1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mig_69

Beiträge von mig_69

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • mig_69
    • 3. Mai 2009 um 18:11
    Zitat von Eiskalt

    Du hast mit dem meisten recht, das Team spielt für die Zusammensetzung des KAders ganz brav, allerdings ollte man Kritik und bashen nicht immergleichsetzen.

    Fakt ist nämlich auch, daß Österreich auch schon viel besseres Hockey gespielt hat, -zwar kaum in den letzten Jahren aber trotzdem-, und daß die Siege gegen Ungarn und desolate Deutsche schon Balsam auf der Seele sind, aber Überschwang aufgrund der Leistung per se kaum angemessen ist.

    Es ist auch keine Überraschung, daß wir gegen Swe und USA klar verlieren, und daß Lett besser ist, und unsere Def. wackelt, es geht aber bei der Kritik bez. dieser Spiele um die Leistung, nicht unbedingt ums Ergebnis.
    Inkonsequente Manndeckung im eigenen Drittle ist nicht nur Sache der Klasse, das ist auch einstellungs- und konzentrationsbedigt. Und da ist das bashen schon gerechtfertigt.

    Freu mich auch, daß wir ein Endspiel gegen die Dänen haben ;)
    B-WM ist allerdings Siege hin oder her, meistens schon ein ziemlicher Graus von den Spielen her.

    gegen kritik hab ich nix. aber dieses depressive und von manchen usern teiweise schon fast hasserfüllte hindreschen auf sportler, die sich im gegensatz zu manch anderen nicht zu gut sind um für österreich aufzulaufen, welches in der vorrunde, in der unser team erwartungsgemäß chancenlos und überfordert war, hier stattfand find ich einfach zum kotzen.
    nach dem ersten spiel wurde auf brückler hingedroschen, jetzt hat er 3x weltklasse agiert. ständig wird auf die lakos' hingehaut. der andre ist außer form, spielt wahrlich schwach. aber er kämpft, und das er in der khl deutlich bessere performance abliefern muß, dürfte wohl jedem klar sein. phillipe spielt eine sehr gute wm, scheinbar bemerkt das aber kaum wer, da auf ihn aus prinzip hingedroschen werden muß.
    vanek ist auch angriffsziel, ebenso ein setzinger. die erste linie zaubert aber teilweise wirklich hockey vom feinsten aufs eis. und das sich die gegner genau auf diese linie konzentrieren dürfte einem fan der schon mehr als 3 spiele gesehen hat auch klar sein.
    mittlerweile hat sich unser team aus eigener kraft unter die top 14 gespielt, den ersten nachkriegssieg gegen deutschland eingefahren. eigentlich können wir nur mehr wegen dem blöden regulativ absteigen, wenn das passiert, dann bin ich niemandem böse. wenn es nicht passiert, dann sollte man diesen 13. platz feiern. denn für österreich wäre das ein sehr schöner erfolg. man schaue nur mal richtung deutschland .....

    die b-wm ist immer ein schöner einwöchiger urlaub (deswegen wär mir korea z.b. auch lieber als eine neuerliche heim-wm), stimmungstechnisch top, und aufgrund des gleichbleibenden spielorts und eingruppenmodus gut planbar.
    die spiele sind oft unterirdisch, damit kann ich aber leben, ist ja schließlich urlaub.
    die a-wm schau ich mir trotzdem an. a sind die spiele natürlich besser. und ich tu mir da auch leichter wie viele andere, denn ich erwarte mir nicht, dass österreich um die medaillien mitspielt, und kann mich auf spiele von, kanada, usa, russland und anderen topnationen gegeneinander freuen.
    als fan eines teams finde ich die a-wm unattraktiv. 1. zu lange; 2. schlecht planbar -> man weiß ja nicht wie es nach der vorrunde weitergeht.

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • mig_69
    • 3. Mai 2009 um 16:59
    Zitat von nordiques!

    ich weiß nicht, was sich alle für wunderdinge von unserem eishockeynationalteam erwarten ?(

    seit wir 92/93 in die a-gruppe raufgestockt worden sind, ist jede wm nichts anderes als ein k(r)ampf gegen den abstieg, mit diesem einen übertollenwichtigen gruppenspiel, das zu gewinnen die einzige hauptsinnhaftigkeit österreichischen eishockeyschaffens bei a-turnieren zu sein scheint; und dann ist man stolz und glücklich und hochpatriotisch, wenn's in manchen jahren gelingt, den anderen schwachen gegner in der vorrundengruppe zu biegen, oder man ist voll zwider und angfressen auf alles und jeden, wenn's eben - wie heute - schief geht; und da spielt es dann auch wenig rolle, dass die letten eben einen bissl stärkeren gegner abgeben als in der vergangenheit japaner oder slowenen (unsere bevorzugten besiegbaren gegner bei der relegationsvermeidung).

