1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Grisu

Beiträge von Grisu

  • 30.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Red Bull Salzburg

    • Grisu
    • 11. Dezember 2011 um 19:15
    Zitat von WiPe

    Diese Diskussion führen wir alle paar wochen. Also frage nochmal warum gehst du nicht nationalliga zuschauen?


    Keine Angst, ich hab schon genug Spieler aus der NL gesehen. Daher weiß ich auch, dass es nicht nur ein schwarz und weiß gibt (NL oder künstlich mit vielen Legios höchgezüchtete EBEL). Die Wahrheit sollte meiner Meinung nach irgendwo dazwischen liegen.
    Ich erinnere mich noch an die Zeit in Graz, wo es eine Legiobeschränkung gegeben hat und wo Schurian, Jan und Co die Fans begeistert haben. Zwar mußte man trotzdem immer um den PO-Einzug zittern (also ähnlich wie immer) aber trotzdem war die Hallo öfters voll und die Stimmung entsprechend.
    Und jetzt? Die Platzierung ist ähnlich, der Funke springt aber nicht über....

  • 30.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Red Bull Salzburg

    • Grisu
    • 11. Dezember 2011 um 07:59
    Zitat von WiPe

    frage, gehst du auch regelmässig Nationalliga anschauen?


    Nein, aber was hat das mit dem Legio-Thema in der EBEL und dem momentaten Platz der 99ers in der Tabelle zu tun?

  • Eishockey in Graz: Quo vadis?

    • Grisu
    • 10. Dezember 2011 um 23:11

    So, nachdem es in anderen Threads schön öfters angesprochen wurde:
    Seit 1999 gibt es die 99ers, doch Eishockey in Graz wird nicht besser sondern tritt am Stand. Trainer kommen und gehen, Spieler werden ausgetauscht, Legios hin und her geschupft, Logos neu gestaltet, eigentlich gibt es nur eine Konstante: die Erfolglosigkeite...
    Woran liegts? Am Präsidenten? Ander der Einkaufspolitik? An der altertümlichen Halle? An den Trainern? (.....)
    Was ist eure Meinung dazu?

  • 30.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Red Bull Salzburg

    • Grisu
    • 10. Dezember 2011 um 20:34
    Zitat von groulx

    Richtig, auch mit Legios kann man sich identifizieren! Warum sollt das bitte immer nur mit heimische funktionieren? Versteh ich nicht!


    Naja, die meisten Legios sprechen ja nichteinmal unsere Sprache und kommen aus einem Land auf der anderen Seite der Erde. Es hat schon Mannschaften in Graz gegeben, da habe ich mit diversen Spielern damals mit 10 Jahren schon gemeinsam an einem Teich Hockey gespielt, da läßt es sich halt leichter mit der Mannschaft identifizieren, wenn der "Junge von Nebenan" spielt und nicht der US-Amerikaner, von der anderen Seite der Kugel....
    So gehts zumindest mir, es gibt aber sicher auch genug andere Fans, denen es wurscht ist, wer spielt, hauptsache, der Klub hat Erfolg. Sag ich ja auch nichts dagegen, jeder wie er will. Was mich an der jetzigen Situation aber so stört, ist, dass trotz der Flut an Legios der sportliche Erfolg nicht da ist. Also weder das, was meinereiner will (möglichst viele Eigenbau-Spieler) noch das, was die "Hauptsache Erfolg"-Fans wollen.
    Ich wiederhole mich hier zwar, aber trotzdem: den Tabellenplatz, den wir jetzt halten, würden wir auch mit jungen Eigenbauspielern schaffen, aber denen schaue ich einfach lieber zu und kann mich eher identifizieren als mit einem 3 klassigem Legio aus XYZ.

