1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. belanglos

Beiträge von belanglos

  • Kalt Junior - Die beleidigte Leberwurst

    • belanglos
    • 9. Mai 2005 um 16:47

    Vollkommen richtig.

    Und die Aussage "Sollen sich die Kritiker doch selbst auf's Eis stellen, dann sehen sie, wie schwer das ist." sollte eigentlich seine Eishockey-Karriere in Österreich für immer beenden. Das ist für mich nicht mehr entschuldbar.
    Wenn ich in meinem Job eine solche Äusserung gegenüber unseren Kunden tätigen würde, stünde ich morgen am Arbeitsamt.

  • Kalt Junior - Die beleidigte Leberwurst

    • belanglos
    • 9. Mai 2005 um 16:23

    Dem Ausspruch "wenn man gewinnt haben WIR gewonnen, und wenn man verliert haben SIE verloren" kann ich so nicht ganz zustimmen.

    Zumindest ich und die Leute die ich kenne, sagen immer "WIR haben gewonnen, oder WIR haben verloren". Aber es ist halt so, dass SIE gut oder schlecht gespielt haben, und nicht WIR. Und diese Kritik müssen SIE, als Profis nochdazu, vertragen, genauso wie SIE sich im Lob und der Anerkennung sonnen, und nicht WIR.

    Was das betrifft, bin ich als HCI-Fan besonders verstört. Da hört man in der Presse und in den diversen Foren immer nur, wie schlecht, leise, und was weiss ich noch alles, die Innsbrucker Fans sind. Da ist die Rede von Leichenhalle, und dem "kritischen Tiroler". Mag ja teilweise stimmen, aber ich hab auch schon Spiele erlebet, wo es in der Halle nur so gebrodelt hat. Was war denn in den POs heuer gegen den KAC in der grossen Olypahalle der Bär los!!! Wer hat sich denn da bei den Fans bedankt? NIEMAND. Die sind nicht mal ignoriert worden!

    Man sehe, nicht nur die "armen" Spieler müssen unter den Vereinen und der Presse "leiden".

    Was noch dazukommt: Der HCI ist erst seit wenigen Jahren wieder in der Liga präsent. Das Eishockey-Publikum muss sich erst entwickeln. Und es ist sichtlich nicht so einfach, ein Stammpublikum zu gewinnen, vor allem, wenns am Eis nicht so richtig läuft.

    Meine grosse Hoffnung war die Heim-WM. Dort bestand die Möglichkeit, gerade in Innsbruck neue Anhänger zu gewinnen, und für den Sport zu begeistern. Aber der Schuss ist mMn nach hinten losgegeangen. Welcher Zuschauer lässt sich schon gern beschimpfen, nur weil er sich anmasst, viel Geld für eine Unterhaltung auszugeben, die er dann nicht mal bekommt. Da kommen viele nicht wieder!

  • Kalt Junior - Die beleidigte Leberwurst

    • belanglos
    • 9. Mai 2005 um 14:00

    Ich möchte mal eines aufklären: Die Halle war gestern ausverkauft. Es war nur so, dass viele ausländische Fans (vor allem die 3000 Letten) kein Interesse an dem Spiel hatten (wen wunderts). Also von wegen, der Tiroler hat kein Interesse am Eishockey.

    Und die Stimmung in der Halle war von Beginn an nicht schlecht - die hat sich dann mit der Zeit an die Qualität des Spiels angepasst. Und hörts doch endlich amal auf, des mit am anderen Spiel in Wien zu vergleichen. Gegen die Piefkes haben sie ab dem 2. Drittel sensationell gespielt. Da haben die Jungs gekämpft und gebuggelt, wie die Viecher. Was hat ma denn in Innsbruck davon gsehen???? Ihr wollts doch nit im Ernst behaupten, dass das Innsbrucker Publikum dran schuld ist, dass die Mannschaft nicht zu einer anständigen Leistung fähig war?

    Aber Eines würd ich dem Volltrottel von Pöck schon gönnen: Leere Hallen soll er haben - wie er sichs so wünscht. Für den Rest seiner bescheidenen Eishockey-Karriere.

    Für mich war das ein schwarzer Tag österreichischer Eishockey-Geschichte, und der Schaden, der angerichtet wurde, ist nicht wiedergutzumachen. Was für eine Werbung für den Sport!

  • Abstiegsrunde: AUT - DÄN

    • belanglos
    • 9. Mai 2005 um 12:28

    Ich hab mir das Spiel in der Olympiahalle angesehen. Die Stimmung war von Anfang an sehr gut, die österreichischen Fans haben angefeuert und eingeklatscht. Auch wenn das Spiel sehr schleppend angefangen hat, die Unterstützung der Fans war da - und das zu meiner eigenen Verwunderung nicht zu schmal.

    Dass sich nach diesem einschläfernden Zeitlupen-Hobbymannschafts-Spiel die Unterstützung der Fans dementsprechend änderte, hat sich die Mannschaft selbst zuzuschreiben.

    Und dass die 3000 lettischen Fans ihre Karten für dieses Spiel verfallen lassen haben, und die Halle somit zu einem Drittel leer war, kann ich verstehn.

    Wofür ich kein Verständis habe, ist die Leitung der Mannschaft. Es ist ja nicht so, dass sie es nicht besser könnten. Und den Zuschauern die Schuld in die Schuhe zu schieben, find ich ehrlich gesagt zum Speiben. Immerhin zahlen wir Fans deren Gehälter (wenn auch nicht direkt), und ohne uns könnten die Staplerfahren gehen.

    Und so kommt es, dass das Eishockey bei der Heim-WM, anstatt neue Fans anzuwerben, und den Eishockey-Status in Österreich zu verbessern, einen nicht wiedergutzumachenden Schaden genommen hat.

    Gratuliere.

  • O mann dieses Eis!

    • belanglos
    • 3. Mai 2005 um 11:55

    Also de 18 Bilder sein ma nimmer wurscht:

    Kurier

    Schande....Schande....Schande...

  • O mann dieses Eis!

    • belanglos
    • 3. Mai 2005 um 09:57

    In Innsbruck hats auch über 30 grad. Des macht dem Eis aber nix aus. I glaub einfach, dass die Stadthalle überhaupt nit klimatisiert ist. Als Österreicher muss ma sich einfach überall schämen. Und nach solche Veranstaltungen klopfen sich die Verantwortlichen dann gegenseitig no auf die Schultern, und gehn Heli-Skiing.

    Ausserdem hab i ghört, dass die Veranstalter zur WM eine neue Eishalle versprochen haben. Hoffentlich werdens verklagt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™