1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mig_69

Beiträge von mig_69

  • Trade Deadline 27.02.2012

    • mig_69
    • 6. März 2012 um 05:48
    Zitat von Malone

    Um die Capuntergrenze zu erreichen - und das sollte man mit max. 23 Spielern schaffen ;)


    naja. aber das muß ich ja ned während der saison machen. und im sommer gibts dann ja mehrere möglichkeiten. einige spieler würden sicher nicht nein sagen zu einer gehaltserhöhung. ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • mig_69
    • 6. März 2012 um 05:46
    Zitat von Malone

    Ganz kennt man sich bei Bortenschlager auch nicht aus - wir bekommen Freimüller, der kennt den Markt in- und auswendig, aber unseren neuen Goalie suchen wir mit Hilfe von Statistiken. :huh:


    kronen zeitung .... [kaffee]

  • Trade Deadline 27.02.2012

    • mig_69
    • 6. März 2012 um 05:19
    Zitat von Malone


    Das geht aus den Berichten nicht heraus. Grundidee ist, mit der Annahme dass die Capgrenze weiterhin nach oben wandert, die Islanders unbedingt teure Spieler brauchen (ähnlich Brian Rolston dieses Jahr).- Link


    zu was braucht man unbedingt teure spieler? 8| ?(

  • vs Buffalo Sabres 05.03.2012

    • mig_69
    • 6. März 2012 um 05:16

    war im prinzip ein tolles hockeygame mit riesenstimmung in der halle. ich mag die jets einfach, ein wirklich attraktives team. der umzug nach canada war das beste was der liga passieren konnte. ich hoffe sie gewinnen ihre division.
    mit der ersten line muß dem lindy jetzt bald was einfallen. SO kanns nicht weitergehen. der westcoast trip war vom feinsten, die niederlage heute ist dadurch verkraftbar. aber wenn man in die playoffs einziehen will, dann muß man wohl mehr als die hälfte der ausstehenden spiele gewinnen. und das wird ohne der einserpanier wohl kaum gelingen. endlich spielt der rest des teams wie er muß, dann lassen die herren stars komplett aus. was für eine verkorkste saison ....

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • mig_69
    • 5. März 2012 um 18:38
    Zitat von Lenroy

    Für mich persönlich war Hauser der erste Goalie nach Chabot
    der den Namen Goalie verdient hat.

    labbe. für seine schwere verletzung konnte er nix, und für das mangelhafte defensivverhalten des teams auch nicht. er war ein richtig guter goalie der in wien aber kein glück hatte.

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals (Spiel 7)

    • mig_69
    • 5. März 2012 um 18:31

    das kann ja wohl nicht ernst gemeint sein. natürlich mußte sam den goalie tauschen. hätte er einen erfahreneren backup gehabt, dann hätte er wohl schon beim 2:0 reagiert. bitte, das war game 7, kein grunddurchgangsspiel. bei 5:0 ging es eh nur mehr darum den stefaniszin aus dem schussfeld zu nehmen und der mannschaft klar zu machen, dass sie sich endlich am riemen reissen soll und in der defensive zu arbeiten. das dies für dechel schief ging ist nicht die schuld des trainers. jedes hockeyteam arbeitet bei einem goaliewechsel zunächst nach hinten. was war in linz? alle paar sekunden fuhren die wings in überzahl auf dechel zu. man hätte das tor auch gleich leer lassen können.
    ich geh davon aus, dass dechel nicht erst seit 2 wochen goalie ist. er wird wissen, dass es nicht seine schuld ist wenn das team ihn im stich lässt. das ist um hockey nun mal so. nicht der goalie ist schuld wenn er tore bekommt, das team ist schuld wenn es zulässt, dass der goalie ständig mit schüssen konfrontiert wird. und in den ersten spielminuten nach einem wechsel umso mehr.
    wäre divis auf der bank gesessen und ihm wäre ähnliches passiert, dann wären nach dem ersten tor die fetzen geflogen. das kann bei dechel natürlich noch nicht so sein. erstens fehlt ihm dazu die erfahrung, zweitens hat er natürlich noch nicht das standing im team um die alten hasen am eis da gründlich zusammenzustauchen. die cracks wissen im nachhinein aber eh selbst, dass sie mist gebaut haben. sam kann man das jedenfalls nicht vorwerfen und dechel wirds überleben.

