1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Bucco Bruce

Beiträge von Bucco Bruce

  • Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

    • Bucco Bruce
    • 30. Dezember 2012 um 11:22
    Zitat

    Jetzt mal ganz ehrlich, wenn der VSV nur die Kohle von der Heidi Horten bekommen würde, die der KAC Vorstand beim Fenster rausschmeißt :wall: , dann wäre Villach jedes Jahr ein ernsthafter Titelanwärter!

    Und dass ist wahrlich nicht übertrieben.

    Mann stelle sich vor, beim VSV würde man die gleiche Energie wie beim Jammern über fehlendes Geld dazu aufbringen, um genau dieses irgendwoher zu lukrieren....huiuiui!

  • Jetzt im TV

    • Bucco Bruce
    • 30. Dezember 2012 um 00:01

    Yes! :thumbup:

    Was für ein Spiel!

    Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2

  • Jetzt im TV

    • Bucco Bruce
    • 29. Dezember 2012 um 23:26

    Richtig geile Partie gerade, hoffe das van Gerwen gewinnt. Mit der Form von heute hat dann Wade sowieso keine Chance -> mein Traumfinale wär perfekt: van Gerwen vs. van Barneveld :thumbup:

  • 35.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • Bucco Bruce
    • 28. Dezember 2012 um 20:03

    Ich habe den Stream genau um 18:55 Uhr gestartet, also 20 Minuten vor Beginn, und habe seit der ersten Minute Ruckler, Hänger und Verbindungsabbrüche. Wieder einmal zum Speibn heute.

  • 35.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • Bucco Bruce
    • 28. Dezember 2012 um 19:43
    Zitat von ViecFan

    muss mich leider der Kritik anschliessen, Stream ist eine Frechheit!!! :(


    So ist es :cursing: :thumbdown:

  • Marco Arnautovic @ Stoke City

    • Bucco Bruce
    • 24. Dezember 2012 um 14:17

    Wolfsburg hat jetzt mit Hecking einen ausgezeichneten Trainer bekommen, der in den letzten Jahren in Nürnberg eine super Arbeit geleistet hat. Dazu mit Allofs einen Sportdirektor, der das Geschäft kennt und in Bremen ebenso hervorragend gearbeitet hat. Dazu kommt die finanzielle Stärke mit VW. Also rein sportlich wären die Perspektiven für Arnautovic in Wolfsburg zurzeit deutlich besser als in Bremen.

    Das Gerücht bzgl. BVB kommt von fussball.ch, daher nicht ernst zu nehmen.

  • ORF und der Eishockeysport

    • Bucco Bruce
    • 23. Dezember 2012 um 11:59

    Der Bericht von Linz gegen Graz gerade im Sport-Bild war ja wieder einmal eine Offenbarung. Ich glaube lediglich Iberer wurde vom Kommentator richtig ausgesprochen (dafür falsch geschrieben), ansosten gabs "Toast", "Mario Riecher" und - besonders originell - "Sebastian Stefanischtschin".

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Bucco Bruce
    • 21. Dezember 2012 um 10:24
    Zitat von Eisprinz


    Was den KAC betrifft, gebe ich dir recht.... Nur der VSV hat sehr wohl qualitativ hohen Output: Hartl, Platzer, Göhringer eigentlich kannst die beiden Raffls auch noch dazu geben und wennst auf die letzten 10 Jahre schaust auch noch Grabner....Finde ich nicht sooooo schlecht den Output...


    Hartl kam 2011 aus Zell/See, nur zur Info.

  • Bežigrad IceFest 2013

    • Bucco Bruce
    • 18. Dezember 2012 um 12:37

    Kann bitte einer unserer fachkundigen User etwas zu den Parkmöglichkeiten rund um das Stadion sagen? Ich habe dazu leider keine Informationen gefunden.

  • Ski Challenge

    • Bucco Bruce
    • 15. Dezember 2012 um 21:29
    Zitat von Psywalker

    kann man beim wettkampf in gröden nur einmal antreten oder? sprich der lauf sollte dann schon sitzen!?


    Nein, du kannst so oft fahren wie du willst.