    seit 92/93 waren wir achtmal in der abstiegsrunde/relegation (mit drei abstiegen) und fünfmal haben wir vorzeitig den klassenerhalt gesichert (mit siegen gegen italien, japan, frankreich und slowenien) - wobei wir nur bei den beiden wms von italien 94 und prag 2004 besser waren als vorrundengruppenvorletzter oder letzter ... also was bitte soll man sich da schon großartig überraschendes erwarten, wenn man sich nicht von den 'guten' jahren 2001-2004 blenden lassen will, als wir vier jahre hintereinander die zwischenrunde geschafft haben, weil es halt auslosung, ligastruktur und personaldichte damals noch besser mit uns gemeint haben als in tagen wie diesen?

    wir sind nun mal - wie ungefahr 6-8 andere teams auch - keine a-gruppen nation, aber anscheinend ist es halt aus kommerziellen gründen wichtiger (und bei den meisten fans beliebter), innerhalb einer a-wm eine mini b-wm, die aus vier vorzeitigen entscheidungsspielen und einer relegationsrunde besteht, abzuhalten, anstatt wieder zwei leistungsmäßig entsprechendere und für viele fans weniger ärgerliche und ernüchtendere vollwertige turniere (a-wm und b-wm mit je 8-10 teams) zu veranstalten.

    natürlich war das heute nicht das gelbe vom ei, was unser team spielerisch geboten hat (ich will ihnen jetzt nicht mangelnden einsatz unterstellen), nur haben wir solche mäßigeren leistungen auch schon in der vergangenheit von kadern mit weniger ausfällen und mehr leistungsträgern in der heimischen liga gesehen; genauso wie die darbietungen gegen schweden und die usa weder nach oben wie nach unten einen groben rausreißer gegenüber der vergangenheit abgeben. das ist halt ungefähr das niveau, was unser team zu spielen imstande ist. gutbesetzt und mit leistungsträgern in topform (wie zb 2004) klopfen wir sogar zaghaft am viertelfinale an, gibts ein paar ausfälle und schwächelnde unterschiedmacher, hämmert halt wieder der abstieg an unsere tür - und das war vor zehn jahren nicht anders als heute (und das ist bei den meisten anderen nationen unserer kragenweite ganz genauso). man hält halt jedes jahr wieder fürs team austria, hofft aufs beste, erwartet aber jahr für jahr die relegationsrunde - und wenns dort nen kübel zusammenspielen, dann kann man grantig und unzufrieden werden (weil es dort halt wirklich gegen mannschaften auf unserem level geht).

    ob und wie man aus diesem hamsterradl jemals rauskommen könnte, ist ein ganz anderes thema, mit unserer liga und unseren strukturen wahrscheinlich sicher nicht. und da braucht man dann auch nicht auf so leute wie den a.lakos, vanek, schuller et al singulär hinpecken, weil bei aller bescheidenheit möchte ich deren mögliche ersatzleute noch weniger unter dem druck und dem speed einer a-wm agieren sehen.

    kurzfristig gibts eh nur eine lösung für das dilemma: endlich weg mit diesen hobbymannschaftsteamtrikots und wieder zurück zu den alten (zwar faden aber klassischen) A-jerseys ;)

    Alles anzeigen

    dieses posting gehört nochmal herausgeholt. das beste, was es hier im forum vor der relegation zu lesen gab.
    ich hab bis jetzt nix zur wm geschrieben, da mir dieses völlig realitätsferne nationalteambashing hier fürchterlich am nerv geht.
    bei der auslosung war klar, dass wir mit 99,99%iger sicherheit relegation spielen. alle, die anders dachten sind ahnungslos.
    die ausgangsposition war durch den dänischen sieg gegen unsere lieben nachbarn alles andere als gut. und jetzt? jetzt haben wir unser finale gegen die dänen. so schauts aus.

    brückler, setzinger, koch, vanek, nödl haben absolutes a-niveau, trattnig, überraschenderweise p. lakos, oraze, kristler spielen eine brave wm, der rest kämpft nach kräften, und vor allem genau in den richtigen spielen (die ersten 2 waren eh für die würscht). mehr kann man von diesem kader nicht erwarten, mehr konnte man nicht erwarten. nicht ohne kalt, pöck, brandner, pewal, etc..
    ich gönn unserem team den klassenerhalt, obwohl ich mir die b-wm lieber anschau -> siege, bessere planbarkeit, überschaubarer zeitrahmen. den nationalteambashern hier wäre es zu gönnen, dass wir absteigen, und die b-wm in südkorea ist - ohne tv.