  • vs Buffalo Sabres 03.03.2012

    • mig_69
    • 5. März 2012 um 11:26
    Zitat von emerald

    Gehe mal davon aus, wenn man hier im Forum schreibt, dass man sich für Hockey intersessiert...
    Stimmt zum Teil aber nur bedingt deine Aussage, schau mal was bei Tampa läuft, da schiesst die Topline um Stamkos 80% der Tore... Kann dir auch andere Manschaften nennen, aber grundlegend kannste die Topline von Buffalo auch nicht mit diesen vergleichen, ich finde Buffalo als Manschaft im Ganzen gut ausgeglichen. Gott stell dir vor wenn Stamkos für Wochen ausfallen würde, dass wäre eine mittlere Katastrophe...

    Ich sage nicht das TV nun der Grund allen Übels ist, sicherlich nicht. Nach Statistik ist Roy unter aller Sau das stimmt auch. Er ist halt der schlechtere der beiden...
    ABER: Ich sehe seit Anfang der Krise, dass sich Roy stehts bemüht und seinen Einsatz gibt, was ich bei Vanek seit längerer Zeit vermisse, einfach diese Grundhaltung wenn es nicht läuft.
    Ich hoffe du weisst was ich meine, möchte jetzt auch keine Polemik bezüglich TV starten, denn eigentlich mag ich seinen Style und in guten Stunden ist er sensationell. Darum schrieb ich ja, dass die Sabres dringend wieder einen Top motivierten und scorenden TV brauchen.


    das problem bei den sabres war, dass monatelang kein output bei den lines ohne pommers und tom kam. da mußten die gegner nur diese line killen und schon war das spiel verloren. das funktioniert aktuell - gelobt sei der hockeygott - nicht mehr. wenn du bei den nucks den wings oder den sharks die erste killst, dann scoren halt die anderen. kein team kann drei lines des gegners killen. darauf wollt ich hinaus. der gameplan gegen die sabres scheint immer noch so zu sein, dass sie halt die v-r-p line killen und der rest wird schon laufen. nun scoren aber auch die anderen und miller verhindert, dass es beim gegner ins rollen kommt. wenn das so weiter läuft, dann muß auch der gegner den gameplan wieder umstellen und dann wird auch die v-r-p line wieder ihren raum bekommen. und dann wird hoffentlich der knopf aufgehen in dieser linie. kann ja nicht sein, dass 3 so tolle hockeyspieler scoringstats wie eine vierte abliefern in so einer wichtigen phase der liga.
    keine angst, ich bin nicht blind. tom ist aktuell völlig von der rolle. aber jeder weiß was er kann. und bei tom wars schon immer so, dass er lahm wirkt wenns nicht läuft. aber ein genieblitz und er kann mitten im spiel wieder voll da sein. und oft spielt er angeschlagen, das ist auch allgemein bekannt. seine wehwehchen werden immer stillgeschwiegen und er wird trotzdem eingesetzt, daher weiß man nie wie fit er wirklich ist. ich würd ihn ja mal in die zweite oder dritte stellen für mehrere spiele. dort bekommt er entweder mehr platz, oder die erste linie wird vom trap befreit. würds jedenfalls schwieriger für die gegner machen und eventuell leichter für ihn. schade nur, dass roy auch völlig von der rolle ist und pommers mittlerweile auch schon ins loch mit hineinfällt.

    stamkos ist ein irrer. mit nichts zu vergleichen. da brauch ich gar nicht drauf eingehen. ;)

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals (Spiel 7)

