1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mig_69

Beiträge von mig_69

  • 7.Viertelfinale: Vienna Capitals vs. Graz 99ers 5:1

    • mig_69
    • 3. März 2009 um 21:49

    das war die richtige reaktion vom jfl, für den dummen reporter, und gleich für die ganzen ahnungslosen labbe-basher unter den fans dazu. :thumbup:

  • 7.Viertelfinale: Vienna Capitals vs. Graz 99ers 5:1

    • mig_69
    • 3. März 2009 um 21:30

    sehr geil. zunächst: gratulation den grazern zu ihrer leistung, und zu der tollen serie.

    labbe heute der klar bessere goalie. björnlie mit traumtor. werenka mit großer leistung. gratton auch hervorzuheben. die ganze mannschaft ordentlich on fire, so gehört das. bravo

  • 7.Viertelfinale: Vienna Capitals vs. Graz 99ers 5:1

    • mig_69
    • 3. März 2009 um 19:28

    wow. toller auftakt der wiener. aber furchtbares poerplay hinterher. :S

  • EBEL Viertelfinale 08/09 Best of 7

    • mig_69
    • 3. März 2009 um 16:32
    Zitat von tiQui.taQua

    Warum sagt dann der Hallensprecher beim 2. Playoff-Spiel ".....bedanken uns bei 4300 Zuseher" und nicht "ausverkaufte Halle" ?

    Offiziell sinds vielleicht 4300, aber 4500 waren sicher auch shcn drin ^^

    vielleich sagt man bei 4278 verkauften karten der einfachheit halber halt 4300. ausverkauft ist es dann aber trotzdem nicht. und das nur wenige karten übrig waren weiss ich genau. als ich meine karte kaufte gabs keinen stehplatz und nur mehr vereinzelt sitzplätze. 2 nebeneinander gabs gar nimmer.
    bei ausverkauften spielen sind immer mehr als 4300 drin. es gibt genug die ohne karte reinkommen. ;)

  • 5. PO-VF: Vienna Capitals vs. Graz 99ers

    • mig_69
    • 3. März 2009 um 16:10

    zum sechsten mann am eis: ich hab ja geschrieben, dass die strafe deswegen nicht gerechtfertigt war, da zuvor ein klares foul der grazer gegeben werden hätte müssen. weiters hab ich die schiris ob ihrer leistung gelobt. wo ist das problem? :S

  • 6. PO-VF: Graz 99ers vs. Vienna Capitals 2:1

    • mig_69
    • 3. März 2009 um 15:26

    @dm5580

    sorry. das war definitiv nicht persönlich gemeint.
    du bist mit sicherheit nicht der lauteste. das bashing und der schiri-hass gehen sicherlich auch nicht von dir aus.
    dein post hat sich nur zum zitieren angeboten.
    da laufen ganz andere in unseren eishallen herum. und um das gehts mir.
    ich hab in der ash oft den eindruck, dass da gefühlte 50% null ahnung von regelkunde haben, und, dass genau die es dann sind welche völlig unberechtigterweise die eisfläche mit einem mistkübel verwechseln.
    außerdem tut es fast schon körperlich weh, wenn bei einem check, für den es in der nhl standing ovations gibt, 2000 leute laut "heeeeee" aufschreieien und eine strafe fordern. aber bei 6 mann am eis, oder spielverzögerung den schiri derb beschimpfen, obwohl es gerade bei diesen penaltys kaum mal eine fehlentscheidung gibt.

    zu den 4 mann. 2 davon sind assistenten, können nur bedingt eingreifen. die 2 heads teilen sich die arbeit, jeder konzentriert sich auf seinen bereich. der vordere darf sich nicht auf den hinteren verlassen, oder umgekehrt. jeder der beiden muß sich auf seinen bereich konzentrieren und dort seine entscheidungen treffen. was wegfällt sind nun die aktionen hinter dem rücken des schiris, denn genau den deckt der zweite ab.
    zunächst gab es bei der umsetzung doch etwas startschwierigkeiten. nun gefällt mir das aber schon sehr gut, wie unsere schiris das hinbringen. die leistungen haben sich deutlich zum positiven gewandelt.

