1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Mario Lemieux

Beiträge von Mario Lemieux

  • Eishockey in Rumänien

    • Mario Lemieux
    • 25. Juni 2021 um 13:23
    Zitat von xtroman

    Also Tanzgirls beim Eishockey brauchts 2021 eigentlich nicht mehr….

    Da bin ich ganz bei dir. Als ich dort war gab es die auch nicht mehr.

  • Eishockey in Rumänien

    • Mario Lemieux
    • 25. Juni 2021 um 09:18

    Ich habe mal ein Eishockeyspiel in Bukarest besucht. Es war, glaub ich, das Finalspiel der rumänischen Liga 2010, Steaua Bukarest Rangers gegen Miercurea Ciuc. Gespielt wurde in der alten Eishalle Mihai Flamarapol, einer 8.000 Menschen fassenden Wellblechhalle, die schon sehr baufällig war. Das Highlight war der Zugang für die Spieler zu den Kabinen über eine Treppe. Die Architektur bewirkte, dass sich die max. 1000 anwesenden Zuschauer, darunter eine Gruppe Steaua Ultras, angehört haben wie 5000.
    Am selben Ort wird jetzt die genannte Mehrzweckhalle errichtet. Ich hoffe, dass sich Steaua diese dann leisten können wird oder eine andere Spielstätte findet.
    Ein paar Eindrücke findet ihr auf dieser groundhopping-Website: Mihai Flamaropol arena (Bukarest) | Ground | carlluis.de

    Die multinationale Liga find ich übrigens gut. Denn gerade zwischen Rumänien und Ungarn gibt es genug nationalistische Feindseligkeiten. Da können sportliche Begegnungen vielleicht auch was zur Entspannung beitragen.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Mario Lemieux
    • 6. März 2011 um 21:38

    Ich bin mit Servuis TV auch sehr zufrieden.
    Im Vergleich zu Sky ist die Übertragung viel professioneller. Ich mag sowohl die Moderatoren (Ausnahme ist Michael Knöppel) und die Experten sind in der Regel auch gut (Ausnahme Brabant). Experten bringen's nur, wenn sie etwas sagen, dass nicht eh schon jedeR selber weiß. Vor allem sascha Tomanek ist eine echte Bereicherung, da er kaum Floskeln drischt, sondern wirklich viel kompetente Hintergrundinfos, die man als Laie nicht hat, weitergibt.
    Und im Gegensatz zum ORF trauen sich die Moderatoren was zu sagen: Nicht-Aussagen wie "das war nicht unschön" oder "das könnte vielleicht schon die Vorentscheidung gewesen sein" und "Der hat heute nicht seinen besten Tag" kommen kaum vor.

    Super ist nicht nur, dass Servus TV Free TV ist, sondern auch, dass es neben den Live-Übertragungen ein brauchbares Magazin gibt (nicht wie die Schmalspurvariante des ORF) und eben alles für eine gute Berichterstattung getan wird. Sei es über gute Moderatoren, Regelexperten, Spontaninterviews, die heutige Telefonschaltung, Cable Guys oder die Eiblendung der biometrischen Daten. Eine ebenfalls gute Idee war die parteiische Doppelmoderation beim Kärtner Derby. Es ist eine gute Mischung aus guten, bewährten Elementen und mutigen Experimenten.

    Eine Anrregung hätt ich zu den Interviews: Es wär super, wenn ein bissl tiefgehendere Fragen gestellt würden, damit von den Befragtennicht immer die selben Floskeln kommen. Und manchem Reporter würd ein Englisch-Kurs zur Auffrischung ganz gut tun.

    Ich bin mit Servus TV echt zufrieden!

  • Wiener Landesliga 2010 2011

    • Mario Lemieux
    • 21. November 2010 um 12:41

    Die Burschen haben wirklich große Fortschritte gemacht. Man muss schon dazusagen, dass auch Mödling ein sehr junges Team hat. Die Leistung war gestern aber echt fein.

  • Wiener Landesliga 2010 2011

    • Mario Lemieux
    • 20. November 2010 um 23:18

    Ach ja die Strafverifizierung gegen den WEV wurde angeblich zurückgenommen.

    Super Spiel der Eislöwen heute in Mödling und gute Stimmung!

