1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. User

Beiträge von User

  • 4.Halbfinale:Vienna Caps-Red Bulls Salzburg

    • User
    • 12. März 2006 um 23:01

    Jetzt hoffe ich nur mehr eines: HCI oder der na ja VSV wird Meister.
    Nur nicht die Bullen. Denn Geld soll nicht alles sein.

  • 3. Halbfinale: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals/Thorensen nicht spielberechtigt!0:5 strafv....

    • User
    • 12. März 2006 um 00:35
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Tja da kann man wohl nichts machen !!

    Hoffe die Bulls geben die richtige Antwort morgen in Wien. Dann steht die Serie halt 3:1 und dann werden die Bulls den Finaleinzug halt in Salzburg feiern.

    Bin aus allen Wolken gefallen als ich das im Teletext gelesen habe. Bin natürlich sauer auf den ÖEHV und natürlich auch auf "Mag. Dr. usw." vom Vorstand des EC The Red Bulls Salzburg. Es kann doch nicht so schwer sein ein paar so Zettel auszufüllen. Zum Verband sag ich nichts mehr weil sonst müsste ich mich selbst zensieren !

    Was kann der ÖEHV dafür, dass euer hoch bezahlter Manager Mag. Dimter oder so, nicht lesen kann bzw. weiss wie man Spieler anmeldet.
    Das wird im Nachwuchsbereich von ehrenamtlichen Mitarbeitern gemacht und wenn da ein Fehler passiert, ebenso strafverifiziert.
    Und sich aufregen, dass der Verband korrekt arbeitet ist nicht die feine Art.

  • 3. Halbfinale: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals/Thorensen nicht spielberechtigt!0:5 strafv....

    • User
    • 11. März 2006 um 20:02

    Teilauszug vom Urteil:
    Am Freitag, 10.03.2006, langten die Ab- und Anmeldeunterlagen sowie die Transferkarte für die beiden betreffenden Spieler in der Geschäftsstelle des ÖEHV ein.

    Bei Durchsicht der Unterlagen wurde festgestellt, dass sowohl die Anmeldeunterlagen für Thorensen als auch die Abmeldeunterlagen für Hendrickson unvollständig waren. Die Meldevorschriften des ÖEHV wurden dadurch nicht erfüllt und der Spieler Patrick Thoresen war beim EBEL-Play-off-Spiel am 09.03.2006 nicht ordnungsgemäß gemeldet und daher nicht einsatzberechtigt.


    Na da sind die Bullen aber selbst schuld. Einfach Dummheit und gehört bestraft.

  • 2. Halbfinale: Vienna Capitals - Red Bulls Salzburg

    • User
    • 7. März 2006 um 22:20
    Zitat

    Original von Oleg
    Einserifrage: Darf man statt Mitchell einen Legio holen der am Donnerstag auflaufen darf?

    MMn extrem unsportlich, aber würde ins ÖEHV-Konzept passen. Wer sieht nach? Ich gucke CL :)


    Mitchell abmelden einen neuen Legio anmelden. Ganz einfach :]

  • 1. Halbfinale: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals

    • User
    • 6. März 2006 um 22:36

    Sollte es morgen wieder schneien, kommen die Bullen eh wieder mit dem Bus über Schladming. Dann gibt es halt wieder einen neuen Termin. Denn die Salzburger dürfen das.!!!

  • 56.Runde:99ers-VSV

    • User
    • 4. März 2006 um 14:18

    Ich gehe schon sehr lange nach St. Liebenau. Aber was gestern im Bunker los war, war der helle Wahnsinn.
    Graz ist Letzter, aber diese Stimmung, das konnte nicht mal der Reporter von Radio Kärnten, der nach dem Spiel mit dem ATSE Walzer singend die Halle verlies, verstehen.
    Ich bin der Meinung Graz hat wirklich die besten Fan´s die es weltweit gibt.
    Stimmung in der Halle nach dem Spiel als wenn wir Meister geworden wären.
    Während dem Spiel mußte unser Musikus kaum was einspielen, weil die Fan´s pausenlos gesungen haben.
    Thx an die Fanclub´s und allen Fan´s der Graz 99ers

  • Caps : VSV -Penalytschiessen wird beim Stand von 2:1 fortgesetzt!

    • User
    • 3. März 2006 um 09:35

    Jetzt gibt es seit heute ein offizieles Formular vom ÖEHV fürs Penaltyschiessen.
    Wurde heute an alle Vereine geschickt.

  • Caps : VSV -Penalytschiessen wird beim Stand von 2:1 fortgesetzt!

    • User
    • 2. März 2006 um 12:37
    Zitat

    Original von Gooseman

    Und in klagenfurt fliegen angeblich wurstsemmeln (hab ich mal bei einem Auswärtsbericht gelesen :D)

    Überall gibts schwarze schafe, leider

    LG

    Goose


    Beim letzten Spiel der Grazer in Klagendorf ist eine faule Forelle aufs Eis geflogen.

