1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. dierotjackenkommen

Beiträge von dierotjackenkommen

  • 19. Runde: KAC vs. Wien

    • dierotjackenkommen
    • 13. November 2005 um 21:10
    Zitat

    Original von reddevil88
    @VSVundCAPS am 22.11.2005 wird der VSV den neuen KAC zu spüren bekommen ! :D


    Es wird zumindest einen ganz anderen KAC brauchen um nicht in ein Debakel zu rennen. Ich darf daran erinnern, dass uns in den vergangenen 2 Derbys ein gewisser Andrew Verner vor höherem Schaden bewahrte (auch wenn ihm in Vi. ein bis zwei Tore angelastet wurden).
    Nicht dass ich Villach für eine überragende Mannschaft halte, aber sie sind in jedem Fall das kompaktere Team als unser heuriger "Hühnerhaufen" und mMn ein Fixstarter in der PO.

    mfg
    dierotjackenkommen

  • Reichel und Safron entgleisen,und legen sich mit den Fans an...

    • dierotjackenkommen
    • 7. November 2005 um 22:21

    Die 1. Plakatserie war absolut o.k., die 2. Serie gegen Persson hat mir nicht gefallen. Auch wenn die Nummer 6 bis jetzt ziemlich ausgelassen hat, möchte ich daran erinnern, dass er einer von uns ist, solange er eine Rotjacke ist. Das ist kein Appell gegen Kritik an Persson, die hat er sich auf alle Fälle verdient, aber bei all unseren heurigen Problemen einen einzelnen Spieler öffentlich herauszuschießen gefällt mir nicht.

    Zum Vorstand:
    Dr. Reichel und Dr. Safron machen den Job ehrenamtlich, das muß man anerkennenderweise erwähnen. Ganz uneigennützig ist die Tätigkeit auch nicht, denn die kostenlose PR (wenn´s nicht schon in Richtung Negativ-Kampagne gekippt ist) für ein Kurhaus oder eine Anwaltskanzlei hat auch ihre Vorzüge. Wenn Dr. Safron bei Vertragsabwicklungen des Vereines "mitschneidet", dann sei ihm dies auch vergönnt, für rechtliche Dienstleistungen müßte man jmd. anderen schließlich auch Honorarnoten bezahlen.
    Allerdings sind die an den Tag gelegte Abgehobenheit und Kritikunfähigkeit der Vorstände weder für das "Betriebsklima KAC" noch für das öffentliche Ansehen des Vereines von Vorteil. Dabei verlangt niemand Fehlerlosigkeit, sondern mehr Professionalität und Offenheit anstelle gekränkter Eitelkeit und Selbstherrlichkeit. Zu Professionalität und Offenheit gehört auch, dass man Fehler nicht kaschiert, auf andere abschiebt (im Falle von Spielerverpflichtungen ggü. Mats Waltin), sondern eingesteht, Rückschlüsse daraus zieht und neue Maßnahmen tätigt. Neue Aktivitäten, bei denen selbstverständlich auch wieder (kleine) Fehler passieren werden und dürfen. Wer sich weiterentwickelt macht schließlich immer wieder neue Fehler, aber niemals die gleichen!!!!

    Dr. Safron und Dr. Reichel führen ja keinen Bauchladen, den sie ihr Eigen nennen können, sondern stehen dem Rekordsieger und bedeutendsten Eishockeyverein in Österreich vor! Und hinter den rot-weissen Farben dieses Vereines stehen treue Anhänger, die ihr Herzblut für die drei Buchstaben K A C hergeben und dem Verein in guten wie in schlechten Zeiten beistehen werden. Solche Anhänger wollen jedoch nicht das Gefühl erhalten, für dumm verkauft zu werden.

