1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Antonio Stradivari

Beiträge von Antonio Stradivari

  • Trattnig für 3 Spiele gesperrt !

    • Antonio Stradivari
    • 3. April 2007 um 08:11
    Zitat

    Original von Christoph_20
    die ganzen sperren sind doch lächerlich was sich da aufeinmal abspielt! da haben sie früher ganze stockschlagserien nicht geandet und jetzt aufeinmal werden halb so schwere fouls mit 3-4 spielen bestraft!


    Werter Christoph_20
    Früher war eben alles besser, Szybisti, Conny Dorn, Cijan, Rik Wilson, Kain und Abel...
    Irgendwann hat sich halt die Erkenntnis durchgesetzt, übertriebene Härte soll geahndet werden. Schauen wir doch mal über den Teich: es gibt nach wie vor Goons, aber Spiele entscheiden die nur noch in den seltensten Fällen. Und das hat lange noch nix mit Divenhockey zu tun. Schnelle Techniker werden von dieser Regelauslegung eben bevorzugt - und das kann schon ein Vorteil für die Dosenfrüchte sein.

    Was du noch anführst, ist die Quasi-Kompensation der Gauthier-Strafe. Wenn das stimmt, was an medizinischen Erkenntnissen verbreitet worden ist, dann haben möglicherweise beide - Artursson und Edgerton - großes Glück gehabt, denn eine Gehirnblutung kann ganz andere Folgen haben (wie eben auch der Bruch der Augenhöhle). Und ich will das auch gar nicht werten, aber im Licht dieser Erkenntnis hätt der Trattnig diese Strafe verdient.

    Edit: Auf diesem Wege alles Gute Greger Artursson! Und Devin wünsche ich, dass er heute wieder auflaufen und zu einem Villacher Erfolg beitragen kann!

    Trotzdem wünsche ich mir, dass jetzt endlich die Gehässigkeiten auf ein unvermeidliches Mindestmaß herunterkommen - auch wenn es keinen "Freundschaftsgipfel" geben wird wie dereinst zwischen VSV und KAC (also doch: gute alte Zeit :D ).
    A.S.

  • 4.Finale: Pasut VSV - Red Bulls Salzburg

    • Antonio Stradivari
    • 2. April 2007 um 20:57
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    funktioniert bei euch "kärnten heute im internet" heute montag und letzter freitag (eishockey) auch nicht?


    Wir haben es mehrmals probiert, funktioniert leider sehr schlecht, keine ahnung, was da faul ist.
    Sie sollten einen Mischwagen in Bewegung setzen, wir stellen die Geigenkoffer zur Verfügung...

    A.S.

  • 3. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • Antonio Stradivari
    • 1. April 2007 um 16:08
    Zitat

    Original von Scott#13
    ...Aus irgend einem Grund schaffen es die Dosen nicht, harte Spiele professionell zu verarbeiten. Da wird viel zu sehr diskutiert und gejammert,...


    Genau da liegt´s. Und wenn die Dosenfrüchtchen den Schmerz zudem auf diversen TV-Kanälen per Interview, Internet-Sportseiten in Kolumnenform oder als Audiopropaganda loswerden wollen, fehlt ihnen möglicherweise die Konzentration auf das Wesentliche.
    Hoffentlich auch heute...

  • Österreicher im Draft 2006

    • Antonio Stradivari
    • 25. Juni 2006 um 07:21

    Wir freuen uns über den Umstand, dass Michael Grabner als Nr. 14 von Vancouver gedraftet wurde und wünschen ihm eine erfolgreiche Karriere in der NHL!

    A.S.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Antonio Stradivari
    • 29. April 2006 um 10:37
    Zitat

    Original von Linch

    schau einfach in diesen thread:

    NHL Live

    Thx! :)
    A.S.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Antonio Stradivari
    • 29. April 2006 um 10:06
    Zitat

    Original von Linch

    Channel 15 bei StreamOnTV


    Kannst du mit einem Link weiterhelfen? Google findet´s nicht :rolleyes:

    Herzlichen Dank,
    A.S.

  • Saison 2003/04

    • Antonio Stradivari
    • 11. April 2006 um 07:24
    Zitat

    Original von caps0815

    bisher war es glaube ich so, dass die reihenfolge der ersten fünf draft picks unter den fünf schlechtesten teams ausgelost wurde. ich glaube nicht, dass das mit dem neuen cba geändert wurde. insofern hat pittsburgh durchaus auch chancen auf die nummer eins.