  • 30.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Red Bull Salzburg

    • Grisu
    • 10. Dezember 2011 um 19:28
    Zitat von megga

    Übrigens ists auch möglich Legios über lange Jahre zu halten (eine Strategie die zB in Linz und Wien ganz gut funktioniert), dann kannst auch nebenbei junge Spieler heranführen. Wenn man jedes Jahr alles niederreißt, dann wirds nie was - das ist sicher richtig!


    Ja, schon, nur dazu muß sowohl Infrastruktur als auch Budget passen, Graz bietet weder das eine noch das andere. Was hilfts wenn man zB dem Blatny nächste Saison ein Angebot aus Wien macht. Die zahlen sicher mehr und haben auch die besseren Infrastrukturen (siehe Halle). Ein Legionär ist ein "Leiharbeiter", dem is recht wurscht, wo er spielt, hauptsache die Kohle stimmt. Fazit: wenn Kohle und die restlichen Randbedigungen passen, kannst auch einen Legio länger binden...

  • 30.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Red Bull Salzburg

    • Grisu
    • 10. Dezember 2011 um 16:50
    Zitat von joe davola

    entschuldigung herr grisu

    Hmm, war jetzt nichst gegen dich gerichtet....

  • 30.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Red Bull Salzburg

    • Grisu
    • 10. Dezember 2011 um 16:23
    Zitat von joe davola

    aber grade ouellette wollte doch angeblich in graz bleiben, nur zwecks dem super beispiel... ;)


    Ja, komisch, vielleicht habens ihm ja soooo viel geboten, dass er die Summe als unmoralisch erachtet hat und er das großzügige Angebot aus moralischen Gründen nicht annehmen wollte.
    Daher is er nach Linz gegangen.... :rolleyes: :wall:

  • 30.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Red Bull Salzburg

    • Grisu
    • 10. Dezember 2011 um 15:16
    Zitat von megga

    Auch wenns offensichtlich eine Einzelmeinung ist, aber ich seh lieber Leute wie Earl, Kavanagh (den von RBS ;)),Robinson, Gratton, Fortier, Bjornlie, Irmen, Keller, Oulette, Murphy, Hughes, ... als durchschnittliche Österreicher. Gutes Hockey wollen die Leute sehen - alles andere ist sekundär.


    Ist vielleicht auch einen Einzelmeinung, ich seh lieber junge österreichische Eigenbauspieler, die vielleicht technisch nicht auf dem Niveau von den von dir aufgezählten Spielern sind, die sich aber für den Verein den A... aufreißen, kämpfen und kratzen bis zum Umfallen. Der Oulette ist ein super Besipiel, ein super Spieler, aber im nächsten Jahr spielt er dann halt wieder woanders, wos ihm mehr zahlen... Wie soll bei einer solche 1-Jahresvertrags-Söldner-Truppe jemals der Funke überspringen, sich das Publikum mit den Spielern identifizieren etc.... Wo ist hier die langfristige Planung? Langfristig wirst mit einem Haufen Legios keinen Erfolg haben, außer du hast die finanzielle Potenz sie nach einer guten Saison in GRaz zu halten, sonst sind sie beim nächsten Höchstbieter....

    Für mcht ist das "Gesamtkonzept" in Graz nicht wirklich erkennbar... Gibts überhaupt eins?
    Das einzige Konzept, dass in Graz erkennbar ist, ist: am Ende der Saison, die mit einem schlechten Platz beendet wurde, droht der Präsendent mit dem Aussstieg, entscheidet sich dann doch anders, würfelt eine komplet neue Mannschaft aus Legios zusammen (Eigenbau, gibts den?), die 99ers schneiden wieder schlecht ab, und alles wieder von vorn....

    Ich könnte mich zB mit folgendem Konzept gut anfreunden: es wird WIRKLICH auf die Jugend gesetzt, auf 5-6 Legios reduziert, klar dargelegt, dass man die kommenden 2 Jahre nicht vorne mitspielen wird, weil man diese Mannschaft (die aber in den kommenden Jahren zu 90% gleich bleiben muß) aufbauen will und vielleicht klappts ja dann mit vernünftigen Hockey, das auch das Publikum wieder begeistert.