  • Ski Challenge

    • Bucco Bruce
    • 15. Dezember 2012 um 16:53

    Juhu, gerade 2:08,385 gefahren. Mit etwas Glück ist durchaus eine hohe 2:07er-Zeit drinnen, vielleicht kann ich ja damit das Stockerl angreifen :D

  • Weltgeschehen

    • Bucco Bruce
    • 15. Dezember 2012 um 11:30

    So lange es Initiativen wie Students for Concealed Carry (bzw. wiki-Artikel) gibt, sehe ich wenig Hoffnung für eine Verschärfung der Waffengesetze.

    Auf der HP gibt es so schöne Sprüche wie "Gun free = Defense free" und "Guns save lives"... unglaublich. Unterstützt wird die Initiative (no na) auch von der NRA. Dazu kommen immer wieder Forderungen von Spitzenpolitiker, die Schüler zu bewaffnen um sich wehren zu können (Rick Perry, Jeff Wentworth).

  • Weltgeschehen

    • Bucco Bruce
    • 14. Dezember 2012 um 20:59

    Darunter vermutlich 18 Kinder

    :(

  • Ski Challenge

    • Bucco Bruce
    • 14. Dezember 2012 um 15:52

    So, ich habe nun auch eine Bewerbung rausgelassen ;)
    Konnte leider im Vorfeld nicht trainieren, aber ich hoffe, an diesem Wochenende doch ein paar Läufe ins Ziel zu bringen :D

    Aber eines habe ich gleich wieder gemerkt: Ich konnte Gröden noch nie leiden und das wird sich auch heuer nicht mehr ändern...

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Bucco Bruce
    • 14. Dezember 2012 um 10:00
    Zitat von Eisprinz


    So habe ich das auch nicht gemeint. War ja nur eine Antwort auf eine Frage weiter oben.... Schon klar, dass das so nicht geht. Allerdings wird Ungarn und auch Slowenien in den nächsten 20 Jahren als Nation sicher nie so stark werden wie es Tschechien seit Urzeiten schon ist.... Ich sage auch nicht, dass man den Tschechen das verbieten sollte - die Frage ist nur: was kann man tun um dieses Ungleichgewicht zu regulieren? Stell dir vor, Znojmo stellt in den nächsten Jahren mal ein bisschen ein größeres Budget auf die Beine - dann haben wir einen neuen Rekordmeister...


    Die Frage ist für mich, wieso muss man denn solch ein Ungleichgewicht denn unbedingt regulieren? Die Tschechen haben seit Jahrzehnten eine super Jugendarbeit in den Vereinen, zudem ist die Einstellung in Tschechien zum Eishockey eine ganz andere als in Österreich. Damit gibt es eben noch mehr motivierte Kinder/Jugendliche, die dann später zum Profi reifen. Aber wieso sollte man diese gute Arbeit im Nachwuchs bzw. die positive Einstellung zum Eishockey nun "bestrafen"?

  • Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

    • Bucco Bruce
    • 14. Dezember 2012 um 08:52
    Zitat von Christoph_20

    am anfang der saison hat es geheißen, dass der kac 7 sturmreihen zur verfügung hat und man stolz ist, den klagenfurter weg zu gehen!


    Eigentlich bist du der einzige, von dem ich diese Formulierung immer wieder höre...

  • Lyle Seitz

    • Bucco Bruce
    • 13. Dezember 2012 um 11:18
    Zitat von Malone


    Gegenfrage: Was stimmt an sich an der Aussage nicht? Das Wort Pfiff oder pfeifen wurde in keinster Weise erwähnt und dass du Referee mit einem Head gleichsetzt, liegt eher daran, dass du unbedingt das Wort Linesman lesen willst. Insgesamt hat der Mann ca. 1000 NHL-Spiele auf dem Buckel, ob als Head oder nicht findest nicht mal bei den derzeit offiziellen Refs der Liga raus.


    Soweit mir bekannt ist, setze nicht nur ich Referee mit Head gleich, sondern auch die NHL:

    NHL Official Rules - Rule 31 - Referees
    NHL Official Rules - Rule 32 - Linesmen

    Auch wird in beiden Texten stets zwischen "Referees" und "Linesmen" unterschieden. Und der geschriebene Text von Pototschnig suggeriert eindeutig, dass Seitz (zumindest den Großteil) als Head gepfiffen hat, was einfach so nicht stimmt.

