1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. VincenteCleruzio

Beiträge von VincenteCleruzio

  • DEL 2024/2025

    • VincenteCleruzio
    • 19. April 2025 um 21:50

    Köln gewinnt in Minute 74 2:1 und gleicht die Serie aus zum 1:1. Sehr gute und spannende faire Partie. MacLeod schießt den Gamewinner.

  • Witze

    • VincenteCleruzio
    • 19. April 2025 um 18:26

    Grün wird verletzt ins Krankenhaus eingeliefert.

    Der Aufnahmearzt fragt ihn: »Sind Sie verheiratet?«

    »Ja – aber die Verletzungen stammen von einem Autounfall.«

  • 4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • VincenteCleruzio
    • 12. April 2025 um 10:00

    Una grande vittoria, una grande serie, una grande squadra - herzlichen Glückwunsch nach Salzburg.

  • 4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • VincenteCleruzio
    • 11. April 2025 um 18:51

    Nein. Auch keinen kalabrischen Primitivo. Hab ich eben ein Franzosen eingepackt.

  • 4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • VincenteCleruzio
    • 11. April 2025 um 16:42
    Zitat von Eiskalt

    Genau, er muss nur - unabhängig davon woher er kommt - über die Tauernatobahn anreisen, Problem gelöst.

    Der Haxo derrichtet seinen Scotty mit links so ein, dass es sich für den Mario nicht mehr ausgeht bis Spielbeginn 19:30 Uhr in Soizburg.

    Nein, doch keine gute Idee, da sumsen dann wieder die Stierwascher und sonstigen RBS-Fans, weil der Haxo ja zwar fix kein KAC-Fan, aber doch Kärntner ist. Und die Region zählt jedenfalls beim Fußball noch als Befangenheitsgrund. Und das zu Recht auch im Hockey, wenn es um den Haxo geht.

    Kurzum: Wenn man will, wird der Gewinn der Karl-Nedwed-Trophy 2024/25 durch RBS ohnedies für immer von der Brüderdiskussion im Hause Huber überschattet sein und deshalb wertlos sein und es auch bleiben. Und dieses Wollen ist auch hier im Forum mit Händen zu greifen.

    Dass wir heute Abend, um mit Pfänner zu parlieren, das "Privileg" haben werden, Zeugen der welteishockeyhistorischen Sensation werden zu "dürfen", wenn RBS endlich im 27,5. Anlauf in der ICEHL diese Trophy auf eigenem Eis erringt und überreicht bekommt, wir werden es bis Ostern bereits verdrängt und deshalb vergessen haben.

    Denn: Wer will schon ewig mit diesem Schatten der Parteilichkeit zumindest in der ersten Finalpartie leben wollen, so er nicht eh selbst längst einen solchen hat.

    Und jetzt lasst mich bitte endlich in Ruhe, muss noch Bioroggenmehl einkaufen gehen und dann zum Toni hinauf nach Igls, mit dem ich mir die verfahrensgehenständliche Partie in entspannter Atmosphäre anschauen werde.

    Pfiat Eich!

  • 4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • VincenteCleruzio
    • 11. April 2025 um 15:45

    Die Lösung der "schiefen Liga-Optik" wird sein, dass Mario Huber heute wegen "Unpässlichkeit" "leider" auf seinen Einsatz verzichten muss und Nissner seinen bereits Ende 1. Drittel erzielten Gamewinner im live-Interview nach der Überreichung der Trophy an RBS dem Mario Huber widmen will, sich aber verhaspelt, und Andreas Huber ins Mikro diktiert.

    Dann müssten eigentlich alle zufrieden sein. Und Ostern samt seinem Frieden kann kommen.

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • VincenteCleruzio
    • 11. April 2025 um 14:43
    Zitat von The Brain

    Zur Erinnerung: Im Pustertal hat in der abgelaufenen Saison genau 1 (!) Italo-Kanadier (Petan) gespielt!

    Aber wer wird denn dem Gsi mit solchen Fakten kommen wollen.