    Die Stimmung gestern war ja erschreckend....

  • 28.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Fehervar Alba Volan 19

    • Grisu
    • 4. Dezember 2011 um 20:18

    Alter Schwede, hab selten so ein schwaches / schlechtes Spiel gesehen.....
    Ich bin immer mehr der Meinung: weg mit den Legios, rein mit den Jungen! Viel schlechter können die gar nicht sein, aber es wäre wenigstens in die Zukunft investiert. Echt traurig, wie es im moment in Graz zugeht....

  • 24.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • Grisu
    • 24. November 2011 um 08:06

    groulx: du hast sicher Recht, es ist am leichtesten hier im Forum den "Aushilfstrainer + Funktionär + Präsidenten" zu spielen, eine reale Umsetzung ist dann sicher "nicht mehr so leicht"... ;)
    Bei einer Sache hast mich aber falsch verstanden: ich habe nicht gemeint, die Legios auf die Bank zu setzen, sondern, wie schon von einem anderen User geschrieben entweder den jungen in der 4. Linie mehr Eiszeit zu geben oder eben die Einkaufspolitik zu überdenken.

    Generell fehlt mir in Graz etwas das Langzeitkonzept: "wo sehen wir die 99ers in 5 Jahren".
    Es ist doch jede Saison das gleich Drama: JPS denkt ans aufhören, macht dann doch wieder mit, würfelt alles über den Haufen und wir spielen dort mit, wo wir im Moment stehen (Außnahmen bestätigen die Regel). Wenn das das (langfristige) Ziel ist, dann is es eh OK. Will man aber was aufbauen (das sollte doch das Ziel jedes Sportlers/Vereins sein: nach oben kommen) aber nicht das Geld in die Hand nehmen wie zB Salzburg, dann MUSS man unweigerlich auf die Jungen setzten. Legios kosten mehr und sind nach 2 Saisonen wieder weg (Graz bietet von der Infrastruktur nix). Wie schon erwähnt, ich gehen nicht ins Stadion um einen Sieg zu sehen (wäre natürlich super) mir taugt der Sport! Noch mehr würds mir dann halt taugen, wenn "die eigenen Buam" am Eis stehen würden, sich für den Verein den A... aufreißen, kämpfen. Und damit glaube ich (ja, du hast recht, wissen tu ichs auch nicht :] ) wären wir auch nicht schlechter als jetzt.

  • 24.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • Grisu
    • 23. November 2011 um 19:48

    @Legiothema (@groulx): ich geb dir Recht, wenn man vorne mitspielen WILL, dann kommt man im Moment an Legios nicht vorbei. ABER: ganz vorne mitzumischen ist nicht das Ziel der 99ers in dieser Saison, das wurde ja vor der Saison schon verlautbart. Was hier viele sagen wollen (und da schließe ich mich an) ist, dass die derzeitige Leistung sicher auch mit jungen, hungrigen österreichischen Spielern zu schaffen wäre, schlechter als zwischen Platz 11 und Platz 6 würden die das auch nicht hinkriegen und genau da stehen wir zur Zeit...

  • Verletzte 2011/12

    • Grisu
    • 19. November 2011 um 15:11

    Was war eigentlich mit Harand? Warum hat der gegen Salzburg nicht gespielt?

  • Graz 99ers haben jetzt 11 (!) Legios.. kann es das sein?

    • Grisu
    • 17. November 2011 um 19:17
    Zitat von Él comprende

    Grisu: Optimale Lösung wäre, wie in vielen Threads schon zur Genüge diskutiert wurde, einzig und allein eine Legiobeschränkung - dann werden auch die Mitläufer wie Wanvig, Loyns, Sleigher, Carrier, Erlich, Lammers, Busque etc. immer weniger werden...
    Die Mischung machts halt aus... ;)


    Stimme dir voll und ganz zu!

