kann mir wer sagen mit welcher aufloesung und bitrate (sat) der sender daher kommt?
Auflösung ist 1080i, Bitrate liegt im Schnitt bei ca. 10 Mb/s.
kann mir wer sagen mit welcher aufloesung und bitrate (sat) der sender daher kommt?
Auflösung ist 1080i, Bitrate liegt im Schnitt bei ca. 10 Mb/s.
Mir fehlt auch Eurosport 2, wieso?
Was für Pakete hast du denn? Für Eurosport 2 HD braucht man Sport oder Bundesliga UND das HD-Paket. (Eurosport 2 SD wurde abgeschaltet). Das gleiche gilt für sport1 US HD.
Arnautovic war für mich einer der Auffäligsten. Hat frischen Schwung reingebracht, bis zur Halbzeit war Bremen nicht vorhanden. Natürlich hat er jede Menge Chancen vernebelt, aber ich habe lieber einen Spieler der auffällt, als einer der 90 Minuten rumsteht. Geschmäcker sind verschieden
Also das Arnautovic nicht auffällig sei, musste er sich glaube ich noch von niemenden anhören lassen
Aber bei Werder muss ganz schnell was passieren, sonst gehts heuer wieder gegen den Abstieg.
Ad Dunkler Turm: Ich habe eigentlich alle Teile ziemlich spannend gefunden, mich hat die Geschichte einfach total gefesselt. Man muss sich auf die Story zwar einlassen, aber für mich war die Reihe wirklich ganz großes Kino. Ganz allgemein muss ich festhalten, dass fast alle Bücher von Stephen King richtig gut geschrieben sind und auch technisch bzw. schriftstellerisch hochwertiger sind, als sie manchmal dargestellt werden. Ich habe schon einige Bestseller und "große Werke" gelesen, die waren um einige Klassen schlechter als das, was King so produziert.
Es bringt sicher mehr Arbeitsplätze als KEIN Formel 1 Rennen. Und es bringt auch sicher größere Verbesserungen in der Infrastruktur als KEIN Formel 1 Rennen.
Wie oft glaubst du ist eine Pension/ein Hotel in Pöls, St. Marein oder in Seckau im Jahr ausgebucht? Genau 0 mal. Da bringt ein langes Wochenende mit Vollbelegung der Betten schon mal den gleichen Umsatz wie sonst 2 normale Monate. Der Mehrwert für Kleinst- und Klein-Betriebe ist hier durchaus gegeben (wie Eisprinz schon gesagt hat).
Und natürlich macht das Red Bull nur aus Marketing-Zwecken, so wie 95% aller anderen Aktivitäten im Bereich Sport. Sehe hier aber den Zusammenhang mit dem Impuls für die Region nicht so ganz.
Geht es vielleicht auch mit einer Argumentation, die etwas weniger offensichtlich mit Fantasiezahlen operiert?
Klar geht das. 1,3 Millionen Zuschauer in der Saison 2013 sind immerhin ca. 10 mal so viel wie zu einem Formel 1 - Wochenende nach Spielberg kommen würden. (Geschätzt). Da wäre doch viel mehr Einsparungspotenzial vorhanden, oder?
Im Prinzip kann ich deine(/eure) Argumentation schon verstehen, nur überwiegen hier in meinen Augen einfach die postiven Argumente für die Region Murtal/Steiermark. So eine Veranstaltung kann (!) einen postiven Einfluss auf Arbeitsplätze/Beschäftigung und Infrastruktur haben, einen positiven Einfluss auf die Umwelt hätte eine nicht-Austragung aber wohl kaum. Hinzu kommt, dass dieses Event (hier passt dieses Wort endlich) zum Großteil nicht mit dem Geld der Steuerzahler finanziert wird (wie z.B. die AirPower), sondern eben von "außen" in die Region gebracht wird.
wenn mein nachbar nicht spart spare ich auch nicht, ändert sich halt nie etwas - toll oder?
Der Vergleich klingt zwar sehr schön, ist aber falsch. In deinem Szenario spart entweder keiner (weder du noch dein Nachbar) oder einer (du). Im Falle Spielberg vs. New Jersey gibts in beiden Fällen immer einen Grand Prix, so oder so.
(Wenn schon der Umweltschutz als Argument hergenommen wird, dann ist es ja fast eher ein Pro-Argument. Denn in Spielberg werden sicher sehr viel weniger Tonnen an Schadstoffen ausgestoßen als in New Jersey...)
Wenn ich das alles so weiterdenke, könnte man ja am einfachsten beim Eishockey anfangen zu sparen. Tief hinunterklimatisierte Eishallen, damit man von September bis Mai durchgehend spielen kann, dazu jeden zweiten Tag 25.000 Leute aus den tiefsten Winkeln Österreichs, die mit dem Auto zu den Hallen fahren (und dabei natürlich auch das Auto auf angenehme 23° aufheizen). Was da alles zusammenkommt...
Nur als kurze Zwischenfrage: Macht es einen Unterschied, ob diese globalen Umweltschäden durch 22 Autos in Österreich oder in New Jersey passieren? Ich glaube, dass dürfte Mutter Erde ziemlich blunzn sein.
Immer wieder lustig, bei der tdf und ganz allgemein im Radsport (und jetzt auch Leichtathletik) werden alle verteufelt, in anderen Sportarten is alles scheißegal.
Vielleicht ein Anzeichen dafür, dass sich doch gerne mehr Leute für den Radsport interessieren würden
So, ich gehe nun in ein paar "Sonstige Sportarten"-Threads und sudere dort ein bisschen herum, wie langweilig, uninteressant und verlogen ich doch Tennis, Handball und Snooker finde.
