die fans sind aber nicht zuletzt mitschuld. ich denke jetzt nur an das spiel vic:kac, und das spiel das ich gerade sehe, vsv:vic. bei jeder kleinen körperberührung plärren sich 50% der fans mit einem lang gezogenen "heeeee" oder "foul" die seele aus dem leib. und wenn der schiri diese strafen dann auch wirklich kleinlich pfeift, natürlich auf beiden seiten, dann sind die neuen regeln ein wahnsinn, oder der schiri.
manchmal hab ich mir ja schon gedacht, den jeweiligen heimfans wäre eine ganz andere regeländerung lieber. nämlich, dass das auswärtsteam grundsätzlich nur 4 feldspieler einsetzen darf.
also mmn wurde früher nicht so oft strafe gefordert, aus dem zuschauerraum.
Beiträge von mig_69
-
-
Zitat
Original von Pati#35
Strom is wieder da!
15-20 minuten nochwas? und dann ist er wieder weg?
-
aber das ist doch nicht wahr. die spieler müssen sich doch selbst an der nase nehmen. wenn du bei einem check das knie anhebst, oder den ellbogen ausfährst, dann ist er eben nicht mehr "normal und fair". wir haben uns in österreich halt daran gewöhnt, dass das wurscht ist. ich seh aber viele spiele der del und der nhl. dort gibts einfach viel mehr saubere checks. bei einer 2min strafe wegen knie od. ellbogencheck wird dort fast nie reklamiert. da nehm ich jetzt auch mal die schiris in schutz.
aber natürlich bin ich auch dafür, dass die diver konsequent bestraft werden, das ist die grösste unsitte im modernen eishockey. und übertriebene disziplinarstrafen haben nix mit den neuen regeln zu tun, da muss man dremelj einfach mal in die kritik nehmen. -
ich denke, dass ein urteil über die situation zu verfrüht wäre. das der dremelj bei der strafenvergabe nicht ganz dicht ist, dass ist eh schon lange bekannt. vorige saison hat er bei vic:hci über 200 strafminuten verteilt, und das match zerpfiffen. dieses mal war er eh harmlos.
die schiris sind nicht alle schlecht, und das vor allem nicht absichtlich. warten wir doch mal den ersten grunddurchgang ab. dann sollten sich alle an die neue situation gewöhnt haben, und wir sehen hoffentlich wieder "normale" hockeyspiele.übrigens, ich schreibe das nicht so entspannt weil die vic gewonnen haben. schliesslich haben sie sogar vier 2min-strafen mehr ausgefasst als der kac, und waren 4x 3geg5 in unterzahl. ich bin einfach der meinung, wenn die teams - auch mein eigenes - spiele auf der strafbank verlieren, dann werden sie daraus lernen, und der erhoffte effekt wird sich einstellen. in nordamerika hat es auch funktioniert.
-
mit dem selbstvertrauen des auftaktspiels, werden die burschen sicher mit breiter brust in den rink fahren. wenn wir disziplinierter als die schlümpfe auftreten, dann denke ich sind zwei punkte möglich.
wird sicher eine enge kiste. freu mich schon aufs fernsehen.tippe es wird ein 3:3 nach 60min. danach wird der geniale morgan das spiel mit einer einzelaktion entscheiden.
-
hehe. optimismus macht sich bezahlt. sieg vienna capitals hc 0:1 quote 2,7. da durfte ich nach dem spiel gleich einen teil meiner aboausgabe beim wettstandl abholen.
das war ein echt gossartiger saisonauftakt. fankhouser sensationell, schuller super, bobby in frühform, .....
eigentlich weiss man gar nicht wo man anfangen soll. das team ist super. jimbo überrascht uns heuer mit einer schon zu saisonbeginn in form befindlichen truppe. das wird sicher eine tolle saison, mit viiiiielen ausverkauften spielen.
die übertriebenen spieldauerstrafen sind ärgerlich, da sie letztendlich sperren nach sich ziehen, im laufe der saison.
welchen spielraum lässt sich der dremelj da noch? was macht er bei wirklich harten spielen, was tut er bei einer richtigen "fetzerei", oder ganz gemeinen fouls? neue regeln gut und schön, aber diese spieldauerstrafen lagen im ermessensraum des refs, und da ist er meiner meinung nach falsch gelegen.die stimmung war suuuper. die niederen glasbanden wirken. im 2.rang süd war alles viel lauter und deutlicher zu hören als zuvor, obwohl wir direkt hinter den guten kac-fans sitzen. daher ist es für uns von den vhf auch leichter miteinzustimmen, und stimmung auf der süd zu verbreiten. das die kac'ler manchmal lauter waren macht gar nix. die sind nun mal die besten auswärtsfans (speziell in wien, mit dem ortsansässigen fanclub), und helfen im endeffekt mit, dass die stimmung nie einschläft.
der beste stimmungsmacher war aber sowieso die mannschaft. durch ihre leistung haben sie das publikum mitgerissen, so soll es sein.
