1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mig_69

Beiträge von mig_69

  • vs Pittsburgh Penguins 17.02.2013

    • mig_69
    • 17. Februar 2013 um 21:14

    miller ist unfassbar !!! :thumbup:

    das pp und der druck danach waren zur abwechslung mal auch sehr gut. so wie heute sollten die sabres immer spielen, dann würden sie nicht viel verlieren.

  • vs Pittsburgh Penguins 17.02.2013

    • mig_69
    • 17. Februar 2013 um 20:06

    kaleta :thumbup:

  • vs Pittsburgh Penguins 17.02.2013

    • mig_69
    • 17. Februar 2013 um 19:22

    2x cross check an vanek im pp. 1x war der puck nicht mal ansatzweise in der nähe. warum kriegt er da den call nicht? ?(

  • vs Pittsburgh Penguins 17.02.2013

    • mig_69
    • 17. Februar 2013 um 19:07

    unfassbar wie schlafmützig man in dieses spiel gegen eine solch offensivstarke mannschaft gegangen ist. aber sehr schönes tor von cody, der junge wird immer besser.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • mig_69
    • 17. Februar 2013 um 13:43

    In Crosby’s mind, what makes Vanek so good?
    “I think there’s a
    lot of different things,” Crosby explained. “He’s got a great shot. He
    doesn’t need much time or space to put the puck in the net. He goes to
    the tough areas. He’ll go to the front of the net and score those gritty
    goals that you have to score. He’s patient. Sometimes he’ll hold the
    puck it seems like forever and then dish it off or find some way to kind
    of tuck it around the goalie.
    “So his patience, when I think of him as a player, the patience that he has really sticks out in my mind.”
    http://www.buffalohockeybeat.com/crosby-impress…uperstar-vanek/

  • vs Boston Bruins 15.02.2013

    • mig_69
    • 17. Februar 2013 um 13:39

    In Crosby’s mind, what makes Vanek so good?
    “I think there’s a
    lot of different things,” Crosby explained. “He’s got a great shot. He
    doesn’t need much time or space to put the puck in the net. He goes to
    the tough areas. He’ll go to the front of the net and score those gritty
    goals that you have to score. He’s patient. Sometimes he’ll hold the
    puck it seems like forever and then dish it off or find some way to kind
    of tuck it around the goalie.
    “So his patience, when I think of him as a player, the patience that he has really sticks out in my mind.”

    http://www.buffalohockeybeat.com/crosby-impress…uperstar-vanek/

  • vs Boston Bruins 15.02.2013

    • mig_69
    • 17. Februar 2013 um 13:08

    ich weiß nicht wie du/ihr dazu steht. aber ich bin halt wirklich nur zum sabresfan geworden WEGEN vanek. und ich beobachte ihn sehr intensiv. ein fehlpass kommt bei jedem spieler vor, auch crosby, stamkos und schon gar nicht ovechkin treffen immer das blatt des mitspielers. und spieler wie diese und auch tom, machen oft nicht den einfachen pass sondern den riskanteren, dann kommen zwangsläufig gute chancen für den gegner heraus, wenn es mal schief geht. tom spielt diese saison bisher auf konstant hohem niveau, 2 spiele ohne punkt ändern daran nix. er wird jetzt getrappt, das ist logisch. es liegt da jetzt auch in der verantwortung der mitspieler ihn aus der falle zu holen. ruff probiert das seine, indem er tom immer wieder mal auch shifts in anderen linien fahren lässt. ich bin zuversichtlich, dass er weiterhin viel treffen wird und, was diese saison seine qualität nochmal steigen lässt, viele tore vorbereiten wird. aber auch da liegt die verantwortung dann bei seinen linemates diese chancen zu verwerten.
    und, zeige mir einen spieler der in jedem spiel punktet, den gibts nicht, auf der ganzen welt gibts den nicht. ich glaube, dass tom nach wie vor der spieler ist der bisher in den meisten spielen gepunktet hat, in dieser saison (ohne das überprüft zu haben). man muß die kirche auch mal im dorf lassen. tom ist nicht besser als ein crosby, tom spielt in keinem besseren team als die anderen stars, warum sollte tom um so viel erfolgreicher sein? und die lustlosigkeitstheorie kommt doch jedes jahr und immer wieder dann, wenn er mal nicht punktet. heuer reichen halt schon 2 spiele dazu aus um ihn das zu unterstellen, früher hats wenigstens noch etwas länger gedauert. die theorie, dass die gegner sehr stark sind und er besondere aufmerksamkeit von diesen bekommt und deswegen der punktezuwachs etwas mühsamer wird hab ich hier noch nie gelesen.
    wichtig ist, dass das team gewinnt. und wenn sie sich auf tom konzentrieren und deswegen die anderen lines mehr platz und schwächere gegenspieler haben und dadurch auch treffen, dann passt das. gegen boston hats gut geklappt. im ersten spiel hat tom das match gewonnen, das dritte spiel wurde durch defense und secondary scoring gewonnen. in boston wird man mit einem unangenehmen gefühl ins nächste spiel gegen die sabres gehen. gegen kein team der liga hatten die bruins bisher solche probleme und der weg zum erfolg der sabres war jedesmal ein anderer.

