1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. VSV-Mike

Beiträge von VSV-Mike

  • Lakos u Seitzinger

    • VSV-Mike
    • 26. März 2003 um 21:59
    @ luki32:
    Du kannst mir glauben, daß dieses Zitat ernst gemeint ist. Es ist alles relativ und kommt auf die Konstellation an. Bei bestimmten Mannschaften (zB W I E N !!! ) würde ich im Finale ganz sicher dem KAC die Daumen halten. Bei anderen wiederrum nicht. So einfach ist das. Aber Du hast nicht ganz unrecht. Es fällt schon schwer ........ !;)

    @ Minidisk:
    Langsam, langsam - so einfach kommst Du mir nicht davon. Ich weiß, das dein Statement ein ironischer Seitenhieb auf die ständigen Angriffe ("Kärntner Mafia", ...) war. Aber trotzdem konnte sich der KaltAC immer wieder - sagen wir mal - "kleine Vorteilchen" verschaffen.
    Nur als Erinnerungsbeispiel: Eddy LEBLER !;) Als Insider weißt Du, was ich meine.

    Erlaubt mir noch einen Nachsatz zum eigentlichen Thema dieses threats: Es war wirklich ergreifend zu sehen, daß unser Roli Kaspitz um mindestens 1 Klasse besser war, als der "Eishockey-Gott-Setzinger". Speziell bei den direkten Zweikämpfen an der Bande, hat Roli den Oli einigemale (eisläuferisch) blöd aussehen, bzw ins Leere fahren lassen.
  • Lakos u Seitzinger

    • VSV-Mike
    • 25. März 2003 um 00:38
    @ LINZAAAA:
    Den Tsurenkov hab ich sowieso als "eingebürgert" gezählt (zusammen mit Tropper und Havasi).
    Bleiben immer noch fünf: Ponto, Hala, Coleman, Berens und Leinonen. Stimmt`s, oder hab ich recht ?
    Und bitte sagt mir jetzt keiner, der Leinonen ist ja EU-Bürger. Dann würde ich die ironische Linie des 99ers Vorstandes weiter ausbauen und nächste Saison mit einer Mannschaft aus 7 Schweden, 6 Finnen, 5 Deutschen, sowie Lakos II und Setzinger (damit sie in Schwung bleiben und die Österreicher nicht zu kurz kommen) spielen.
    Aber das mit den Wiener "Gentlemen" hat sich zumindest heuer eh schon erledigt.
  • Beispiel DEL versus ÖEL

    • VSV-Mike
    • 25. März 2003 um 00:18
    Also meint Ihr das jetzt wirklich ernst, was ihr da schreibt ? Spätestens als ich den Satz gelesen habe: "Ich werde kein Livespiel ...  ... sonst sitz ich wieder auf der Tribüne." war mir klar, daß er das ironisch meinte. Oder glaubt ihr wirklich, er könnte sich eine Arbeitsverweigerung (und nichts anderes wäre das, wenn ein Eishockey-Profi sich weigert, Spiele zu bestreiten) wirklich leisten.
    Von der Gehaltseinbehaltung, Strafzahlung und ev. Regressforderungen des Vereines (Arbeitgebers) abgesehen, könnte es sogar passieren, daß die DEG aus dem Vertrag für nächstes Jahr aussteigen würde, sollte er das tun. Wer will schon einen Arbeitnehmer einstellen, der nach persönlichem Gutdünken zur Arbeit erscheint oder nicht. Und so wie Husky sagt: In Deutschland werden noch mehr Spiele übertragen.
    Für mich ist klar - sollte er das so überhaupt gesagt haben - hat er daß mit einem "Augenzwinkern" dem Reporter diktiert.
  • Lakos u Seitzinger