  • Graz 99ers haben jetzt 11 (!) Legios.. kann es das sein?

    • Grisu
    • 17. November 2011 um 18:42
    Zitat von Él comprende

    Mit den jungen Einheimischen wirst keine Hallen füllen können!

    Und genau da bin ich anderer Meinung. Ich (und da bin ich nicht allein) schau mir lieber ein paar junge Eigenbauspieler an, die sich ins Zeug hauen und kämpfen bis zum Umfallen als 2-3 klassige Legios, denen der Verein an sich wurscht is (weil kein Bezug dazu, sie spielen in der nächsten Saison eh wieder woanders), die unter Umstände nur lustlos am Eis herumlaufen. Ich behaupte, das was die Grazer im Moment leisten und den Tabellenplatz, auf dem sie derzeit stehen, könnten sie auch mit jüngeren Eigenbauspielern erreichen. Und das wäre dann aber keine No-name Legio-Truppe sondern unter Umständen eine Mannschaft mit Herz, das (behaupte ich) zieht beim Publikum.

  • Graz 99ers haben jetzt 11 (!) Legios.. kann es das sein?

    • Grisu
    • 17. November 2011 um 11:03

    Besser ein paar Österreicher aus dem Nachwuchs als 2-3 klassige Billiglegios.... Viel schlechter könnte es da auch nicht laufen aber man würde wenigstens den Jungen eine Chance geben....

  • 16.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Klagenfurter AC

    • Grisu
    • 29. Oktober 2011 um 19:01
    Zitat von markus05

    Das war gestern ein Mörder gutes Spiel mit einer Gänsehautstimmung


    Aber nur im KAC-Sektor....
    Das Speil war wirklich Werbung fürs Eishockey, leider mit dem aus meiner (Grazer) Sicht falschen Gewinner, aber Stimmung war für 3500 Zuseher mehr als schlecht. Gratulation an die KAC-Fans die über das ganze Spiel mehr Stimmung gemacht....

  • 13.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-KHL Medvescak Zagreb

    • Grisu
    • 25. Oktober 2011 um 19:01

    Ich sag nur Legiobeschränkung? *duckundweg* :)

  • 12.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Grisu
    • 17. Oktober 2011 um 14:13
    Zitat von ozzy74

    nein jeder mit ein wenig eishockeysachverstand konnte dies erkennen. natürlich nur jemand, der das spiel auch gesehen hat [winke]

    Jeder mit ein bißchen Verstand (und ich lasse bewußt das "Eishockey" weg) wird aber auch zustimmen, dass es ein bißchen an Verfolgungswahn grenzt, wenn man glaubt, von der Tribüne aus erkennen zu können, ob diverse Spieler "auf jemanden angesetzt worden sind" oder ob sie "nur" andere Meinungsverschiedenheiten (aus welchen Gründen auch immer) austragen. Puh, manche Leute haben echt den direkten Draht zur Trainerbank und versteckte Mikrofone. [kopf] (sollte es solche Leute wirklich geben, sorry schon jetzt! ;) )

  • 12.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Grisu
    • 17. Oktober 2011 um 11:59
    Zitat von Imola1

    Alles klar.

    Dann lass dir gesagt sein, dass die Nummer 14 und die Nummer 45 von Spielbeginn an auf Gratton angesetzt waren um ihn zu provozieren.


    Echt? Hat dir das der Richer persönlich gesagt? Oder kann es auch sein, dass sich gewisse Spieler einfach gegenseitg "aufschaukeln" ohne einen "Auftrag" zu haben? (ich halte nichts von persönlich interpretierten Verschwörungstheorien)