  • Fankultur EBEL

    • Mario Lemieux
    • 29. Oktober 2010 um 02:01
    Zitat von Lampy

    Zagreb-Fans beim letzen Match gegen RB Salzburg mit dem Spruchband, das beim Spiel 99ers gegen Medvescak vom Graz 99ers Fanclub "Niners Graz" gezeigt und weitergegeben wurde. Übersetzung: "Freundschaft und Respekt"

    [Blockierte Grafik: http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash2/hs322.ash2/60187_148685841837667_106250812747837_261024_4844520_n.jpg]

    Super Idee! Gefällt ma!

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • Mario Lemieux
    • 15. Oktober 2010 um 18:01

    Ich finde die Eishalle in Salzburg auch herzeigbar. Zell/See dürfte auch ok sein.
    Aber im Grunde geb ich Dir recht, Stadlauer, die ASH ist echt in Ordnung.

    Ach ja, ich war übrigens schon mal in Bukarest auf einem Eishockeymatch.
    Das Stadion war ein Wellblechpalast wie man es sich nicht besser ausmalen kann. Es fasst 7.000 Zuseher. Zum Finalspiel sind jedoch nur ca. 1.000 Zuseher gekommen. Der Vorteil des Wellblech- und Betonbunkers ist jedoch, dass diese 1.000 BesucherInnen so viel Lärm gemacht haben, wie 4.000 in der ASH.

    Aber um das Klischee der baufälligen, grindigen Ostblockstadien ein bissl zu relativieren muss ich sagen, dass ich in Osteuropa auch schon topmoderne Eisstadien gesehen habe. Vor allem wenn man manchen Eislaufplatz und seine Kabinen in Österreich kennt, ist man in Osteuropa oft positiv überrascht.
    Das grindigste Eisstadion, das mir untergekommen ist, war die alte Halle in St. Pölten. Da hatte ich nach dem Spiel echt Angst, mir in der Dusche was zu holen....

  • Wiener Eislöwen 2010/2011

    • Mario Lemieux
    • 15. Oktober 2010 um 17:52

    Der Kader ist übrigens auf der WEV-Homepage nachzulesen.

  • Wiener Eislöwen 2010/2011

    • Mario Lemieux
    • 18. September 2010 um 23:32

    Und wie siehts nun aus mit dem Kader? Wer hat's ins Team geschafft?

  • Wiener Eislöwen 2010/2011

    • Mario Lemieux
    • 1. September 2010 um 17:18

    In Mödling kann man sich bei Regen und Schnee immerhin unterstellen und man muss auch ncht direkt hinterm Plexi picken. Also die kleine Halle in der ASH ist für mich das Schlimmste... aber egal, ich freu mich auf jeden Fall auf die Spiele der Eislöwen!

  • Wiener Eislöwen 2010/2011

    • Mario Lemieux
    • 31. August 2010 um 19:40

    In der ASH werden die Spiele aber in der kleinen Halle ausgetragen, oder?

    @ Walu: Würd mich freuen, wenn ma gemeinsam zum WEV gingen. Ich hab auch viele Utensilien... und es werden immer mehr....

  • Wiener Eislöwen 2010/2011

    • Mario Lemieux
    • 29. August 2010 um 18:04

    Also die Leute vom Wilden Westen werden meiner Einschätzung nach sicher hingehen.
    Für den Rest des WEV-Anhangs leg ich nicht die Hand ins Feuer, da darunter immer viele Eltern waren, deren schützlinge jetzt wo anders spielen.
    Hängt wahrscheinlich auch davon ab, wo die Spiele stattfinden werden. Ohne Tribüne ist es halt nicht mal halb so lustig.

  • 2.R.: Liwest Black Wings Linz-Vienna Capitals (Halbfinale Spiel 6) 6:5 n.V.

    • Mario Lemieux
    • 22. März 2010 um 00:12

    Bin gespannt, wie das Spiel am Dienstag ausgeht. Leider kann ich es nicht live verfolgen. Beide Teams hätten es sich wirklich verdient. Ich drück aber auf jeden Fall den Caps die Daumen. Wenn sie verlieren, dann bleibt mir nichts anderes übrig als den Linzern meine Hochachtung auszusprechen.

  • 2.R.: Liwest Black Wings Linz-Vienna Capitals (Halbfinale, Spiel 4) 2:1 n.V.

    • Mario Lemieux
    • 16. März 2010 um 22:46
    Zitat von jimbo12

    Tja, ich habs auf Sky gesehen und nach 30 Sek. im letzten Drittel war mir klar dass die Caps heute verlieren (müssen). 2 Drittel hat man die Linzer in ihrem Drittel festgenagelt und plötzlich hat man die Scheibe nur mehr weggeschupft und keiner ist nachgefahren. Mich wundert dass sich das hier sonst (fast) keiner schreiben traut.

