Hier noch die "Unparteiischen" des Abends:
- KOWALCZYK Reinhard
- Erd Ulrich
- Kaspar Christian
Ich wünsche dem HCI viel Glück und uns eine gute Unterhaltung....
Hier noch die "Unparteiischen" des Abends:
- KOWALCZYK Reinhard
- Erd Ulrich
- Kaspar Christian
Ich wünsche dem HCI viel Glück und uns eine gute Unterhaltung....
So, weiter gehts in der Bundesliga und der HCI will wieder an die Tabellenspitze.
ZitatOriginal von bernardo99
Heute bin selbst ich mal voll zufireden. So gefallen mir die bullen.Super spiel, super gekämpft, super schiedsrichter.
Ein perfekter abend für mich
![]()
![]()
![]()
Du hast Charly Leitner vergessen, der wohl größte "Ochsen-Fan"
Hauptsache einen Punkt geholt !
Mir tun jetzt die Linzer leid, die das ausbaden müssen...
Hab das selbe Problem....
Wer wird das Eis der Messehalle als Sieger verlassen
ZitatOriginal von Geroldov
gratulation an die linzer mannschaft.
um es mit den worten von assi arminger zu sagen. " domit hob i jetzt nit grechnet"
weiter so. bin schon gespannt ob die fans wieder beschimpft werden oder ob das wirklich nur immer in kärnten vorkommt.
am sonntag jetzt bloß graz nicht auf die leichte schulter nehmen.
Seit ihr nicht am Sonntag in Innsbruck ??
Hoffentlich wird nicht zu viel riskiert !
ZitatOriginal von JYR
In der großen oder kleinen Halle?
Die TWK-Arena, also die kleine
Lieber die kleine Halle voll, als die große halb leer
Der Tabellenzweite der Erste Bank Eishockey Liga verlängerte am Freitag den Vertrag mit dem Kanadier vorzeitig um ein Jahr. "Alan war für uns ein Glücksgriff, er hat auf den ersten Blick gesehen, was wir brauchen, und hat eine tolle Truppe zusammengestellt", meinte HCI-Obmann Günther Hanschitz.
Haworth war im April dieses Jahres Tommy Samuelsson als Trainer der Innsbrucker nachgefolgt. Der ehemalige NHL-Spieler war zuvor in der Schweiz beim SC Bern engagiert.
ZitatOriginal von Oleg
Die Schuld kann man in Österreich ganz brav verteilen. Auf die letzten 5 Jahre gesehen trifft Salzburg am wenigsten Schuld da man erst zwei Saisonen dabei ist bzw. im 1. Jahr ja nur als Sparingpartner (war anfänglich eine billige Truppe, am Ende wohl die teuerste der Liga) anwesend war.Den Anfang machte Linz in dem man jedes Jahr einen Topspieler den Kärntnern abwarb. Erst Perthaler vom KAC, dann Salfi vom VSV und durch Fehlentscheidungen (Continentalcup + Farmteam) musste man diese Fehler mit dem Konkurs büssen.
Danach stieg der HCI u. die Caps finanziell gesehen in den Ring und boxierten die Linzer raus (Divis, Klimbach zum HCI, Pfeffer, Peintner, R. Lukas über Umwegen zu den Caps) und nun ist halt eben Salzburg der Big Boss im Ring.
Der HCI versuchte heuer die kanadische Linie u. dies wohl zum selben Tarif wie letztes Jahr, die Caps reagierten und traten finanziell die Notbremse da man sich wohl ein zweites Jahr sich diese Truppe nicht leisten könnte. Das man in Salzburg nicht in die Verlegenheit kommen wird Konkurs zu gehen bzw. die Notbremese ziehen zu müssen wird´s für andere Klubs halt extrem schwer - zumal ja ein Grazer Ausstieg den anderen Klubs Geld kosten wird, dies wird Salzburg aber nicht jucken.
Ich gehe mal davon aus, dass im April die Innsbrucker am meisten über die Salzburger jammern werden da die meisten Salzburger Neuverpflichtungen für die nächste Saison wohl noch im HCI-Trikot stecken. Der HCI hat dann die Wahl zwischen Pest u. Cholera. Entweder mitbieten was ich für ausgeschlossen halte oder nächstes Jahr weit hinten mitzuspielen was dem HCI-Publikumsschnitt wohl wieder Richtung 1000 drücken wird. Somit ist Variante A u. Variante B für den HCI nicht leistbar.
Es gibt da noch eine Variante.
Die Sache könnte mit 7 Legionären auch noch gut für die Haie ausgehen, allerdings müßten dann alle 7 Legios einschlagen...
Zu diesem Spiel beitet sich wieder an, an ein "4-Punkte-Spiel" zu denken. Sollten die Caps gewinnen, sind sie dran am HCI, bei einem tiroler Sieg wäre der Abstand 5 Punkte.
Glaube an einem HCI-Sieg, egal wie
1.
EC Kitzbühel 12 9 0 3 0 1 76 37 19
2.
SPG Innsbruck/Telfs 12 7 0 5 2 2 56 42 16
3.