    • VSV-Mike
    • 23. März 2003 um 04:13
    Also, daß Ausländer nicht besser gestellt sind, hat weiter oben schon jemand gepostet. Wenn 4 unter Vertrag sind, dann gibts KEINEN MEHR ZUSÄTZLICH ! Wer das noch nicht verstanden hat, dem kann ich nicht mehr helfen.
    Wahrscheinlich spielen einige auf den Tormann vom KAC, oder den neuen Stürmer von Innsbruck, oder den Verteidiger von Linz an. NUR: Der KAC hat seit Saisonbeginn mit 2 (in Worten: zwei) Legionären gespielt und sein Kontigent nicht augeschöpft. Und bei Innsbruck u Linz wurden die Legionäre getauscht !
    Ich vergönne heuer JEDER Mannschaft den Titel - nur nicht den "sportlich-fairen" Wienern. Damit meine ich gar nicht so sehr die Aktion mit Setzinger u Lakos (So hat der KAC gegen uns auch schon den Titel geholt, als sie Kalt + Brandner einflogen). Mir wird vielmehr übel, wenn ich den Hr HAMMER auf PW von "Gerechtigkeit" faseln höre und seine Wiener mit 5 (fünf) Legionären spielen. Kann mir das jemand erklären ? Die Regelung lautet: VSV u KAC 3; der Rest 4, oder liege ich da falsch ?
    Ganz nebenbei: Die Caps MÜSSEN mit dem Kader heuer Meister werden: 8 ( ! ) Ausländer (ob "echt" oder eingebürgert is mir wurscht) und jede Menge Nationalspieler. Wenn nicht, kann der Hr HAMMER gleich einen Feitelclub managen und den Trainer als Kassier mitnehmen.
    Sie haben aus der Vergangenheit nichts gelernt und das ist nicht gut, für unser Eishockey .........
  • BWL - KAC

    • VSV-Mike
    • 23. März 2003 um 03:45
    Also, für mich ist ganz klar, daß der KAC ins Finale einziehen wird. Und es wird nicht einmal besonders eng. Die Linzer haben eine zu "schwache" Verteidigung, wobei hinter dem neuen Mann (Simonton) für mich ein Fragezeichen steht, weil ich ihn noch nicht kenne. Sollte er ein absoluter Klassemann sein, verschiebt sich das Kräfteverhältnis etwas.
    Trotzdem, denkt an meine Worte: Der KAC im Finale !
    Und noch was: Als einziger aktiver Spieler der Liga gab Gerry RESSMANN bereits am Ende der letzten Saison bekannt, daß: "in den nächsten Jahren (Mehrzahl ! ) der Titel beim KAC landen wird" (wörtlich im Interview auf PW nach dem Play-Off-KO gegen den VSV) ...
    Vorausgesetzt natürlich, sie können halbwegs vollzählig spielen.
  • Wir sind angezählt!

    • VSV-Mike
    • 27. Januar 2003 um 22:26
    Auch wenn ich Euch damit vielleicht auf die Nerven gehe, aber WANN WIRD IN FELDKIRCH ENDLICH DER NACHWUCHS FORCIERT, BZW EINGEBAUT ??? Egal ob VEU oder ECF - seit JAHREN gibt es KEINEN EINZIGEN Neuzugang aus den eigenen Reihen ! Wenn man sich die Aufstellung von heuer ansieht, so ist der "jüngste" Feldkircher Rossi oder Sticha. Das kann doch wohl nicht wahr sein. Ab und zu ist mir ein Usubelli aufgefallen - aber nur am Spielbericht, als 10 Stürmer ?! Für mich persönlich hat auch der Euroliga-Sieg nicht den von Euch so glorifizierten Stellenwert, weil auch der fast unter Ausschluß heimischer Spieler zustande kam.
    Die Rechnung bekommt der Club nun bei der Verletzungsserie präsentiert. Wenn das stimmt, daß sie für nächste Saison hinter Nasheim u Searle her sind, ist der Weg bereits vorgezeichnet.
    Abgesehen davon, daß es für den Club nicht gut ist, was in Feldkirch passiert, tun sie somit auch für das Öst. Eishockey nichts Gutes. Ich wette darauf, daß vorher Linz einen ganzen Block aus dem eigenen Nachwuchs im Nationalteam stellen wird, bevor es Feldkirch schafft (oder jemals noch schaffen wird)
    Und bitte eines noch - Feldkirch-Fans reagieren fast immer sehr gereizt auf Kritik. Seit einmal ein wenig kritischer zum eigenen Verein und betrachtet nicht jede ehrliche Meinung zum Feldkircher Eishockey sofort als ungeheuerliche Majestätsbeleidigung.
    Vielleicht könnt ihr Fans auch etwas Druck auf den Verein ausüben (nach Villacher od Klagenfurter Muster) hinsichtlich Nachwuchseinbau, usw.
    So - nun bin ich mal gespannt, wie sie über mich herziehen werden - aber das halt ich aus.
  • GRAZ IS BACK!

