1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. kernst

Beiträge von kernst

  • 1. Eistraining auch in Wien

    • kernst
    • 17. August 2005 um 14:16

    Rafael Rotter trainiert in Wien? Wie kommt das denn?

    Bis heute habe ich von unseren Red Bulls noch nicht gehört daß er aus seinem Vertrag frei sei, oder ähnliches. Andererseits wurde schon über eine Draft in die USA geschrieben. Also wie kommt er plötzlich zum Training bei den Caps?

  • Vorschläge neuer Name und neue Farben

    • kernst
    • 25. Mai 2005 um 13:06

    Ich fand Black Wings Linz immer sehr gut, aber wenn Ihr was neu machen müßt dann mach ich auch einen Vorschlag mit Bezug auf die NFL:

    Name: Linzer Steelers (Bezug zur Stadt)
    Farben: ???

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • kernst
    • 7. Mai 2005 um 12:13

    Ich weiß nicht was ihr habt. Gerade im Nachwuchs ist doch wirklich sehr positives passiert. Immerhin haben Werfring und Co. in den letzten Jahren kontinuirlich ansteigende Leistungen gezeigt.
    So manch einer aus dem eigenen Nachwuchs hat auch schon in der vergangenen Saison in der NL und sehr wenig aber doch in der EBL spielen können. Dabei auch ganz ordentliche Leistugen gezeigt.
    Es ist doch logisch das wir nicht mit 5-10 Spieler pro Saison aus dem eigenen Nachwuchs rechnen können, nach so vielen Jahren. Aber wenn Werfring, Barda & Co in den kommenden Saisonen es schaffen würden 1-2 Spieler NL oder sogar BL tauglich zu machen wäre dies schon ein sehr großer Erfolg für Salzburg.
    Und das der Verein da sehr viel tut zeigt doch die Investionen wie:
    Überdachung der zweiten Eisfläche
    Dieter Werfring + Barda
    Einfach ein wenig Geduld mitbringen, ich bin überzeugt daß in einigen Jahren auch ein ordentlicher Anteil der Spieler aus dem Bundesland Salzburg kommen wird, und dort auch als Leistungsträger spielen werden. Über die Anzahl der Jahre wage ich nicht zu späkulieren aber da könnte Oleg mit 10-15 womöglich Recht behalten. Doch freuen wir uns doch auch 10-15 Jahre positive Entwicklung des Salzburger Eishockeys.

  • Red Bulls Salzburg

    • kernst
    • 21. April 2005 um 23:14

    Ich lese fast täglich die verschiedenen Einträge hier und im Forum der Red Bulls und die Verzweiflung die man aus manchen Kommentaren lesen kann finde ich gelinde gesagt schon wirklich lächerlich.

    Denken wir doch einfach zurück an die Zeit als wir noch nicht in der Ersten Liga gespielt haben und als Red Bull Hauptsponsor wurde:

    Neben sehr vernünftigen und auch finanziell vernünftigen Spielerverpflichtungen hat der Verein eine sehr solide Arbeit über mehrere Jahre gemacht, und mehrfach Meister und auch Vizemeistertitel geholt. Und all das mit einem hohen aber nicht gerade vollkommen überhöhten Budget im Vergleich zu den anderen Vereinen in der Liga. Das beste was RB dem Verein bringt ist Planungs- & Zahlungssicherheit.

    OK, in der letzten Saison sind viele Fehler gemacht worden! Siitarinnen, Chouinard, usw., aber solche Fehler hat jeder Verein schon gemacht, vermute ich ganz einfach mal.

    Wenn man also nun 4 MONATE vor Saisonbeginn schon einmal wissen, daß wir einen Top-Torhüter + Stürmer als Legionäre bekommen,dann noch einen Top Stürmer mit Gregor Hager und dann auch noch ein guter Stamm unserer jungen Österreicher aus der vergangenen Saison bleiben, dann ist das doch schon eine sehr gute Basis.

    Es bleiben immerhin jetzt noch 120+ Tage um nun den Kader noch zu vervollständigen. Also lehnt euch ein wenig zurück, entspannt und freut euch auf die Pressemitteilungen über die tatsächlichen Verpflichtungen.

    Denn ich bin mir absolut sicher, einen Saison wie die vergangene werden wir nie wieder erleben. Da bin ich mir absolut sicher.

  • Pokel & Seidl in Feldkirch !!!

