dann schauts euch das halt im slowenischen tv an. die "berichterstatter" dort überschlagen sich, brüllen sich die seele aus dem leib und rennen noch im kreis vor lauter freude, bei einem tor der ihrigen.
vielleicht gefällt euch das ja besser.....
Beiträge von mig_69
-
-
ich war in der meistersaison zum letzten mal in der linzer halle. damals war es ähnlich schlimm. das es diesesmal wieder so war, und, dass es leute gibt die mit - "hauptsache bezahlt, und tschüss" - reagieren, bestätigt mich nur in meiner entscheidung auf spiele in der linzer halle zu verzichten.
schade würde ich es nur finden, wenn ich deswegen play off-spiele meiner mannschaft versäumen würde.
besonders lächerlich finde ich es, wenn man den wiener awaysektor mit dem in linz vergleicht. in wien bekommen die awayfans einen 17€ platz zum stehplatzpreis, und haben alle rechte die auch die heimischen fans haben. SO SOLL ES SEIN !!!
besonderer dank an senior-crack! du hast die situation sehr objektiv dargestellt.ich muss mir von dir wenigstens nicht sagen lassen - "hauptsache bezahlt, und tschüss". ich bezahl in linz einfach schon lange nicht mehr. nur schade, dass es solche eishockeyfans auch noch gibt.
andererseits auch wieder gut, so schätzt man die gemeinsamkeiten mit den meisten anderen fans umso höher ein. -
Zitat
Original von goldengopher
glaub wenn pöck nicht woanders unterkommt, ich hoffe er findet heute noch ein team, wird er wohl in salzburg spielenmit 650000$ sprengt er wohl ein klein bisschen das gehaltsgefüge der bullen. was glaubst du sagt ein jackmann oder einer der anderen bullenstars dazu, wenn plötzlich ein junger verteidiger daherkommt der das dreifache oder mehr verdient?
pöck wird drüben bleiben, und er wird weiterhin 650000$ verdienen. alles andere wäre verrückt. die ahl ist ja auch keine pensionistenliga, die ist immer noch um klassen stärker als unsere.
-
Zitat
Original von Goosemangibts eigentlich schon irgendwas offizielles zu der Thematik "Pöck auf die Waiver Liste / Rangers wollen Pöck nicht"? so wie ich das verstanden habe handelt es sich derzeit nur um ein Gerücht.
LG
Goose
ZitatOriginal von vitt
Die Rangers haben Thomas Pöck auf die Waiver-List gesetzt!!!Quelle: http://rangers.lohudblogs.com/
wieso gerücht?
-
Zitat
Original von PIDDY
[Gerüchten zur folge sind derzeit 4 Teams an ihm interessiert! und zwar die New York Islanders, Tampa Bay Lightning, Phoenix Coyotes und die Anaheim Ducks
wie geil wär das denn?
zum erzrivalen, mit denen er sich in der preseason noch mehrmals geprpgelt hat. dann hätten die rangersfans wohl einen neuen liebling.
-
so ein blödsinn. ich bin auch "links". von extrem kann wohl keine rede sein. nicht jeder der links ist und dazu steht schmeisst mit molotowcocktails um sich.
btw: mir ist lieber die machen mit einer solchen aktion werbung, als sie würden die anwesenheit bekannter politischer persönlichkeiten zu werbezwecken benutzen.
-
sehr coole aktion. 8)) :]
-
-
Zitat
Original von ivize
Für die Kinder gibt's NHL 08 Addon mit EBEL. Da kann man wirklich mit AVS siegengeht ja. müsst ihr eurem coach mal zeigen. 8))
-
Zitat
Original von gm99
Kann mir jemand bitte diese Torfolge erklären:22:16 2 Min. 22:16 - 24:15 13 - PETRIK Benjamin (Hooking)
23:33 PP1 1:2 24 - WERENKA Darcy (22 - RODMAN Marcel, 76 - FOX Aaron)
24:15 PP1 2:2 28 - BJORNLIE Dan (12 - RODMAN David, 76 - FOX Aaron)Wie ist es möglich, dass während einer Zweiminutenstrafe, die eigentlich nach dem ersten Tor beendet sein müsste, zwei PP-Tore fallen
Und nein, dass ist kein Fehler des Live-Timings, es ging in der Halle nach dem ersten PP-Tor miit 5:4 weiter; eine 2+2 Strafe wurde weder nach der Hallendurchsage noch nach dem Spielbericht verhängt...
