1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. dierotjackenkommen

Beiträge von dierotjackenkommen

  • 2.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC (Spiel 2)

    • dierotjackenkommen
    • 16. März 2011 um 20:52
    Zitat von Tine

    Und bitte, liebe VSVler, kein Team der Liga kann solche Ausfälle kompensieren, das ist Fakt. Da kann man die alten Floskeln ala "enger zusammenrücken" bemühen, so oft man will.
    Wenn ich mir denk, dass wir da morgen evtl. ohne Shantz, Scofield, Brandner, Schuller, Pirmann und Ratz antreten müssen, könnt man echt durchdrehen.

    Shantz spielt morgen auf keinen Fall, Scofield wahrscheinlich nicht, Brandner vielleicht.. Schuller war heute nicht beim Training und Pirmann und Ratz sind sowieso für den Rest der Saison out.

    Schaut nicht gut aus, vielleicht ist einer der angeschlagenen, die am Dienstag am Eis standen wieder fitter. M. Siklenka meine ich damit nicht, den soll der Verein verpflichten, seinen Trainingsrückstand bis zur kommenden Saison abzubauen.

    mfg
    dierotjackenkommen

  • 19.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • dierotjackenkommen
    • 7. November 2010 um 21:44

    Bei aller Freude über den Derbysieg: Die heutige Defenisivleistung war alles andere als berauschend, auch wenn man dem VSV zu Gute halten muss, als Heimteam ordentlichen Druck erzeugt zu haben. Aber die vielen Unkonzentriertheiten trugen schon dazu bei, dass wir heute kräftig ins Schwimmen kamen. Swette sei Dank konnten die Villacher aus einer deutlichen Chancenmehrheit kein Kapital schlagen.

    Schirilieistungen: lächerlich kleinlich, aber dazu wurde ohnedies schon alles geschrieben.

    Hundertpfund entwickelt sich immer mehr zu einem Führungsspieler und hat auch die nötige Ruhe vor dem Tor.

    , Die "Cable guy"-Prolokommentare eines M. Raffl kommen vielleicht bei Pubertierenden gut an, ich finde die Aktion verzichtbar.

    mfG

    die rotjackenkommen

  • 52.R.: Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz 6:5 n.P.

    • dierotjackenkommen
    • 7. Februar 2010 um 23:10

    Sorry, liebe Linz-Fans, aber wenn ich mir Eure Beiträge so durchlese, dann seid ihr bei einem anderen Spiel gewesen - möglicherweise auf eurrer PSP-Konsole, die ihr in den Semesterferien wieder verwenden dürft.

    Wofür wir mit Serienstrafen im 1. Drittel bedient wurden, wird wohl immer ein Rätsel bleiben. "Stockschlag" gegen Hager bloß weil ein Linzer beim Kurventreten ausrutscht. "Cross check" gegen Pöck, weil er den vor ihm fahrenden Verteidiger schubst (und "schubst" ist schon eine Übertreibung). Dass Parise bei einem Tor eindeutig von einem Linzer behindert wurde, diese entscheidende Behinderung jedoch nicht als Foul zählte, da Behinderer von einem KAC-Spieler gecheckt wurde: o.k., wurde nicht einmal auf Videobeweis überprüft, im Gegensatz dazu ein das Tor von Shantz nach toller Vorarbeit Schuller aberkannt. Und, und, und.....

    Dass die eklatante Benachteilung des KAC im ersten Drittel auf Niveau "gleich schlecht für beide Seiten" im 2. und 3. Drittel abglitt, ist aber schon rein gar kein Argument für die Linz-Fans von Benachteiligug zu sprechen. Außer - wie schon vermutet - ihr seid bei einem anderen Spiel gewesen.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • dierotjackenkommen
    • 10. Januar 2010 um 13:32

    Den Friedensnobelpreis hätte der KAC gestern gewinnen können, mehr nicht. Leider hat der Mannschaft offensichtlich niemand gesagt, dass - Freiluftevent hin oder her - ein Meisterschaftsderby am Programm stand. Der Trainer hat´s wohl auch nicht gewusst, wie kommt man sonst auf die Idee mit dem Tormanntausch - amateurhafte good will-Aktion mit erwachsenen Profis!

