1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. feuerkaempfer

Beiträge von feuerkaempfer

  • Thomas Pöck 2006/2007

    • feuerkaempfer
    • 18. Dezember 2006 um 20:45

    UPDATE, 2:40 p.m.: As expected, the Rangers are calling up Thomas Pock to fill Ozolinsh’s spot on the roster.

    naja hoffentlich darf er ran und er nutzt die chance!

  • Kevin Gaudet neuer Trainer?Kompajn zurückgetreten!

    • feuerkaempfer
    • 6. Dezember 2006 um 22:35

    glaub eher das unser Präsi am Freitag und Sonntag selber hinter der Bande steht !!!

  • Kevin Gaudet neuer Trainer?Kompajn zurückgetreten!

    • feuerkaempfer
    • 6. Dezember 2006 um 22:29

    ja ich kann nur das sagen was im Interview gesagt wurde! War leider net in der Halle ;)

  • Kevin Gaudet neuer Trainer?Kompajn zurückgetreten!

    • feuerkaempfer
    • 6. Dezember 2006 um 22:09

    Heute abend um 16.45 Uhr war in Radio OÖ ein Interview mit Nasheim und Wetzl.

    Wetzl wollte Nasheim als Head dieser sagte ab weil er im nationalteam auch immer unterwegs ist und noch nicht soviel Erfahrung hat.

    Der Trainer wird dann am Montag endgültig präsentiert, da sich Gaudet noch nicht zu 100% entschieden hat. Anscheinend stehen die Chancen von Ludzik nicht so schlecht momentan lt. Aussage von Wetzl

    Das heutige Training wurde von Nasheim geleitet. und er wird ab 1. Jänner Co Trainer der Blackwings!!!!

  • Wer wird neuer Trainer `?

    • feuerkaempfer
    • 5. Dezember 2006 um 20:01

    anscheinend ist Kevin gaudet neuer Trainer in Linz, wird schon am Freitag hinter der Bande stehen, lt. Interview vom Wetzl im Life Radio!

  • Persson bricht sich den Knöchel

    • feuerkaempfer
    • 24. November 2006 um 17:59

    24.11.2006, 15:50 Uhr
    Persson bricht sich den Knöchel

    Riccard Persson wird von einem Schuss gebrochen und bricht sich den Knöchel KAC-Verteidiger Riccard Persson bricht sich im 232. Kärntner Derby einen Knöchel. Der Schwede wird von einem Villacher angeschossen und muss in der 26. Minute vom Eis genommen werden.

    Nach einer Untersuchung in Klagenfurt wird festgestellt, dass der 37-Jährige für rund acht Wochen pausieren muss.

    Bei den Salzburgern wird Andre Lakos für zwei Spiele gesperrt. Der Verteidiger muss wegen "Bedrohung eines Funktionärs" im Spiel am 22. November gegen Linz die nächsten Partien aussetzen.


    Quelle: Sport1.at

  • 19.Runde:99ers-BW Linz

    • feuerkaempfer
    • 10. November 2006 um 09:31
    Zitat

    Original von legionär

    gegen wen war der check?

    l.

    gegen Groleau,

    hoff den schreibt man so!

    am besten war das Interview vom Stewart.

    Der Premiere Reporter fragt ihn was er den Jungs gesagt hat als er ein Timeout nahm,
    Stewart (lacht): "Nichts"

  • Pasching: Djuricic/Miklavic zurückgetreten!Constantini der Nachfolger..

    • feuerkaempfer
    • 25. Oktober 2006 um 12:37

    Constantini ist Pasching-Trainer

    Didi Constantini war im Frühjahr bereits bei Pasching als Trainer aktiv

    Der FC Superfund Pasching gibt die Verpflichtung von Dietmar Constantini als Cheftrainer bekannt.

    Die Vereinbarung gilt vorerst bis zum Jahresende. Der Tiroler folgt dem überraschend zurückgetretenen Milan Djuricic.

    Dietmar Constantini wird ab Donnerstag das Training leiten und am Samstag beim Spiel gegen SV Mattersburg bereits auf der Trainerbank Platz nehmen.