    • kernst
    • 13. April 2005 um 17:31

    So sehr es mir persönlich auch leid tut, kann ich zumindest zur Verpflichtung von Markus Seidl den Feldkirchern nur gratulieren.
    Er ist menschlich ein Ass und sportlich gibt er immer alles.
    Leider haben die Spiele am Anfang vergangener Saison seine Statistik ziemlich verschlechtert, aber für mich ist er mit Bock der beste Goalie in der NL. (Immerhin Shutout-King, sogar in dieser Saison)
    Viel Glück Markus und bis zu den Spielen in Salzburg.

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • kernst
    • 8. April 2005 um 17:35

    Die kolportieren 8 Mio Euro sind glaube ich genauso erfunden oder er(alb)träumt wie so viele Gerüchte in der Vergangenheit.
    Würde DM unbedingt Mannschaften haben wollen die ihm sofort den Meistertitel bringen, hätte er wohl kaum:
    1. eine solche Saison erlaubt.
    2. 5 Jahre Nationalliga finanziert
    3. soviel in den Nachwuchs investiert (wär dann ja wohl nicht notwendig)

    und vieles mehr...

    Ich bin sicher daß Red Bull das Budget für die kommende Saison aufstocken wird um nicht noch einmal ein solches Debakel erleben zu müssen, denn das war heuer sicher keine Werbung für die Marke.
    Aber wenn man sich die neuerlichen Investionen in den Nachwuchs + Farmteam ansieht >Barda als Nachwuchskoordinator und Farmteamtrainer< wird hier sehr viel für eine langfristige Planung gemacht und nicht nur für den kurzfristigen Erfolg.

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • kernst
    • 4. April 2005 um 22:26

    Egal ob ein Spieler 8 oder 12 Monate bezahlt wird, Der Arbeitgeber in Östereich muß adäquat ein 13. + 14. Gehalt bezahlen. Und im Schnitt kann man ein Nettogehalt x2 kalkulieren um die Bruttokosten für den Arbeitgeber zu errechnen. Allein daraus kann sich der frühere Rechenfehler ergeben. Linzer Kalkulation = Netto, und weil man die Nebenkosten vergessen hat, gab es auch die finanziellen Probleme :D.

    Oder Oleg, könnte das so stimmen?

    Außerdem hat Ratschiller doch jetzt die Hirngespinste so mancher zu Nichte gemacht. Also dürfen wir alle weiter raten wie der Kader so aussehen wird. Ich bin sicher daß es ein ordentlicher Kader wird, der nächste Saison auch besser mithalten wird können und ich freue mich darauf wenn der Verein uns über mehr Details informiert, den die 'Pressemeldungen' von Oleg & Co. sind nicht besonders vertrauenswürdig.

  • höchste Zeit für Ligaerweiterung und für folgende Änderungen!!!

    • kernst
    • 3. April 2005 um 08:42

    Also ich glaube, daß es einige neue Sponsoren motivieren könnte einzusteigen, wenn der 'Absatz- bzw. Werbemarkt' entsprechend vergrößert würde.
    Viele österreichische Unternehmen investieren sehr viel Geld in Osteuropa und wollen dort auch in den jeweiligen Branchen möglichst viele Marktanteile erringen. Denn dort verdienen, z.B. Banken, Telekom-Unternehmen etc. auch derzeit ihr Geld. Für diese Märkte sind auch entsprechende Werbebudgets vorhanden.
    Dieser Entwicklung sollte eventuell auch unsere Eishockeyliga folgen und darüber nachdenken, ob nicht vielleicht eine größere Profiliga mit mehr Teams aus Österreich und z. B. Slowenien, Kroatien, Ungarn und vielleicht auch mehr möglich wäre. Denn diese Länder haben das selbe problem wie wir, einfach zu kleine Märkte um den Firmen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
    Nur ein Zusammenschluß mit den drei genannten Ländern würde den Absatzmarkt von 8 Miilionen Einwohnern auf ca. 24 Millionen verdreifachen. (=Fernsehgelder, etc.)
    Damit könnte unter Umständen sogar eine Liga mit 12 oder 16 Vereinen angedacht werden. Also auch für die heimischen Fans interessanter, da man nicht ständig gegen die selben Teams spielen muß.
    Einfach nur so ein Gedanke, was meint ihr dazu?

  • Suchard-Milka Sponsor für einen E(H)C Vorarlberg?

