1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. bernardo99

Beiträge von bernardo99

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 14. April 2005 um 19:26
    Zitat

    Original von Oleg
    naja - das ein 25jähriger "zukünftiger" schwedischer Teamgoalie nach Österreich wechselt passt nicht zusammen.

    Er dürfte sicherlich gut sein, ob er jedoch der absolute Reisser wird bezweifle ich ein wenig. Ich denke er dürfte leistungsmäßig so zwischen Tallas u. Chabot liegen. Von der Erfahrung sicherlich hinter beiden Oldies.

    Hager ist sicherlich ein guter Spieler für die 3. Linie. Aber von dieser Kategorie hat man in Salzburg ja schon genug.

    Ich erwarte mir in den nächsten 10 Tagen die Verpflichtung von Trattnig, A. Lakos, Welser u. Ullrich inkl. ein paar Toplegionäre.

    Mit Artursson u. auch den Goalie hat man zwar gute Legionäre - aber unter den Toplegios würde ich beide nicht einstufen, wobei der Goalie ja noch Schonzeit hat.


    Also wenn das stimmen sollte oleg, lade ich dich zum essen ein. versprochen.


    P.S. Wäre juha lind für dich ein toplegionär????????

  • Transfergeflüster KAC

    • bernardo99
    • 13. April 2005 um 21:01

    Das wäre der hammer :D :D :D :D :D

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 13. April 2005 um 20:14
    Zitat

    Original von iceman

    aha, aja, und was da steht ist natürlich immer alles die wahrheit ... 8o :rolleyes:


    Sag mal, das ist ja kein gerücht wie bei spielertransfers. Gehe doch davon aus, dass man das sehr leicht recherchieren kann, oder?

  • Transfergeflüster KAC

    • bernardo99
    • 13. April 2005 um 20:11

    Aus der homepage der red bulls


    The Red Bulls verpflichten mit Bjorn Bjurling und Gregor Hager zwei neue Bundesligaspieler

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 13. April 2005 um 20:05
    Zitat

    Original von iceman
    aha, zählt leicht der arturrson nächstes jahr als österreicher ? und dürfen die salzburger nächstes jahr ned nur 6 legionäre haben ?

    Laut sport1 eben nicht, die behaupten 7. Und bei arturrson bin ich mir nicht so sicher wo der nächstes jahr spielt, nachdem der trainer fuchsteufelwild war, als er erfahren hat, dass arturrsons vertrag vorzeitig verlängert wurde. Vielleicht spielt er ja im farmteam :D :D

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 13. April 2005 um 19:53

    Ok, also mit Björn Bjurling und juha lind (kapitän von jokerit helsinki) haben wir jetzt mal 2 legioplätze vergeben. Bleiben laut sport1 noch 5!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Mein vorschlag wäre 2 topverteidiger und 3 topstürmer dazu trattnig, ulrich und robert lukas und .....................................

    Ok, höre ja schon auf zu träumen. :D :D :D

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 13. April 2005 um 18:58

    Eh nicht, unsere beiden postings haben sich nur überschnitten, sorry

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 13. April 2005 um 18:53

    Nein, seit der saison 2003/2004 ist er der einsergoalie bei djurgarden

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 13. April 2005 um 18:32

    Statistiken sehen gar nicht so schlecht aus


    Saison 2002/2003

    GPI S% GAA SO

    Björn Bjurling 1 5 92,0 2,20 2

    Saison 2003/2004


    Björn Bjurling 45 92,3 2,31 4


    Saison 2004/2005

    Björn Bjurling 24 91,3 2,54 1

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 13. April 2005 um 18:19

    13.04.2005 | The Red Bulls verpflichten mit Bjorn Bjurling und Gregor Hager zwei neue Bundesligaspieler





    Die Arbeit des EC The Red Bulls Salzburg für die kommende Saison trägt nun die ersten Früchte: mit dem Schweden Bjorn Bjurling und dem Kärntner Gregor Hager verstärken ab sofort ein neuer Tormann sowie ein neuer Stürmer das Bundesligateam der Red Bulls. Der Torhüter Bjorn Bjurling hat die letzten drei Jahre in der ersten schwedischen Liga bei Djurgardens IF Stockholm gespielt. Davor stand der 25-jährige Schlussmann im Tor des Zweitligisten Boden, hat in der Saison 2000/2001 das erste Mal Erfahrung in der SEL, Schwedens Eliteliga, gesammelt. Der Salzburger Cheftrainer Hardy Nilsson kennt die Qualitäten des neuen Salzburger Goalies – „Er ist ein Mann, der ein Spiel allein gewinnen kann!“ – und sieht für Bjurling nicht nur in Salzburg, sondern auch im schwedischen Nationalteam eine große Zukunft.

