congrats nach graz zum titel und viel spass mit stronach, der wohl jetzt wieder seinen traum von der cl träumt und dafür einiges an "geld reingeben" wird
.
solange er nicht wieder die goldene Regel einführt.
congrats nach graz zum titel und viel spass mit stronach, der wohl jetzt wieder seinen traum von der cl träumt und dafür einiges an "geld reingeben" wird
.
solange er nicht wieder die goldene Regel einführt.
Da feiern die mit Bier aus der anderthalb Liter Plastikbuddl... ja, meine Herren...
ich getraute es mich nicht zu sagen, aber der wurf war echt nicht von schlechten eltern.
Ich vermute, daß der Bursche bei Sekunde 11 in diesem Video das etwas anders beurteilt.
http://www.youtube.com/watch?v=r-w6tIwrFpM
Wie wude ich mir das wünschen. Sturm hat, wie schon angeführt, genauso ein riesiges Problem in dieser Richtung und will es nicht wahr haben.
Ich lebe selbst in Graz als Beutesteirer, und gebe Dir natürlich Recht: Auch in Graz gibt es ein massives Problem, bei beiden Grazer Vereinen. Der GAK steht naturgemäß inzwischen etwas weniger im Medieninteresse, aber auch da ist immer noch ein harter Kern unterwegs.
Schade, dass die Mizzi es beim Pyrogesetz belassen hat und nicht in dieser Richtung auch mal mehr Härte dem Gesetzgeber zugesteht. Appeasement gegenüber den Ultras ist für den Hugo. Flächendeckend mit Pfefferspray niedergesprüht bis nur mehr japsen - aber das darf man ja nicht.
Ich für meinen Teil bin froh, daß wir nicht flächendeckend irgendwen zusprühen, und halte das auch für unnötig. Es würde mMn genügen den harten Kern dieser Truppen dauerhaft aus dem Verkehr zu ziehen, dann wäre die Geschichte großteils gegessen. Aber solange Grazer Ultras erfolgreich Polizeiwachen in der Südsteiermark belagern können, um einen dort festgehaltenen Genossen freizupressen, ist in diese Richtung wohl nicht viel zu erwarten.
Im übrigen hoffe ich, daß manche Kollegen mit der Tafel im Rücken gleichviel Enthusiasmus zeigen wie mit dem Fanblock, dann mache ich mir um unsere Uni keine Sorgen.
5) ich habs schon mehrmals bei anderen vorfällen gepostet: warum darf der fußballplatz bzw die umgebung herum ein vollkommener rechtsfreier raum sein? warum wird hier sachbeschädigung, körperverletzung, vergehen gegen das vermummungs- bzw. pyroverbot nicht oder sagen wir halt nur sehr wenig geahndet?
wieso müssen sich leute, die mit fußball nix am hut haben von solch deppen anpöbeln lassen, gesehen zb im märz, als ich beruflcih in wien-oberlaa zu tun hatte und das glück hatte genau mit der starßenbahn zu fahren, wo schon vollgsoffene FAkler richtung verteilerkreis unterwegs waren
ich denke s.o. "weils einfach immer schon so war"
Ich hol das noch einmal hoch, weils für mich überhaupt der casus knackus an der ganzen Geschichte ist. Normalerweise dürfte man Strafverteidiger zum Selbstschutz gar nicht mehr ins Stadion lassen, damit sie keinen Tinnitus bekommen weil sie dauernd die Kasse klingeln hören.
Da können einzelne Fangruppen am Spieltag, umgeben von Hunderschaften Polizei ihre zona franca ausrufen, in der das Faustrecht praktiziert wird.
Da werden bei einem Austria Wien-Spiel vom Vorsängerpodest aus Schlägertrupps zu harmlosen Fans hingelotst, deren einziges "Vergehen" darin besteht gepfiffen zu haben als diese Wahnsinnigen wieder einmal lieber gegen Stadionverbote gesungen haben als die eigene Mannschaft zu unterstützen, um sie wie es in einer Presseaussendung hieß "abzumahnen", sprich zu verprügeln.
Bei einem Derby detoniert ein aus dem Fansektor geworfenen Knallkörper so nahe am Rapid-Torhüter, daß dieser bleibende Schäden davonträgt und seine Karriere beenden muß - der Täter ist bis heute unbekannt, weil ihm seine Gesinnungskollegen die Mauer machen.
Regelmäßig Parolen, die dem Adolf Nazi posthum noch ein Lächeln ins Gesicht zaubern, und jetzt sind wir soweit daß diese Leute über die Polizei hinweg Bengalen in Menschenansammlungen werfen (und auch treffen, wie in dem Video zu sehen ist).
