1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. VincenteCleruzio

Beiträge von VincenteCleruzio

  • Witze

    • VincenteCleruzio
    • 16. August 2025 um 21:58
    Zitat von Spengler

    Ich würd da eher Kitzbühel sagen!

    Ich bin ja in diesem Bezirk im Herzen des Aspromontegebirge aufgewachsen und kehre dorthin zurück zum Baden am Kitzbüheler (Moor)Schwarzsee - starke Empfehlung für Leib und Seele - und zwecks Strafverteidigungen in Finanzstrafsachen.

    Glaub' mir: Wien und München sind in Spritzkübel ziemlich gleich stark vertreten. Und auch schon "Äppelwoiköpfsche" durfte ich wegen der beim Erwerb von Immobilien auch dort üblichen "Schwarzgeldtangente" begleiten.

    Und eines lass Dir sagen: Ehernes Tiroler Gesetz auch im Bezirk Kitzbühel ist, dass - anders als in Bayern - der Hut im Haus nicht getragen wird. Ob das im Innviertel auch so ist, das weißt Du besser als ich.

  • Witze

    • VincenteCleruzio
    • 16. August 2025 um 18:45
    Zitat von DennisMay

    Immer diese Beleidigungen.

    Ein bissl mehr Offenheit hätte man sich hier von den Bayern schon abschauen können, so verbohrt und schlicht wie manche Hintertalbewohner sind. Der Hofer taugt für die heutige Zeit als Landes"held" eher bedingt, wie man weiß.

    Wo Du Recht hast Du Recht.

    1984 - es war wieder einmal, wie alle 25 Jahre - die große Landesfeier zum Todesjahr des (prä-Taliban) Ander Hofer angesagt. Der Landeshauptmann Eduard Wallnöfer wollte, dass auch die Universität Innsbruck dazu einen Beitrag leistet. Mein Vorschlag, mit der Waterloo nächst gelegenen Universität (wäre Brüssel) einen Freundschaftsvertrag abzuschließen, hat leider nur Lachen, aber keine Zustimmung im Senat gefunden. Kurzum: Es ist der Uni Innbruck nichts Gescheiteres eingefallen, als bei dem Aufmarsch mit einer Delegation mitzumarschieren. Ich habe vorsichtshalber nachgefragt, ob es eh ok ist, wenn ich mit einer Lederhose mitmarschiere, und zwar mit einer liberal fortschrittlichen bayrischen Lederhose, die ein Freund in München vor der Entsorgung durch den Sperrmüll gerettet hatte.

    Der Rektor hat mich von der Pflicht des Mitmarschierens entbunden, ich habe diesen Tag am Schwarzsee genossen. So wie ich es gestern getan habe mit dieser Hose als Kissen in der Hängematte: ⬇️

  • Witze

    • VincenteCleruzio
    • 16. August 2025 um 16:51
    Zitat von Klaro

    Nix son Kappes Herr Anwalt ;),

    Und wie erklärst Du Dir dann die Tiroler Redensart "Preussen fangt in Kiefersfelden an"?

  • Witze

    • VincenteCleruzio
    • 15. August 2025 um 15:26
    Zitat von Klaro

    Da Tiroler eh halbe Bayern sind ;):prost:

    Son Kappes.

    Und das an einem 15. August, dem "Hohen Frauentag". Seit 1959 auch "offizieller" Landesfeiertag Tirols zur Erinnerung an die Befreiung Tirols von der bayrisch-französichen Besatzung 1809. Andrä Hofer hat damals sein Dankgebet an die Muttergottes gesprochen und ist am 15. August 1809 als "Oberkommandant" feierlich in Innsbruck eingezogen.

    Und hat schon 10 Tage später - meiner Meinung nach eine Fleißaufgabe, die er sich schenken hätte können - für Zucht und Ordnung gesorgt in seinem "Sittenerlass" (Auszug):

  • Witze

    • VincenteCleruzio
    • 14. August 2025 um 15:41

    Kein Witz, Zitat aus "Indien, der Film".

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • VincenteCleruzio
    • 10. August 2025 um 20:15

    Die Zahl der Forumsbeiträge in diesem Thread ist umgekehrt proportional zur Zahl der Transfers zum und vom KAC in der Saison 2025/26.

    Anders allerdings die Inhalte der Beiträge: Ihre Zahl dürfte in etwa der Zahl der Transfers entsprechen.

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • VincenteCleruzio
    • 9. August 2025 um 16:55

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Empfehlung. 200 Gramm getrocknete Sojabohnen (sagenhaft, welche Menge "schlampiger Tofu" daraus unter Zugabe von 1 Liter Wasser nach dem Pürieren und Kochen daraus wird), jede Menge g'schmackiges grünes Gemüse (habe Kohlrabiblätter genommen), Reis und fertige Paste aus fermentierten Soyabohnen in Chilli-Öl, wenn man sich die Mühe der Zubereitung einer solchen Sauce sparen will: Sehr gut.