  • Caps : VSV -Penalytschiessen wird beim Stand von 2:1 fortgesetzt!

    • User
    • 2. März 2006 um 10:46

    Foto von Holsti

  • Caps : VSV -Penalytschiessen wird beim Stand von 2:1 fortgesetzt!

    • User
    • 1. März 2006 um 22:19

    OK sorry tut mir leid, aber solche Ansagen nerven.

  • Caps : VSV -Penalytschiessen wird beim Stand von 2:1 fortgesetzt!

    • User
    • 1. März 2006 um 22:17
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Wahrscheinlich ist's eh nach einem Schuss vom Lanzinger aus! Aber was ist, wenn er übers Plexiglas schießt und einen Fan verletzt??? ;)

    Aber die Liste der Villacher sind ja die ärgsten Nieten - schaut ja wirklich so aus, als hätte der Liri die Liste von hinten nach vorne abgeschrieben.

    D.h. also Punkt für die Caps - sollten aber die Villacher mit diesen Leuten doch noch gewinnen, dann sind die Caps auf lange Zeit die Todeln der Nation. So gesehen kann man als "Neutraler" nur gewinnen.


    Du bist ja der Überkneisse, hinter dem tor ist ein Netz!!!!
    Die Trotteln der Nation seid ihr eh schon seid sich euer Jimbo so aufgeführt hat. Aber was solls. Hoffentlich verliert ihr witzigen Wiener und seid raus. Habt in den PO´s nicht´s mehr verloren.

  • Caps : VSV -Penalytschiessen wird beim Stand von 2:1 fortgesetzt!

    • User
    • 1. März 2006 um 20:13

    Langsam glaube ich sehr viele von den Useren begeben sich auf das Niveau von Hr. Holst.
    Ewig das Gleiche.
    Bei ? weitermachen Warum? das war richttig und das. Das Spiel wiederholen. Neuaustragung! usw. usw.
    Bisher dachte ich Eishockey ist ein Sport für intellegente Spieler und Fan´s. Na bei den Fans bin ich dieser mittlerweile sinnlosen Schreiberei nicht mehr sicher.

  • Der Fall Hohenberger beim Penalty Skandal

    • User
    • 28. Februar 2006 um 23:25

    In der NHL hat einmal ein Spieler nach dem Abpfiff auf den Goali geschossen. Dafür bekam er einige Spieler Sperre. Ganz einfach. Verletzungsgefahr!

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • User
    • 28. Februar 2006 um 22:28

    Ok die MOBA darf nicht entscheiden über Urteile also nur der ÖEHV.
    Sehr gut und welche Leute sitzen da drinn? Andere als in der MOBA?
    Österreich`s Eishockey hat sich lächerlich gemacht. Ganz einfach. Oder glaub wirklich irgendeiner da da viel herum schreibt, dass sich was ändern wird?
    Wenn das geändert wird lass ich mich kastrieren.!!!!!!!

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • User
    • 28. Februar 2006 um 13:03

    Letzte Aussendung des ÖEHV:
    Weiters möchte ich Sie darauf aufmerksam machen, dass der Strafsenat der EBEL auf Antrag des EV Vienna Capitals ein Verfahren gegen Head Coach Greg Holst und Spieler Herbert Hohenberger (beide EC Pasut VSV) eingeleitet hat. Gegenstand des Verfahrens sind die Vorgänge während und nach dem Spiel EV Vienna Capitals – EC Pasut VSV.

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • User
    • 28. Februar 2006 um 12:11

    iecbear sollte doch besser in der Schule sitzen und lesen lernen!!!!!
    Aber mit 8 Jahren ist das natürlich sehr schwer

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • User
    • 28. Februar 2006 um 11:34
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Na prima: Der Steinburg gießt noch Öl ins Feuer um seine späten, Rachegelüste zu befriedigen, da er ja unter der Saison von Verband und Liga mehrmals kritisiert wurde!

    Herzlichen Dank für die konstruktive Mitarbeit! :evil:


    Na so ein Sch...... kan nur aus Tirol kommen

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • User
    • 28. Februar 2006 um 11:11

    Stellungnahme des ÖEHV zur Wiederholung des Penaltyschießens zwischen
    EV Vienna Capitals und EC Pasut VSV

    Aufgrund der unterschiedlichen Zeitungsmeldungen sieht sich der ÖEHV veranlasst mitzuteilen, dass die Entscheidung über die Wiederholung des Penaltyschießens der dreiköpfige Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga getroffen hat.

    Dieser wurde am Beginn der Saison 2005/06 im Zuge der Selbständigkeitsbestrebungen von der Erste Bank Eishockey Liga selbst installiert.

    Die EBEL wollte die in der Meisterschaft vorkommenden Vorfälle durch diesen unabhängigen Strafsenat geregelt wissen und ist im Zuge der Installierung sogar den etwas ungewöhnlichen Weg gegangen, dass dieser Strafsenat endgültige Entscheidungen trifft und daher Berufungen gegen Entscheidungen dieses Senates nicht möglich sind.

