1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. legionär

Beiträge von legionär

  • Runde 19: EC WELS - ATSE Graz | Fr. 15.01.2010 | 20:00 | Eishalle Wels

    • legionär
    • 15. Januar 2010 um 10:42

    [Blockierte Grafik: http://www.ec-wels.com/images/stories…au_20100115.jpg]

    Adler wollen Graz die erste Saisonniederlage zufügen!
    Nach dem Verlauf der Oberligameisterschaft in den letzten Runden wird es DAS Spitzenspiel
    der letzten Wochen. Am kommenden Freitag trifft das aktuelle Team der Stunde, der EC
    Adler Wels vor heimischem Publikum auf den ungeschlagenen Tabellenführer ATSE Graz.

    Dass die Oberliga im Moment von diesen beiden Teams dominiert wird zeigt ein Blick auf so
    ziemlich jede Ligastatistik. Die Welser, die nach nunmehr 8 Siegen in Folge den Rückstand
    auf Kapfenberg und Zeltweg auf 2 bzw. 1 Punkt(e) verkürzen konnten, befinden sich
    momentan in einer atemberaubenden Form. So hat man in den letzten 8 Spielen nicht
    weniger als 76 Tore erzielt, was einen Schnitt von 9,5 Toren pro Partie macht. Die letzte
    Niederlage steckte man ausgerechnet gegen den ATSE vor heimischem Publikum ein, als
    man Mitte November mit 6‐8 verlor, dabei aber das Schlussdrittel mit 4‐0 für sich entschied.
    In der Punktestatistik hat der Welser Topscorer Tomas Chlubna nun seinen Rückstand auf die
    Grazer Toplinie Pollross, Kleinheinz und Wilfan aufholen können. Weiters finden sich 4
    Welser Spieler in den Top 10 der Punkteliste wieder und stellt somit gleich viele Spieler wie
    der ATSE in dieser Statistik.

    Der ATSE seinerseits kann bislang auf eine makellose Saison zurückblicken. Noch hat man
    kein Spiel auf dem Eis verloren (Anm.: einzige Niederlage im ersten Saisonduell, als das Spiel
    der Grazer strafverifiziert wurde) und zieht so an der Tabellenspitze einsam seine Kreise. Die
    Grazer, die eigentlich geplant hätten in dieser Saison in der Nationalliga anzutreten, sind in
    jedem Mannschaftsteil herausragend besetzt und so nur schwer zu knacken.

    Zugleich ist das Spiel gegen den ATSE für den EC Adler Wels der Auftakt zum Endspurt im
    Grunddurchgang. Die letzten 3 Spiele finden alle gegen die Top Teams der Liga statt. Das
    Ziel, den 2. Platz zu erreichen, um so bis ins Halbfinale Heimrecht zu genießen, kann mit
    guten Leistungen, wie in den letzten Wochen erreicht werden und ist das Ziel der Mannen
    von Trainer Stanislav Medrik.

    Doch zuerst soll der ATSE fallen – zum ersten Mal in dieser Saison!

    Freitag, 15.01., 20h, Eishalle Wels/Rosenau
    EC Adler Wels – ATSE Graz
    Schiedsrichter: Rambausek; Strasil, Winklmayr

    Nimm an der Veranstaltung teil - Anmeldung auf facebook!!! :thumbup:

  • 6. Runde: EC Oilers Salzburg - EC Wels 8:7 n.P.

    • legionär
    • 22. Oktober 2009 um 15:19

    Adler wollen 3. Sieg in Folge!

    Nach der souveränen Vorstellung vergangenen Samstag gegen Weiz, bei der nicht nur der Sieg sondern auch ein Shut‐Out für Goalie Thomas Innerwinkler bejubelt werden konnte, geht es für den EC Adler Wels diesen Samstag nach Salzburg. Die Zielvorgabe ist klar: 3 Punkte!