-
hmmm. und äpfel und birnen.....
aber mit olympia in china geb ich dir schon recht. nur in nordkorea gehts fürs volk viel schlimmer zu. nur bemerkens wir da nicht, weil die sich so abschirmen. und ein land, das sein volk so unterdrückt und verhungern lässt, dass sollte man mmn eben nicht mit einer internationalen veranstaltung belohnen.
-
Zitat
Original von Thomas D
Die 500 € für die Admira sind ja wohl der größte Witz! Bei jedem Spiel der Austria oder Rapid muss der Heimverein wesentlich mehr Geld zahlen, da irgendwelche Sachen reinfliegen - dagegen sind die Clubs machtlos. Die Admira stellt Ordner auf, die erstens die Spieler der Gästemannschaft herumschupfen (der komische Typ mit dem Pferdeschwanz hat die Tiroler Spieler/Coaches (!) nicht gerade sanft behandelt) und zweitens Fans aufs Spielfeld laufen lassen - es waren ja nicht nur die Admira-Spieler, die von der Tribüne kamen, im Hintergrund waren auch normale Fans zu sehen, die auf den Tumult zustürmten.
Die Türkei hat 5 Spiele Sperre für ein weit weniger hartes Vergehen bekommen. Normalerweise müsste die Admira ebenso die nächsten Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit bestreiten - für diesen Club ohne Fans wär' das aber eher noch ein Vorteil
...
12 bzw. 20 Spiele Sperre sind allerdings doch sehr hart ... allerdings wohl auch gerechtfertigt. Die Admira bezahlt auf jeden Fall um min. 2 Nullen zu wenig und auch in Sachen Punkteabzug müsste man sich unbedingt was überlegen - die Austria hat letztes Jahr aufgrund eines friedlichen Platzstürmens der Fans gegen den GAK (die Spieler wurden in keinster Weiße bedroht, der Schiedsrichter wollte ursprünglich die Partie sogar laufen lassen) eine Meisterschafts-entscheidende Strafe bekommen, dass bei Punktegleichstand, die Austria immer zweiter bleibt. Tja, bei der Admira gibt's nichts dafür. Vielleicht auch deshalb, da Rapid diesmal nicht davon profitiert
...
nun sind mittlerweile 5 monate vergangen, die gemüter haben sich abgekühlt, und in wirklichkeit interessiert der schnee von gestern kaum mehr wen. alle haben ihre lizenz. der wimmer wurde begnadigt, weil er beim meister anheuerte, und doch wieder beim tabellenschlusslicht spielt. der faraji trainiert noch immer bei der admira, und wird wohl am ende der herbstsaison wieder spielen. der ivanschitz spielt beim grün/weissen bruderverein in griechenland, und wird bald wieder freundlicher begrüsst werden in hütteldorf....
nur so mit abstand betrachtet: da ich selbst am spielfeld diesen blödsinn beobachtet habe, kann ich dir mit sicherheit sagen, dass nur eine einzige nichtakkreditierte person am spielfeld war, und der wurde binnen sekunden von den ordnern entfernt. kaderspieler, und auch einige leute die aussehen wie "normale" fans haben natürlich akkreditierungen, und dürfen daher aufs spielfeld. das ist dann kein platzsturm. gegen wurfgegenstände und platzstürme kann der verein bzw. ordnerdienst sehr wohl einiges unternehmen. auch das ist aber in der südstadt schon vorgefallen. die admira zahlte in der vorigen herbstsaison 1000 euros für eine bierdusche, die herr sr falb abbekam. das alles ist damals nicht vorgefallen. es handelte sich "nur" um ausrastende fussballer, die auf gewisse provokationen völlig verblödet reagierten. dagegen kann kein ordnerdienst was machen.
die aktionen in der türkei als geringere verfehlungen zu betrachten, wäre auch eine seltsame darstellung. dort wurden spieler von sicherheitskräften, die eigentlich für ihre sicherheit verantwortlich gewesen wären, tätlich angegriffen. das ist dann wohl das paradebeispiel für ein versagen des ordnerdienstes. sowas ist in der südstadt auch nicht vorgekommen, einige ordner haben nur den schiri und die tirolspieler richtung kabine in sicherheit gebracht. was bei einigen tirolern unsanft aussah, da sie eigentlich wieder in den tumult zurück wollten, um ihren kameraden zu helfen. die spieler und betreuer des fc wacker tirol wurden vom ordnerdienst korrekt behandelt, und bestätigten dies auch vor dem strafsenat. daher das geringe urteil.bleibt zu hoffen, dass die heurige saison ohne skandale verläuft.
so, und jetzt freu ich mich schon auf den beginn der eishockeysaison.