    • VSV-Mike
    • 27. Januar 2003 um 13:16
    @ christian 91:
    Ich würde schätzen ca 60 - 80 Wiener Fans mit Caps-Trikots. Aber was sich da sonst abgespielt hat, habe ich in den letzten beinahe 20 Jahren nicht gesehen !!! Zuerst kommen für das Publikums-Penalty-Schießen in der Pause 3 "Adler" und 3 "Optimisten" zum Zug. Gegenseitig feuern sie sich an und applaudieren. Nach dem Penaltyschießen bleiben sie am Eis und alle 6 skandieren vor dem Sektor der Wien-Fans gemeinsam die Welle, die von den Fans auf der Tribüne sofort übernommen wird.
    Und im letzten Drittel setzt sich plötzlich eine Karavane aus dem Wien-Sektor in Richtung Villacher Adler in Bewegung. Zuerst erschrockene Gesichter auf unserer Seite der Tribüne "Da gibt es eine Rauferei !" Doch weit gefehlt: Bis auf ca 10 Wien Fans hat sich der ganze Sektor in Bewegung gesetzt und sich mit den Villacher Adlern vermischt. So wird das restliche Match gemeinsam gesungen und getrommelt, die Mannschaften werden zusammen gefeiert und verabschiedet. Und als ich bereits aus der Halle ging, hörte ich noch, wie sie zusammen lautstark gegen den KAC skandieten. Gewonnen haben wir auch. Ein wirklich schöner Eishockeyabend ...
  • Hallen und offene Eisflächen in Ö

    • VSV-Mike
    • 4. Januar 2003 um 19:44
    Von diesen Gerüchten hab ich auch schon gehört. Tatsache ist, daß vor 2 Jahren mit dem Land eine Vereinbarung getroffen und die Finanzierung fixiert wurde, an folgenden Standorten Eishallen zu errichten, bzw bereits bestehende Kunsteisbahnen zu überdachen: Spittal, Steindorf, Velden, Wolfsberg, Treibach/Althofen und/oder Völkermarkt. Bis auf Velden und Wolfsberg wurde das umgesetzt. Man müßte sich erkundigen, ob dies auch schriftlich/vertraglich zugesagt wurde. Werde mich bezüglich Velden mal genauer erkundigen.

    PS: Hab gerade gehört, daß ein Nationalligaspiel wegen Schlechtwetter abgesagt wurde.
    Wenn man bedenkt, daß in naher Zukunft in der Kärntner Eliteliga alle Mannschaften in einer Halle spielen werden (wenn heuer Lienz od Huben absteigt, der Kärntner-Liga-Führende Völkermarkt aufsteigt und Velden das Dach bekommt, gibts nur mehr einen Verein ohne Halle) so finde ich es unverständlich, die Nationalliga auf offenen Plätzen auszutragen.
  • Saison 2003/04 - Vorschläge der Fans

    • VSV-Mike
    • 4. Januar 2003 um 19:31
    hockeyfan:
    Tatsächlich fällt die Einstellung der Live-Übertragungen ungefähr mit dem Aus der Grazer Elefanten zusammen. Kartnig ist halt nun einmal ein mediales Zugpferd - Respekt !
    Wenn ich mich nicht irre, kam aber das totale Aus der Elefanten erst eine Saison später, als Feldkirch als damaliger Außenseiter gegen die Millionentruppe aus Graz den Titel holte. Ich glaube mich aus diesem Finale noch an eine übertragene Live-Partie erinnern zu können (katastrophaler Fehler des Millionenmannes Nilson, der die Feldkircher auf die Siegerstraße brachte).
    Dann waren die Elefanten tot - Kartnig weg - und die Live-Übertragungen vorbei. Ob das nun direkt mit Graz u Kartnig zusammenhängt, kann ich nicht beurteilen.
    Viel unverständlicher für mich ist die Haltung des ORF deshalb, weil mit dem Sportreporter Michael BERGER ein ehemals aktiver Eishockeyspieler gar nicht mal so wenig zu sagen hat und mit Elmar OBERHAUSER zumindest eine zeitlang ein Vorarlberger Sportchef des ORF war und der Eishockey schon fast bewußt boykottiert hat !!!
  • Saison 2003/04 - Vorschläge der Fans