    Unter den lauen Aussagen bei den Spielerinterviews kann ich nur den einen Satz von Brandner akzeptieren, der sinngemäß meint, dass es nun keine Ausreden mehr geben kann, da bald alle Spieler fit an Bord sind.

    Wenn´s dem Eishockeysport im gesamten geholfen hat, dann hat das Spektakel seinen Zweck erfüllt. Ansonsten bitte: Rückbau des Stadions damit der Fussball in Kärnten Bodenhaftung bekommt oder verkauft die Anlage nach Hütteldorf. Wir brauchen eine Sporthalle die nachhaltigen Mehrzweck stiftet und keine Geisterstadtkulisse für Amateure aus dem Fussballgeschäft und der Politik!!!

    Organisation gestern: Gratuliere, wirklich gut.

    VSV: Will meine Kritik und Unzufriedenheit am KAC nicht dazu verwenden das Ergebnis abzuwerten. Gratuliere zum verdienten Sieg!

    Rot weisse Grüße
    die rotjackenkommen

  • 20.Runde: Klagenfurter AC-Villacher SV 3:2 n.P.

    • dierotjackenkommen
    • 1. November 2009 um 23:27

    Muss beiden Mannschaften ein Kompliment dafür machen, dass das Spiel hielt, was man von einem Derby erwarten kann. Torhüterleistungen auf beiden Seiten o.k. - Swettes Leistungskonstanz über das Spiel bemerkenswert.

    Villachs Topscorer fiel mir in erster Linie wegen seiner vielen Ellbogenchecks auf und die beruhen nicht auf den Umstand, dass der Typ um einige länger ist, als seine Gegner. Kristler war in dieser Hinsicht auch etwas übermotiviert, aber im großen und ganzen verlief das Spiel recht fair.

    Bester Feldspieler am Eis: D. Kalt

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • dierotjackenkommen
    • 1. Mai 2009 um 23:45

    Wie haben sie sich alle im Rampenlicht der EURO gesuhlt, die Vertreter der Politik. Und wie haben sie sich auch alle aufgeplustert, wie schade ein Rückbau doch wäre. Von Anfang an war das Stadion zwar schön aber von völliger Konzeptlosigkeit begleitet - und damit meine ich nicht die Rückbauvariante, dafür gibt es immerhin ein architektonisches und Konzept. Nein, die Nutzreichweite des Stadions meine ich - und da müßte doch auch bei den wirtschaftlich und sportpolitisch unbedarftesten in der Politik die Erkenntnis reifen, dass dieses Stadion nur für 1 Sportart genutzt werden kann, wetterabhängig und max. ein 3/4-Jahr verwendet werden kann. Zudem keine Rasenheizung, ein kaputter Rasen - nicht nur wenn von der Möglichkeit Gebrauch gemacht wird 1 - 3 mal im Jahr ein Openair-Konzert durchzuführen. Beim leider verstorbenen Landeshauptmann Haider und Hrn. Scheucher kann man sich bedanken, dass jenes Steuergeld, dass für den österreichischen Eishockeyrekordmeister aber auch andere Vereine sowie große Konzerte/Kongresse nachhaltig Sinn machen würde, für wirtschaftliche Kurzsichtigkeit, Volksverdummung und manipulative Eigen-PR-Zwecke missbraucht wurde.

    Dennoch hoffe ich, dass es in dieser Stadt auch einmal gelingt, ein Projekt mit Potential für Nachhaltigkeit auszufinanzieren. Dazu sollte man jedoch auch den Mut besitzen, dass ein Fussballverein sein sportliches Schicksal ohne künstliche Beatmung meistert und laufende Folgekosten für Instandhaltung des Stadions sowie Personalkosten gedeckelt werden.

  • 3. PO-Finale: EC KAC- EC Red Bull Salzburg 3:6

    • dierotjackenkommen
    • 26. März 2009 um 23:40

    Gratulation an den seelenlosen Zuchtbullenverein, die Söldnertruppe war verdienter Sieger. Der KAC hat vor allem im 1. Drittel enttäuscht. Stets 1 Schritt langsamer und teilweise, in den Zweikämpfen oft unterlegen.