    Constantini hat den Linzer Vorort-Verein bereits im Frühjahr erfolgreich betreut.

  • "YoungStar-Wahl" in der ÖEL

    • feuerkaempfer
    • 19. Oktober 2006 um 15:28

    Quelle: sport1.at


    Ende Oktober wird zum ersten Mal die Wahl zum "YoungStar des Monats" stattfinden
    WERBUNG
    In der letzten Oktober-Woche haben die Eishockey-Fans zum ersten Mal die Möglichkeit den "YoungStar des Monats" der Erste Bank Liga zu wählen.

    Auf der offiziellen Homepage werden fünf Nachwuchsspieler mit den Geburtsjahrgängen 1984 und jünger jeden Monat zur Auswahl, die Kurt Harand und Gary Venner vorselektieren, stehen.

    Ab März 2007 wird dann "YoungStar des Jahres" gewählt. Diese Wahl ist bis zum Meisterschaftsfinale online und das Ergebnis wird erst danach veröffentlicht.

  • Neue Legionäre oder alles Theaterdonner?

    • feuerkaempfer
    • 17. Oktober 2006 um 12:33

    insertnamehere

    weltklasse!!

  • Neue Legionäre oder alles Theaterdonner?

    • feuerkaempfer
    • 17. Oktober 2006 um 07:39

    Auszug aus den OÖN vom 17.10.06

    Für Präsident Wilfrid Wetzl muss das Programm mit der Verpflichtung von Ersatzmann Ryan Gaucher (er wird am Freitag daheim gegen Jesenice einlaufen) aber noch nicht abgeschlossen sein. "Wir haben einige Trümpfe in der Hinterhand. Wenn es Bedarf für einen Wechsel gibt, werden wir sofort handeln." Namen wurden offiziell nicht verraten. Dennoch sickerte einer von zwei möglichen Sturm-Ersatzmännern für Dave Chyzowski durch: Justin Kelly (25), der zuletzt in Olten in der 2. Schweizer Liga stürmte. Im Vorjahr kam er in der East Coast Hockey League in 59 Spielen auf 71 Scorerpunkte. Positiv auch, dass die Linzer ab sofort wieder auf Kent Salfi zählen können. Er meldete sich nur zwei Wochen nach seiner Leistenbruch-Operation zurück. (haba)


    na da dürfen wir mal gespannt sein was noch alles kommt. Sorokins hat lt. OÖN ein Angebot von Augsburg!

  • Neue Legionäre oder alles Theaterdonner?

    • feuerkaempfer
    • 13. Oktober 2006 um 07:29

    lt. Radio OÖ Interview mit Wetzl heute morgen um halb 7:

    "Es werden defintiv Spieler getauscht" hat Wetzl gesagt,

    Weiters wird Chyzo heute abend od. nachmittag mit der Jugend trainieren müssen, als Strafe. kam aber nicht hervor ob das da Präsi gesagt hat oder nicht. Die anderen Spieler müssen Stufen steigen usw...

    mal sehn was da noch passiert!

  • Neue Legionäre oder alles Theaterdonner?

    • feuerkaempfer
    • 12. Oktober 2006 um 10:55

    Hab am Dienstag um kurz nach 17 Uhr im Life Radio Kurzsport ein Interview von Wetzl gehört wo er gesagt hat er hat vor 5 Minuten mit Managern aus Kanada USA und Dänemark telefoniert, es könnte schon am Freitag den ersten Tausch geben.

    Wie war das ist und was wirklich passiert weis vl. nur der Vorstand?!

  • Premiere Prepaid

    • feuerkaempfer
    • 9. Oktober 2006 um 07:31

    tja wennst es per einschreiben schickst brauchst es wahrscheinlich nicht mehr faxen, würd mir aber den gutscheinabschnitt vorher kopieren!

  • Premiere Prepaid

    • feuerkaempfer
    • 6. Oktober 2006 um 12:06

    hab eh auch überlegt ob ich es per einschreiben schicke, hab mir dann gedacht, was soll schon sein, naja und schon hat man das aha erlebnis.

    hast du auch den Philips receiver bekommen?

    ich hab auch einen zweiten receiver aber ich bräuchte dann noch ein modul das kostet ca. 120€uro und das ist es mir nicht wert!

