Danke, also da wir unter 24 Stunden bleiben ist laut Homepage der tschechischen Botschaft in Wien keine Registrierung notwendig. Also beim Einlass benötigt ein 7jähriger einen Test? Weil dann gehe ich noch morgen mit ihm testen, sicher ist sicher.
Beiträge von peach
-
-
Wie sieht es in Znojmo bzw. generell in Tschechien aktuell mit den Corona Regeln aus, ich bin geimpft, aber ich würde gerne meinen 7jährigen Sohn mitnehmen. Benötigt er einen Test? Er hat diesen NInja Pass von der Schule, aber damit wird man in Tschechien wahrscheinlich nicht viel anfangen können. Müssen Kinder einen Test vorweisen, bzw. ab welchem Alter?
-
Gratulation !!! Möchte nicht nörgeln, aber die Regeln in dem Sport sind schon gewöhnungsbedürftig (Fußregel!!). Hat mit Eishockey gleich viel gemein wie Tennis mit Tischtennis. Nicht umsonst empfiehlt der Kanadische Eishockeyverband für Schulen und Akademien Floorball als off-ice-Hockey-Sportart in der Halle: Hockeycanada Schoolprogram
Das ist schon richtig, dass Hockey und Eishockey nicht so viel gemeinsam haben, man muss aber schon dazu sagen, dass Hockey eine vollständig eigenständige Sportart ist und keine Ergänzung zum Eishockey, Hockey ist auch der ältere Sport. Hockey wird auch ganzjährig gespielt (im Sommer am Feld und im Winter in der Halle) und ist schon deshalb keine der klassischen Beschäftigungen für Eishockeyspieler im Sommer (wie vielleicht Floorball, Inlinehockey, Ballhockey,...). Es sind auch von all den Hockeysportarten nur Hockey (in der Feldvariante) und Eishockey olympische Sportarten. Die Regeln sind vielleicht für außenstehende gewöhnungsbedürftig, aber das sind wohl viele Sportarten die man zum ersten Mal verfolgt, sonderlich kompliziert sind die Hockeyregeln eigentlich nicht. Wenn man zum ersten Mal ein Eishockeyspiel ansieht, kennt man sich vielleicht auch nicht gleich aus.
Zum WM-Titel: Unpackbar, wenn man bedenkt, wie klein eigentlich der Spielerpool in Österreich ist im Vergleich zu so vielen anderen Nationen dann bekommt dieser Titel einen noch höheren Stellenwert. Es ist beeindruckend welch gute Arbeit da vom Verband und vor allem vom Trainerteam (vom Nachwuchs bis zur A-Mannschaft) in den letzten Jahren geleistet wurde und wird.
-
Noch nich wirklich, aber die Gruppeneinteilung folgt bekanntlich ja nach IIHF Ranking. Wir werden als #15 gesetzt sein und somit in Gruppe B = Herning? landen.
Naja ich denke Dänemark wird in Kopenhagen spielen, also wird es wohl darauf ankommen welche Platzierung Dänemark nach der A-WM hat, oder ist der Gastgeber automatisch auf 1 gesetzt?
-
Wir fahren am Samstag in der Früh los. Ich freue mich schon sehr, auch wenn ich was das sportliche betrifft etwas skeptisch bin. Aber mal schauen, ich denke es wird spannend.
-
Ich habe meine Reisepläne geändert. Zum Glück haben wir noch keinen Flug gebucht, nur die Hotels waren gebucht, aber die konnten wir alle kostenfrei stornieren. Ich werde ein anderes mal nach Korea fliegen, ohne Eishockey. Interessiert mich nicht, dass ich Leuten zuschauen soll, die das alles nicht ernst nehmen und sich vor so wichtigen Spielen besaufen. Ich war immer ein Fan der Nationalmannschaft, war seit Prag bei jeder A oder B WM dabei (außer letztes Jahr), aber für heuer reicht es mir. Ich habe durchaus Verständis wenn man gerne einmal feiert, dann wenn alles erledigt ist, der Job getan, aber nicht davor. Bin sehr entäuscht, vielleicht freut es mich nächstes Jahr wieder mehr, für heuer spare ich mir das Geld.
