Zuviele Legios in der Liga...Spieler die das Potential haben, im Ausland zu spielen (Koch, Welser,...) sind lieber in Ö, da es da leichter ist zu glänzen. Zu wenige internationale Vergleiche, sowohl des Nationalteams gegen starke Länder (dazu braucht man nicht unser Legios einberufen, sondern nur junge Spieler aus der Liga), als auch der Vereine. Man sollte vielleicht versuchen mit den Tschechen und Slowaken eine gemeinsame Liga zu schaffen (ala Alpenliga).
Irgendwie erinnert mich das an unsere Fußball - Nationalmannschaft, wenn man immer den 78er Vergleich zieht. Damals durften max 2 Legios pro Mannschaft spielen. Jara, Kreuz, Krieger, Hattenberger, Hickersberger (wahrscheinlich habe ich welche vergessen) waren Legios in starken europäischen Ligen.