Finde Penker is auch nicht schlecht, naja und Gottardis fehlt die Spielpraxis.
Beiträge von HCI_Markus
-
-
Kanadischer Trainer, kanadische Legionäre, eine NHL-Legende als Goalie-Trainer - beim HC Tiroler Wasserkraft wurde im Hinblick auf angestrebte Erfolge einiges umgekrempelt.
Und auch im Nachwuchsbereich haben wir Neues zu vermelden. Ab sofort wird mit Jukka Vienonen ein Finne zusammen mit Stefan Stern für die Nachwuchsarbeit in Innsbruck verantwortlich sein. Vienonen besitzt die Trainerausbildung des finnischen Verbandes inklusive des speziellen Ausbildungszertifikates für Jugendliche. Er wird für den HCI vor allem das U-20-Team betreuen. Der 36 jährige ist in Österreich kein Unbekannter. Er hat bereits in Zell am See als Headcoach für viele Erfolge gesorgt. Auch zahlreiche bekannte finnische Stars wie zum Beispiel Ruutu oder Lehtonen gingen durch die Schule des exzellenten Fachmannes, der mit einem Sack voller Ideen am 1. August nach Innsbruck kommen wird. Ursprünglich wollte Vienonen einen Dreijahresvertrag, hat schlussendlich aber für eine Saison unterschrieben, um zu zeigen, was er kann. "Dann kann man immer noch über eine Verlängerung reden."Pressemitteilung: HC TWK Innsbruck "Die Haie"
-
Der Kurswechsel von der schwedischen Welle hin zur kanadischen ist vollzogen. Eifrig wird im Lager des HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck an den neuen Strukturen gefeilt. Im Verbund rund um Alan Haworth, dem neuen Trainer und Coach des Vereins, wird nichts unversucht gelassen, um bestens gerüstet in die neue Saison zu gehen.
Auf Initiative von Haworth wurde erstmals ein Spezial-Tormanntrainer verpflichtet. Dabei handelt es sich um niemand Geringeren als den langjährigen Stargoalie aus der NHL, Vincent Riendeau.
Riendeau hütete jeweils für drei Jahre das Gehäuse der Montreal Canadiens, der St. Louis Blues und der Detroit Red Wings. Zudem spielte er ein Jahr für die Boston Bruins, in Russland bei Lada Togliatti, in der Schweiz bei Lugano, in der DEL bei Oberhausen und in Riessersee.
Nicht minder beeindruckend sind seine Referenzen als Goalie-Trainer, Assistant-Coach und Scout (z.B. Toronto Maple Leafs).
Riendeau wird drei bis fünfmal während der Saison für jeweils 20 Tage mit den Innsbrucker Goalies vor Ort intensiv arbeiten. Das erste Mal gleich beim Beginn der Vorbereitung im August. In der Zwischenzeit steht Riendeau mit seinen Tiroler Schützlingen via Internet in Kontakt, und analysiert die Leistungen in den (gefilmten) Heimspielen via Video. „Eine Investition, von der wir uns doch einiges erwarten“, so Günther Hanschitz. „Wir haben super Torhüter. Jetzt gilt es deren großes Potential auszuschöpfen“, meint Hanschitz, der in der NHL-Goalie-Legende den besten Mann dafür sieht.
Na mal sehen obs was bringt.
-
Hast eigentlich Recht. Habe diese Infos von der Offiziellen HP. mal nachfragen was da los ist.
Edit : Habe es oben ergänzt, Elik hat noch keine Trikotnummer.
-
Genau zwei Monate dauert es noch, ehe die vielen neuen HCI-Cracks erstmals auf Innsbrucker Eis zu bewundern sein werden. Von einer Ausnahme abgesehen, stehen bereits jetzt die Testspielgegner für die kommende Saison schon fest. In Summe werden die Tiroler 6 Vorbereitungsspiele absolvieren.
Den Reigen der Probespiele startet der HCI traditionell in der Schweiz. Am 21. August steigt gegen den NLB-Klub EHC Chur die Saisoneröffnung. Am 28. August folgt anschließend die Heimpremiere der Mannschaft. Im Zuge eines 2-tägigen Haie-Festes (27. 28. August) wird der renommierte DEL-Klub Iserlohn in Innsbruck zu Gast sein. Am 2. und 9. September gastieren die Tiroler in Bayern. Gegner werden die beiden deutschen Bundesligisten München und Landshut sein. Bestätigt wurde auch schon ein Vorbereitungsmatch in Ritten gegen den italienischen Erstligisten aus Südtirol.