  • 6. PO-VF: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck vs. EC KAC 1:3

    • mig_69
    • 3. März 2009 um 14:55

    @mac stasy

    naja, die "toleranzgrenze" liegt halt im ermessen des schiris. wenn du den puck spät tief spielst, dann kann man es oft auch so auslegen, dass der scheibenführende spieler attackiert wird. wenn der defender geschickt ist, was eben tom oft passiert, dann kreuzt er einfach den laufweg vom wing, wenn ihm der stürmer in den rücken läuft, dann gibt es so gut wie nie strafe. in innsbruck wars aber ein klassischer check mit hüfte und becken, da gabs eigentlich keinen spielraum.
    die late hits sind ein anderes thema. es gibt ja in der nhl rigorose sperren für derartige late hits. wenn aber der puckführende spieler die scheibe nur geschwind wegspielt, weil er den check kommen sieht, um eine strafe zu schinden, dann gibts diese strafe eben nicht - zurecht. das zu beurteilen liegt wieder im ermessen des schiris.
    und die unzufriedenheit mit den schiris in nordamerika lässt sich durchaus mit dem unnötigen schiri-bashing hierzulande vergleichen. sprich - die sind da drüben auch nicht wirklich viel besser. erst letztens gegen die canes gabs eine strafe gegen die sabres für die es keine regel gibt, ein schöner bodyhit direkt an der bande gegen den scheibenführenden spieler. die kommentatoren waren auch neugierig welchen grund der schiri für die strafe angibt, es war dann charging. eine entscheidung nach europäischen vorbild, quasi ein penalty a la lakos, der check war einfach laut. klare fehlentscheidungen gibts überall. aber bei engen, oder umstrittenen entscheidungen sollte man schon eher dem schiri vertrauen bzw. recht geben. auch wenns schwer fällt, wenn man emotional mit einem der teams verbunden ist.
    zur nhl. ich zähl die spiele nicht. da aber nasn und (bis vor kurzem) atdhe tv bei mir ständig laufen werdens wohl nicht viel weniger sein als bei dir. das ist eben einfach das beste was eishockey zu bieten hat. meine bisherigen saisonhighlights waren red wings - sabres und sabres - sharks.

  • 7.Viertelfinale: Vienna Capitals vs. Graz 99ers 5:1

    • mig_69
    • 3. März 2009 um 14:10
    Zitat von magic_bob_wren

    anscheinend versucht hr gaudet gilligan zu kopieren und probiert es deshalb mit sigalet

    ein unglaubliches risiko. einen in form befindlichen goalie rauszunehmen, dem team einen neuen hinzustellen, im game 7. bei gilligan wars doch was anderes, die waren in der serie mit 1:3 zurück, hatten nix mehr zu verlieren. heute gehts um alles! und da bringt er diesen mann, der erst so kurz beim verein ist, und es trotz seiner 28 lenze noch nirgends zum stammkeeper gebracht hat und kaum erfahrung hat?
    na dann, viel glück.
    gilligan wird sich ins fäustchen lachen.

    MrRuin

    ja. natürlich ist der goalie schuld, wenn er in einer eins zu eins - situation ein tor erhält, was verliert er auch die scheibe an der blauen bei einem pp. iob ist ein alter fuchs, der hat das sehr schlau gemacht, solche situationen sind ein glücksspiel - diesesmal hat der stürmer gesiegt.