  • UCI Pro Tour 2009

    • mig_69
    • 2. Mai 2009 um 08:13
    Zitat von Stas


    ....und was macht dich da so sicher ?

    sehr viele vorfälle in den letzten jahren. dazu die aussagen vieler beteiligter personen. und nicht zuletzt persönliche (private) informationen aus dem amateurbereich, welche einem sowieso jede illusion eines sauberen radsports (allerdings bei weitem nicht nur radsport) nehmen.
    wer glaubt, dass die tourhelden clean sind, oder je waren, der kann auch gern ans christkind glauben.
    die dopinghexenjagd ist ein unwürdiges schauspiel. das dopingregulativ gehört von grundauf überdacht und angepasst. das wird aber so schnell nicht passieren. das dopingwesen an sich ist ein riesengeschäft, und die dopingjagd ebenso. unterstützt werden beide seiten von der pharmaindustrie. erwischt wird wer erwischt werden soll, beschützt wird wer beschützt werden soll. das ganze ist eine farce.
    aber wems spaß macht, der soll sich daran beteiligen.
    für mich sind profisportler die chancengleichheit suchen jedenfalls keine verbrecher.

  • UCI Pro Tour 2009

    • mig_69
    • 2. Mai 2009 um 04:42

    und schuhmacher auch.

    ist sowieso keiner clean. schade, dass wieder einer an den pranger genagelt wird ..... [kaffee]

  • Stanley Cup 2008/09

    • mig_69
    • 19. April 2009 um 23:45
    Zitat von Pfnf

    Noch ists nicht vorbei

    doch. :thumbup:

  • Stanley Cup 2008/09

    • mig_69
    • 19. April 2009 um 21:38

    geiler auftakt im battle. philly mit dem schnellen 2:0. jetzt könnte der mußsieg etwas leichter fallen. :thumbup:

    hehe. hartnell als onehitwonder. :D

    und jetzt gehts ab, die luzi. feines battle. [Popcorn]

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • mig_69
    • 19. April 2009 um 20:51
    Zitat von Hana-Bi

    farewell, lieber yuri! alles gute in zeltweg, wirst mir von herzen fehlen... ;(

    mir auch.
    trotzdem eine sehr gute entscheidung. in zeltweg kann er spielen, und denen hilft er noch wirklich weiter. dort ist er ein echter leistungsträger. alles gute für die zukunft, yuri.

  • Kader andere Teilnehmer

    • mig_69
    • 19. April 2009 um 20:45
    Zitat von nicole21


    und ich persönlich denke nicht das er sich so etwas leisten könnte als NHL-spieler(und auch nicht wird) , so eine karriere aufs spiel zu setzen. es wird ein organisatorischer fehler sein, wie wir es so oft schon im sport erlebt haben und da ist es egal ob fussball, tennis oder eishockey.

    natürlich. in der nhl (oder anderen american sports), wo 82 - 110 saisonspiele in ~ 8 monaten zu absolvieren sind, wo dopingkontrollen ungefähr gleich oft vorkommen wie ein schalttag am sonntag, wo es so lustige strafen wie 2-3 monate suspendierung für dopingverhehen gibt, wo es hochkarätig besetzte medizinische abteilungen in jeder franchise gibt, da ist doping gaaaaaaanz sicher absolut kein thema.
    und das christkind gibts auch. [kaffee]


    (soll natürlich nicht heissen, dass ausgerechnet der herr hecht tatsächlich dem doping zuspricht)

  • Stanley Cup 2008/09

    • mig_69
    • 19. April 2009 um 04:42

    so. nun is er weg. lucic der wahnsinnige. wird wohl einige spiele fehlen. und mit was? -> mit recht!
    mal sehen wie die kommision entscheidet. [kaffee]

  • Stanley Cup 2008/09

    • mig_69
    • 19. April 2009 um 04:06
    Zitat von Pfnf


    Habs zwar nicht gesehen, aber Goaltender Interferience kann/wird nicht reviewt werden.