-
Mal die ganzen Neuzugänge der Haie bzw. der momentane Rooster:
Name Nummer Position Land Geb.Datum
CLOUTIER David 18 Verrteidiger Canada 17.12.1981
DALPIAZ Claus 31 Tormann Österreich 10.10.1971
DIVIS Raimund 54 Stürmer Österreich 05.01.1978
ELIK Todd Stürmer Canada 15.04.1966GOTTARDIS Fabio 25 Tormann Österreich 20.06.1984
HOHENBERGER M. 49 Stürmer Österreich 29.01.1977
HÖLLER Alexander 11 Stürmer Österreich 24.10.1984
JACOB Daniel 24 Verteidiger Canada 20.07.1980
KLIMBACHER Sven 29 Verteidiger Österreich 12.09.1981
MELLITZER Alexander 2 Verteidiger Österreich 05.02.1980
MÖSSMER Patrick 10 Stürmer Österreich 25.10.1982
MÜLLER Thomas 39 Stürmer Österreich 13.04.1982
PUSNIK Andreas 80 Stürmer Österreich 09.07.1972
SCHÖNBERGER Marc 9 Stürmer Österreich 16.03.1982
SCHWITZER Florian 20 Verteidiger Österreich 15.12.1979
SCHWITZER Lukas 22 Stürmer Österreich 20.11.1981
STERN Florian 7 Verteidiger Österreich 04.05.1983
STURM Martin 71 Stürmer Österreich 06.10.1984
TREMBLAY Yannick 84 Stürmer Canada 25.08.1977
UNTERLUGGAUER Gerhard 4 Verteidiger Österreich 15.08.1976Trainerstab :
HAWORTH Alan Cheftrainer Canada
STRELE Werner Assistenztrainer ÖsterreichEdit: So, jetzt ist es ergänzt.
-
Hi !
Mich würde einmal interessieren, was bei den anderen Vereinen die Abos Kosten. Hier mal die "Goldfisch"-Variante
Kategorie A Sitzplatz € 299,--
Kategorie B Sitzplatz € 259,--
Kategorie C Sitzplatz € 219,--
Kategorie D Stehplatz € 189,--
Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf zwischen 39 und 61 Euros.
-
Wenn sie das so weiter beibehalten sinbd wir in 4 Jahren auf 22.30 Uhr.
-
Naja, so eine Stadionuhr würde sich sucher auf der Garage gut machen.
Damit würdest in der Zeitung stehen. -
Zitat
Original von jj68
Chivas Regal schmeckt aber mit Cola nicht
Für sowas kann man einen Jimmy oder Jonny missbrauchenaber keinen Chivas oder Dimpl
Sollte wer ausser mir auch einem dunklen Weissbier nicht abgeneigt sein, bitte melden.
Könnte ja eine Kiste "1543" vom Flötzinger Bräu Rosenheim mitbringen ;)8)Die Kiste darf ich dann spazierenfahren oder wie sehe ich das
Nein Spass bei Seite, Weissbier is ja auchnciht zu verachten.
-
Zitat
Original von iceman
ich hab ein paar jahre in einer disco gearbeitet ... glaub mir, ich hab alles gesehen ...
Nur sehen allein bringt nix, es sollte auch schmecken
-
Hätte er eh nicht lange aushalten müssen. Wenn man nachdenkt wie in amerikanischen Gefängnissen Kinderschänder besonders behandelt werden....
-
Ab heute sieht man es wieder, wieviel dieser Sport wert ist. Der ORF überträgt den Conderations Cup aus Deutschland, live selbstverständlich. Und alle Spiele....
Frechheit so etwas !
-
Ich werd etwas Tiroler Selbstgebrannten mitnehmen zur verköstigung, was fürn Bier gibts denn ?
-
Zitat
Original von yvooehry
Na dem HCI ist mit Elik ein toller Griff gelungen. Der Mann lebt Eishockey und zwar auf und neben dem Spielfeld. .......... Legendär sind aber auch seine Unkontolliertheiten, das geht von Schiri verhauen, bis den Gegner vermöbelnDas wird ja lustig. Wenn die wieder den gleichen Schmarn wie letzte Saison pfeiffen, gehen nach 5 Runden die Schiris aus.
