1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mig_69

Beiträge von mig_69

  • 30.Runde: Caps vs. Jesenice

    • mig_69
    • 21. Dezember 2006 um 02:56
    Zitat

    Original von jeseniceFAN
    Nach dem ich die Aussagen mancher fans in diesem thread gelesen habe, kann ich nur eines sagen...die mehrheit von euch ist subjektiv...alle tun so, als wäre gestrige niederlage eine große überraschung...und es muss nicht heißen..wenn eine mannschaft schlecht gespielt hat, dass das spiel total unter dem liganiveau war...im gegenteil...das erste drittel war ausgeglichen...aber was unsere jungs danach veranstaltet haben 8o ...besonders hervorzuheben ist das zweite drittel...man hatte das gefühl als wäre jesenice die ganze zeit im überzahl...ihr musst zugeben...jesenice war gestern um zwei klassen bessere mannschaft und nur weil unsere stürmer zur zeit in schlechter form sind, ist das ergebniss, aus sicht der jesenice, so niedrig ausgegangen...wir waren schneller, spritziger, entschlossener und deutlich besser...deshalb verdienter sieg!!

    eure cracks haben die unzählige pffife nicht verdient...remember the song....you`ll never walk alone

    sportliche grüße aus jesenice

    völlig richtig - 100% agree ;)


    ich bin sitzer, damit das klar ist. ich habe folglich auch nichts gegen solche. ich bin bei diesem spiel auch nicht in jubelstürme ausgebrochen. aber es wurde ja sogar das normale einklatschen beim wichtigen pp im 3. drittel verhindert, da es ein pfeifkonzert mitten in den angriffsaufbau gab. ich erwarte von niemanden, dass er die mannschaft bejubelt, wenn sie schlecht spielt. aber ich erwarte mir, dass jene die das team weiter anfeuern wollen, nicht durch gellende pfeifkonzerte im eigenen stadion daran gehindert werden. ich erwarte mir das die eigene mannschaft(und auch sonst niemand) nicht mit gegenständen beworfen wird.
    ich habe ein abo weil ich hockey sehen will, ich habe viele gute spiele gesehen(auch diese saison), und ich habe etliche schwächere gesehen, so ist das eben, es wird auch wieder besser werden.
    im übrigen spiele ich selbst nicht aktiv hockey, aber ich habe auch niemand beschimpft. ich erwarte mir aber auch, dass die leute objektiv bleiben. den spielern vorzuwerfen das sie nicht gearbeitet haben ist mmn lächerlich. die arbeit ist ihnen einfach nicht gelungen, und wenn du dann mal verunsichert bist, dann laufen die einfachsten dinge schief. geht mir nicht anders in der arbeit.

    @sollten wir die mannschaft nach niederlagen noch mal aufs eis holen?

    die villacher haben das nach einer total miesen 1:6(!) heimniederlage gemacht, und die mannschaft noch eine stunde bejubelt. das team hat es den fans mit tollem kampfgeist und einem auswärtssieg in linz beim darauf folgendem spiel gedankt.(trotzdem muss man das natürlich nicht tun)

    viele schreiben hier, dass jesenice gut gespielt hat und die caps die arbeit verweigerten. wie kann es dann sein, dass das spiel erst in der 60. minute endgültig entschieden war?
    im 2. drittel hat jesenice toll gespielt, sehr fair, diszipliniert und verdammt schnell. unsere jungs waren damit überfordert und danach verunsichert. nicht mehr und auch nicht weniger. alle anderen teams haben schon früher gegen jesenice verloren, bei den caps haben sie bis dezember gebraucht um ein rezept zu finden.

    und ich war schon bei 1000 besuchern und weniger in der halle, da war eine weitaus positivere stimmung in der halle, auch bei klar höheren niederlagen. aber für die klubfinanzen wäre das natürlich schlecht.

    seit der siegesserie in der meistersaison akzeptieren viele besucher keine niederlagen mehr, das ist realitätsverweigerung. es gibt 8 starke teams, jeder kann jeden schlagen, alle wollen am ende ganz oben stehen und alle haben berechtigte hoffnung auf die play-offs. es ist vermessen und überheblich anzunehmen, dass die caps sowieso ins po kommen. allerdings glaube ich immer noch daran, dass wir nach 56 spielen auf platz 3 stehen.

    ich hoffe ich konnte einigen eine antwort liefern, die mich hier angesprochen haben.

