RBS in 5
Beiträge von Lempi
-
-
Hast dir das Spiel angesehen? Wenn ja dann muss ich ja nicht mehr viel sagen
also schaffst du es nicht Situationen zu nennen, wo etwas eklatant falsch gelaufen ist...
-
Hast dir das Spiel angesehen? Wenn ja dann muss ich ja nicht mehr viel sagen
also ich hab das Spiel vermutlich genauer verfolgt als du
-
Ich habe echt keine Ahnung wo man nur solche Schiedsrichter immer auftreibt
was hat dir denn heute wieder nicht gepasst?
-
Neues Konzept für die DEL2, gepostet von Stefan Vogl:
ZitatNeues Schiedsrichter Recruiting Konzept in der DEL2 für die neue Saison 2023\2024
In der kommenden Saison hat auf Grund der 15 Clubs starken Liga, ein Team jeweils Spielfrei. Daher werden die Spieler dieses Teams als Schiedsrichter in den sieben Aufeinandertreffen der anderen Mannschaften eingesetzt. Mit diesem Konzept will man den rückläufigen Zahlen der zur Verfügung stehenden Schiedsrichter des DEB entgegen wirken.
"Ein durchaus erfolgversprechendes Konzept und evtl. die Lösung für die kommende Spielzeiten. Sollte es Erfolg haben, müssen wir nur einen Absteiger finden. Somit sind zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.", so René Rudorisch.
#gesternkannjajeder #besserspätalsnie #TeamStripes
Aber vermutlich eher mit einem Augenzwinkern zu betrachten 😉
-
Das ist hlzwar eine nette Sache, aber solange die Schiris nicht bei einer "Firma" sind ist die Fortbildung ja quasi deren privat Vergnügen (weil sie ja quasi selbstständig auf Honorarabrechnung) arbeiten.
Wären sie angestellt da würde es als Firma Sinn ergeben wenn man seine Angestellten zur Fortbildung schickt und diese auch bezahlt.
Wie oben schon wer geschrieben hat.
Es braucht mehr Geld für die Schiris, am besten wäre ein Pool an Profis.
Mir schwebt ja immer noch viel das jeder (Profi+Semiprofi) Verein einen Betrag x in den Pott zahlen muss und damit wird das Schiedsrichterwesen finanziert.
Und dann wird nicht mehr nach Höhe der Fahrtkosten besetzt......
bin ich ganz bei dir!
-
Das Problem liegt eher darin, dass Salzburg zu stark ist.
Ich finde auch, dass Salzburg und Bozen und der KAC und der VSV und Wien nicht mehr in der ICE spielen sollten. Teilweise zu stark für Linz...
-
dann bekommst halt das Pauschalvorurteil der Parteilichkeit nie weg.
Des gibt's aber eh nur bei den Fans... und ist damit irrelevant.
-
Das Wien Bozen Spiel zuletzt auch 2 wilde Fehlentscheidungen was ich so mitbekommen hab.Das ist der Ausgangspunkt, das muss besser werden, wie auch immer. Das kann nicht im Interesse der Liga und der Vereine sein.Also "wild" fand ich maximal die Rotter-Aktion. Ja, es passieren Fehler und natürlich wollen sich auch die Refs verbessern. Das steht außer Frage. Kostet halt alles Geld. Ein Beispiel dazu: Im Juli findet in Ungarn das "Summer Exposure Combine 2023" statt. Ist ein Schulungs-/Trainingscamp (4 Tage), an dem NHL-Refs und weitere internationale Refs den Teilnehmern alles mögliche beibringen bzw. Dinge verbessern wollen. Kostenpunkt: € 599,-. (PS: Zimmer kommt noch separat dazu) Die Verbände/Liga zahlen da nix dazu. Also kannst du dir das selbst zahlen und noch zusätzlich Urlaub aufbrauchen...
-
Aber das wird an den Finanzen der Vereine scheitern
Genau so ist es! Die Verbände haben auch nicht mehr Geld.
Daher wird sich die Liga nicht mehr hauptberufliche Refs leisten (können).
-
Wenn sich an der Situation wirklich nachhaltig nicht's ändert, halte ich das für eine sehr gute, wenn nicht sogar für die beste Option.
Ich halte das auch wenn es sich ändert für die beste Möglichkeit.
irgendwie wirst aber Nachwuchs generieren müssen. Also entweder so wie von dir beschrieben, oder Schiris aus den Ligen darunter mit Geld anlocken "damits den Mehraufwand wert ist" und dann besser ausbilden damits auch auf ICE Niveau pfeifen können. Er gehören auch die bestehenden Schiris besser geschult, wie gesagt, das war im Playoff grauenhaft bis dato.