    • VSV-Mike
    • 27. Dezember 2002 um 19:55
    Für mich wäre die einfachste Lösung auch die beste: Eine 10er-Liga (das müßte auch in Österreich zu schaffen sein), mit einem Auf-/Absteiger. Alles würde sich dabei von selbst regeln und für Spannung obendrein sorgen. 1: Die besten 8 spielen Play-off, 2.: dadurch wären automatisch die Vorrunden aufgewertet, weil die letzten 2 nicht ins Play-off kämen. 3.: Der letzte steigt gegen den Aufsteiger aus der Nationalliga ab (oder bestreitet ev. zwei Entscheidungsspiele). Eine weitere Variante wäre hier auch ein Auf-Abstiegsplayoff mit den letzten 2 aus Bundes- und ersten 2 aus Nationalliga; 4.: Das "Risiko Bundesliga" wäre für die schwächeren Mannschaften nicht mehr so ein Harakiri, weil es mehr Mannschaften gibt und es außerdem klare Ab- und Aufsteigerregeln gäbe (finanziell viel leichter kalkulierbar, wenn der Verein weiß, er muß halt regulär absteigen, um dann nächstes Jahr wieder um den Aufstieg spielen zu können !!! ).
    Nachsatz: Für eine 10-er Liga würde ich auch die Ausländerquote auf 5 (aber nicht mehr) erhöhen. Dadurch könnte man auch das Niveau annähernd halten.
    Ich gehe nun seit fast 20 Jahren in die Eishalle und für mich wäre es eines der wichtigesten Ziele, wenn nicht sogar entscheidend für einen dauerhaften, attraktiven Modus, wenn es endlich einen klar geregelten Auf- und Absteigemodus gäbe.
  • Hallen und offene Eisflächen in Ö

    • VSV-Mike
    • 26. Dezember 2002 um 13:02
    Noch was, für unsere oö Freunde:
    Habt Ihr nicht auf wen vergessen ? Gibt`s da nicht eine Super-Hobby-Mannschaft mit KUNSTEIS ? Natürlich: Die Garser Pinguine - mit ÜBERDACHTER !!! Kunsteisfläche und eigener HP ! Grüße in den Norden

    Kurzes PS zu Kärnten:
    Eigentlich müßte man die Eishalle in Pontebba/Italien auch dazurechnen. 1. spielt die dortige Mannschaft in den Kärntner Ligen mit (heuer weiß ich`s noch nicht); 2. liegt sie nur 15 min hinter der Grenze und 3. spielen dort sicher mehr Kärntner Mannschaften als italienische.
    Also würd ich sagen: Kärnten: 7 1/2 Eishallen  ;)
  • Hallen und offene Eisflächen in Ö

    • VSV-Mike
    • 26. Dezember 2002 um 12:54
    Ergänzungen zu Kärnten:
    Treibach/Althofen ist bereits überdacht; somit 7 Eishallen in Kärnten; in Vorbereitung für nächstes Jahr: Velden und vermutlich Wolfsberg.
    Kunsteis: Huben (Osttirol - gehört aber sportlich, wie im Fußball zu Kärnten); weiters kann ich nur für den Bezirk Villach sprechen: Hier sind in Kellerberg u Paternion Kunsteisplätze geplant.
    Ciao
  • 3. Vorarlbergderby in dieser Saison!

    • VSV-Mike
    • 10. Dezember 2002 um 22:04
    Gratulation an Lustenau ! 5 : 3 lt Kärntner Eishockeymagazin. Geht der Oldieband aus Feldkirch jetzt tatsächlich die Luft aus, oder haben sie sich nur momentan satt-gesiegt ?

    Danke Eisbaer.
    Das kann dann vom Alter her nicht stimmen. Verwechsle da wohl was (wenn ich so nachdenke, könnte es sein, daß es einen Schiri Gesson vor ca 10 - 12 Jahren gegeben hat)
    Ist aber nicht so wichtig.

