gewinnt unglaublich viele bullys. typischer zweiwegecenter, der auch defensiv helfen kann. kann auch zuschlagen, kriegt aber zu viele strafen. als er im team integriert war, war er sehr wertvoll für die mannschaft.
Beiträge von mig_69
-
-
man wird sehen. ich rechne allerdings mit einem klarem scheitern. ich wünsche den bullen aber alles gute, hoffentlich täusche ich mich mit meiner einschätzung.
für prestigeträchtig halte ich diesen bewerb ja nicht gerade. aber vielleicht päppelt ihn der dm ja mit ein paar millionen auf.
-
Zitat
Original von Christoph_20
man sollte nicht vergessen dass der vsv wie der kac schon so viel fürs eishockey in österreich gebracht haben!ihr salzburger seits jetzt mal wieder seit 3 jahren dabei und wart lange weg vom fenster! was wir kärntner fans mit unseren teams alles schon durchgemacht haben, dass ist einzigartig! deshalb solltet ihr euch auch nicht immer so groß aufspielen liebe red bull fans!
wir kärntner sind noch immer die antreiber des eishockeysports in österreich! das ist ganz entscheidung für viele fragen!
ich will keinen dank von euch, aber ich wollte nur aufzeigen welche rolle kärnten im eishockey spielt!
im fußball verdankt man ja immer alles den wienern, doch keiner erwähnt eishockey+kärnten!
und wem interessieren heute die wiener im fussball? ganz abgesehen von traditionsvereinen wie admira, sportclub oder vienna!
ihr habts ja sooo viel getan. zum beispiel als einzige den grossen finanzcrash überlebt. deswegen ist es eine farce, dass nicht alle anderen freiwillig auf den finaleinzug verzichten. vsv:kac ist das einzig würdige finale. seinerzeit in der DDR hatten sie die lösung und spielten eine zweierliga!?!
übrigens, mir sind mit wat stadlau, wev, ce wien gleich 3 vereine die donau runtergeschwommen. und als stadlauer war es am bittersten. oder könntest du dir vorstellen zum kac gehen zu müssen?
wat stadlau, kannst dich noch daran erinnern? ach, wie denn ........ -
ich kann nur sagen, schade um den teichhaus........
-
ich denke, dass noch vor weihnachten der wechsel vollzogen wird. nach derart schlechten abwehrleistungen ist er kaum noch haltbar. dabei würde ich ihm heute nicht mehr schuld geben als vielen anderen. nur als legio muss er bei solch schlechten spielen positiv hervorstechen, es passiert aber eher das gegenteil. ich wünsche mir endlich einen sicheren stay at home von internationalem format. und zwar einen der diese bezeichnung nicht falsch verstanden hat, und nur herumsteht und dem gegner beim scoren zusieht.
ps: das da jemand bob wren anklickt finde ich nicht mal mehr witzig.
-
grats an beide teams. dürfte ja ein starkes spiel gewesen sein.
aber die linzer unterschätzen? das wär gefährlich.
-
tja, scheinbar sind nur die wiener lieb zu den letzten.
gute besserung kac.
und grats an die haie natürlich.
-
Zitat
Original von Thomas D
Bin jetzt selbst neugierig geworden und habe unter http://www.eishockey.at/e.php?t=639&x=spiel&d=EBL0607_SPIEL_78 nachgesehen. Es war der Wohlgenannt - Ehre wem Ehre gebührt ;)!ja der hat manchmal einen guten tag/abend. aber fehlerfrei nehm ich dir glaub ich jetzt doch nicht mehr ab.
er ist aber sicher noch einer von den besseren/weniger schlechten in österreich. -
Zitat
Original von Thomas D
* Das Schiedrichterteam - Weil es so selten gesagt wird: Der Schiri war heute fehlerfrei, was in unserer Liga wahrlich eine Rarität darstellt. Bitte weiter so ;)!
wer war das?