    Im 2. und 3. Drittel haben sich unsere Rotjacken gesteigert und zumindest den Biss gezeigt, der trotz spielerischer Unterlegenheit in einem Finalspiel an den Tag gelegt werden muss. Individualfehler und Undiszipliniertheiten führten dazu, dass den Anschlusstreffer jeweils Ernüchterung in Form von Gegentoren folgten. Muss hier leider Schneider, der mit seinem fatalen Fehler einen Unterzahl-Gegentreffer einleitete und Pellegrimms hervorheben. Letztgenannter fiel durch besonders intelligente Strafen auf - jeweils zu Beginn und Ende des 3. Drittel. Wirklich idiotisch!

    Lächerlichlicher Widerspruch wegen Fouls gegen 1 Bullen wo gleichzeitig eine Strafe wegen Schwalbe für den situationsbeteiligten Spieler des KAC ausgesprochen wurde. Entweder oder!

  • Gábor Ocskay gestorben

    • dierotjackenkommen
    • 26. März 2009 um 22:58

    an die Angehörigen. Schade um einen Eishockeyspieler, der viel zu früh von uns gehen mußte.

  • 3. PO-VF: EC KAC - HC TWK Innsbruck 5:2

    • dierotjackenkommen
    • 22. Februar 2009 um 22:27

    Kann die tw. Kritik an Scotts heutiger Leistung im KAC-Forum nicht nachvollziehen. Bei beiden Toren hat ihm unsere defense im Stich gelassen.
    Überdies finde ich das 5:2 dem Spielverlauf weitaus entsprechender als es ein 5:0 gewesen wäre. Die Innsbrucker gaben einen zähen Gegner ab, der Unterschied waren v. a. Einzelleistungen von Brandner und Schneider zum günstigsten Zeitpunkt. Das 3:0 war die Entscheidung in einer bis zu diesem Zeitpunkt engen Partie.
    Zum Fight Geier vs. Salfi ist alles gesagt. Obwohl Salfi hier den kürzeren zog muss ich ihm ein Kompliment machen: Als gelernter Stürmer stellt der auch in der Verteidigung voll seinen Mann und ist bei seinen Vorstößen auch immer gefährlich.

    Hoffe, der KAC schafft am Dienstag einen Auswärtssieg, wird schwer genug.

  • 37.Runde: EC VSV - EC KAC 4:3

    • dierotjackenkommen
    • 28. Dezember 2008 um 10:57
    Zitat von BUFFALO_26

    doch will ich mich zum 3:0 kurz äußern, was KEIN Eigentor von Feury war, da weder Fuery noch Villachs 16 (cavanaugh, oder wie der heist) die Scheibe berührt hat.

    Offensichtlich kam´s in Premiere nicht rüber. Ich hab´s live genau gesehen und bleibe dabei: Es war ein astreines Volley-Eigentor von Furey!
    Beim Hinweis auf das Scoville-Tor gebe ich Dir recht, wenn da nur eine unserer Rotjacken resolut gewesen wäre ... - aber war auch ein wenig symptomatisch für unser Spiel.

  • 37.Runde: EC VSV - EC KAC 4:3

    • dierotjackenkommen
    • 27. Dezember 2008 um 00:38
    Zitat von andreas22

    Weil da schon so viel diskutiert wurde: Ist es nicht vollkommen egal wer ihn jetzt reingehauen hat? War so oder so ein Ei vom Swette.

    Ja, freilich ist es egal. Habe nur auf eine Diskussion, die einige Seiten vorher zu diesem Thema stattfand, reagiert.

  • 37.Runde: EC VSV - EC KAC 4:3

    • dierotjackenkommen
    • 27. Dezember 2008 um 00:21

    Swete kann persönlich nichts für die Vorschusslorberen, die er erst in den kommenden Jahre bestätigen wird müssen. Dass Villach mit Prohaska nach wie vor ein großes Plus uns gegenüber hat, braucht man nicht wegzudiskutieren und das war heute auch ein spielentscheidender Faktor. Am besten man läßt die Goalies in Klu einmal in Ruhe weiterarbeiten, dann schaut´s in Zukunft nicht so schlecht aus.

    ad 3. VSV-Tor; ich hab´s vor Ort genau gesehen: Wunderschönes Volley-Eigentor von Kirk Furey. Das Gegenteil von "gut" ist halt oft "gut gemeint".