    Und jetzt feiert schön - wir tun`s jetzt auch !!!
  • Happy Birthday Iceman

    • VSV-Mike
    • 10. Dezember 2002 um 21:39
    Auch von mir alles Gute und die besten Wünsche dem "glühenden VSV-Fan" aus OÖ.
    Nochwas: Alle schreiben jetzt Geburtstagswünsche - ABER - der wievielte ist es eigentlich ?
  • 3. Vorarlbergderby in dieser Saison!

    • VSV-Mike
    • 10. Dezember 2002 um 21:32
    Wär für die Meisterschaft natürlich super, sollte Lustenau gewinnen (abgesehen davon, daß ich persönlich emotional sowieso eher zu Lustenau tendiere).
    Frage an Lemieux zum 2-fachen Torschützen Gesson: Kann mich erinnern, daß vor Jahren schon einmal ein Gesson bei Lau gespielt hat. Ist das noch immer der gleiche ? Oder ein Bruder, Sohn, etc ?
    Danke im Voraus
  • 10.12.2002

    • VSV-Mike
    • 10. Dezember 2002 um 21:26
    ENDSTAND: 2 : 1 für VSV !!! Wer hätte sich das gedacht...
  • VSV haut Foster raus !!!!

    • VSV-Mike
    • 21. November 2002 um 02:04
    Der Rauswurf Fosters war die EINZIG RICHTIGE ENTSCHEIDUNG. Foster hat nämlich zwei große Probleme - zumindest heuer: 1. Seine körperliche Verfassung und 2. sein Charakter.
    Ich hatte auch immer geglaubt, daß ihm irgendwann nur der Knopf aufgehen muß, bis ich durch Informationen eines absoluten Insiders leider aus meinen Illusionen gerissen wurde.
    Tatsache ist, daß Foster selbst nach Villach wollte und daher der Vertrag sehr früh unterzeichnet wurde. Das hatte zur Folge, daß er mit dem sicheren Vertrag in der Tasche mit 10 kg Übergewicht ( ! ) im August in Villach ankam. Damit sind wir schon beim Charakter: Für einen Spitzensportler wäre es nun trotzdem kein Problem gewesen, diesen Rückstand zumindest aufzuholen. Einzig: Foster WOLLTE NICHT. Vielmehr glänzte er durch Alkoholeskapaden (verlor einmal im Suff seinen Vertrag und seine ganzen Papiere am Villacher Hauptplatz) und tat NICHTS, aber ABSOLUT NICHTS für seine "Fitness". Beispiel: Als er bei einem Trainingslauf zurückblieb und aufgefordert wurde, aufzuschließen, gab er zur Antwort "Eishockey ist kein Laufsport" ( !!??!! ). Einfachste Übungen in der Kraftkammer konnte oder wollte er nicht zustandebringen, usw.
    Auch Holst (der ihn ja selbst nach Villach brachte) mußte zugeben, daß "er ihn nicht anbetteln kann, in das Fitness-Center zu gehen, weil er ja nicht sein Kindermädchen ist".
    Wenn es bei einem Club nicht läuft, so MÜSSEN normalerweise die Legionäre das Ruder herumreißen, was auch oft durch immense Eiszeiten belegbar ist. Bei Foster war es so, daß er in seiner Linie spielte und das wars. Im Gegenteil - er war es sogar, der fast immer als erster von den drei Stürmern vom Eis gefahren ist. Und wenn ich das schon höre, er braucht einen entsprechenden Nebenspieler, der ihm mit Vorlagen füttert; in den bisherigen Heimspielen, hat er REGELMÄSSIG 100 % ige Chancen stümperhaftest vergeben.
    Und eines kann ich euch auch sagen: Ich habe nicht nur Foster, sondern auch das Publikum genau beobachtet. Wenn die Leute wie einst bei Gino CAVALLINI vor Begeisterung und heute bei FOSTER aus Verärgerung und Wut aufgesprungen sind, dann war der Verein GEZWUNGEN, diesen behäbigen, unaustrainierten und unwilligen "Star" sofort rauszuschmeißen. Auch wenn der VSV die nächsten Spiele weiter verlieren sollte - schon aus Verantwortung gegenüber den Zuschauern und Sponsoren, mußte Foster gehen.
    So - mußte diesen "Glorienschein" des Ryan FOSTER nur etwas ins rechte Licht rücken. Bin seit ca 20 Jahren Abobesitzer in Villach - aber von Foster kam ich mir das erste Mal verarscht vor. Wir hatten schon einige schlechte Legionäre - aber die wollten und versuchten es wenigstens.
    Schade - dabei hatte ich mich im Sommer so auf ihn gefreut. und verstehen tu ich das Ganze sowieso nicht - er hat doch einen guten Ruf zu verlieren, oder ?
    PS: Entschuldigt mir meinen langen Kommentar :wink:
  • suche alle namen von ex-nhl spielern die je