  • EC VSV Saison 25/26

    • VincenteCleruzio
    • 9. August 2025 um 12:16
    Zitat von weile19

    Vielleicht ist auch schon die Strafe vom Finanzamt/Finanzgericht mit eingerechnet, dann kommst sicher bald mal auf eine hohe Summe

    (Geld- und Freiheits)Strafen wegen vorsätzlicher oder fahrlässiger Verkürzung von lohnabhängigen Abgaben und wegen vorsätzlichen Betrugs zu Lasten der Sozialversicherungsträger zB aufgrund von "Schwarzlohnzahlungen" an Arbeitnehmer treffen die natürlichen Personen, die dafür verantwortlich gewesen sind - zB Geschäftsführer einer GmbH -, dass die Lohnabgaben und die Sozialversicherungsbeiträge Monat für Monat "selbst korrekt bemessen" und rechtzeitig abgeführt werden.

    Der Arbeitgeber, wenn er ein "Verband" wie eine GmbH ist, hat diese Geldstrafen nicht zu zahlen. Ihn kann eine "Verbandsgeldbuße" treffen, die im Regelfall aber deutlich niedriger ist als die über die Geschäftsführer verhängte Geldstrafe und die überdies nicht nur zur Hälfte, sondern ganz oder bis zu 5/6 bedingt nachgesehen werden kann.

    Abgesehen davon: Von Strafverfahren wäre sicher schon etwas zu hören gewesen.

    Auch ohne Verbandsgeldbußen für Abgabenhinterziehung und Betrug zulasten der Sozialversicherungsträger: Bei fortgesetzter, systematischer Verkürzung von lohnabhängigen Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen - die mangels Vorsatzes oder Fahrlässigkeit auch gar nicht strafbar sein müssen - können in einem Unternehmen mit plus 20, 30 Arbeitnehmern recht schnell recht hohe Beträge zusammen kommen.

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • VincenteCleruzio
    • 5. August 2025 um 20:23

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Hotter than that!" von Louis Armstrong. Was für Musikanten!

    Und hier das Original:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Sommerlochthema Nr. 2 - Vereinsnamen mit Sponsor

    • VincenteCleruzio
    • 5. August 2025 um 12:25
    Zitat von Sour-Fox

    EC Supergau Feldkirch

    Bist Dir sicher, dass das keine Zustandsbeschreibung ist?

  • Dies und Das - der Plauderthread

    • VincenteCleruzio
    • 5. August 2025 um 10:39
    Beamtin soll geschmuggelt haben
    Gegen eine Justizwachebeamtin der Justizanstalt Feldkirch und ein führendes Mitglied des Vorarlberger Motorradclubs Hells Angels ermittelt die…
    vorarlberg.orf.at

    "Der inhaftierte Rocker soll der Beamtin auch „Kontakte zu Fliesenlegern und Glasern“ besorgt haben, „falls die Beschwerdeführerin solche Arbeiten benötige“.

    Sensationell, womit man Justizwachebeamtinnen in Vorarlberg bestechen kann.

  • Dies und Das - der Plauderthread

    • VincenteCleruzio
    • 1. August 2025 um 14:14

    Heute, und dann 30 Tage zum Nachhören, auf OE1 Thementag "Ernst Jandl". So ein ernster Spaß für Freunde des Worts, der Wörter, der Sprache.

    ORF Sound
    ORF Sound ist das digitale Audio-Angebot des ORF. Alle öffentlich-rechtlichen Radiosender Österreichs live und die besten Inhalte kuratiert, 30 Tage on Demand.
    sound.orf.at
  • Rechtschreibakrobaten

    • VincenteCleruzio
    • 31. Juli 2025 um 22:42
    Zitat von Eiskalt

    Beckenbodengymnastik wäre auch zu empfehlen, der nächste Titel für den KAC dürft ja a schwere Geburt werden. Jetzt hätt ich fast Beckenhoden geschrieben, hätt hier eigentlich besser gepasst.

    Auch bei stressbedingter Harninkontinenz schwer zu empfehlen, diese Gymnastik. Sollten gleich auch die Fans des Rekordmeisters zum Mittrainieren animiert werden, bei dem Stress, den sie hier im Forum jetzt schon schieben, weil gar so viel gespart wird bei den Neuverpflichtungen.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2025/26

    • VincenteCleruzio
    • 31. Juli 2025 um 15:19
    Zitat von Hansi79

    Akademiker, find ich toll :D

    Soizburg, alte Universitätsstadt, passt perfekt. 1622 als Benediktineruniversität gegründet. "Ora et labora et lege". Kennst Di aus?!