    Zu Schiri Berneker: In einige Einzelszenen hat er jedoch den KAC streng bestraft (2+2 für Brown sowie Doppelausschluss) andererseits hat er Fouls an KAC-Spielern unmittelbar vor seinen eigenen Augen nicht geahndet. Mir hat grundsätzlich auch gefallen, dass er das Spiel laufen lies. Das war insofern wichtig, da das eher klasselose Spiel sonst noch zerfahrener und nicht anzuschauen gewesen wäre.

    Bester Mann am Eis heute Warren Norris - beachtlich wie der Bursche immer gefährlich vor dem gegnerischen Tor auftaucht und auch für die Defenisive rakert. Schönes Tor von Scoville - starke Einzelleistung.

    Alles in allem ein verdienter Sieg der Blauen, in einer kämpferisch geführten Partie.

  • PL 10. Runde EC KAC-Vienna Capitals 6:2

    • dierotjackenkommen
    • 3. Februar 2008 um 22:29

    Viel Lärm um nichts: Die Wiener Fans haben ein bisschen Faschinlametta in die Luft geworfen. Abgesehen davon, dass es zur Jahreszeit passt, war es zwar nach der 1. Eisreinigung überflüssig, die Aktion zu wiederholen, aber die Aufregung darüber ist schlichtweg lächerlich. Unter den "Wurfgegenständen" die schon durch Eishallen geflogen sind, ist das wohl unter harmlose Faschingsaktion einzustufen. Vielleicht sollten Schiris und Hallensprecher in solchen Situationen mehr Fingerspitzengefühl walten lassen und nicht die "Alarmstufe rot" ausrufen.

    Einen negativen Höhepunkt gab es dennoch und der heißt Lakos! Das erste Foul mit voller Verletzungsabsicht, das zweite habe ich nicht genau gesehen, der Kniecheck dürfte aber auch nicht von der feinen Sorte gewesen sein.

    Ansonsten feine Leistung des KAC, teilweise Eishockey wie man es únter Klagenfurter Eishockey-Feinspitzkreisen gerne sieht. Aber Wien, Linz und Salzburg haben natürlich noch einiges nachzulegen, da darf der heutige Sieg nicht darüber hinwegtäuschen.

  • PL 9. Runde Black Wings Linz-EC KAC 1:6

    • dierotjackenkommen
    • 2. Februar 2008 um 16:05
    Zitat von iceman


    gescholten wurde er eigentlich nur von den eigenen "fans".
    siehe hier ==> Manny, "tritt" zurück!!! (Anm. noch kein Rücktritt)
    oder hier ==> Cracks im clinch mit fans
    oder auch hier ==> Der steile Weg aus der Krise

    das jetzt ( registierungsdamtum dez.07 ) die gloryhunter wie du aus allen löchern kriechen war eh klar. zum glück verschwindet ihr, nach dem PO aus wieder in den schatten wo ihr hergekommen seit ...


    In Klagenfurt wird halt über Eishockey diskutiert, weil es in dieser Stadt ein wichtiges Thema ist. Wenn man dann Einzelmeinungen als pauschale Stimmung darstellt, dann wird das dem Meinungsspektrum nicht gerecht.

    Der Abschied aus dem PO wird ja am Eis entschieden. Sollte der EHC Liwest betandwin Superfund Shopping City West BW Linz wider Erwarten doch nicht Meister werden und im Semifinale ausscheiden, dann können sich die Fans ja wenigstens mit der anlaufenden Fussballmeisterschaft trösten. Der Lask ist ja ein echter Traditionsverein (im Gegensatz zum BZÖ Austria Kärnten) und in der Linzer Eishalle wird es ja von Fussballfans nur so wimmeln.