    In Zeiten, in denen Vereine mit großzügigen Zuwendungen des Herstellers eines pickigen Trash-Getränkes Bewegung in den Transfermarkt bringen, ist es nicht verständlich wieso der österreichische Rekordmeister ohne potentiellen Hauptsponsor dasteht, obwohl im Falle ECE (City Arkaden) die Rutsche durch den Bürgermeister gelegt wurde und ein ernsthaftes Interesse bestand. Vielleicht täte eine Sichtweisenänderung in diesem Bereich auch gut, denn heutzutage befindet sich jedes Wirtschaftsunternehmen in sog. Käufer- und nicht Verkäufermärkten, d. h. das Unternehmen muß sich nach dem Markt orientieren nicht umgekehrt. Umgemünzt auf das Wirtschaftsunternehmen KAC bedeutet das: Umsätze bzw. Sponsorgelder sind keine Bringschuld des Marktes (in diesem Fall Sponsoren), sondern eine Holschuld des Unternehmens (in diesem Fall KAC).

    Gestern hatte ich ein längeres Gespräch mit einem Vereinsinsider, den Inhalt will ich gar nicht detailiert wiedergeben. Das Gespräch gab mir jedoch einiges an Aufschluß über die Vereinspolitik und bestärkte meine Bedenken betreffend der Vereinsführung. Die Zeiten, in denen es bereits wegen der Ehre, beim KAC spielen zu dürfen, zu einem regen Interesse von Spitzen-Spielern von anderen Vereinen kam, sind vorbei. Das Klima im Verein gilt nicht als sehr amikal, sondern eher frostig, da fühlt man sich bei anderen Vereinen u. U. wohler. Die Verantwortung dafür liegt eindeutig bei der Vereinsführung. Grundsätzlich gilt auch hier: Ein guter Kader ist keine Bringschuld des Transfermarktes, sondern eine Holschuld (aus Nachwuchs und von anderen Vereinen) des Unternehmens KAC.

    Die gestrigen Fingerzeichen soll man nicht überbewerten. Es ist kein Stil, so mit seinen Stammkunden umzugehen, aber wenn einem einmal die Nerven durchgehen, dann soll man ihm so einen Einzelfall nicht ewig nachtragen. Schlimmer wäre es, wenn Dr. Reichel, das was er lt. KTZ gesagt hat, auch selbst glaubt!!!

    Positive Symbolik hätte der Auftritt unserer Rotjacken in rot-weiss (statt rot-schwarz). Wer oder was hindert den Verein, das einfach zu tun. Wozu lange über dieses Thema nachdenken, warum zögern? Rot und weiss sind unsere Farben - basta!!! Niemand verliert das Gesicht, wenn hier s o f o r t gehandelt wird und für das zukünftige Verhältnis zwischen FC´s und Vorstand wäre es ein positives Signal.

    Dicke Freunde werden V + FC´s in diesem Leben wohl nimmer werden, aber unter erwachsenen Menschen sollte eine friedliche Koexistenz für die gemeinsame Sache möglich sein. Die Herren Safron/Reichel/Hafner sollen sich das mit dem FC´s bei einem Bier - und unter Ausschluß der Öffentlichkeit - ausreden. Das gegenseitige Aufstacheln und Abqualifizieren gehört beendet und die gemeinsame Sache mit den 3 wichtigsten Buchstaben wieder in den Vordergrund gestellt!!!

    mfg
    dierotjackenkommen

  • Waltin gefeuert

    • dierotjackenkommen
    • 4. November 2005 um 23:06
    Zitat

    Original von MacStasy
    Hatte schon nach ein paar Runden den Eindruck, dass ein Teil der Spieler gegen den Trainer gespielt hat. Gerüchte, dass Viveiros und Iob das Training schon eher leiteten als Waltin, bestätigen das auch.


    So ein Schmarrrn´!!! Das Training wurde von Waltin geleitet und nicht von Viveiros oder Iob. Was soll ein Gerücht - erst recht ein solches, an dem nichts dran ist - noch bestätigen? Die Mannschaft hat als Einheit (sofern man das behaupten kann) nicht gegen Waltin gespielt. Einige haben sich zuletzt mangels Selbstvertrauen oder Charakter hängen gelassen, einige können es nicht besser, einige konnten mit Waltins System nicht. Dann kommt halt das heraus, was wir in den letzten Wochen zu sehen bekamen.