-
Der Termin steht jetzt fest. Vom 20. - 26. April wird unser Team in Seoul um den Wiederaufstieg spielen.
-
wie kommt man auf "schwere gruppe"?
wollts lieber in der 1 b spielen?
schau mer mal. wird ja möglicherweise ned ganz billig werden.
Der große Brocken ist der Flug, aber da es mich sowieso einmal im Jahr in die Ferne zieht ist mir das egal, dann ist es halt nächstes Jahr Südkorea ;). Das Preisniveau in Südkorea selbst ist ok. Ich kenne bisher ja nur den Flughafen Seoul zum Umsteigen, aber selbst dort ist es nicht so teuer. Und wenn man auf google nach dem Bierpreisim Restaurant sucht, dann scheint ein großes Bier ca. 2,20 Euro zu kosten (südkoreanisches, importiertes ist teuerer), also zu verkraften ;).
-
Also mich freut es, mal was anderes. Sollte nichts unvorhergesehenes dazwischenkommen bin ich auf jeden Fall vor Ort.
-
Bin neugierig wie lange DIESES System noch hält, die IIHF wird sich dieses Desinteresse sicher auch genauer anschauen, auch den Umstand der Aufzugsmannschaften. Hoffe, dass dies für Österreich keine negativen Auswirkungen haben wird.
Was den Aufsteiger betrifft so könnte ich mir vorstellen, dass es über kurz oder lang nur mehr einen Auf- und Absteiger gibt. Was sich die IIHF sonst einfallen lassen wird, wird sich zeigen, aber ein paar Jahre werden sie diesem Format wohl doch die Chance geben. -
Kronos: Für Lettland wäre es nicht die erste WM, die haben 2006 bereits die WM ausgerichtet. Kann mich nicht erinnern, dass es da irgend welche gröberen Pannen gegeben hat (aber gut nach 2005 hatten sie ja auch leichtes Spiel, ...).
Was Deutschland und Frankreich betrifft: Der Sport1 Kommentator hat beim Auftaktspiel etwas davon gesprochen, dass Deutschland keine eigenständige Bewerbung plant, sondern eine gemeinsam mit Frankreich. Weiß da jemand etwas genaueres?
-
Ich habe gestern 4 Tickets bestellt (Österreich Packet), da gibt es auf Ö-Ticket derzeit eh nur 3 Kategorien und da habe ich die um 49,50 genommen, das müssten laut Plan also die Plätze im unteren Ring hinter dem Tor sein.
-
Seit 6. Oktober gibt es in Feldkirchen einen Hockeyverein (Informationen zum Sport: Österreichischer Hockeyverband. Wir freuen uns über am Sport interessierte die diesen Sport ausüben möchten. Informationen gibt es auf unserer Facebookseite: Facebook Feldkirchner HC oder für Facebook Verweigerer per PN. Auch blutige Anfänger beiderlei Geschlechts sind herzlich willkommen.
-
Ganz blöde Frage: Wie sieht es denn mit der Temperatur in der Eishalle in Bled aus. Ist Pullover ok?
-
1. NY Islanders
2. DEG
3. DEG
4. Graz 99ers
5. Jesenice -
Eine richtige Europaliga betreffend bin ich eher skeptisch, aber nicht unbedingt weil ich etwas dagegen hätte, sondern weil ich sie als eher unrealistisch betrachte, es ist auch die Frage welche Vereine da dann wirklich mitspielen würden. Bei einem sehr gut organisierten Vorbereitungsturnier mitzuspielen ist die eine Sache, der eigenen Liga den Rücken zu kehren und sich auf das Abenteuer Europaliga einzulassen etwas anderes. Grundsätzlich halte ich diese Initiative für eine gute Sache, wirklich wünschen würde ich mir allerdings einen gut funktionierenden Europacup. Es ist mir ein Rätsel warum das in allen Sportarten funktioniert nur im Eishockey nicht.
-
Die IIHF hat unsere Damen schon nach Nordkorea geschickt, also wird sie dieser Aufruf auch nur mäßig beeindrucken.
