1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. BlackWhiteRed

Beiträge von BlackWhiteRed

  • Neuverpflichtung: Markus Kosnjak

    • BlackWhiteRed
    • 21. Dezember 2005 um 09:03

    Tor im ersten Spiel gegen den Ex-Klub. Bravo

  • 20.Runde:Derbytime – Lustenau gegen Feldkirch

    • BlackWhiteRed
    • 20. Dezember 2005 um 17:20

    Am Dienstag, 20.12.2005, trifft der EHC Feldkirch 2000 auf den Erzrivalen EHC Lustenau. Nach dem nur knappen Sieg gegen die Wiener Eislöwen sind die Cracks von Tom Pokel voll gefordert und wollen zum ersten Mal die volle Punktezahl gegen Lustenau mit nach Hause nehmen.

    Der EHC Lustenau kommt langsam aber sicher auf Touren und klettert immer weiter Richtung Tabellenspitze. Für Feldkirch heißt es den ersten Tabellenplatz zu verteidigen, denn Dornbirn ist bis auf einen Punkt aufgerückt.

    Die Fans dürfen sich also auf ein spannendes Traditionsderby und Eishockey vom feinsten freuen.
    EHC Lustenau – EHC Feldkirch 2000
    Di 20.12.2005, 19:30 Uhr Lustenau

    ************************************************

    Presse Lustenau:

    Nach dem spielfreien Wochenende greift nun auch der EHC Oberscheider, erstmals nach der Punkteteilung, wieder ins Geschehen ein. Morgen Dienstag, 20.12.05 um 19.30 Uhr kommt es in der Rheinhalle zum 3. Saisonderby zwischen Lustenau und Feldkirch. Die bisherigen 2 Saisonduelle verliefen sehr knapp und wurden jeweils erst im Penaltyschießen entschieden, wobei beide Male der EHC Oberscheider das bessere Ende für sich hatte.

    Für EHC-Stürmer Timo Nussbaumer ist es ein sehr wichtiges Spiel und das nicht nur, weil es ein Derby ist. "Unsere Konkurrenten, die in der Tabelle knapp vor uns liegen, haben am Wochenende alle gepunktet. Wollen wir den Kontakt zu ihnen halten, so wäre ein Punktegewinn für uns sehr wichtig. Wir wollen gegen Feldkirch unbedingt gewinnen und damit Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben tanken."
    In den nächsten 10 Tagen stehen für die Lustenauer gleich 3 Derbys auf dem Programm. Da gibt es kein Ausruhen über die Weihnachtsfeiertage. Bereits am 26. Dezember trifft man zu Hause auf den EHC Bregenzerwald, bevor es vor dem Jahreswechsel am 30.12. dann noch zu den Bulldogs nach Dornbirn geht.

    Nach einer Verletzungspause wird Verteidiger Markus Moosbrugger gegen Feldkirch wieder mit dabei sein. Verzichten muss EHC Trainer Svetlov weiterhin auf Max Squillace und Christoph Eiler.

  • Neuverpflichtung: Markus Kosnjak

    • BlackWhiteRed
    • 20. Dezember 2005 um 17:18

    Feldkirch verpflichtet Markus Kosnjak

    Der EHC Feldkirch 2000 verpflichtet kurz vor dem Derby gegen den Erzrivalen den Stürmer Markus Kosnjak. Der zuletzt in Lustenau spielende Markus Kosnjak wird voraussichtlich morgen, wenn alles klappt, auch gleich zum Einsatz kommen und im mit Spannung erwarteten Derby auf seine ehemaligen Mannschaftskollegen treffen.

    Name: Markus Kosnjak
    Geburtstag: 29.11.1980
    Nationalität: AUT
    Position: Stürmer

  • 19. Runde: EHC Feldkirch 2000 vs. WE-V

    • BlackWhiteRed
    • 19. Dezember 2005 um 15:14

    spät aber doch

    Knapper Sieg gegen die Eislöwen
    Der EHC Feldkirch 2000 setzte sich am Samstag mit einem knappen 3:2-Sieg gegen die Weiner Eislöwen durch. Bei den Montfortstädtern mangelte es in den ersten beiden Dritteln an der Chancenauswertung.