    • mig_69
    • 5. März 2012 um 02:43

    haha. das war ja eine feine machtdemonstration heute. erster gegen
    achten eben. die saison endete so wie sie verlaufen ist. ich hoffe man
    zieht die lehren bei den caps.


    gratulation an die linzer. habt euch schwerer getan als alle dachten, am
    ende aber habt ihr gezeigt wer das bessere team ist - da gibts keine
    zwei meinungen. viel glück weiterhin. ;)

    [prost]


    und wer sich über diverse frustrierte kleinigkeiten aufregt ist selbst schuld. niemand lässt sich gerne vorführen. und es gäbe wesentlich schlimmere gschichten im eishockey als man sie heute sah. und wer einen lukas noch immer im team hat braucht sich über holst nicht beklagen - und über alle anderen sowieso schon gleich gar nicht. [kaffee]

  • vs Buffalo Sabres 03.03.2012

    • mig_69
    • 5. März 2012 um 01:24

    man kann aber auch beobachten, wenn einem das hockeyspiel interessiert, dass die gegner sich auf diese line stürzen wie der hai auf verwundete beute. wenn man die 3 "starplayer" in eine line stellt, dann ist es für die gegner nicht allzu schwer diese line zu killen. wenn dann die anderen lines eine gute performance aufs eis legen gewinnt man die spiele trotzdem.
    und nochmal: gestern hatte pommers -3, roy -2. die sedins hatten -1.
    vanek ist unbestritten ohne form, aber er ist nicht daran schuld, dass die line nicht funzt. ich sehe die grottensaison von roy viel dramatischer als die unform vom vanek. und ja, ich würde die center der ersten beiden reihen mal wechseln. pommers und tom könnten frisches blut im zentrum gebrauchen. und ennis funktioniert mit roy in der regel auch nicht schlecht.

  • Saison 2011/12

    • mig_69
    • 4. März 2012 um 15:40
    Zitat von il:dottore

    17 Spiele noch ... und derzeit Rang 10 mit 1 Spiel in der Hand auf Platz 8 und 2 Punkte fehlen... ja, das klingt alles sehr toll,...
    ...aber nicht vergessen,... es gibt da noch ein paar andere Teams die so knapp am 8 Platz dran sind und außerdem ist dann die Plätze 1-7 schon wieder a bissl weiter weg. Also kämpfen derzeit vl. so 5 Teams (Jets, Caps, Lightning, Sabres, Maple Leafs) um DEN letzten Platz...

    Von den letzten 17 Spielen werden´s wohl mindestens 10-11 gewinnen müssen, um vielleicht ins PO zu kommen ... und das ist ein hartes Stück Arbeit!!

    glaubst du wirklich, dass die panthers ihre division so locker gewinnen? ?(

    und nein, ich glaub nicht, dass eines der fraglichen teams soooo viele spiele gewinnt. gibt ja noch gegner am eis und diese teams sind nicht umsonst in der zweiten tabellenhälfte. ;)

  • vs Buffalo Sabres 03.03.2012

    • mig_69
    • 4. März 2012 um 13:56

    so. hab mir das game jetzt aus der dose angesehen, gcl sei dank. große teamleistung der sabres gegen den ligaprimus. bitte - away gegen DAS team der liga zu gewinnen, dazu brauchts das ganze team. natürlich haben die nucks die erste der sabres hervorragend aus dem spiel genommen, aber genau das selbe gelang den sabres mit der starline der hausherrn. und das war extrem wichtig, diese ist doch ganz deutlich über alles zu stellen was die sabres aufbieten können. das ist ja herrlich, sedin - sedin mit jeweils -1 und 0 positivem output. und genau das ist wichtig, endlich spielen und scoren die anderen lines bei den sabres so wie das ein team braucht. die gegner können nicht mehr hergehen und ganz einfach die erste der sabres aus dem spiel nehmen und einen lockeren sieg einfahren. und miller in hochform ist natürlich auch ein wichtiger faktor.
    pommers übrigens mit -3, roy mit -2. die jungs hätten sich gestern defensiv ruhig ein bissl mehr konzentrieren können, wenn sie offensiv schon so abgemeldet werden. tom ist unübersehbar außer form. und die schwächsten spiele liefert er mit derek als center. eventuell sollte man die center der ersten beiden lines tauschen, seit dem trade ist man diesbezüglich ja etwas breiter aufgestellt.

    die 3 wins im westen sind ein traum. jetzt klopft man tatsächlich nochmal vehement an die playofftüre.