  • 30.Runde: Caps vs. Jesenice

    • mig_69
    • 20. Dezember 2006 um 01:28
    Zitat

    Original von ToniMathis


    Erspar UNS diesen überflüssigen Kommentar! :D :D :D
    Du brauchst UNS deine Meinung in einem Forum nicht mitteilen! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    deine kommentare zu capsspielen sind in der tat verzichtbar. aber was solls, wir leben in einem freien land. :rolleyes:

    das spiel: katastrophal. wren weg, tropper weg, resse, setze + selmser von der rolle. völlig überfordert mit dem tempo der slowenen. vom publikum hängen gelassen kam auch kein aufbäumen zustande. die jungs haben vieles (nicht alles) probiert, absolut nichts ist aufgegangen. schade.

    congratulations to jesenice !


    zuschauer:
    fanclubs ausgenommen !!!!!!!!!

    SCHEISSPUBLIKUM !!!

    wir haben nicht die besten zuschauer, wir haben ganz sicher die schlechtesten. in graz hat man die waren fans gesehen, viel mehr sinds aber auch nicht. heute waren die fanclubs auf verlorenem posten. die 3000 vom weihnachtsstress frustrierten eintrittskartenkäufer waren von der ersten minute an negativ. scheinbar ist es eine frechheit gegen jesenice nicht in den ersten 5 spielminuten 4:0 vorne zu sein.
    das traurigste an der sache ist, dass 95% der leute die da pfeifen, schimpfen und gegenstände auf die eigene spielerbank werfen 8o sich nicht mal selbst einen eislaufschuh zubinden können.
    so sehr wie dieses publikum heute kann mich die mannschaft gar nicht entäuschen.
    und bevor jetzt irgendwer mit dem blöden arbeitsverweigerungsargument daher kommt, denkt ein bissl nach. wir sind in führung gegangen, haben nur 3 tore bekommen(ohne en-goal), das sind fakten die bei arbeitsverweigerung nie und nimmer so sein könnten. wenn sich die burschen nicht bemühen oder aufgeben würden, dann bekommen sie 10-15 tore und würden keinen führungstreffer erzielen. vielleicht sollten sie diesem publikum mal zeigen wie das aussieht, wenn sie nicht arbeiten. ein 0:15 gegen graz würde für viele wohl eine beeindruckende darbietung sein. vielleicht bleiben diese gloryhunters dann endlich zuhause.

  • 30.Runde: Caps vs. Jesenice

    • mig_69
    • 18. Dezember 2006 um 18:44

    5:3. jesenice wird wieder kein rezept finden die caps zu biegen. :D

  • EBEL-Liga 2007/08

    • mig_69
    • 18. Dezember 2006 um 18:43

    ich finde jesenice auch symphatisch. aber österreichische vereine wären mir lieber. aber das wird wieder nix, siehe zell/see.
    irgendwie sind da zu viele eitelkeiten im spiel. in der nationalliga hast du mit feldkirch, lustenau, dornbirn, zell, zeltweg und eventuell kapfenberg 5-6 wirklich konkurrenzfähige teams.
    diese teams haben in dieser liga ihre erfolge und stehen an der spitze, jahr für jahr für jahr....
    die argumentation für den nichtaufstieg ist immer die selbe. das budget fehlt, bei zu vielen niederlage kommen weniger zuseher, die derbys würden ausfallen(vorarlberg), in den ersten 2-3 saisonen wäre man nur schlachtopfer.
    würden aber alle aufsteigen würden sie auch wieder gegeneinander spielen, folglich gäbe es auch derbys und siege für diese teams. es gäbe eine wahre inflation an arbeitsplätzen für österreichische spieler, womit sich die preise für jene automatisch wieder regulieren würden. jedes dieser teams würde um die play off teilnahme kämpfen und eine realistische chance haben. daher wäre es auch für deren fans interessant.
    dazu aber sind diese vereine zu eitel. lieber werden sie 3. in einer nationalliga als um eine po-teilnahme in der ebel kämpfen zu müssen.
    ich bin der meinung, dass die zielsetzung po-teilnahme in einer grossen liga zunächst eine genügende und finanzierbare wäre. wenn diese vereine sich langsam in der liga etablieren würden, dann wäre die liga in wenigen jahren sehr gross und sehr ausgeglichen. auch die caps, salzburg und graz hatten ihre lehrjahre nötig, mittlerweile waren die caps meister und salzburg im finale. die österreichischen talente hätten genügend platz um stammspieler in der liga werden zu können was dem nationalteam gut tun würde. wir fans hätten mehr abwechslung was vielleicht sogar für noch mehr interesse sorgen würde. die "alten" ebel-vereine könnten sich finanziell entspannen weil (nicht zu hoch gesteckte) ziele einfacher und billiger zu erreichen sind.
    schade, dass dieses szenario nur ein hirngespinnst bleiben wird. schön finden würd ichs allemal, und wünschen darf ich mirs ja, auch wenn es noch so unrealistisch ist. ;)