    So scheiterten J. Hehle und W. Fussi mit Hochkarätern. Michael Gruber, der für Markus Seidl im Kasten stand, musste dann den ersten Treffer in Minute 29 einstecken, als nur drei Feldkircher am Eis standen. Für den verdienten Ausgleich sorgte Martin Zimmermann mit seinem ersten Tor in der Nationalliga, 28 Sekunden vor der 2. Drittelpause, mit einem Schlenzer von der blauen Linie.

    Am Anfang des letzten Drittels brachte Walter Fussi die Cracks von Tom Pokel erstmals in Führung, doch den Wiener Eislöwen gelang knapp vor dem Ende des letzten Drittels der 2:2-Ausgleich.

    Nach sehr guten Chancen auf beiden Seiten, sorgte D. Kinney in der Overtime für die Entscheidung. Feldkirch gewinnt somit 2 weitere Punkte und geht als Tabellenführer in das mit Spannung erwartete Derby gegen den EHC Lustenau (Dienstag).

    EHC Feldkirch 2000 – Wiener Eislöwen 3:2 n.V. (0:0, 1:1, 1:1, 1:0)
    Zuschauer: 1100
    Tore: M. Zimmermann, W. Fussi, D. Kinney

    **********

    Mein Fazit nach diesem Spiel: Das positivste war der 1. Nationalligatreffer von Zimmermann.

  • 19. Runde: EHC Feldkirch 2000 vs. WE-V

    • BlackWhiteRed
    • 16. Dezember 2005 um 08:56

    Eislöwen zu Gast in Feldkirch

    Am Samstag, 17.12.2005, sind die Wiener Eislöwen zu Gast in der Vorarlberghalle. Im Gegensatz zu den Wienern läuft es bei den Montfortstädtern seit Anfang Saison ziemlich gut. Niemand hätte gedacht, dass Feldkirch nach der ersten Hälfte der Saison an der Tabellenspitze steht. Dies ist der kompakten Mannschaftsleitung und Trainer Tom Pokel, der neue Strukturen in das Team gebracht hat, zu verdanken.

    Langsam aber sicher kehren auch die verletzten Spieler zurück. Thomas Sticha feierte sein Comeback beim letzten Spiel gegen den Bregenzerwald. Harald Deutsch wird mit höchster Wahrscheinlichkeit sein Comeback am Samstag feiern. Bei Martin Mallinger wird die Pause noch etwas andauern und bei Patrick Maier geht es aufwärts, er trainiert wieder mit der Mannschaft mit.

    Die Fans dürfen sich sicherlich auf einen spannenden Eishockeyabend freuen. Der EHC Feldkirch 2000 würde sich sehr über Ihren Besuch freuen.

    Gemeinsam machen wir Eishockey zum Erlebnis!

    EHC Feldkirch 2000 – Wiener Eislöwen
    Sa 17.12.2005, 19:30 Uhr Vorarlberghalle

    https://www.eishockeyforum.at/www.ehc2000.at

  • 16. Runde: The Red Bulls FT - EHC Feldkirch 2000

    • BlackWhiteRed
    • 5. Dezember 2005 um 20:17

    Sieg im Penaltyschießen

    Es geht also doch noch, Feldkirch kann auch Spiele gewinnen die nicht nach 60 Minuten enden. Ein Treffer von Wolfgang Strauss im Penaltyschießen entscheidet die Partie in Salzburg zu Gunsten der Montfortstädter.

    Doch zurück zum Beginn, das Spiel war nicht einmal 10 Minuten alt, als Domingo Usubelli Feldkirch mit 1:0 im Powerplay in Führung brachte. Im weiteren Verlauf des 1. und 2. Drittels präsentierte sich Feldkirch wie immer defensiv souverän, sowie mit zahlreichen Chancen leider ohne den krönenden Abschluss.

    Salzburg zeigte sich im Powerplay bzw. in Kontern ansatzweise gefährlich, blieb aber alles im allem harmlos.

    Ein anderes Bild bot sich den ca. 300 Zuschauern, davon 50 Feldkirch-Fans, im letzten Abschnitt. Salzburg drückte, Feldkirch in der Defensive, die logische Konsequenz der Ausgleich in 54. Minute durch den Vorarlberger RedBull-Export Martin Mairitsch.