    Ok, 1810 war diese Gaudi vorbei. 1962 Neustart, jetzt aber profan staatlich.

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • VincenteCleruzio
    • 31. Juli 2025 um 11:22
    Zitat von 3glav

    ...das war aber der Harand, oder? Der hat ja eine tschechische Mutter!

    Oder der Peter Schneider, der in U18- und U20-Mannschaften (HC Mountfield, HC Cesky Krumlov, HC Znojemsty Orli, Orli Znojmo) nicht nur besser Eishockeyspielen, sondern dabei auch Tschechisch gelernt hat in der Tschechischen Republik (eine Saison auch bei HC Slovan Bratislava).

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • VincenteCleruzio
    • 30. Juli 2025 um 15:51

    Ö1 - Radio - ORF Sound

    Nur noch vier Tage zum Nachhören der Live-Auftritt der Meisterinklarinettistin Sharon Kam hier in Innschbrugg, Vincente war dabei. Also "Dalli, Dalli".

    Ja, auch Köchelverzeichnis 622, ihr "Signature-Stück". Und mein "Lieblingsstück". Von allen Musiken dieser Welt für immer und überall. Auf dem Bassetthorn, für das es geschrieben worden ist (und nicht für irgendeine ixbeliebige Klarinette).

    Extrabonus: Das Interview mit Kam über dieses wunderbare Instrument. Ab 14:20 Vorstellung der Musikerin, Interview über das Bassetthorn und dann KV 622.

    Und ich muss jetzt wieder weinen, weil immer wieder so schön.

  • Dies und Das - der Plauderthread

    • VincenteCleruzio
    • 30. Juli 2025 um 11:15
    Zitat von Klaro

    ... Grasser hat seine Kredite sicher nicht bei einem solchen bekommen sonder das wurde schon weiter (ganz) oben "ausgedealt".

    Die von KHG in seinem Insolvenzantrag angegebenen Schulden rühren - mit Ausnahme eines 270.000-Euro-Darlehens von seiner Frau - nicht von (Bank)Krediten her, sondern setzen sich zusammen aus der vom OGH bestätigten Forderung der Republik auf gut 13 Millionen Schadenersatz plus Zinsen für die durch Untreue begangene zu billige Abtretung der Gesellschaftsanteile an den Bundeswohnbaugesellschaften und der um 200.000 überhöhten Miete im Terminal Tower; aus noch nicht rechtskräftig gewordenen Abgabennachforderungen des "Finanzamts Österreich" in Höhe von gut 7 Millionen Euro; und aus Honorarforderungen von Steuerberatern und Strafverteidigern.

    Auch der mitverurteilte ehemalige Vorstandsvorsitzende der Immofinanz und Constantia Privatbank Petrikovics soll eine (bedingte) Regressforderung in Höhe von 12,5 Millionen gegen den von ihm geschmierten KHG angemeldet haben.

    Summa summarum: 34 Millionen Euro angemeldete Forderungen. Mit den von KHG angebotenen "600.000 binnen 14 Tagen" wären das dann keine 3 % mehr, sondern 1,76 %.

    Aber eh nur Sandkastenspiele, die Republik wird sich, jedenfalls solange der Leiter der Finanzprokuratur Peschorn im Amt ist, bei Forderungen von über 20 Millionen nicht mit einem Bettel abspeisen lassen, sondern alleine wegen der bereits rechtskräftig gewordenen Schadenersatzforderung von über 13 Millionen aus dem Buwog-Verfahren KHG die nächsten 30 Jahre lang "nachsteigen".

  • Dies und Das - der Plauderthread

    • VincenteCleruzio
    • 29. Juli 2025 um 21:08
    Zitat von mcguy

    bitte den kollegen auch aufklären...

    'Das ist alles legal, bei einem Freigang kann er machen was er will' (zitat Ainedter)

    Den falschen Begriff "Freigang" hat die Kronen-Zeitung, die als Erste darüber berichtet hat, in die Welt gesetzt. Bin mir nicht sicher, ob Ainedter korrekt zitiert wird.

    Aber "aufklären" habe ich ihn tatsächlich schon einmal müssen. Vor versammelter Mannschaft bei einer Tagung der "Vereinigung österreichischer Strafverteidiger" in Salzburg. Und zwar darüber, dass in der Causa "Schüsse von Schattendorf" - eine Versammlung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei wurde von einem Gasthof aus von Mitgliedern der Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs beschossen, zwei Tote und fünf Verletzte - nicht ein Schuldspruch, wie Ainedter gemeint hat, was ja historisch auch wenig Sinn gemacht hätte, sondern der Freispruch der drei Angeklagten durch das Geschworenengericht im Juli 1927 die gewaltsamen Demonstrationen in Wien mit 89 Toten und den Brand des Justizpalastes ausgelöst hat.