ZitatOriginal von Mike78
Ich denke Linz UND Jesenice hätten den Einzug in die PO verdient, aber auch Graz und Wien, das wird sicher ein harter Kampf und genau deshalb ist Jesenice wichtig für die Liga!wenn du heute in wien zugesehen hättest, würdest du das nicht schreiben.
aber egal, alle teams werden noch mal ups und downs haben. und wenn jesenice(mein meistertipp vor der saison), linz, graz und wien die PO verdienen, dann soll es so kommen. dann müssen halt die bullen, die haie und die schlümpfe darauf verzichten.
-
Zitat
Original von Maru
korrekt!
mich überrascht bezüglich schwaches niveau in dieser liga,überhaupt nix mehr...
wenn in einem match in der höchsten spielklasse 15 tore fallen,kann mit goalies und abwehr(eigentlich) nix gestimmt haben!
nur,bei den caps stand ein legionär(fankhouser), bei den 99ers ein unerfahrener nobody(weinhandl) im tor....
mit passmore oder nestak,wäre es eventuell garnimmer spannend geworden,andererseits ist ein match im normalfall nach 0:3 bereits verloren...ja, deswegen habe ich auch das verletzungspech der 99ers als grund für das "verdient" vor dem wort "sieg" festgehalten.
ein spiel mit nestak wäre sicher anders verlaufen, das ist für mich fakt. aber wie das gewesen wäre kann niemand sagen, schliesslich hat der auch schon mal 7 tore in wien kassiert. nebenbei bemerkt, es hat eigentlich kein einziges echtes ei gegeben, aber eben auch keine bemerkenswerten saves. aber noch bedenklicher finde ich die defenseleistung beider teams, im speziellen aber lakos/mac millan, sowie das (nicht vorhandene) backchecking der angreifer.
ZitatOriginal von waluliso1972
[color=darkred][b]Für alle Masochisten hab ich eben den Hallenreport online gestellt - wie immer hier:
https://www.eishockeyforum.at/www.die-eismaenner.comSchiri:
Thomas Berneker kann man heute durchaus loben, da er eine wirklich unaufdringliche Partie spielte – das war (da gebe ich Tom recht) zwar nicht immer „Zero Tolerance“ aber meist korrekt und zumindest einheitlich gepfiffen – entweder war´s ok oder man wird bescheidenlg
Waludas sehe ich etwas anders. der schiri war durchaus schlecht. er braucht aber auch nicht besser sein, zuerst müssen die spieler besser werden, die kriegen besseren lohn für ihre arbeit. erstens hat er viele fouls nicht gepfiffen, von wegen - zero tolerance. vor dem 3:5 gabs ein 100% eindeutiges beinstellen an schuller, und vor dem 4:7 gabs einen pfiff, daher hat fankhouser die scheibe nicht eingefroren sondern sie liegen gelassen. ich denke schon das dieser pfiff vom schiri kam, da er ja die hand hob und gleich wieder senkte. und der bandencheck an fankhouser war ganz unnötig, und dafür wurde dann ER selbst verwarnt. bei 6:7 hatten wir pp für 2 sek, dann musste schuller raus. warum? das weiss niemand. nebenbei liess er sich von beiden teams ständig kritisieren ohne konsequenzen zu ziehen, wahrscheinlich wusste er, dass er einen sch... pfeift.
-
was für ein arges spiel. 2 mannschaften auf seeeehr niedrigem niveau. taktisch wie schülermannschaften, defensive wie kleine mädchen, und 2 teams ohne erkennbaren bundesligatormann. graz mit dem glücklicheren ende. der schiedsrichter war zwar schlecht, aber warum sollte er besser sein als die hochbezahlten profis !? das einzige was heute gepasst hat, war der kampfgeist und die einstellung bei rückständen. zuerst holen die grazer das 3:0 auf, dann drücken die caps nach 4:7 und 6:8 noch auf den ausgleich. für mich hätte sich dieses spiel keinen sieger verdient. bedenkt man allerdings das verletzungspech der grazer, dann haben sie mehr grund so schlecht zu spielen, und den sieg noch eher verdient. gratulation dazu.
