1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Mario Lemieux

Beiträge von Mario Lemieux

  • Caps : VSV -Penalytschiessen wird beim Stand von 2:1 fortgesetzt!

    • Mario Lemieux
    • 2. März 2006 um 17:49
    Zitat

    Original von rob_shearer
    und ansonsten kann das motto nurmehr heißen caps im halbfinale raus und unter boni nicht mehr im nationalteam spielen, weil so einen trainer brauchen wir nicht, wo kommen wir denn da hin wenn der teamchef den verband erpresst.

    Bei dem Verband die einzige Methode, faire Verhältnisse zu schaffen. Wie ma gsehn hat.

  • Caps : VSV -Penalytschiessen wird beim Stand von 2:1 fortgesetzt!

    • Mario Lemieux
    • 2. März 2006 um 17:37

    YESSSSSS!!!! Playoffs wir kommen!

    Jetzt können sich die Caps ihren Protest ghalten. Endlich vorbei das Ganze!

  • Caps : VSV -Penalytschiessen wird beim Stand von 2:1 fortgesetzt!

    • Mario Lemieux
    • 1. März 2006 um 12:58
    Zitat

    Original von Statler
    Gegen welche Satzung hat der Verband gehandelt? Die einzige Entscheidung kam doch vom Strafsenat der EBEL, oder?

    Und dieser ist dafür laut Gericht nicht zuständig. Sondern das MOBA. zumindest wenn ich das richtig verstanden hab.

    Fortsetzung bei 2:1 Caps wäre das beste....meiner Meinung nach...

  • Caps : VSV -Penalytschiessen wird beim Stand von 2:1 fortgesetzt!

    • Mario Lemieux
    • 1. März 2006 um 12:49

    Also mich wundert es nicht, dass die Cpas das gentlemen's agreement gebrochen haben.
    Immerhin hat der Verband entgegen der eigenen Satzungen gehandelt und nur so war es möglich, gegen einen Entscheid zu berufen. Denn bei Entscheidungen des Strafsenats gibt keine Rechtsmittel.

    Insofern ist es für mich gerechtfertigt. Warum sollen sie sich an Abmachungen halten, wenn der Verband sich nicht an eigene Regeln hält?

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Mario Lemieux
    • 28. Februar 2006 um 18:53

    Nicht noch eine Maffia, die eine ist für das öst. Eishockey schon schlimm genug... 8o

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Mario Lemieux
    • 28. Februar 2006 um 18:15

    Also nachdem der Spielbericht unterschrieben wurde, aber Protest eingelegt wurde, muss der Verband mMn diesem entweder stattgeben oder ihn ablehnen. Meines Wissens kann im Nachhinein ein Spiel lediglich mit 5:0 strafverifiziert werden, ein Nachtrag etc. hat eigentlich keine rechtliche Grundlage.

    Bin zwar kein Jurist, hab aber mal die ganzen Durchführungsbestimmungen gelesen.

  • [01.03.2006] 36. Runde: WEV - Zeltweg

    • Mario Lemieux
    • 28. Februar 2006 um 17:39

    Am Mittwoch, den 1. März 2006 steigt die 36. und letzte Nationalligarunde in dieser Saison. Es kann sich zwar an den Playoff-Teilnehmern nichts mehr ändern, sehr wohl jedoch an den Playoff-Paarungen.

    In Wien bitten die Eislöwen den EV Zeltweg zum sportlichen Duell. Die Steirer haben mit dem 6:0 Kantersieg gegen Meister Zell am See ihren sechsten Tabellenrang fix. Die Wiener, die punktegleich mit dem Kapfenberger SV an der achten Stelle liegen, könnten noch Rang sieben erreichen.

    [Blockierte Grafik: http://www.wiener-eisloewen.at/forum/templates/subBlack/images/logo_phpBB.gif] gg. [Blockierte Grafik: http://www.evz.zeltweg.at/assets/images/WIMPEL_EVZ_schwHG.jpg]

    Die Gäste aus der Steiermark spielten in den letzten Runden groß auf und konnten die letzten vier Spiele gewinnen, eines davon am grünen Tisch.
    Mitverantwortlich für diesen bemerkenswerten Endspurt ist unter anderem Zeltwegs neuer Legionär, der Schwede Kyösti Karjalainen, der für die Löwen die notwendigen Tore schießt bzw. vorbereitet.