-
kann mir nicht vorstellen, dass die halle voll sein wird. einzig die spiele der eigenen mannschaft werden wohl gut besucht sein. die leute dort haben wahrlich andere probleme, als dameneishockey.
es ist in der tat verwunderlich, dass der int. verband die teilnehmer in so ein land zwingt. irgendwie gibt man den politisch verantwortlichen damit doch ein falsches zeichen. interessiert mich auch, was da letztendlich erzählt wird, im nachhinein.
(sie könnten ja die miss admira als beraterin engagieren.)
-
es ging um aussagen wie: "ich genierte mich ein wiener zu sein"
das fordert geradezu heraus, den stolz auf seine heimat zu betonen. obwohl ich natürlich auch nix dafür kann hier geboren zu sein, aber sehr viel hier geblieben zu sein.
das ich ausschreitungen für völlig falsch halte hatte ich auch angesprochen.
politische diskussionen sind hier völlig fehl am platz. nur soviel: ich bin tolerant. gegenüber fremden. gegenüber andersdenkenden. und z.b. auch gegenüber leuten, die sich in der halle mal nicht so verhalten wie sich das die "intelligenteren leute mit dem hohen niveau" vorstellen.
auf etwas eine antwort zu geben, um darüber zu diskutieren hat wohl nix mit intoleranz zu tun.
und das es länder gibt, die in ihrer ideologischen entwicklung noch hinter so manchem europäischen land liegen, weiss jeder. und es ging doch nur darum, dass sich wohl niemand von uns dort wohler fühlen würde. also sollten wir doch alle froh sein, dass wir hier leben und in aller ruhe miteinander diskutieren können.
und wie toll sich das wiener publikum verhalten kann, dass hat es schon oft bewiesen, auch beim letzten heimspiel in dieser saison. -
Zitat
Original von Meandor
Für mich nur Salzburg und der VSV. Die haben eine konstant starke Leistung gezeigt, an der es nie einen Zweifel am Erreichen der Play-Off gab.
Ich kann nur für meine Situation sprechen: Anreise zur Halle 40 km. Neuschnee, sämtliche Straßen gesperrt. Abgebrochene Bäume auf der Straße, Staus, Unfälle, keine öffentlichen Verkehrsmittel bzw. diese auch ausgefallen.
Bezeichne das bitte nicht als einen "Witz". Danke.
1. es sind aber nun mal 4 teams in den play offs. sonst könnte man sich diese gleich sparen.
2. das ist natürlich nicht lustig. hätte aber gedacht, dass mehr fans in näherer umgebung der halle wohnen. bzw. kaufe ich po-karten schon am ersten vorverkaufstag, denn sonst kriegst keine mehr. ich hab nur nix davon gehört, dass die karten verkauft wurden aber die fans an der zufahrt gehindert waren. das hätte ich natürlich verstanden. bin aber selbst in diesem winter 2x mit dem taxi zur halle gefahren weil die öffis und mein eigenes auto nicht wollten. über 40km natürlich auch wieder schwer möglich, aber für innerhalb villach lebender fans....
-
Zitat
Original von Herby #30
Vorm Premiere-TV-Spiel BWL:KAC gabs eine Zuspielung vom Penalyschießen und dem "Skandal". Da entschuldigte sich Greg.
na dann ist ja wohl wieder alles in ordnung. (oder zumindest fast alles)
-
also (eu-)rechtliche probleme kann ich da keine erkennen. der verband macht die regeln, und die müssen eingehalten werden. und wie schon erwähnt: eishockey ist die einzige sportart wo das üblich ist.
ich halte jedenfalls nix davon. transferzeit, stichtag und aus.
jeder verein hat auch topösterreicher, manche davon sind schon teurer als einige legios. wenn sich so einer verletzt kann man ihn auch nicht tauschen. ein solcher ausfall würde die meisterschaft genausoviel oder wenig verfälschen wie der ausfall eines legios.
was sag ich dann? hast halt pech das sich der setzinger/trattnig/prohaska .... verletzt hat, gsd hat sich bei mir "nur" ein legio verletzt, den tausch ich geschwind.
nicht meine philosophie. -
irbe/absolut top (prohaska/konstant gut)
elick/stürmerschreck - werenka/wahnsinnseiszeiten, echte führungspersönlichkeit (a.lakos/wie eh und je - rebek/toll, vor allem fürs team)
bousquet/topscorer - elik/bester legio - craig/bester arbeiter, guter scorer (setzinger/bester spieler - kalt/konstanz pur, seit jahren,leider - trattnig/toller mannschaftsspieler)
coach: stewart/grosser motivator
es gibt natürlich noch einige kanditaten, die sicher eine ähnlich starke saison hinter sich haben. aber meine starting six wären diese 2, nach legios + (österreicher) unterteilt.