  • ATV zeigt Dt. Bundesliga Live

    • feuerkaempfer
    • 6. Oktober 2006 um 11:44

    Bericht von ATV.at

    Deutsche Bundesliga auf ATV!

    ATV wird ab Samstag, dem 21. Oktober 2006, jeden Samstag Nachmittag das Topspiel der Deutschen Bundesliga in "Volltreffer LIVE – deutsche Bundesliga" live übertragen...
    ab Samstag, 21. Oktober 2006, 15.25 Uhr jeden Samstag live auf ATV

    ATV wird ab Samstag, dem 21. Oktober 2006, jeden Samstag Nachmittag das Topspiel der Deutschen Bundesliga in "Volltreffer LIVE – deutsche Bundesliga" live übertragen. Welches Spiel gesendet wird, bestimmt ATV selbst, im Klartext, der einzige österreichweite Privatfernsehsender kann jede Woche mit dem interessantesten Match der Runde aufwarten. Künftig werden Stars wie Lukas Podolski, Roy Makaay oder Oliver Kahn vom FC Bayern München, Torsten Frings bzw. Diego von Werder Bremen, aber natürlich auch österreichische Spieler wie Markus Weissenberger von Eintracht Frankfurt bei ATV groß aufspielen.

    Die deutsche Bundesliga zählt zu den besten Fußballligen der Welt. Im letzten Jahr besuchten 12,5 Millionen Fans die Stadien, was berauschenden 40.000 Zusehern pro Spiel entspricht. Insgesamt fielen 861 Tore, also 2,61 Treffer pro Spiel. Alle Zahlen sprechen dafür, diese Liga ins Programm von ATV zu rücken. Spannende Spiele mit klingenden Namen vor ausverkauften Stadien – das gibt’s künftig jeden Samstag live bei ATV. Zusätzlich zur Live-Übertragung am Samstag wird es noch Sonntag Nachts eine Zusammenfassung aller Spiele in "Volltreffer – die aktuelle Runde der deutschen Bundesliga" geben.

    Die Live-Übertragungen der österreichischen Bundesligaspiele sorgten bei ATV auch bisher für beste Quoten. Die höchste konnte beim Finale des Stiegl-Cups 2005 zwischen SK Rapid Wien und FK Austria Magna erreicht werden. Durchschnittlich verfolgten 226.000 Zuseher das Match, das bedeutete einen Marktanteil von 12,4 % bei den 12-49jährigen. Aufgrund dieser Zahlen und dem steten Wunsch der Zuseher nach mehr Live-Übertragungen hat sich ATV fortwährend um diese Matches im Free-TV bemüht. Nun ist es gelungen die Rechte für die Exklusivübertragung der deutschen Bundesliga für die nächsten 3 Jahre zu erwerben. In dieser Saison wird in Deutschland noch bis 16. Dezember 2006 gespielt werden, das sind insgesamt 10 Runden vor der Winterpause, also 10 Spiele, die ATV live und exklusiv übertragen wird.

    Das Interesse an der deutschen Bundesliga ist, wie die folgenden Teletest-Zahlen beweisen, auch in Österreich groß. Das Auftaktmatch zur Bundesligasaison 06/07 an einem Freitag Abend zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund sahen durchschnittlich 84.000 österreichische Zuseher in der ARD. Das entspricht einem Marktanteil von 5,0 % in der Hauptzielgruppe von ATV, den 12-29jährigen. Die Arena-Konferenzschaltung an einem Samstag Nachmittag zur ersten regulären Runde auf Sat. 1 wurde von durchschnittlich 70.000 Sehern verfolgt, was einem Marktanteil von 8,9 % bei den 12-49jährigen entspricht. Bei den Männern dieser Gruppe lag der Marktanteil sogar bei 12,2 %. Mangels Alternativen, die deutsche Bundesliga ist derzeit im österreichischen Fernsehen nicht empfangbar, sahen in dieser Saison durchschnittlich 72.000 Personen die Highlights der Runde in der Sportschau auf ARD. In der Zielgruppe der 12-49jährigen Männer erreichte diese Sendung heuer im Schnitt 6,4 %. ATV kann den Zusehern nun jeden Samstag ein Livespiel bieten und erhofft sich dadurch natürlich vergleichbare Quoten.