    Bin mir nicht ganz sicher, aber nun werden die ersten vier Picks gelost, da ist also für die Blues noch alles drinnen. Und weil Cash in St.Louis bleibt, wird er NHL-Luft bekommen was geht, für Divis ist die NHL abgehakt. hoffentlich hat er nie das Blues-Forum gelesen :rolleyes:
    A.S.

  • Saison 2003/04

    • Antonio Stradivari
    • 10. April 2006 um 05:13
    Zitat

    Original von Razor78

    Kleiner Irrtum. ;)
    Bacashihua spielte auch gegen die Oilers und feiert mit einer überagenden Leistung (1st Star) bei 37:1 gehaltenen Schüssen, einen 2:1 Sieg der Blues (25 sekunden haben ihm zu einem Shutout gefehlt).
    Ehrlich gesagt hat es mich eigentlich nicht überascht das Divis nicht spielt. Ist doch schon die ganze Saison so, daß sobald auch nur irgendeiner der anderen 3 Goalis fit ist, er nur auf der Bank oder wieder im Bus nach Peoria sitzt.
    Irgendwie finde ich es auch logisch daß man den Nachwuchsgoali spielen läßt der auch nächste Saison noch im Team ist. Außerdem geht es für die Blues um überhaupt nichts mehr, die arbeiten doch nur mehr darauf hin den Nr.1 Draftpick für nächste Saison zu bekommen.

    Der Wunsch war Vater des Gedankens ;)
    Nur stimmt es mich nachdenklich, dass die Blues mit Divis (und auch mit Lalime) doch immer recht deutlich verloren haben, kaum aber kommt Sanford oder Bacashihua in den Kasten, geht scheint´s ein Ruck durch die Mannschaft. Entweder war das der Klasseunterschied (was ich für durchaus realistisch halte) oder mangelndes Vertrauen des Teams (was eine Folge des Ersteren sein kann). Auf jeden Fall ist Divis einer Rückkehr nach Peoria, wahrscheinlicher aber noch: Europa, wieder einen Schritt näher gekommen. Denn in der Form wird Cash wohl die restlichen Spiele bestreiten.

    A.S.

  • Saison 2003/04

    • Antonio Stradivari
    • 9. April 2006 um 01:30
    Zitat

    Original von Linch

    frechheit!!

    naja wenigstens ham die blues trotzdem 4:2 verloren.


    Schade für Reinhard. Aber die Blues haben ein back-to-back-game gegen die Oilers, da denke ich schon, dass er wieder im Tor stehen wird. Zwei Spiele innerhalb von 48 Stunden inkl. Reisestrapazen werden für Bacashihua wohl zu viel sein...

    A.S.

  • Blau-weisse Sternstunden

    • Antonio Stradivari
    • 6. April 2006 um 15:15

    Wenn wir aus unserer bescheidenen Werkstätte auch in den Reminiszenzen graben, so findet sich das legendäre Derby am 8.12.1991, in welchem ein gewisser Gus Morschauser den Sieg der Blau-weißen Adler (ich glaub, das war die erste Saison, in der Sie mit dem BIC-Adler herumkurvten) fixierte, indem er die Scheibe über Freund und Feind hinweg in Richtung des Klagenfurter Tores schupfte, der Puck schlitterte dann echt noch in den Kasten und die Halle brach wegen der euphorisch tanzenden Fans fast auseinander :D

    A.S.

  • Meisterfeier

    • Antonio Stradivari
    • 4. April 2006 um 22:05

    Super, danke fürs Reinstellen!
    A.S.

  • Meisterfeier

    • Antonio Stradivari
    • 4. April 2006 um 21:57
    Zitat

    Original von mikeHobin

    wie schaut's denn mit dem kärntner Lokalsender (K1?) aus?
    und wenn, gibt's da etwas online ?

    see there: http://your.orf.at/ktnwebcam/bheute/bhav.php und wähle den Bereich "Überleitung+MB", dann kommst du direkt zum kärnten heute-Beitrag von der Meisterfeier, der dauert auch etwas länger.

    A.S.

  • Meisterfeier

    • Antonio Stradivari
    • 4. April 2006 um 21:00
    Zitat

    Original von Mike78
    ...unglaublich, Peintner hat seine Schuhe in die MEnge geworfen eine seiner Socken in den Mund gesteckt und wie ein Irrer rumgehüpft, dann hat er die zur verzierung angebrachten Blumenstöcke in die Menge geworfen und zur Krönung noch das Mikro des Moderators...

    ...scheint wohl noch etwas schwer abgefüllt zu sein. Meiner Meinung nach ging das spätestens ab den Blumenstöcken zu weit :evil: - macht halt kein gutes Bild, und ob ihm seine Socken geschmeckt haben, woll ma gar nicht fragen :D

    A.S.

