Auch wenn eine A-WM sicherlich schwieriger zu organisieren ist, als eine B-WM, weil man ja nicht weiß wie es nach der Vorrunde weitergeht, werde ich sicherlich in Moskau dabei sein. Zu den Planungsschwierigkeiten die es bei jeder A-WM gibt, kommt natürlich erschwerend hinzu, dass die WM in Russland stattfindet. Das ist sowohl was Sicherheit und Finanzierung betrifft sicherlich kein Vorteil.
Beiträge von peach
-
-
Bin technisch nicht ganz so versiert aber die Frequenz von TW1 ist:
12663
Symbolrate (MS/s): 22
Fehlerschutz (FEC): 5/6
Polarisation: HorizontalWeiß nicht ob dir das weiterhilft, aber ich denke du hast noch die alte, auf der TW1 früher gesendet wurde.
-
Heute ist man zum Glück nicht auf den ORF angewiesen. DSF überträgt heute beide Spiele live.
-
Ach und ich würde den Schurli so gerne wieder mal in Villach tanzen sehen.
-
Zitat
Original von phille
Spar Dir den Ordnerdienst und überweise jede Woche 500€ auf das Bundesligakonto kommt sicher billiger als das ganze Jahr einen Ordnerdienst zu zahlen.
Was wirfst du dem Ordnerdienst konkret vor. Mit einer Schlägerei unter Spielern rechnet man einfach nicht, wenn sich da die Ordner auch noch eingemischt hätten, wäre das ganze vermutlich nur noch mehr eskaliert. Der Ordnerdienst hat immerhin verhindert, dass Zuseher aufs Spielfeld kommen (dafür ist er auch da). -
Laut DSF Homepage überträgt das DSF Spiele, TW1 überträgt laut heutiger Teletextmeldung ebenso.
-
Wir Fans können ja ruhig schon vom Titel träumen, solange die Mannschaft nicht abhebt. Mein Gefühl sagt mir, dass wir am Sonntag allen Grund zur Freude haben werden, ich hoffe ich täusche mich nicht
-
Zitat
Original von LeoSivec
Dann warst aber voriges Jahr nicht bei den Finalspielen in der ASH und vielleicht noch ein Ticket für den Auswärtssektor - grad dass sie nicht eine Rektaluntersuchung durchgeführt haben, obwohl ich keine KAC Utensilien hatte.
Heuer wurden zumindest die Taschen, Jackensäcke und Hosensäcke abgetastet und zwar bei allen Kärntner Spiele (außer beim 7:0 gegen den KAC, da war i nit dort *g*)
Also ich war heuer bei allen 4 Spielen des VSV in Wien und da wurde ich auch nie kontrolliert, es wurden bei mir auch keine Jacken- und Hosensäcke abgetastet. Genauso wurde ich in Klagenfurt noch nie kontrolliert und auch in Innsbruck nicht. -
Zitat
Original von Oleg
http://www.salzburg.com/sn/06/03/30/artikel/1994092.htmlSalzburg protestiert gegen Villacher Zustände
30. März 2006SALZBURG (SN-gk) Die Sicherheit der Mannschaft vor pöbelnden "Fans" sei bei der Ankunft vor dem Spiel und bei der Abfahrt nachher nicht gewährleistet gewesen, erklärte Bulls-Manager René Dimter.
Also zumindest dieser Teil ist eine glatte Lüge. Ich bin als die Salzburger Mannschaft angekommen ist, neben dem Eingang gestanden und da hat kein einziger Fan auch nur den Mund aufgemacht. Ob wirklich jemand auf die Salzburger uriniert hat, kann ich nicht beurteilen, wenn es so war ist es natürlich absolut primitiv und auf jeden Fall zu verurteilen. Wer soetwas macht hat in keiner Eishalle der Welt etwas verloren und sei er noch so besoffen.
-
Ich empfehle dir dort einmal anzurufen oder e-mail Kontakt aufzunehmen, im Internet steht eben, dass sie keine Visa Karten nehmen. Ich habe aber auch nur Visa und konnte problemlos mit ihr bezahlen .Die haben mir so ein Formular geschickt, das ich zurückfaxen musste. Die Versandkosten waren auch etwas geringer als zuvor angegeben wurde.