  • vs Boston Bruins 15.02.2013

    • mig_69
    • 16. Februar 2013 um 09:26

    geht ja. boston als lieblingsgegner. :thumbup:

    verdienter sieg - auch - weil man halt den besseren goalie hatte. im ersten und im letzten drittel war man das bessere team welches den sieg mehr wollte. erste linie wurde gut gestellt von den bruins, kam offensiv nicht so zur geltung, arbeitete aber zur abwechslung dafür mal defensiv sehr gut. ehrhoff ganz toll, myers kommt wie üblich nach seinem benching in fahrt, ennis kommt immer besser in form, sogar stafford trifft. endlich secondary scoring. wenn sich das etabliert, dann ist man nicht mehr so leicht ausrechenbar und die gegner können sich nicht aufs stellen der ersten linie konzentrieren.
    die kritik an vanek ist für mich nicht nachvollziehbar. arbeitete defensiv überraschend gut, war sicher an der scheibe und immer noch der beste spieler seiner linie. das er nicht jedes spiel 5 punkte macht war wohl klar, oder was erwartet ihr euch? und wer sagt, dass er lustlos übers eis gleitet hat sowieso ein anderes spiel gesehen. der einsatz war 100% und klar sichtbar. wenn er das en macht, dann hätten wohl alle wieder geschwärmt. es ist echt mühsam. da führt ein spieler mit einem spiel weniger nach goals und points die stärkste liga der welt an, sein team gewinnt gegen den conference favoriten und nur weil er ihnen nicht wieder 5 punkte einschenkt ist er im tief, lustlos, schwach und was weiß ich noch alles.he - das ist die nhl, die gegner sind nicht auf der nudelsuppe dahergeschwommen. vanek ist der go to guy der sabres. klar versucht jedes team in zu trappen und den guten wird es auch des öfteren gelingen. wie bei crosby, stamkos, sedin und co auch. solange es dann die anderen richten denen nicht so viel aufmerksamkeit geschenkt wird ist doch alles in ordnung, das ist ein teamsport.

    und noch was. wer in 2 von 3 boston schlägt, der hat definitiv das potential für playoffs. natürlich muß das team das endlich auch mal bestätigen und konstanter werden - noch ist zeit genug.

  • vs Buffalo Sabres 12.02.2013

    • mig_69
    • 13. Februar 2013 um 04:26
    Zitat von MacStasy


    Sorry, aber welches Spiel siehst du? Nur weil die Sabres mehr Scheibenbesitz haben, heißt das noch lange nicht, dass sie das bessere Team sind. Die Senators machen hinten dicht, die Sabres kommen so gut wie zu keinen zwingenden Torchancen, wenn die Senators im eigenen Drittel sind, sieht das ganz anders aus. Das PP der Sabres ist katastrophal, die Senators machen hingegen fast 2 Minuten lang Druck. Die Sabres fabrizieren Turnovers und Fehlpässe ohne Ende, mittlerweile sogar auf 2 Meter.