    Auch wenn die Steirer auf ihrer Homepage ankündigen, dass das Spiel in Wien für sie nur den Charakter eines Vorbereitungsspiels hat, besitzt dieses Duell für sie eine gewisse Brisanz. Manfred Hinteregger (sportlicher Leiter des EVZ): "Der WE-V ist ein Gegner gegen den wir in dieser Saison noch nicht gewinnen konnten, das ist für die Mannschaft Motivation genug."
    Die mehr als 15 Monate andauernde Siegesserie der Wiener gegen den EVZ wollen die Eislöwen naturgemäß prolongieren. Jaromir Smatrala, Harald Heinl und ihre Kollegen werden alles geben, um in diesem letzten Spiel des Grunddurchganges noch zwei Punkte und damit eventuell Rang sieben zu erobern.

    36. Runde
    WE-V vs. EV Zeltweg

    01.03.2006 - 19:30
    Albert Schultz-Halle, Kagran
    Der Eintritt ist bei allen Spielen des Grunddurchganges frei!

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Mario Lemieux
    • 27. Februar 2006 um 16:56
    Zitat

    Original von Oleg

    Wäre das auch deine Meinung wenn Setzinger verschossen hätte und somit der VSV nun nochmals einen Matchball bekommen würde?

    Keine Ahnung. Aber warum soll auf einmal der rechtmäßige Treffer von setzinger nicht zählen? Warum sollen die Caps um diesen Vorteil gebracht werden.
    Klar, es sind Fehler passiert, aber mMn nicht von den Caps. Also warum nicht einfach den einen Penalty wiederholen und aus. Damit wären die Fehler ausgebügelt.

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Mario Lemieux
    • 27. Februar 2006 um 16:28
    Zitat

    Original von kac glen
    lediglich das penaltyschießen zu wiederholen ist doch kompletter unfug. nicht nachvollziehbar für mich. entweder alles wiederholen oder spiel werten. entweder sieg wien oder 5:0 villach. aber keine wischi-waschi-lösung.

    Rechtlich gesehen - ich schenk jetzt der Caps-Stellungnahme Glauben - ist eine Wiederholung nicht möglich, auch nicht des Shootouts. Also entweder bleibts beim Sieg der Wiener, oder, wenn einem Protest stattgegeben wird, dann heißt es 5:0 für den VSV. Aber dazu müsste den Wienern wohl die Schuld an dem Fiasko nachgewiesen werden, was wohl nicht möglich sein wird.

    Sportlich gesehen fände ich eine fortsetzung des Shootouts ab 2:1 für die Cap am fairsten. Rechtlich gesehen schaut's aber glaub ich wie oben beschrieben aus.

  • Reaktionen zur Stellungnahme der Caps !!!Spielt man künftig in der DEL?

    • Mario Lemieux
    • 27. Februar 2006 um 16:13
    Zitat

    Original von Dimitri7schön langsam macht ihr euch wirklich zur Lachnummer der Nation!!

    Nein, diese ist wirklich der Öst. Eishockeyverband. Wobei er gerade wirklich harte Konkurrenz vom ÖSV und dem ÖOC hat..... :D

  • Reaktionen zur Stellungnahme der Caps !!!Spielt man künftig in der DEL?

    • Mario Lemieux
    • 27. Februar 2006 um 16:01
    Zitat

    Original von flachzange
    ach lassts sie wäre nicht die erste österreichische mannschaft die deutscher meister wird...

    siehe rapid wien :P

    Oder WEV und EKE Wien im Eishockey. Diese düsteren Zeiten wollen wir aber wohl nicht zurück haben....


    Zitat

    Original von flachzange

    ps: wenns wieder leut gibt die den scheiss ernst nehmen selbst schuld :P

    Naja, ich kann ja den Schiedsspruch des senats verstehen. Aber wenn das ganze umgekehrt gewesen wäre, hätte es diesen sicher incht gegeben. Ich möchte einmal erleben, dass der Verband in einer strittigen Situation gegen einen Kärtner Club entscheidet.
    Bei diesen miesen Schiris und diesem Verband wundert es mich also nicht, wenn die Caps nach Alternativen suchen. Aber ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass zu einem Spiel gegen ein deutsches Team mehr Leute kommen, als zB gegen den KAC. Insofern bringt's die 10.000-er Halle nicht wirklich....