unterhaltsam wars allemal, zumindest für neutrale. ich persönlich würde mir solche spiele eher in der oberliga erwarten. ich will keinen spieler negativ hervorheben, die waren alle von der rolle. nur bob wren erreichte auf wiener seite normalform.
hoffentlich behalte ich mit meiner these recht, dass es boni auf einen gezielten formaufbau zur punkteteilung hin anlegt. die spieler wirken ausgelaugt und unkonzentriert. ich denke sie hängen kräftemässig durch, dann leidet auch die konzentration. wenn das scharfe kraftkammertraining dieses monat greift, und die spieler danach wieder spritziger werden und mehr substanz entwickeln, dann soll es mir recht sein, dass wir jetzt eine negativserie hinlegen. aber der positivlauf muss dann ab mitte dezember schon gewaltig ausfallen. ausserdem verspielt man langsam den kredit beim publikum, heute habe ich schon erste pfiffe vernommen.
-
jede serie geht mal zu ende. es wird zeit, dass wir mit dem verlieren aufhören. vielleicht können wir ja das grazer goaliepech ausnützen, obwohl ich dem weinhandl nichts schlechtes wünsche.
ich hoffe auf voll konzentrierte und angriffslustige caps. und ich hoffe auf ein 6:3.
-
Zitat
Original von VincenteCleruzio
müsste man "Eklat-Tante" nicht mit bindestrich schreiben und gross, wenn man sonst auch der gross/klein-schreibung frönt, und wenn sie die beschimpfte ist. btw, was ist eigentlich eine eklat-tante?
die eklat-tante ist wahrscheinlich eine betreuerin für labile schiedsrichter. sie richtet die armen zebras nach jedem spiel, in dem es zu einem eklat kam (z.b. bankweitwurf), mental wieder auf. oder doch dental?
-
Zitat
Original von MacStasy
Wo ich her bin? Offensichtlich aus einem Land, in dem man rechtschreiben lernt, und du?
Na gut, ich hätt nicht Stockstich schreiben sollen, sondern eher hoher Stock. Magst schon recht haben, dass es zu diesem Foul von Wren vielleicht nicht gekommen wäre, wenn man das Halten von Schaden gleich geahndet hätte. Aber der Schiedsrichter hats zuerst nicht geahndet, und Wren traf Schaden nun mal mit dem Stock im Gesicht. Und wenn du nicht genau gesehen hast, ob Schaden auch nur einen Tropfen Blut im Gesicht gehabt hat oder nicht, dann urteil nicht darüber. Weil ein Foul mit blutenden Folgen hat immer eine 5+ Spieldauer zur Folge. Diese Regel ist international verbreitet, aus basta...
falsches forum, falscher thread.......(off topic --> rechtschreibakrobaten)
stockstich, noch dazu ins gesicht, ist sicher eines der gemeinsten fouls, dieses jemandem fälschlicherweise vorzuhalten ist einfach ungut.
von verletzungsfolge war nie die rede, nur von verletzungsabsicht. diese streite ich aus meiner subjektiven fansicht ab. AUS - BASTA -
auch wenn ich mal enttäuscht bin, auspfeifen ist bei mir nicht drin. die jungs verlieren ja nicht absichtlich, die würden sich auch wohler fühlen, wenn sie gewinnen. jeder gewinnt lieber, nona.......
-
man wird sehen. bis jetzt hats immer geheissen, gegen linz kann nix passieren, gegen kac kann nix passieren.... jetzt ist innsbruck dran. ich bin mir sicher, auch da könnte was passieren. ich hoffe blos die spiele gegen kac und linz waren den jungs eine lehre, und es wird diesesmal nichts passieren.