Deeskalation hin oder her, Fanbeauftragte und Aktionspläne schön und gut, aber wenn da jetzt nicht einmal ordentlich klar gemacht wird daß der Staat geltendes Recht auch bereit ist zu exekutieren, dann ist der Caesar aber weit über den Rubikon.
"Damit nicht genug werden Rapid durch den Imageverlust auch künftige Einnahmen entgehen. Wiens Vizebürgermeisterin Brauner hatte den japanischen Botschafter zu Gast. Er floh ebenso entsetzt wie jene Vertreter des Elektronikkonzerns Philips, die über einen Sponsorvertrag bei Rapid nachgedacht hatten."
wirklich ein wahnsinn was beim derby passiert ist,
allerdings ist für mich der größere skandal der elfer für sturm.
auch wenns hier um rapid-austria geht, aber der elfer war ein skandal.die sturm-leihgabe salkic faustet einen eckball und verursacht mmn vorsetzlich einen elfer und somit einen sieg für sturm!
Und wenn er beim Handspiel in der anderen Pfote noch einen Koffer Bestechungsgeld gehabt hätte, dann wäre das immer noch kein größerer Skandal als eine Horde Zivilisationsverweigerer die Feuerwerkskörper auf Menschen schleudert.
Ich freu mich schon darauf, wenn die ganzen Schmerzbefreiten sich dann abends wieder auf einem gewissen anderen Board gegenseitig auf die Schulter klopfen, was sie nicht für ganze Kerle sind. [kaffee]
Schlimm zu sehen, wie sehr die "Meinung" vieler Österreicher doch durch gezielte Falschmeldungen in den Nachrichten gelenkt werden kann, und wie man sich nach 10 Jahren die Mini-D-Mark zurückwünschen kann.
Das kann man schon für schlimm halten - es ändert nichts daran, daß es ein Faktor ist den man berücksichtigen muß.
Auch die durchdachtesten und sinnvollsten Strategien zur Lösung der momentanen Krisen helfen uns nichts, wenn wir dadurch den Populisten im Rest Europas Tür und Tor öffnen.
Angelockt durch ein Red Bull... das Glump wird am Ende ja nicht doch noch für was gut sein...
Stimmt, schon schlechter Spiele gesehen.
Ich bin mir sicher, die IIHF, die ihre Halbjahrestreffen grundsätzlich nur in Vorzeigedemokratien wie zb. Tunesien abhält, wird dem Wunsch gerne nachkommen. [kaffee]
Admiror te, paries, non cecidisse ruinis, qui tot scriptorum taedia sustineas...
Fiel mir nur beim Durchlesen grad so ein, ich weiß gar nicht warum.
Wenn ich jetzt 8 slowakische und 2 österreichische Klopapierrollen in eine Packung stecke, steigert das dann auf Dauer die Qualität der slowakischen Rollen?
Und falls ja, läßt sich er selbe Effekt auch erzielen, wenn ich statt zwei Rollen zweilagig nur eine Rolle dreilagig-kuschelweich dazupacke?
und Hobbyexeperimentalphysiker haben oft mehr Spaß an und in der Materie
Kann ich als alter Carbidfischer bestätigen, und führt zu unvergesslichen Erlebnissen: Als ich mit den Forellen heimkam hat mir die Großmutter mit der rechten eine gezündet und mit der linken schon mal die Bratpfanne aufgesetzt.
Gut, mit den Wuchteln vom Karl-Heinz kann es nicht mithalten, aber trotzdem ganz unterhaltsam:
Das Urteil gegen Hannes Kartnig verzögert sich um ein paar Monate, ein Zeuge muß vor seiner Einvernahme noch schnell über den Jakobsweg hatschen:
http://steiermark.orf.at/stories/514644/
Der wurde BEWUSST erschossen.
Weil was der ausgepaxkt hätte, dann kanntse dir sicher sein werden Kopfe rollen in Amerika
Und den Amerikanern zu schaden, das wäre ihm ja niemals in den Sinn gekommen...
der ÖEHV hat es als Fuch erkannt und daher verplichtend für die nächste Saison die EBEL Teams U20er Teilnahme in aUT vorgeschrieben
Hab ich da was verpaßt, wollten die Salzburger mit der U20 auch nach Tschechien?
Ich möchte einmal wissen wen diese Statistik jemals interessiert hat.