  • Schiedsrichterthread

    • VincenteCleruzio
    • 11. April 2025 um 12:56

    Und die Kärntner-Krone hat schon wieder nicht gelernt, auch darüber zu berichten, dass die KAC-Verantwortlichen davon informiert worden waren und damit einverstanden gewesen sind. Verständlich, weil dann hätte sich der Autor seine kurze Wortspende ja schenken müssen. Und von irgendwas muss er schließlich ja auch leben. Klassischer Fall von "Halbwahrheit", der bekanntlich ja die Eignung zur "größten Lüge" innewohnt.

    Schauen wir einmal, ob A. Huber heute Abend wirklich eingesetzt wird. Ist ja eine kniffelige Situation für die Verantwortlichen.

    Wird er nicht eingesetzt, wird das als "Schuldeingeständnis" seiner früheren Einsätze mit Beteiligung RBS gewertet werden;

    wird er schon eingesetzt, wird es zumindest - eigentlich eh nice von der Kärntner-Krone - als "unfassbarer Mangel an Fingerspitzengefühl" (siehe oben) angeprangert.

  • 4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • VincenteCleruzio
    • 11. April 2025 um 12:18
    Zitat von MacReady

    ... Schwerer zu ertragen als der kurze Gesang der Bundeshymne ist aber eure schwachsinnige Sirene während einer Unterzahl, die ist wirklich nervig. Wer kommt denn bei auch auf solche Ideen? ;)

    Du bist halt noch nie mit uns mit dem Otto in unserer Mitte gesessen, Steirer und Hockeygoalie, wenn er bei einem Unterzahlspiel der Haie pfeift. Sonst würdest diese Sirene nicht einmal ignorieren. Außer Zunge und Finger keine weiteren Hilfsmittel. Der Otto übertönt damit sogar den Pfänner im TiVi.

  • Transfergeflüster HC TWK Innsbruck 'Die Haie' 2025/2026

    • VincenteCleruzio
    • 11. April 2025 um 10:53
    Zitat von Spicy Tuna

    :sleeping::sleeping::sleeping::sleeping::sleeping: den gibt's leider nicht!

    Ja, viel, viel schlafen wäre so heilsam auch für die Psyche. Du bist auf dem richtigen Weg.

  • Transfergeflüster HC TWK Innsbruck 'Die Haie' 2025/2026

    • VincenteCleruzio
    • 11. April 2025 um 10:42

    Hab' gewusst, dass er traurig sein wird, der Gsi. Aber da muss er durch. Und das wird er auch schaffen. Fix.

  • 4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • VincenteCleruzio
    • 11. April 2025 um 10:40
    Zitat von Der rote Boron

    Ich kenn keine andere Halle in der Liga, wo das auch benötigt wird... - bitte mich da zu korrigieren, falls ich falsch liege

    Gerne. Und wenn Dir dann in der Tiwag-Arena zu Innsbruck das gelangweilte Kleinkind, das direkt hinter Dir sitzt, damit ohne Unterlass während der ganzen Partie Deine Trommelfelle malträtiert, weißt Du das in Flaschen abgefüllte "Quellwasser" erst so richtig zu schätzen, für das mit diesen Schallwaffen Reklame gemacht und für den HCI eine Zusatzeinnahme erzielt wird. Für den Kommerz müssen Opfer gebracht werden.

    Ohne schalldämpfende Ohrstöpsel ist deswegen und wegen des Brüllaffen, genannt Stadionsprecher, der Besuch in dieser Halle nicht mehr zu empfehlen.

  • Transfergeflüster HC TWK Innsbruck 'Die Haie' 2025/2026

    • VincenteCleruzio
    • 11. April 2025 um 09:54
    Zitat von Sharkinator

    Gefühlt eine ewigkeit her mit den caps und chl war doch ein Fiebertraum oder nicht ?

    Dieser CHL-Fiebertraum scheint auch den Gsi zu schütteln, weshalb er ständig in HCI-Threads herumstiefelt, um dort etwas von dieser CHL-Sonne abzubekommen. Verständlich bei der Sonnenfinsternis, die gerade in Feldkirch herrscht.

  • 3. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Di. 8.4.25 19:30 Uhr - Puls24

    • VincenteCleruzio
    • 9. April 2025 um 14:39
    Zitat von Hansi79

    Hat ja kaum geschwitzt heute.