    geh bitte. es ist einfach alles hinterher am ergebnis aufzuhängen. du wartest doch nur ab und schreibst dann das selbe wie bei jedem verlorenen spiel. ich muß dich fragen wo du hingeschaut hast. es gab genug gute chancen und genug gute saves von anderson. ottawa hat sich schwer getan überhaupt ins spiel zu kommen und war trotz zahlreicher pp's über weite strecken ungefährlich. und gerade heute waren die dritte und die vierte line wirklich stark präsent am eis haben ottawa vom eigenen drittel ferngehalten und sogar einige gute chancen produziert. die toplines haben wie schon im ersten spiel der beiden teams nicht effizient agiert. da arbeitet ottawa defensiv wirklich gut dagegen.
    die sabres haben denen aber halt den gefallen getan ihre chancen nicht zu verwerten und sie dann noch mit einem shorthander ins spiel zu bringen. danach war man wieder frustriert und verunsichert, wie es bei seit längerer zeit erfolglosen teams halt mal so ist. und mitten in die kärglichen druckphasen im letzten drittel kommen dann halt noch die dummen strafen. so verliert man unnötig ein spiel gegen ein eigentlich nicht starkes ottawa mit einem starken goalie und einem excellenten karlsson. wäre der knopf im ersten drittel aufgegangen, speziell der von stafford, dann hätte es heute ein ganz anderes resultat gegeben. und auch zu jedem anderen zeitpunkt im spiel hätte ein tor vieles verändern können, hat man ja schon des öfteren gesehen.
    das heisst nicht, dass die sabres plötzlich ein tolles team hätten. oder gar, dass alles in ordnung wäre. allein, das heutige spiel hätte man gewinnen können und müssen. und ottawa hatte heute viel glück und anderson.

    über die vielen unglaublich dummen strafen müssen wir allerdings nicht diskutieren. die gaben ottawa viel zeit zum durchschnaufen und stahlen den sabres viel zeit um offensiv was zählbares zustande zu bringen. die einzig akzeptable strafe war eigentlich die von myers, der mit dem foul ein tor verhinderte und eventuell die erste von kaleta weil diese etwas kleinlich gepfiffen war und er nach der startphase nicht damit rechnen konnte, dass die schiris plötzlich ihre linie ändern.

    und ja, ich bin der meinung, dass 2 gegentore im hockey wurscht sein müssen. man muß einfach selbst tore erzielen, dann redet doch keiner über 2 lächerliche gegentore. das eine war ein shorthander, sowas ist immer dumm und unglücklich. beim zweiten war ott zu sehr auf die scheibe und überhaupt nicht auf seinen mann fixiert - und bumm. sowas kommt vor, das ist hockey.

  • vs Buffalo Sabres 12.02.2013

    • mig_69
    • 13. Februar 2013 um 04:02

    bravo. poidl und foligno. 2x interference in der schlußphase bei 0:2. dümmer gehts dann nimmer. gute nacht.

  • vs Buffalo Sabres 12.02.2013

    • mig_69
    • 13. Februar 2013 um 03:55

    man war bis zum shorthander das klar bessere zeam und hätte klar führen können. erst nach diesem tor ist die partie gekippt. besser als die sabres spielt aber ottawa auch seitdem nicht. nur anderson scheint heute schier unbezwingbar.
    die 2 gegentore sind doch nicht das entscheidende problem heute. 2 gegentore sollten im hockey eigentlich nie ein großes problem darstellen. man müßte selbst ja schon locker 3, 4 goals gemacht haben.

  • vs Buffalo Sabres 12.02.2013

    • mig_69
    • 13. Februar 2013 um 03:15
    Zitat von anti

    verdiente führung, leider.

    wie kommst auf das? die führung der senators is ungefähr so verdient wie der sabres sieg gg die islanders. sabres sind 5 on 5 das klar bessere team und lassen auch im pk ned sonderlich viel zu. ein shorthander is immer sehr unlucky. das einzige was fehlt ist die scoring effizienz. aber heute klappts weder wenn vanek mit pommers und hodgson spielt, noch wenn er mit ennis spielt. ottawa hat ihn einfach gut im griff, wie schon im ersten spiel. heute muß wer anderer scoren, die chancen dazu wären da, nutzen müßt man sie halt endlich.

  • vs Buffalo Sabres 12.02.2013

    • mig_69
    • 13. Februar 2013 um 02:47

    nix gegen die strafe von kaleta - die war klar. aber klareres diving gibts auch kaum. karlsson schwalbenkönig.

  • vs Buffalo Sabres 12.02.2013

    • mig_69
    • 13. Februar 2013 um 02:21

    sabres klar besser bis jetzt. vor allem die checking lines mit starker leistung, sogar hecht spielt gut mit. schade nur, dass man aus dem drittel keine führung rausholen hat können.