    • VSV-Mike
    • 12. November 2002 um 21:05
    Thank`s VrEiniU u Minidisk !
  • Wer ist für EUCH der beste Verteidiger der Liga?

    • VSV-Mike
    • 12. November 2002 um 20:58
    Kacfan 25: Er hat die Teamkarriere eigentlich vor einiger Zeit beendet. Ich glaub zugleich mit NASHEIM und anderen, aus Protest gegen die damalige Regelung, wonach Austros mit Ausländern gleichgesetzt wurden. Pöck möchte ihn aber unter seiner Leitung wieder reaktivieren - falls er sich überreden läßt.
    PS: zum "dreckigen" Spiel: langsam, langsam. Warum zieht ihr immer über Hohenberger her ? Der ist wenigstens ein Klasseverteidiger. Euer Sintschnig zB ist nur "dreckig"... Möchte darüber jetzt aber gar keine lange Disukussion führen - Peace.
  • suche alle namen von ex-nhl spielern die je

    • VSV-Mike
    • 12. November 2002 um 02:11
    Frage an VrEiniU: Hat ISSEL tatsächlich NHL gespielt oder war er nur im Kader ? Hat zwar bei uns einige Tore gemacht, aber NHL... ?
  • 2 Spielberichte im ORF-Kurzsport

    • VSV-Mike
    • 12. November 2002 um 02:00
    Und dann bis Du schweißgebadet munter geworden, oder ??? Der vorletzte Bericht zum Beispiel war über die "Auferstehung der guten alten Feldkircher". Davor war ein Spiel mit Grazer Beteiligung. Hamma das alles leicht nit gsegn - oda gschlofn ?? Ich bin jedenfalls froh, daß der ORF wieder etwas mehr über Eishockey bringt, ganz egal von welcher Mannschaft - EISHOCKEY IM ORF IST WICHTIG !
    Es könnte noch viel mehr sein, aber wenigstens ist ein Anfang getan. Für solche engstirnigen Eifersüchteleien habe ich als langjähriger ORF-Eishockey-Gequälter aber wirklich kein Verständnis. Da sollten wir doch wohl eher alle an einem Strang ziehen.
    Mit den Ergebnissen und der Tabelle gebe ich Dir recht. Die kennen sie anscheinend wirklich (noch) nicht.
  • 195. derby

    • VSV-Mike
    • 6. November 2002 um 18:51
    Minidisk: Also ich will Dich gar nicht zerreissen - lieber diskutieren. Dazu fallen mir spontan 2 Punkte ein:

    1. Ich hab gar nicht über das letzte Derby geschrieben, sondern das allgemeine Problem der Jammerei der KAC-Fans aufgegriffen. Selbst die KAC-Spieler sind "Jammerweltmeister", was mit Conny DORN in seinem letzten Interview sogar ein "Insider" endlich offiziell bestätigte, bzw ausgesagt hat. Er bezog sich dabei sogar bis auf seine aktive Laufbahn zurück. Das war so, ist so und wird immer so bleiben. Ihr könnt diese Tatsache nicht wegdiskutieren.

    2. Thema Statistik: Die ist für Euch nur so solange interresant, solange sie einem passt. Beispiel gefällig ? Als letztes Jahr Stewart nach Villach geholt wurde, wurde von KAC-Fans schon vor der Saison die "Jagd" auf ihn eröffnet. Es wurde im VSV-Forum von einem KAC-Anhänger (weiß nicht mehr, wer es war) sogar ein eigenes Thema dazu eingerichtet, welches den Zweck hatte, laufend die Strafen und das Ranking von Stewart aufzulisten.
    Als dann zweitweise bis zu 4 KAC-Spieler in der Statistik VOR Stewart zu finden waren, war sie plötzlich uninteressant und wurde in der Argumentation nicht mehr bemüht.