    Wenn nun der ÖEHV auf Ersuchen des EV Vienna Capitals diese Causa an sich gezogen hätte, wäre diesem von der EBEL selbst bestellte Dreiersenat die Grundlage entzogen worden. Denn jeder Verein, dem eine Entscheidung des Dreiersenates nicht passt, hätte sich künftighin an den ÖEHV-Vorstand wenden können, um eine Entscheidung dieses Gremium zu suchen.

    Der ÖEHV stellt unmissverständlich fest, dass er gerne bereit ist, den in der Kooperationsvereinbarung festgesetzten Rechtsweg abzuändern. Dies kann aber nur für Entscheidungen gelten, die in der Saison 2006/07 anfallen. Es geht aber nicht an, dass der ÖEHV verantwortlich gemacht wird, wenn eine Entscheidung einem oder mehreren Vereinen nicht passt, besonders, da die Selbständigkeit der EBEL ansonsten immer besonders hervorgehoben wird. Die EBEL muss bereit sein, nicht nur positive, sondern auch negative Dinge mit zu tragen.

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • User
    • 27. Februar 2006 um 11:52

    Das anschließende Penaltyschießen wird zur Gänze wiederholt. Die Auswahl der Penaltyschützen wird den Vereinen frei gestellt; es dürfen jedoch nur Spieler zum Einsatz gebracht werden, die beim oben angegebenen Pflichtspiel am Spielbericht als spielberechtigt aufgeschienen sind.
    Pressemitteilung des ÖEHV

  • 36.Runde:99ers-KAC

    • User
    • 4. Januar 2006 um 16:18

    Auch von mir ein herzliches Danke an die wirklich besten Eishockeyfan´s Österreich´s.
    Keiner hätte auch nur einen Cent gewettet, dass mehr als 1.500 Zuschauer kommen.
    Bei Spielbeginn standen trotzdem noch mehr als 200 Fan´s, trotz 4 geöffneten Kassen, an den Ticketschaltern.
    GRAZ ist einzigartig

  • 32 Runde: 99ers-Red Bulls Salzburg/0:5 strafbeglaubigt!

    • User
    • 19. Dezember 2005 um 22:34

    Selmser hat eine Matchstrafe bekommen wenn dir das was sagt!!!!

  • 32 Runde: 99ers-Red Bulls Salzburg/0:5 strafbeglaubigt!

    • User
    • 19. Dezember 2005 um 22:17

    Obwohl die Mannschaft des Dosenkönigs letztes Jahr, trotz Wettervorhersage und Meldungen im ORF über die Tauernautobahn fahren mußte, weswegen das Spiel zu ihren Gunsten verschieben werden mußte, wollen die sie trotzdem morgen nach Graz anreisen.
    Sehr fair finde ich. Graz fehlen ca. 12 Spieler 2 haben keine Ausrüstung weil sie in Minsk waren bei der U-20 Wm und es dem ÖEHV zu teuer war die Ausrüstungen mit dem Flugzeug mit zu nehmen. Supa!!!!!
    Aber ich hätte einen Tipp für die Grazer:
    Trettet doch einfach mit einer Nachwuchsmannschaft gegen die Truppe an. So könnte man die Stars verarschen. Gegen U-16 Spieler antreten wäre doch ein schöner Sieg.

  • Mike Zettel: Er bedankte sich bei den 99ers Fans

    • User
    • 27. November 2005 um 23:33

    Das finde ich eine starke Geste. Der Mann hat Stil. Danke für die schöne Zeit mit dir in Graz-
    Du warst auch zu uns Fan´s immer fair und hattest ein offenes Ohr für uns.
    Alles Gute für deine Zukunft.

  • Jungs Kopf hoch gegen Slowenen gibts nen klaren Sieg!

    • User
    • 10. Mai 2005 um 20:02

    Unser Team hat in der A-Gruppe nach diesen Vorstellungen wirklich nichts mehr verloren.
    Also gibt es nur eines. Verlieren und die Piefkes mitnehmen.
    AB IN DEN KELLER

  • 45. Runde: Graz 99ers - Red Bulls Salzburg

    • User
    • 7. Februar 2005 um 12:46

    [quote]Original von Junker
    [quote]Original von RacerX

    Das ausbleiben vom Spiel wurde von Sbg bereits um 14:00 Uhr an Graz und ÖEHV gemeldet. Da waren Sie schon 2 Stunden unterwegs, allso auch genug Zeit für Graz die Verantwortlichen, die Spieler, die Zuseher, usw.. zu Informieren.

    Na du hast Infos. Wie sollen die Salzburger um 14:00 weggefahren sein, wenn die Info in Graz um ca. 17:00 Uhr ankam? Vorallem haben sie selbst gesagt, dass sie schon um 13:30 Uhr weggefahren sind.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™