-
Zitat
Original von seanton
Zum ersten mal in einer Eishalle dürfte ich wohl bei der B-WM 1992 gewesen sein..welches Spiel das gewesen ist kann ich aber nicht sagen...glaub es war Österreich - Japan oder Japan - China..gibts von damals irgendwo nen Spielplan/Tabelle ?Ja gibt es hier auf Wikipedia
-
Ich war mit 8 Jahren (1990) zum ersten mal in der Eishalle in Klagenfurt bei einem Derby. Mich haben damals Verwandte mitgenommen, die leider alle KAC Fans waren. Bin dann in einem Sektor unter lauter KAC Fans gestanden und war der einzige der glücklich heim gefahren ist
Da ich damals in Mödling gewohnt habe, habe ich den VSV in Villach nur in den Ferien und verlängerten Wochenenden gesehen (die haben wir immer in Kärnten verbracht). In den Saisonen in denen es einen Wiener Verein in der 1. Liga gab, ist mein Vater mit mir auch zu den VSV Auswärtsspielen in Wien gegangen. Mitlerweile wohne ich zum Glück ja in Kärnten und kann den VSV regelmäßig sehen.
Während meiner Zeit in Mödling bin ich auch regelmäßig zum UEC gegangen, mache ich auch jetzt noch ab und zu wenn ich meine Eltern besuche.
-
-
-
Zitat
Original von Webmaster
So, ich habe jetzt in den letzten 20 Minuten mit jeder Menge Leute gesprochen - zum 1. der VSV sitzt im Auto nach Wien und weiß selbst noch nichts von der Absage des PS.Insgesamt kann man glaube ich das ganze so zusammenfassen:
Es mag den Wienern in dieser Sache um einen Zähler gegangen sein, aber mit dieser Einstweiligen Verfügung wurde eine Linie überschritten die vor allem eines bewirken könnte: dass es die Liga schlicht und ergreifend zerreißt. Das ist der allgemeine Tenor!
Ich sage noch einmal das, was ich schon irgendwann vor ein paar Tagen gepostet habe: ich verstehe beide Seiten. Aber DAS verstehe ich beim besten Willen nicht mehr. Ist es das wirklich wert? Ich hoffe es für alle Beteiligten.
Weiters hoffe ich, dass jetzt wirklich von ganz oben eingegriffen wird und zwar auch mit dem nötigen Druck. Mir ist scheißegal, wie dieses dämliche PS ausgeht/gewertet wird. Denn es geht mittlerweile nicht mehr um dieses Spiel, sondern um viel mehr. Wer noch immer zu betriebsblind ist, um das nicht zu sehen, der soll sich darüber freuen, was jetzt gerade abläuft. Ganz ehrlich: mir ist eher zum Heulen.Noch hat man die Möglichkeit irgendwas zu machen. Am Sonntag sollten die POs beginnen. Nur so zur Erinnerung.
Um "Sportlichkeit" geht es jetzt schon lange nicht mehr - das kann man gerne der Kindergartentante meiner Kinder erzählen, aber bitte lasst die Fans mit diesen Ausreden in Ruhe. Und ich hoffe nicht, dass die Situation jetzt derart eskaliert, wie es rein theoretisch möglich wäre...
Übrigens haben die Caps die einstweilige Verfügung laut einem TelAnruf von soeben, aber sie diskutieren derzeit noch darüber wie jetzt weiter vorgegangen wird. Ich hoffe ja noch immer, dass zumindest bei irgendeinem Beteiligten an dieser Sache die Vernunft durchsickert.
Ein trauriger, aber leider sehr richtiger Beitrag! Man kann ja zum Urteil des Strafsenats stehen wie man will, aber,dass jetzt Gerichte die Meisterschaft entscheiden ist eine Katastrophe.
-
Zitat
Original von ViecFan
Schiedsrichterentscheidungen bleiben auch in Zukunft unantastbar (gleich ob richtig oder nicht)
Verbandsfunktionäre können NICHT ihre MEINUNG als Grundlage zu Entscheidungen heranziehen
Rücktritts und Austrittsdrohungen sind vorerst vom Tisch
die Gemüter können sich nun abkühlen
die Meisterschaft geht normal weiter
man kann die Erreignisse dazu nutzen um für die Zukunft entsprechende Massnahmen zu ergreifen um "rechtsfrei Räume" aus den Statuten zu entfernenbasta
So ist es ja leider nicht. Eine einstweilige Verfügung heißt ja nicht, dass schon eine endgültige Entscheidung getroffen wurde. Wenn also keine Einigung erzielt wird kann sich das Theater noch länger hinziehen, bis ein Gericht eine endgültige Entscheidung trifft.