    Phänomenal wie die Legendenbildungen nach Trainer- oder Spielerabgängen eine abstruse Eigendynamik entwickeln!!!

    distinti saluti
    conte delle chiacche rosse

  • Waltin gefeuert

    • dierotjackenkommen
    • 1. November 2005 um 21:34
    Zitat

    Original von der websepp
    die kaderplanung war dieses jahr wohl eine fehleinschätzung ohne gleichen.
    (persson, könig, foster, teppert, strobl usw)
    Wäre interressant inwieweit waltin hier mitbestimmen konnte/wollte/musste??


    Da schon einmal ins KAC-Forum gepostet wie die Sache genau abgelaufen sein muß:

    Man überlege: Waltin verbringt die Zeit von Mai bis August - also in der eishockeyfreien Zeit - in Upsala, Smörebroed, oder Grötholm. als ihm während dem Lachsfischen - gerade als er es sich in seinem IKEA Anglersitz "Olof" bequem macht - eine Erscheinung begegnet, die ihm die Namen von Spielern einflüsterte, die er noch nie zuvor in seinem Leben gesehen - bzw. gehört - hat: Strobl (von Wattens?), Foster (2. OEHL), Teppert, König (gut, von dem hat er gehört dass er einen lokal berühmten Vater hat; er wußte aber nicht, dass der Sohn auch Eishockey spielt).
    Waltin ließ nach dieser mystischen Erscheinung - die in Zukunft noch als das "Orakel von Elfie" (Name von Waltins Großtante 4. Grades; AdV) in die Eishockeygeschichte eingehen wird - alles liegen und stehen und rief Safron an, damit dieser die Spieler, die Waltin zwar nicht kannte, die er jedoch nach diesem Erlebnis unbedingt haben mußte, sofort von Fleck weg engagieren möge. Um ganz auf Nummer sicher zu gehen wurde in den Fällen Strobl und Teppert noch ein "Try-out"-Verfahren angehängt, das zumindest objektiver ist wie ein Kärntner Objektivierungsverfahren für eine öffentliche Position. Safron war also nur williger Erfüllungsgehilfe des "Hassadeurs" Waltin und somit Opfer der einsamen Entscheidung aus dem hohen Norden.

    So, schaut´s aus!!!

    Zitat

    Original von der websepp
    Auch beim "henker" transfer hab ich so meine bedenken - wahnsinn wo der schon nach einigen spielen in der strafenliste steht ?( bei der dünnen personaldecke kann sich das bitter rächen!
    irgendwie hab ich das gefühl das war ein transfer aus bequemlichkeit - ein spieler mit den gleichen hockeyqualitäten aber mit etwas weniger "ausrasterpotenzial" wäre sicher zu finden gewesen .... wenn man es versucht hätte.

    wie auch immer, ich hoffe der kac kommt nicht durch einer möglichen pöck verpflichtung vom regen in die traufe ;(

    lg, der websepp


    Na ja, der Siklenka Transfer hatte schon Sinn. Dass er bei uns zeitenweise als Stürmer eingesetzt wird/wurde zeigt, dass uns gute Spieler vorne und hinten fehlen. Als Verteidiger ist er mMn einer der besten in Österreich und auf der Blauen einer der wenigen Gefahrenherde des KAC, daher hoffe ich, dass "wir es uns leisten werden können, Siklenka wieder in seiner angestammten Position einzusetzen". Zudem ruft er zur Zeit nicht sein ganzes Potential (nein, .... nicht sein Gewaltpotential, das meinte ich nicht) ab. Das letzte Spiel absolvierte er absolut pomadig, er hat dabei sicher nicht für Waltin gespielt.
    Der Pöck, den wir brauchen könnten, den bekommen wir zur Zeit nicht. Vielleicht in ein paar Jährchen!

    mfg
    dierotjackenkommen

  • Villacher Maskottchen

    • dierotjackenkommen
    • 1. November 2005 um 20:51
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    die onorata società ´ndranghetta verleiht im namen und auftrag des hc pasut vau esse vau ihrer freude ausdruck darüber, dass die lange suche nach einem passenden namen für das neue villacher maskottchen, gestiftet von sig. professore dottore alessandro pasut, ein glückliches und würdiges ende gefunden hat.

