1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Slacker

Beiträge von Slacker

  • Ideen für den neuen Linzer Verein

    • Slacker
    • 7. April 2005 um 01:30
    Zitat

    Original von ice-hockey
    andere (bessere Fangesänge): ich habe immer geglaubt dass man sogar im größten Volldampf nocj immer mitgrölen können soll --> vielleicht stellt man ja einen eigenen Fangesangskomponisten ein *lol*

    wenn wir ja schon über die Halle diskutieren- wie wärs dann mit einen eigenen Black-Wings-Straßenbahn wo der Gerold die Haltestellen durchgibt?!

    wenn ich an neue fanGESÄNGE denke dann eh an ganz einfache, die jeder mitsingen kann. geht ja bei englischen fußballfans, bzw. dem sportklub auch. denke weder die dornbacher noch die essig-chips-esser sind den linzer fans intellektuell überlegen, oder? *gg*

    halle war wie gesagt ein wunschtraum, der ohnehin nicht realisiert wird. aber träumen darf man hat's geheißen (vor allem wenn man jokerit-spiele geschaut hat *schwärm*

    tröten sind im übrigen für'n arsch

    @homepage: etwas professioneller und vor allem graphisch innovativer wäre sicher nciht schlecht. webdesigner kosten ja nicht die welt

  • Legios: Stürmer oder Verteidiger?

    • Slacker
    • 7. April 2005 um 01:23

    was ihr immer mit dem simonton habt. JA ist nicht schlecht. JA hat einsatz gezeigt. JA hat den auer verprügelt *g*
    aber es gibt andere gute verteidiger. auch österreicher. falls man wirklcih 7 legionäre einsetzen darf, kann man den reid schon halten, aber ignatjevs und elick sind einduetig besser und im sturm brauchen die wings unbedingt eine verstärkung. wenn's ein österreicher ist umso besser, aber ansonsten udn wohl eher wahrscheinlcih sollte man hier die legionäre einsetzen.

  • Sportunion EHC Liwest Black Wings Linz

    • Slacker
    • 7. April 2005 um 01:19

    naja ein wenig veränderung wäre nciht schlecht. so überzeugend war die offensivleistung der wings nciht. auch wenn man jetzt die ausfälle anführen könnte.
    straka war zu kurz da um ihn zu beurteilen, ist aber sicher kein schlechter und wenn kniebügel wirklich weg ist, könnte man sich schon überlegen, daß man ihn haltet.

  • Ideen für den neuen Linzer Verein

    • Slacker
    • 6. April 2005 um 10:38
    Zitat

    Original von alekhin
    arena? für 3000 zuseher? oder für 15000?
    für 3000 rentiert sichs nicht, für 15000 - wer bitte soll denn da aller in die linzer halle kommen? die linzer halle ist voll okay, ich persönlich will mich momentan überhaupt nicht von ihr trennen.
    vielleicht ist mit ein grund warum das thema halle immer wieder kommt einfach das, das manchen die sommerpause jetzt schon zu lange dauert?

    hatte weder an 3, noch an 15000 gedacht. außerdem ist das ganze ohnehin rein hypothetisch.
    das mit der sommerpause köntne im übrigen stimmen. jetzt wird halt skandinavisches eishockey geschaut und da beginnt man zu schwärmen (globen, skandinavium oder die hartwall areena sind schon ein wahnsinn)

    @orgel: muß nicht sein. am liebsten wäre mir gar keine musik während des spiels (bei toren von mir aus)

  • Ideen für den neuen Linzer Verein

    • Slacker
    • 6. April 2005 um 02:11
    Zitat

    Original von BWL4EVER
    Was passt dir an den Fangesängen nicht. Die sind sowieso überall gleich.

    eben! wieso sollten sich die besten fans der liga nicht vom rest auch musikalisch abheben.
    es liegt halt an den fanclubs, sich hier etwas einfallen zu lassen. geht ja in anderen sportarten auch von denen aus. und dann nimmt man halt einen gassenhauer her und macht einen einfach zu merkenden text über die blackwings oder bestimmte spieler oder so was in die richtung

    @halle: das ist halt ein wunsch(traum) und wird weder in linz, noch sonstwo in österreich in den nächsten 20 jahren realisiert werden.
    auch wenn die eishalle kult ist, wie mancher meint und daran herumgebastelt worden ist.den anforderungen moderner profivereine genügt sie sicher nciht. man kann die 70er athmosphäre ala slapshot ja mögen, aber wer einmal in einer arena war (nicht der in inssbruck, das ist ein halle) wird wissen was ich meine
    es würde dem eishockeysport generell helfen, wenn solche arenen kommen würden, da reicht ein blick auf die zuschauerzahlen der europäischen vereine. und gegen mehr zuschauer kann man ja nciht wirklcih etwas haben

    das kostet natürlich geld, daß sich kein verein leiten kann, also müßte das entweder privat finanziert werden, oder von der stadt, aber die hat ja gerade die intersporthalle gebaut und dabei nicht wirklich an eishockey gedacht. aber träumen darf man ja noch, oder?

  • Ideen für den neuen Linzer Verein

    • Slacker
    • 5. April 2005 um 21:36

    wünsche mir definitv weder haider, noch schüssel bei den blackwings

    aber von den linzer politikern ein klares bekenntnis zum eishockey in linz

    außerdem:

    schönere dressen, d.h. keine litfaßsäulen auf schlittschuhen mehr
    kreativere und innovativere fangesänge (betonung liegt hier auf gesängen)
    choreographie
    bessere fanartikel (von wegen akzockerei: ist ja eine win-win situation wenn die sachen was hermachen)
    bessere musik vor dem spiel und in den pausen und wenn schon während des spiels dann die klischee-orgel aus nordamerika
    anzeigetafel brauchen wir in der halle keine andere, sondern generell eine neue halle (wie auch ein großteil der anderen österr. vereine)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™