    natürlich kann es. und es wird auch. torraumabseits wurde während der saison öfters reviewt, konnte man einige male beobachten. und es gab die verschiedensten auslegungen (tor, kein tor, und sogar strafe wegen interference, was ich für sehr bedenklich hielt. allerdings hatte da der eine schiri schon vorher kein tor gegeben und dem spieler die strafe angezeigt -> trotzdem call nach toronto). ob ein tor gültig ist oder eben nicht kann der schiri immer prüfen lassen, mehr oder weniger egal warum. nur in chicago wurde halt anders verfahren.
    auch der coach hat sich sehr darüber beklagt, dass nicht nachgeschaut wurde. ;)

    die habs stinken grad voll ab. die müssen sich bei den heimspielen was einfallen lassen. dafür rocken die flames bis jetzt. [Popcorn]

  • Stanley Cup 2008/09

    • mig_69
    • 17. April 2009 um 23:16
    Zitat von flame

    @ mig 69

    Ein Spiel sollte es mindestens sein, wenn da nicht mit zweierlei Maß gemessen wird. MMn zählt der Versuch alleine, obwohl er, Hunwick wars glaub ich nicht getroffen hat.

    OT Goal: Ladd wurde von einem Flamesverteidiger "reingeschoen". Außerdem hat er noch versucht zu bremsen.

    ich fordere ja auch keine strafe. tatsache bleibt, dass der goalie im torraum durch einen gegnerischen spieler behindert wurde. klares torraumabseits, egal ob geschoben oder nicht. und das seh nicht nur ich so. in kanada macht das die runde durch die medien.
    und zumindest eine challenge kann man von den heads ja wohl erwarten, in einer derart wichtigen situation in einem derart wichtigen spiel.

    ich bin mir nicht sicher welche szene du meinst. aber da es sich um die nhl und nicht um österreichs videoliga handelt, gehe ich mal davon aus, dass es keine sperren geben wird.
    auf espn sagten alle fachkommentatoren, thats play off - hockey, thats the game. ;)

    ps: mir persönlich sind die habs ziemlich wurscht, ich mag nur boston nicht -> in keinem sport. :D

  • Stanley Cup 2008/09

    • mig_69
    • 17. April 2009 um 22:11
    Zitat von flame

    Warum hat eigentlich noch niemand über Kovalevs Tor was geschrieben? :D

    Lucic gestern wieder mit ein paar big hits, außerdem hat er zwei Tore schön vorbereitet. Obwohl er a "kretzn" ist wird glaub ich drauf vergessen, dass er auch Eishockey spielen kann. Bob Gainey ist für mich sowas von unsymaptisch, alleine deshalb weil er sich selbst zum Coach gemacht hat, sollen die Habs ausscheiden. Außerdem kann ich nicht nachvollziehen, wie man bei einem 3:2 Rückstand beim empty net Lapierre aufs Eis schickt?!

    Wen Carcillo ein Spiel Sperre für seine Aktion gegen die Penguins bekommen hat, was bekommt dann Kostopoulos??

    die habs werden zurückschlagen. diese niederlage haben sie nicht verdient. das wird noch eine ganz heisse serie. was soll kosto bekommen?

    der witz des tages war aber für mich das ot-goal der hawks. in so einem spiel dies nicht zu challengen ist irr.

    die enten mit catenaccio. trap patoni wohl der berater. 4x wird man aber so nicht gewinnen können.

    Eiskalt

    o doch. der morgen war schon gut für mich. ich konnte ja ausschlafen heute. morgen wirds härter. ;) :D

  • Buffalo Sabres Team-Thread

    • mig_69
    • 17. April 2009 um 21:48

    jetzt muß ich aber mal nachfragen. wer sieht denn die jungs TÄGLICH am eis? wer arbeitet denn tagein tagaus mit den spielern?
    die fans? die anhänger aus übersee? oder vielleicht doch der coach?

    vanek erzielte 40 tore trotz 9 spielen pause. von zuwenig eiszeit kann also keine rede sein. er wurde effektiv eingesetzt. mir ist lieber er scort mit 12 min eiszeit 2 tore, als mit 25 min. er bleibt frischer, und er schießt nicht 48 x aufs netz um 1x zu treffen.

    ruff weiß genau wie er welchen spieler zu behandeln hat. und keiner von uns weiß was sich außerhalb der games abspielt. vielleicht trainiert die diva afinogenov nicht ausreichend? vielleicht fallen manche spieler disziplinär aus dem rahmen?
    ein coach muß auf mehr eingehen als nur auf das direkte geschehen am eis.

    er hat das team gut eingestellt, gegen die topteams. wenn sie aber gegen die looser der liga abkacken, wenn sie überheblich und arrogant spielen, dann hats jeder trainer schwer.

    gegen teams wie die bruins, sharks, rangers, habs, ..... positive bilanzen zu haben ist schon qualität. mit dem kader umsomehr. und normal reicht das auch locker für die playoffs. wenn das team aber nicht bereit ist gegen "schwächere" gegner auch an seine grenzen zu gehen, dann schafft man es eben nicht. aber spielen müssen schon die cracks selbst, dass sie es drauf haben hat man ja oft genug gesehen.