    Für die Wiener wars heute fast schwieriger zu verlieren als zu gewinnen, deshalb die Overtime...

    @ Caps-Managment: Meine 21 Euro kriegt ihr aber am Donnerstag nicht!

    Kann ich mich nur anschließen. Die Caps haben sich wirklich angestrengt, das Spiel nicht zu gewinnen.

  • 2.R.: Liwest Black Wings Linz-Vienna Capitals (Halbfinale, Spiel 4) 2:1 n.V.

    • Mario Lemieux
    • 16. März 2010 um 22:19
    Zitat von blueboys

    Grats und Forza Linza! Vl. wird das ja noch was. :S
    PS: Waren die alten Herren aus Dunaj am Ende gar müde? Und sollte das ein Omen sein?

    Nein, ich glaube für die Wiener waren die Mehreinnahmen bei einem weiteren Heimspiel die (De)Motivation...

  • Ausrüstungsdiskussion

    • Mario Lemieux
    • 23. September 2009 um 22:29

    Also ich hab mich jetzt dafür entschieden, es mit einem neuen Objektiv zu probieren und hab mir ein 70-200mm/2,8 besorgt.

    In Salzburg hab ich beim Red Bull Salute damit meine ersten Bilder gemacht und bin sehr zufrieden mit dem Gerät.
    Den Systemwechel verschieb ich also. Und wenn, werd ich wahrscheinlich einfach bei Olympus bleiben und mir einen neuen Body kaufen, wenn die Zeit reif und die Technologie wirklich entscheidende Sprünge gemacht aht.
    Danke jedenfalls für die nützlichen Hinweise!

  • VSV - Fankultur

    • Mario Lemieux
    • 23. September 2009 um 22:20

    Hallöchen liebe Villacher!

    Ich hab mir grad die Mühe gemacht und den ganzen Thread von vorne bis hinten durchgelesen. Hat etwas gedauert, aber es hat sich für mich gelohnt.
    Solche Diskussionen sind immer anstrengend und oft gleiten sie ins Lächerliche oder ins Off-Topic ab.
    Ich finde es aber sehr beruhigend, dass es die Diskussion gibt. Welche Mittel die Fanclubs anwenden ist eine Sache über die sich diskutieren lässt: Der eine mag es lieber so, der andere so. Im Fußball gibt es da ja auch unterschiedliche Philosophien, z.B. englisch vs. italienisch.
    Ich finde es aber gut, dass hier ganz dezidiert gegen das zur Schau stellen rechtsextremen Gedankengutes vorgagangen wird. Jene, für die das kein großes Problem darstellt, wenn solche Symbole zur Schau gestellt werden sollen sich mal überlegen, wie sowas auf Menschen wirkt, welche damals durch die Hölle gegangen sind. Ebenso traurig machen mich Gesänge gegen "Jugo-Schweine" oder wenn gegen Türken gehetzt wird (kommt gerne gegenüber uns Wienern).
    Solche Aktionen schaffen einfach eine Stimmung, in der sich viele Menschen aus gutem Grund nicht wol fühlen. Und eigentlich wollen wir doch, dass so viele Menschen wie möglich an diesem wunderbaren sport teilhaben können, oder?
    Und es macht mich traurig, dass ich einige meiner Freunde nicht mit in dieHalle nehmen kann, weil ich ihnen nicht zumuten will, dass ihre öffentlich Volksgruppe beschimpft wird. Diese Demütigung will ich ihnen ersparen.

    Ich denke, eine Methode um für eine tolerantere Stimmung zu sorgen wären Transparente, auf denen zu lesen ist, dass wir die Vielfalt am Eis und auf den Rängen gut finden. "Wir sind alle Eishockeyfans" viersprachig wär zum Beispiel ein schönes Zeichen. Wenn die Stimmung gut ist und sich die Leute klar gegen Menschenhass positionieren, werden sich die Leute, die menschenverachtendes Gedankengut verbreiten wollen nicht mehr wohlfühlen und von selbst abhauen.

    Liebe Grüße aus Wien!
    Lang lebe der WEV!

  • Ausrüstungsdiskussion

    • Mario Lemieux
    • 6. August 2009 um 01:24

    Ich hab leider keinen Canon Body. Ich denke mir, das Objektiv würde mir ca. 3 Blendenstufen bringen....das wär sicher mal ein Anfang!