-
also ich habe am di ein tolles hockeyspiel gesehen. wahrscheinlich eines der besten der gesamten saison.
getrübt durch den schiri bzw. dem verband. --> krasse fehlentscheidung beim 2:3. kein videobeweis. beim anfahren vor dem 0:2 stand ein salzburger klar mit beiden kufen im angriffsdrittel, eine der vielen falschen abseitsentscheidungen der schwachen assis.was sind wir für eine bananenliga? keine torrichter und kein videobeweis in den play offs? bitte, das sind nur 2 spiele pro termin, in denen es wirklich um alles geht. beim livespiel ist es ohnehin schon routine, und beim zweiten spiel könnte man doch um gottes willen in den po's wenigstens das bissl geld ausgeben und einen vierten schiri schicken. bitte, sonst lacht bald die ganze welt über uns.
ich behaupte niemand, absolut niemand kann 100% sicher sagen ob die scheibe drin war oder eben nicht. hätten wir den videobeweis, dann hätte es eine klare und korrekte entscheidung gegeben die wohl jeder akzeptiert hätte.kalt? charakterlos! ich habe applaudiert als er abtransportiert wurde, mir gedacht - warum pfeifen die? ich hatte angst, dass etwas ganz ernstes passiert ist. dann hörst du nach dem spiel, dass die sanis erzählt haben wie diese unsportliche kreatur kaum das die türe zum rink hinter ihm geschlossen war von der bahre gehüpft ist, und meinte es geht eh schon wieder. und nach dem spiel grinsend durch den kabinengang lief. der oli war erzählungen nach restlos sauer auf seinen teamkapitän. mich würde es nicht wundern, wenn er noch zu einem tanz eingeladen würde, nachdem unser ausscheiden feststeht. im nachhinein wurden die pfeifer bestätigt. ich werde wieder klatschen wenn so etwas vorfällt, bei kalt aber sicher nicht mehr.
an alle die sich genieren wiener zu sein: verlasst diese schöne stadt. am besten in irgendeine afrikanische bananenrepublik in der völkermord zum guten ton gehört. dort könnt ihr dann drüber nachdenken wie schlimm die wiener bevölkerung ist, während ihr euer leben verteidigt.
ICH BIN STOLZ EIN WIENER ZU SEIN.
an jenen koffer, der üble nachrede betreibt: es gibt im 2. rang süd genau einen fanclub. dieser sitzt von reihe 7 aufwärts. von da kam kein einziger becher. würde auch nicht viel sinn machen, da er es kaum bis zum eis schaffen würde.
auch ich zähle mich zu den nichtbecherwerfern --> geldgier.
ich habe aber schon zwischenzeitliche eisreinigungen in der donauparkhalle erlebt, dagegen sind die jetzigen vorfälle ein kindergeburtstag. wie schon jemand treffend bemerkte: einer der einen leeren plastikbecher aufs eis schupft, oder halt auf die salzburger strafbank, der ist kein kinderschänder - mörder - gewalttäter - dieb oder auch hooligan. ---> lasst die kirche im dorf.jim boni sagte bei einem treffen an einem unserer klubabende: ihr fans müsst den schiri unter druck setzten, viel schimpfen, pfeifen, druck machen. dann pfeift er am ende vielleicht doch EINE entscheidung für uns, die wichtig ist. das ist der heimvorteil, das ist auf der ganzen welt so. macht druck am referee.
und ich bin mir sicher, dass jeder ref einer eskalation möglichst aus dem weg gehen will. von da her stimmt das schon.
und zuletzt: auch ich hoffe, dass es wieder sommer wird und die sonne scheint. und ich wünsche mir, dass wir uns dann nicht an einen halbfinalsweep zurückerinnern müssen. ich wünsche mir, dass ich dann in der sonne liege und an eine lange unglaublich spannende halbfinalserie zurückerinnern kann.
-
im endeffekt hat die caps aber in restösterreich vorher schon kaum wer leiden mögen, von daher sind die sticheleien jetzt auch egal. in wahrheit war es im vorjahr im po auch nicht viel anders. im vorjahr hiess es, dass wir sowieso nicht meister werden und das auch gar nicht verdienen, heuer heisst es wir verdienten uns den po-einzug nicht. ich frage mich halt: wer sonst?
das die dosen favorit sind wussten alle vorher schon. das die serie nach dem ersten spiel entschieden ist und 4:0 enden wird? sollen sie doch alle glauben, am besten die spieler der salzburger auch. das kann uns nur recht sein.ich konnte das gestrige spiel nur im tv verfolgen. ich hab mich schon ein wenig geärgert, ich dachte, nach den letzten spielen, dass die jungs wüssten, dass man auf der strafbank kein spiel gewinnen kann.
der matchbericht auf der hp ist schwachsinn.
die setzingerstrafe hat der schiri mit 2min unsportliches verhalten der strafbank mitgeteilt - ein novum, kann mich an keine ähnliche strafe erinnern. (müssten doch 10min persönliche strafe sein, oder?)
die strafe für kasper am ende des 1.drittels war verkehrt, sehen auch viele salzburger so, und mitentscheidend für den spielausgang. die unterschiedlichen strafen für mc neil - henry ein witz. spucken vom lama trattnig - pfui, dafür gibts sicher noch eins auf die mütze.
