1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. peach

Beiträge von peach

  • Wie tickt Kärnten?

    • peach
    • 17. Oktober 2008 um 09:58
    Zitat von Langobarde

    Mit solchen Kasperln diskutier ich doch gar nicht, diese User a la Heartbreaker, sebold und Konsorten kategorisiere ich einfach in die Gruppe „A**** mit Ohren“.


    Bitte dann hör auf zu "diskutieren", ist das beste was du machen kannst. Um zu diskutieren benötigt man ein Minimum an Diskussionskultur, die fehlt dir aber komplett.

  • Wie tickt Kärnten?

    • peach
    • 15. Oktober 2008 um 16:29
    Zitat von 3000er

    @MacStasy...
    Dann mußt du ja wissen, was er in Kärnten bewegt hat.

    3000er


    Das ist ein Satz den man jetzt so oft hört, aber mich würde wirklich interessieren was er den so besonderes in Kärnten bewegt hat, was hat er so außergewöhnliches getan, was diese Verehrung erklärt? Ich möchte das jetzt gar nicht bewerten (ich mach mir aber natürlich meine Gedanken darüber), aber es würde mich wirklich interessieren. Ich bin ja auch Kärntner, aber ich verstehe nicht was Haider so besonderes für uns getan hat, was dazu führt, dass jemand sagt, "es ist so schlimm, wie damals als meine Mutter gestorben ist" (Radio-Interview) oder ähnliches.

  • 8. Runde: EC VSV - HDD Olimpija Ljubljana 3:1

    • peach
    • 10. Oktober 2008 um 09:48
    Zitat von ZigaretteDanach

    Ich bin einer der wirklich oft und viel mitschreit. Keine frage gehört sich ja auch so.

    Nur irgendwie fehlt mir doch manchmal die motivation gegn vereine mitzuschreien die nicht unsre sprache sprechen. Sprich jesenice (auswärts einfach immer hammer stimmung da wird alles mitgegröllt aber zuhause eher doch tote hose) Laibach und alba. Da machts irgendwie keinen spaß wenn di eh nicht verstehn was wir schreien. So sachen wie "ihr seid scheise wie der kac" oda "ihr könnt nach hause gehn.." etc. Vlt gehts nur mir so aber vlt auch mehreren. Die stimmung ist eben einfach mal gegn diese klubs ned so gut wie gegn wien oda linz...

    Also die unterschiedliche Sprache ist sicherlich kein Argument nicht mitzumachen. Erstens geht es doch in erster Linie darum die eigene Mannschaft zu unterstützen, die versteht dich schon, zweitens geht es ja auch um die Lautstärke, da ist nicht unbedingt wichtig ob man verstanden wird. Sonst dürfte es ja bei internationalen Spielen überhaupt keine Stimmung geben (Eishockey-WM, Fußball Länderspiele, Europacupspiele in diversen Sportarten, usw.)

  • Wie tickt Kärnten?

    • peach
    • 6. Oktober 2008 um 23:21
    Zitat von Lukas

    peach
    Mir geht's nicht darum, was jemand wählt, aber ich finde es genauso doof, wenn jemand eine demokratisch legitimierte und dem B-VG entsprechende politische Partei als "oranges Übel" bezeichnet. Dann sind wir nämlich nicht weit entfernt vom Begriff der "Volksschädlinge usw..." Genausowenig finde ich es in Ordnung, wenn man Grüne als "Jesusschlapfenträger" oder "Körndlfresser" abstempelt. Wie schon von mir an oben weiter stehender Stelle erwähnt: Selbstverständlich muss jeder das Recht haben, seine Meinung äüßern zu dürfen, aber wenn man Faschismus gegen (angebliche) Faschisten betreibt, wird man selbst zum Faschisten. Das sollte einmal ins Hirn mancher angeblich "fortschrittlicher" Menschen rein, die eigentlich nichts anderes als "ewiggestrig" sind, weil sie genauso eine Wählergruppe von fast 30% mit den Wörtern wie "zum Kotzen" beschreiben und sie als ein "Übel" bezeichnen usw.

    User
    würde dir empfehlen, so wie ich es getan habe, VincenteCleruzio auf die Ignorier-Liste zu setzen - das schont die Magennerven.