-
Zitat
Original von kinderwahn
Kann mich da Hockeyfan nur anschließen.Der ORF würde auch nicht so viel Wirbel um den Fußball und die Nationalmannschaft machen, wenn alle Spiele so aussehen würden wie bei der Admira.
in wahrheit sehen die meisten spiele eh so aus, speziell jetzt in der 1.liga. ob du nämlich 500 oder 2000 zuschauer hast, die kosten einer fussballmannschaft kannst davon eh nicht begleichen, und wirklich interessant für die werbung sind die paar leut auch nicht. einzig bei rapid rechnet sich das halbwegs. deswegen ist die sponsorensuche auch so schwer.
im eishockey ist es noch schwerer, da du nicht mal die theoretische chance hast 5-stellige zuschauerzahlen in die hallen zu bringen. aber eine möglichst hohe auslastung wirkt sich natürlich auch positiv aus.
grundsätzlich ist der gedanke des wohlbefindens des eigenen vereins wahrscheinlich ausschlaggebend dafür sich möglichst hohe zuseherzahlen zu wünschen. mir persönlich gehts da nicht anders, obwohl ich zur admira und zu den caps gehe. -
Zitat
Original von kacfan12
jaja so ist das halt mit der kärntner mafia
Nein es hätte kein 5 + spd her müssen, warum kannst du weiter oben lesen, auch um dich etwas zu beruhigen wird man die reglen nicht ändern.
Ja die Regel gibts tatsächlich haben sie nicht gestern erst erfunden. Wie sie zu handhaben ist ist Auslegungssache der Schiedsrichter.
1. 5+ war überzogen, keine verletzungsfolge und keine verletzungsabsicht
2. aber eine 2+spd hätte her müssen. weiters eine teamstrafe, da sich ja nicht nur ein spieler unsportlich verhielt, sondern fast alle. dadurch hätten die wiener das spiel vorzeitig entscheiden können.
3. da hatte der schiri nicht mal auslegungsspielraum. in der overtime ist das laut regel immer ein penalty. kennen gelernt hab ich die regel aber auch erst gestern. nur hätte der schiri den penalty auch anzeigen müssen, dann wäre niemand auf die strafbank gegangen und auch kein time-out verschwendet worden. -
auf jeden fall braucht sich niemand mehr über die zuschauer beschweren. von den fans sind ca. 10 bierbecher während des gesamten spiels aufs eis geflogen. und das bei der schirileistung. von den kac-spielern bei nur einer spielsituation mindestens 15 trinkflaschen und eine BANK.
-
also. ich bin doch halbwegs zufrieden. das unentschieden nach 60 hab ich ja vorausgesagt. der kac ist nicht schlechter als viele andere teams in dieser liga, die vielen ausfälle wie gegen vsv hats ja heute nicht gegeben. die stimmung in der halle war auch ok, nur nach dem 2:4 bis zum 3. treffer unserer caps gabs ne flaute. der schiri? cervenak hat schon besser gepfiffen, aber unsere spieler sollten sich mal an der eigenen nase nehmen. der ist nun mal kein heimschiri, das wissen sie. das ausgleichstor war eh ein geschenk des linesman. nur mit der der spielverzögerungsregel wegen puckrausschiessen ist er eindeutig auf kriegsfuss, 1x gegen uns und mindestens 2x gegen kac hat er da gnade vor recht ergehen lassen. der penalty wegen falschem wechsel ist mir neu, und das nach 25 jahren hockey, aber wenn es wirklich korrekt war, dann soll es mir recht sein. es wundert mich nur, dass er den pen nicht anzeigte, dass mac millan auf die strafbank ging, und das das timeout verschenkt wurde, aber bitte, auch jimbo muss nicht alle regeln kennen, wie es scheint.das tor 4 der caps war sowas von eindeutig abseits - irregulär, da können wir nur danke sagen zum linesman. der punkteverlust war trotzdem ärgerlich. wir waren die klar bessere mannschaft. wir haben besser gespielt, besser kombiniert, viele chancen gehabt, viel geschossen und waren unglücklich im abschluss und spielverlauf. der kac hat aber das gemacht was ein tabellennachzügler eben macht, gekämpft, gekratzt, gebissen und das glück gefordert. erwartungsgemäss trug diese art zu spielen früchte. die strafe gegen bob war überzogen, meiner meinung nach. 2+2 oder 2+10 wären sicher genug gewesen, da es keine verletzungsfolge und auch keine verletzungsabsicht gegeben hat, wie gesagt meiner meinung nach. die schiris schützen spieler wie bob viel zu wenig, daher kommt es logischerweise zu solchen überreaktionen, verständlicherweise. auch gavin morgan kann sich nicht um jeden annehmen, der bob am nerv zangelt, und dieser muss sich auch mal gegen die unzähligen attacken wehren. ich persönlich dachte, dass wir ohne bob ein 0:3 nicht aufholen können, deswegen bin ich eigentlich zufrieden. das team hat moral bewiesen.