    "IAS, also eißte die adler, passte perfetto mit die ambiente von die alle!"

    so der stifter wörtlich mit freudentränen in den augen.

    er dankt villachqueen für ihre idee, die suche nach einem passenden namen in diesem forum gestartet zu haben, er dankt allen, die sich mit wortspenden eingefunden haben, und er dankt insbesondere sig. conte i rivestimenti rossi vengono für seine kreativität, mit "HIAS" den zwingend passenden namen gefunden zu haben.

    als kleines dankeschön für dieses musterbeispiel gelebter nachbarschaftshilfe kann sich sig. dottore alessandro pasut, sollte es zur erreichung der play-offs doch nötig sein, ein paar "punti per i vicinoi" vorstellen.

    der ursprünglich genannte endtermin für die namenssuche, der 10. november 2005, ist damit hinfällig, die suche ist beendet.

    maria pertucchi (pressesprecherin)

    Alles anzeigen


    Dott. Pasut betonte heute in einem 4-Augen-Gespräch auch, wie wichtig ihm die durch den Namen HIAS entstandene C.I. (corporate identity) ist. Er war sichtlich erfreut darüber, dass das Projekt Maskottchenname vor der ursprünglichen Frist abgeschlossen werden konnte und ab sofort die ersten Merchandising-Aktivitäten mit HIAS gestartet werden können.

    Distinti saluti
    Conte delle giacche rosse

  • Villacher Maskottchen

    • dierotjackenkommen
    • 31. Oktober 2005 um 22:56

    ....als Nachfolger des in die Jahre gekommenen Fernsehwastl.

    Wie soeben unter offizieller Zustimmung der onorata società beschlossen wird die besagte Krähe "HIAS" genannt. Signor VincenteCleruzio erteilte mir seinen Wunschauftrag diese Entscheidung an die spett. Signora "VillachQueen" zur werten Kenntnisnahme weiterzuleiten.

    Distinti saluti
    dierotjackenkommen

  • Waltin gefeuert

    • dierotjackenkommen
    • 31. Oktober 2005 um 22:46
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    "HIAS", das ist der name, nach dem wir die ganze zeit suchen! congratulatione!

    die onorata società besteht nicht mehr auf einem italienischen namen für den vogel, erzähl du bitte der villachqueen im vsv-channel, dass die lange suche doch noch ein glückliches ende gefunden hat.

    Wird erledigt, padrone. Im weiteren Sinn (Alto Adige und Friuli) ist der Name auch in Italien präsent, südlich von Bressanone bzw. Gemona freilich nur mehr als "IAS" durch Italiener, die bereits in grenznahen Schihütten verkehrten.

    mfg
    dierotjackenkommen

  • Waltin gefeuert

    • dierotjackenkommen
    • 31. Oktober 2005 um 20:47
    Zitat

    Original von christian 91

    du meinst die katakomben zu klagenfurt ?( ?(

    naja,im besagten fall macht man eh das beste daraus!
    oder würde eine vidi - wall mit davor tanzenden cheer-kiddies dir die halle verschönern :D :D


    Tanzen die schwerfüßigen Elfen noch im "Ötztal-liken" Musikantenstadl? Da fällt mir doch glatt ein passender Maskottchenname für die (noch) namenlose Krähe im VSV-Dress ein: "HIAS" - der grippige Freund vom Fernsehwastl. :D

  • Villacher Maskottchen

    • dierotjackenkommen
    • 31. Oktober 2005 um 11:26
    Zitat

    Original von VillachQueen


    Spricht da etwa der Neid ??

    Lg Queen


    Verdammt, erwischt, aber wirklich...!!! Ich bin Dir den Tamiflu genauso neidig, wie Deine originelle Signatur.

    mfg
    dierotjackenkommen

  • 15.Runde: EC VSV - Red Bulls Salzburg

    • dierotjackenkommen
    • 31. Oktober 2005 um 00:28
    Zitat

    Original von vsv_forever

    Wirklich nicht nachzuvollziehen, die Reaktion des Publikums auf so einen sympathischen, bescheidenen, allseits beliebten Spieler. So etwas würde in der Nebelstadt niemals vorkommen.