  • Transfergeflüster VSV 06/07

    • Antonio Stradivari
    • 4. April 2006 um 13:24
    Zitat

    Original von stone80
    Michi Mayer war lange der Tormann des Villacher Nachwuchses, Baujahr 81. Zwar nun nicht mehr als "Nachwuchs" zu bezeichnen, aber mit Villachern als Backups sind wir eigentlich immer gut gefahren. (Paradebeispiel Gerhard Thomasser ;) )

    Sehe ich auch so. Obwohl: Mayer bräuchte endlich mal eine #1-Position, um sich weiter zu entwickeln. Vielleicht Graz? Nach Fankhousers Abgang (Wien) wäre die Position vakant und wenn man hernimmt, dass auch Bartholomäus und Machreich in Graz spielten, so wäre es ihm zu wünschen, damit er auch mal ordentlich Spielpraxis kriegt. Aber aus Villacher Sicht würde er als Backup sicher Sinn machen.

  • Söldnertruppe VSV ???

    • Antonio Stradivari
    • 4. April 2006 um 11:43
    Zitat

    Original von mikeHobin
    Das Zitat "Sieg Herz über Geld" von Mion war mMn nicht (nur) gegen die Politik der Redbulls gerichtet. Er hat auch gegenüber der letzten VSV-Saison reflektiert, dass man damals viel in Top-Legionäre investiert hatte und vom Titel sehr weit entfernt war....
    Der VSV hat daraus die richtigen Schlüsse gezogen und einen sehr ausgewogenen und offensichtlich harmonierenden Kader geformt, der, wenn nicht allzu viel verändert wird, wohl auch nächstes Jahr erst wieder geschlagen werden muss.

    Natürlich sollte das ein Seitenhieb auf den RB-Sponsor sein. Allerdings muss man halt auch anerkennen, dass es sich hier wenigstens um ein Unternehmen handelt, das sich diese Millionenausgaben auch leisten kann, im Gegensatz zu manchen auch in Kärnten ehemals hofierten Wirtschafts-One-hit-wonders - egal ob viko, spero, (oder OFF TOPIC die SEZ, das den SV Bleiberg in die Champions League bringen wollte :D ), wo das Licht der Öffentlichkeit eine Bühne für Selbstdarsteller lockt, sind halt auch die Sch....hausfliegen nicht weit. Und da ist mir ein Mateschitz noch immer lieber, der ist wenigstens seriös - was man wohl auch von Pasut annehmen kann (und hoffen, dass man nie eines besseren belehrt wird). Ich will hier keinesfalls dem gegenseitigen budgetären Hochlizitieren das Wort reden, zu viele Leichen pflastern auch und gerade im österreichischen Spitzenhockey die Geschichte, und ein Ausverkauf, wie er in vor dieser Saison betrieben wurde, tut der Liga klarerweise nicht gut. Aber es wollen halt alle Meister werden, der Einzug in die POs kann vielleicht in einer 15er- oder noch größeren Liga wie in Nordamerika ein akzeptables Ziel sein, aber nicht, wenn sich sechs oder sieben Teams matchen.
    Zweitens: wenn das wirklich ein Hinweis auf die Bewältigung der eigenen Vergangenheit sein sollte, dann Hut ab vor Mions Größe (vielleicht interpretiert er sich selbst hinterher in diese Richtung ;) ).


    Zitat

    Original von Da Strosswoichna
    PS: Die wahren Helden sind für mich die Grazer, weil es sie nach dem ganzen Zirkus noch gibt und sie auch im Herbst wieder antreten und der Aufsteiger der sich aus der NL in die Bundesliga traut, weil ein achtes Team täte der Meisterschaft wirklich gut (alleine die Wochenendpaarungen). Aber diesen Helden wünsche ich mir offenbar umsonst.

    Das stimmt. Die 99ers hatten rein finanziell gesehen von Anfang an keine Chance, es bleibt ihnen zu wünschen, dass sie für die nächste Saison einiges mehr Geld auftreiben und ein Team zusammenstellen können, mit dem sie zumindest eine Chance auf die POs haben. Und was ein achtes Team angeht: Sig. Cleruzio, haben Sie nicht etwas von Freitag und Westen Österreichs gesprochen? Ist da etwas im Busch oder dürfen wir weiter nur träumen?