    • kernst
    • 31. März 2005 um 10:57

    Also ich bin sicher kein Fachmann für den Vorarlberger Eishockey und könnte bei der Diskussion über die Frage wer mit wem, wann und wie Fusionieren sollte nicht mitreden.

    Eines ist aber klar. Die Vorarlberger Vereine/Verband leistet vom Nachwuchs bis zur Nationalliga sehr sehr viel und die Vorarlberger Fans hätten es sicher verdient wenigstens ein Team in der Ersten Bundesliga zu sehen. Außerdem würden wir anderen österreichischen Fans gerne ein achtes, und ganz besonder ein Ländle Team dort sehen.

    Keine Ahnung wie das Umsetzbar wäre, aber sollte an dem Gerücht mit Milka irgendetwas dran sein, würde ich mich sehr darüber freuen.

  • Blackwings am Ende ??

    • kernst
    • 12. März 2005 um 09:03

    Habe gestern das Gerücht gehört, daß die RB's die Black Wings als Farmteam kaufen könnten.

    Wie stehts, weiß jemand mehr?

  • Zuschauerinteresse Bulls I vs Bulls II?

    • kernst
    • 7. März 2005 um 20:02

    Eigentlich war die Besucherzahl +/- 1000 bei einem Playoff Spiel doch logisch.

    Ich war heuer bei vielen Heimspielen der RB Farmers und es waren fast immer ~ 500 Zuschauer da und das trotz einem BL Team. Das finde ich eigentlich sehr gut.

    Aber man muß auch erwähnen daß es wirklich Spaß gemacht hat die Farmers spielen zu sehen, denn für eine so junge Mannschaft mit nur einem 'echten' Legionär haben sie eine tolle Saison gespielt und sogar die Playoffs erreicht. Das ist schon viel mehr als ich mir von der jungen Truppe erwartet habe.

    Gratulation an unsere beiden Trainer und die Jungs, wirklich tolle Leistung, das gibt wenigsten für die nächsten Saisonen Hoffnung in der Bundesliga besser abzuschneiden.

    'By the way' auch die RB Juniors in den meisten Altersgruppen haben sich heuer super geschlagen. Man sieht daß im Verein gutes gemacht wird.

  • Bullen Kader 2005/06

    • kernst
    • 20. Februar 2005 um 16:14

    Also bei all den Transfergrüchten bin ich mir nie so ganz sicher ob die von den Vereinen oder von den Journalisten stammen.
    Ich habe in Salzburg schon des öfteren versucht irgendwelche Anhaltspunkte zu erfahren mit wievielen oder welchen Spielern oder Trainern so verhandelt wird. Aber es ist bisher keinem etwas zu entlocken und ich kenne die meisten halbwegs gut.
    Deshalb halte ich auch nicht besonders viel von diesen Diskussionen hier. Ich bin sicher daß unsere Verantwortlichen ihr Bestes tun werden um nächstes Jahr nicht mehr auf demselben Platz zu stehen und dafür benötigen wir starke Legionäre und auch ein paar Verstärkungen bei den Inländischen Spielern. Des weiteren sollten einige Spieler aus dem jetztigen Kader mit einem Jahr mehr Erfahrung dann auch noch mehr leisten können.
    @ Oleg: Echt schade daß du einen solchen Groll gegen Salzburg hegst, auch wenn deine Kommentare nicht immer falsch sind, so ist deine Abneigung doch sehr leicht erkennbar. Vielleicht solltest du versuchen diene Eifersucht über unseren Super-Sponsor ein wenig zu unterdrücken.

  • 46. Runde: Bulls - KAC

    • kernst
    • 16. Februar 2005 um 11:04

    Der KAC hat sicher verdient gewonnen, weil unsere Bullen viel zu viele Fehler gemacht haben und auch nicht in der Lage sind 100% Chancen zu verwerten. Aber das kennen die Leidgeprüften Fans von Salzburg ja schon.

    Unterweger hat sich Silenka nicht ausgesucht, sondern wurde nach seiner Attacke (weis nicht gegen wen auf der Bank) von Silenka von hinten attakiert. Da ist es schwer sich zu verteidigen.

    Die Attacke von Cloutier war jedoch die Krönung des Spiels. Einigen KAC'lern konnte man die Zufriedenheit über die geringe Strafe ansehen. Kein Wunder, hätte der Schiedsrichter das selber gesehen wäre dieser Goalie warscheinlich einige Spiele gesperrt und hätte sich dies auch verdient.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™