is der staberl über den jordan gegangen?
Aber nicht doch. 90 Jahre und schaut aus wie das blühende Leben.
http://derstandard.at/1293370917060/…nd-sagt-Staberl
is der staberl über den jordan gegangen?
Aber nicht doch. 90 Jahre und schaut aus wie das blühende Leben.
http://derstandard.at/1293370917060/…nd-sagt-Staberl
Weil ich grad ein bisserl lustig bin, gibts ein kulinarisches Rätsel für Euch:
Im meinem CD-Spieler dreht sich gerade "Heavy Weather", und ich hab schon 3 Slivos plus ein Achterl Weiß intus - was gibt's heute bei mir zum Essen?
Das Schönste am Bier in der Halle ist ja der Gesichtsausdruck der Verkäufer hinter der Buddl, wennst im großen Gedränge während der Pause sagst: "... aber frisch gezapft, bitte."
Tut mir ja leid, dass man es erwähnen muss, aber für die Spieler gibts nicht viele Gründe, bei RBS zu spielen, aber dafür ist dieser zumeist entscheidend. Kleiner Tipp: Die Popularität des Sports, die Zuschauerzahlen, die Stimmung in der Halle und der Coach sinds schon mal sicher nicht
Drängt sich die Frage auf, wie wichtig die angeführten Nicht-Gründe für einen Spieler sein können, wenn die überbleibenden sie so schwer überwiegen.
Wenn das hier mit den nackten Miezen wieder losgeht, dann pack ich die Alice wieder aus, ich schwör's...
Melde, mich soeben von einem Zwiebelrostbraten erhoben zu haben.
Übrigens in Restaurants so ein Lieblingsgericht von mir zum zurückschicken. Ich weiß nicht ob es noch einen Teil vom Rind gibt, das man mir noch nicht als Rostbraten andrehen wollte...
Vom Silberweg auf die E6 nach Kirkenes, denke ich...
Aber vielleicht schaut @Pepe hier mal rein, der ist da oben ein paar mal als Reiseleiter unterwegs gewesen und dürfte sich auskennen.
ps: ich bin dann niemals an der norwegisch-russischen grenze gewesen. vl. was für diesen sommer....
Fahr über Schweden, bevorst in Larvik beim Fräulein Hammerseng hängenbleibst.
gödel,escher, bach - auch wenn ichs nie wirklich kapiert habe
Nebenbei erwähnt, gehören dem Mann Denkmäler gebaut bis es raucht. Einer der allergrößten Köpfe, die dieses Land in seiner tausendjährigen Geschichte hervorgebracht hat.
Könnte hier vielleicht einmal ein Moderator den für sich selbst gesehen nicht ganz unwichtigen Thread über Gleich-/Ungleichbehandlung nicht-österreichischer Teams in der EBEL entwirren vom Diskussionsstrang derer, die hier über eine 2min Strafe aus dem Jahr annofeuerstein diskutieren wollen?
2. es liegt also an dir, für annähernde chancengleichheit zu sorgen: schau zu, dass du so schnell wie möglich an die 30 - 35 kg zulegst, wenn möglich natürlich muskelmasse und kein fett; es gibt in den einschlägigen bodybuilderclubs oder bei rinderzüchtern gewisse hilfsmittel, die leider verboten, aber trotzdem dort erhältlich sind und die dir dabei helfen können.
Aber da braucht man doch nicht zu solche höllischen Latwergen zu greifen. Ich verweise auf den Geheimtipp von Arnie&Co: Ferkelstarter. Unter den Handelsnamen der jeweiligen Viehfutterhersteller im örtlichen Lagerhaus zu beziehen, billig, und baut bei entsprechendem Training Muskeln auf wie nix. Von der Qualität handelsüblicher Turbomastschweine zwar, und schmecken tut's auch eher bescheiden. Aber ein guter Koch kann ja aus allem etwas machen.
Lederkupplung, ...
Was haben sich die Franzosen da wieder einfallen lassen?
Ich kann mir nicht helfen, ich ertapp mich immer beim mitsingen...