    (Aber schön das wenigstens einer darüber reden will, danke ;) )

  • Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

    • Bucco Bruce
    • 13. Dezember 2012 um 11:10

    Zanoski hat in Zagreb ja auch teilweise Center gespielt, oder täusche ich mich da? Aber selbst wenn nicht, spielt er vermutlich einen besseren Center als Doell. Iberer passt gut.

    Edit: Ok, gerade gelesen, dass es wohl Cogliano trifft.

  • Lyle Seitz

    • Bucco Bruce
    • 13. Dezember 2012 um 10:40

    Keine Ahnung, warum hier wieder einmal eine DOPS-Diskussion ausgebrochen ist, ich habe weder die ausgesprochenen Strafen, die Sperren oder geschweige denn den KAC in irgendeiner Form erwähnt, aber egal. Meine Frage war, ob es nur mich stört, dass Seitz überall als NHL-Referee mit 736 Spielen Erfahrung angepriesen wird, obwohl er nur "das ein oder andere" als Head gepfiffen hat (wie viele waren es denn nun?). Vielleicht hat jemand dazu eine genaue Zahl, ich konnte (auf die schnelle) nichts dazu finden.

  • Lyle Seitz

    • Bucco Bruce
    • 13. Dezember 2012 um 09:25
    Zitat von iceman

    [kopf] ich sag mal so, wenn man in der NHL pfeifft, auch als linesman, hat man auch als head die eine oder andere partie gepfiffen.


    Die eine oder andere, oder 736, wie es im Artikel geschrieben wird?

  • 31.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • Bucco Bruce
    • 13. Dezember 2012 um 09:11
    Zitat von Anzeigetafel


    AUF GEHT`S KACler KÄMPFT UM PLATZ SIEBEN :D [prost]


    Ok, jetzt habe ich echt lachen müssen :D

  • Lyle Seitz

    • Bucco Bruce
    • 13. Dezember 2012 um 09:02
    Zitat

    Mehr Pfiff für die Liga

    Mit seiner Erfahrung von 736 Spielen als NHL-Referee Linesman hat Lyle Seitz (43) aus Kanada seit heuer Schiedsrichter & Strafsenat in der Eishockey-Liga unter seinen Fittichen. Das sorgt für einigen Erklärungsbedarf.

    Von seinem ersten Match als Referee  Linesman in der nordamerikanischen NHL zwischen den Calgary Flames und den Los Angeles Kings vor über 20 Jahren ist noch heute der Fight von Craig Berube gegen Marty McSorley auf YouTube zu sehen. Die Nummer 61, die Lyle Seitz auf seinem Zebra-Trikot getragen hat, steht noch heute auf seiner Visitenkarte. "Life is a journey, not a destination", schrieb er einem Kollegen zum Abschied. Mit der Erfahrungen von 736 NHL-Spielen als Linesman hat die Reise Lyle Seitz im Vorjahr nach Österreich geführt.


    Ich habe den Artikel etwas korrigiert...

    Bin ich eigentlich der einzige, dem das stört? Seitz wird hier als Ref-Guru hochgepriesen (mit 736 NHL-Spielen Erfahrung!), dabei hat er in seiner NHL-Karriere als Linesman (!) keine einzige Strafe ausgesprochen. (Ich hoffe ich bin hier nicht falsch informiert). Aber beim Lesen (eigentlich aller) Artikel, wird dieser Fakt, das Seitz nur Linesman war, so gut wie überhaupt NIE erwähnt.

  • Einbürgerung von 3 EBEL-Kanadiern?