    Nein, nein wollte hier kein Mißverständnis erzeugen: Den hirnlosen Pöbel gibt es in Klagenfurt auch, keine Frage! Es ist vielmehr die hohe Konzentration, die in Villach immer wieder erstaunen läßt. Kalt läßt mich im übrigen ... kalt.

    mfg
    dierotjackenkommen

  • 15.Runde: EC VSV - Red Bulls Salzburg

    • dierotjackenkommen
    • 30. Oktober 2005 um 22:40
    Zitat

    Original von Basileios

    KALT, DU SAU!! KALT, DU SAU!!!
    :D :D :D


    Den Pöbel gibt´s ja leider in anderen Hallen auch und der Kalt ist mir speziell nach der letzten WM auch nicht besonders sympathisch. Aber es ist schon interessant, dass solche Prolo-Rufe im Raum Villach noch immer die höchste Akzeptanz finden und selbst bei usern, die in der Vergangenheit (zwar schon lange nichts mehr gelesen) durchaus zu sachkritischen Beiträgen fähig waren, offensichtlich Gänsehautstimmung erzeugen können. Gell, Herr Basileios!

    mfg
    dierotjackenkommen

  • Villacher Maskottchen

    • dierotjackenkommen
    • 30. Oktober 2005 um 09:41

    Ich würde diese hässliche Krähe einfach TAMIFLU nennen und den Pharmakonzern Roche zum Sponsoring bitten, wäre doch ein kommerzieller Schachzug!

    mfg
    dierotjackenkommen

  • 14. Runde : HCI vs. KAC

    • dierotjackenkommen
    • 27. Oktober 2005 um 08:17

    Mein optimistischer Tipp Ibk:KAC 1:2 !!!

    Für eine überzeugende Begründung meiner Prognose fehlt mir allerdings die sachliche Grundlage, das muß ich schon im Vorfeld zugeben! :O

    mfg
    dierotjackenkommen

  • KAC-Dressen

    • dierotjackenkommen
    • 24. Oktober 2005 um 12:18

    Die Dressen sind "urschiach", so wie die meisten unserer bisherigen Herbstspiele. Über Design läßt sich streiten, und die Auswärtsdressen sind wenigstens rot-weiß (zumindest das Leibchen), aber wir brauchen ja nicht gleich wie Roter-Stern-Belgrad auftreten.


    mfg
    dierotjackenkommen

  • 11. Runde: KAC - Bullen

    • dierotjackenkommen
    • 22. Oktober 2005 um 20:49
    Zitat

    Original von VillachQueen

    Wisst ihr es auch, dass der KAC in schlechten Zeiten oft vor einer halb leeren Halle gespielt hat und die Zuseher nur dann in die Klagefurter Halle gekommen sind wenn der KAC auch eine Leistung brachte ???

    Lg Queen


    Waren dann aber auch noch beinahe 2.800 Zuschauer (=1/2 volle Halle). Lag das vielleicht daran, dass die Liga in der Zeit auch nicht besonders spannend war - dann wird´s vor ausverkauften Hallen in Österreich ja nur so gewimmelt haben. Aber danke auf jeden Fall für die Information...

    mfg
    dierotjackenkommen

  • 10.Runde: VSV vs KAC oder Gut vs Böse

    • dierotjackenkommen
    • 20. Oktober 2005 um 22:49
    Zitat

    Original von morison


    Sind dir die Anti La Traviata Schals noch nie aufgefallen?


    Mehr Kultur in die Eishallen bitte! Allerdings: Nach dem wirtschaftskriminellen Desaster der Wörtherseebühne muß ich sagen: SCHEISS TOSCA!!!! X( X( X(

  • 10.Runde: VSV vs KAC oder Gut vs Böse

    • dierotjackenkommen
    • 20. Oktober 2005 um 22:43
    Zitat

    Original von MartinBrodeur
    übrigens was ich noch sagen wollte, finde die schals weder auf vsv noch auf kac seite akzeptabel.
    diese schals gehören nicht in die eishalle


    Wie wahr, wie wahr!!!