    Back to topic (SN): es hat halt jeder sein Haus- und Hofmagazin. In Klafu ist es die KTZ, in Wien - wenn überhaupt - die Krone, in Graz die Steirer Kleine, da wundert mich die Vereinsbrille bei der SN nicht. Und mit der Qualität von Politik-, Kultur oder Wirtschaftsjournalismus kommen selbst die Sportreporter der SN nicht mit :D. Und danke für sämtliche hier getätigten Repliken bzgl. Jugendarbeit, da wäre es wirklich spannend!!

    A.S.

  • 6.Finale:VSV-Red Bulls Salzburg

    • Antonio Stradivari
    • 2. April 2006 um 21:47

    Und eines sollte gleich auch noch gesagt werden: einen großen Dank dem Villacher Hauptsponsor! Seit Pasut in Villach mitmischt, laufen viele Dinge besser, professioneller, engagierter - vom Fanbus, der gratis zur Verfüung gestellt wird, bis zum Webauftritt. Und dazwischen liegen viele kleine Dinge, die heute besser laufen als vor der Pasut-Ära.

    A.S.

  • 6.Finale:VSV-Red Bulls Salzburg

    • Antonio Stradivari
    • 2. April 2006 um 21:37

    Signori!
    Wir wollen heute doch einen so wunderbaren Abend nicht mit derart rauen Tönen beenden! Die Adler hatten heute das Quäntchen mehr Glück, darum haben sie den Meistertitel geholt. Doch auch den roten Bullen ist Respekt zu zollen, haben die doch alles zu einer bis ins Letzte hochspannenden Finalserie beigetragen. Und es wird im nächsten Jahr sicher wieder mit ihnen zu rechnen sein. Heute lasst uns die Flaschen mit Hochprozentigem aufreißen, die der mittellose Lord wohl wieder aus einem Diskontmarkt entwendet hat, auf dass die Leber ordentlich was zu tun bekommt. Unser Himmel ist voller Geigen, gearbeitet wird erst übermorgen wieder!!

    Es grüßt Sie
    Ihr Antonio Stradivari

  • 6.Finale:VSV-Red Bulls Salzburg

    • Antonio Stradivari
    • 2. April 2006 um 21:06

    M :)
    E :)
    I :)
    S :)
    T :)
    E :)
    R :)

  • Saison 2003/04

    • Antonio Stradivari
    • 2. April 2006 um 14:43

    Mmn dürfte die unsichere Eigentümersituation ein Grund für die zögerliche Einkaufspolitik gewesen sein. Die Lauries wollten kein Geld mehr für die Blues riskieren (nach mehr als 200 Mio$ Verlust in der jüngsten Vergangenheit auch irgendwie verständlich), gleichzeitig sollte der GM den Verein als Superbraut für den Verkauf herausputzen, was ohne Kohle nicht geht. Und nachdem der erste Deal im Vorjahr schief ging, musste der Gürtel offenbar so eng wie möglich geschnallt werden - mit dem Erfolg, dass der neue Eigentümer die Organisation wohl noch um einiges billiger gekriegt haben dürfte als es die Blues zu Saisonbeginn waren. Und hört man die Ankündigungen des neuen Eigentümers, so soll sich bei den handelnden Personen auf sämtlichen Ebenen einiges tun. Jedenfalls ist es für die Blues eine Saison zum Wegwerfen und mE stank dieser Fisch bis vor kurzem vor allem am Kopf gewaltig. Ob der neue Geldgeber seine Sache besser machen wird, wird sich weisen. Für Divis ist es wohl ein höchst unangenehmes Kapitel, denn mit der Spielkultur der AHL kam er ja ziemlich gut klar, aber in der NHL kannst mit so einer Vordermannschaft nur verlieren. Erstaunlich war die Entwicklung von Sanford, der trotz dieser prekären Situation ein halbwegs herzeigbares Ergebnis vorweisen konnte. Vielleicht wollte die Mannschaft wenigstens einem Goalie zeigen, dass sie bereit ist, auch für ihn was zu tun. Und Sanford hat seinen Spilstil um einiges verbessern können, was für Divis nur bedingt gilt - in der AHL nämlich, da wurde er teilweise zum Hero. Daher meine ich auch, dass er in Europa besser aufgehoben ist als in der AHL.

