1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mig_69

Beiträge von mig_69

  • 39. Runde: EC RB Salzburg - EC KAC

    • mig_69
    • 17. Januar 2007 um 03:02

    die kacler haben kaum eine chance, +4 od. 5 tore für die bullen. ;)

  • 39. Runde: EC VSV - HC TWK Innsbruck

    • mig_69
    • 17. Januar 2007 um 02:58

    auch mit neuem coach wirds da für die haie nix zu erben geben. ich denke das wird ein +4od.5 tore-sieg für vsv.

  • Referee News

    • mig_69
    • 17. Januar 2007 um 02:36

    ich werde ihn am fr in jesenice beobachten, bin schon neugierig. ;)
    hab auf jeden fall mehr freude mit ihm als am so mit haas. ich hab gehofft den seh ich heuer nimmer. :rolleyes:

  • 39.Runde: HK Jesenice - Vienna Capitals

    • mig_69
    • 17. Januar 2007 um 01:13

    da wir die jungs vor ort lautstark unterstützen werden, werden sie gar nicht verlieren können. freu mich schon auf die laaange busfahrt, hoffe die luft im bus ist nicht zu trocken. :D
    bin gespannt auf die stimmung in der slowenischen eishalle, ich hoffe die fans sind dort so nett wie ihre auswärtsvertretung in wien jedesmal.

    tipp: revanche für die dezemberniederlage, sieg der caps! 4:6 mit 3 toren vom jeseniceschreck sniper mike craig, und einem 5-punktespiel vom oli setzinger. 8)

  • Graz 99ers Transfergeflüster 2007/08

    • mig_69
    • 16. Januar 2007 um 19:35

    gratulation, topverpflichtung. ;)

  • Soll der Coach bleiben oder nicht??

    • mig_69
    • 16. Januar 2007 um 18:31

    kommt harand?

    :D hier kommt kurt :D :P

  • Zukunft EBEL - eine Variante

    • mig_69
    • 16. Januar 2007 um 17:55
    Zitat

    Original von VEU Nostalgiker
    Wählen wir doch einfach den österreichischen Weg! Lassen wir alles so wie es ist! (BL bleibt BL, NL bleibt NL - ohne Auf- und Absteiger, ganz anders wie im Rest der Welt)
    Ganz im ernst: Den Kommentar von Werner Schneyder kann ich gut nachvollziehen!

    achso. wie ist es nochmal im mutterland des eishockeys? was hat die del beschlossen?

    bei uns sind aufsteiger ausdrücklich erwünscht. keine abstiegsgefahr bedeutet planungssicherheit, und kann helfen sponsoren längerfristig zu binden, da der erfolg erst mittelfristig eintreffen muss.
    alle würden sich wünschen, dass 5 nationalligavereine aufsteigen und die liga bereichern. allein, manche dieser klubs sind zu wenig mutig, andere wiederum zu eitel. jeder will nächste saison erster werden, keinem reicht ein kampf um einen play off - platz, so wird eine grössere liga halt noch länger ein traum bleiben.

    das hab ich schon vor längerer zeit mal geschrieben:

    irgendwie sind da zu viele eitelkeiten im spiel. in der nationalliga hast du mit feldkirch, lustenau, dornbirn, zell, zeltweg und eventuell kapfenberg 5-6 wirklich konkurrenzfähige teams.
    diese teams haben in dieser liga ihre erfolge und stehen an der spitze, jahr für jahr für jahr....
    die argumentation für den nichtaufstieg ist immer die selbe. das budget fehlt, bei zu vielen niederlage kommen weniger zuseher, die derbys würden ausfallen(vorarlberg), in den ersten 2-3 saisonen wäre man nur schlachtopfer.
    würden aber alle aufsteigen würden sie auch wieder gegeneinander spielen, folglich gäbe es auch derbys und siege für diese teams. es gäbe eine wahre inflation an arbeitsplätzen für österreichische spieler, womit sich die preise für jene automatisch wieder regulieren würden. jedes dieser teams würde um die play off teilnahme kämpfen und eine realistische chance haben. daher wäre es auch für deren fans interessant.
    dazu aber sind diese vereine zu eitel. lieber werden sie 3. in einer nationalliga als um eine po-teilnahme in der ebel kämpfen zu müssen.
    ich bin der meinung, dass die zielsetzung po-teilnahme in einer grossen liga zunächst eine genügende und finanzierbare wäre. wenn diese vereine sich langsam in der liga etablieren würden, dann wäre die liga in wenigen jahren sehr gross und sehr ausgeglichen. auch die caps, salzburg und graz hatten ihre lehrjahre nötig, mittlerweile waren die caps meister und salzburg im finale. die österreichischen talente hätten genügend platz um stammspieler in der liga werden zu können was dem nationalteam gut tun würde. wir fans hätten mehr abwechslung was vielleicht sogar für noch mehr interesse sorgen würde. die "alten" ebel-vereine könnten sich finanziell entspannen weil (nicht zu hoch gesteckte) ziele einfacher und billiger zu erreichen sind.
    schade, dass dieses szenario nur ein hirngespinnst bleiben wird. schön finden würd ichs allemal, und wünschen darf ich mirs ja, auch wenn es noch so unrealistisch ist.