    • Bucco Bruce
    • 13. Dezember 2012 um 08:48

    Fogerty: Ja, ich verstehe was du sagen willst. Unrecht hast du damit ja nicht :)

    Um vielleicht doch wieder auf den sportlichen Aspekt zurückzukommen: Prinzipiell würde ich alle drei Kandidaten als eine Verstärkung fürs Nationalteam ansehen, allerdings wäre mir ein Spieler der Klasse Gratton/Fortier in der Verteidigung lieber, als umgekehrt. Furey ist an und für sich ein guter Verteidiger (vielleicht wäre er sogar der beste der "heimischen"), aber ob er wirklich einen spürbaren positiven Effekt auslösen würde weiß ich nicht. Und ich gehe bei einer Einbürgerung auch davon aus, dass er beim KAC verlängert wird, was mir ebenso nicht unbedingt so viel Freude bereiten würde.

  • Einbürgerung von 3 EBEL-Kanadiern?

    • Bucco Bruce
    • 12. Dezember 2012 um 19:17
    Zitat von Fogerty

    Ich kann dieses ewig-gestrige Aufrechnen "während dieser Eishockeyspieler eingebürgert wird, wird wieder irgendwo wer abgeschoben, während jener Fußballer, diese Opernsängerin, usw usw..."
    Wie schon jemand erwähnt hat - das eine hat mit dem anderen genau nix zu tun.

    [...]

    Aber wenn ein pöser, pöser Sportprofi sich erdreistet, für hart verdientes Geld (im Falle des Öst EH-Nationalteams eher Almosen) mit dem Einsatz seines Körpers (Gesundheit) und zumindest jetzt noch mit Ableisten des Wehrdienstes (!) die Öst Staatsbürgerschaft anzunehmen, dann kommt sofort dieses unsägliche, weil unangebrachte und ganz und gar nicht vergleichbare Aufrechnen zu tragen.

    Man sollte es so unaufgeregt sehen wie es ist: Wenn der Staat nachweisen kann, dass er für eine gewisse Sparte/Beruf eine "Schlüsselarbeitskraft" benötigt, dann ist das so vorgesehen und richtig.
    Und auch einem Sportprofi sollte dies zustehen (rein rechtlich sowieso null Thema, denn von Gleichheitsgrundsatz begonnen bis hin zur EMRK wär da wohl alles gebrochen)


    Normal sollte man sich ja nicht selbst zitieren, aber:

    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Mich stört nicht, dass Gratton die Staatsbürgerschaft bekommen würde, sondern dass andere, die teilweise Jahre darauf warten und hoffen, sie nicht so einfach bekommen. Ob jetzt im Nationalteam 0, 2 oder 5 Austros spielen, ist mir eigentlich ziemlich egal.


    Ich rechne auch nicht auf, ich finde es nur befremdlich. Diesen Begriff habe ich im ersten Post verwendet, das ist weit von "Statt Gratton hätte man auch Arigona einbürgen können!" entfernt. Wenn man den Bogen weiterspannt kann ich auch fragen, ob du/ihr es befremdlich findet, dass täglich Tonnen von Mais verbrannt werden um den Preis hoch zu halten, während in Afrika die Kinder den Hungertod sterben? Das eine hat nämlich mit dem anderen auch rein gar nichts zu tun. Trotzdem finde ich auch ein solches Vorgehen befremdlich. (Ja, das Beispiel ist weit hergeholt, aber zur Verdeutlichung meines Standpunktes doch geeignet.) Von mir aus kann man mich gerne als "politisch Korrekten", als "Gutmenschen" oder was auch immer bezeichnen ("ewig-gestrig" war bis jetzt noch nicht dabei), das ist meine Meinung.

    Aber egal, gleich kommt sowieso wieder jemand mit dem Totschlag-Argument "Politik hat im Sport nichts zu suchen!"

  • Einbürgerung von 3 EBEL-Kanadiern?

    • Bucco Bruce
    • 12. Dezember 2012 um 15:58
    Zitat von Itchy

    Das hängt von der Einbürgerung Grattons ab? [kopf]


    Ja, genau so habe ich das gemeint. :rolleyes:

    Ich sehe schon, ich muss es noch einmal sagen: Mich stört nicht, dass Gratton die Staatsbürgerschaft bekommen würde, sondern dass andere, die teilweise Jahre darauf warten und hoffen, sie nicht so einfach bekommen. Ob jetzt im Nationalteam 0, 2 oder 5 Austros spielen, ist mir eigentlich ziemlich egal.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™