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Spiel 6)

    • mig_69
    • 3. März 2012 um 13:12
    Zitat von Bramburi

    Ich geb dir recht, dass das Tor nicht spielentscheidend war.
    Ich geb dir recht, dass die Caps die bessere Mannschaft waren und so und so gewonnen hätten.
    Ich bin der Meinung dass sich solche Sachen während der Serie ausgleichen.

    Ich geb dir nicht recht, dass ein irreguläres Tor egal ist, wenn danach der Ausgleich fällt, nur weil dann der gameplan wieder stimmt.

    Ich freue mich auf Spiel 7.

    Punkt.


    sehe keine diskrepanz mehr zwischen unseren meinungen. ;)


    Zitat


    da gabs in der del auch schon beispiele ;)

    und auch in der nhl zuhauf. und dort sitzen 8 spezialisten im war-room in toronto. und die haben tatsächlich alle technischen möglichkeiten und 8 kameraperspektiven zur verfügung, riesenbildschirme und pipapo.

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals (Spiel 7)

    • mig_69
    • 3. März 2012 um 13:03
    Zitat von Barfly

    Wenn man davon ausgeht, dass die Scheibe am eis war und nicht in der Luft, dann schon. Vielleicht war das die Annahme der refs??


    die annahme der refs war, dass die scheibe vom stick von veideman zurück in den torraum sprang. der stick war im tor. ;)


    Zitat

    Ich finde es schade, das die tolle Aufholjagd von den Caps bzw. die ganze
    PO Serie, die den ganzen Grunddruchgang als "Capsfan" wiedergut macht,
    mit dieser Fehlentscheidung in den Schatten gestellt wird. Naja ich
    hoffe trotzdem auf ein spannendes und diesmal fehlerfreies Finale, die
    der ganzen PO-Serie gerecht wird !!


    da wird gar nix in den schatten gestellt. WENN die caps es schaffen sollten, DANN ist
    das die big revenche für 2010 und alle wiener hockeyfans könnten
    unbeschwert feiern. wen kümmert dann noch bitte die jammerei einer
    handvoll fans über EINE nicht spielentscheidende szene in 7 spielen? ;)

    die meisten linzer fans konzentrieren sich ohnehin schon lange auf game 7.
    und wenn wien das gewinnen SOLLTE, dann würden diese mit sicherheit fair
    gratulieren und nicht auf diesen blöden schirifehler herumreiten.
    genauso muß müßte man halt auch den linzern gratulieren, wenn sie den
    kopf nochmal aus der schlinge ziehen.

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Spiel 6)

    • mig_69
    • 3. März 2012 um 03:51
    Zitat von Spezza19

    nochmal: auch wenn ihr uns (iceman und vorallem ich bedienen dieses teil, welches überall das gleiche is, in linz) ,warum auch immer ned glaubt, die schiris haben defenitiv eine übertorkamera mit normaler geschwindigkeit und mit einzelbildabfolge.
    bei servustv spielen sind sie aber angehalten, diese bilder zu benutzen und somit sehen sie die gleichen bilder wie wir im TV

    das mit den bild für bild geschichten is nur, damit die schiris ned so blöd dastehen. sie haben sich ganz offensichtlich nicht lange genug zeit genommen und die (bewusst) verschobene perspektive nicht in betracht gezogen.