  • Stimmung in der Halle

    • dierotjackenkommen
    • 27. Januar 2008 um 20:39

    Vincente und B´selecter haben die Parole von enforcer ins richtige Licht gerückt. Wenn der gute Mann zum Thema Eishockey was zu sagen hat, dann wird das auch ohne Slogans vom rechten Rand der politischen Szene möglich sein.

    Der Verzicht auf dumme Sprüche ist keine Einschränkung der Meinungsfreiheit.

  • PL 4. Runde: EC KAC - Black Wings Linz

    • dierotjackenkommen
    • 14. Januar 2008 um 07:52

    Will nicht alle postings durchlesen, habe aber keine Behauptungen in Erinnerung, dass der Schiri an unserer Niederlage schuld sei. Das muss der KAC schon selbst auf seine Kappe nehmen. Der Sieg der Linzer war etwas glücklich, aber nicht unverdient.

  • PL 4. Runde: EC KAC - Black Wings Linz

    • dierotjackenkommen
    • 14. Januar 2008 um 00:29

    Schade, die heute bessere Mannschaft hat verloren. Der Schiri ohne Linie und teilweise ein Witz, aber nicht der Grund für die Niederlage.

    Die Linzer sind eine unangenehme Mannschaft, stark in der Defensive, immer auf Fehler des Gegners lauernd, dann jedoch blitzschnell gefährlich, leider auch eine schmutzige Truppe. Wenn ich die mit den Capitals vergleiche, dann hoffe ich als Eishockeyfan im Zweifelsfall, dass sich die höhere Spielkultur der Wiener oder Salzburger in der Entscheidungsphase durchsetzt. Stark auch der Goalie, den Penker könnte jede Mannschaft gut brauchen.

    Das entscheidende Tor zum 1:2 war einfach Pech. Ich versteh´ nicht, warum man Enzenhofer nicht ein paar Spiele gönnte, aber Verners Leistung war heute o.k..Mit einem Tor zuhause kann´st halt trotzdem kein Spiel gewinnen, Pech und Unvermögen hin oder her.

    Bin mit dem Engagement der Mannschaft trotzdem zufrieden, stocktechnisch gab es einiges zu bemängeln, aber man ging trotzdem viel professioneller ans Werk als eine Woche zuvor in ähnlicher Konstellation gegen die Salzburger.

    Nachsatz zu einigen Linzer Kommentaren: Als Lask-Fans habt ihr wahrscheinlich von Eishockey so viel Tau, wie der Euer Landsmann und LH von Kärnten von Fussball.

  • PL 3. Runde: EC VSV - EC KAC 2:5

    • dierotjackenkommen
    • 12. Januar 2008 um 17:02
    Zitat

    Original von MacStasy
    PS: Wollte nicht andeuten, dass mit Absicht rausgeschossen wird, auch wenn Peintner das nach einigen Aussagen hier vielleicht auch wirklich gemacht hat, aber es fliegen immer wieder Pucks ins Publikum. Während dem Aufwärmen ist auf bestimmten Plätzen Aufmerksamkeit von Nöten...

    Ich habe es genau gesehen: Peintner hat den Puck mit Absicht ins Publikum geschlenzt. Dafür kann man kein Verständnis haben, das ist ein schlechter Scherz.

  • PL 1. Runde: EC KAC - Red Bulls Salzburg 3:8

    • dierotjackenkommen
    • 12. Januar 2008 um 16:50
    Zitat

    Original von MacStasy
    Keiner fürchtet sich wie das Kaninchen vor der Schlange. Sagte nur, dass wir ab nun eine andere Salzburger Mannschaft sehen werden, spätestens in den PO`s spielen sie mit der bestmöglichen Formation und da sind sie meiner Meinung nach wieder Titelfavorit Nr. 1. Oder glaubst, Salzburg ist nicht nur deswegen 4. des Grunddurchgangs geworden, weil Page dieser Grunddurchgang ziemlich egal war, solang man unter den Top 6 landet. Salzburg hat die meiste Zeit mit einer gemischten A und B-Mannschaft gespielt, Manny hat hingegen sogut wie nur seine Leistungsträger am Eis gestehen gehabt, und das in manchen Spielen viel zu lange.