Bei wirds die nächsten Tage kulinarisch drunter und drüber gehen, nachdem ein Aggregat des Gefrierschrankes ausgefallen ist und nur noch die obere Hälfte Minus-Grade hat. Natürlich mitten in den Betriebsurlaub meines Elektro-Tandlers hinein.
Naja, heute mittag war Schmalhans Küchenmeister, weil ich das halb aufgetaute Obst und die Beeren zu Marmelade verarbeitet mußte.
Jetzt geh ich dann Spieße stecken und den Schaschlikgrill vom Dachboden holen, heute am Abend ist die Nachbarschaft zur Notvergrillung eingeladen. So krieg ich wenigstens von den
von den 12kg Letscho auch noch was an den Mann.
Es soll uns im neuen Jahr nichts Schlimmeres passieren, aber grob tut's mir schon soviel kübeln zu müssen.
hat heute wieder einmal einen gumbo gemacht
Mit Andouille und Okras?
Momentan schmurgeln gerade sachte zwei Blutwürscht und geröstete Erdäpfel in den Pfannen, dazu hab ich mir einen Krautsalat mir roten Rohnen abgemacht.
Wir bräuchten hier dringend ein paar mehr smilies zum Thema Kulinarik inzwischen.
1. wie hast du den faschierten braten gewürzt? hatten auch mal in der firma faschierten "hirsch"braten, gewürzt mit wacholder. lorbeer, thymian, rosmarin, knofl, und so einem wildgewürz war das echt ein gedicht.
Das Fleisch selber, insgesamt 2 Kilo, Hirsch-Schwein 2:1 mit zwei in Milch eingeweichten Semmeln, etwas fein geschnittenem Speck und Knoblauch, 2 ganze Eier, und jeweils einem TL schwarze Pfefferkörner, Piment, getrockneten Tyhmian, Wacholder und Mazisblüte in der Pfanne kurz angeröstet und gemörsert. Das hab ich dann gesalzen mit Semmelbrösel durchgeknetet und im Kühlschrank 2 Stunden ziehen gelassen, dann zwei Laibe geformt und die in Schweinsnetz eingeschlagen.
In eine Reine gesetzt, im Rohr gelassen bis sie Flüssigkeit gelassen haben, und dann halbe Zwiebeln und Knoblauchzehen herumgelegt. Hat eigentlich sehr gut funktioniert, und die Gewürzmischung nehm ich sonst auch für alle möglichen Wild-Zubereitungen, nur dabei kam diesmal der Wildgeschmack überhaupt nicht durch. Ich werds das nächste Mal mit weniger, bzw.keinem Schweinernen probieren.
3. die guten alten omelettes, an die hab ich gar nicht gedacht. und die guten alten abgepackten spätzle
Abgepackte Spätzle werden wohl nur noch von fertigem Kaiserschmarrn-Teig in der ich-bin-zu-faul-für--alles Wertung übertroffen.
4. kulinarisch würden wir 2 uns bestimmt blendend verstehen.
Falls Du mal ins Gegental kommst wenn ich daheim bin, testen wir das beim Wildbeuschel vom Metzgerwirt in Radenthein gerne aus.
Heute gab es faschierten Braten vom Hirsch mit Erdäpfel und Stöckl(rot)kraut.
Ich habe vor den Feiertagen von einem bekannten Jäger - einem der wenigen die inzwischen dankeswerter Weise mit bleifreier Munition jagen - ein Hirschtier gekauft, und hatte davon 2 Packerl Faschiertes über. Die habe ich, aus Angst es würde zu trocken werden, mit einem Drittel Schweinernem vermischt, das Experiment ist aber einigermaßen in die Hosen gegangen.
Das man da Hirsch auf dem Teller hat, hätte man einem schon dazusagen müssen. :pinch:
mattersdorfer in wernberg, nordsee.
sonst im sommer gibts heimischen fisch in feld am see bei so einem typ, ka wie der heißt
Der Mann heißt Andeas Hofer, und seiner Fischzucht kann man wirklich nur Bestnoten geben. Ich besorge mir bei Verräucherungen für größere Gruppen dort immer wieder einmal Fisch, und habe bisher nur Top-Qualität bekommen. In dem Laden dort gibt es übrigens auch einen Aufstrich zu kaufen, der aller Ehren Wert ist. Läuft unter Fisch-Mousse, oder so in die Richtung.