    In Folge blieb das Spiel ohne weitere Höhepunkte und ging ins Penaltyschießen, in dessen Rahmen sich anfänglich erwähnter Wolfgang Strauss zum Helden der Partie krönen konnte.

    Feldkirch bleibt damit Tabellenführer und blickt optimistisch den weitern Spielen entgegen.

    Red Bulls Salzburg – EHC Feldkirch 2000 1:2 n.P. (0:1, 0:0, 1:0, 0:0)
    D. Usubelli, W. Strauss

  • Vertrag Daniel Gauthier

    • BlackWhiteRed
    • 2. Dezember 2005 um 09:34

    als großer gauthier fan hoffe ich das er heuer mit dem vsv den titel holt und bei uns in feldkirch die große eishockeykarriere ausklingen lässt. in villach erlebt er sozusagen seinen 2. frühling. ich möchte diesen großartigen spieler noch einmal im feldkirch dress sehen. (wunschdenken).

  • 16. Runde: The Red Bulls FT - EHC Feldkirch 2000

    • BlackWhiteRed
    • 1. Dezember 2005 um 15:35

    Fanfahrt nach Salzburg
    Der EHC Feldkirch 2000 veranstaltet gemeinsam mit der Fangruppe Südchaos Feldkirch eine Fanfahrt nach Salzburg!

    EC Salzburg – EHC Feldkirch 2000
    Sa. 03.12.2005, 19:30 Uhr

    Nützen Sie die Gelegenheit zu diesem einmaligen Preis und unterstützen Sie die Mannschaft auswärts.
    Preise:
    Normalpreis EUR 33,00
    Mitglieder SC03 EUR 30,00

    Anmelden können Sie sich unter der Nummer 0650/4240863 oder unter info@suedchaos.at

  • 15. Runde Feldkirch - Dornbirn

    • BlackWhiteRed
    • 28. November 2005 um 11:57

    Derbyniederlage gegen Dornbirn


    Die knapp 2050 Fans in der Vorarlberghalle bekamen, statt des erhofften "Gourmet-Spieles", meist Eishockey-Schonkost präsentiert. Nach anfänglichem Abtasten kam die Partie nur langsam in die Gänge, doch es fehlte einfach die Derby-Würze.

    Nichts Nennenswertes vermeldete auch das Feldkirch Web-Radio nach den ersten zwanzig Minuten. Im zweiten Abschnitt mühten sich zwar beide Teams redlich, doch zu einem Derby-Leckerbissen fehlte weiter sehr viel. Mit Torchancen wurde gegeizt, wenn es mal gefährlich wurde waren sowohl Markus Seidl als auch Christian Fend zur Stelle.

    Das letzte Drittel versprach, in Anbetracht des Zwischenstandes, einiges an Spannung. Doch Feldkirchs dezimierter Kader musste der anstrengenden Woche Tribut zollen. In der 48. Minute das erste Tor, die Dornbirner nutzten ein Überzahlspiel. Lampert und Co. hatten nichts mehr entgegenzusetzen, zudem schwächte eine Disziplinarstrafe von Colleoni und eine Spieldauerstrafe von Lampert die Feldkircher. 18 Sekunden vor dem Ende sorgte Tommy Kiviaho mit einem Empty-Net-Treffer in Überzahl für die endgültige Entscheidung.

    EHC Feldkirch 2000 – EC Dornbirn 0:2 (0:0, 0:0, 0:2)
    Zuschauer: 2050

  • 15. Runde Feldkirch - Dornbirn

    • BlackWhiteRed
    • 23. November 2005 um 16:17

    Am 26.11.2005 um 19:30 wird das Derby Feldkirch gegen Dornbirn angepfiffen. Das erste Spiel haben wir 1:3 gewonnen. Zuletzt hat unsere Mannschaft gegen Lustenau etwas "geschwächelt", aber auch Dornbirn musste sich Salzburg im Penaltyschießen geschlagen geben. Dornbirn brennt bestimmt auf Revanche, aber wir werden genauso den Abstand zu den Verfolgern behalten wollen bzw. unsere Vormachtsstellung weiter bestätigen.