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • mig_69
    • 18. Dezember 2006 um 16:01
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Da kann ich Dir nur teilweise recht geben: Es stimmt zwar, dass man nicht mehr Legionäre mit "echter Qualität" hat, man braucht aber einige auch als Ersatz für die nicht vorhandenen Österreicher:

    Nimm Dir nur mal als Beispiel den HCI: Da sind sehr viele Fans der Meinung, dass die beiden Schwitzers und die beiden Schönbergers nichts in der Bundesliga verloren haben. Jetzt stell Dir mal vor - bei nur 3 Legionären - man müsste noch 3 Spieler einbauen, die noch eine Klasse schlechter sind, als diese 4.

    da hast du natürlich recht, und jene österreicher die sehr gut spielen könnten dann fast verlangen was sie wollen. aber das ist ja genau das argument der capsgeschäftsführung. das "ehrlichere" österreichische hockey wärs aber, wenn man die jungen mehr einbauen würde. nur diese diskussion ist ja schon im österreichischen fussball fehlgeschlagen, warum sollten die eishockeyvereine auch gescheiter sein? im endeffekt wird ein talent immer billiger bleiben als ein echter spitzenlegionär. mir wärs lieber 3 echte spitzenlegionäre pro team zu sehen und zum kostenausgleich für die zu teuren guten österreicher eben auch 5-6 talente. wünschen darf ich mir das, realistisch ist es natürlich nicht. ;)

    ps: lieber noch mehr schwitzers und schönbergers als noch mehr mac millans und mitchels und .......

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • mig_69
    • 16. Dezember 2006 um 01:24

    eigentlich gings mir nur darum festzuhalten, dass die "erstklassigen" legionäre nicht in die öehl kommen. es sei denn, man kann sie so mit geld zuschütten, wie es dm vermutlich mit irbe getan hat. ;)

    ein wren, elik, bousquet und noch ein paar andere sind aber natürlich eine tolle bereicherung für unsere liga.

    wenn man sich aber die qualität der legios insgesamt ansieht, dann würden wohl 2-3 pro team reichen. mehr legios von echter qualität bringt wohl kaum ein team aufs tapet.

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • mig_69
    • 15. Dezember 2006 um 12:10
    Zitat

    Original von JimPanse86

    du weißt aber schon an welcher stelle der wren in der punkteliste der del war bevor er zu den caps kam?

    weiss ich. ist aber vergangenheit. oder glaubst du ein elik würde in der nhl auch noch immer gute figur machen?

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • mig_69
    • 14. Dezember 2006 um 18:09
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Also Leiberl hättens in der DEL mMn auf jeden Fall eins.

    ja, aber bei uns sind die stars, dort wärens mitläufer. ;)

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • mig_69
    • 14. Dezember 2006 um 17:42

    was mir auffällt ist, dass hier sehr viele leute genau wissen was hinter verschlossenen türen gesprochen wird. respekt !!!!!!

    verbands- und vereinsarbeit ist politik. dabei gehts immer darum kompromisse zu finden, um den für sich besten kompromiss herauszuschlagen muss man mit seinen forderungen oft weit übers ziel hinausschiessen. um nix anderes geht es da eigentlich.

    boni sieht das ganze vom sportlichen aspekt, und natürlich auch aus sicht des nationaltrainers. er ist, wie er selbst sagt, nur der coach. er hat keine verantwortung für das finanzielle überleben des vereins.
    und: wenn es keine fixen arbeitsplätze für durchschnittliche österreicher geben würde, die dem nationalteam sowieso in keiner weise helfen, dann müssten sie es billiger machen, und dann könnte man sie wieder verpflichten/finanzieren und auf drittklassige legios verzichten.