das line up hat mir nicht besonders getaugt. das muss mmn jimbo noch überdenken.
wer hat übrigens vermeldet, dass der darcy in pension gehen sollte? ohne ihn wär die partie sicher verloren gewesen, bester mann am eis und mein mom, ein captain wie man ihn sich wünscht.
selmser ist für mich bisher die grösste(einzige) enttäuschung, setzinger und mac millan zwar nicht toll aber ok, auch heute. über nhl-qualität spreche ich hier nicht, nur über öel-qualität.aaaaaber. der ausgleich war abseits. eine fehlentscheidung. bitter. ok. nur, die handschuhe wegschleudern und tretend richtung schiris zu fahren, das maul nicht zuzubekommen und gütig auf die spielerbank geschickt zu werden, das wäre schon glück genug. aber diese - die bank - dann auf das eis zu schleudern, das ist wirklich des schlechten zuviel. im allgemeinen wirbel hab ich das strafausmass nicht mitbekommen, mein sitznachbar meinte --> matchstrafe. das wäre ok. ich wundere mich nur, dass es nicht zusätzlich eine kleine bankstrafe gegen das team gab, denn unbeteiligt war das team ja nicht. abgesehen davon, dass einige spieler dem herren behilflich waren, mussten 3 spieler aufstehen um diese bank überhaupt zum wurf frei zu geben. ich jedenfalls hab derartiges erst selten erlebt. aber hilflos sind die schiris jedesmal bei solchen aktionen, man erinnere sich nur an das ende des 3. halbfinale gegen vsv vor 2 saisons.
trotzdem wär es bald zeit, dass unser team mal einen gegner aus der halle pfeffert. die fans hätten sich das verdient. und bei dem rückhalt und einen günstigen spielverlauf, wie gegen z.b. vsv, wäre es möglich. die fans wären dankbar, und das vertrauen in die mannschaft würde immens steigen. ich bin mir natürlich bewusst, dass dies in einer derart ausgeglichenen liga keineswegs leicht ist. trotzdem haben wir eine tolle truppe, play offs wir kommen.
sorry, überlang. aber ich bin nun mal etwas besoffen.
ZitatMacStasy
Muss sagen, dem Spiel hat gar nichts gefehlt. Außer ein guter Schiedsrichter vielleicht. Der KAC hat verdient gewonnen, der eine Punkt wurde den Capitals wirklich geschenkt.
Es waren zwar auch ein, zwei Fouls der Klagenfurter dabei, die ich als Schiedsrichter geahndet hätt, doch beide Male als Schaden auf die Strafbank geschickt wurde, war das überhaupt nicht nachvollziehbar. Das zweite Mal wars bei diesem Stockstich von Wren, aufgrund der ausgesprochenen Strafe für Schaden waren die Caps trotzdem noch eine Minute in Überzahl. Und haben diese auch gleich zu einem Tor genutzt.