    Ich sag nur, dass Salzburg ab nun oder spätestens PO`s um einiges stärker spielen wird, und da ändert auch die Heimniederlage gegen Linz daran nix. Für den KAC wär ein Halbfinale schon ein Erfolg!!

    Wollte nur die durch die mails von mehreren usern erzeugt Grundstimmung im Sinne von "jetzt wurde in Salzburg ein Hebel umgelegt und eine Wundertruppe erhöht die Schlagzahl von 50 % auf 100 %", relativieren. Ich sehe das so, dass die Dosen sich als Titelfavorit in das Bewusstsein des Eishockeypublikums in Erinnerung gebracht haben.
    Salzburg hat sicherlich nicht sein volles Leistungspotential abgerufen und Page hat bewusst viele Spieler eingesetzt und experimentiert. Für Page war es sicher nicht entscheidend den GDG als Erster abzuschliesen, aber so egal wie dargestellt war ihm die Sache wohl auch nicht. Schließlich ist ihm sicherlich klar, dass ein Schlendrian sich auch in jene Meisterschaftsphase, wo es um die "Wurst" geht, mitziehen läßt. Und da fühlt man sich tw. ggü. den Zusehern aber vor allem ggü. dem Sponsor verantwortlich, vor allem letzterer hält in Salzburg auch für Hrn. Page den Daumen nach oben oder unten.
    Ich gebe Dir jedoch in grosso modo Recht. Ich sehe den KAC nicht als Titelaspiranten und das Erreichen des Halbfinales als Erfolg. Jetzt folgt die gleiche Situation wie vor einer Woche: 2 Tage nach dem Derby kommt wieder ein deutlich stärkerer Gegner. Hoffe die Mannschaft stellt sich geistig darauf ein, dass die Linzer ein anderer Brocken sind als der VSV. Schwer genug wird´s ohnehin, hoffe natürlich auf einen Erfolg.

  • PL 3. Runde: EC VSV - EC KAC 2:5

    • dierotjackenkommen
    • 12. Januar 2008 um 15:31
    Zitat

    Original von MacStasy
    Hab allerdings für 2 Tage Kopfschmerzen (die ich natürlich zu unterdrücken wusste) 6.000 Schilling von der Versicherung des VSV kassiert, nachdem mich Mion höchstpersönlich im Gesicht begutachtete :D


    Ist Herr Mion beeideter Gesichtsgutachter?

  • PL 3. Runde: EC VSV - EC KAC 2:5

    • dierotjackenkommen
    • 12. Januar 2008 um 14:37
    Zitat

    Original von JeanLuc

    Gott sei dank hat Verner ja keine super leistung gebracht als sich der KAC von hinten auf den 5 Platz vorspielte :rolleyes:

    ach ja beim 3:8 gegen Salzburg haben alle super gespielt und nur Verner war schuld :rolleyes:

    Jetzt am Sonntag gegen Linz wirds auch ne packung geben, Halle wird zwar voll sein die Fans aber noch so müde vom schulterklopfen in villach das wieder die typische KlagenfurterSonntagsFriedhofsstimmung herschen wird !! und genau so wird die Manschaft dann auch spielen :D
    und der arme ENZE wird dann ganz allein schuld sein :]

    Verner hat auch im Grunddurchgang nicht konstant gute Leistungen gebracht, auch/obwohl er in einzelnen Spielen Spitzenleistungen bot. Prohaska spielt zwar nicht so spektakulär, aber konstant gut und das ist mMn der Unterschied.

    Gegen Salzburg haben viele schlecht gespielt, wenn jedoch in einem Spiel von 8 Toren, 5 großteils auf die Kappe des Goalis gehen, dann trägt er an dieser Niederlage eben eine große Mitverantwortung. Von allein schuld sein, soll nie die Rede sein - you´ll never walk alone.

  • PL 3. Runde: EC VSV - EC KAC 2:5

    • dierotjackenkommen
    • 12. Januar 2008 um 13:23
    Zitat

    Original von Benny-78
    Grats an den KAC, der für mich immer mehr zum Finalkandidaten wird.