insgesamt waren die caps viel zu undiszipliniert, aber spielerisch nicht schlecht. den irbe kann man genauso bezwingen wie im vorjahr clouthier und verner. im heimspiel vollgas aufs tor von irbe und viel disziplin, dann sollte dem 7. heimsieg in folge vor dem 4. ausverkauften haus in folge nichts im wege stehen.po-taktik? natürlich!!!!!!!!!
niemand will den gegner absichtlich verletzen, und ihn dadurch aus dem spiel nehmen. durch schmerzhafte attacken provozieren, und ihn in folge durch eine sperre aus dem spiel zu nehmen, das ist doch ganz was anderes. und das wirst du in jeder po-serie erleben.
und vom greg holst werdet ihr in salzburg anschauungsunterricht der ersten klasse erhalten, WENN ihr ins finale kommen solltet.zuschauerzahlen: peinlich, speziell in hockeycity villach.
bis morgen in der ash.
-
ich kann mich daran auch nicht erinnern. aber vielleicht gings auch nur grundlegend um die feststellung, dass dieses so zu handhaben wäre, damals.
mir gefällt das mit der wiederholung auch besser, da es sich ja nur um ein missverständnis handeln kann, also sportlich irrelevant.fest steht aber, dass der jonak ein weltklasseschiri ist, der das spiel immer im griff hat, und der weiss was er tut. er hat auch in diesem fall gewusst was er tut, und so entschieden wie er es vom internationalen verband gelernt hat, zu diesem schluss komme ich, wenn ich das lese.
und das ist es auch was mich von anfang an so gestört hat. ein schiri entscheidet, nicht willkürlich, nicht parteiisch(wird ja bei einem ausländischen klassemann keiner annehmen), sondern nach fundiertem wissen. und dann wird da protestiert und umentschieden, bis der schiri als der dümmste kasperl dasteht. ich würde an jonaks stelle nicht mehr in österreich pfeifen. hier wird der schiri nicht mal vom eigenen verband geschützt. -
Zitat
Original von VincenteCleruzio
congratulatione, sehr gut beobachtet!
es gibt sogar ein beweisfoto dafür:
[Blockierte Grafik: http://www.sport1.at/coremedia/pics/33/17/57/8x424x300x1,property=original.jpg]
es zeigt links mit der nummer 24 den in der fachwelt hoch geschätzten vertreter des klägers, der gerade seinen antrag auf zuerkennung des zweiten punkts für den hc pasut vau esse vau mit guten argumenten vorträgt.
und rechts, auf dem boden liegend, sieht man den richter des landesgerichts für zivilrechtssachen wien, der diesem antrag auf einstweilige verfügung nicht stattgibt.
für jeden leicht erkennbar, warum der antrag abgelehnt wird: der richter ist eindeutig befangen, weil anti hc pasut vau esse vau und pro caps eingestellt. und das zeigt er auch noch ganz offen, hat er doch tatsächlich über seinen talar ein dress der caps angezogen! unglaublich, diese arroganz der macht!
salute, vincente.
nochmals danke vincente, für deine objektive und neutrale sicht der dinge.
im endeffekt hat die caps aber in restösterreich vorher schon kaum wer leiden mögen, von daher sind die sticheleien jetzt auch egal. in wahrheit war es im vorjahr im po auch nicht viel anders. im vorjahr hiess es, dass wir sowieso nicht meister werden und das auch gar nicht verdienen, heuer heisst es wir verdienten uns den po-einzug nicht. ich frage mich halt: wer sonst?
das die dosen favorit sind wussten alle vorher schon. das die serie nach dem ersten spiel entschieden ist und 4:0 enden wird? sollen sie doch alle glauben, am besten die spieler der salzburger auch. das kann uns nur recht sein.ich konnte das gestrige spiel nur im tv verfolgen. ich hab mich schon ein wenig geärgert, ich dachte, nach den letzten spielen, dass die jungs wüssten, dass man auf der strafbank kein spiel gewinnen kann.
der matchbericht auf der hp ist schwachsinn.
die setzingerstrafe hat der schiri mit 2min unsportliches verhalten der strafbank mitgeteilt - ein novum, kann mich an keine ähnliche strafe erinnern. (müssten doch 10min persönliche strafe sein, oder?)
die strafe für kasper am ende des 1.drittels war verkehrt, sehen auch viele salzburger so, und mitentscheidend für den spielausgang. die unterschiedlichen strafen für mc neil - henry ein witz. spucken vom lama trattnig - pfui, dafür gibts sicher noch eins auf die mütze.
insgesamt waren die caps viel zu undiszipliniert, aber spielerisch nicht schlecht. den irbe kann man genauso bezwingen wie im vorjahr clouthier und verner. im heimspiel vollgas aufs tor von irbe und viel disziplin, dann sollte dem 7. heimsieg in folge vor dem 4. ausverkauften haus in folge nichts im wege stehen.peinlich die zuseherzahlen in salzburg, und speziell in villach, 2500 ein schlechter witz in den po an einem sonntag abend - kein tv-spiel.