    in österreich arbeiten bestenfalls zweitklassige legios. die meisten sind dritt- oder viertklassig. wer anderes behauptet ist realitätsverweigerer. ein erstklassiger legio kommt nicht zu uns, mit ausnahme von salzburg vielleicht(irbe). ein elik, bousquet, wren oder craig hätten in übersee oder z.b. schweden kein leiberl mehr in einer toplinie, die würden sich schon in der del oder nla schwer tun.

    es wird sich die saison sicher noch einiges tun in dieser frage, abwarten und tee trinken. wir werden es nicht ändern/richten können. ;)

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • mig_69
    • 12. Dezember 2006 um 20:35

    ich kann nur hoffen, dass dieser nedwed wirklich was in der hinterhand hält. nur wenn ein bis zwei ÖSTERREICHISCHE vereine dazu kommen lässt sich diese regelung realistisch umsetzen. und die capsdrohung bezüglich der eu-bürger ist auch noch lange nicht vom tisch. :rolleyes:

  • " Vienna Capitals und BW Linz gegen den Rest von Österreich"?

    • mig_69
    • 11. Dezember 2006 um 15:40
    Zitat

    Original von eisbaerli
    dann gibs nächstes jahr ka meisterschaft lieber weinbeisser ob es glaubst oder nicht.

    blödsinn. warum? weil sich der karperspezialist kac dann weigert daran teilzunehmen? :rolleyes:

  • 29. Runde: EC Red Bull Salzburg - HC Innsbruck

    • mig_69
    • 10. Dezember 2006 um 18:49

    der leitner beeinflusst ja nicht den schiri.

    JA IST DENN DER BERNECKER KOMPLETT IRA ????????????

  • 29.Runde: VSV - Vienna Capitals

    • mig_69
    • 10. Dezember 2006 um 18:45

    gegen uns kann der f...... topscorer alleine spielen. wenn der am eis ist haben wir scheinbar keine chance. X( :rolleyes:

  • " Vienna Capitals und BW Linz gegen den Rest von Österreich"?

    • mig_69
    • 10. Dezember 2006 um 17:22

    eine frage: warum glaubt irgendwer, dass sich ein verein an ein gentleman agreement hält, wenn andere vereine dauernd ein anderes brechen? ?( ?( ?( die abwerbungsversuche während der saison sind für mich ein wahrer skandal. das es nicht das gescheiteste ist die beleidigte leberwurst zu spielen, und an anderer stelle einen grossen krach zu provozieren mag ja sein, aber wundern braucht sich keiner.
    heuer werben wir bei wien ab, dann schmeissen wir sie aus der liga wenn sie sich wehren, nächstes jahr graz......
    auch so kommt man wieder zu einer 4er - liga, wenn man unbedingt will.... :rolleyes:

    da sollten mal alle vereine vor der eigenen türe kehren. jeder trägt mitschuld, jeder hat dreck am stecken. die vic reagieren halt auf ihre weise. einen slowaken den noch keiner kennt kann man ihnen nicht abwerben, sowie craig, wren, boni, werenka, setzinger, kasper..... ;)

  • " Vienna Capitals und BW Linz gegen den Rest von Österreich"?

    • mig_69
    • 9. Dezember 2006 um 23:42

    die wiener haben beziehungen zu den slowakischen nachbarn aufgebaut. es wurde bereits ein nachwuchstrainer verpflichtet, der diese beziehungen weiter fördert. der gedanke geht dahin, dass man die rechtlich nicht haltbare regelung zumindest für eu-ausländer aufhebt. spieler aus der 2. und 3. slowakischen sind um einiges billiger als der österreichische durchschnittsspieler, aber sicher nicht schlechter. weiters will man etliche nachwuchsspieler von drüben bei uns fertig ausbilden, wenn sie dort aussortiert werden aber doch potential haben.
    dann hast du halt einen kader mit 6 kanadiern, 4-5 österreichern, und der rest füllt sich mit zweitklassigen slowaken auf.

    ob dieser weg sinnvoll ist sei dahingestellt.....