  • vs Buffalo Sabres 12.02.2013

    • mig_69
    • 13. Februar 2013 um 02:04

    das ist doch völlig unverständlich. 2x wird klare interference gg laleta und hecht ned gegeben ud dann kommt so eine kleinliche strafe daher. ich verstehs ned. ich hab nix dagegen, wenns das spiel laufen lassen und ned kleinlich sind. aber, dann bitte schon auf beiden seiten.

  • vs Buffalo Sabres 12.02.2013

    • mig_69
    • 13. Februar 2013 um 01:50

    starker beginn der sabres. vor allem die 3. und die 4. linie wissen bisher zu gefallen.

  • Saison 2012/13

    • mig_69
    • 11. Februar 2013 um 23:54
    Zitat von Malone


    Etwas unorthodox einen 19jährigen aus der WHL als Lösung für das Backup-Problem zu nehmen.


    das schon. aber enroth bringts nicht. und warum nicht einem jungen goalie die chance geben. bei skatern ist 19 alles andere als unüblich. seine leistungen sind aktuell jedenfalls ziemlich beeindruckend, vielleicht ist er ja das große talent welches es bereits in dem alter schafft. wenn nicht, dann hat er halt erfahrung auf höchstem niveau gesammelt und hat noch viel zeit sich weiterzuentwickeln.

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • mig_69
    • 11. Februar 2013 um 23:49
    Zitat von wisan

    http://www.youtube.com/watch?v=lDTYuBhsdeA

    Das kann Vanek niemals !


    geh bitte. natürlich ist es fein, dass slowenien die quali geschafft hat. und selbstredend ist kopitar ein hervorragender hockeyspieler. aber erstens ist er nicht mal annähernd der beste und zweitens ist das aktuell gerade der falsche zeitpunkt um vanek runterzuputzen.
    mir fallen auf anhieb 10 oder mehr schönere tore und assists vom tom ein als jenes hier wo sich der goalie anschüttet weil er einfach die stange nicht abdeckt. und gerade das für dieses tor erforderliche stickhandling ist vaneks spezialität, niemand hat schnellere hände als tom. und btw. hat vanek aktuell bei einem schwachen team, welches seit 2007 keine playoff serie gewonnen hat und mehrmals die playoffs sogar verfehlt hat 23 punkte in 12 spielen während kopitar gerade mal 6 punkte in 9 spielen beim regierenden stanley cup sieger zusammengebracht hat.
    mir liegt es fern kopitar schlecht zu reden. aber seine leistungen in einem cupcontender team sind zwar sehr gut, aber vom besten doch weit entfernt. und, dass er offensiv irgendetwas kann was vanek "niemals" kann stimmt ganz einfach nicht. und das weiß man auch, wenn man sich mit hockey und der nhl befasst.

    freuen wir uns doch über die qualifikationen unserer teams, welche völlig ohne beteiligung eines nhl-spielers erreicht wurden. unsere spieler sind stark, unsere liga ist stark. nhl hin koptar und vanek her.

  • Saison 2012/13

    • mig_69
    • 11. Februar 2013 um 23:33

    vielleicht sollte man andrey makarov mal hochziehen und enroth runterschicken. der enroth würde die waiver wohl gefahrlos unbeschadet überstehen. und vielleicht ist makarov ja endlich der gesuchte backup der hin und wieder auch mal ein spiel gewinnt.

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • mig_69
    • 11. Februar 2013 um 11:29

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/cbgz6yt0a269j9rlv.jpg]

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • mig_69
    • 11. Februar 2013 um 10:32

    [Blockierte Grafik: http://i1221.photobucket.com/albums/dd472/ZachMyers/image.jpg]

  • Saison 2012/13

    • mig_69
    • 11. Februar 2013 um 10:21

    [Blockierte Grafik: http://i1221.photobucket.com/albums/dd472/ZachMyers/image.jpg]

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • mig_69
    • 11. Februar 2013 um 09:45

    [Blockierte Grafik: http://cdn.memegenerator.net/instances/400x/34661865.jpg]

  • vs Boston Bruins 10.02.2013

    • mig_69
    • 11. Februar 2013 um 03:41

    alles egal. vanek hat sich heute für olympia qualifiziert, hecht und seidenberg nicht. alles ist gut.


    :thumbup:

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • mig_69
    • 10. Februar 2013 um 18:42
    Zitat von BigBert #44

    :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™