Jenen, die nun meinen, bei einem klaren 7:3 Ergebnis komme es auf ein Tor mehr oder weniger auch nicht mehr an, sei entgegengehalten, dass mit dem Ausgleich die Partie völlig gekippt ist.
jezt wissen wir wenigstens warum das spiel gekippt ist. der villacher hat vergessen aufs eis zurück zu gehen.
wenn eine strafe angezeigt ist und in dieser phase ein tor fällt, dann verfällt die ANGEZEIGTE strafe, das ursprüngliche pp läuft natürlich weiter.
kurzum: die caps brauchten eine weile um sich auf die villacher "härte" einzustellen. unser coach hat die jungs aber gut im griff, so gabs tore statt schlägereien. den meisten ist das lieber, so gabs einen schönen heimsieg und viele krügerl hinterher. ein bravo auch an die fairen verlierer in der ash-kantine.
zu stewart und peintner sag i besser nix. -
Zitat
Original von mikeHobin
Ich frage mich nur, warum die Mundis den Mund so voll nehmen
Letzte "echte" Niederlage war lt HF.at am 06.11.2005....das schon. aber in der statistik stehen seit dem 5.12.04 auch nur 2 "echte" und eine "unechte" niederlage bei immerhin 10 siegen.
das die partien gegen die blau-weissen immer, naja fast immer, besonders spannend sind/waren betont eh fast jeder. deswegen freut sich ja jeder so auf diese spiele.weils so schön ist:
05.12.04 vic-vsv 4:2
09.01.05 vic-vsv 8:2 (!)
03.02.05 vic-vsv 7:0 (!)
17.03.05 vic-vsv 5:2
22.03.05 vic-vsv 5:3 (sweep :P)
21.10.05 vic-vsv 2:1
06.11.05 vic-vsv 5:2
13.01.06 vic-vsv 1:3 (ende der heimsiegserie gegen vsv nach 7 siegen)
24.02.06 vic-vsv 5:4 n.p. (der kult-penalty)
19.10.06 vic-vsv 4:3 n.v.
31.10.06 vic-vsv 5:4 n.p. (bis hierher: 11spiele;10siege;20:5 punkte)
14.01.07 vic-vsv 2:3 n.p.
18.02.07 vic-vsv 1:2
23.10.07 vic-vsv ?:? (wird zeit eine neue serie zu beginnen :D)sollte es hinterher nicht geklappt haben, dann freue ich mich vorab trotzdem auf die gute stimmung in der halle, welche bei vsv-spielen obligat ist, und auf die getränke nach dem spiel mit gut aufgelegten villacher freunden.
auf grund der momentanen situation tippe ich aber trotzdem auf die caps mit +2
freu mich schon aufs spiel :] 8))
-
Zitat
Original von Fan_atic01
weils grad zum thema passt:
beim spiel BWL geg. VSV in linz hat elick den purdie (absichtlich oder nicht) gecheckt und der blutete dann aus der nase glaub ich. es gab keine strafe?
ich hab mir gedacht, dass sobald der gegner blutet es eine strafe gibt. bitte um aufklärung!wenn es sich um einen regelkonformen check handelt, dann ist es kein foul. körperattacken sind nur im dameneishockey grundsätzlich als foul zu bewerten, bei den herren der schöpfung sind sie schon erlaubt. wem soll der schiri für kein foul bestrafen? hockey ist hart, verletzungen passieren leider - auch ohne fouls.
kultig find ich da die rugbyspieler, da wird munter weitergespielt, egal ob da gerade einer zerbröselt mitten am feld behandelt wird oder nicht.