    Frage: So ein Objektiv hat ja ca. 2kg. Ist das nicht mühsam beim Fotografieren, bzw. ist es nicht schwierig, das Teil ruhig zu halten?

  • Ausrüstungsdiskussion

    • Mario Lemieux
    • 5. August 2009 um 01:51

    Ich wärme jetzt mal diesen alten Thread wieder auf.
    Grund dafür ist, dass ich meine Ausrüstung überdenke.

    Fakt ist, dass ich mit meiner Kamera, die zum Rauschen neigt und meinen Lichtschwachen Objektiven im Eishockey nicht weit komme. Entweder Rauschen oder Bewegungsunschärfe....

    Jetzt frag ich mich, ob ich mir besser ein Lichtstarkes Objektiv (70-200/2.8) kaufe, oder lieber ein Gehäuse (zB E-620), das es mir ermöglicht, auch höhere Iso-Werte einzusetzen.

    Die andere, aber durchaus teurere Option wäre, überhaupt auf eine andere Marke umzusteigen. Zum Beispiel gefällt mir die Nikon D5000 recht gut.

    Was denkt Ihr, welche Option in Hinsicht auf Bildqualität die beste ist?

  • Österreichischer Eishockeycup

    • Mario Lemieux
    • 31. März 2009 um 14:38

    Interessant fänd ich einen Cup schon....aber ohne die EBEL-Teams. Zwischen den anderen Leistungsklasen sind die Unterschiede nicht so überwältigend wie zwischen EBEL und NaLi. So ein Bewerb wäre vor allem für die Teams aus Oberliga und den Regional- und Landesligen sicher interessant, wenn dieser Bewerb auch sicher nie den stellenwert bekommen würde, den zB der ÖFB-Cup im Fußball hat.

    Btw, es gab schon mal Cup Bewerbe im öst. Eishockey.....das is aber schon lange her......

  • 37.Runde: Vienna Capitals - Black Wings Linz 2:0

    • Mario Lemieux
    • 27. Dezember 2008 um 19:10
    Zitat von MK_84

    @Neonazigesten: Bei aller Vorsicht - wirklich nicht jeder ausgestreckte Arm ist ein Hitlergruß, nicht jeder der eine rasierte Glatze hat ist ein Neonazi. Also richtige Neonazis unter den Linzer Fans sind mir wirklich noch nie aufgefallen. Das es allerdings Leute gibt, die durchaus rechtes und ausländerfeindliches Gedankengut haben und daraus kein Geheimnis machen, bestreite ich auch nicht. Das ärgert mich genauso

    Ich finde es halt immer wieder schade, wenn solche Gestalten ihr Gedankengut mit in die Halle nehmen und dann auch noch verbreiten müssen. Wenn schon jemand sein Hirn im Dixiklo abgibt, dann soll er/sie wenigstens ruhig sein. Der Großteil der Linzer Fans war gestern echt gut drauf und haben uns Wienern gezeigt, wie man Stimmung macht. Was das angeht, war es echt top.
    Gleichzeitig find ich solche Aktionen wie den Türkei-Capitlas-Doppelhalter wieder völlig bescheuert. Von mir aus verarscht uns wegen der U-Bahn, wegen der bescheidenen Stimmung in der Halle oder wegen was weiß ich. Aber sich der selben billigen Methoden (und Designs) wie gewisse verhetzende Politikas anzunehmen find ich eines Eishockeyfans nicht würdig.

    [Blockierte Grafik: http://www.aehp.at/foto/2208_caps_linz/maximg/D300_00134_Capitals_linz_DxO_prot.jpg]

    Aber gut, solch deppate Aktionen hab ich von Wiener Fans auch schon erlebt. Es frustet mich halt immer wieder, denn ich weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, wenn man im Ausland lebt und permanent mit Vorurteilen konfrontiert ist.

  • B-WM Merchandise

    • Mario Lemieux
    • 17. April 2008 um 23:02

    Gibt es auch MErch von den anderen Teams. ZB Polen oder Kasachstan?

  • FPÖ Eklat?

    • Mario Lemieux
    • 17. Januar 2008 um 18:27
    Zitat

    Original von Villacher #5Sicher wollte Winter nur ein klein wenig aufmerksamkeit jedoch was sie sagte war nicht wirklich unwahr jedoch nur schlecht formuliert.