-
Zitat
Original von Nate
Holst hat sich via Fernsehen entschuldigt, Hohenberger hat sich entschuldigt nur der Jimbo hat sich für seine völlig indiskutablen Drohungen noch nicht entschuldigt.
hat er sehr wohl. habs in der zeitung (glaube krone und kurier) gelesen. er meinte, dass er in der ersten emotion sehr enttäuscht war, er fühlte sich müde und leer. er sah das wunder das die mannschaft vollbracht hatte plötzlich gefährdet, aber er wollte sicher niemanden beleidigen. und er hat das VOR dem entscheidenden penalty gesagt.
die zeitungen haben alle eine wien-ausgabe und eine ausgabe für die verschiedenen bundesländer, weiters 2 ausgaben pro tag, daher werden das nicht alle zu lesen bekommen haben.
die entschuldigung vom holst ist mir allerdings noch nicht zu ohren gekommen. wann war das?
-
Zitat
Original von Weinbeisser
Ich habe meine Meinung geändert: In Anbetracht der Halbfinali sollte Hohenberger für die Aktion doch 6 Spiele Sperre statt nur 1 Spiel bekommen.Ach nein, ich bin ja kein Wiener: D.h. ich bleibe bei meiner Meinung!
welcher wiener änderte denn seine meinung?
-
Zitat
Original von VincenteCleruzio
ad "Tagesordnung": das ist der einzige punkt, dem ich zustimmen kann: dass der - weil die statutenänderung noch nicht formell beschlossen worden ist (sollte erst heuer im sommer erfolgen) - "unzuständige" strafsenat der ebel zunächst entschieden hat statt des zuständigen moba des öehv, ist tatsächlich ein unverständlich schwerer juristischer fehler: die unzuständigkeit eines entscheidenden organs führt immer dazu, dass die entscheidung "null und nichtig" ist, das gehört zum kleinen "ein-mal-eins" der juristerei, solche "schlampereien" dürfen nicht mehr passieren in der zukunft
nicht anfreunden kann ich mich mit dem begriff "kasperl-theater", das ist billige polemik
ad "gewaltiger imageschaden": eine unbegründete und maßlose übertreibung auf unsicherer tatsachenbasis. einen solchen schaden könnte man, wenn überhaupt, erst in einiger zeit feststellen, zB durch rückgang der zuschauerzahlen; sollten aber bereits mir unbekannte seriöse meinungsumfragen vorliegen, die diese behauptung stützen, ziehe ich mein urteil wegen uninformiertheit mit dem ausdruck des bedauerns zurück
ad "alle entscheidungen ... fernab dem internationalen regelwerk": die nächste unbegründete polemik: wie vorzugehen ist, wenn ein spieler antritt zum penalty, der nicht auf der offiziellen liste steht, ist nicht geregelt im nationalen/inernationalen "regelwerk": soll der penalty als fehlversuch gewertet werden oder muss er von dem gemeldeten schützen wiederholt werden, auf diese frage findet man in den geschriebenen regeln keine ausdrückliche antwort. diese für ihn wahrscheinlich neue frage musste der darauf (im rahmen seiner ausbildung) wahrscheinlich nicht vorbereitete und daher nicht beneidenswerte schiedsrichter jonak auf der stelle beantworten. er hat sie bei einer chance von "50 zu 50", wie wir heute wissen und wie der verband dann ganz richtig entschieden hat, falsch beantwortet. wem in einer solcher situation so ein fehler noch nie passiert ist, darf den ersten stein auf schiedsrichter jonak werfen.
der (unzuständige) strafsenat der ebel hat in der hauptfrage, und zwar dass so ein penalty wiederholt werden muss, richtig entschieden - falsch war allerdings, das ganze penalty-schiessen wiederholen zu lassen, also auch den teil, der bis zum penalty durch bousquet korrekt abgelaufen ist; damit ist den caps der korrekt erzielte vorsprung um das eine setzinger-tor zu unrecht genommen worden. dass die caps diese inhaltliche fehlentscheidung durch ein unzuständiges organ der ebel vor einem ordentlichen gericht durch erreichen der einstweiligen verfügung mit erfolg bekämpft haben, sollte man nicht als "bla, bla" etc in den dreck ziehen, sondern den caps im gegenteil hoch anrechnen: es darf keine schande sein, sein recht mit hilfe eines gerichts durchzusetzen. durch die einstweilige verfügung des gerichts ist der öehv dann auch in die lage versetzt worden, die nicht nur meiner meinung nach einzig richtige entscheidung zu fällen, mit der der fehler des schiedsrichters jonak vollständig ausgebessert worden ist: die caps also haben den öehv letztlich zu der einzig korrekten entscheidung veranlasst/gezwungen und das ist ihnen hoch anzurechnen.