  • 6. PO-VF: Graz 99ers vs. Vienna Capitals 2:1

    • mig_69
    • 3. März 2009 um 04:06
    Zitat von drm5580


    wenn wir gerade dabei sind:

    was war eigentlich beim volleyschuss des wieners im dritten drittel?
    eindeutig hoher stock.
    ein schiri hat sogar eine strafe angezeigt, geworden ists nix?!?

    geh bitte, immer dieses schiri-bashing in österreich. und dann kennen die lautesten kritiker nicht mal die regeln. :rolleyes:
    dabei pfeiffens grad jetzt mit 4 mann im play off wirklich gut. bei fast allen strittigen situationen werden die zebras vom tv bestätigt. ich glaub keinem dieser schiri-hasser mehr ein wort, wenns kein premiere-spiel war, und dort der fehler belegt wird. ok, der schiri hat gesehen, dass labbe die scheibe gefangen hat, und er hat abgepfiffen um den goalie vor angriffen zu schützen. das ist üblich! in diesem fall wars halt blöd, dass die scheibe vor einem eventuellen angriff auf den goalie diesem runtergefallen ist. ein ziemlich menschlicher fehler, bei der geschwindigkeit des spiels. wenn die schiris zu gunsten von wien gepfiffen haben, warum gabs dann in der endphase ein 5 gegen 3 für graz? dümmer kann man wohl nicht versuchen eine partie zu verschieben.

    zum hohen stock: der schiri hebt den arm um den hohen stock anzuzeigen, ein grazer kommt an die scheibe, nix ist passiert - weiter gehts. strafe gibts nur, wenn man mit dem hohen stock einen gegenspieler gefährdet. deswegen heisst das dann ja auch -> "gefährliches spiel mit dem hohen stock"


    iihf rulesbook:

    530 - HOHER STOCK (HIGH STICKING)
    a) Ein Spieler der seinen Stock oder einen Teil davon über seine eigene Schulterhöhe hält
    oder führt und so einen Gegenspieler berührt, erhält nach Ermessen des
    Schiedsrichters eine:
    - Kleine Strafe (2’)
    oder
    - Grosse Strafe + automatisch Spieldauer-Disziplinarstrafe (5’+SPD)
    oder
    - Matchstrafe (MS)

  • 7.Viertelfinale: Vienna Capitals vs. Graz 99ers 5:1

    • mig_69
    • 2. März 2009 um 14:51
    Zitat von el conejo

    ich denke wir in wien zahlen mit abstand am meisten für alles

    das ist auch einer der hauptgründe für den eklatanten zuschauerrückgang.
    und schmid weiß das auch, er hat bei der letzten übertragung aus der ash das ganze schön vorgerechnet (~100€ für eine familie pro spiel, und das 2-3x die woche) und besserung gelobt, sobald mehr platz in der halle ist.
    ich bin gespannt. kadererhalt und preisreduktion würden mich schon wieder überzeugen können, mich als stammkunde zurückgewinnen zu lassen.

  • 2. PO-VF: Graz 99ers vs. Vienna Capitals 2:1

    • mig_69
    • 2. März 2009 um 10:56

    seh ich anders. auch jetzt, nach den niederlagen hört man nix negatives über graz. gegen vsv wird auch gebasht, wenn wir 7:0 gewinnen. und mit was? mit freude.
    graz ist ganz einfach kein erzrivale der wiener. wenn die grazer besser spielen und gewinnen, dann ist das halt so, und man gratuliert (und tritt aufs eigene team hin).
    gegen salzburg ist es egal wie man spielt, hauptsache gewonnen.