(natürlich im hockey nicht umsetzbar)
schirijammern ist bei denen auch nicht angesagt. der schiri teilt seine entscheidung mit, der spieler nickt zustimmend, weiter gehts. (das wäre im hockey umsetzbar) -
Zitat
Original von sicsche
Viel. zeigt Gaudett dann mal mut und lasst dole laddy und altmann die penaltys probieren
schlechter als die hot rods und fairchild könnens die auch nich machen
ich würds vor allem mal tropper probieren lassen, spielern in topform gelingt einfach mehr. auch laddy und dole sind natürlich eine option, bei der momentanen scoring-performance.
ich glaube ja, der gaudet lässt penalties gar nicht trainieren, der will immer schon nach 60min. gewinnen, sonst ist er sowieso nicht zufrieden. 8)) -
die legios gehören getauscht. diese leistungen dürfen sich die trainer und das managment nicht gefallen lassen. die einheimischen haben gestern zum teil wirklich gut gespielt, jedenfalls war ihre leistung bei weitem leidenschaftlicher als jene der legios. hockeyspieler ohne herz braucht niemand.
mit einem starken goalie und einer wirklich starken ersten linie hat man zwar keine chance auf den titel, aber regelmässig ärgern könnte man einige teams.
das sind 4 spieler, das müsste sich szekesfehervar doch leisten können, sonst ist diese liga einfach wirklich zu teuer für ein ungarisches team. -
das gewinnen wir. tabellenführer gegen lieblingsgegner: 6:4
meine lieblingsvillacher kommen zuschauen, da kann man sich keine blöße leisten. muss ja nachher schliesslich noch was trinken gehen mit ihnen. das schmeckt nach einer heimniederlage nicht so gut. -
hehe. die kacler hättens wissen müssen. gott verzeiht, tony nie.
-
Zitat
Original von big save
so kann man es natürlich auch sehen, aber dann wär die liga ja eine farce, wenn sich niemand für den meistertitel interessieren würdemir wäre bobby wren in wien auch lieber als der meistertitel. aber der titel ist natürlich eine gute ersatzbefriedigung.
ich wünsch dem hci viel glück bei der jagd nach elik. ich würde ihn auch gerne wieder spielen sehen. wir wiener geben uns inzwischen halt mit dem titel zufrieden.
-
Zitat
Original von Thomas D
Na dann müsste in einem Spiel Ried vs. Rapid der Kommentator automatisch zu den Grün-Weißen halten (tun sie eh, ich weiß
...), da wesentlich mehr Rapid-Anhänger (der Schlüssel 100:1 dürfte auch hier ziemlich genau passen) als Ried-Sympathisanten (die wenigen, die's gibt, sind ohnehin im Stadion) dieses Spiel verfolgen werden. Auch das wäre unkorrekt und sollte von einer professionellen, journalistisch ausgewogen TV-Übertragung berücksichtigt werden. Leider ist die Premiere-Crew (mit positiven Ausnahmen) in dieser Hinsicht nicht sehr professionell
...
wie du es sagst: tun sie eh.
und premiere ist ein privatsender, dem kannst du keine ausgewogenheit vorschreiben. die haben die meisten abonnenten in wien, und viele eishockeyabos in kärnten. mit diesen kunden machen sie ihr geschäft, daher wird diese klientel möglichst zufrieden gestellt.
und nur weil es viele gibt die den wienern alles schlechte wünschen kannst du von einem österreichischen reporter nicht verlangen, dass er zum slowenen oder ungar wird.
hör dir mal vergleichsweise die kommentatoren in ungarn und/oder slowenien an, und nachher sage mir wer sich lauter über die tore seiner landsleute freut. ich kanns dir jetzt schon verraten: der auer ist es nicht.das kehm im öffentlich-rechtlichen orf-radio kommentiert übrigens auch immer ganz toll objektiv. da zerreisst es einem die ohren, wenn der kac oder der vsv ein tor schiesst. aber wahrscheinlich ist das bei kärntnern, slowenen und ungarn ganz was anderes. sind ja schliesslich keine blöden wiener.......