Laut Mr. Kompressorstimme Sebastian Schwele ist der KAC der dritt-erfolgreichste Club Europas, inkl. ehemaliger Ostblock, da sollte man sich vielleicht andere Kaliber als Vergleich holen.
ich nicht, da müsste ich doppelt so viel sporteln, damit ich nicht blad werde.
Wenn jede Woche Ostern ist, ist ja auch jede Woche Karwoche, und somit Fastenzeit.
Und soviel kannst Sonntag und Montag gar nicht mehr essen daß du da nicht auf Dauer abspeckst.
Außer natürlich ihr schließt euch mit Vincente kurz, der hat seinen Hund mal auf Biber abgerichtet um die traurige Fastenzeit besser zu übertauchen, vielleicht gibt der euch was ab damit ihr nicht vom Fleisch fallts.
heut gibt's gscheide kärntner kasnudl nach uromas rezept...
rück raus, kasnudlrezepte hat man nie genug, besonders wenn sie von der urli kommen.
ansonsten waltete heute in meiner Küche unglaubliche Kreativität, am Ostermontag gabs doch tatsächlich Schinkenfleckerl.
... . außerdem stellt sich mir angesichts auch dieses freds die frage: und was hätte der gemeine schlumpf des 21. jahrhunderts überhaupt von der lösung dieses problems?
Es scheint mir doch auf der Adlerkralle zu liegen, daß nur die Lösung der Frage wie das Böse und die Ungerechtigkeit überhaupt entstehen konnten einen Weg weisen wird um selbige aus der Welt zu schaffen. Und spätestens wenn das geschafft ist wird der Club mit der besten Jugendarbeit seit der platonischen Akademie sowieso Serienmeister und der Transfergeflüsterthread beschäftigt sich höchstens noch damit, zu welchen Horsten jenseits der Säulen des Herakles die jährlich drei Dutzend überzähligen Jungvögel geschickt werden.
schnorren ist nichts ehrenrühriges, wenn man sich seine religiöse bedeutung vor augen hält. ermöglicht der schnorrer doch durch seine bitte um eine mildtätige gabe erst die almosenspende (= das vsv-abo): auch und gerade der schnorrer wird so selbst zum wohltäter, weil er durch sein schnorren die barmherzige tat auslöst.
Auch ideengeschichtlich interessant, finden wir hier doch ein klassisches Beispiel dafür wie konkurrierende Strömungen in die frühchristliche Theologie eingebaut wurden.
In diesem Fall die Pronoia der älteren Stoiker, vornehmlich Zenon und Chrysipp: Alles in der Welt ist zum Wohle der denkenden Wesenheiten geschaffen und die höchste Tugend liege darin, sich in diese Gegebenheiten einzufügen.
Hieraus ließ sich eine Argumentation gegen das im 2. Jahrhundert von Skeptikern und Epikureern aufgebrachte Theodizeeproblem entwickeln (das aber erst bei Leibniz so genannt wird, dessen beste-aller-möglichen-Welten-These widerum nicht direkt auf die Stoa zurückzuführen ist), und der Ansatz wurde kurzerhand shanghait und bildet seitdem einen wesentichen Pfeiler christlicher Theologie, der sich später auch wunderbar heranziehen ließ um soziale Ungleichheiten zu rechtfertigen - den Stoikern dürfte es naturgemäß nicht allzuviel ausgemacht haben, zumal im Vergleich wesentlich mehr Werke der Stoa die Christianisierung des römischen Reiches übertauchten und erhalten geblieben sind als solche des antiken Skeptizismus und Epikureismus.
Chrysipp hat übrigens in einem berühmten Beispiel die Existenz von Bettwanzen damit gerechtfertigt, daß sie den Menschen erinnern nicht zu lange im Bett zu liegen. Wäre nicht uninteressant von ihm zu hören welch höherem Zweck hiesiges Transfergeflüster dient, vielleicht kann ja mal jemand wenn er gerade in seine Kristallkugel schaut nachfragen?
Was für eine Barbarei...
Heute mal ein Klassiker, gefüllte Paprika in Paradeissauce mit Reis.
@quasi: helfen solche sachen wirklich beim auto gegen "wilde" tiere und wenn ja wie bringst du das dann an und wo?
Ich pürier die Chilis einfach mit Öl, und reib alle Kabel und Schläuche an die ich so rankomme von Zeit zu Zeit damit ein. Hab mir die Idee nur geklaut, es gibt auch ein Spray das ähnlich wirkt zu kaufen.
Bislang hatten wir zumindest Ruhe, und es ist immer noch tierfreundlicher als die Trapper-Methoden mancher Nachbarn. Man sollte nur den Mechaniker vorwarnen.