    btw. man sollte die perspektive vielleicht umdrehen, also dass man zuerst die latte und dann erst die linie sieht (wie in der NHL) und nicht umgekehrt wie bei uns. is ein puck dann über der linie, gibts nämlich keine 2 meinungen ;)


    hab auch schon drüber nachgedacht warum die die tv-bilder nicht genommen haben (und die können sie nicht genommen haben, sonst wärs nie zu dieser fehlentscheidung gekommen). vielleicht liegts ja daran, dass das keine "stv-hauptübertragung" war? gab ja schon einmal während der serie probleme mit den stv-bildern aus wien. vielleicht ist da technisch eben tatsächlich etwas schief gelaufen. ;)

    und ja, warum bei uns die übertorkamera im gegensatz zur nhl "verkehrt" angebracht ist erschließt sich mir auch nicht. mit der umgekehrten kameraposition könnte es niemals zu so einem wahrnehmungsfehler kommen. scheint so als müßten wir hierzulande das rad immer mal wieder neu erfinden. ?(

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Spiel 6)

    • mig_69
    • 3. März 2012 um 01:52
    Zitat von Gordon Bombay

    @mig:

    es geht um die perspektive. auch geringfügig unter lattenhöhe kann der puck nicht vor der latte aber über der linie sein. es wird ja argumentiert, die bilder zeigten, dass der puck über der linie war. auf grund der pespektive war er tatsächlich über der linie, wie man ja unschwer sehen kann. da der puck aber nicht auf eisniveau sonder bekanntermassen fast auf lattenhöhe war, die bilder den puck aber vor der latte darstellen, ist es nicht möglich, dass er tatsächlich über der linie war. je höher der puck umso eher stellt die latte die eigentliche torlinie dar bei der uebertorkamera. auf lattenhöhe latte = torlinie.

    klarer? sonst pn ;)


    nein. pm ist nicht nötig, ich kann durchaus räumlich denken. trotzdem sind die gezeigten bilder kein eindeutiger beweis, dass der on ice call falsch war. wenn man natürlich gesehen hat wie der puck von der latte zurückspringt (wie es im tv klar zu sehen war), dann kann man auch diese bilder leicht interpretieren. aber scheinbar hatten die schiris diese möglichkeit nicht (warum auch immer). hätten sie das "tor" in der normalen übertragungsgeschwindigkeit und position gesehen, sie hätten die übertorkamera gar nicht zu rate ziehen müssen. keine ahnung was da wirklich schief gelaufen ist. aber anhand dieser bilder kann man den call nicht widerrufen. ;)

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 6)

    • mig_69
    • 3. März 2012 um 01:23
    Zitat von Gordafi


    Ihm wurde das Abo abgenommen!
    Hat seit damals kein Abo mehr gekauft und kommt nur mehr selten in die Halle!


    kein schaden. ist aber eine persönliche entscheidung und keine sanktion, welche fällig gewesen wäre.

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Spiel 6)

    • mig_69
    • 3. März 2012 um 01:21
    Zitat von Gordon Bombay

    nein, er entpuppt sich als riesen dummheit und bleibt weiter ein skandal. die schiris wussten dass der puck auf lattenhöhe war, weil sie ja auch vermuteten, dass veideman (der den schläger hoch hatte) den puck zurückgespielt habe. auf lattenhöhe vor der latte aber trotzdem vollumfänglich über der linie ist denkunmöglich...


    ???

    veideman hatte den stick IM tor. der schiri ging davon aus, dass der puck auf höhe des sticks war, sonst hätte er ja nicht on ice auf tor entschieden. nix mit lattenhöhe.