    so weit weg liege ich da nicht vom herrn schneyder. nur mit rigorosem legio reduzieren wird das schon gar nicht machbar sein, da es dann ganz einfach schon wieder zu viele plätze für österreichische spieler gäbe. und das niveau der liga komplett in den keller zu schieben, das kann nicht das ziel sein.

    allerdings, besonders wichtig finde ich, dass man den vereinen die zugehörigkeit zur liga garantiert. zuerst weil man langfristig planen kann, zweitens wenn man ständig mit der abstiegsangst konfrontiert ist, dann läuft man leichter in die gefahr sich zu übernehmen. man kauft unnötig teure spieler und pfeifft auf die jungen, siehe österreichischer fussball.
    ich halte eine abstiegsregelung im profibereich sowieso für absolut verzichtbar. von der teilnehmerzahl her ist man nach obenhin kaum begrenzt, falls noch wer in die liga will, und mehr zuschauer kommen zu den abstiegsgefährdeten vereinen auch nicht, auch das kann man den beispielen im fussball entnehmen.

  • 38. Runde KAC - 99ers

    • mig_69
    • 16. Januar 2007 um 16:56
    Zitat

    Original von score
    also ich stell die sinnhaftigkeit zweisprachiger ortstafeln generell mal in frage, denn was bringt das. wenn ich in los angeles lebe und irgendeiner minderheit angehöre (was dort zum beispiel ja durchaus der fall ist), dann heißt es trotzdem noch immer los angeles. bin der überzeugung das ortstafeln der sprache und der schrift der jeweiligen nationalität entsprechen sollten, rein zur orientierung und zum allgemeinen verständnis. bezieht man sich auf den geschichtlichen hintergrund, dann mag es sein das slavenvölker im 6.jg hier ein herzogtum, also das erste herzogtum gründeten, aber auch österreich war um vieles größer und auch zum beispiel teile des jetzigen italiens und jugoslaviens gehörten zu österreich. haben die jetzt noch zweisprachige ortstafeln? nein, und warum?? weil es einfach nicht mehr zu österreich gehört und so ist es auch bei uns. es is so sinnlos einen ortsnamen in mehrere sprachen zu übersetzen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Bolz…n_road_sign.JPG

    es ist nicht sinnlos. es ist ein staatsvertraglich festgehaltenes, verfassungsmässiges RECHT einer minderheit. einer minderheit die für kärnten sehr wichtig war, und für dieses land sehr viel getan hat. warum tritt man deren rechte mit füssen?

    und die minderheitenpolitik eines südstaates der usa als beispiel, na ich weiss nicht..... :rolleyes:

  • Transfergeflüster RB Salzburg Saison 2007/08

    • mig_69
    • 16. Januar 2007 um 15:31
    Zitat

    Original von Daywalker50

    Geht es auch ein bisschen genauer ?
    Was für ein großer BANG kommt nach Saisonende ?

    Red Bull (bzw. D.M.) wird sicher nicht aufhören den EC Red Bull Salzuburg zu sponsern.

    - Fußball ist eine Marketinggeschichte (siehe Transfer der 2 Japsen)
    - Eishockey ist dies nicht !