ad "boni", "schande" und "bammel vor wien": meines wissens hat auch ein anderer trainer in dieser causa das wort "schande" ausgesprochen, und dabei noch ganz andere worte verwendet, was in diesem artikel aber, wahrscheinlich um ihn nicht zu lang werden zu lassen, erstaunlicherweise verschwiegen wird. dass boni gesagt hat, er werde sich aus dem nationalteam zurückziehen, nach der inhaltlich falschen entscheidung des noch dazu unzuständigen strafsenats, mit der den caps der 1-tore-vorsprung und damit der, weil der bekannt schwache penalty-schütze lanzinger treffen musste, fast sichere eine punkt und damit die fast sichere teilnahme an den play-offs entzogen worden wäre, dafür habe ich jedenfalls verständnis: ich würde für einen solchen verband auch nicht arbeiten wollen. dies als "erpressungs-versuch" zu deuten, kann auch nur der, der sich mit dem grund für die ansage von boni (verlust des 1-tore-vorsprungs etc durch die entscheidung des unzuständigen strafsenats der ebel) nicht auseinandergesetzt hat.
und mit dem "bammel vor wien", und das setzt dieser schwachsinnigen lyrik die krone auf, wird dann auch noch gleich ein tief provinzielles ressentiment in stellung gebracht.
salute, vincente.
tolles posting eines neutralen fans. danke.
also, wegen der gerüchte(wurde von einigen angedeutet, speziell am do in der ash), wenn der lanzinger absichtlich vergeben wollte, dann ist er entweder der liebe eishockeygott oder dafür zu dumm. die scheibe sprang von der oberkannte des beinschoners an die oberkante der latte um dann ihren weg zum plexiglas zu finden. sah man in der krone-fotoserie schön, bzw. hab ichs auch auf einem handyvideo schön gesehen (in zeitlupe). weltklasse wenn das absicht war. aber ich würd mich auch nachher hinstellen und sagen "ich wollt eh nicht treffen", so gehöre ich dann auch zu den siegern. ich hab jedenfalls schon klarer vergebene strafschüsse gesehen. erinnere nur an bobby oder resse gegen villach am freitag.
gott sei dank ist diese skandalgeschichte jetzt vorbei, und für uns (wiener) gut gegangen. aber für die zukunft gibt es jetzt sicher einiges zu besprechen in dieser liga. und für die anstehenden änderungen erhoffe ich mir das beste für unsere liga und unser eishockey. bin gespannt, ob es dann mal möglich ist, dass wir eine saison ohne gröbere probleme erleben dürfen.
und nun hoff ich auf tolle play off games und eine b-wm nach der viele wieder mit jimbo versöhnt sind. bei einigen ist es mir egal wenn sie unversöhnlich sind. das sind doch genau die, die ein fucking-interview in den kultstatus heben. mir sind da ruhig und ernst vorgetragene sachliche feststellungen eines boni lieber. und die spieler stehen hinter ihm.
ZitatLinzer17
So ist es! Und der komische vogl da von den Wienern(Hans Schmid) sagt noch "Die Gerechtigkeit hat gesiegt!"
Na wen der das sagt wirds schon stimmen! Für mich ganz klar wien hats sportlich nicht geschaft in die PO zu kommen und das ist traurig für den MEISTER des letzten jahres!aso? na wenn du das sagst.
wien war zu keiner phase während des skandals der verlierer dieses spiels. die fortsetzung mit lanzinger haben auch viele "neutrale" vorgeschlagen. im vorjahr hat lanzinger sehr wohl einige penaltys verwertet. blos in dieser saison offenbar nicht. vsv war zu keiner phase der sieger des spiels.
weiters war der kac nie auf einem play off rang, mit ausnahme des ersten spieltages an dem er spielfrei war.
und linz? 7 spiele in serie verloren. den trainer kurz vor der play off getauscht, mit der begründung, dass man mit harand zwar AUCH die play offs erreicht hätte aber nicht mehr. die caps wollte man schon im jänner in den urlaub schicken. ich hab schon damals geschrieben: hochmut kommt vor dem....
wien hat nicht 0:8 in villach verloren, wien hat zuletzt daheim alles gewonnen, gegen kac 7:0 gegen linz 6:2. wien war bis zur punkteteilung lange zeit am 3.platz, danach durch die vielen verletzungen in der krise, und im letzten grunddurchgang die beste mannschaft. genau diese mannschaft hat sich die play offs verdient. soll sein, dass sie nicht lange dauern für uns, aber diese beiden heimspiele sind verdient und ein schöner saisonabschluss. und wer weiss, vielleicht wirds mehr, im eishockey ist alles möglich.schönen urlaub, und viel spass beim fernsehen.