    Danke für die nette Gratulation, aber zum Finalkandidaten fehlts mMn an der Chancenverwertung und am Sicherheitsfaktor im Drahtkasten. Das soll keine Geringschätzung von Enzenhofer sein, der ein passabler Goalie ist. Aber Viveiros wird Verner frührer oder später wieder einsetzen. Das Problem von Magic liegt in den Leisten und jeder weiß, dass er nie mehr der alte sein wird.

  • PL 3. Runde: EC VSV - EC KAC 2:5

    • dierotjackenkommen
    • 12. Januar 2008 um 13:08

    Es wird zwar von Chancen "hüben wie drüben" im 1. Drittel geschrieben. Tatsächlich hätte der KAC nach diesem Abschnitt jedoch schon einen glatten Vorsprung herausschiesen müssen, da man weitaus mehr hochkarätige Chancen vorfand als Villach. Prohaska bot wieder eine Klasseleistung, die Goalieposition ist eine der Schwachpunkte beim KAC, auch wenn ich Enzes Leistung sehr ordentlich fand und er nicht der große Unsicherheitsfaktor ist wie Verner.

    Wer mir beim VSV neben Prohaska gefallen hat, waren Kromp und Kaspitz. Beim KAC war für mich Hager der Mann des Abends, stark wie der als Stürmer arbeitet und auch in den Unterzahl-Kontern torgefährlich ist. Stark auch Norris, Rebek, Reichel, Ibounig. Ansonsten wurde zum Spiel ja bereits alles gesagt.

    Was die "Srecno"-Rufe und -Transparente betrifft, würde ich vorschlagen, diese mit einem herzlichen "Servus-Srecno-Ciao" zu erwidern. Das wäre doch die richtige Antwort für diese geistig mindertalentierten Flachwurzler und ein Bekenntnis zur Mehrsprachigkeit in einem ortstafelverrücktem Land. Vielleicht gibt es auch noch ein Rezept, wie man die Xenophobie (Angst vor dem vermeintlich oder realem Fremden, vor dem "anderen"..) von Sprechchorgruppen in den Eishallen Klagenfurt und Villach heilt, die sich in beschämenden "Jugo-Sau"-Rülpsern artikuliert. Einfach nur dumm solche Leute.

    Abschließend noch ein Wort zu Herrn Peintner. Ich verstand die künstliche Aufregung nicht, weil er vor einigen Derbys einmal aus seiner Wasserflasche in den KAC-Sektor spritzte, es ist mWn niemand daran gestorben. Bedenklich finde ich es jedoch, wenn der Typ beim Aufwärmen bewusst einen Puck in den KAC-Sektor schlenzt. X( Vielleicht sollte jemand diesem "sympathischen", kleinen Mann eine Nachschulung über professionelles Verhalten eines Eishockeyprofis anbieten. Sein Captain wird das nicht glaubwürdig ausführen können, da müßte jemand aus Mions Umgebung aktiv werden. Ausserdem kann ein kleines Mädchen aus der Villacher Eishalle dem lieben Hrn. Peintner erklären, wie weh ein Puck tun kann, wenn man ihn an den Kopf bekommt. Wenn er es selbst spüren will, kann er ja das nächste Mal seinen Helm in der Kabine lassen.
    SERVUS, SRECNO, CIAO

  • PL 1. Runde: EC KAC - Red Bulls Salzburg 3:8

    • dierotjackenkommen
    • 8. Januar 2008 um 20:17
    Zitat

    Original von seeleopard

    der vsv zeigts in den derbies "wie einfach es gehen kann". meiner meinung nach fehlt dem kac der EINFACHE drang und weg zum tor, trotz guter swtürmer wie craig, norris....

    Der VSV spielt Eishockey nach dem Moto "Scheibe irgendwie vor, irgendwer wird sie wohl zu unseren Gunsten abfälschen". Das ist natürlich überzeichnet, aber dieser Spielstil ist - gepaart mit dem Kampfgeist der Blauen - nicht nachahmenswert für den KAC. Man hatte ohnedies in den letzten Jahren zuviele Zugeständnisse an die spielerische Qualität machen müssen.
    Nicht die Wege zum Tor fehlen, sondern die Chancenauswertung, sowie auch die blueliner-Qualitäten der Verteidiger Tory, Fury und Reichel. Rebek und Ratz zeigen diesbezüglich zumindest phasenweise auf.

