i weiß net warum des so a thema ist. im vorigen jahr hätte diese kooperation bereits bestehen sollen ist aber aufgrund persönlicher differenzen von einst gescheitert. kapfenberg hat und hätte genug spieler und wer behauptet das leoben eine konkurenz darstellt lebt im wunderland. durch 2-3 kooperationsspieler werden eben nur die besten spielen und die die glauben eishockey besteht hauptsächlich im kürlauf oder wer den schönsten schläger hat wir sitzen. durch einen guten ausländischen trainer kann die freunderlwirtschaft erst garnicht beginnen. die icestars haben auch mit den sporthotel blues eine kooperation und sie sind nicht das farmteam der icestars.
Beiträge von Icestiger33
-
-
einmal mehr typisch eines gewissen kapfenberger spielers sowas hier zu posten. graz und kapfenberg werden kooperieren aber keinesfalls wird der KSV ein farmteam. es gibt ein nachwuchsloch das man überbrücken muss und in graz gibt es ein paar spieler die in der bl kaum zum zug kommen werden. diese will man spielpraxis geben. vorteil für die grazer das sie eiszeit bekommen und vorteil für den ksv das sie qualitative spieler zur verfügung haben und nicht die ganze gage übernehmen müssen. beiden teams bringt dies sehrviel und ein aufstieg der kapfenberger in den nächsten jahren ist sowieso unvorstellbar. da haben wohl einige spieler angst das sie durch den rost fallen und schreiben solchen mist hierher. das zettel dem ksv eventuell einen trainer aus kanada mitbringen soll ist ebenso zu begrüßen. genau ein trainer hat den icestars immer gefehlt.