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Mario Lemieux
    • 27. Februar 2006 um 10:59

    In diesem Fall geht es nicht um Tatsachenentscheidungen, sondern um Formfehler des Liris und der Kampfrichter. Was der Holst jetzt wirklich gemacht hat, ist eigentlich wurscht. Hätte das Kampfgericht richtig gehandelt, wäre halt der Lanzinger angetreten und aus.
    Die Vorgehensweise vom Schiedsrichter war jedenfalls nicht ok.
    Insofern ist die Lösung die einzig sinnvolle, auch wenn das für die Caps jetzt blöd ist.
    Um eine Tatsachenentscheidung ginge es dann, wenn die Linienrichter und das Kampfgericht keine Fehler gemacht hätten, dem ist aber leider nicht so.

    Ist für uns Wiener jetzt natürlich unangenehm, aber was soll's. Besser nicht in den Playoffs, als durch Fehler von Liri und Kampfgericht.

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Mario Lemieux
    • 26. Februar 2006 um 21:07
    Zitat

    Original von ViecFan
    Wer hat denn den Fehler gemacht?

    Was der Holst gemacht hat ist eigentlich wurscht. Die Liris haben einen Formfehler begangen, das Kampfgericht ebenso. Hätten die rchtig gehandelt, wär das alles nicht passiert.

    Die Frage ist jetzt halt, wie das Shootout gemacht iwrd. ich hoffe für die Caps, dass es bei 2:1 beginnt, genau dort, wo die Sache passiert ist.

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Mario Lemieux
    • 26. Februar 2006 um 20:56
    Zitat

    Original von ViecFan
    [quote]Original von Mario Lemieux

    Der Verband hat mit dieser Entscheidung einen grossen Fehler gemacht, der so schnell nicht vergessen werden wird.

    Aber was hätte der Verband machen sollen?
    Dabei belassen, dass der VSV verloren hat? Wegen eines Formfehlers, wobei gleichzeitig die Schiris und die Kampfrichter ebenfalls Formfehler begangen haben. Ich bin mit der Entscheidung nicht glücklich, weiß aber auch keine Alternative.

    Tja, Scheisse dass dieses Shootout jetzt so entscheidend ist, aber das war es so oder so....

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Mario Lemieux
    • 26. Februar 2006 um 20:27

    Tja, feststeht, dass wenn die Caps das Shootout verlieren, sie darauf angewiesen sind, dass die Salzburger dem HCI nicht einen Punkt lässt. Denn die Caps würden auf jeden Fall von Linz oder dem KAC überholt werden, da es ja bei diesem Match auch einen Gewinner geben muss.

    Beschissen ist das, dass alles von diesem Shootout abhängt.

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Mario Lemieux
    • 26. Februar 2006 um 20:20

    Das ganze wird für die Caps entscheidend. Wenn sie es verlieren, müssen sie hoffen, dass der HCI in der letzten Runde bereits nach 60 Min. verliert. Denn sie würden sowieso entweder von Linz oder vom KAC überholt werden. Wenn sie es gewinnen, sind die in den Playoffs.
    Sehr heftig.....

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Mario Lemieux
    • 26. Februar 2006 um 20:06
    Zitat

    Original von BWL4EVER
    ...wurden die neuen Schützen von Villach lediglich dem Liri aufgezählt NICHT aber auf einen Zettel geschrieben....

    Der Liri hats aber aufgeschrieben und ihm gezeigt, worauf er bestätigt hat.

    Wurscht, sowohl der Liri als auch das Kampfgericht haben Formalfehler begangen. Insofern ist es für mich ok, denn den Penalty aus Formgründen nicht zu werten, dbaei aber selber Formfehler zu machen, wär a bissi heftig, oder?

    Mir wären die zwei Punkte für Wien auch lieb, aber aus sportlicher Sicht hat der Verband für mich vernünftig reagiert.