    Der @giovannisittantanovi tuttu 'n vista! Bei der Gesichtsmatte aber auch schwer zu sehen.

  • Schiedsrichterthread

    • VincenteCleruzio
    • 9. April 2025 um 14:01
    Zitat von Eiskalt

    Das Argument nehme ich schon zur Kenntnis und natürlich macht es einen Unterschied, sonst wäre es ja völlig jenseitig seitens Liga. Es ist halt eine formale Begründung. Meine Kritik war aber eher normativ. Und meine Kritik wendet sich ja auch an die Liga und Vereine, da ich denke, dass sie einiges nicht zu Ende gedacht haben ...

    Ich hab jetzt ehrlich gesagt weder Zeit noch Muße mich durch Verfahrensordnungen oder compliance-guidlines zu kämpfen um Passagen zu finden, die hier anwendbar sind. Auch wird es wenig Unterschied machen, wenn ich die das compliance Handbuch der Firma für die ich arbeite schicke, was ich vermutlich aber auch gar nicht dürfte und auch nicht tue. Aber auch darin ist jetzt nicht grundsätzlich alles auf Punkt und Beistrich ausformuliert, sondern ist es insgesamt so, dass eher geschaut wird, dass Führungskräfte und MitarbeiterInnen soweit sensibilisiert sind um Interessenskonflikte, Befangenheiten oder Korruptionssituationen zu erkennen und grundsätzlich zu vermeiden. Von dem her sind die Regeln auch eher offen, bspw. dass jemand aus einem Gremium oder Ausschuss ausgeschlossen wird, wenn potentielle Befangenheit vorliegt. Und potentielle Befangenheit bedarf hier nicht erst eines Verwandtschaftsverhältnisses ersten Grades...

    Schade. Habe zwar fast zwanzig Jahre lang auch zwecks Compliance zur Vermeidung von Strafen und Verbandsgeldbußen Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (überwiegend Betriebswirte) und Rechtsanwälte, selbständige Einzelkämpfer wie Angestellte/Partner in großen Kanzleien, im Finanzstrafrecht aus- und fortgebildet, ihnen insbesondere die Grenzen der strafbaren Beteiligung an Finanzvergehen ihrer Mandanten im Zuge der Beratung und Vertretung dieser Personen aufgezeigt; und drei Steuerberater und zwei Rechtsanwälte wegen Überschreitung dieser Grenzen bereits verteidigt und einen vierten Steuerberater deswegen gerade "in der Arbeit". Und auch für den größten Arbeitgeber im kalabrischen Gesundheitswesen zwecks Compliance zur Vermeidung von Korruption im öffentlichrechtlich wie privatrechtlich geregelten Sektor Ärztinnen (Diagnose, Behandlung, Arzneimittelforschung), Pflegerinnen (" Kaffeekasse") und Verwaltungsangestellte, Geschäftsführerinnen (Anschaffung von Klopapier bis hin zu Computertomographen) geschult.

    Aber die Problematik von "Verwandtschaftsverhältnissen" ist mir dabei, auch nicht durch Fragen der Geschulten aller Geschlechter untergekommen. Deshalb meine Neugierde auf diesbezügliche von Dir ins Treffen geführte "compliance Standards in der westlichen Welt" in Unternehmen. Mir sind dabei als problematische Fälle, und das auch nicht spontan, eingefallen Entscheidungen über die Anstellung, Beförderung, Entlohnung und Entlassung von Mitarbeitern, bei denen Verwandtschaftsverhältnisse und sonstige persönliche Nahebeziehungen problematisch sein könnten.

    Anyway: Auch für mich ist das Thema ausdiskutiert.