  • 6.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-HC Orli Znojmo

    • Grisu
    • 25. September 2011 um 20:24
    Zitat von Mr.Kawaguchi

    950 Zuseher?!?!? Also wenn das stimmt, ist es wohl mehr als traurig ;(

    Naja, für mich eher logisc:, die letzten Spiele wurden verloren, davon im Letzten richtiggehend abgeschossen worden, und dann noch dazu ein Servus-Live Spiel....
    Habe daher nicht mit Zusehermassen gerechnet, waren ja schon beim letzten Heimspiel nur knapp mehr als 1000, logisch, dass es weniger geworden sind.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • Grisu
    • 11. September 2011 um 14:13
    Zitat von Veritas


    tja, das ist eben die vereinspolitik der 99ers. diese vereinsführung inkl. krainz sind gift für diesen club. sollen nur so weiter machen, dann geht alles in OARSCH!! sorry aber es schmerzt.

    Weiß auch nicht, was daran jetzt so schlimm sein soll.... Und dann gleich die Vereinsfühung beschimpfen, "nur" weil ein Nationalteam-Spieler verpflichtet werden soll (is ja noch nirgends bestätigt) zeigt ja, welche "Experten" hier oft posten.....

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Grisu
    • 2. September 2011 um 09:48
    Zitat von sicsche

    Sind in den letzten 5 Jahren durch die Punkteregel leicht dutzende von Nachwuchsmannschaften in die Knie gegangen weil se keinen Sinn mehr hatte?


    Es gab zumindest genug junge Spieler, die keinen Platz in der Mannschaft fanden und / oder keine Eiszeit bekamen und daher keine Spielpraxis in der höchsten Liga sammeln konnten. Genau das ist ja der Hintergrund, warum viele Funktionäre und Trainer wieder auf die L-Beschränkung drängen. Das kann man jetzt hin-und-her diskutieren, es is aber so.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Grisu
    • 2. September 2011 um 09:13
    Zitat von RexKramer

    Die Beschränkung ist nicht die Ursache dass die mehr Spieler haben sondern die Konsequenz.


    Diese Behauptung laß ich nun mal nicht so stehen. Wer sagt das?
    Es ist nämlich andererseits so, dass durch einen Legiobeschränkung die Anzahl an verfügbaren Spielern sinkt und daher mehr Wert auf den Aufbau der Jugend gelegt werden MUSS. Genauso könnte man daher behaupten, mehr eigene Spieler sind die Konsequenz aus der L-Beschränkung und nicht umgekehrt. (dieser Gedanke ist übrigens auch der Hintergrund der meisten Funktionäre, die für eine L-Beschränkung sind)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Grisu
    • 1. September 2011 um 14:39
    Zitat von Malone

    1. die punkteregel behalten aber gleichzeitig auf 4-6 legios beschränken (bringt dann natürlich jedem team die möglichkeit teamspieler zu verpflichten, aber halt nur eine gewisse anzahl von 5 pkt spieler)

    Das finde ich mal einen interessanten Ansatz.....

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Grisu
    • 1. September 2011 um 13:08

    @König: da stimme ich dir großteils zu. (wobei das (nicht) Schreiben in einem Thread noch lange nichts über das Interesse und die grundsätzliche Einstellung eines users kundtut: gute Nach 3 :-)) Ich sehe in diesem Thread weder nur Meinungen für oder gegen Ausländerbeschränkungen noch Nationalisten (bitte, bleib am Boden).
    Zu deinen Gute-Nacht-Sagern: (das Thema hatten wir aber auch schon) Wenn alle hier Meinungen von Insidern (die augenscheinlich mehr Einblich in die Szene haben, als du) als unseriös abstempeln würden und ihre Meinung als unanfechtbar darlegen würden, dann Gute-Nacht 4! :)

    Aber wie du schon sagst, der Mion meint ja auch, dass mehr Geld in den Nachwuchs gehört (dem glaubst du jetzt auf einmal).
    Dass es hier vorallem um die Ausländerregel geht, wird ja schon alleine durch das Thema des Threads impliziert, da die Punkteregel genau aus der Auländerbeschränkung und ihren Folgen heraus entstanden ist.

    Malone: LOL! (Haare statt Glatze?) 8))

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™