  • Saison 2003/04

    • Antonio Stradivari
    • 2. April 2006 um 13:01

    Also wenn´s nur nach den Kommentaren im Forum der Blues ginge, stünde längst schon ein ECHL/AHL-Prospect (Beckford-Tseu) zwischen den Pfosten, außerdem scheinen sich die Spieler schon mit der bescheidenen Saison abgefunden zu haben und tun so, als wollten sie sich noch zu den letzten Plätzen "zurückkämpfen", in dem sie eine Partie nach der anderen verlieren, um wenigstens zu den besten Draft-Picks zu kommen. Die Statistik seit der Verletzung von Sanford, weswegen Divis ja wieder nach St.Louis geholt wurde, spricht Bände, die Defense ist teilweise ein löchriger Haufen, in der Offense rührt sich selten ein Lüfterl, sodass zwei Treffer schon fast sensationell sind. Und wie es dort gute Tradition zu sein scheint, kriegen als erste die Torleute das Fett ab. Daher ist es nicht weiter verwunderlich, dass Reinhard im nächsten Herbst wohl irgendwo in Europa einlaufen wird. Trotzdem wünsche ich ihm in den verbleibenden Partien alles Gute und ein paar big saves, sodass er zumindest erhobenen Hauptes aus Missouri weg kann.

  • RB vs. VSV - Das Duell neben dem Eis

    • Antonio Stradivari
    • 2. April 2006 um 12:43
    Zitat

    Original von VSVundCaps

    Weils leider keine gescheiten Parkplätze gibt (nur am Straßenrand).


    Es ist eben leichter, ein Stadion mitten auf die freie Wiese zu bauen (zB ASH) als in einem dicht bebauten Gebiet die Infrastruktur den sich ändernden - sprich größer werdenden - Anforderungen anzupassen. Und den Acker gegenüber dem ehemaligen Oetker wird man nicht in ein riesiges Parkhaus ummodeln wollen, dafür ist der Bedarf trotz Eishalle wohl zu gering...

  • RB vs. VSV - Das Duell neben dem Eis

    • Antonio Stradivari
    • 2. April 2006 um 12:07
    Zitat

    Original von Linch

    der bus stand schon während dem ersten match in villach in einer kleinen ortschaft namens weißenbach. warum gerade dort, weiß ich auch nicht.

    wahrscheinlich musste der bus weggestellt werden, weil der platz rund um die halle für die auf den einlass wartenden fans gebraucht wurde.

    Dass der Bus draußen in Weißenbach stand, hat mE einen einfachen Grund: es gibt zwischen der Stadtausfahrt Villach und der A10-Auffahrt gleich zwei Parkplätze entlang der B100, auf denen vornehmlich Schwerfahrzeuge stehen, sonst ist v.a. innerhalb der Stadtgrenzen entlang der Tiroler Straße für Kfz über 3,5t Ebbe. Wenn man von Westen in die Draustadt fährt und nicht gerade ein Insider ist, findet man den Weg von und bis hierher am leichtesten. Und der Fahrer braucht ohnedies seine Ruhezeit, damit er nach dem Spiel die 180km nach Sbg wieder zurück fahren kann - und dort hat er sie gewiss (er könnt nit amol in a Gasthaus gehn und ein Bier trinken, sowas gibt´s in ganz Weißenbach nicht). Und um die Stadthalle sind die Plätze doch sehr beengt, grade wenn es um den Bereich der Stehereingänge geht.

  • Dieter Kalt unterschreibt für zwei Jahre beim VSV

    • Antonio Stradivari
    • 1. April 2006 um 19:56
    Zitat

    Original von WiPe

    im Sinne des friedlichen Zusammenseins will ich den Satz ja nicht weiter kommentieren - aber nur ein kurzes Stichwort: Malkoc?!

    Das war hoffentlich ein einmaliger Totalversager des Managements und hing wesentlich mit dem damaligen Trainer zusammen.
    Und weil wir schon bei den großen Aprilscherzen sind: laut Kleine Zeitung online soll Heimo Lindner für ein Jahr beim VSV unterschrieben haben. Halte ich auch für einen Schmäh, und wenn echt, dann war das der zweite Totalversager des Managements! :P

  • Dieter Kalt unterschreibt für zwei Jahre beim VSV

    • Antonio Stradivari
    • 1. April 2006 um 19:48

    Abseits dessen, dass es sich hierbei wohl ziemlich sicher um einen schlechten Aprilscherz handelt, wäre die Sache mindestens so brisant wie seinerzeit der Wechsel von Andi Puschnig. Nur passte der von seiner gesamten Einstellung wesentlich besser zum VSV als Kalt: Puschnig hatte keinen Stadttheater-Kurs belegt.

  • Alexander Mellitzer ein Cap!

    • Antonio Stradivari
    • 1. April 2006 um 18:07

    Also so gut wie der Pfeffer oder der Poldi ist Mellitzer allemal, soweit ich ihn kenne. Gibt sicher was für das zweite oder dritte Paar her, -6 aus 46 Partien ist zwar keine Topleistung, sooo schlecht aber auch nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™