    Aber ich bleibe dabei, dass der an sich wünschenswerte Idealzustand derzeit zwar nicht besteht, nämlich "Verwandte und sonstige Personen, die freundschaftliche/feindschaftliche persönliche Beziehungen zu aktiven Spielern der ICEHL pflegen oder gepflegt haben", generell als Schiedsrichter oder zumindest als Spielleiter der Spiele auszuschließen, an denen diese Spieler teilnehmen, und sie, so wie in den einschlägigen Gesetzen (StPO, FinStrG, AVG, BAO, ZPO, BDG usw), bei sonstigen Nachteilen dazu zu verpflichten, von sich aus die Teilnahme an diesen Spielen abzulehnen und für die unbefangene Vertretung zu sorgen, um dadurch auch noch den Anschein der Möglichkeit parteilicher Spielleitung in der ICEHL von vornherein auszuschließen und damit die Liga über diesen möglichen Verdacht zu heben;

    dass aber der aufgrund fehlender Ressourcen - zu wenig einheimische Spielleiter, die all diesen Anforderungen genügten, und zu wenig finanzielle Mittel, um deswegen eine ausreichende Anzahl qualifizierter und über jeden Verdacht erhabener Spielleiter aus dem Ausland zu holen - gefundene Kompromiss diese Abweichung vom Idealzustand ausreichend kompensiert und auch von informierten Menschen ohne Schaden für das Ansehen ICEHL verstanden und akzeptiert wird, nämlich die betroffenen Teams bei Verwandtschaft (oder sonstiger persönlicher Beziehung) über den Einsatz des davon betroffenen Spielleiters mitentscheiden zu lassen und seine Ablehnung bei fehlendem Vertrauen in seine Unparteilichkeit zu berücksichtigen (insofern auch eine sachlich-inhaltliche und keine "formale Entscheidung").

    PS: "Bei Philippi", äh am Freitag in Salzburg, "sehen wir uns wieder". Oder auch nicht. Popcorn

    War auch für Dich donald .

  • 3. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Di. 8.4.25 19:30 Uhr - Puls24

    • VincenteCleruzio
    • 8. April 2025 um 21:45

    Fraser, das gibt's doch gar nicht, killt das PP1 des KAC.

  • 3. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Di. 8.4.25 19:30 Uhr - Puls24

    • VincenteCleruzio
    • 8. April 2025 um 21:20
    Zitat von bici4

    Soll der Raffl in der Pause aus dem Bus paar Klatschpappn holen, dass bei den Fans mit Tradition ein Ruck durchgeht. 👏🏻

    Klatschpappen wären nicht angebracht bei der Friedhofsstimmung in der Halle.

    Das fachkundige Publikum sieht, wie sehr RB Salzburg den KAC auch heute im Griff hat, und findet sich damit ab. Mir ist dieser stille Realismus sympathisch.

    Wenn dem KAC endlich einmal ein Tor gelänge - Chancen dafür waren schon vorhanden -, dann käme sicher Support von den Rängen.

  • Schiedsrichterthread

    • VincenteCleruzio
    • 8. April 2025 um 16:20
    Zitat von Max Girschele

    Leider nicht, obwohl wir ebenfalls zu den "interessierten Medien" zählen, die darüber berichtet haben...

    Danke. Schade.

  • 3. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Di. 8.4.25 19:30 Uhr - Puls24

    • VincenteCleruzio
    • 8. April 2025 um 16:00
    Zitat von christian 91

    Wenn man sich nicht wie soeben gesehen „lethargisch ergibt“ hätte man eine Chance. Ich habe auf Two And a half Men umgeschalten, weil ich kein Aufbäumen wahrgenommen habe.

    Verstehe. Da haben die Bullen am Sonntag deutlich mehr Initiative gezeigt. Sogar in den Pausen.

    Da hat sich Goalie Tolvanen ratzfatz aufgebäumt und den Puls24-between-the-benches-Mod, der die Roten Bullen nicht und nicht zurück aufs Eis lassen wollte, kurzerhand zur Seite gecheckt, um für sich und seine Kumpels den Weg frei zu machen fürs Zweite Drittel.

    Für mich war ab diesem Zeitpunkt klar, dieses Drittel wird dem KAC das Genick brechen. Und so war es dann auch. Fix.

  • Schiedsrichterthread

    • VincenteCleruzio
    • 8. April 2025 um 12:54
    Zitat von schreibfaul

    Wenn dem so ist, was ich nicht anzweifle, ist es völlig legitim. Dann ists aber ein Kommunikationsversagen, weil wenn das Thema in den Medien auftaucht muss ich das ganz einfach auch so kommunizieren und gut ists.