    Ich sehe das BZÖ und unseren LH als Übel an und es ist mein gutes Recht das zu tun. Genauso wie du von mir aus die SPÖ, die ÖVP oder die Grünen als Übel ansehen kannst, ich sehe nicht die Wähler als Übel, ich hab genug davon in meiner Familie (wie wahrscheinlich jeder Kärntner), aber ich muss das nicht verstehen. Gerade solche Aktionen wie jetzt dieses Straflager sind einfach Wahnsinn. Wir leben doch in einem Rechtsstaat und hier werden Leute die nicht verurteilt sind in solche Lager abgeschoben, ich finde das bedenklich und ich sage das auch und ich bin, wie schon vorher erwähnt, froh dass es noch immer Leute in Kärnten gibt die soetwas nicht einfach hinnehmen (auch wenn es meiner Meinung nach zuwenige sind).

    User
    Hast du dir schon einmal das Programm der Grünen was Integration und Einwanderung betrifft durchgelesen? Anscheinend nicht (und ich möchte auch festhalten, dass ich noch nie Grün gewählt habe und auch nicht vorhabe das zu tun, aber einfach irgendwelche Dinge zu behaupten die einfach nicht stimmen ist auch schwach.)
    Und oh, bei dir laufen Ausländer mit Kopftuch herum - unglaublich. Dafür dass du keine Menschen mit Kopftuch sehen kannst, dafür kann aber auch niemand etwas, ich hoffe du kommst nicht bei einem Kloster oder einem Bauernhof vorbei. Außerdem stellst du hier eine Verbindung her zwischen Ausländern die Kopftuch tragen und kriminellen Ausländern, was ein absoluter Blödsinn ist, es soll auch Leute geben die Kopftuch tragen und keine Straftat begehen.

  • Wie tickt Kärnten?

    • peach
    • 6. Oktober 2008 um 22:40
    Zitat von Lukas

    Vielen "Dank" für so viel Demokratieverständnis.... :wall:
    Ich bin auch nicht mit vielem einverstanden, was die sogenannten Rechtsparteien (insbes. die FPÖ) von sich geben, aber man sollte lernen, Wahlergebnisse zu akzeptieren, auch wenn uns Schüssel in der Vergangenheit immer wieder vorgelebt hat, dass man ungeliebte Wahlergebnisse "zu korrigieren" hat.

    Es kann eh niemand verhindern welche Partei ihr wählt, aber zu Demokratie gehört auch, dass ich sagen darf, dass mir das kotzen bei solchen Dingen kommt und das ich froh bin wenn es wenigstens noch einige in unserem Land gibt die bei solchen unglaublichen Vorgängen, die an längst vergangene Zeiten erinnern, nicht einfach den Mund halten sondern etwas sagen. Wenn einem Ministerpräsidenten eines Bundeslandes in Deutschland soetwas einfallen würde wäre der Aufschrei vermutlich groß, die Medien würden ihn in der Luft zereißen, aber bei uns - naja eigentlich hat er eh recht der Jörgl, der schützt uns wenigstens vor diesem Gsindl, ist ja alles nicht so schlimm, usw. :wall:

  • Empfehlenswerte Bücher

    • peach
    • 13. Juli 2008 um 11:43
    Zitat von sebold

    Was für Leute die auf etwas schwärzeren Humor stehen:

    Arto Paasilinna:

    Bisher hab ich "Die Rache des glücklichen Mannes" und "Der wunderbare Massenselbstmord" gelesen, beides äusserst amüsant.


    Von dem hab ich vor kurzem "Ein Elefant im Mückenland" gelesen, das hab ich eigentlich sehr langweilig gefunden. Aber ich hab dann auch in den Rezensionen gelesen, dass das sein schwächstes Buch war, also hab ich vielleicht einfach Pech gehabt, aber es hat mich nicht motiviert noch was von ihm zu lesen.

    Ich hab mir für den Sommer vorgenommen mal wieder ein paar Klassiker zu lesen (neben Büchern zur Erziehungs- und Bildungsforschung die ich lesen sollte/muss). Ich hab da genug in meinem Bücherschrank die darauf warten gelesen zu werden, jetzt hab ich gerade mit "Die Leiden des jungen Werther" begonnen, mal schaun auf was ich dann Lust habe.