  • 6. PO-VF: Graz 99ers vs. Vienna Capitals 2:1

    • mig_69
    • 2. März 2009 um 10:49
    Zitat von TVKC

    5 Euro ins Phrasenschwein. Wer 4 Spiele im Best-of-seven-PO-Viertelfinale verliert, DARF den Durchführungsbestimmungen nach gar nicht im Semifionale spielen ;) , da erübrigt sich die Frage, wo wer was verloren hat...

    ah geh. wir habens auch schon mal geschafft 5 spiele in einer bo7-serie zu verlieren. im hockey ist alles möglich. :D

  • 7.Viertelfinale: Vienna Capitals vs. Graz 99ers 5:1

    • mig_69
    • 2. März 2009 um 10:23

    ich werd mir die partie nicht live geben, weder in der halle noch im tv. ich fahr in die südstadt und schau mir das cupspiel vor 300 zuschauern an. ein spiel 7 war von mir nie eingeplant. wird aber eh genug sensationsgeile zuschauer geben. denke schon, dass die halle voll ist.

    wenn das bessere team gewinnt, dann sind die caps weiter. wenn der bessere coach gewinnt, dann ist billy gilligan weiter.

    zum allgemeinen labbe-bashing: er spielt in den play-offs eine savequote von 94,4%, kommentar überflüssig.
    zur (zu langsamen) caps - abwehr: 11 gegentore in 6 spielen = 1,83 pro spiel, kommentar überflüssig.
    zu unseren topscorern: 9 tore in den letzten 5 spielen = 1,8 pro spiel, kommentar ebenfalls überflüssig.

    verglichen mit den saisonstatistiken ist eines klar: jungs schiesst tore, keine schönen, sondern irgendwelche.

  • 7.Viertelfinale: Vienna Capitals vs. Graz 99ers 5:1

    • mig_69
    • 2. März 2009 um 02:46

    manche user im capsforum sind wirklich zum fremdschämen. X(

    am di war nie geplant, dass ich in die ash gehe. und dabei wird es bleiben. ich werde mich in die südstadt zum cupspiel begeben. im halbfinale werde ich dann wohl wieder in die ash pilgern um den obligaten sweep mitzuerleben.
    gaudet ist offensichtlich wieder "ratlos, und kann sich das nicht erklären", wie jedes jahr im play off. am di werden ihn die spieler wohl nochmal rausreissen, aber gegen salzburg ist dann sicher nix mehr zum holen.

    tip für dienstag: 6:2 (game 7 memories)

  • 6. PO-VF: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck vs. EC KAC 1:3

    • mig_69
    • 1. März 2009 um 22:55

    @w.p.14

    bitte

    das problem, welches ich immer wieder sehe, ist ja nicht, dass jemand etwas falsch sieht. das problem ist viel mehr, dass diese falsche wahrnehmung und/oder peinliche regelunkenntnis (auf niemanden speziell bezogen jetzt, in der halle triffst ja oft leute die nicht mal wissen was die roten schleifen am schiritrikot bedeuten, und die abseitsregel ist dann schon ein mysterium) oft dazu führt, dass eine an und für sich gute schirileistung komplett zerissen wird.
    ich bin von den leistungen der schiris in den play off - spielen sehr positiv überrascht. das 4-mannsystem dürfte nun endlich greifen. fehler werden immer passieren. aber wie oft die schiris durch das tv bestätigt werden ist schon beeindruckend.
    ich geb schon zu, wenn ich in der halle bin, dann seh ich auch manche dinge durch die capsbrille (bei weitem nicht soviele wie andere allerdings), aber nach dem spiel, oder spätestens nach der aufarbeitung durch tv-studium sollte man dann doch wieder die kirche ins dorf zurückbringen. unsere schiris werden schlechter gemacht als sie sind. die anzahl der fehlentscheidungen in unserer liga gibts im gleichen ausmaß auch bei nhl-spielen zu sehen, und dort pfeiffen immer 4 profis.

  • 6. PO-VF: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck vs. EC KAC 1:3

    • mig_69
    • 1. März 2009 um 22:18
    Zitat von w.p.14


    sorry für ot, aber das interessiert mich jetzt echt. ich spiel ja nur mehr hobbymäßig und muß auch manchmal als verteidiger aushelfen.

    d.h., der gegenspieler kommt in der höhe von der blauen auf mich zu und spielt die scheibe an mir vorbei. und die regel will besagen das ich denselbigen überhaupt nicht daran hindern darf das er an den puck kommt bzw. schneller als einer meinger mitspieler an die scheibe gelangt.

    sorry, wenn das wirklich so sein sollte, dann wird das

    1. so gut wir gar nicht gepfiffen, das wär mir bei ca. 40-50 livespielen im jahr schon aufgefallen

    2. eishockey als körperbetonter sport ad absurdum geführt

    klär mich bitte auf, danke.