Man bekommt aber eigentlich übers ganze Jahr frischen Fisch, ihr müßt also nicht unbedingt bis zum Sommer warten.
http://www.kaerntenfisch.at/
Irgendjemand Tipps für diverse Speisen (egal ob kalt oder warm) die halbwegs (ein bissl Kalorien darfs durchaus haben) gsund sind und schnell gehen, also ungefähr weniger als 10 Minuten in Anspruch nehmen?
Mein 10-Minuten-Gericht war meistens Spaghetti alla puttanesca. Ein in seiner Einfachheit geniales Gericht, meiner Meinung nach.
Aus diversen Currypasten lassen sich in Minuten eine Vielfalt an Variationen kochen, auch vegetarisch.
Dann natürlich eine Vielzahl an Wok-Geschichten. Auch in wenigen Minuten fertig.
x Abwandlungen von Spätzle gäbe es auch noch, ev. kurz überbacken.
Dann Omeletts, in allen Variationen.
Da fällt mir sicher noch einiges ein. Ansonsten ist der Tipp von ZigaretteDanach natürlich klasse, Nudel oder Knödel einzufrieren, daß geht wirklich sehr gut.
vergiss den dosenkoch, mein @gschpusi, inzersdorfer austria produziert kein pörkölt/paprikas!
Bei aller Wertschätzung, aber wie bitte kommst Du auf diese Aussage?
Hast Du bei ZigaretteDanach schon gegessen? Aus seinen Posts hier kann ich nämlich nicht ableiten, daß er nur Inzerdorfer Büchsen aufwärmt.
Politische Einstellung kann ja wohl kaum ein Grandmesser dafür sein, ob jemand seinen Job gut macht. Da können wir dann auch gleich alle Rechtsanwälte, die einen Schmiß im Gesicht haben als schlechte Juristen abqualifizieren, das kanns ja nicht sein.
Und jetzt auch noch das Ständchen von Ferland und Starkbaum.
Ist das heute nur eine Spaßpartie oder wird da auch noch Eishokey gespielt.
Muß noch ein Programmfenster von fremdschämen.tv sein, ich nehm an sie schalten jetzt dann zum Hockey.
Grandiose Vorberichterstattung, ja bist du Moped...
(2) Liegen die in Abs. 1 angegebenen Orte im Ausland oder können sie nicht festgestellt werden, so ist der Ort maßgebend, von dem aus das Medium im Inland zuerst verbreitet, ausgestrahlt oder abrufbar gemacht wurde, fehlt es auch an einem solchen, jeder Ort, an dem das Medium im Inland verbreitet worden ist, empfangen oder abgerufen werden konnte.
Könnte man das an einem Beispiel erläutern, in Bezug auf eine Veröffentlichung im Internet? Die erfreuliche Klarheit ist leider noch immer zu hoch für mich, sorry...
offtopic, aber vor einigen Jahren hat an der Universitas Carolo Franciscea zu Graz ein amerikanischer Rechtsphilosoph von der University of Arizona at Tempe Lehrveranstaltungen gehalten, der an der Erarbeitung der rechtlichen Grundlagen für die Einrichtung des Internationalen Gerichtshofes für Ex-Jugoslawien beteiligt war. Der hat sich auf rechts-philosophischer Ebene mit der Frage beschäftigt, ob jemand der nach in seinem Land zur Zeit der "Tagbegehung" geltendem Recht gesetzeskonform gehandelt hat, in einem anderen Land oder vor einem internationalem Gerichtshof dafür angeklagt werden kann. Nach dem Vortrag brauchst aber zum Einschalfen dann keinen Krimi mehr, das kann kein Autor erfinden. Großartige Disziplin, die Rechtsphilosophie.