    Es ist zwar bemerkenswert das wir nur mit zwei Legionären spielen, aber man sieht aufgrund der vielen verletzten (Sticha, Maier, Deutsch, Ganahl, Walch) das dieser 3. Legionär nicht ganz unentbehrlich ist. Lassen wir uns aber zum Rückrundenstart überraschen. :D

    Mein Tip: 4:2
    Zuschauer: 2800

  • Das große Ländle-Derby

    • BlackWhiteRed
    • 23. November 2005 um 16:02

    Feldkirch verliert in der Verlängerung
    Mit einem guten Vorzeichen begann das erste wahre Vorarlberger Derby in der Vorarlberghalle. Der Fanklub Südchaos Feldkirch konnte das im Vorfeld des Matches abgehaltene Torwandschiessen gegen den Fanklub der Lustenauer für sich entscheiden.

    Zum Spiel, die stark geschwächten Feldkircher gingen mit hohem Tempo in das Spiel. Chancen gab es auf beiden Seiten nur ein Tor wollte in der Anfangsphase nicht gelingen. Die Feldkircher kamen in der Folge immer besser ins Spiel und kamen immer öfter vor das Tor des Lustenauer Goalies. Mitte der ersten Hälfte gelang den Montfortstädtern im Powerplay der erlösende erste Treffer durch den immer besser in Form kommenden Kanadier Brent Hobday. Auch drei Stangenschüsse konnten die Feldkircher verbuchen, leider gelang aber kein Tor mehr im ersten Drittel.

    Im 2. Drittel besannen sich die Lustenauer wieder auf ihre Stärken und es ergab sich ein schnelles Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Tore wollten diesem Drittel keine fallen, einige Rangeleien zeugten aber von einem rassigen Spiel.

    Im letzten Drittel entwickelte sich ein klassisches Vorarlberger Derby. Es fehlte an nichts, Einsatz und Kampf waren von beiden Seiten im Übermaß vorhanden. Beide Mannschaften kamen zu vielen Chancen, Tore waren aber auch in diesem Drittel Mangelware. 5 Minuten vor Schluss zog sich dann Feldkirch weit in die eigene Hälfte zurück. Lustenau gelang durch einen Tausendguldenschuss der glückliche Ausgleich zum 1:1.

    Nach Abpfiff des Drittels erhielt Feldkirch eine 5 Minutenstrafe, Lustenau eine 2 Minutenstrafe. Deshalb ging es mit 3 gegen 3 in die Overtime, das anschließende Powerplay konnte dann Lustenau kurz vor dem Ende zum Sieg nützen.

    Trotz der Niederlage konnten die zahlreichen Fans ein Spiel erleben das zu recht den Titel des wahren Vorarlberger Derbys trägt.

    EHC Feldkirch 2000 - EHC Lustenau 1:2 (1:0, 0:0, 0:1, 0:1)
    Tor Feldkirch: Hobday

    https://www.eishockeyforum.at/www.ehc2000.at

  • Torhüterstatistik Nationalliga

    • BlackWhiteRed
    • 21. November 2005 um 13:27
    Zitat

    Original von michi75
    sensationell die schusstatistik mit über 95% gehaltener schüsse!

    schon mal ganz ok, aber zufrieden geben sollt man sich nicht. nächstes ziel sollte die 96% marke sein. :D

  • 13. Runde: WEV - Feldkirch

    • BlackWhiteRed
    • 20. November 2005 um 14:14

    WE-V vs. EHC Feldkirch 2000 0 : 3 (0:1 , 0:1 , 0:1)
    550 Zuseher / Albert Schultz-Eishalle

    Torfolge:
    15:03 - 0:1 – Brent Hobday, Wolfgang Strauss
    24:32 - 0:2 – Michael Lampert, Domingo Usubelli, Walter Fussi
    58:52 - 0:3 - Brent Hobday, Donnie Kinney, Wolfgang Strauss

    Mit dem Vorhaben, dem Tabellenführer EHC Feldkirch 2000 ein Bein stellen, ging das junge Team der Wiener Eislöwen in dieses mit Spannung erwartete Spiel. Doch erneut war die Mannschaft der Stunde auch an diesem Abend nicht zu bezwingen. Trotz aufopferndem Einsatz der U20 Spieler und aller Anstrengungen der etablierten Spieler konnten die WE-V Cracks, die im neuen Dress antraten, die Scheibe nicht im Tor von Feldkirch-Goalie Markus Seidl unterbringen, der somit heute sein drittes Shutout in Folge feiern durfte. Spieler des Abends beim WE-V war erneut Junggoalie Bernhard Starkbaum, Kapitän Jaromir Smatrala wurde an diesem Abend von den Vorarlbergern neutralisiert und konnte seine Stärken nicht ausspielen.