  • Siklenka wieder bei den Rotjacken

    • dierotjackenkommen
    • 13. Oktober 2005 um 20:52
    Zitat

    Original von servinis#26
    Bei allen Lobeshymnen für diesen Popey am Eis, möchte ich aber noch kurz an seinen hinterhältigen Kniecheck gegen den Kopf eines Innsbruckers an der Bande erinnern, der für mich noch schmutziger war, wie den Resse sein Henkerschlag. Möchte man so einem Doofgesicht gar nicht zutrauen. Aber wenn dieser Spieler die Hoffnungen des KAC nährt, ist er tief gesunken unser Erzfeind aus dem Nebelloch......

    P.S. ach ja der Cece wird sich auch freuen, dass der süsse Mike wieder in der Herrengasse aufmischt.


    Blöde Aktion, stimmt. War aber die einzige in diesem Stil (das Foul an Wren war mMn ohne Verletzungsabsicht)
    Nachdem "dirty hockey" bei Typen wie Steward und den intelligenten Hohenberger-Brüdern zum operativen Tagesgeschäft gehört, schneidet Siklenka bezüglich Fairness eigentlich sehr gut ab.
    Doofgesicht ... na ja, Geschmackssache, aber immer noch besser als Doofköpfe würde ich sagen.

    mfg
    dierotjackenkommen

  • KAC Krise ?!?!

    • dierotjackenkommen
    • 10. Oktober 2005 um 10:27
    Zitat

    Original von Oleg
    Strömwall hätte alle Voraussetzungen um beim KAC Trainer zu werden:
    - Ex-Kac´ler
    - Publikumsliebling
    - er hat den richtigen Manager


    Strömvall und Publikumsliebling? Da bin ich wahrscheinlich in der falschen Halle gewesen! Strömvall war ein Teamplayer, half in der Defensive und war aufopferungsvoll. D a h e r war er kein Publikumsliebling, da hätte er noch zusätzlich Torschützen- und Faustkampfkönig sein müssen und in der Drittelpause gemeinsam mit dem "Lindi" den dreifachen Rittberger springen müssen :D.
    In der Publikumsgunst lag er auf der Skala irgendwo zwischen Schaden und Washburn, von Eishockeykennern als wichter Mannschaftsspieler akzeptiert, von einem Publikumsliebling jedoch noch einiges entfernt.

    mfg
    dierotjackenkommen

  • KAC Krise ?!?!

    • dierotjackenkommen
    • 10. Oktober 2005 um 10:00
    Zitat

    Original von kac glen

    sollte es wirklich so sein, hätten sie (der vorstand) das geld besser im sommer schon in vernünftige spieler investieren sollen. mit dem spielermaterial kannst hudini sein und wirst nix niederdereißen.


    Würde ich auch meinen, aber einige glauben wohl, dass durch eine Trainerablöse Spielertypen wie Kraiger, Horsky & Co über Nacht zu Lichtgestalten des Eishockeys werden würden. ;)

    mfg
    dierotjackenkommen

  • Ultimatum für Trainer und das Team

    • dierotjackenkommen
    • 10. Oktober 2005 um 00:41
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Ja so ists, der Stein der ins Rollen gebracht wurde, ist nicht aufzuhalten. mich wunderts nur, daß die Meisterschaft solang dauert, wenn eignetlich schon jetzt alles klar ist.


    Die Abstiegsfrage wurde schließlich noch nicht geklärt! :D

  • Ultimatum für Trainer und das Team

    • dierotjackenkommen
    • 9. Oktober 2005 um 21:03
    Zitat

    Original von reddevil88
    also so einen schwachsinn hab ich schon lang nicht mehr gelesen, sorry !

    eine PO nichtteilnahme zeichnet sich doch bereits jetzt dick und fett ab!
    gegen villach zu hause 2 drittel abgemeldet. gegen noch nicht 100%ige grazer eine zu null schlappe und zu hause gegen linz 3 short hander gefressen!!
    was willst denn noch mehr zuwarten ?!?!?!? tztztztztztzt......