Interessant zu sehen, wie sich die Doping-Diskussion jedes Jahr pünktlich zur Tour wiederholt...
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass die Tour für mich nichts an Faszination verloren hat, ich habe auch heuer wieder so viel wie möglich live verfolgt. Problem der heurigen Tour war aber der große Leistungsunterschied zwischen Froome und seinen Kontrahenten. Contador und Valverde wirkten beide irgendwie müde, obwohl beide den Giro nicht gefahren sind. (Zumindest das kann Cadel Evans als Ausrede hernehmen...).
Trotz allem werde ich mir auch nächstes Jahr die Tour anschauen, auch wenn dann der Sieger 2013 vielleicht Quintana oder Rodriguez heißt.
Ein idealer Termin wäre sicher der 30. Februar...
Der ist genauso realistisch, wie die Annahme, dass der KAC die heurige Saison insgesamt nur 6 Legios verpflichtet...
Was ja auch niemand gesagt hat, sondern nur, dass man die Saison mit 6 Legionären "in Angriff nehmen wird". Das im Laufe der Saison noch der ein oder andere Legio kommen wird, zweifelt ja wohl kaum jemand an.
Übrigens,wie soll denn die Forderung vom Kac aufgehen auch das Derby in der 3 Runde in Klagenfurt und die 2 Freiluftspiele?
War es ursprünglich nicht so gedacht, dass bei einem Freiluft-Derby der VSV die Heimmannschaft gewesen wäre? Also einmal KAC-VSV und einmal VSV-KAC.
Isopp als 7. Verteidiger (sofern Siklenka spielt) ist ganz in Ordnung denk ich.
Wen siehst du denn als 6. Verteidiger? Ratz? Der war schon vor seiner Verletzung 7. Verteidiger und hatte kaum noch Einsätze. Es würde mich zwar sehr freuen, wenn es Ratz schafft wieder zur alten Form zu finden, glauben tu ich das aber nicht.
In den unterklassigen Ligen in Österreich sind Spielabmachungen gang und gäbe. Nur gehen die Spiele nicht unbedingt 67:0 aus
Wer ist eigentlich der Veranstalter? Das Bundesheer der Republik Österreich? Das Land Steiermark? Red Bull?
Alle 3 zusammen.
Wo steht denn im Artikel, dass die Eishalle "neu" nicht mehr realisiert wird? (in welcher Form auch immer). Die Eishalle wird nur kurz am Ende erwähnt und da auch eher positiv wie negativ ("auch die neue Eishalle ist im Zuge der Special Olympics noch fällig."), ansonsten steht im Artikel genau 0 zum Thema Bunker.
Also für Beileids-Bekundungen ist es doch noch ziemlich früh...
2. Ganze Wahrheit auf den Tisch, User löschen - weitere (wenn mögl. auch rechtliche) Schritte einleiten
Also ich finde das mit den Multi-Accounts auch ziemlich sinnlos und lästig, aber irgendwo muss man dann auch wieder auf dem Teppich bleiben.
Und sein Vater spielte eine Saison beim KAC, damit kann man schon sagen: Der nächste KACler in der NHL
Naja, die Meldung, dass der Hallenumbau gestoppt wird, ist für mich schon neu und interessant. Und das ganze Bohei wurde ja von den Medien gemacht. Der KAC hat einfach eine Pressekonferenz angekündigt - fertig.
Yeah, endlich am Stockerl
Meine (mit Abstand) beste Platzierung bisher [prost]
Und ebenfalls ein großes Danke an Malone!
oke .. vlt haben sie im Sommer in Villach nichts zu tun ..
Naja, scheint in Wien nicht viel anders zu sein bei 11,06 Beiträgen pro Tag...
(Nichts für Ungut ;))
In der Kleinen Zeitung von heute werden für die Nachfolge von Peter Stöger bei der Austria Ralph Hasenhüttl und Didi Constantini als heiße Kandidaten gennant. Man kann für die Austria nur hoffen, dass dieser Kelch an ihnen vorüber geht...
Na grundsätzlich schon einmal ein schwieriges Unterfangen, die verschiedenartigsten Serien, und dann auch noch über so einen langen Zeitraum, in eine solche Liste zu pressen. Mich beschämt das Eine oder Andere (Homicide auf Platz 46, Twin Peaks auf Platz 35), aber die Ersteller hatten ja auch eigene Ansichten. Aber das Wichtigste ist sicher: Die stärkste Drama-Serie auf 1, die beste Sitcom auf 2, hier passt die Liste..;)
In der Tat muss man diese Liste der Writers Guild of America, West (also einer der zwei Gewerkschaften) schon etwas differenzierter betrachten. In dieser Liste wird nicht die Serie als Gesamtes, sondern rein das Drehbuch bewertet. Also stehen in dieser Liste nicht die von den meisten Medien reißerisch formulierten "Besten Serien aller Zeiten", sondern wenn man so will die "best-geschriebenen Serien aller Zeiten". Und welchen Einfluss z.B. eine gute Regie auf eine Serie hat, kann man z.B. an Boardwalk Empire gut sehen.
Viele Plätze in der Liste kann ich so unterschreiben (The Sopranos, Seinfeld, Mad Men, The Wire), andere sind für mich aber komplett daneben (z.B. The Simpsons auf 11).
Danke Bruins
Bis kurz vor meiner Tippabgabe hatte ich noch Boston als Conf. Sieger. Dann habe ich mir gedacht: Ach, heuer sind wieder einmal die Pens dran...
Naja, hoffentlich gewinnen jetzt die Blackhawks, dann schauma mal, für welchen Platz es schlussendlich reicht.