-
Ich freue mich auch für Mödling, ist ja meine alte Heimat. Hoffe jetzt nur, dass jetzt endlich die Politiker in Mödling aktiv werden und dem UEC eine, schon seit Jahren geforderte, Halle baut. Die Mödlinger möchten ja in die Nationalliga.
-
-
Der mit der Aufschrift EC PASUT VSV und dem Logo links und rechts 20 Euro.
-
Hab jetzt bei diesem Ticketservice angefragt was der Versand von Tickets nach Österreich kostet und das ist doch relativ teuer. 750 Kronen kostet der Versand, das sind etwa 48 Euro.
-
Freut mich, dass doch so einige den Weg nach Tallinn finden werden. Ich bin ja wie schon früher geschrieben auch dort (wir sind zu dritt). Also ist zumindest ein Kärntner vor Ort (wenn auch nur ein Wahlkärntner *g*).
-
Zitat
Original von rhodos
Der Höhepukt war wohl, als jemand, ein paar Reihen hinter mir, ein Bier auf die eigenen Spieler geworfen hat, und nicht auf irgendjemanden, sondern auf Brown, und der hat sich sowas ja am allerwenigsten verdient.Richtig, das besonders lustige war ja, dass das unmittelbar nach dem Ausgleich zum 3:3 passiert ist, beim Torjubel. Der Werfer wollte zwar sicherlich nicht Brown treffen, aber der Blick von Brown war schon sehr böse. Das Bier sollte man in der Hand behalten, genau wie Böller und alles andere.
-
Sicherlich war es nur ein Test, aber trotzdem haben wir gegen 2 A-Nationen (wenn auch gegen schwache A-Nationen) gewonnen, wobei die eine sogar Heimvorteil hatte. Es lässt zumindest für Tallin hoffen, dass der Ausflug in die B Gruppe nur ein Jahr dauert. Denn stärker als die, gegen die Österreich jetzt gespielt hat, werden die Gegner in Estland auch nicht sein.
-
Zitat
Original von iceman
danke für die infos ...hab mir mal die hotels angeschaut ... sind schon geschmalzene preise. hab da ned wirklich was unter 40 euro die nacht gefunden. also da ist unseres schon ganz klasse denk ich mal wir zahlen nur € 19 pro nacht.
Ja mir sind die auch zu teuer, wir werden auch ein billigeres nehmen.
-
Hallo,
Da ich auch bereits einen Flug nach Tallin gebucht habe, habe ich schon vor längerer Zeit ein e-mail an den ÖEHV geschickt (bezüglich Tickets), habe heute darauf eine Antwort bekommen, also nur zur Information für euch:
Zitatvielen Dank für Ihr Interesse, die Nationalmannschaft nach Tallinn zu begleiten. Folgende Informationen wurden uns heute vom estischen Organisationskomitee übermittelt:
• Der Kartenvorverkauf startet Anfang Dezember 2005, es sind Einzel- und Tageskarten erhältlich sowie ein WM-Pass, der für alle Spiele gilt.
• Die Preise wurden noch nicht endgültig fixiert, werden aber maximal € 6,50 pro Spiel betragen.Folgende Hotels werden vom OK für Fans empfohlen, alle sind in einer Entfernung von 5 bis 8 Kilometer von der Eishalle:
• Reval Central*** http://www.revalhotels.com/eng/central/?
• Hotell Mihkli *** http://www.mihkli.ee/index_eng.php
• Hotell Dzingel** http://www.dzingel.ee/ (6 km vom Stadtkern entfernt)
• City Porthos Hotel http://www.tallinnhotels.ee/index.php?id=9
• Reval ExpressHotel http://www.revalhotels.com/eng/expresshotel/?Der ÖEHV bietet leider keine organisierte Fanreise an, Tickets sind bitte direkt beim Organisationskomitee in Estland unter https://www.eishockeyforum.at/www.esthockey.ee bzw. vor Ort in der Eishalle zu beziehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Bettina Gressel