    Frei nach dem Motto "wohin ich will weis ich nicht, dafür bin ich schneller dort" kann man ja die schnellste statt der besten Lösung suchen und Waltin umgehend feuern. Köpfe abzumontieren, anstatt Lösungen zu bringen ist halt ein bißchen wenig, oder liegt gar ein fein durchdachtes Konzept vor?

    Zu Saisonbeginn ist die Suche nach einem neuen Trainer ja sehr erfolgsverheißend, da die guten Leute ihre Jobs bei den Vereinen ja nach wenigen Runden wieder los geworden sind und dringend auf einen Anruf vom Herrn Safron warten.

    Aber bitte, jetzt knappe 50 Runden vor der Play-Off ist das Nichterreichen des PO ja schon fix, es hat sich ja in den ersten 6 Runden dick und fett abgezeichnet!

    mfg
    dierotjackenkommen

  • Ultimatum für Trainer und das Team

    • dierotjackenkommen
    • 8. Oktober 2005 um 13:01

    Man soll Waltin bis zum PO arbeiten lassen und nur dann früher abberufen, wenn sich eine Nichtteilnahme abzeichnet.

    Ich habe keinen Zweifel an Waltins Kompetenz, wiewohl an seinem System und an einigen Spielern. Ein Trainerwechsel bringt mMn in dieser Phase gar nichts.

    Verständlich die Unzufriedenheit beim Anhang der Rotjacken, Panikaktionen bringen aber keine Lösung.

    mfg
    dierotjackenkommen

  • Schaut bitte alle auf die Teletextseite 245 im DSF!

    • dierotjackenkommen
    • 13. Mai 2005 um 13:20
    Zitat

    Original von RUS-forever
    Die Umfrage lautete:

    Debakel bei der Eishockey WM!!! Wer hat Schuld am Abstieg der deutschen Mannschaft?

    46,2 % = DEB Spieler
    33,9% = Coach Poss
    19,9% = Österreich

    Echt lächerlich, diese 19,9 %. Allerdings meldet sich bei solchen nutzlosen Umfragen wohl kaum die kritische Masse zu Wort.

    Ich bin allerdings sicher, dass bei umgekehrter Situation (Klassenerhalt Österreichs wäre im letzten Spiel von Sieg einer anderen Mannschaft abhängig) die Quote bei uns auch nicht besser ausfallen würde. Die Fehler primär bei den anderen zu suchen ist uns Österreichern ja auch nicht gaaanz fremd, oder! :rolleyes:

    EDIT: Mann kann daher ruhigen Gewissens feststellen, dass die richtigen Mannschaften abgestiegen sind.
    Vielleicht bewirkt der Dämpfer eher, dass sich was tut, als wenn man mit Ach und Krach oben geblieben wäre!!!!

    mfg
    dierotjackenkommen

  • erich weiss

    • dierotjackenkommen
    • 11. Mai 2005 um 09:35
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Ö3, mit seinen "versammelten Trotteln eines Maturajahrganges" ist aber zweifelsohne die größte Qual....

    Wenn ich diese penetranten Ö3-Dummschwätzer mit ihren Vor-Vorgängern Rieger, W.R. Langer, etc. vergleiche, kommt mir das das pure Kotzen. Aber man kann ja im Auto gottseidank zwischen Ö1, FM4 und dem KEH-Magazin pendeln. ;)

    Zitat

    Original von Eiskalt
    Nervensäger

    Lol, genau!

    Zitat

    Original von Eiskalt
    Insgesamt finde ich war die WM vom Team Berger, Weiss und Znenalik net so schlecht betreut, hätt schlimmer kommen können.

    Immerhin die beste österreichische Mannschaftsleistung bei dieser WM!

    Zitat

    Original von Eiskalt
    Und Fehler passieren nun mal wenn man stundenlang kommentiert

    Sie kommentierten auch nur mit einer Linie. Das geht auf Substanz! ;)

    mfg
    dierotjackenkommen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™