  • Der Regelkunde-Beitrag

    • mig_69
    • 7. Dezember 2006 um 01:45

    danke für die info. ;)

  • Der Regelkunde-Beitrag

    • mig_69
    • 7. Dezember 2006 um 01:15

    natürlich ist es egal, aber interessant. manchmal fragt man sich schon warum ein schiri gewisse strafen ausspricht. wenn ihm das regelbuch das aber so vorschreibt wirds verständlicher.
    ist das deb-regelbuch 1:1 übersetzt, vom iihf-rulebook? hat der öehv ein eigenes regelbuch?

  • Der Schiri Beitrag

    • mig_69
    • 7. Dezember 2006 um 01:10

    jedem sein ira..... :D :P

  • Der Regelkunde-Beitrag

    • mig_69
    • 7. Dezember 2006 um 01:04

    aha. dachte in erinnerung zu haben, dass für mac millan und perthaler in der ash ersatzspieler raus mussten. aber da war ja eine ganze tarockrunde auf jeder strafbank, kann mich schon getäuscht haben. war ziemlich unübersichtlich, da der schiri zunächst noch eine strafe vergessen hatte.

    "roughing+fisticuffs" stehen in der gleichen regel. im deutschsprachigem raum habe ich bis jetzt nur "übertriebene härte" oder "raufen" gehört, das wort faustschläge ist mir da noch nie untergekommen.

  • Der Regelkunde-Beitrag

    • mig_69
    • 7. Dezember 2006 um 00:10

    ja

    roughing

  • 27.Runde: Vienna Capitals - Innsbruck Haie

    • mig_69
    • 5. Dezember 2006 um 14:20
    Zitat

    Original von stef

    evt bin ich auch noch am irak krieg schuld - vielleicht findest du irgendwo in einem forum eine passende sequenz ;)

    :D :D :D - super - er kann anscheinend wirklich nicht lesen, und mit dem verstehen klappt es noch weniger - außerdem ist er jetzt traurig weil ihn keiner mag ;( ;( ;(

    herrlich :D :D :D

    und an der feinstaubbelastung in wien,...... :D


    das mit bobby hab ich geschrieben. ich will aber nicht das er das wirklich macht, auch das habe ich bereits klar gelegt. ich wollte nur zum ausdruck bringen, dass die moba solches provoziert durch ihre urteile, und die vereine durch diese blöden nachträglichen anzeigen. in der ersten erregung nach dem urteil schlecht ausgedrückt von mir. ;)

    wenns wem hilft:
    GEWALT IST NICHT HERRLICH !!!!!!!

    und:
    walus berichte gehen nicht immer 100%ig mit meiner spielbeurteilung konform, sind aber oft sehr gut. allerdings strotzen sie nur so vor objektivität, so sehr, dass es mir manchmal schon zu viel ist.

    gegen innsbruck habe ich ein spiel gesehrn, in dem die gäste einen traumstart erwischten, die caps sich zunächst nicht vom schock erholten. danach spielte innsbruck mit 5 mann defensiv - beeindruckend sicher und gut. die caps kämpften brav, das war aber gegen die defense der innsbrucker zu wenig, da pech auch noch dazu kam (eigentor, lattenschüsse, rebounds,...).
    in meinen augen war das spiel nicht schlecht, sondern unattraktiv. lieber als ein 7:8 ist es mir so allemal.

  • 28.Runde: Graz 99ers - Vienna Capitals

    • mig_69
    • 5. Dezember 2006 um 03:20

    das ding gewinnen wir. die invasion von awayfans wird die truppe zur höchstleistung motivieren. 3:5 ;)

  • 27. Runde: KAC - Salzburg

    • mig_69
    • 4. Dezember 2006 um 01:49

    grats an kac. toller kampfgeist, es beweist sich immer wieder - einen kac darf man nicht abschreiben. weder in einem spiel, noch in einer saison.

    danke divis. hochmut kommt vor dem fall. diese eier waren die strafe für die wienaktionen. zum geniessen..... :P

  • 27.Runde: Vienna Capitals - Innsbruck Haie

    • mig_69
    • 4. Dezember 2006 um 00:59

    ich hab heute wohl ein anderes spiel gesehen als viele der zuschauer in der halle. vielleicht liegt es daran, dass ich mich aus gesundheitlichen gründen(verkühlt) mit dem bierkonsum sehr zurückgehalten habe.