  • Premiere Prepaid

    • feuerkaempfer
    • 6. Oktober 2006 um 11:42

    sodala nach einer kleinen Odysee hab ich Premiere endlich erhalten.

    Von der Gutscheinabsendung vor 8 Wochen hab ich vorige Woche das Premiere Packet erhalten.
    Das aber allerdings nur nachdem ich den Gutscheinabschnitt durchgefaxt habe weil er mit der Post angeblich nie angekommen ist, und nach diversen Anrufen bei der Serviceline, aber ich habe dann eine kompetente Dame am anderen gehabt die das alles ganz unbürokratisch erledigt hat. (nachdem sie das Fax erhalten hat)

    Der Receiver ist nicht berauschend ein Philips, aber im großen und ganzen ganz ok.

  • ATV zeigt Dt. Bundesliga Live

    • feuerkaempfer
    • 6. Oktober 2006 um 11:36

    ATV zeigt Dt. Bundesliga Live

    ATV-Moderator Volker Piesczek (mit Winkelhofer) rückt ab sofort die dt. Liga ins Bild
    WERBUNG
    Österreichs Fußball-Fans können sich freuen: Ab 21. Oktober zeigt ATV die deutsche Bundesliga LIVE.

    Dem Privatsender ist es gelungen, sich die Free-TV-Rechte für Österreich für die nächsten drei Jahre zu sichern. ATV zeigt jeden Samstag ab 15:25 Uhr ein Live-Spiel der freien Wahl. Zusätzlich wird Sonntag Nacht eine 60-minütige Zusammenfassung der Runde gezeigt.

    Das Fußball-Angebot auf ATV rundet wie gewohnt die österreichische Bundesliga mit der Sendung "Volltreffer" am Samstag und Sonntag ab.


    von sport1.at

  • Premiere Prepaid

    • feuerkaempfer
    • 24. August 2006 um 12:28

    marksoft: Hast du den Gutschein schon erhalten?

    mfg

  • Dümmer als die Polizei erlaubt...

    • feuerkaempfer
    • 22. August 2006 um 13:35

    Das war ein *****, der will jetzt sicher auch das die Banken 2 sprachig benannt werden!!!!!

    edit maru

  • 99ers verpflichten Steve Brulè

    • feuerkaempfer
    • 11. Juli 2006 um 10:47

    von sport1.at

    Stanley Cup-Sieger zu Graz 99ers


    Steve Brulè wechselte 2004 von der AHL zu Krefeld und erzielte in seiner ersten Saison 51 Scorerpunkte
    WERBUNG
    Die Graz 99ers verstärken sich für die kommende Saison mit dem Frankokanadier Steve Brulé und besetzen damit den letzten freien Legionärsplatz.

    Der heute 31-jährige Flügelstürmer startete als 20-Jähriger bei den Albany River Rats in der AHL seine Profikarriere und stellte in fünf Saisonen mit 155 Tore und 214 Assists einen bis dato währenden Klubrekord auf.

    2000 gewann Brulé mit den New Jersey Devils den Stanley Cup, absolvierte dabei in den Playoffs aber nur ein einziges Spiel.

  • Halbfinale: CAN - SWE / CZE - FIN

    • feuerkaempfer
    • 19. Mai 2006 um 09:44

    Finale: Schweden - Finnland

    Schweden wird Weltmeister!

  • Viertelfinali (Mi., 17.5. & Do., 18.5.)

    • feuerkaempfer
    • 17. Mai 2006 um 15:49

    Schweden gewinnt 6:0!!!!

  • Kader Schweden

    • feuerkaempfer
    • 3. Mai 2006 um 15:57

    Forsberg muss sich einer Operation unterziehen.

    Quelle: sport1.at

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • feuerkaempfer
    • 26. April 2006 um 13:12

    sport1.at

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™