-
Wie leider bei den letzten A-Weltmeisterschaften immer die spannendste Frage in der zweiten Turnierwoche.
Laut Berger spielen wir ja mit Slowenien, Ukraine, GB und Japan in einer Gruppe. Aber das dürfte wohl auch nur eine Spekulation von ihm sein. Am 11. Mai wissen wir dann ja hoffentlich mehr.
-
DAs war schon ein bisschen entäuschend, dass es nicht mehr waren, aber die ganze Medienberichterstattung und auch die Selbstdarstellung der Mannschaft hat es wohl für viele nicht attraktiv erscheinen lassen sich dieses Spiel anzusehen. Ich bin ja gestern auch von einigen gefragt worden: "Ihr tut euch das wirklich noch an?". Umso schöner ist es aber jetzt - seit dem 6:0 gegen FRA in Prag war ich bei keinem A-WM Sieg mehr live dabei.
-
Gibts eigentlich schon klare Daten wieviele Karten im Vorverkauf für die "Österreichgruppe" in Kosice verkauft wurden?
Laut mündlichen Bericht sollen einzelne Sektoren fast ausverkauft sein, aber im Gesamten die Halle nicht mal zur Hälfte
(Quelle: Slvk.Reisebüro, 1010 Wien- Parkring)- im Gegensatz zu Bratislava- wo nur noch Restkarten für die Vorrunde und Zwischenrunde verfügbar sein sollen!
Ich habe vor ca. 2 Wochen die Einzeltickets für die Österreichspiele gekauft und da konnte man im Saalplan die Plätze aussuchen, dementsprechend sah man auch welche Plätze frei waren. Also für das Spiel gegen Schweden und gegen die USA waren noch extrem viele Plätze frei, da denke ich kann man von einer eher leeren Halle ausgehen. Für das Spiel gegen Norwegen war es schon knapper, was aber wohl daran liegt, dass viele sich USA - Schweden anschauen wollen und das Tagesticket gekauft haben. -
Bis vorgestern war ich mir sicher, dass ich Kosice nicht erleben werde, aber das mit Presov hört sich sehr vernünftig an, jetzt werden wir doch mit einer kleinen Gruppe zur Vorrunde fahren (vermutlich 6 Leute), die Eishockey-WM Sucht ist halt doch zu groß.
-
Ist glaube ich nur ein KLEINER Vorgeschmack auf das, was 2014 in Weißrußland auf die Fans zukommen könnte!
Glaubst du, dass es dort auch so schlimm wird, dort werden ja nehme ich an so und so nicht so viele hinfahren, wegen Visum und so. Hotelknappheit gibt es in Minsk jedenfalls keine.
Ich werde jedenfalls Kosice auch nicht erleben (bzw. wenn dann nur Tagesausflug zum Norwegen Match). Falls es nach der Gruppenphase Spiele in Bratislava gibt möchte ich mir die aber schon ansehen. -
Wäre eine gute Sache, würde die Spannung in den einzelnen Divisionen sicherlich erhöhen.
Grundsätzlich finde ich nicht, dass es Aufgabe des Nationalteams ist, junge Spieler zu fördern, dazu gibt es zu wenig Spiele des Nationalteams, das wäre schon die Aufgabe der Klubs. Bei so Veranstaltungen wie jener in Asiago da kann man es ja machen. Aber bei Weltmeisterschaften (A oder B) zählt nur der Erfolg und da sollte jenes Team spielen, welches nach Meinung des Nationalteambetreuers die besten Chancen auf Erfolg hat.
-
Wir sind zu 8. und fahren mit 2 Autos rauf. Schlafen werden wir aber in Eindhoven, weil es uns in Tilburg zu teuer ist. Aber es fahren zum Glück auch in der Nacht immer mal Züge von Tilburg nach Eindhoven. Tickets sind schon gekauft, wir haben uns für den Wochenpass entschieden.
-
wünscht du dir die Mauer und den Trabi zurück?
Das ist blöde Polemik, es gibt sehr wohl einen Weg zwischen Kommunismus und Schwarzhandel.