    Dazu müsste man die an Medienvertreter gerichtete E-Mail von Seitz im ganzen Wortlaut kennen, die in dem oben verlinkten ORF-Bericht auszugsweise zitiert wird, insbesondere ob Seitz darin auch darüber geschrieben hat, dass KAC und RB Salzburg vor der Finalserie über die geplante Teilnahme von Andreas Huber informiert und damit einverstanden gewesen sind.

    Max Girschele hast Du diese E-Mail auch erhalten und kannst Du sie hier veröffentlichen oder zumindest meine Frage beantworten? Bitte, danke.

  • Schiedsrichterthread

    • VincenteCleruzio
    • 8. April 2025 um 10:13
    Zitat von Eiskalt

    ... Dass nahe Verwandtschaftsverhältnisse ein möglicher Befangenheitsgrund sind und man in der Besetzung darauf Rücksicht nimmt um den Anschein einer professionell arbeitenden Liga zu erwecken die eine ungefähre Ahnung davon hat was compliance Standards in der westlichen Welt derzeit ungefähr sind, reicht aus.

    Siehe dazu auch den Kommentar von Martin Pfanner in game 2, war glaube ich in der ersten Drittelpause.

    Und das Argument zählt für Dich auch nicht, dass - so hat es ja den Anschein - alle an der ICEHL teilnehmenden Clubs damit einverstanden gewesen sind, dass Andreas Huber in der Saison 2024/25 als Head Spiele dieser Liga leitet, auch solche, an denen RB Salzburg teilnimmt, obwohl sein Bruder Mario bei RB Salzburg spielt, zB weil sie mit seinen Leistungen zufrieden sind und ihm vertrauen, dass ihn das Verwandtschaftsverhältnis bei keiner seiner Entscheidungen beeinflussen wird?

    Der Vergleich mit den von Dir wiederholt genannten "compliance Regeln" in Unternehmen - kannst mir bitte einen link zu einer solchen Regel legen, die auf unseren Diskussionsgegenstand passt - und, da kenn ich mich besser aus, zu Verfahrensordnungen wie der Strafprozessordnung, nach der als Richter sogar "ausgeschlossen" ist - heißt, es gilt die unwiderlegliche Vermutung der Parteilichkeit (Befangenheit), ohne dass konkrete Gründe dafür angegeben werden müssten -, wenn sein Bruder der Angeklagte ist, dieser Vergleich hinkt insofern, als sich bei den "compliance Regeln" und der Strafprozessordnung nicht die davon direkt Betroffenen gleichberechtigt und autonom die "Regeln" gegeben haben - "Andreas Huber darf schiedsrichtern" - und diese Regeln auch jederzeit wieder ändern können - "Andreas Huber darf nicht mehr in der ICEHL pfeifen" -, sondern andere (das Unternehmen, der Gesetzgeber), die überdies in einem Überordnungsverhältnis zu den von den Befangenheitsregeln Betroffenen stehen.

    Ist diese Autonomie, die Frage "Andreas Huber als Schiedsrichter in der ICEHL-Spielen auch mit Beteiligung RB Salzburg?" selbstbestimmt und einvernehmlich durch die teilnehmenden Teams entscheiden zu lassen, nicht auch ein Wert, der Beachtung verdiente? Zumal, wie gerade aus berufenem Munde erfahren, die Coaches und Generalmanager beider Teams direkt vor Beginn der Finalserie auch über die geplante Teilnahme von Andreas Huber informiert worden und damit einverstanden gewesen sind! Die KAC-Verantwortlichen werden zitiert mit "Die Besten müssen pfeifen, und wenn er dazugehört, soll er eingesetzt werden".

  • 1. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg - Fr. 4.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • VincenteCleruzio
    • 7. April 2025 um 16:07
    Zitat von ViecFan

    dachte, dieser Paragraph ist nur in Verbindung mit Kindern wichtig :veryhappy::ironie:

    In der Originalfassung der "Benzinbrüder" zählt Düringer als "Prüfling Meyer" auch noch die "2CV-Fahrer" auf, denen gegenüber man nicht darauf vertrauen darf, dass sie zB an einer Kreuzung bei "rot" stehen bleiben oder sonst den "Vorrang" anderer Verkehrsteilnehmer achten werden.