  • Pucky - Das neue Maskottchen

    • BlackWhiteRed
    • 18. November 2005 um 13:16

    HURRA, unser neues Maskottchen ist da!

    [Blockierte Grafik: http://www.icehockey.li/forum/attachment.php?attachmentid=947%20]

  • Schweizer zu Skandalspiel: "Jeder rannte um sein Leben"

    • BlackWhiteRed
    • 18. November 2005 um 08:24

    Ich hab mich rießig über meine Nachbar gefreut. Wieder einmal haben die Türken ihre wahres Gesicht gezeit. In solchen Situationen sieht man was für eine Mentlität dieses Fanatische Volk hat. Klar, man darf nicht alle in einen Topf werfen (siehe Alitintop usw.), aber wenn ich sage 90% sind krankhaft fanatisch, bekomme ich von vielen recht.

    Super kämpferische Leistung von der Schweiz, so ein spannendes Spiel habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Es war einfach perfekt, wie die Türken in ihrer eigenen Hölle schmorrten.

  • Das große Ländle-Derby

    • BlackWhiteRed
    • 18. November 2005 um 08:14

    ich bleib beim 3:0. wir werden dem kurzfristigen aufwärtstrend von lustenau ein ende setzen. bestimmt wird es einen neuen zuschauerrekord in der vorarlberghalle geben. Weiss jemand ob Thomas Sticha, Harald Deutsch oder Patrick Maier wieder dabei ist? Ich glaub letzterer fehlt zu 100%, aber wie schaut es mit Sticha und Deutsch aus?! Es ist nicht so das wir sie brauchen, aber wenn gleich zwei Centerspieler fehlen ist das schon viel. Auf ein "Good Game"

    Es wurmit mich total, das ich nicht auf den Kalender geschaut habe, ansonsten wäre ich nie nach München gefahren. Ich wollte das Spiel sogar verschieben, aber Hoeneß meint das geht nicht. :D

  • Das große Ländle-Derby

    • BlackWhiteRed
    • 17. November 2005 um 13:50

    Ich hab mich so auf dieses derby gefreut. leider gottes muss ich nach münchen fahren und mir bayern gegen rapid anschauen. obwohl ich fehle, wird es eine glasklare angelegenheit. 3:0 für uns. :D

    Veu21 geiler banner :)

  • Schweizer zu Skandalspiel: "Jeder rannte um sein Leben"

    • BlackWhiteRed
    • 17. November 2005 um 13:44

    Istanbul - Die tätlichen Angriffe nach dem Spiel im Fenerbahce-Stadion haben die Freude der Schweiz über die achte Teilnahme an einer WM-Endrunde überschattet.

    Um möglichst schnell dem Hexenkessel zu entkommen, eilten die Gäste am Mittwoch nach dem Schlusspfiff im Sprint in die Kabinen. Dort kam es dann zu wüsten Beschimpfungen und Handgreiflichkeiten unter Aktiven, Betreuern und dem Personal.

    Der Türkei drohen nun Sanktionen. FIFA-Boss Blatter fordert rasche Maßnahmen - auch eine Suspendierung oder der Ausschluss von der WM 2006 ist möglich.

    "Jeder musste um sein Leben rennen"

    "Was nach dem Spiel geschehen ist, ist ein Skandal", sagte kopfschüttelnd der Schweiz-Stürmer Marco Streller, der das zweite Tor der Gäste beim 2:4 erzielt und nach dem 2:0 im Berner Hinspiel damit dank der Auswärtstorregel die Qualifikation sicherte.

    "Jeder musste um sein Leben rennen. Sicherheitsleute und türkische Spieler haben uns angegriffen", erzählte der Legionär des Stranzl-Vereins VfB Stuttgart.