Was aber wirklich eine Frechheit war, war die Entscheidung beim Ausgleich. Nicht mal zwei Minuten vor Schluss ein so klares Abseits aus 2 Meter Entfernung nicht zu erkennen spricht wirklich schon von Blindheit. Ich hab zwar nicht in Ordnung gefunden, was sich Persson geleistet hat, aber meiner Meinung nach war seine emotionale Wut nur verständlich. Ich bin mir zu 95 % sicher, dass die Scheibe vor dem Schuss bereits außerhalb des Angriffsdrittel war, das hab ich sogar von den Rängen erkannt, der Linesman stand daneben und hat offensichtlich nix bemerkt.
Die besten am Feld: Hinz (den man unbedingt halten sollte, schien im ersten Drittel gar keine Gegenspieler zu haben und arbeitet auch in der Defense vorbildhaft) bzw. Schuller (technisch war der beim KAC nie so stark)
enttäuschend mMn Setzinger. Er hat sich offensichtlich wirklich an das Niveau der österreichischen Liga angepasst. Eigentlich sollte er einer der auffälligsten sein, heut war er nur ein Mitläufer. Weiß zwar nicht, ob das immer so ist, aber seine NHL-Karriere kann er sich auf diese Weise mit Sicherheit abschminken...
stockstich. ja genau. und das eis war lila. wo bist du den her?
gehts eh noch, ja?
wennst dich über den lakos aufregst, ok. aber wren hat nur auf ein foul reagiert, das der schiri wie heute üblich, viel zu spät ahndete. und die 5+ war völlig überzogen. wenn du die situation nicht genau gesehen hast, dann urteile nicht darüber. -
nach den letzten beiden niederlagen gabs jeweils die richtige reaktion der mannschaft im nächsten spiel.
jetzt kommt unser lieblingsgegner, der kac. da kann/darf es kein einstellungsproblem geben. gegen die roten gibts nur 100% und keinen deut weniger. in dieser liga kann jeder jeden zu jeder zeit schlagen. daher ist jedes unterschätzen fatal. also raus mit euch aufs eis und auf zur revanche für das auswärtsspiel.schätze trotzdem, dass rund 4000 zuschauer kommen. ist ja schon standard.
-
ich hatte auch schon mal provokationen un kleinere probleme in graz miterlebt. es sind nur einige deppen die sich da wichtig machen, und diese haben nix mit den echten fans zu tun. überall wo es viele gute fans gibt mischen sich leider solche idioten dazu.
die lösung wäre anzeige und stadionverbot. nur müsste da die polizei mal gegen landsleute vorgehen, und etwas arbeiten. und das tun die grazer ordnungshüter auch nicht wirklich gerne.
in deutschland gibts sowas wie eine event-einsatztruppe. die kommt von irgendwoher, nur nicht aus den teilnehmenden städten. die sind dann emotional weder mit der einen noch mit der anderen gruppe verbunden, keine vorurteile, klappt prima. dort werden dann meist die aussortiert die provozieren, nicht die die reagieren. aber dafür ist österreich wohl zu klein.aber hoffen wir, dass wir unsere spiele weiter gewaltfrei und in fanfreundschaft erleben können. ignorieren wir diese deppen einfach.
-
zunächst grats an graz.
ich hoffe die fangeschichte war nicht wild. ich habe die jesenicefans in wien als tolle sportsmänner(und frauen :)) kennenlernen dürfen. kann mir gar nicht vorstellen, dass bei denen etwas vorfällt.
-
das war eine bankrotterklärung "live on demand", hoffe mit euch gehts bald wieder bergauf. scheint wirklich so, dass bei euch immer unruhe reingetragen wird, wenns mal läuft.
aber der fight war cool, und ein klarer heimsieg. der kühn braucht sicher ein paar thomapyrin heute.
-
Zitat
Original von RiWi
Super Salzburg, super! Endlich wiedermal ein Heimsieg. So bleibt die Eisarena NOCH sauber! Gratuliere Burschenkannst du dich überhaupt erinnern, wann es das letzte mal keinen heimsieg gab?
grats nach dosencity.
mit dem punkt können wir gut leben. die richtige reaktion auf das linzdebakel.