    In der Salzburger Eisarena soll Samstagabend eine ähnlich gute Vorstellung gelingen wie letzte Woche. Die Welser ihrerseits haben durch den Sieg in Weiz viel Selbstvertrauen getankt und kommen mit breiter Brust nach Salzburg. Die Mannschaft rund um Kapitän Gerald Dopona hat sich in den letzten Wochen immer besser gefunden, das System von Trainer Medrik greift immer mehr, was man nun auch deutlich an den Ergebnissen sieht. Spielte man in den ersten Runden gefällig, erzielt man nun auch die nötigen Tore und steht in der Defensive besser. So lautet auch das Rezept für das Spiel in Salzburg. Dass die Oilers ihrerseits trotz des schlechten Starts keinesfalls unterschätzt werden dürfen ist der Mannschaft jedoch auch bewusst. Gegen die Blackwings II verlor man zu Hause nur im Penaltyschießen. Dies sollte Warnung genug sein, dass in Salzburg jeglicher Spielausgang möglich sein wird.

    Es gilt abermals um jeden Zentimeter Eis zu kämpfen um so die nächsten 3 Punkte zurück in die Messestadt mitzunehmen.

    Samstag, 24.10.2009, 20h30 Eisarena Salzburg
    EC Oilers Salzburg – EC Adler Wels
    Schiedsrichter: Wurzer, Jochum, Walluschnig

  • Weiz - EC Adler WELS 0:4

    • legionär
    • 18. Oktober 2009 um 13:18

    EC Adler Wels lässt auch die Weizer Bullen Rot sehen!

    Erstmals in der Oberliga Saison konnte der EC Adler Wels einen vollen Erfolg einfahren.Gelang in der Vorwoche „nur“ ein Sieg im Penaltyschießen, sollten mit einer souveränen Leistung diesmal 3 Zähler eingefahren werden.Trotz des verletzungsbedingten Ausfalls von Verteidiger Philipp Wieltsch begann der EC Adler Wels dennoch mit 3 Linien. Gerald Lederer rückte wieder in die Verteidigung, Gerhard Strohofer komplettierte die 3. Sturmlinie ...

    ATUS Bulls Weiz – EC Adler Wels 0:4 (0:1/0:1/0:2)

    Im ersten Drittel kam der EC Adler Wels erst langsam in Schwung. Vor allem beim an diesem Abend unbezwingbaren Thomas Innerwinkler konnte man sich gleich mehrmals bedanken, dass es beim 0‐0 blieb. Der Startschuss für das Welser Spiel sollte eine 5‐3 Situation der Hausherren bilden, die man schadlos überstand, danach waren die Mannen um Trainer Stanislav Medrik im Spiel angekommen und man fand einige hochkarätige Chancen vor. Eine davon sollte Tomas Chlubna nützen, der sich halbrechts durchtankte und trocken halbhoch ins lange Eck zur Welser Führung einschoss. Danach waren die Welser weiter am Drücker, nur Weiz‐Goalie del Fabro verhinderte zu diesem Zeitpunkt eine höhere Führung der Welser.
    Das zweite Drittel zeigte ein ähnliches Bild. Die Defensive stand solide und am Ende war dann noch immer Thomas Innerwinkler der die Weizer Stürmer verweifeln ließ. Im Gegenzug fanden die Adler immer mehr gute Chancen vor, wobei abermals del Fabro seine Klasse aufzeigte. Doch erneut war es Tomas Chlubna der den Torbann im Powerplay brach und so die Führung ausbauen konnte. Von diesem Zeitpunkt weg hatten die Welser bereits über weite Strecken das Spiel im Griff.
    So ging es auch im Schlussdrittel weiter. Die Welser besonnen sich weiterhin auf eine gesicherte Defensive, einzig mit der Chancenverwertung hatte man teilweise zu kämpfen, was allerdings auch am erneut starken Torhüter der Bullen lag. Schließlich sollte wieder ein Powerplay Treffer durch Thomas Eichberger das Spiel vorentscheiden. Kurz darauf konnte Stephan Fritsch direkt nach einer abgelaufenen Strafe Weiz Goalie del Fabro im 1 gegen 1 bezwingen und so den Endstand von 4‐0 herstellen.
    Fazit:
    Ein sehr starkes und solides Spiel der Welser. In der Defensive war man außerordentlich gut postiert, passierte ein Fehler war immer Thomas Innerwinkler zur Stelle der eine überzeugende Leistung bot und ein überaus verdientes Shutout einfahren konnte. Sieger des Abends war jedoch mit Sicherheit die Mannschaft, die in allen Mannschaftsteilen konzentriert wirkte und sich den Sieg in Weiz keinesfalls nehmen lassen wollte.
    Samstag, 17.10.2009, 19h30 Eishalle Weiz