    Das war für mich wegen der Absurdität - der typische 2CV-Fahrer war ein maximal softer, braver Hippie - das Lustigste an dieser Passage der "Benzinbrüder".

  • Schiedsrichterthread

    • VincenteCleruzio
    • 7. April 2025 um 13:03
    Zitat von Lempi

    Bei uns in der Liga gibt es, wenn ich richtig liege, aktuell 3 hauptberufliche Referees. Der Rest geht nebenbei einem Brotberuf nach. Es gibt keine vertraglich zugesicherte Anzahl an Spielen.

    Weißt Du, wer die Drei sind? Ist da Andreas Huber dabei?

    Und Ergänzung zu meinem Posting davor: Ok, keine bestimmte Anzahl von Spielen werden vereinbart. Auch nicht Kontingente, zB 20 bis 30 Spiele? Ich versetze mich in die Situation eines (Nebenerwerbs)Heads, der (auch) vom Schiedsrichtern leben muss. Der muss doch planen können, wie er sein Leben finanziert, wenn er sich auf diesen "Job" einlässt.

  • Schiedsrichterthread

    • VincenteCleruzio
    • 7. April 2025 um 11:52

    Grundsätzliche Fragen, die mich seit dieser Diskussion beschäftigen, weil ich - sorry baerli1975 - keinen blassen Schimmer vom Schiedsrichterwesen habe.

    Ich bin ja davon ausgegangen, dass es in der Liga nicht allzu viele sattelfeste Headschiedsrichter gibt, die auch in den Play-Offs bedenkenlos eingesetzt werden können.

    Und ich bin davon ausgegangen, dass es sich bei diesen Schiedsrichtern nicht um jederzeit abrufbare gemeinnützige "Freizeitschiedsrichter", sondern um Vollerwerbs- oder (im Hinblick auf ihren Hauptberuf arbeitszeitflexible) Nebenerwerbsschiedsrichter handelt, mit denen die Liga im Voraus pro Saison eine bestimmte Anzahl an Einsätzen vereinbart und sie dann pro Einsatz entlohnt, damit sie davon ihr Leben und das ihrer Familien bestreiten können.

    Und dass das die zwei Gründe sind, warum alle Beteiligten - Teams wie Schiedsrichterbesetzungsgremium/-einzelperson -, damit einverstanden gewesen sind, dass Andreas Huber auch in Spielen mit Beteiligung RB Salzburg zum Einsatz kommen kann/darf. Ja, dass er überhaupt Spiele In dieser Liga leiten darf, denn seine Entscheidungen könnten ja indirekt immer auch RB Salzburg betreffen (zB Ranking nach dem Grunddurchgang).

    Und dass diese zwei Gründe die "Not" herbeigeführt haben (Mangel an Alternativen und vertraglich zugesicherter Anspruch auf Leitung von Spielen auch in der Finalserie inklusive Entlohnung), Andreas Huber auch in der aktuellen Finalserie einzusetzen.

    Wenn nicht, dann hat man "ohne Not" nicht klug gehandelt.

  • 2. Finale: EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC 06.04.2025, 17:30 Uhr (Puls24)

    • VincenteCleruzio
    • 6. April 2025 um 22:46
    Zitat von Skuggan #4

    Mir persönlich ist es wirklich lieber, ordentlich die Buxe voll bzw. die Grenzen aufgezeigt zu bekommen, als dann wie im Vorjahr nach einer Serie auf Augenhöhe in Spiel 7 auf eigenem Eis einen krachenden Hodentritt mit Anlauf zu kassieren, der nahezu traumatische Wirkung bei Team, Staff und Stadt hinterlassen hat. Ich bin demnach schon mitten in der Verarbeitung. ^^

    Und den heute hast nicht g'spürt, weil' s Dich sicherheitshalber gleich schon in Spiel zwei mit dem Tiefschutz vor den Fernseher gesetzt hast?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™