  • ÖVP kündigt Regierungsarbeit - Neuwahlen praktisch fix

    • peach
    • 12. Juli 2008 um 20:02
    Zitat von Whaler


    Wenn man der Meinung ist, dass derzeit keine der arrivierten Parteinen das Land regieren sollte oder man der "Obrigkeit" einfach nur mal einen ordentlichen Denkzettel verpassen will, sollte man einfach ungültig wählen. Man stelle sich eine Wahlbeteiligung von +75% mit 30% ungültigen Stimmen vor, dass würde vielleicht einmal ein Umdenken in unserer schönen Alpenrepublik auslösen.


    Also das sehe ich überhaupt nicht so. Über die Wahlbeteiligung wird geredet über die Zahl derer die ungültig gewählt haben fast nicht. Also wenn ich so ein Zeichen setzen wollen würde (was ich nicht vorhabe, weil ich sicher wählen werde und auch gültig wählen werde), dann würde ich nicht zur Wahl gehen.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • peach
    • 25. Juni 2008 um 15:13

    Stimmt, aber für Klagenfurt würde ich mich besonders freuen, denn 1. ist Klagenfurt zweifelsohne eine Eishockeystadt und 2. ist die Messehalle halt wirklich sehr unmodern. Ich glaubs aber erst wenn ich die Bagger anrollen sehe.

  • EU-Reformvertrag

    • peach
    • 15. Juni 2008 um 20:26

    Ich bestreite auch gar nicht, dass die Information die von seiten der Regierung gekommen ist, sehr schwach bis nicht vorhanden war. Was aber hier passiert ist, diese Kampagne die die Kronen Zeitung dann losgetreten hat (auf die dann auch noch Politiker von ganz rechts und ganz links aufgesprungen sind), bei denen ist es dann doch nicht wirklich um den Inhalt des Vertrags gegangen und eine Volksausstimmung wäre vermutlich genauso abgelaufen. Da wäre es dann zu einer Abrechnung mit der Regierung, der EU und was sonst noch verkommen. Was du (walu) nach deinem Eingangspost geschrieben hast, hört sich dann schon ganz anders an als dein Eingangspost, der für mich halt doch verdächtig nach der Schlagzeile der Kronen Zeitung am Samstag geklungen hat. Ich gebe dir auch in einigen Punkten recht, die EU ist im Moment sicherlich in einem Zustand der zumindest bedenklich ist, aber für mich hätte der Vertrag von Lissabon in einigen Bereichen positive Veränderungen gebracht, deswegen finde ich es schade dass Irland so abgestimmt hat, aber es ist natürlich zu akzeptieren. Da ich grundsätzlich ein starker Befürworter der "Idee Europa" bin hoffe ich, dass das ganze Projekt jetzt nicht in eine noch größere Krise stolpert, sondern die richtigen Schlüsse zieht und sich etwas zum positiven verändert.

  • EU-Reformvertrag

    • peach
    • 15. Juni 2008 um 15:55
    Zitat von Eiskalt

    Das schimpfen auf Wasserköpfe und Großkopferte und die bösen Politiker ist das eine, das andere ist, daß es halt schwierig ist ein komplexes Mehrebenensystem mit seinen Institutionen und rechtl. Rahmenbedingugnen gegen Polemik und Populismus den polit. Uninteressierten zu vermitteln.
    Die Komplexität wiederum ergibt sich aus der Größe und der Anzahl der Interessen,-und die die über die Großkopferten schimpfen, sollten sich mal überlegen welche realpolitischen Alternativen im Zeitalter von Globalismus und Globalisierung sie anbieten können außer dumpfen Patriotismus und Lokalismus gespeist aus einem Unwohlsein in der Magengrube.
    Den Erfolg das größte Friedensprojekt Europas auch auf die Felder der sozialen Gerechtigkeit auszuweiten -und nicht auf der Ebene einer wirtschaftlichen Zwangsgemeinschaft zu belassen,- scheint nun noch schwieriger zu verwirklichen, aber gut für die, die sich ehrlich darüber freuen können. :cursing:


    Ich stimme dir vollkommen zu.