    Daher wird es den EC Red Bull Salzburg noch länger geben als so manche sich das wünschen.

    den verein wird es (hoffentlich) noch ewig geben. ich meinte den mannschaftsumbau betreffend. und wieso ich das meine kannst beim kac-transfergeflüster nachlesen.

    ps: glauben tu ich das sowieso nicht. ;)

  • Transfergeflüster Linz - Saison 2007/08

    • mig_69
    • 16. Januar 2007 um 05:27

    schade wäre das, solch vereinstreue gibts eh viel zu selten. ;)

  • Graz 99ers Transfergeflüster 2007/08

    • mig_69
    • 16. Januar 2007 um 05:24

    uiii. da wird das fell verteilt bevor der bär erlegt ist. das ist gefährlich. ;)

  • Transfergeflüster HCI Saison 2007/08

    • mig_69
    • 16. Januar 2007 um 05:19
    Zitat

    Original von Powerhockey
    möchte nur mal anmerken,
    dass es doch ab nächstem Jahr die Nachwuchsspieler Regelung gibt

    damit werden einige teams ihre problemchen haben. ;)

  • Transfergeflüster RB Salzburg Saison 2007/08

    • mig_69
    • 16. Januar 2007 um 05:15

    wenn man den kac-thread nur halbwegs ernst nimmt, dann kommt der grosse BANG nach saisonende. ich glaubs zwar nicht wirklich, aber wenn ..... 8o

    will der dm das team auflösen?

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2007/08

    • mig_69
    • 16. Januar 2007 um 05:08

    wenn der pewal heim geht, dann könnte das mit kaspitz mehr als ein gerücht werden. ;)

  • EC Pasut VSV Transfers 2007/08 und deren Gerüchte

    • mig_69
    • 16. Januar 2007 um 05:02
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    na, den wren in villach mag ich mir auch net vorstellen :rolleyes:

    ausserdem müssen wir dem kac ja net alles nachmachen... ;)

    sehr löblich. ;) :D

  • Transfergeflüster KAC Saison 2007/08

    • mig_69
    • 16. Januar 2007 um 04:58
    Zitat

    Original von Thomas D

    #50 = Divis: Ist für mich eher ein Villacher als ein Klagenfurter, obwohl er nur kurz hier war. Kann mir Divis im KAC-Trickot irgendwie noch nicht ganz vorstellen ...

    und eigentlich ist er ja ein wiener. ;) :D

  • Zukunft EBEL - eine Variante

    • mig_69
    • 16. Januar 2007 um 04:09
    Zitat

    Original von Tigersfan
    Heute gibt es in der steirischen Ausgabe der Kleinen Zeitung im Sportteil folgende Kolumne von Werner Schneyder zu lesen:

    es ist also schlecht, dass das niveau der einheimischen spieler gestiegen ist? es ist schlecht in der a-gruppe zu sein? es ist schlecht das die besten es schaffen im ausland richtig gut zu verdienen?

    1. der weg war offensichtlich der richtige, sonst wäre das niveau der einheimischen spieler nicht gestiegen.
    2. wir wären nicht mal annähernd eine a-gruppennation, wenn diese noch immer 8 nationen stark wäre.
    3.der herr schneyder schreibt sicher auch gratis, und hat ja nur benefizvorstellungen auf heimischen stehgreifbühnen gegeben. es ist ja moralisch verwerflich nach höherem zu streben, und dort sein geld zu verdienen wo es am lukrativsten ist. oder aber sportler verdienen es sich einfach nicht ähnlich hohe gagen zu erhalten wie die stars der darstellenden kunst.


    ich glaube aber, den werten herrn hat einfach der frust gepackt, weil er sich die 2. hoffnungslose kac-saison ohne play offs antun muss. als der kac vor 2 jahren mit clouthier, siklenka + co im finale stand, da hat er solche ergüsse nicht von sich gegeben.
    sein lösungsansatz bestätigt meine vermutung. wenn 14 mannschaften mit nachwuchstruppen in der bundesliga mitspielen, dann wird der kac für immer im play off sein, und da sogar gute chancen haben, da er, zugegebener maßen, mit die beste nachwuchsarbeit des landes betreibt. nur darum geht es diesem messias der einfälle eigentlich.
    das niveau, das internationale ansehen, das österreichweite interesse ist ihm egal.

    und ausgeglichener als jetzt? bitte wie soll das gehen? wir haben eine liga wo jeder jeden schlagen kann.

    die tollsten spiele? ja klar, um so schlechter das niveau, um so besser die spiele, sowieso. :rolleyes:

    mit einem hat er recht: ILLUSION ;)

    empfehlung: nachwuchsmeisterschaften anschauen, die vereinbart alles was er will.