    Auseinandersetzung Trainer und Spieler

    Einer habe dem für Eintracht Frankfurt spielenden Benjamin Huggel gegen den Kopf geschlagen. Steller fügte hinzu, dass er wisse, wer das gewesen sei.

    Augenzeugen berichteten aber auch, dass Huggel den türkischen Physio-Trainer Mehmet Özdilek getreten habe, als beide Teams nach dem Schlusszeichen ins den Kabinentunnel rannten. Was vorausgegangen sei, sei aber unklar.

    Daraufhin habe der türkische Abwehrspieler Alpay Özalan vom 1. FC Köln versucht, Huggel anzugreifen, aber stattdessen einen anderen Spieler getroffen. Danach habe ein wildes Gerangel eingesetzt, an dem sich Akteure beider Mannschaften beteiligt hätten.

    Der Schweizer Stephane Grichting musste nach einem Tritt in den Unterleib ins Acibadem-Spital gebracht werden, das er am Donnerstag aber wieder verlassen durfte.

    "Es waren untragbare Zustände"

    Ein trauriges Lied vom eidgenössischen Spießrutenlauf konnte auch Raphael Wicky singen. "Es waren untragbare Zustände, es war unfassbar, türkische Spieler und Ordnungskräfte haben auf uns eingeprügelt. Ich habe Schläge gegen den Kopf und in den Rücken bekommen", erzählte der HSV-Profi, der die gegnerischen Altintop-Brüder in Schutz nahm.

    "Sie haben mich vor ihren eigenen Teamkollegen verteidigt und mich in die Kabine gebracht. Wenn die beiden nicht gewesen wären, dann Gute Nacht", so Wicky.

    Unter Polizeischutz ins Hotel

    Der 28-Jährige und seine Landsleute haben sich nach der Partie zwei Stunden in der Kabine eingeschlossen. "Von da aus habe ich einige Telefonate geführt. Ich wollte meinen Eltern und meinen Freunden sagen, was sich gerade abspielt und dass ich in Sicherheit bin. Später wurden wir dann unter Polizeischutz ins Hotel gebracht", schilderte Wicky.

    Medien heben Türkei in Opfer-Rolle

    Türkische Zeitungen berichteten am Donnerstag, Huggel habe den Streit vom Zaun gebrochen. Fotos zeigen den Mann mit der Rückennummer 14 auf dem Dress, wie er vor dem Kabineneingang Özdilek von hinten einen Tritt gegen das Bein versetzte.

    Die Schweizer hätten die Auseinandersetzungen provoziert. "Unsere Spieler sind in die Falle gegangen", schrieb die Sportzeitung "Fanatik".

    Hakan Sükür erklärt Team-Rücktritt

    Kameraleute, die die Tumultszenen vor den Garderoben hatten filmen wollen, wurden ebenfalls attackiert. In diesem Zusammenhang nannte die Zeitung "Milliyet" den türkischen Spieler Emre.

    Von offizieller türkischer Seite gab es zunächst keine Stellungnahme zu den Auseinandersetzungen und den drohenden Konsequenzen. Hakan Sükür kündigte lediglich das Ende seiner Teamkarriere an, der 34-jährige Stürmer will nach dem Scheitern der Jugend Platz machen.

  • Österr. Eishockey Forum HITLISTE

    • BlackWhiteRed
    • 15. November 2005 um 10:45
    Zitat

    Original von daRiddla
    Hier die Hitliste der österr. HOCKEYFOREN geordnet nach ihrer Mitgliederzahl. Sollte ich eines vergessen haben dann bitte hier posten...

    1. Hockeyfans.at Forum - 3006 User
    2. KAC - 1512 User
    3. VEU - 1310 User
    4. CAPITALS - 846 User
    5. BLACK WINGS - 396 User
    6. RED BULLS - 369 User
    7. HCI - 339 User
    8. EHC - 288 User
    9. DEC - 177 User
    10. WEV - 175 User
    11. EKZ - 106 User
    12. WALD - 100 User
    13. EVZ - 23 User

    Alles anzeigen

    nicht übel. aber diese hitliste sagt nicht sehr viel aus, den im feldkirch forum muss man sich auch registrieren nur um lesen zu können. eine hitliste mit durchschmittsbeiträgen pro tag wäre meiner meinung nach aussagekräftiger. aber trotzdem, der 3. platz gefällt mir gut.