  • Dies und Das - der Plauderthread

    • VincenteCleruzio
    • 29. Juli 2025 um 20:36
    Zitat von Klaro

    Der ist doch in Privatkonkurs? 8o

    Zwar Schulden wie ein Stabsoffizier (vor allem bei uns allen in Höhe von angemeldeten 20,6 Millionen Euro), aber das Bezirksgericht Spritzkübel muss erst über seinen Konkursantrag entscheiden. Die für den 6. August geplant gewesene Prüfungstagsatzung ist abgesagt worden, weil der Insolvenzverwalter M. noch Zeit braucht, die Berechtigung der Forderungen aufgrund neuer Abgabenbescheide zu prüfen (so geil, das "Finanzamt Österreich" prüfen).

  • Dies und Das - der Plauderthread

    • VincenteCleruzio
    • 29. Juli 2025 um 20:28

    mcguy

    "Ausgang" (§ 99a StVG). Nicht "Freigang", womit § 126 Abs 3 Strafvollzugsgesetz das unbewachte Arbeiten außerhalb der Anstalt oder in einem nicht zur Anstalt gehörenden Wirtschaftsbetrieb meint ("Strafvollzug in gelockertet Form").

    "Der KHG wird doch nicht mit seiner Zustimmung zum Kellnern oder Geschirrspülen in ein Nobelrestaurant am Wörthersee geschickt worden sein!?", daher mein erster Gedanke, als ich in von seinem "Freigang" gehört habe.

    Aber eh wurscht. Ist ja bei Fußballreportaschen nicht anders. Laufend wird von "Eckbällen" berichtet, auch wenn es sich um Einwürfe, Freistöße oder Elfmeter handelt. Olles lei oans.

  • Rechtschreibakrobaten

    • VincenteCleruzio
    • 29. Juli 2025 um 19:34
    Zitat von christian 91

    Das ist ein ganz gefährliches Spiel, das die da treiben ... Vorbereitung auch zu becken ...

    Das kannst wohl laut sagen. Für die kommende Saison gar auch noch Beckenrandschwimmen zu trainieren, das Letzte, was sich die Fans des Rekormeisters für ihr gutes Geld erwarten dürfen. Pfui.

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • VincenteCleruzio
    • 27. Juli 2025 um 22:55

    Hast Du schon einmal Hühnerfüße auf kantonesische Art gegessen? Oder althergebracht als Suppeneinlage, wie sie in meiner Kindheit von meinen beiden Großmüttern aufgetischt worden sind, die väterlichseits war sogar Gasthausköchin von Beruf? Wer Gelatinöses von kleinen Knochen "zutzeln" mag, wird sie mögen.

    Rate aber zu den vielen Alternativrezepten, das, nach dem ich heute gekocht habe, ist sehr aufwändig - von 11 bis 17:30 Uhr hat es gedauert, bis die Haxen auf den Tellern waren. Die charmante Köchin im verlinkten Youtube-Clip stellt zum Schluss berechtigt die Frage: "Ich möchte gerne wissen, welcher Koch dieses komplizierte Rezept erfunden har".

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • VincenteCleruzio
    • 27. Juli 2025 um 17:36

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Mahlzeit !

    Bilder

    • IMG_20250727_154915979.jpg
      • 465,03 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • VincenteCleruzio
    • 25. Juli 2025 um 21:53
    ORF Sound
    ORF Sound ist das digitale Audio-Angebot des ORF. Alle öffentlich-rechtlichen Radiosender Österreichs live und die besten Inhalte kuratiert, 30 Tage on Demand.
    sound.orf.at

    Zum Nachhören 20-Minuten-Podcasts über "100 Songs - Geschichte wird gemacht" auf OE1.

    "Stefan Niederwieser und Co-Host Robert Stadlober beleuchten hundert ikonische Songs und ihr Eigenleben: ein Abschiedslied aus Chile wird zur Hymne von Protestbewegungen rund um den Globus; ein Protestlied wird zur Hymne von Sportfans; oder ein Lied übers Tanzen wird zu einer feministischen Hymne, selbst über den eigenen Körper zu bestimmen. Expertinnen und Experten erzählen die Geschichte von Revolutionen, Riots und Reformen, von Unruhen und Umbrüchen, von Kämpfen, Krisen und Konflikten, vom Wandel, Wenden und Zeitenwenden."

    Unter den 51 Episoden bisher ist für die von Haxo augenscheinlich sehr geschätzte "schwarze Freitag- bis Samstagabendruhe" nichts dabei, korrigiere, noch nichts, denn 49 Folgen stehen ja noch aus.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • VincenteCleruzio
    • 23. Juli 2025 um 18:32
    Zitat von Hansi79

    Er könnte auch den einen oder anderen Carabinieri-Witz erzählen.

    Witzin, wenn schon. Gendern so wichtig, @Giovanni.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™