Um diese Dinge wirst nicht herum kommen und die kosten halt Geld. Die Liga kann schwer ohne Schiris auskommen.
Ich weiß eh. Aber zw. müssen und können sind halt oft auch Welten...
Unsere Refs sind prinzipiell sehr gut ausgebildet, das hört man auch immer wieder von den externen Coaches (Refs die aus anderen Ligen zu uns kommen bzw. Supervision aus Nordamerika). Sonst würden unsere Refs nicht auch ständig international pfeifen und überall hin eingeladen. Und ich glaube, dass früher nicht wirklich besser gepfiffen wurde. Nun stehen mit bis zu 9 Kameras einfach auch mehr Möglichkeiten zur Verfügung um das Ganze zu bewerten - von jeder Seite (Refs und Fans).@admins: Sorry für OT und vl. in "Zukunft des Schiedsrichterwesens" verschieben...
-
Die Liga wird mMn. aber nicht drum rum kommen mehr Geld in die Ausbildung oder schlicht Bezahlung zu pumpen, weil da heuer speziell im Playoff schon ein großer Haufen Mist zusammengepfiffen wurde.
Die Liga, sprich die Vereine, wollen aber kein Geld in die Hand nehmen... Weiters ist es das Problem, dass es generell zu wenige Schiedsrichter gibt. Es gibt zu wenig "Nachwuchs". Aus der ALPS sind nur 1-3 Leute soweit, dass sie in der ICE pfeifen könnten. Das wird in den nächsten 2-3 Jahren spannend, wenn sich dann Leute aus der ICE zurückziehen und aufhören. Man kann nur versuchen Spieler, die ihre aktive Karriere beenden noch dazu überreden einige Jahre als Ref dranzuhängen. Hat auch den Vorteil, dass, wenn diese nach 1-2 Saisonen in der ICE pfeifen, sie die Spieler tlw. noch kennen und sie eine andere Sicht aufs Spiel haben - auf Grund der aktiven Karriere. Durch die Bekanntheit spielt auch manchmal mehr Respekt mit von Spielerseite.
Mit mehr Bezahlung kannst die Refs nicht wirklich locken. Die Bezahlung ist schon okay und is a gute Aufwandsentschädigung. Du darfst halt auch nicht vergessen, dass der überwiegende Großteil (aktuell alle bis auf Smetana und Piragic) das Ganze neben ihrem Beruf ausüben. Das heißt die arbeiten alle bis Mittag, dann setzt dich ins Auto und düst nach XY, nach der Partie heim und nach ein paar Stunden Schlaf geht's wieder ab in die Arbeit. Dazu kommt noch, dass du dann vl. noch internationale Einsätze bekommst und kannst dafür auch noch deinen Urlaub aufbrauchen...
-
Roe wär sowieso wichtig zu verlängern,der hat echt Top performt diese Saison
Seh' ich anders, er hat zwar extrem viel Eiszeit, aber performen tut er mMn nur mittelmäßig...
-
Weil zu den Referee passt. Ich hab eine Charity-Aktion am Laufen und würde mich über zahlreiche Teilnahme und Teilen freuen!
-
Mit einem Augenzwinkern mach ich in diesem Thread auf meine Charity-Aktion aufmerksam:
-
Ich hab was vernommen, dass Schumnig ev. seine Karriere beenden könnte...
Fände ich sehr schade, falls es wirklich so kommen sollte. Gefällt mir sehr gut bei uns und würde mich über eine weitere Saison freuen.
-
Tor hervorragend herausgespielt.
Schöne, kleine Scharmützel zwischendurch...
-
Freu mich auf a spannende Partie heut in da Halle. Hat definitiv Potential zu eskalieren 😉
-
Hoffe dass man Sommer endlich fix raufzieht
naja da Hönekl und Tirronen verlängert haben, wird Leon wohl fix Dritter bleiben und die Saison bei den Steel Wings verbringen.
-
2 super und wichtige Signings!
-
Der KAC muss sich jetzt mal was einfallen lassen, sonst ist die Serie schneller vorbei als ihnen lieb ist.
Salzburg extrem stark, auch in der D. Die Tore waren Zucker bisher.
-
Auf eine geile Partie!
-
mal ordentlich Einsatz zeigen...
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
na dann bekomm ich ja noch an guten Platz...
Hoffe auf eine spannende Partie mit harten Hits und geilen Toren!
-
Dorion wird, wenn, wohl eher nur mehr den Steel Wings zur Verfügung stehen.