was war da los? pöck nur mit 8:32 eiszeit. ist er schon wieder verletzt?
Beiträge von mig_69
-
-
alleine die punkte die man gegen diese völlig unnötige hundstruppe über die saison liegen lässt würden einen sicheren play off spot bedeuten.
unerklärlich diese ottawaseuche. -
na toll. der lydman is a für nix. der passspieler is seiner, was soll der sinnlose bauchfleck? das wars. gegen diese nudeltruppe könnens einfach ned hockey spielen. da macht sogar der unnötige foligno 2 tore. :wall:
na bravo, und der fredl a no ans drauf.
-
geh bitte. das is ja wie absichtlich blöd sein. nach dem ausgleich schalten alle 2 minuten auf stur und spielen nicht mehr mit. und bravo butler, der schupft die scheibe zu seiner freundin raus. boaaaaah :wall:
-
yes. und jetzt konzentriert bleiben, nicht gleich wieder schwimmen hinten.
-
penker? kann und will ich mir nicht vorstellen. labbe oder ein anderer topgoalie in dieser preisklasse. der goalie ist viel zu wichtig, um auf dieser position punkte zu sparen. es sei denn man bekommt brückler. für den nur 2 punkte, dass wär wasser auf die mühlen der ebel ....
phil gibts nächste saison sicher günstiger, und wahrscheinlich auch punktereduziert. und das uns ein ordentlicher goon fehlt, dass sieht man nicht zuletzt jetzt in der serie gegen salzburg.
rods - > wecome back
-
hahahaha - wie geil!!!!!!!!
-
Volchenkov - Psycho
only 2 minutes - frechheitbei uns verlangen manche zweistellige sperren für sowas. selbst wenns nur ins plexi geht, und nicht wie hier ins holz mit der birn.
-
bist deppert!!!!!!!!!! gratton schau oba .....
-
@vincente
schließe mich dir an. der strafsenat hat nach bestem wissen und gewissen grurteilt.
es ist peinlich zu lesen was zum teil auf der caps-hp geschrieben wird (von geblendeten capsfans). es ist teilweise zum lachen was hier geschrieben wird (von verblendeten capsbashern). somit gleicht sich das wieder aus.
leider haben sich die caps nun auch erstmals zu dieser videoanzeigereikacke hinreissen lassen. aber verständlich, was bleibt schon über, wenn der gegner zu solchen methoden greift. und das erfolgreich seit jahren.
ob sich page das so vorgestellt hat? die caps sind nun auf 180. seinem team fehlen ein defensiv- und ein offensivleader, und nicht zuletzt 8 punkte. könnte leicht sein, dass dieser schuß nach hinten losgeht.
ach wie würde ich page das gönnen .....zu den urteilen:
gratton 3+2 nicht vorbestraft, gegner wohl nicht ernsthaft verletzt -> ok
trattnig 3+0 mehrfach vorbestraft, gegner nicht ernsthaft verletzt -> da fehlt zumindest die bedingte für den weiteren play off - verlauf
rotter 2+2 nicht vorbestraft, gegner hatte wahrscheinlich nicht mal 2 sekunden schmerzen -> zu heftig
siklenka "the henker and bobby-killer" 1+1 gut, den würd ich schon alleine deswegen bei jeder gelegenheit lange sperren, weil er bisher viel zu wenig gesperrt wurde, in seiner karriere -> kann ich nicht objektiv beurteilen. für mich viiiiiiel zu wenig
welser 0+0 -> geht ok. hätte ich auch nicht gesperrt. konnte keinen vorsatz (absicht?) erkennen. aber verglichen mit rotter .... -
naja, die chance muß er machen. aber hooking? der war mit dem stick kein einziges mal in der nähe des arms oder der hand, und hat sich auch sonst nirgends eingehakt.
-
hat sich auch vor ein paar wochen den kiefer gebrochen...
oh, wie unangenehm. danke für die info.
-
spielt der fredl eigentlich immer mit dem abc-helm, oder hatte der auch einen kieferbruch?
-
nuja....wie weit muss deiner meinung nach der spieler von der bande entfernt sein, dass es als boarding gilt? obwohl es ein streit um den kaisers bart is, weil checking from behind is es ja allemal...(das sagst eh aber selber!)
natürlich gibts kein maß dafür, liegt im ermessen des schiris. rund eine armlänge wird von manchen gerne als faustregel genommen.
aber wie gesagt: auch ohne boarding ein hartes foul.
ellbogen war da bei gott keiner dabei. hab mir das x-mal in superzeitlupe und standbild angeschaut. er trifft mit schulter und oberarm genau den nacken und hinterkopf. ein paar bilder vorher stand bootland noch aufrecht, und einen moment nach dem hit pickt er auch schon in der bande. das ganze geht durch das höllentempo des checks so schnell, dass man bei normaler geschwindigkeit gar nicht sieht, dass er ihn wirklich am kopf trifft.
