Der Christoph wohnt schon eine Zeit lang inoffiziell bei seiner Freundin in Oberösterreich. Auch wenn er seine Wohnung in Villach noch hat.
so ist es. Ist auch gestern gemeinsam mit Bedynek angereists
Der Christoph wohnt schon eine Zeit lang inoffiziell bei seiner Freundin in Oberösterreich. Auch wenn er seine Wohnung in Villach noch hat.
so ist es. Ist auch gestern gemeinsam mit Bedynek angereists
Alles anzeigenGrundsätzliche Fragen, die mich seit dieser Diskussion beschäftigen, weil ich - sorry baerli1975 - keinen blassen Schimmer vom Schiedsrichterwesen habe.
Ich bin ja davon ausgegangen, dass es in der Liga nicht allzu viele sattelfeste Headschiedsrichter gibt, die auch in den Play-Offs bedenkenlos eingesetzt werden können.
Und ich bin davon ausgegangen, dass es sich bei diesen Schiedsrichtern nicht um jederzeit abrufbare gemeinnützige "Freizeitschiedsrichter", sondern um Vollerwerbs- oder (im Hinblick auf ihren Hauptberuf arbeitszeitflexible) Nebenerwerbsschiedsrichter handelt, mit denen die Liga im Voraus pro Saison eine bestimmte Anzahl an Einsätzen vereinbart und sie dann pro Einsatz entlohnt, damit sie davon ihr Leben und das ihrer Familien bestreiten können.
Und dass das die zwei Gründe sind, warum alle Beteiligten - Teams wie Schiedsrichterbesetzungsgremium/-einzelperson -, damit einverstanden gewesen sind, dass Andreas Huber auch in Spielen mit Beteiligung RB Salzburg zum Einsatz kommen kann/darf. Ja, dass er überhaupt Spiele In dieser Liga leiten darf, denn seine Entscheidungen könnten ja indirekt immer auch RB Salzburg betreffen (zB Ranking nach dem Grunddurchgang).
Und dass diese zwei Gründe die "Not" herbeigeführt haben (Mangel an Alternativen und vertraglich zugesicherter Anspruch auf Leitung von Spielen auch in der Finalserie inklusive Entlohnung), Andreas Huber auch in der aktuellen Finalserie einzusetzen.
Wenn nicht, dann hat man "ohne Not" nicht klug gehandelt.
Bei uns in der Liga gibt es, wenn ich richtig liege, aktuell 3 hauptberufliche Referees. Der Rest geht nebenbei einem Brotberuf nach. Es gibt keine vertraglich zugesicherte Anzahl an Spielen.
Nun, er pfeift bei den Spielen die ich gesehen habe sicher nicht parteiisch, das muss man sagen.
Dennoch, in allen Regulativen, in denen Befangenheit irgendwie eine Rolle spielt, wäre eine solche Konstellation, dass ein Bruder über den anderen urteilen muss, undenkbar. Das kann einfach in heiklen Situationen, zB Mario Huber behindert im backcheck in Overtime grenzwertig den alleine aufs Tor ziehenden Gegner oder umgekehrt, egal ob er den Penalty dann pfeift oder nicht, die Diskussion darüber erhält eine weitere vermeidbare Ebene
es gibt aber eh nicht nur einen Head auf der Platte...
Bei einem neuen Namenssponsor soll dieser nicht mehr direkt ins Logo integriert werden. Das soll so wie beim VSV gelöst werden - Vereinslogo und drunter der Sponsor. Damit musst bei einem Wechsel nicht immer alles komplett rebranden.
Lt. Hockeynews soll auch Lorenz Lindner nach Wien gehen.
lt. dem heutigen Krone-Artikel haben Würschl, Lebler, Knott, Roe, Kragl und Pusnik einen Vertrag. Bei St-Amant schaut's gut aus.
Wolf (Wien) und Feldner (Graz) als Abgänge bestätigt.
Saisonabschlussfeier findet, wie die Einzelgespräche mit den Spielern, erst nach einem Mannschaftsurlaub statt.
Genau so wird es auch dieses Jahr wieder sein.
Lempi wieso steigt +GF+ aus?
keine Ahnung. Weiß es nur, weil KeKelit einsteigt, und sie ja direkte Konkurenten sind
grade Knott wird nicht günstiger geworden sein, hoffentlich dastemmt man das
ich hoffe, dass hier, wie damals bei Lebler, Karl Egger mit KeKelit einspringt
Salzburg in 5
Gratulation an den KAC.
Die Enttäuschung hält sich seeeehr in Grenzen. Was für eine geile Saison. Danke Black Wings! Danke an jeden einzelnen, danke an alle Fans!
Heute vor genau 13 Jahren wurden aus Spielern Legenden, aus Menschen Helden, aus einem Spiel ein Wunder!
Let's go boys. You can do it again!!!
Glaube kaum, dass Roe - Söllinger (2 Linksschützen) und
Moro - Würschl (2 Rechtsschützen) zusammengespannt werden.
stimmt natürlich
Dss Spiel wird morgen von Sternat und Ofner geleitet. An den Linien Nothegger und Mantovani.
Standby sind Piragic umd Zgonc
Wie immer gilt: Jacke über das Jersey anziehen und schon sieht das keiner.
Und natürlich is es von Seiten Salzburgs verständlich - es regiert die Angst eines Linz-Überfalls, falls wir ins Finale kommen. In den meisten Grunddurchgangsspielen reichte die B-Tribüne eh aus. Im Finale könnts natürlich anders ausschauen.
Sollte es zu dieser Finalpaarung kommen werde ich Infos direkt beim Sicherheitschef der Salzburger einholen und dann hier posten.
Ohne was zu wissen, geh ich nicht davon aus, dass man noch groß mit gaffal rechnen sollte. Er fehlt doch immer noch wegen den Nachwirkungen seiner Verletzung, oder? Wenn dem so ist, hängt er da schon 2 Saisonen drann. Persönlich würde ich da nicht mehr noch mehr riskieren und eine Entwicklung zu einem Leistungsträger traue ich ihm auch nicht mehr zu...
vl. wird er auch aktuell nur nicht eingesetzt, weil das Radl läuft...
Irritieren tut mich bei deinem Lineup primär, dass wir einen neuen Starting Goalie erhalten sollen - weißt du da schon mehr? Ras war gerade in den POs heuer doch ein (sehr) starker Rückhalt und weiß man bei ihm halt auch was man hat (auch wenn einem die Rebounds, die er hergibt oft die Schweißperlen ins Gesicht treiben). Ein neuer Goalie birgt halt immer auch das Risiko, dass es nicht funktioniert und ist man in Linz mit einem langfristigen 1er eigentlich immer gut gefahren.
Nein, das is mein Wunsch-Lineup. Da ist keinerlei Wissen, außer das mit Kernberger, dabei.
Ich finde seine Reboundcontroll furchtbar und auch sonst ist er mir manchmal zu unkonstant. Daher würde ich mir hier etwas Neues wünschen. Wenn er bleibt, kann ich aber auch damit leben.
Maver
würde ich austauschen