  • Feldkirch überrascht mit Kantersieg

    • BlackWhiteRed
    • 14. November 2005 um 13:13
    Zitat

    Original von elvin

    Cseh war wohl gemeint. Ist ja schwer sich alle 4 Torhüter die die Gegner verbraucht haben zu merken.

    hehe. das gibt nen 10er. :D

  • Feldkirch überrascht mit Kantersieg

    • BlackWhiteRed
    • 14. November 2005 um 09:42
    Zitat

    Original von Veu21

    Tore: Lampert M., Fussi W., Kinney D., Colleoni M., Mallinger M., Hehle J., Ferrari M., Usubelli D., Eichhorner C.

    Alle Neune! :) Da lacht das Feldkircher Eishockeyherz. 9 Tore, 9 verschiedene Torschützen. Bis auf Kinney machten nur Eigenbauspieler die Tore. Jedes Tor war sehenswert herausgespielt und souverän verwertet - kein rumgebohre vor dem Kapfenberger Tor. Lampert und Colleoni mit einem schön platzierten Schlagschuss, Kinney Backhand über die Schulter von Slavik und das erste NL-Goal für Eichhorner usw.

    Das war ein wirklich schönes Hockeywochenende

  • 11. Runde Feldkirch - Zeltweg

    • BlackWhiteRed
    • 8. November 2005 um 14:37

    Am 12.11. um 19:30 trifft unser EHC Feldkirch 2000 auf den EV Zeltweg. Ich erwarte mir ein knappes Spiel mit wenig Toren. Mit Seidl und Slavik stehen meiner Meinung nach die besten Torhüter der Liga gegenüber. Ich tippe auf ein knapes 2:1 für Feldkirch, eventuell fällt die Entscheidung sogar in der Verlängerung oder im Penalty.

  • Handfester Skandal in Feldkirch - Spontaner Sitzstreik der Spieler!!!

    • BlackWhiteRed
    • 3. November 2005 um 10:45

    Die Bundesliga muss sich in finanzieller Hinsicht Richtung Nationalliga bewegen, und nciht die Nationalligisten Richtung BL. Bei einigen Spielen von Feldkirch, Zell, Dornbirn und Lustenau sieht man, das die Massen nicht wegen überbezahlter "Stars" kommen, sondern wegen der Spannung und der sportlichen Brisanz, die in der Nationalliga nicht geringer ist wie in der Bundesliga. Die NL wird heuer noch viel nervenkitzel mitbringen. Es gab jetzt schon viele Überraschungen, wer hätte außer mir :D gedacht das wir erster sind, oder das Zeltweg und Kapfenberg überhaupt so weit vorne stehen. Die Top-Favoriten Zell und Lustenau schwächeln, aber die kommen bestimmt früher oder später in fahrt. Also was wollen wir mehr? Unsere Funktionäre werden bestimmt nicht auf gut Glück den Sprung in die Bundesliga wagen, sofern der benötigte Großsponsor auf sich warten lässt.

  • Handfester Skandal in Feldkirch - Spontaner Sitzstreik der Spieler!!!

    • BlackWhiteRed
    • 2. November 2005 um 08:09

    ich bin stolz drauf, das ich bei dieser "bewegung" dabei bin. so macht eishockey richtig spass. es passt einfach alles, die mannschaft, der trainer, die funktionäre, die helfer und natürlich wir fans. in dieser saison werden wir noch viel schönes erleben

    Eishockeyhochburg Feldkirch!

  • Erstes Derby in der Vorarlberghalle

    • BlackWhiteRed
    • 31. Oktober 2005 um 11:18
    Zitat

    Original von Meandor
    Wieviele Zuschauer werden erwartet? In Dornbirn waren es ja 4300, oder? Wahnsinn eigentlich...

    4300 Zuschauer waren gegen Feldkirch. Beim 1. Heimspiel in der Saison von Dornbirn gegen den Wald wurden knapp über 3000 gezählt.

    Über 1200 Zuschauer wäre positiv, über 1500 wäre sehr gut und alles über 2000 ausgezeichnet. :D Ich schätz mal etwas über 1500 werden es sein, den aus dem Wald kommen ziemlich sicher einige Fans.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™