-
Find ich nicht gut
Die sollen dort bleiben, wo sie sind. Jesenice ist ein sypathisches Team - Wien nicht
Oder in die DEL gehen, dort können sie sich denk ich auch etablieren.ich werds den hotrods ausrichten. bin überzeugt, dass sie beim nächsten mal zuerst dich fragen welches team sympathisch ist, wo es die besseren speckbrote gibt, welche stadt am lebenswertesten ist, .....
sollte sich das gerücht bewahrheiten: welcome back, brothers.
eins noch: holt uns den phil zurück !!!!!!!!!!
-
tut mir leid aber die story dürfte von den medien nur wieder aufgebauscht werden.
denke mal das das tor so eine art lichtschranke hat und ihn deswegen nicht verletzt hätte - aber find die ganze aktion schon sehr lustig. sieht man auch nicht oft das ein NHL-spieler blödsinn machtdie story ist natürlich ausgemachter blödsinn. man sieht ja sogar am video, dass das tor sofort wieder nach oben geht.
aber witzige typen sind das schon oft, die herrn millionäre. -
jawohl, endlich mal 2 klare siege in serie. und heute muß endlich mal der angstgegner fallen. es kann ja nicht sein, dass diese sens dauernd gegen buffalo punkten.
-
Holt uns den Phil nach Hause!!!!
unterschreib ich !
-
ich kann hier nicht alles quoten, welches ich gerne beantworten würde.
ich kann mir nicht mal alles merken was hier auf den vielen seiten so an blödsinn gepostet wurde (durchaus auch von den wienern).
deshalb werde ich mal ein allgemeines post verfassen, und die vereinssicht werde ich dabei wohl nicht ganz ablegen können - das vorweg.ich bin ein großer freund der regelkunde, unterhalte mich auch bei gelegenheit immer gerne mit schiedsrichtern.
es ist sehr schade, dass nach den starken leistungen der zebras im 1/4-finale gleich im ersten semi eine solch schwache leistung folgt. etliche klare fouls auf beiden seiten wurden nicht gegeben. haken an hand/arm war erlaubt, behinderung war ein fremdwort, bei geahndeten fouls stimmte oft die interpretation nicht. natürlich hab ichs leichter, wenn ich mir nach dem spiel gemütlich alles mehrmals in zeitlupe anschau. aber im 1/4-finale hats ja auch funktioniert, warum jetzt nicht mehr? die antwort wird wohl bei den akteuren in schwarz/weiss liegen. dremelj und tschebull waren einfach schwach.
wie so oft, wenn die schiris lasch sind entwickelt sich das spiel in richtung dirty-hockey. hätten die schiris vom start weg mit zero tolerance durchgegriffen, dann würden wir uns wohl die diskussionen hier ersparen.es gab ja insgesamt 5 diskussionswürdige situationen.
1. siklenka - schmutziger check von hinten. hätte auch 10min geben können/müssen. die schiris dachten wohl, dass das tor strafe genug war. so beruhigt man aber keine gemüter, wenn die spieler nicht sehen, dass solche fouls sofort rigoros bestraft werden.
2. rotter - dumm hoch 3. 2 sekunden vor ende der spielzeit braucht er im angriffsdrittel gar nicht mehr an den mann gehen, und dann noch gegen den kopf, diese strafe war korrekt. mehr wars aber auch nicht, denn allzu heftig hat er foster nicht erwischt.
3. trattnig - bravo dremelj, bravo ullrich, bravo premiere. einen solchen check als fair zu bezeichnen ist sensationell. und niemand braucht mir mit gaudet kommen, der hat gar nicht hingesehen, und der wollte einfach nicht öffentlich über diese szenen diskutieren, weil er wußte, dass er nach dem gratton-check den kürzeren ziehen würde.
hätte trattnig gratton gecheckt als die scheibe in ihre zone kam, dann wäre alles in ordnung gewesen. so aber wars nur mehr gemein und gefährlich. die scheibe war schon wieder weg, der 2-kampf beendet, gratton dreht ab, in diesem moment nutzt trattnig das aufgenommene tempo, sein gewicht und seinen ellenbogen und lenkt den kanadier in die bande. der war nicht mehr unter spannung, auf einen check nicht gefasst, und schlug daher ein wie eine granate. und er war zurecht nicht darauf gefasst, schließlich war die scheibe mittlerweile ganz woanders. hier hätte es 5+sd geben müssen, schließlich war es verletzungsgefährlich und gratton war und ist auch noch immer angeschlagen wegen dieser aktion.4. welser - sehr harter check, das knie zu weit vorne, und die optimale distanz für einen unsauberen, heftigen bandencheck. trotzdem meine ich, dass die 2min hier ausreichend waren. absicht würde ich dem welser da keine unterstellen, unsaubere spielweise (knie nach vorne) aber allemal.