    Ich hab zwar grundsätzlich kein Problem mit Volksabstimmungen, aber wenn man sich ansieht wie es in Irland abgelaufen ist, dann kann man sich auch leicht ausrechnen wie es bei uns abgelaufen wäre. Da hätten manche Parteien eine reine Freude gehabt eine Anti EU Kampagne loszutreten um die Sache selbst, nämlich das was wirklich im Vertrag drinnensteht wäre es mit Sicherheit nicht gegangen, dafür hätte schon ein bekanntes Kleinformat gesorgt. Gerade dieser Vertrag hätte ja viele Dinge die an der EU zurecht kritisiert werden besser gemacht (auch wenn natürlich nicht alles perfekt war, aber bei 27 Mitgliedsstaaten mit fast 500 Mio. Einwohnern ist es unmöglich alle 100% zufrieden zu stellen).

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • peach
    • 11. Juni 2008 um 09:23

    Also den Standbetreibern in Klagenfurt wurde die Miete zurückbezahlt - jenen die abreisen (natürlich bis auf die 2 Tagei, die sie da waren), oder sollte jemand bleiben, der muss nur die halbe Standgebühr zahlen. Ich würde sagen, da hat sich jemand ordentlich verkalkuliert. :wall:

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • peach
    • 10. Juni 2008 um 16:38

    Ist schon richtig und mein Mitleid hält sich eigentlich auch in Grenzen, weil es für mich einfach verständlich ist, dass die Leute nicht so blöd sind und sich für 4 Euro ein Bier kaufen, wenn ich es bei meinem Lieblingsrestaurant in der Stadt, wo ich auch im Garten sitzen kann und Fußball schauen kann, zum normalen Preis bekomme (und daheim sitzen und schauen ist sowieso billiger). Aber ich weiß eben nur von meinem Bekannten, dass die heute am Magistrat waren und ordentlich Wirbel gemacht haben, weil eben andere Dinge versprochen wurden - und in den oben verlinkten Artikeln wird ja von Scheucher auch schon angedeutet, dass es zu einer "einvernehmlichen" Lösung kommen wird - wer das zahlt ist dann eh klar.

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • peach
    • 10. Juni 2008 um 16:23

    Bekannte von mir haben auch in der Innenstadt einen Standplatz gemietet und die haben auch heute Vormittag abgebaut obwohl sie eigentlich bis 18. Juni bleiben wollten, es ist einfach überhaupt nichts gegangen. Das hat man sich in Klagenfurt wohl ganz anders vorgestellt und von Seiten der Stadt gab es ja auch Versprechungen an die Wirtsleute.
    Edit: Aber wundern braucht man sich eh nicht, nachdem man wochenlang irrationale Panik, vor den zu tausenden einfallenden Gewalttätern verbreitet hat, dass sich die Leute jetzt nicht in die Stadt trauen.

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • peach
    • 7. Juni 2008 um 21:39

    Naja warten wir mal ab, ich kanns mir nicht vorstellen.

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • peach
    • 7. Juni 2008 um 21:19
    Zitat von jaegermeister666

    Nach Klagenfurt sind angeblich über 10000 englische Fußballfans gekommen...Das kann ja was werden...


    Wo hast du das her? Also beim ersten Spiel war ich in der Fanzone, da habe ich keine gesehen.

  • Oberliga 2008/09 Geschichte?

    • peach
    • 16. Mai 2008 um 03:29

    Sie haben gesagt, sie verdienen kein Geld damit, sondern machen Verlust. Steindorf hingegen hat gesagt, wenn wir positiv abschließen, muss Spittal das auch schaffen. Nun, heute hat Spittal genannt, Steinbdorf noch nicht (aber ich gehe mal davon aus, dass das noch passiert - hoffentlich).

  • Oberliga 2008/09 Geschichte?

    • peach
    • 8. Mai 2008 um 14:31

    Steindorf fehlt ja in dieser Liste auch und war eigentlich immer ein Befürworter der Oberliga. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Steindorf nicht teilnimmt. Ich hab auch noch nie irgendetwas in diese Richtung gehört, es wurde immer nur positiv über die Oberliga geredet, ich denke also, dass diese Liste noch nicht vollständig ist.