    ATUS Bulls Weiz – EC Adler Wels 0:4 (0:1/0:1/0:2)

    0‐1 Chlubna T. (Eichberger, Schreiner M.)
    0‐2 Chlubna T. (Lederer G.)
    0‐3 Eichberger T. (Diewald J.)
    0‐4 Fritsch S. (Chlubna T., Johnston R.)

    Quelle:
    http://www.ec-wels.com/index.php?opti…i&Itemid=12

  • EC WELS - Kapfenberg 6:5 n.P.

    • legionär
    • 10. Oktober 2009 um 23:25

    erster saisonsieg der welser!

    nach der regulären spielzeit stand es 5:5. da sich in der verlängerung kein sieger fand, wurde das spiel im penalty-schießen entschieden.
    eichberger und johnston treffen auf seiten der welser. innerwinkler souverän gegen die zwei kapfenberger, die antreten durften.
    erster wichtiger sieg und erste punkte für die starken welser, die dieses hart geführte match schlußendlich doch für sich entscheiden konnten.

    l.

  • Oberliga 2009/2010

    • legionär
    • 18. September 2009 um 08:47

    Mit HF.at zum OÖ Oberligaderby

    Mittwoch, 16.September 2009 - 11:16Am 26.09.2009 um 20:00 Uhr ist es soweit: der EC WELS öffnet zum ersten Mal die Pforten der Eishalle Rosenau in Wels. Im ersten Heimspiel der Saison erwartet das Welser Publikum gleich das brisante Derby gegen die zweite Mannschaft der Black Wings Linz.

    Die beiden Teams trafen erst vor kurzem in einem Vorbereitungsspiel aufeinander, das die Linzer knapp 7:5 für sich entscheiden konnten.

    Das Hockeyfans-Team und der EC WELS verlosen nun 20 Tickets für die Heimpremiere in der Oberligasaison 2009/10. Bitte ein Mail an kontakt@hockeyfans.at mit eurem Namen senden [Einsendeschluss: 23.09.2009 - 18:00 Uhr] – und die ersten 20 Einsender sind gratis mit dabei!


    https://www.hockeyfans.at/?/channel/6/ho…e_oberligaderby


    Freue mich schon auf die anstehende Oberligasaison und die Heimspiele des EC Adler WELS. Endlich attraktives Eishockey in der zweitgrößten Stadt OÖ!

  • Oberliga 2009/2010

    • legionär
    • 4. September 2009 um 11:51

    wie wird die tabelle nach dem grunddurchgang eurer meinung nach aussehen?

    bitte um eure vorschläge....

  • 5. Runde: KAC vs. VSV 2:3 n.V.

    • legionär
    • 4. Oktober 2007 um 13:52

    weiß zufälligerweise jemand, welches lokal das kärntner derby überträgt? da ja heute auch uefa-cup ist, wird es nicht so viele geben.

    danke für die antworten,
    l.

  • Trainingsauftakt Black Wings Linz

    • legionär
    • 19. August 2007 um 12:05

    Weiß man schon, ob das erste Testspiel auf heimischen Boden in Linz oder in Gmunden stattfinden wird?? Bin zu dieser Zeit in Gmunden auf EH-Trainingslager, also wäre Gmunden echt perfekt für mich... ;)

    Danke!

    L.