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Spiel 6)

    • mig_69
    • 2. März 2012 um 22:06
    Zitat von cinderella


    zu den emotionen der linzer.. mich stört das nicht, die wiener user würden genauso reagieren. es ist playoff, nicht nur am eis, sondern auch im forum [prost]

    das ist schon klar. gesteh ich bis zu einem gewissen grad ja jedem zu. hab eh gesagt, dass ich selbst während und wohl auch eine zeit lang nach dem spiel nicht anders reagieren würde. aber es muß ja nicht ständig und gebehtsmühlenartig wiederholt werden, irgendwann ist es ja dann auch mal genug. ;)

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Spiel 6)

    • mig_69
    • 2. März 2012 um 21:34
    Zitat von cinderella


    mich wunderts allerdings, dass lyle seitz eine derartige stellungnahme abgibt, denn auch er sollte wissen, dass die torlinie hier nicht ausschlaggebend sein kann, wenn der puck in der luft ist und die perspektive verzerrt ist. mmn hat er sich mit der ansage, dass "man eh sieht, dass der drinnen war" keinen gefallen getan

    geb dir in allem völlig recht. aber gelesenes zu interpretieren ist eben keine emotionale sache.

    er schreibt, dass das tor fälschlicherweise gegeben wurde. danach begründet er wie es zur entscheidung kam. und hinterher gelobt er besserung. was zur hölle hätte er sonst schreiben sollen? "die schiris waren bestochene wettbetrüger und die ganze liga ist korrupt" ????
    abgesehen davon, dass das mit sicherheit nicht den tatsachen entspricht, wäre es doch sehr verwunderlich. er gibt den menschlichen fehler zu und begründet ihn mit mangelhafter technischer unterstützung. thats it.
    daheim am sofa kann ich leicht ein urteil fällen. aber 99% der typen die hier immer wieder vernichtend über die schiris urteilen können nicht mal ausreichend eislaufen um diesen job auszuüben, geschweige denn, dass sie die regeln ausreichend kennen würden.

    und nochmal: ja, in der emotion während eines spiels rege ich mich meist genauso über derartige fehler auf (wie es etwa icy auch tat). aber mit dem abstand zum spiel sollte wohl auch die emotion runter kommen und man das ganze etwas nüchterner beurteilen. wer wirklich glaubt, dass schiris ihre fehler absichtlich machen, der tut mir echt leid. trinkts doch mal nach einem spiel ein bier oder einen kaffee mit ihnen und plauderts ein wenig über ihre arbeit am eis. ihr werdets sehen, das sind ganz normale menschen.

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Spiel 6)

    • mig_69
    • 2. März 2012 um 21:15

    In Spiel 6 der Best-of-Seven-Viertelfinal-Serie der Play-Offs der Erste Bank Eishockey Liga wurde fälschlicherweise ein Tor gegeben und den UPC Vienna Capitals zu gesprochen.

    das ist der erste satz in dem statement. wer gibt da den fehler nicht zu? was erwartet ihr euch? ?(

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Spiel 6)

    • mig_69
    • 2. März 2012 um 20:50

    naja. was sollens schreiben? es war ein menschlicher fehler. und er wurde nicht absichtlich begangen. zumindest ich gehe davon aus. und nochmal: redets mit dem iceman drüber. der weiß das genau, und er weiß auch genau wie furchtbar derartige fehler für die schiris im nachhinein sind. einem schiri ist nichts lieber, als wenn nach dem spiel kein mensch weiß wer das spiel überhaupt gepfiffen hat und wenn über keine einzige entscheidung diskutiert wird. ;)

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Spiel 6)

    • mig_69
    • 2. März 2012 um 20:37
    Zitat von Bramburi

    Aber den Blödsinn den du schreibst Pack ich einfach nicht. Schon mal überlegt das ein 0-1 nach 16 Minuten den bw besser in den "gameplan" gepasst hätte inkl. Auskontern etc.
    Ist es deiner Meinung nach auch ok, wenn beispielsweise nach 3-0 führung die bw 3 Tore irregulär bekommen, weil dann stehts eh unentschieden?!damit passt der gameplan eh, oder? 8))

    wird schon noch. ;)

