Presse: Feldkirch
Halbfinalrevanche geglückt
Vor 3.500 Zuschauer im großen Vorarlberger Derby besiegte die FBI VEU Feldkirch den EHC Lustenau knapp mit 3:2. Damit ist den Feldkircher die Revanche für das Aus im letztjährigen Halbfinale geglückt.
Kaum hat das Spiel begonnen führte die VEU bereits mit 1:0. Walter Fussi wurde an der blauen Linie angespielt und ließ mit seinem Alleingang EHC Torhüter Swette keine Chance. Danach neutralisierten sich die Teams gegenseitig und alleine die vielen Powerplays auf beiden Seiten führten zu Torchancen.
Martin Zeilinger glich am Anfang des zweiten Drittel die Führung der Feldkircher aus. Das Tor erzielte der Stürmer knapp nach Ablauf einer Strafe eines VEU Spielers. Die Führung des EHC´s schoss nach einem Sololauf Routinier Siegi Haberl. Auch der zweite Abschnitt war von vielen Strafen geprägt. Eine dieser Überzahlmöglichkeiten nützte Donny Kinney (32.) auf Seiten der VEU zum 2:2 Ausgleich.
Im dritten Drittel wiederum ein ausgeglichenes Match, in dem sich beide Teams bei fünf gegen fünf nichts schenken. So führte ein Powerplaytor zur Entscheidung des Tages: Jouko Myrrä, letztes Jahr noch im Kader der Lustenauer, konnte in der 54. Minute den Siegestreffer für die FBI VEU Feldkirch erzielen.
Zu den Spieler des wurden Jouko Myrrä (VEU) und Mark Gouett (EHC) gewählt.
Bereits am kommenden Samstag (04.11.06) trifft die VEU auf den nächsten Ländlevertreter in der Nationalliga. Dann müssen die Feldkircher in der Freiluftarena in Alberschwende gegen den EHC Bregenzerwald antreten.
FBI VEU Feldkirch – EHC Oberscheider Lustenau 3:2 (1:0, 1:2, 1:0)
Vorarlberghalle, 3488 Zuschauer
Tore: Fussi (1.), Kinney (32. PP), Myrrä (54. PP) bzw. Zeilinger (22.), Haberl (29.)
**************************************************
Presse: Lustenau
EHC mit knapper Niederlage im Derby
In einem spannenden Meisterschaftsspiel, setzte sich am Ende die glücklichere, zweier ebenbürtiger Mannschaften durch.
Gleich zu Beginn des ersten Drittels die kalte Dusche für unseren EHC Oberscheider Lustenau. Stellungsfehler unserer Verteidiger und Walter Fussi kann nach einem abgefälschten Pass, alleine auf Rene Swette laufen. Eiskalt versenkt er zum Führungstreffer für die Feldkircher
Im weiteren Laufe des Drittels neutralisieren sich die beiden Teams und kommen nur im Powerplay zu Chancen. Erst ist es unser EHC Oberscheider Lustenau der sich lange mit 5:3 im Drittel der VEU festsetzen kann und etliche Chancen erarbeitet, dann die VEU die ebenso eine fast ewig dauernde 5:3 Überzahl nicht nützen kann.
Sowohl Rene Swette als auch der Heimtorhüter Seidl können sich mehrfach auszeichnen.
Mit dem Spielstand von 1:0, der Erkenntnis dass man sehr viel disziplinierter spielen muss und mit einer Powerplaymöglichkeit fürs zweite Drittel geht’s in die erste Pause.
Das zweite Drittel beginnt mit einem fast zweiminütigen Powerplay für unsere Mannschaft. Dieses bleibt trotz guter Chancen ungenützt. Mit dem Hereinkommen des 5ten VEU Feldspielers erzielt Martin Zeilinger dann aber das erlösende 1:1. Max Squillace kann sich hinter dem Tor festsetzten, versucht dann seitlich den Feldkirch Torhüter zu überraschen. Der Puck prallt ab und vor den richtig stehenden Martin Zeilinger, dieser wartet geschickt bis sich Seidl wieder aufrichtet und schiebt diesen den Puck zwischen den Beinen durch.
Jetzt beginnt die Zeit der Einzelaktionen. Erst kann Swette einen Alleingang mit einer tollen Parade abwehren, dann ist es Timo Nussbaumer der von der Strafbank kommend, dem gerade abtauchenden Feldkirch Torhüter an die Maske schießt. Zwei Minuten später macht es Kapitän Sigi Haberl besser. Er läuft durch die komplette Feldkircher Mannschaft und netzt Backhand zum 1:2 ein. Haberl fährt seitlich auf das Tor zu, erwischt mit einem Backhandpass den Schoner von Seidl, der sich so selber zum ersten Lustenauer Führungstreffer einnetzt.
Aber schon drei Minuten später gelingt den Feldkirchern der Ausgleich. Donny Kinney kann einen Lampert - Blueliner ins Tor ablenken. Rene Swette ohne Chance.
Kurz darauf Powerplay für unsere Mannschaft das auch mit einem Tor belohnt wird. Der Schiedsrichter gibt dieses aber nicht, sondern entscheidet auf Strafzeit für unseren Verteidiger Mark Gouett. Auch die folgenden Powerplays bleiben trotz starkem Spiel ungenützt und somit geht’s mit dem Spielstand von 2:2 in die Pause.
Das letzte Drittel beginnt wie die vorigen. Die Teams neutralisieren sich, nur mit Einzelaktionen kann man gefährlich vor das Tor kommen. 6 Minuten vor Schluss kann dann Myrrä bei 6:4 den erneuten Führungstreffer für die VEU erzielen. Feldkirch im Powerplay, eine Strafe wird angezeigt und Seidl macht Platz für einen weiteren Stürmer. Die Feldkircher setzten sich hinter dem Tor von Rene Swette fest, schneller Pass vor das Tor wo Ex-EHC Legionär Myrrä wartet der über die Stockhandschulter von Rene Swette verwertet.
In der Folge drückt unser Team auf den Ausgleich, der aber nicht mehr gelingen will. Kapitän Sigi Haberl versucht nochmals ein Solo, dass sogar in Unterzahl, muss sich aber diesmal Seidl geschlagen geben. Eine Minute vor Schluss versucht unser EHC Oberscheider Lustenau nochmal alles mit 6 Feldspielern. Feldkirch kann sich aber befreien und so verliert der EHC Oberscheider dieses erste Derby der Saison 2006/2007 gegen die VEU Feldkirch.
Trotz Niederlage wurde unser Team, der EHC Oberscheider Lustenau von den vielen mitgereisten Fans verabschiedet.
Zu den Spielern des Abends wurden gewählt.
#8 Mark Gouett auf Seiten unseres EHC Oberscheider Lustenau und
#14 Jouko Myrrä auf Seiten der VEU Feldkirch