  • Trainingsauftakt Black Wings Linz

    • legionär
    • 17. August 2007 um 16:42

    war jemand von euch beim ersten training der blackwings? falls ja - bitte um infos und eindrücke...

    l.

  • Brad Purdie stürmt für Linz

    • legionär
    • 28. Juni 2007 um 12:02
    Zitat

    Original von Dexda
    bis jetzt stehen folgende legios bei uns unter vertrag:

    charpentier
    ignatjevs
    shearer
    groleau
    purdie

    angaben ohne gewähr

    Hast einen Legio-Verteidiger vergessen:

    J.-F. David

    L.

  • vs Ottawa Senators 19.05.2007 - CF Game 5

    • legionär
    • 20. Mai 2007 um 18:50

    hab mal etwas von 25-30% gehört... (ohne gewähr)

    L.

  • Boni tritt ab!

    • legionär
    • 8. Mai 2007 um 17:33

    Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Hardy Nilsson als Sportdirektor in Salzburg voll ausgelastet ist. Vll könnte er sich ein Engagement als österreichischer Nationaltrainer vorstellen... :D

    L.

  • Gruppe B:Österreich-Weißrussland 2:5

    • legionär
    • 2. Mai 2007 um 13:03
    Zitat

    02.05.2007, 11:51 Uhr
    Lakos-Duo verschläft Training

    Aufregung im österreichischen Eishockey-Team: Phillipe und Andre Lakos, zweifacher Torschütze bei der Niederlage gegen Weißrussland, verschlafen nach verlängerter Sperrstunde die Abfahrt zum Training am Mittwoch.

    "Ich bin enttäuscht, dass so etwas passiert.", sagt Jim Boni, der keine harten Konsequenzen ziehen wird.

    "Normalerweise musst du sie heimschicken. Aber in dieser Situation brauchen wir sie", erklärt der Trainer und fordert eine Entschuldigung gegenüber der Mannschaft.

    Quelle: http://www.sport1.at/37934+M5694575a91b.html

    Na super - das kann ja noch eine heitere Relegation werden. Sehr professionell von den Burschen...

    L.

  • Buffalo Sabres - New York Rangers

    • legionär
    • 23. April 2007 um 20:15

    endlich mal ein schritt nach vorne - gratuliere den verantwortlichen personen beim ORF zu dieser entscheidung...

    l.

  • Video: Umbau von Basketball zu Eishockeyarena

    • legionär
    • 23. Februar 2007 um 16:49

    Außerdem glänzt die Fläche am Schluss doch sehr EISVERDÄCHTIG ;)

    Die Vermutung mit dem Kühlhaus ist nur ein Hirngespinst meinerseits. Aber vll habe ich ja sogar recht...

    L.

  • Video: Umbau von Basketball zu Eishockeyarena

    • legionär
    • 23. Februar 2007 um 16:24
    Zitat

    Original von flame
    Ist das nicht das RBC Center?

    Ja - es handelt sich um das RBC Center, da sowohl die NC State Wolfpack Basketball sowie die Carolina Hurricanes Eishockey darin spielen. Man sieht ja deren Logos in dem Video.


    Zitat

    Original von WiPe
    ich glaube nicht das die Halle so schon spielfertig ist. entweder ist es dieser beldag auf dem man inlienhockey spielt oder es sind nur die Platten die als Unterlage dienen auf denen dann das Eis gemacht wird.

    Warum fahren die dann am Schluss des Videos schon mit der Eismaschine drüber? Vll haben die die einzelnen Eisplatten schon in einem Kühllager verstaut, damit sie jederzeit spielen können :D

    L.

  • hockeyfans.at – eishockeyforum.com ALLSTARGAME 2007

    • legionär
    • 15. Februar 2007 um 18:01

    melde mich als wackelkandidat für den 10.3.

    l.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2007/08

    • legionär
    • 7. Februar 2007 um 08:24

    setzinger zu zach - damit ihm "die wadln" nach vorne gerichtet werden. wäre sicherlich ein guter schritt für seine persönlichkeit und für den österreichischen eishockey.

    wäre wünschenswert, wenn er die vereinsauswahl nicht nur nach finanziellen, sondern auch nach sportlichen gesichtspunkten, bewertet. DEL wäre aber mit sicherheit auch finanziell mehr als eine altenative. außerdem würde er vll nächste saison gemeinsam mit trattnig in hannover stürmen.

    l.