  • Stanley Cup 2008/09

    • mig_69
    • 17. April 2009 um 07:10

    35:17 shots für die sharks. die enten gewinnen 2:0. 8o

    aber ob sie 4x so gewinnen können darf wohl ernsthaft bezweifelt werden. mal sehen. [kaffee]

    eine tolle play off - night ist nun zu ende. guten morgen. [winke] :sleeping:

    Zitat von Eiskalt

    Hab nur die letzen 6min gesehen, aber wer in der entscheidenden Phase bei 0 zu 1 so ein grausames PP spielt, der kann net viel holen. Überhaupt keine Geduld, aus irrwitzigen Positionen auf gut Glück drauf schießen, da ist man von SJ anderes gewohnt.

    Getzlaf andererseits lässt sich gar nicht bitten ;)

    naja, die waren ja schon verzweifelt, weil da die besten dinger nicht reingehen (4x stange glaub ich). dementsprechend bestand das letzte pp auch nur mehr aus verzweiflungsschüssen. da hätte der coach eventuell eine auszeit nehmen sollen, um das team neu zu fokusieren.

  • Stanley Cup 2008/09

    • mig_69
    • 17. April 2009 um 06:24

    sensationelles catenaccio der enten. da muß trap patoni den coach beraten haben. :D
    aber im schlußdrittel sollten die sharks jetzt mal treffen. 22:11 shots, das kann ja nicht sein. [Popcorn]
    rob niedermayer ist auf 180, schon 3x strafbank. joe thornton ziemlich blass.


    edit: es kommt wie immer. wers nicht macht der kriegts. (siehe flames) 8o
    enten 1:0 im pp durch scotti.

  • Stanley Cup 2008/09

    • mig_69
    • 17. April 2009 um 03:42

    end of the game 4:2 - boston hat gewonnen, aber verdient ist anders.

    das ende verspricht wiederum eine nette fortsetzung am samstag. :D [Popcorn]

  • Kader für die WM ?

    • mig_69
    • 17. April 2009 um 03:31

    egal wieviele multiple nicks das auch posten. vastic ist kein herausragender star, er war nie einer (außer beim lask vielleicht), und werden wird er sowieso keiner mehr.
    vanek ist das natürlich sehr wohl. und ein solcher spieler wird einem team immer weiterhelfen. das er sich selbst nicht in den vordergrund stellt hat er nicht nur bei der b-wm bewiesen, dort aber besonders eindrucksvoll.
    also was soll dieses sinnlose geschreibe darüber überhaupt? das vanek der beste hockeyspieler des landes ist steht außer zweifel, dass nur das gesamte team gewinnen kann auch. so what?

  • Stanley Cup 2008/09

    • mig_69
    • 17. April 2009 um 03:04

    es entbehrt zwar jeder grundlage, aber im amiland gibts da angeblich noch 3 sportarten, welche sogar noch beliebter sein sollen. :D

    und die roten socken, die celtics und vor allem die patriots sind ja der ausbund an beliebtheit - ausserhalb bostons. :D


    die habs haben im zweiten drittel das kommando übernommen. das potential ist sicher da, da gebe ich dir schon recht. ich hoffe auch, dass sie die serie holen können. nur favorits sind halt klar die bruins. wird aber sicher eine geile serie.


    in detroit stehts 4:1 entscheidung gefallen. hab auf die flames umgeschaltet, die führen auch bereits 1:0.

  • Stanley Cup 2008/09

    • mig_69
    • 17. April 2009 um 02:28
    Zitat von Eiskalt

    Naja, daß die Habs prinzipiell kein schlechtes team haben war schon klar, umsonst habens die Conference letztes Jahr auch nicht gewonnen.
    Wären Lang und Markov dabei, dann wärens mMn nicht die Außenseiter. Die meisten Experten sind von einer durchaus ausgeglichenen Serie ausgegangen, mit 6 oder 7 Spielen.
    Das Prob bei den Habs ist, daß den schwächern Goalie haben, -wenn Price in der Serie in Form ist, wär das allein nicht so schlimm- und daß aufgrund der Verletzungen nicht tief genug besetzt sind für die Bruins, -die außerdem noch physisch stärker sind und Heimvorteil haben.
    Plekanec und A. Kostitsyn haben leider auch nicht die Form des letzten Jahres.