5. gratton the destroyer - gratton sieht, dass seine klette direkt an der bande zur scheibe kommt, nutzt seinen schwung und zieht den check ohne rücksicht auf verluste durch. mit der schulter. so weit so gut. wäre bootland seitlich oder frontal zu ihm gestanden, und hätte er nicht den kopf oder nackenbereich getroffen, dann wäre das der hit des tages gewesen. den fehler den hier viele machen ist die bande in ihre überlegung einzubeziehen. ein boarding gibts nur, wenn der spieler einen gewissen abstand zur bande hat, den hatte bootland nicht. allerdings stand der bulle mit dem rücken zu gratton, daher hätte er den check nicht ausfahren dürfen. allerdings hätte trattnig das bei gratton ja auch nicht dürfen. man muß sich die erlittenen schmerzen schon auch vor augen halten. er wurde unsauber gecheckt, es gab keine strafe, er hat schmerzen! warum sollte er jetzt zurückziehen? nix da, check ausfahren. das war ein check von hinten, und der war voll durchgezogen, und der war unfair. und der bootland war überhaupt nicht darauf gefasst, und wahrscheinlich auch schon angeschlagen. das reicht allemal für 5+sd. allerdings -> trattnig hat 0+0 bekommen.
keine absicht erkennbar ist beim bereich der getroffen wurde. gratton wollte niemals gegen den kopf checken, hat er aber. die situation war diesbezüglich unglücklich, da sich bootland genau im moment des hits zur scheibe gebeugt hat, sonst wäre der check im oberkörperbereich angesetzt gewesen.
hilft aber nix, er hat diesen bereich getroffen, daher wäre eine ms gerechtfertigt gewesen.
da gratton nicht vorbelastet ist, soweit ich weiß, wäre eine sperre von 2-3 spielen ausreichend für mich.allerdings hoffe ich, dass sich der strafsenat gar nicht einmischt. mir stinkt diese gegenseitige vernaderei schon seit jahren.
wenns der schiri eben so gesehen hat, dann ist gut so.und nochmal: nein, die wiener machen das nicht so, beziehungsweise würden das auch so machen. die caps haben in ihrer vereinsgeschichte noch kein einziges mal einen spieler angezeigt. und mit all den anderen geschichten vor irgendwelchen privaten gerichten hat dies nun mal gar nix zu tun.
zum spiel: jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
-
Sind wir vielleicht verwandt? Gestern schon beim Nickname AndreLakos und jetzt da, genau das hab ich mir auch gedacht!
Weil die Caps dürfen sich genauso wenig über Anzeigen beschweren.
LG
Romanaachso? wie meinst du das? die vienna capitals haben in ihrer vereinsgeschichte wieviele spieler beim strafsenat angezeigt?
ich verrate es dir ----NULL !!!!!!!!!!!!!!!!
das ist eine salzburger und kärntner seuche, die schön langsam auf die anderen klubs übergreift. wien ist bisher noch nicht infiziert. sollte es gratton aber erwischen, dann wirds wohl soweit sein.
-
jaaaaaaaaaaaaaaa! endlich! ein play off - sieg gegen die dosen. die bullen waren objektiv gesehen das bessere team, allerdings mit weniger kampfgeist uns disziplin.
und wenn ich ihn schon immer kritisiere: das lieber herr gaudet war gestern eine taktische meisterleistung. respekt, hut ab.die beiden besten caps abgesehen vom souveränen labbe: rotter und gratton!
pages taktik: schmerzen für rotter und gratton!
antwort der schiris: keine!
antwort der spieler: brutale frustfouls!
hier der einzige kritikpunkt an gaudet beim gestrigen spiel: diese aktionen wären vermeidbar, wenn man ein - zwei goons im team hätte. ein nolan hätte trattnig stellen sollen, oder ein schweda, teppert, dole kann auch mal einen überharten check an einen dieser unfairen spieler ausfahren.
problem: gegen siklenka ist wohl kein kraut gewachsen. und trattnig kann sich wohl auch ganz gut wehren.die strafen für siklenka und gratton waren viel zu gering, aber für mich tatsachenentscheidungen. hoffentlich (klubbrille) bleibts dabei.
der witz des tages: ulrich und premiere. bitte was an dem check von trattnig war da fair? wo bitte war die scheibe? wo die bande? wenn trattnig da mit sd marschiert kommts zum späteren frustcheck von gratton sicher nicht mehr.
tor der salzburger: da war seeeehr lange vorher abgepfiffen. und das zurecht, wenn ein spieler verletzt ist, dann ist abzupfeiffen.
zum schluß nochmal: jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
-
das ist effizienz.
-
Trotzdem grats nach Salzburg (ich habe nur fuenf Tage gebraucht
). Life goes on (und Salzburg war sicher die bessere Mannschaft)...
gut ding braucht weile .....
-
Das war klar, dass so eine Meldung aus dem Süden kommt...
und das alles wegen einem all cops are beautiful - transpi .....
-
naja, in dem fall ist ein tor gefallen direkt beim bzw. unmittelbar nach dem pfiff...
ok, ist trotzdem schwachsinn. ich stell mich mal kurz in die ecke.zum heimpublikum: es ist schon ok, wenn etwas druck auf den schiri ausgeübt wird. nur sollten die leute das bei umstrittenen situationen tun. manchmal muß man sich aber völlig lächerliche sachen anhören, da stellts einem die haare auf. da gibt schon mal welche die ernsthaft 2min verlangen, wegen absichtlichem abseits und ähnliches.