-
Zitat
Original von h4x00r
Ich werde das nächste Mal einen Ironie-Tag setzen damit es auch jeder versteht ...Und ich würde mir von jedem Kommentator Objektiviät wünschen, unabhängig von der Nationalität... Besonders wenn es um zwei Teams geht die in der selben Liga spielen...
diesen wunsch wirst du aber niemals erfüllt bekommen. das verhältnis der österreichischen fans gegenüber jenen aus ungarn, welche die premiereübertragung einschalten, wird irgendwo bei 100:1 liegen. was denkst du, welcher klientel der sender da eher entgegen kommt?
-
Zitat
Original von h4x00r
Sowas unparteiisches wie diesen Charly Leitner sieht man auch nicht alle Tagefettnäpfchen
bei spielen österreichischer teams gegen ausländische teilnehmer darf der kommentator aber wohl etwas mehr symphatie für die einheimischen zeigen.
oder muss der kommentator beim fussballländerspiel österreich gegen england auch unparteiisch kommentieren.
das halbgas wäre unseren jungs zum schluss fast auf den kopf gefallen. gott sei dank wusste der gegnerische coach nicht, dass man durchaus auch einen sechsten feldspieler bringen kann, wenn man sich in der letzten minute im gegnerischen drittel im puckbesitz befindet.
tropper wieder mit einer topleistung. der spielt eine topsaison. -
Zitat
Original von VillachAdler
......Und weint nicht gleich alle
lernen sie geschichte, junger mann........
-
die rangersfans muss man schon verstehen. einen leichteren gegner als die trashers wird man so schnell nicht kriegen. alle auswärtsspiele wurden bisher verloren. die fans sind stinksauer. und da kommt einer daher und verlangt über die medien einsätze, dann verschuldet er gegen den stockletzten 2 tore bei einer - 2 niederlage ......
schade für pöck.
-
ich würde legios mit 5 punkten bewerten, u 20 spieler mit 0 punkten, u 23 spieler mit max. 2,5 punkten, den rest wie gehabt von 1-4 points.
dann reguliert sich das von selbst.
eiszeit kann man nicht verlangen, das ist zu sehr abhängig vom spielverlauf, von strafen, verletzungen.... ausserdem nicht verifizierbar. du gewinnst 8:5, hast aber den u20 spielern zu wenig eiszeit gegeben. was tun? strafverifizieren? nächstes spiel weniger punkte? egal was, alles würde den wettbewerb verzerren. eiszeit müssen sich die jungs schon selbst erarbeiten, nicht durch regeln geschenkt bekommen.der weg von page, und auch jener von gaudet, gefällt mir. man sieht bei altmann, latusa und dolezal deutliche steigerungen gegenüber der vorsaisonen. das liegt definitiv am zusammenspiel mit starken teamkollegen. auch höller und judex wissen zu gefallen, ob sie sich gesteigert haben kann ich nicht beurteilen. mit 3 oder 4 ausgeglichenen linien zu spielen, wie es gaudet durchzieht, ist ein sehr gutes system für alle teammitglieder. es macht die mannschaft schwer ausrechenbar und ist auch attraktiv fürs publikum.
was gaudet mit tropper gemacht hat würde mich interessieren, der spielt bisher eine topsaison. -
erinnert mich ich irgendwie an boni-zeiten. einen nordamerikaner muss ich mir nicht mal anschauen, kein probetraining, kein medizinischer check - gar nix, nur stats. hoffen wir das beste.
eigentlich ist es mir egal, ich hoffe einfach das labbe bald wieder zurück ist. -
Zitat
Original von jeseniceFAN
in Wien werden sie neidisch mit ihren Slowaken...ooops Slowenen
der tabellenführer ist euch nix neidig.
gratulation an jesenice. verdienter sieg. geiler penalty von poloncic - sehenswert.
coole aktion von holst, die jungen im shoot-out einzusetzen zeigt wahrlich sein herz für den nachwuchs. so etwas hebt das selbstbewusstsein der jungen sportler ungemein, taugt mir. 8))
interview war wieder mal zum schmunzeln, die interviewer wirken da nicht ganz sattelfest, fast ängstlich.