    Alles anzeigen

    falsch verstanden. habs eh oben geschrieben, aber wahrscheinlich schlecht ausgedrückt.

    es ist einfach ein unterschied ob der spieler die scheibe an dir vorbei spielt um sie hinter dir wieder aufzunehmen - da darfst du ihn natürlich checken. er ist ja der puckführende spieler, und das würde er auch bleiben, wenn du ihn nicht daran hinderst dich auszuspielen.
    im aktuellen fall war es aber nun mal so, dass der niemanden ausgespielt hat sondern die scheibe tief gespielt (also hinter die goalline befördert) hat. jeder hätte nun als nächster an die scheibe kommen können (und er selber wäre das definitiv nicht gewesen), und niemand darf daran durch eine behinderung gehindert werden.
    speziell diese situationen haben sich in der nhl seit einführung der zero tolerance sehr gewandelt. in nordamerika wird die scheibe sehr oft tief gespielt. früher war es eine eigene disziplin diesen spieler beim nachsprinten zu hitten. heute siehst du das gar nicht mehr, weils einfach interference ist. die spieler fahren über die rote, pfeffern die scheibe ins eck, das wettrennen beginnt. die zweikämpfe gibts dann an der bande wo sich der puck befindet.
    zero tolerance zielt genau auf das ab. behinderungen werden rigoros gepfiffen, damit wird das spiel schneller und flüssiger. die nicht im puckbesitz befindlichen spieler werden geschützt. weiters natürlich stockfouls, aber die hätten ja früher schon ohne toleranz gepfiffen werden müssen.

  • 6. PO-VF: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck vs. EC KAC 1:3

    • mig_69
    • 1. März 2009 um 21:59
    Zitat von hcifan21

    henderson kannst auch wegtun - viel zu wenig was der über die ganze saison geleistet hat
    auch die aktionen heute waren sinnlos - u.a. auch die als er von der strafbank hereinkam [kopf]

    kann ich nicht nachvollziehen. ich bin alles andere als ein fan vom henderson, und der ist wahrlich nicht der fairste spieler der liga. aber ihn genau wegen dem zu kritisieren finde ich jetzt witzig.
    er kommt von der strafbank, sieht den puckführenden spieler genau vor ihn und checkt diesen von der seite - hüfte an hüfte, ohne stock, ohne hände, ohne knie. er hat damit sogar noch ein break away des hci ermöglicht, welches seine kollegen leider nicht nutzen konnten. was verlangst du noch von einem spieler, der gerade von der strafbank aus ins pp des gegners eingreifen darf. perfekter gehts ja wohl kaum. ?(

    ps: er erhielt dafür sogar sonderlob in der pausenanalyse. :D vom stocki 8o

  • 6. PO-VF: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck vs. EC KAC 1:3

    • mig_69
    • 1. März 2009 um 21:37
    Zitat von w.p.14


    @mig: soviel ich gesehen habe, hat der innsbrucker die scheibe an pellegrims vorbeigespielt. und soviel ich weis, ist es dann einem verteidiger erlaubt den gegenspieler am vorbeifahren zu hindern. schon überhaupt mit einem fairen check, oder !?