  • Eishockey A-WM im TV

    • peach
    • 6. Mai 2008 um 14:06
    Zitat von dany_

    sollte TT länger dauern wird der ORF sicher nicht die TT-Live-Übertragung zu gunsten von eishockey unterbrechen sondern fertig zeiten und dann wechseln. finde ich auch fair. würde ja bei jedem anderen sender auch so passieren nicht nur beim ORF ...


    Natürlich, finde ich eh auch fair, immerhin hat da eine österreichische Mannschaft die Möglichkeit die Champions League zu gewinnen, aber trotzdem hoffe ich, dass Schlager und Co es möglichst schnell fertig machen.

  • Eishockey A-WM im TV

    • peach
    • 6. Mai 2008 um 11:37
    Zitat von DaveSugarShand

    Heute abends:


    Bei diesem Spiel gibts keine Spieler mit russischen Nachnamen, daher darf der Michi Berger wieder ran. ;)


    Bin mal gespannt wie der ORF das löst, sollte das Tischtennis davor sich in die Länge ziehen, ob sie dann beim TT bleiben oder auf Eishockey umschalten. Aber ich hoffe mal die TT-Künstler machen den nötigen Punkt gleich im ersten Spiel, dann steht einem perfektem Eishockeyabend nichts im Wege (und über den TT Erfolg würde ich mich auch sehr freuen).

  • Eishockey A-WM im TV

    • peach
    • 5. Mai 2008 um 19:42

    Ich weiß nur, dass DSF um 1:10 Deutschland - Slowakei zeigt.

  • A - WM 08 in Kanada

    • peach
    • 30. April 2008 um 13:35
    Zitat von TsaTsa

    das hat eben damit zu tun, weil nächstes jahr die wm in der schweiz stattfindet. wäre sie bei euch würde das gleiche prozedere stattfinden ;)


    Das wäre aber eh sehr interessant wie die IIHF das dann löst. Es wird ja so sein, dass 4A - 4D und 4B-4C spielen, sollte also die Schweiz 4. werden, dann können sie ja nicht den anderren 4. der das Pech hat gegen die Schweiz zu spielen, von haus aus absteigen lassen, egal ob er gewinnt oder nicht. Sehr durchdacht dieses System, hätten sie weiter jeden gegen jeden spielen lassen in der Relegation wäre das kein Problem.

  • Wer wird Weltmeister???

    • peach
    • 30. April 2008 um 01:32

    Da es für Österreich schwer wird, hoffe ich Finnland!

  • Werbe-Overkill EURO 2008 ist noch zu wenig

    • peach
    • 29. April 2008 um 16:16
    Zitat von magneticsp.

    und wie erklärst ma dann die 274oo zuschauer beim letzten heimspiel der Kärntner?!?!?


    Da hat man immer um Sondergenehmigungen angesucht und diese auch bekommen. Das Problem ist, dass es eine nachträgliche UVP geben müsste wenn man nicht zurückbaut. Die Aufgänge zu den oberen Tribünen sind nur geliehen und müssten gekauft werden, wenn man nicht rückbaut und die Folgekosten sind natürlich auch geringer wenn man zurückbaut. Ich hoffe aber, dass man eine Lösung finden kann, dass das Stadion so bleibt wie es ist, es auf 12.000 zurückzubauen fände ich unheimlich schade (und das obwohl ich kein Freund vom Verein bin, der derzeit in diesem Stadion spielt).

  • 100 Jahre IIHF

    • peach
    • 25. April 2008 um 13:42

    Es gibt zu diesem Anlass übrigens auch ein (englischsprachiges) Buch - "World of Hockey: Celebrating a Century of the IIHF". Bei Amazon kostet es zum Beispiel 16,90 Euro. Ich werd mir das vermutlich Anfang Mai kaufen, es sei denn jemand hat es und will mir davon abraten :)

  • A - WM 08 in Kanada

    • peach
    • 23. April 2008 um 18:33

    Ja ist ganz sicher so, dass die Schweiz dabei ist. Ich kann nciht genau sagen wann das eingeführt wurde, aber wenn ich raten müsste dann glaube ich 1997, also ein Jahr nach unserer Heim WM. Ist ja auch vernünftiger so, wirtschaftlich ist eine WM ohne den Gastgeber sicherlich nicht sehr sinnvoll.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™