    Außerdem sind Statistiken immer so eine Sache: Wieviele Spiele wurde der KAC-Spieler, der Shea das Kahnbein gebrochen hat, eigentlich gesperrt ? Richtig - gar keines; Wahrscheinlich bekam er nicht einmal 10 min.
    Wenn ihr wollt, könnt ihr mich jetzt zerreissen - oder diskutieren ?
  • 195. derby

    • VSV-Mike
    • 6. November 2002 um 02:16
    Also langsam habe ich wirklich den Eindruck, einige KAC-Fans leiden an Realitätsverweigerung.
    Der VSV spielt immer sooo brutal und schmutzig - und nach den braven KAC-Spielen gibt es - so wie letztes Jahr - komischerweise die Verletzten. Heuer zB wurde bereits Shea aus Linz bedient: Kahnbeinbruch: 4 - 5 Wochen Pause nach einem (vermutlich "unabsichtlichen") Stockschlag eines Klagenfurters. Aber sowas muß man live auf Premiere hören - denn in den Klagenfurter..., äh Kärntner Tageszeitungen wird das natürlich untertänigst verschwiegen. Das ist jetzt nur ein aktuelles Beispiel. Aber nicht einmal die beiden Spielabbrüche in den Test haben euch objektiver gemacht. Ach ja... Entschuldigung, da waren ja die Linzer UND die Wiener schuld, denn die "fallenden Klagenfurter haben dann mit den unabsichtlichen durch die Luft wirbelnden Stöcken die blöderweise in der Nähe stehenden Gegner unglücklich getroffen".
    Man stelle sich vor, daß wäre dem VSV (und das mit Shea zB dem Hohenberger) passiert. Die Kleine, Krone u Kärntner hätten ein Standgericht einberufen.
    So, das mußte ich mal loswerden, obwohl ich mich bewußt seit 1 1/2 Jahren zu diesem Thema zurückgehalten habe.
    Aber: Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen: Wenn ich auf die starke Konkurrenz aus den Bundesländern schaue, lag mir der KAC noch nie so am Herzen (das meine ich ernst) wie heuer. Ihr (und auch einige andere) solltet nur endlich etwas objektiver über den VSV urteilen, obwohl ich zum Teil für Euch auch Verständnis habe. Werdet Ihr in Eurer Argumentation doch auch von der medialen Berichterstattung (die Zeitungen haben nun halt einmal in Klagenfurt ihren Sitz) bestärkt.
    So - und nun Daumenhalten fürs Team Austria !
  • Bester Legionär in Österreich

    • VSV-Mike
    • 6. November 2002 um 01:34
    Richtig Slaimer. Auf den (Steve TAMBELLINI) hatte ich vergessen und wollte ihn gerade hinzufügen. An die 600 NHL-Spiele, über 300 Scorer-Punkte, Rooky of the year, Stanley-Cup, usw. Von der Klasse her vermutlich wirklich der Beste (hat beim VSV im Training auf Kommando an die Stange geschossen). In seiner letzten Saison machte er beim VSV als "alter Mann" 81 Scorerpunkte.

    Noch ein Wort zu Murray:
    Er hat bei der Bewertung das "Pech" nur 1 Jahr in Österreich gespielt zu haben, wodurch er natürlich den Fans (besonders außerhalb Villachs) nicht so ausgeprägt in Erinnerung sein kann. Gustavson konnte vergleichsweise jahrelang sein Können unter Beweis stellen und ist daher in den Erinnerungen viel lebendiger.
    Außerdem sollte man nicht vergessen, daß er erst 23 ( ! ) Jahre alt und trotzdem schon so genial war. Aber alleine aufgrund der Tatsache, daß er jetzt aktueller NHL-Spieler (auch in der Power-Play-Formation) ist, würde ich ihn als den Besten einstufen.
  • suche alle namen von ex-nhl spielern die je

    • VSV-Mike
    • 6. November 2002 um 00:53
    Steve TAMBELLINI !!!
    Gord DONNELLY !!!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™