  • Iob zum EHC Visp (Schweiz)! Intranuovo in die DEL!

    • legionär
    • 6. Februar 2007 um 21:22

    schade um einen spieler wie iob. hoffe, dass er nächstes jahr wieder in österreich zu bewundern ist - aber hoffentlich sucht er sich den richtigen verein aus. viel glück auf diesem weg für die play-offs in der schweiz!

    was der KAC da zurzeit aufführt grenzt ja schon an wahnsinn. kann man es den fans zumuten, nur noch mit der U17 zu spielen und darauf zu hoffen, dass man nächstes jahr einen legio mehr bekommt?!? echt schade für den österreichischen eishockey und vor allem für den "österreichischen rekordmeister"...

    l.

  • 44. Runde: Black Wings Linz vs. VSV

    • legionär
    • 6. Februar 2007 um 15:34
    Zitat

    Original von avatar
    Da bin ich mir zu 100% sicher, dass Eichi nicht mehr in Linz zu sehen sein wird...
    Leider oder Gottseidank bleibt jedem selbst überlassen....

    Gottseidank!!!

    l.

  • ALL-STARS GAME fun oder hardcore??

    • legionär
    • 6. Februar 2007 um 14:53
    Zitat

    Original von Eiskalt
    legionär
    wenn die chiefs net bold richtig schreibst, dann wirds nächstes Jahr aber nix mitm Stammleiberl, ggg

    weiß gar nicht was du meinst ;)

    l.

  • ALL-STARS GAME fun oder hardcore??

    • legionär
    • 6. Februar 2007 um 11:48

    FuN oder hardcore:
    glaube eigentlich, dass jeder spieler das match als FUN geshen hat. hatte weder das gefühl, dass besondere ehrgeizler am werk waren oder sich nur die "geübteren" profilieren wollten. wirklich hardcore war nur das vierte drittel von powerhockey ;)

    @zuseherreaktionen:
    mM nach hat es dem publikum gut gefallen uns zu sehen. vor allem iceman hatte viele fans. außerdem wurde die kürzung der spielzeit vom publikum mit pfiffen gewürdigt.

    mir persünlich hat es viel spaß gemacht und ich hoffe auf eine baldige wiederholung.

    l.

  • Prohaska beendet Teamkarriere

    • legionär
    • 4. Februar 2007 um 11:13

    Bin zwar kein "ständiger Prohaska-Nörgler", aber ich finde seine Entscheidung gut, da jetzt die junge Garde um Brückler zum Zug kommt.

    Brückler hat auf alle Fälle das Zeug zu einem guten Nati-Goalie und mit Machreich, der Prohe auf alle Fälle das Wasser reichen kann, und Bock kommen auch schon die nächsten nach.

    L.

  • hockeyfans.at – eishockeyforum.com ALLSTARGAME 2007

    • legionär
    • 4. Februar 2007 um 02:01

    Vielen Dank an das Organisationsteam (WiPe, avatar, Axel Bammer, etc), Sponsoren und alle Mitspieler für diese gelungene Veranstaltung! Hoffe auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr!

    Ergebnis:
    Team West - Team Ost 2:0

    Gratuliere Avalanche zum Shut-Out!

    L.

  • 44. Runde: Black Wings Linz vs. VSV

    • legionär
    • 1. Februar 2007 um 11:10

    BWL - VSV 3:1

    Tore BWL: Storey, Lukas, Shearer
    Tor VSV: egal

    Nach den letzten guten Defensivleistungen der Linzer wird es mit Sicherheit wieder eine spannende Partie mit Happy End für die Linzer.

    L.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™