-
Zitat
Original von Daywalker50
Als neuer Verein in Linz hätten sich die Linzer sicher einen 6 Legionär verdient. Es ist sicher nicht leicht in kürze einen "neuen Verein" aufzubauen.Wenn Salzburg einen 6 Legionär haben darf sollten die Innsbrucker sich nicht aufregen !
Mit welcher Begründung ist mir allerdings ein Rätsel. Im ersten Jahr, gut - einverstanden. Klingt einleuchtend.
Aber warum im 2. Jahr. Kann mir das jemand erklären ?
Oder geht das jetzt solange, bis Salzburg Meister wird ??
-
Zitat
Original von Slacker
die richtige antwort darauf wäre eine klage beim eugh. damit wäre die legionärsrbeschränkung aufgehoben. was dann passiert ist im endeffekt egal. hauptsache dem verband wird gehörig am kopf geschissen
Machts nur den Grazern nach, immer nur klagen.
Meine Meinung dazu : Entweder jeder 6 Legionäre, oder alle 5. Das mit Salzburg verstehe ich sowieso nicht. Im ersten Jahr ok, aber im zweiten....geht das jetzt solange, bis sie Meister sind ??
-
Zitat
Original von Tommy#35
hört sich ja intressant an !ich denke der Hci wird versuchen ein Farmteam in der NL unterzubringen !
Kitzbühel eher nicht wie weiter oben geschrieben !Die Liga wäre dann ja wirklich intressant,
Kufstein
Zirl
Silz
Wattens
Kundl
Ehrwald
evt. Kitzbühel
?cool wär ne 8er Liga !
mal sehen was kommt,
der TEHV wird jetzt nach der WM wohl mal 2 Monate Urlaub machen....Dann noch vielleicht Schwaz, Weerberg oder Vomp dazu als Prügelknaben der Liga, dann hättest du 8
-
Zitat
Original von Gate
Dürften zwei sehr gute Verteidiger sein und zwei richtige Bröckerl
dazu noch im schnitt 26 pkt. in der Saison.lg
GateVor allem die Quote Spiele / Strafminuten ist nicht schlecht
-
Aber lieber mischen sich gelangweilte Anwälte hier ein als ins Eishockey !
-
Wenn die 99ers das letzte Heimspiel gegen den KAC gewonnen hätten, würde es diese Diskussion nicht geben.
Mit so einer Klage wollten die Verantwortlichen im Süd-Osten wohl über die teilweise miese Lesitungs ihres Teams den Mantel des Schweigens darüber ziehen.
Hm, lasst uns mal überlegen was so ein Urteil nach sich ziehen würde. Jedes Team würde sich zusammensitzen und über Schiedsrichterfehler in der Vergangenheit zu senieren. Zum Beispiel HCI. Gut, das mit den Toren gegen die Grazer passierte leider zweimal, auch einmal in Graz wurde ein reguläres Tor nicht gegeben - aber warum regt sich hier niemand auf ??
Oder der Stockstich von Iob gegen Sedlak in den Playoffs ? Ressmann wurde auf Grund des Videos verurteilt, also auch eine Tatsachenentscheidung rückgängig gemacht. Also wäre auch Iob zu sperren gewesen.
Diese ewigen Diskussionen mit " hätte, wenn und aber " gehen mir dermaßen auf den Geist, ist ja nicht mehr auszuhalten. Nur eines weiß ich - wenn das die Grazer durchboxen, dann ist es um das österreiichische Eishockey geschehen. Dann ist es besser, die Funtionäre spielen diesen Titel via Playstation und Internet unter sich aus.
-
Zitat
Original von Maru
damit ist innsbruck kanditat nr1 für die meisten strafminuten.....
Irgendwo müssen wir ja anfangen, den KAC zu überholen... =)
-
Zitat
Original von RacerX
Kick Ass!!!! Endlich noch ein Tiroler dabei! Hab scho befürchtet mi versteht da unten überhaupt niemand...Hoffe nach wie vor, daß oiler u. co mitziehen...
Nun denn, ich werd auch dabei sein racer
-
Ich glaube A-WMS können wir sowieso vergessen. Wenn unser Team so weiter macht wirds eine C-WM werden.
-
Nach bisher gezwigter Leistung aller abstiegsbedrohten Teams, dazu zähle ich im Moment Slowenien, Dänemark, Deutschland und Österreich müßte es doch zu schaffen sein, in der Gruppe A zu bleiben. Obwohl mit solchen Leistungen hätten wir es auch nicht verdient.