  • Zukunft EBEL - eine Variante

    • mig_69
    • 15. Januar 2007 um 15:40

    der herr schneyder wünscht sich also eine ausgeglichene 14er liga, bravo. wer nicht?
    aber es wird so nicht funktionieren. hirngespinnst, mehr nicht. :rolleyes:

  • 38. Runde KAC - 99ers

    • mig_69
    • 15. Januar 2007 um 14:17
    Zitat

    Original von traunsteiner

    Nein, aber scheinbar ist EdiKAC der frühere Nick von pausentee. Sorry fürs OT

    dieser meinung kann ich mich absolut nicht anschliessen. da passt gar nix zusammen, bei den beiden. ;)

  • 38. Runde KAC - 99ers

    • mig_69
    • 15. Januar 2007 um 12:31
    Zitat

    Original von seanton


    Was jetzt ? Bei Spruechen gegen Slowenen die große Aufregung, bei Spruechen/Rufen gegen Farbige große Erheiterung im Hause des Herrn Pausentee ?

    sind die beiden user miteinander verwandt, oder wie kommst du darauf? ?( ?( ?( ?( ?(

  • 38. Runde: HC Innsbruck - EC Red Bull Salzburg

    • mig_69
    • 15. Januar 2007 um 12:00

    mayer hatte bisher auch noch kein schlechtes spiel. allerdings kommt er fast nur dran, wenn fanky auslässt, dann ist es meist zu spät. ;)

  • 38. Runde Vienna Capitals vs. VSV

    • mig_69
    • 15. Januar 2007 um 10:44
    Zitat

    Original von Christoph_20
    prohe macht das spiel schnell, indem er keinen puck festhält! ;)

    ich hoffe du meinst das sarkastisch.

    das einzige was man beschleunigt, wenn man die scheibe nach vorne abprallen lässt, ist das die anzahl der torchancen des gegners steigt. ich sprach nicht vom einfrieren der scheibe, sondern von normalen, kontrollierten saves. danach spielt ein guter schlussmann den puck schnell und kontrolliert zu einem mitspieler, alles ander nennt man unsicherheit. und von eben dieser legte der gute prohe gestern eine ganze menge aufs eis. ich hab ihn jedenfalls schon viel besser erlebt, aber er hat ja eine mannschaft die ihm mit starker, konzentrierter defensearbeit an solchen tgen rausreisst. ;)


    donald:

    nein, ich wünsche mir, dass cervenak NIE wieder ein eishockeyspiel zerstören darf, in dem er es zerpfeift.
    (hast du gesehen, 2 unserer spieler sind extra am eis geblieben um ihn beim abgang abzudecken. 8o)

  • 38. Runde KAC - 99ers

    • mig_69
    • 15. Januar 2007 um 04:27
    Zitat

    Original von Pausentee

    Übrigens: Eines noch zu manchen KAC-"Fans" (hab das auch im KAC-Forum schon gesagt):
    @Red-White Dragons (und andere) vs. Schiedsrichter Viktor Trilar:
    Euer Verhalten ist nicht nur seit bekanntem "Schild" in Villach sehr bemitleidenswert, sondern war auch heute beim Spiel gegen Graz leider wieder in dieser Beziehung unter jeder Kritik! Nur weil man mit der Schiedsrichterleistung (zum Teil sicher berechtigterweise) nicht einverstanden ist, braucht man sich doch nicht gleich in chauvinistischen und völlig unnotwendigen "J.. S..!"-Chören gegenüber der Nationalität des Schiedsrichters ergeben.
    Glaubt ihr, dass das angekratzte politische Bild, das man über Kärnten außerhalb unserer Landesgrenzen hat, dass der zweifelhafte politische Umgang, den man in unserem Land miteinander pflegt, durch solche Sprechchöre verbessert wird, wenn ganz Österreich via premiere live dabei ist (falls man es gehört hat)?
    Gibt es keine "Richtlinien" innerhalb des Fanklubs, welche "Schlachtgesänge" gegen die guten Sitten verstoßen, wenn etliche Intelligenzbolzen das nicht schon von haus aus wissen?