    gegner: ich habe einen unglaublich starken elik und einen ebenso starken mallette gesehen. die beiden führungslinien der haie hatten einen tollen tag. defensiv wurde sehr konzentriert gearbeitet und offensiv eiskalt auf die chance gewartet. der spielverlauf begünstigte die taktik der haie natürlich auch. erster angriff - erstes powerplay, erste chance - erstes tor.....
    goalie gottardis - ein glück für innsbruck, dass dalpiaz gesperrt war.

    die caps: mit einem schock ins spiel gestartet, lange nicht erfangen. 5:3 - überzahl nicht genützt - verunsichert.
    der kampfgeist und der einsatz - voll in ordnung.

    fanky - tadellos
    darcy - zu viel eiszeit, offensiv eine tolle partie, hinten manchmal zu nervös
    lukas - offensiv ok, hinten wie darcy, wird wohl eine wechselwirkung zwischen den beiden sein.
    macmillan - der junge kommt schön langsam, gegen linz ok, beim kac soll er gut gespielt haben, heute auch tadellos
    lakos - sehr ok
    altmann - gute partie, der wird immer besser
    zion - wieviel pech kann man haben? spielt eine tadellose einstandspartie, dann so ein vauxpass. ich habe einen sehr guten stay at home def. gesehen, an seinen bluelinern muss er noch arbeiten, die sind nicht angekommen. das tor vergesse ich mal, kann jedem passieren.
    craig - topform
    selmser - hex am stock, aber sehr bemüht
    oli - hat bob61 schon gut dokumentiert, er spielt heuer ein anderes spiel, aber wirklich nicht schlecht, leider zu wenig effektiv
    resse - solide, aber mit aussetzern
    tropper - sehr kämpferisch, leider geht ihm nicht viel auf
    schuller - kampfsau, wie immer
    latusa - gute leistung
    tsurenkov, dole - sehr bemüht, nicht vom glück verfolgt

    alles in allem ein spiel das wir aufgrund einer hervorragenden leistung des gegners unglücklich verloren haben. in anderen spielen kullert die ein oder andere scheibe mehr über die torlinie, schiesst du dir kein eigentor, hast du mehr unterstützung durch das heimpublikum.....

    die schwächste leistung am heutigen abend haben die zuschauer gebracht. vielleicht haben wir zuviele friends mitgebracht. die fans waren schon in ordnung. die ost hat das team gut unterstützt, die west und auch manche im 2. rang haben öfters probiert etwas zu helfen, die fiaker waren sowieso immer präsent.
    aber der rest sind erfolgsgeile zuschauer, bei einem 5:3 - pp das team auszupfeiffen, weil nach 50 sekunden den innsbruckern die befreiung gelingt ist kontraproduktiv und dumm. die restliche zeit des überzahlspiels war die mannschaft dann verunsichert.
    auch musste ich mir viele dumme wortmeldungen gegen die eigenen spieler von zuschauern in meiner umgebung anhören. ("gott sei dank hat der setze die scheibe ned gekriegt, dann hätt er sich schon wieder blamiert" - der typ ist 1,70m hat 110 kilo, der kann sich nicht mal bücken um sich selbst die schuhe zuzubinden, wie soll sich ein so toller eisläufer dem gegenüber blamieren?)
    ich bin ein fan der zu seinem team steht, selbst wenn wir letzter sind und dauernd verlieren würde ich die jungs immer anfeuern. ich würde nicht mein eigenes team beschimpfen und runter machen, und ich würde nicht dauernd dem meistertrainer seine fähigkeiten absprechen.
    ich hätt es auch lieber, wenn wir mehr spiele gewinnen würden, aber diese liga ist eben saueng, jeder kann jeden schlagen, da kanns auch mal schlecht laufen. ich glaube an das team.....

    eine superleistung hat heute der schiri gebracht, bravo - sehr erholsam mal sowas zu sehen.


    ps: mit bobby hätten wir dieses spiel sicher gewonnen

  • 27.Runde: Vienna Capitals - Innsbruck Haie

    • mig_69
    • 3. Dezember 2006 um 16:35

    schweres spiel, aber 2 punkte sind wichtig. 100% einsatz und ein 5:2 ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™