    Aber wird hoffentlich trotzdem eine lange und spannende Serie ;)

    trotz allem. hier spielt der erste gegen den achten. die bruins haben die conference locker gewonnen, die habs sind nur mit glück in den playoffs gelandet. eine umkehr der favoritenrolle halte ich für nicht zulässig hier. überhaupt ist boston eh in jedem sport (mit)favorit. das macht sie ja so "sympathisch". ;) :D

  • Stanley Cup 2008/09

    • mig_69
    • 17. April 2009 um 01:54

    beide spiele überraschend ausgeglichen.
    bruins gegen habs erwartet heisse geschichte, tolles hockey. das schnelle anschlußtor für die habs war wichtig, so bleibts immens spannend.

  • Stanley Cup 2008/09

    • mig_69
    • 17. April 2009 um 01:06

    o' canada ......

    come on habs.

  • Buffalo Sabres Team-Thread

    • mig_69
    • 17. April 2009 um 00:36
    Zitat von Linzer17

    wen man nach 2jahren ohne PO platz wieder mit dem selben trainer in die saison geht dann zeigt man eigentlich das es egal ist aber das haben sie in buffalo noch nicht gemerkt. kann man nur hoffen das ihnen die zuschauer wegbleiben damit sie wieder was machen müssen

    dieser versager hat aber auch mit buffalo die presidents trophy geholt. kein leichtes unterfangen.
    zur belohnung wurden ihm ALLE führungsspieler genommen.
    was will man ihm vorwerfen. er macht das beste aus dem vorhandenen material. immerhin ist buffalo mit einem sehr durchwachsenen kader 2x nur um einen sieg an der hürde gescheitert. immerhin hat man topteams wie die sharks und die bruins ordentlich geärgert, und gerade in diesen spielen topleistungen gezeigt. aber in diesem kader ist einfach nicht genügend luft um das die ganze saison zu zeigen, und nicht genügend breite um 3 langzeitausfälle von absoluten keyplayern zu verkraften (connoly, vanek, miller).
    mit briere und drury würde man jedes jahr um den cup kämpfen.
    ruff kann nix dafür, dass am kader so gespart wird. er muß mit dem zur verfügung stehenden material arbeiten.
    ich halte ihn für einen der allerbesten coaches in der nhl, und er ist kult in buffalo. ihn auszutauschen wäre ein großer fehler.

  • Kader für die WM ?

    • mig_69
    • 17. April 2009 um 00:24

    natürlich kann tom nicht alleine spielen/gewinnen. und? was soll man jetzt tun? ohne ihn spielen?
    mit welcher begründung?
    "du bist so gut, du kannst uns nicht helfen"?

    er war bei der b-wm. und er hat dort trotz krankheit für österreich gespielt. alleine seine anwesenheit gab dem team das notwendige selbstvertrauen und die motivation um die 5 siege einzufahren.
    nach kalts ausfall wäre es sogar wichtig ihn zum kapitän zu machen.
    vor ihm hat jeder respekt, und er kann die anderen sicher mitreissen.

    wir werden nur eine starke linie haben. die muß in topform agieren und 100% geben. die restlichen spieler müssen sich in jedem spiel 60 min lang den arsch aufreissen um so wenig wie möglich zuzulassen. nur dann haben wir eine kleine chance auf erfolg.
    und in einem engen spiel kann dann ein spieler wie vanek den kleinen unterschied ausmachen. gewonnen hätte dann immer noch das ganze team. so ist das nun mal in einem mannschaftssport.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • mig_69
    • 16. April 2009 um 23:50

    :D :D :D :D

    bin ich gut reingefallen. die kanadier hab ich nicht in betracht gezogen. dachte auch eher an namensgleichheit.
    und bezina war mir bei red bull eigentlich schon zu stark ..... :D

  • Saison 2008/09

    • mig_69
    • 16. April 2009 um 08:20
    Zitat von Schattenkrieger


    Grabner mit 1 Assist und +1 bei der 2:3 Overtime-Niederlage.

    ohje. hab ich mir nicht gedacht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™