    Ich finde so ein Verhalten nicht nur total unsportlich, sondern generell völlig verfehlt.
    Dass es einzelne Idioten gibt, die sowas skandieren, dagagen kann man wohl leider nix tun. Aber muß diesen Mist ein Fanklub im Kollektiv erbrechen?

    sehr gute anregung. schön das es fans wie dich gibt, die so etwas nicht nur anstinkt, sondern das auch ansprechen. danke dafür. ;)

  • 38. Runde Vienna Capitals vs. VSV

    • mig_69
    • 15. Januar 2007 um 04:12
    Zitat

    Original von waluliso1972
    Ja, Villach hat schon als glücklicheres Team gewonnen aber die waren alles andere als schwach - dass wir das leere Tor mehrfach nicht getroffen haben (Tsurenkov, Latusa), dass die Stange nicht unser Freund war und dass Prohe mit Glück und Können den Rest gehalten hat kann man den Adlern nicht zum Vorwurf machen.
    Haben eben wie für ein Auswärtsteam üblich eher auf Abwarten gespielt und so ergab sich auch die optische Überlegenheit der Caps und davon kann man sich nix kaufen.

    @ Schiri
    Bin als Zebraschützer bekannt aber Cervenak war einfach grottenschlecht - aber auf BEIDEN Seiten.
    Kompensationsentscheidungen am laufenden Band und dann wieder zeitweise GAR NIX gepfiffen - äußerst "interessant" anzusehen - aber kaum schuld an der Niederlage da bei krassen Fehlentscheidungen nix zählbares passierte (zum Glück).
    lg
    Walu

    Alles anzeigen

    viel mehr kann man zu diesem tollen, rassigen eishockeyspiel nicht sagen.

    die villacher haben ihre qualitäten wieder mal unter beweis gestellt. die starke defense holte ein ums andere mal die kastanien aus dem feuer, unglaublich wie viele rebounds da möglich waren heute, der prohaska hielt ja quasi keinen puck fest.
    das zweite tor der villacher war übrigens schon allein deswegen unhaltbar weil der schuss 2m vor dem tor noch abgefälscht wurde. wie soll den dann einer halten?
    tsurenkov, latusa und 2x setzinger hätten das ding einfach reinhauen müssen. auch sonst gabs noch wunderschöne kombinationen und chancen genug für die caps, dieses spiel zu entscheiden. mindestens 4x metall ist auch nicht gerade glücklich, aber sowas kommt vor. :rolleyes: ;(

    die worte cervenak und gut passen einfach nicht zusammen. ausser das es gut wäre, wenn cervenak nie mehr ein spiel leiten würde. aber es stimmt, bei all den fehlentscheidungen die er machte ist anschliessend nix spielentscheidendes passiert. die drohung das spiel in der verlängerung abzubrechen, weil das publikum pfeift, ist aber an lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. die antwort war natürlich noch ein lauteres pfeifkonzert, und zur überraschung aller hat er das spiel dann nicht abgebrochen und in der letzten minute sogar noch eine völlig lächerliche strafe gegen villach verhängt. dieses zebra ist dieses schönen sports und speziell eines solch hochklassigen spiels unwürdig. 8o ;( X(

    fantechnischer highlight war sicher der gerupfte gummiadler, welcher vom 2.rang aus den vsv-fans präsentiert wurde sobald sie den adler sehen wollten. immerhin mehr adler als der sonst präsentierte bussard. :P :D

    nett waren auch die gespräche mit einigen gästen in der kantine nach dem spiel.
    gratulation zu einer disziplinierten leistung und glücklichen 2 punkten an schlumpfhausen, prost. ;)

  • 38. Runde Vienna Capitals vs. VSV

    • mig_69
    • 14. Januar 2007 um 12:30

    oder so wie letztes mal als wir 3:0 und 4:2 vorne waren, dann erst im so gewannen. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™