    Also welcher Part von Winters Rede hat die Kritik an der von Dir beschriebenen Praxis beinhaltet? Der mit "Kinderschänder" oder der Part vom "epileptischen Anfall"?
    Geh bitte, das sind doch nur nachträgliche Versuche, Beschimpfungen in sachliche Kritik zu verwandeln.

    Wenn Du glaubst, das alltägliche Leben der Moslems zu kennen, dann sag bitte auch dazu, welcher Moslems. Es gibt da nämlich beträchtliche Unterschiede, ebenso wie im Christentum.
    Zwangsheirat ist zweifellos ein Verbrechen. Egal ob bei Mulimen oder unter Menschen anderen Glaubens oder Konfessionslosen. War bis vor wenigen Jahrzehnten bei uns auch unter Christen weit verbreitet.
    Aber Zwangsheirat ist kein fester Bestandteil des Islam. Es gibt unzählige Moslems, die ihre Kinder nicht verheiraten. Genauso wie es viele gibt, die keinen Wert auf ein Kopftuch legen.

    Bitte nicht alles in eine Schublade stecken. Das ist so, als würde man rechte religiöse Fanatiker wie der Pornojäger Humer als Repräsentaten für die österreichische Gesellschaft hernehmen.

  • FPÖ Eklat?

    • Mario Lemieux
    • 17. Januar 2008 um 17:09
    Zitat

    Das dies in der heutigen Zeitrechnung als Kindesmißbrauch (GOTT SEI DANK!!) gilt, ist ja auch außer Frage zu stellen.

    Ich kenn mich mit dem Islam zu wenig aus, um das zu bestätigen oder nicht, ist aber auch egal.

    Der sachliche Inhalt der Aussage von Winter ist auch völlig egal, denn um diesen ist es ihr nicht gegangen, sondern nur um die Aufmerksamkeit und darum, bestimmte Gefühle zu schüren.
    Sonst würde sie sich wahrscheinlich auch über zahlreiche hiesige frühere Adelige aufregen müssen, die ihre Kinder an Erwachsene verheiratet haben.

  • FPÖ Eklat?

    • Mario Lemieux
    • 17. Januar 2008 um 16:58
    Zitat

    Original von sebold
    Eiskalt

    Danke für deine Ausführungen, spar ich mir die Mühe. ;)

    Was mich eher erschreckt ist, dass die FPÖ Jahr und Tag mit solchen Äusserungen "spielt" und dafür vom Wähler eher belohnt als bestraft wird, siehe NR-Wahl 2006 in der die FP eine sog. "Schmutzkübelkampagne", man erinnere sich an Daham statt Islam, und von unter 10% auf knapp 14% gekommen ist.

    Was mich aber noch mehr irritiert, das sind (HC nicht) großteils studierte, im Falle Winter Juristin, da möchte man doch annehmen, dass ebendiese Personen solche intelligent genug sind um solch dumme Aussagen zu unterlassen.

    Die sind leider nicht dumm, sondern wissen genau, was sie sagen. Die FP hat bis zu dem Ausspruch nicht wirklich Aufmerksamkeit im Grazer Wahlkampf gehabt. Durch nichts konnten sie besser Aufmerksamkeit erzeugen, als durch einen Skandal. Kleine Parteien sind darauf angewiesen.
    Risiko hat für sie keines bestanden, denn jeder, der nur annähernd mit der FP sympathisiert lässt sich durch solche Meldungen sicher nicht abschrecken und viele sind wahrscheinlich sogar der selben Meinung wie diese Politiker.
    Der Sinn dieser Polarisierung lag darin, die über 10% potentiellen FP Wähler, die jedoch noch unentschlossen waren zu entschlossenen FP-Wählern zu machen.
    Dazu waren diese skandalösen Äußerungen perfekt: Tagelang sprechen alle nur über die FPÖ.

    Wie gesagt, das war nicht Dummheit, sondern brutales Kalkül.
    Die FPÖ hetzt Menschen gegeneinander auf und nimmt sich außerdem heraus, dass diese Hetze eine "österreichische" Position sei. Österreich sind die Österreicher und glücklicherweise hat nur ein kleiner Teil der Bevölkerung so krasse Ansichten.
    Insofern ist auch die FP das weniger große Problem, da sie ja kaum irgendwo an der Macht ist. Das Problem ist, dass sie auch die Positionen der anderen Parteien stark mitbeeinflusst und auch diese immer mehr dazu neigen, Menschen aufzuhetzen, also genau das machen, was sie den Fundamentalisten vorwerfen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™