-
Zitat
Original von #66 4ever
Hohenberger hat Charakter bewiesen. Er hat seinen Fehler eingestanden sich der Zuschauerin entschuldigt sie eingeladen. Dafür verdient er sich Respekt und Anerkennung das er den Mut hat in der aufgeheizten Amtosphäre sein Fehlverhalten öffentlich einzugestehen. Ist nicht einfach für ihm und deßhalb Daumen nach oben Respekt!Das eine Spiel Sperre wird sowohl er alsauch der VSV überstehehen. Ich glaube ma sollte damit die Sache zu den Akten legen und trotz des Fehlverhalten von Holst das "charaktlich positve" an der Sache sehen.
Bei Holst bin ich anderer Meinung. Wenn er sich öffentlich hingestellt hätte und gesagt hat das das Internivew ein Fehler war, weil emotional bedingt dann halte ich die Sperre + Geldstrafe für übertrieben aber so? Ich hätte ihm eine höhere Geldstrafe gegeben die er spenden sollte aufgebrummt und das Spiel Sperre? Naja Holst wirds verkraften und das er bei diesem Spiel nicht coachen darf ist ein ganz ganz übler Scherz. Diese Art der Bestrafung funktioniert in keiner Sportart der Welt denn es wird immer Mittel und Wege geben diese Strafen zu umgehen.
Megalol. Grenzgenial. Daumen hoch!
sehe ich auch so.
-
Zitat
Original von nagr
Was in diversen Foren für eine Hetzjagd auf Verband, andere Vereine, etc. veranstaltet wird, ist wirklich bemerkenswert. Und das alles nur, weil sich ein paar Akteure nicht an die Regeln halten können. Soweit ich es mitbekommen habe, ist es laut Regelment verpflichtend, dass sich der Schiri die Namen und Rückennummern der Schützen notiert. Es haben sich also weder Holst, weder Boni noch der Schiri daran gehalten, was für mich heißt, dass der Holst sich mal gar nicht aufregen braucht, weil er mitschuldig ist.
Da sieht man wieder, zu was es führt, wenn Personen sich aus Schlampigkeit und Arroganz nicht an Regeln halten, die gemacht wurden, um gerade solche Diskussionen auszuschließen.
Zuallererst haben die beiden Vereine es also auch selbst zu verantworten, dass es soweit gekommen ist, hätten sie korrekt gehandelt, wäre der Verband gar nicht in die Notlage gekommen, so schwachsinnige und lächerliche Entscheidungen fällen zu müssen.
Was bleibt ist eine höchst amüsante Faschingswoche und die Tatsache, dass alle anderen Vereine in Zukunft schön ruhig sein sollen, wenn sich die Grazer wieder mal was leisten.irrtum. der boni hat die schützen eigenhändig notiert, sieht man bei der premiereübertragiung schön.
-
Zitat
Original von Sir Jack Brabham
jetzt mal ganz ehrlich... ich bin selber eishockeyspieler und wenn du auch nur ein wenig vom eishockey verstehst musst du zugeben das es kein schlagschuss gewesen sein kann! wenn ein bundesliga spieler einen schlagschuss auf eine nicht geschützte person abgibt, dann gibts gröbere verletzungen als eine prellung
die dame ist mindestens 40m vom hh entfernt gewesen. und jetzt möcht ich sehen wie du jemand über 40m mit einem schupferl eine platzwunde und eine prellung zufügst. wohlgemerkt an der hüfte, nicht unbedingt das empfindlichste körperteil. warum spielst du dann nicht in der ebel?
-
Zitat
Original von User
Du bist ja der Überkneisse, hinter dem tor ist ein Netz!!!!
Die Trotteln der Nation seid ihr eh schon seid sich euer Jimbo so aufgeführt hat. Aber was solls. Hoffentlich verliert ihr witzigen Wiener und seid raus. Habt in den PO´s nicht´s mehr verloren.dir ist aber schon klar, dass der weinbeisser ein innsbrucker ist, oder?
du superübergneisser du.ich hoffe unsere caps bringen das morgen um 17:35 hinter sich. ein weiterer protest würde eine weitere lawine lostreten, und das will jetzt keiner mehr. das wir noch um unsere po-teilnahme zittern müssen ist eine riesenschweinerei, lässt sich aber nicht ändern. niemand glaubt, dass der lanze das tor macht, aber genau das macht die sache wieder so gefährlich.
ich hoffe der jürgen hält dem druck morgen stand, alle verlassen sich auf ihn. ich hoffe auch, dass verdammt viele fans morgen zeit finden in die ash zu kommen. das pfeifkonzert beim penalty hat sich jeder villacher schütze verdient, vor allem weil das am freitag auch nicht anders war, bzw. gewesen wäre. und unser heimvorteil sollte uns erhalten bleiben.und hoffentlich geht alles gut. wir gewinnen, und keine eskalation findet statt. hoffentlich kommen morgen nur alle zum feiern in die halle.
und jimbo - bitte bleib bei uns in wien!!!!!!!!!!!!!!!!!!