    da unterliegst du einem weitverbreiteten irrtum. der spieler hat die scheibe tief gespielt, befand sich also nicht mehr im puckbesitz. das ist interference und wird sogar in der nhl immer bestraft, speziell seit zero tolerance. du kannst dir diesbezüglich das video zur zero tolerance, welches sowohl von der nhl als auch von der iihf zur veranschaulichung der neuen regelauslegung veröffentlicht wurde ansehen.
    straffrei wäre der check nur dann, wenn der spieler die scheibe führt, oder direkt nach dem vorbeigehen am verteidiger wieder führen könnte. der spieler hätte aber bis zur hintertorbande laufen müssen um eventuell wieder an die scheibe zu kommen. daran darf er nur mit einem mittel gehindert werden: selber schneller dort sein.

    ein check ist nur sauber und fair, wenn er gegen den puckführenden spieler gesetzt wird. alles andere ist und bleibt ein faul -> open ice hin oder her.

  • 6. PO-VF: Graz 99ers vs. Vienna Capitals 2:1

    • mig_69
    • 1. März 2009 um 21:14
    Zitat von TheShark184

    Grats an Graz! :D Nur weiter so. Jetzt hauts am Di die Caps raus ..........

    sag mal: wie ist es so im urlaub? berichte uns mal, vielleicht fällt uns dann am di die entscheidung leichter, ob wir euch folgen sollen. [kaffee]

  • 6. PO-VF: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck vs. EC KAC 1:3

    • mig_69
    • 1. März 2009 um 21:01
    Zitat von KAC-Dragon20

    Das ist Österreich, da wird nach Dezibel-Anzahl bestraft [kaffee]

    Wenn dem HCI nicht bald was einfällt trifft der Hollyf*ck seinen Lieblingsinterviewpartner wohl nicht mehr. Was für ein kultureller Verlust [winke]

    DER witz sind "experten" wie ihr. lernts mal die regeln. :rolleyes:

    ein check gegen einen spieler ohne puckbesitz ist "weltklasse". [kopf]

    schau amoi:

    534 - BEHINDERUNG (INTERFERENCE)
    a) Ein Spieler, der einen gegnerischen Spieler, der sich nicht im Puckbesitz befindet,
    behindert oder dessen Vorwärtskommen verhindert, erhält eine:
    Kleine Strafe (2’)

    (quelle: iihf-rulebook)

    ansonsten: gratulation an den kac - die serie verdient gewonnen. und respekt für die innsbrucker - anständig gegen den favoriten gewehrt. bravo herr holst - heute echt mal als gentlemen. :thumbup:

  • 6. VF-PO: EHC LIWEST BLACK WINGS LINZ - EC VSV 2:0

    • mig_69
    • 1. März 2009 um 20:31

    gratulation an di linzaaa ! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    tschüss villacher, schönen langen urlaub. :D

    für uns dauert die saison noch 2 tage länger. ;)

  • 6. PO-VF: Graz 99ers vs. Vienna Capitals 2:1

    • mig_69
    • 1. März 2009 um 19:48

    es ist vollbracht. mit einem shorthander handeln wir uns ein game 7 ein. na bravo. [kaffee]

  • 5. PO-VF: EC KAC - HC TWK Innsbruck 5:0

    • mig_69
    • 27. Februar 2009 um 05:57
    Zitat von eisbaerli


    zum norris foul

    wer hier von einem unglücklichen zusammenprall redet, wie einige in der drittelpause kann nur ein kasperl sein. norris fährt absichtlich auf das von henderson belastete knie .
    es wird sich weisen, wie gleichwertige vergehen geahndet werden. ryann bonni lässt grüßen.

    das seh ich genauso. sehr dumm vom norris, schade.

  • EBEL Viertelfinale 08/09 Best of 7

    • mig_69
    • 27. Februar 2009 um 05:54

    @airman

    die quelle hab ich eh schon 5 postings darüber angegeben. ;)

  • vs Buffalo Sabres 26.02.2009

    • mig_69
    • 27. Februar 2009 um 03:16

    fuc.... schiri. das war ein megahit aber kein foul. ein witz die entscheidung. das ist ja kein österreichisches sissihockeygame. :evil:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™