EC Wattens 12 7 0 5 1 1 65 49 15
4.
HC Kufstein 12 7 0 5 1 1 53 42 15
5.
SV Silz 12 7 0 5 0 0 57 51 14
6.
EC Ehrwald 12 7 0 5 0 0 49 47 14
7.
EC Zirl 12 4 0 8 1 0 45 64 8
8.
EHC Kundl 12 0 0 12 0 0 24 94 0
Hm, gewagte Prognosen, wenn es nach der Tabelle geht.Kitz ist für mich sicher durch - sehe gerade auch rechnerisch nimma einzuholen, falls hier auch die direkten Begenungen herangezogen werden.
Watten wird wohl Zirl schlagen, Telfs gegen Kundl ebenfalls gewinnen und Ehrwald wird Kufstein schlagen. Kitz wird sich auch keine Blöse geben.
Sieht duster aus für Silz ( emtscheidendes Spiel in Kufstein ! ), Ehrwals auf Grund zweier Heimspiele im Vorteil.
Meiner meinung nach werden Kitz, Tels, Ehrwald sicher drinnen sein, Wattens und Kufstein rittern um den letzten Playoff Platz.
Ob die Grazer noch wissen wie es ist, zu Hause zu spielen ?
Glaube auch, daß sich die 99ers Zusammenreißen werden und den heimischen Fans etwas Positives zeigen wollen.
Finde auch das es miesere Gespanne gibt - wobei ich das mies nur darauf beziehe, das einer der Goalies Bundesliganiveau hat, der andere nicht.
ÒRF und Eishockey, das wäre mal was ganz Neues - obwohl der Neue im Publikumsrat ja versprochen hat, Randsportarten öfter ins Fernsehen zu bringen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Linch
Cash war erster Goalie, bekam bei 5 Schüssen 2 Tore. Danach wurde er von Sanford ersetzt, welcher bis zum Schluss durchspielte.
Die Blues verloren das Spiel gegen die Mighty Ducks mit 5:4 n.P.!
Kurios war auch das Eigentor von St. Louis Center Dean McAmmond: Strafe gegen die Ducks wurde angezeigt, Sanford verließ das Tor, die Blues konnten sich mit 6 Mann im gegnerischen Drittel aufstellen, ein Pass von McAmmond kam leider nicht an - der Puck gleitete über die gesamte Eisfläche ins leere Tor der Blues. Der Treffer wurde Vitaly Vishnevski zugeschrieben, der als letzter Ducks Spieler die Scheibe berührte. Für ihn war es das erste Saisontor.
Sanford was on the bench getting a drink when the puck went into the net.
"It's funny how clean that one went in ... just right in the middle of the net," Sanford said.
McAmmond konnten seinen Ausrutscher bald wieder gut machen. Er sorgte mit seinem 12. Saisontor am Ende des 2. Drittels für den Anschlusstreffer der Blues.
Gibts dieses Tor irgendwo auf Video oder zu Saugen ??
Kann mir jemand sagen, wie die Paarungen der letzten Runden heißen ??
ZitatOriginal von VincenteCleruzio
grund ist der test, ob mehr menschen als bisher bereit sind, das warme platzerl hinter dem ofen gegen einen "hot-spot" beim innschbrugger hockey zu tauschen.
beim match gegen die black-wings am 22.1. gibt es zunächst daher als "amuse geule" eine "zahle-eine-karte-erhalte-eine-karte-gratis-aktion", die von einer tiroler lebensmittel-kette unterstützt wird.
sollten dieses und das nächste heimspiel gegen den vsv am 29. 1., bei dem die karten voraussichtlich ohne "appetizer" verkauft werden, mehr fans als bisher zum hockey der haie locken, dann wird man am ende der meisterschaft während der play-offs, so sie die haie erreichen, wohl erneut in die große halle übersiedeln, um mehr überstützung durch mehr zuschauer zu erhalten.
Die Play-Offs ( bei Erreichen dieser ) werden wie letztes Jahr in der großen Halle gespielt. Dieses stand schon zu Beginn der Saison fest, die Halle wurde auch shcon für diese Zeit vorreserviert.
Die besten Glückwünsche auch aus Tirol - an alle User und Fans !
Die so spannenden Spiele dieser zwei Clubs gehen weiter - wer wird die Nase vorne haben ?
"In Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung der Olympiaworld - Helmut Wurm – ist es gelungen. 2 Spiele in der Olympiahalle auszutragen. Dies betrifft das Spiel am 22. Jänner gegen Linz sowie das Spiel am 29. Jänner gegen Villach."
Quelle: HCI-Homepage
ZitatOriginal von neuling
Tut mir leid , aber bei euch sind immer andere schuld.![]()
![]()
![]()
Wieso, hab doch eh zu Silz geholfen
Schöner wäre es natürlich gewesen, der Sieg wäre nach 60 Minutenzu Stande gekommen, aber so auch nicht schlecht
Und Silz gewinnt weiter mit Mithilfe des "Unparteiischen-Trios" gegen die Spielvereinigung Telfs/Innsbruck mit 3:2.