    linz ist nicht in führung gegangen und du kannst wohl behaupten, dass sie es wären, weil du behaupten kannst was du willst, aber es wird nie objektiv nachvollziehbar sein. genauso gut hätte aus dem nächsten bully im angriffsdrittel der caps doch noch das korrekte 1:0 fallen können. der spielverlauf bei korrekter schirientscheidung ist nicht nachvollziehbar.
    fakt ist, dass das spiel nach 16 minuten unentschieden stand, genauso wie zu beginn des spiels. fakt ist, dass die wiener DANACH noch 3 korrekte tore erzielten und die linzer DARAUF nicht mehr ausreichend reagieren konnten, und genau DAS war entscheidend in diesem spiel. eine führung die innerhalb kürzester zeit wieder abgegeben wurde war es sicher nicht.
    was dein konstruierter fall damit zu tun haben soll bleibt in deiner gedankenwelt verschlossen. ich schreibe hier nur über fakten.

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 6)

    • mig_69
    • 2. März 2012 um 20:21
    Zitat von Stylaz

    Weil wir gerade dabei sind. Hat der fan aus villach verbot oder darf er in die halle?

    der bekam damals ein geschenk von latusa und ein gutes monat hallenverbot. also eigentlich eine belohnung ..... ;)

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Spiel 6)

    • mig_69
    • 2. März 2012 um 17:31
    Zitat von Linzer88


    wer sagt das wien ohne dieses tor in führung gegangen wäre? Darum geht es ja man kann nicht wissen wie das spiel ohne dieses tor gelaufen wäre und darum ist es eben schon entscheident. Du sagst das 3-1 war entscheident aber es hätte ja kein 3-1 ohne dieses 1-0 gegeben? Im grunde wird nicht mehr darüber gerdet weil das spiel mit 2toren unterschied ausgegangen ist. Bei einem tor unterschied kann man sicher nicht mehr davon sprechen das es nicht spielentscheident war. Also es bleibt eine frechheit was da passiert ist und alleine wie die EBEL damit umgeht zeigt wie schwach die liga ist. Keine antwort von der liga bis jetzt man wird einfach so tun als wäre gar nix passiert und das ist einfach eine frechheit.

    niemand sagt das. fakt ist, dass das spiel nach 16 minuten genauso unentschieden stand wie am beginn des spiels. der gameplan vom eröffnungsbully hatte wieder gültigkeit. spielentscheidend war demnach alles was danach passierte. alles was vorher passierte hätte spielentscheidend sein können, ohne frage, war es aber eben nicht, dank des schnellen ausgleichtores. die linzer konnten das spiel bei 1:1 genauso fortsetzen wie sie es bei 0:0 tun wollten.
    mir ist klar, dass du das nicht gerne hörst, aber es ist eben so. und ja, ich würde mich in der selben situarion auch darüber beklagen. genauso wie der icy etwa. nur jetzt gibts game 7, die schiris habens nicht absichtlich getan - sind auch nur menschen, und gut ist. ;)

    sehr fein, dass das daum und spieler realistisch einschätzen und die ursache für die niederlage keine sekunde an dem "tor" aufgehängt haben. :thumbup:

    was fans in ihrer emotion sagen ist ohnehin zweitrangig. wichtig ist, dass die sportler und verantwortlichen den sport in den vordergrund stellen und nicht mit irgendwelchen schiebungs und verschwörungsgerüchten um sich werfen.

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals (Spiel 7)

    • mig_69
    • 2. März 2012 um 17:07

    sonntag ist spiel 7. ein spiel 7 hat keinen favoriten. alle werden 200% geben. manche werden nervös sein, manche werden übermotiviert sein. manche werden über sich hinauswachsen. manche werden unter dem druck ihre leistung nicht abrufen können. wie immer bei einem spiel 7. alles ist möglich. es kann eine lange overtime geben, es kann auch einen kantersieg eines der teams geben. voraussagen sind nichts wert.
    sollte es einem team gelingen einen 2-torevorsprung herauszuarbeiten, dann denke ich wars das. bis dahin ist es aber ein seeeehr weiter weg.

    ich hoffe nur, dass es am sonntag zu keinen kompensationsentscheidungen kommt. das kann niemand brauchen, würde den charakter des spiel 7 zerstören.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™