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Mario Lemieux
    • 26. Februar 2006 um 17:54

    Als Wiener hätte ch natürlich gerne 2 Punkte für die Caps gehabt. Aber wenn es die Pflicht der Leut bei der Zeitnehmung ist, darauf zu achten, wer anläuft und wer nicht, dann ist das Urteil wohl gerecht.

    Hoffentlich schaffen's die Wiener am Dienstag.

  • Eishockeybücher Österreich

    • Mario Lemieux
    • 25. Februar 2006 um 12:01

    Naja, die ganze Geschichte des öst. Eishockeys (Liga und Nationalteam) bis 1986. Dazu alle Schiris, Trainer und Spieler zw. 1965 - 86 mit Foto, Portraits von wichtigen Spielern, Kurzreportagen über das Eishockey in den (damaligen) Nachbarländern, endlos viele Statistiken, alles mögliche über Eishockeyturniere,......ur viel, ca. 340 Seiten.....

    Vor allem die Fotos aus früheren Jahren finde ich besonders schön.....

  • Eurosport - Lettland

    • Mario Lemieux
    • 25. Februar 2006 um 11:58
    Zitat

    Original von flame
    Ach so, das meinst. Statt POCK soll PÖCK draufstehen. Es gibt einfach so Dinge in der NHL, entweder werden die akzeptiert oder sonst gehst.

    Und genau das finde ich eben arrogant. Weltsprache hin oder her, aber ein Name ist für mich schon was sehr Persönliches, wo jeder das Recht haben sollte, dass dieser richtig geschrieben ist.

  • Eurosport - Lettland

    • Mario Lemieux
    • 24. Februar 2006 um 14:40

    Das verlange ich nicht, aber die Spieler sollten zmindest richtig geschrieben werden. Z.B. auf den Dressen oder bei den Inserts.
    Abgesehen davon denke ich, können sich die Englischsprachigen ruhig auch einmal mit anderen Sprachen auseinandersetzen. Schließlich schaffen es genug Leute, die nicht Englisch als Muttersprache haben, die englischen Namen zumindest halbwegs richtig auszusprechen.

  • Eurosport - Lettland

    • Mario Lemieux
    • 24. Februar 2006 um 14:07
    Zitat

    Original von morti
    Wie spricht man sie denn aus? Ich hätte "Spatschek" und "Ovetschkin" gesagt. Was kann man bei Afinogenov bitte falsch aussprechen? Beim Aussprechen sind unsere Kommentatoren aber immer noch besser als die nordamerikanischen. Wie die z.B. Spacek aussprechen ist ein Grauß.

    Stimmt, aus Selänne wird bsp. Selani. Die Amis haben darauf hin dem Teemu den Spitznamen Salami gegeben. Was micha uch stört, ist, dass die Spieler in der NHL ihre Namen der englischen Schreibweise anpassen müssen, weil die zu faul sind, sich mit Umlauten und Akzenten auseinanderzusetzen.

  • Eishockeybücher Österreich

    • Mario Lemieux
    • 24. Februar 2006 um 12:50

    Bitte, gerne. Bin gespannt, ob das klappt.

    Ich hab ein Exemplar des. öst. Eishockeybuchs vor kurzem vor dem Reisswolf gerettet. Wenn jemand was aus dem Buch braucht, es sich aber nicht kaufen mag, kann er oder sie mich gerne kontaktieren (Mail, PM). Ich helfe da gerne weiter. ;)

  • NHL 2004: Installation und Erstellen eigener Trikots?

    • Mario Lemieux
    • 23. Februar 2006 um 15:16

    Jemanden, der Dir da vielleicht weiterhelfen kann, findest Du vielleicht hier:

    http://www.austriannhl.at/

  • Eishockeybücher Österreich

    • Mario Lemieux
    • 23. Februar 2006 um 13:12

    Offenbar kann man das Öst. Eishockeybuch hier bestellen: http://www.wintersportmuseum.com/shop_details.asp?id=2

    Erich Weiß und Michael Berger haben zusammen auch ein Buch gemacht, allerdings schon 1983:

    Erich Weiß [u. a.] Tempo, Tore und Triumphe. Eishockey in Österreich. Unter Mitarb. v. Michael Berger [u. a.]- Klagenfurt: Kärntner Druck- u. Verlagsges. (1983). 101 S. 8°

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™