  • PL 1. Runde: EC KAC - Red Bulls Salzburg 3:8

    • dierotjackenkommen
    • 7. Januar 2008 um 21:56
    Zitat

    Original von MacStasy
    Wie erwartet, werden wir ab nun wohl eine andere Salzburger Mannschaft sehen. Waren ohnehin von Anfang der Saison an Titelfavorit Nummer 1.
    Dass der KAC müde ist, wundert mich nicht. Dieser mühselige Kampf von unten nach oben bis eine Runde vor Schluß hat sicherlich extrem viel Kraft gekostet. Könnte sein, dass erstmal die Spannung im Team etwas abgeflaut ist und die Mannschaft genau diese Spannung braucht, um gut zu spielen. Und wenn man die Einsatzzeiten der Leistungsträger vom KAC in Betracht zieht, wunderts mich überhaupt, dass diese nicht schon am Zahnfleisch dahergekrochen kommen. Für Manny wars wohl mal das wichtigste, unter die Top 6 zu kommen. Das offizielle Saisonziel ist damit schon erreicht. Ich hoff, ich irr mich, aber ich denke, er hat die Leistungsträger schon ein wenig verheizt, um das Saisonziel überhaupt noch erreichen zu können...
    Könnte aber genauso gut sein, dass Salzburg plötzlich einfach so spielt, wie man es von Anfang an der Saison eigentlich erwartet hätte. Angenommen, sie würden die Meisterschaft von jetzt an dominieren, wäre das eine eindrucksvolle Bestätigung dafür, wie sinnlos dieser Grunddurchgang eigentlich war (zumindest aus ihrer Sicht). Des weiteren würden die anderen Mannschaften die Dominanz umso stärker spüren, so in der Art, wir werden trotzdem locker Meister, obwohl wir die halbe Saison mit halber Kraft gespielt haben.

    Bei allem Respekt für den verdienten Sieg, braucht man sich jetzt nicht wie das Kaninchen vor der Schlange oder einer dominanten Übermacht fürchten. Man muss diese Truppe nicht stärker machen als sie ohnedies ist und aufgrund des Kaders ist sie einer von 3 Titelfavoriten (neben Wien und Linz) - nicht mehr, nicht weniger. Gestern hat man gegen schwachen Gegner mit einem Fetzngoalie zwischen den Pfosten (Sorry Magic, man kann es nicht beschönigen) konzentriert und mit Nachdruck bestanden. Und trotzdem wäre die Partie noch zu kippen gewesen, wenn die Rotjacken vor dem Tor effektiver gewesen wären.

    Ich kreide es Viveiros an, dass er in so einer Situation nicht vermehrt auf frische Kräfte setzte. Wo bleiben nach geschaffter Qualifikation Enzenhofer, Ban, Wilfan? Dieses Ergebnis hätten wir mit frisch-motivierten Kräften auch erzielt und einige Leistungsträger hätten sich regenierieren können. Wenn man hier einräumt, dass man vorher nicht wissen könne, dass die Spieler am Abend nicht frisch sein würden, dann muss man darauf verweisen, dass es dafür Trainer gibt, die das in den Tagen/Stunden vor dem Spiel beim Training beobachten können. Ich verstehe den Erwartungsdruck ggü einem Trainer, aber couragierte Aufstellungsvarianten sehen übers Jahr halt anders aus und würden dem Mannschaftsgeist im allgemeinen besser tun.

    Dass Page im Grunddurchgang mehr Kaderspieler einsetzte spricht für seien längerfristigen Überlegungen, gerne oder freiwillig verloren hat man im Grunddurchgang deswegen trotzdem nicht. Und verglichen mit der unseriösen Punkteteilung der Vorjahre, ist der nunmehrige Grunddurchgang eine Verbesserung die zu sportlich höheren Einsätzen und geringerer Wettbewerbsverzerrung führte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™