    Der gebürtige Klagenfurter Stürmer Gregor Hager wurde erst gestern mit dem KAC österreichischer Vizemeister (nach der siebenten und entscheidenden Finalniederlage gegen die Vienna Capitals) und erzielte in der vergangenen Saison neun Tore für die Kärntner. Nach sechs Jahren beim österreichischen Rekordmeister KAC will der großgewachsene Nationalteam-Stürmer nun bei den Red Bulls in der Offensive für die nötigen Impulse und Tore sorgen.


    Erste Verstärkung für das Farmteam mit Martin Mairitsch
    Eine Verstärkung verzeichnet auch das Farmteam der Red Bulls mit dem jungen österreichischen Stürmer Martin Mairitsch, der sich in der abgelaufenen Saison mit dem Dornbirner EC im Semifinale der Nationalliga nur knapp gegen Lustenau geschlagen geben musste. Der erst 18-jährige erzielte in der letzten Saison 29 Tore und war damit der zweitbeste österreichische Torschütze der Nationalliga (insgesamt an 11. Stelle der Torschützenliste). Martin Mairitsch ist ein großes hoffnungsvolles Nachwuchstalent und will sich mit starken Leistungen im Farmteam ins Bundesligateam der Red Bulls spielen.

    Torhüter Markus Seidl hat indes sein Engagement bei den Salzburgern nicht verlängert und wechselt zum Nationalligisten EHC Feldkirch. Der 27-jährige Salzburger sieht bei den Vorarlbergern eine bessere sportliche Perspektive und hat sich auch aus finanziellen Gründen zu diesem Schritt entschlossen.

  • hf.at: Österreich mit Debakel im Test gegen Tschechien

    • bernardo99
    • 13. April 2005 um 00:19

    Schande ist auch für mich zu krass, aber nachdenklich macht mich das schon.

  • C. Brandner @ Houston Aeros

    • bernardo99
    • 13. April 2005 um 00:15
    Zitat

    Original von Oleg

    Die schwedische Variante gäbe es ja auch in der OEL - in Salzburg zum Beispiel. :)

    mal sehen ob da jemand einen schwedischen Verein mit einen schwedischen Trainer verwechselt :)

    Oleg ich hoffe du liegst mit deinen anderen gerüchten besser.

    Posted 12/4/2005: Christoph Brandner (F)
    From Houston Aeros (AHL) to Södertälje SK
    Added By: Fredrik Pålsson, Status: Confirmed ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 12. April 2005 um 14:32

    Stimmt, hab es auch soeben in den sn gelesen

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 12. April 2005 um 12:42

    Brabant und Schwab höchstwahrscheinlich in Zell


    Posted 12/4/2005: Marc Brabant (D)
    From Red Bulls Salzburg to EK Zell am See
    Added By: Fredrik Pålsson, Status: Unconfirmed


    Posted 12/4/2005: Thomas Schwab (F)
    From Red Bulls Salzburg to EK Zell am See
    Added By: Fredrik Pålsson, Status: Unconfirmed

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 12. April 2005 um 11:51

    Schade und ich hab mich schon so gefreut :D :D :D :D :D

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 11. April 2005 um 23:27

    Wo hast denn das her????????????????????????????????????

    Selbst geschrieben??????????????????? :D :D :D

    Auf eurohockey steht gar nichts, ausser dass der seidl den verein verlässt.

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 11. April 2005 um 14:34
    Zitat

    Original von Skunk

    Früh genug wäre vor Meisterschaftsbeginn !!
    Beim Trainig können auch andere teilnehmen die sichs vielleicht noch anders überlegen oder vom Verein als nicht ins Team passend wieder ausscheiden.

    Bei den red bulls würde ich sowas gleich glauben.

    "Vom verein als nicht ins team passend wieder ausscheiden" , das habe ich ja noch nie gehört. Köstlich was hier so abgeht :D :D

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 11. April 2005 um 13:59

    Mich beschäftigt schon des längeren eine frage und zwar, wie lange der sponsorvertrag zwischen dem eishockeyverein und red bull noch läuft????

    Der ist doch bestimmt nicht auf unbestimmte zeit abgeschlossen worden, oder?

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 11. April 2005 um 13:22
    Zitat

    Original von gertl2

    @ jo0815:

    eben, ich auch nicht wirklich.....daher hab i die frage in den raum gestellt. ob vielleicht jemand hier aucvh davon gehört hat bzw. etwas anderes WEISS!!!

    und vonwegen verstärkungen:
    salzburg wird schon noch früh genug aktiv werden, wirst sehn.
    villach z.b. ist sonst immer eine der letzten mannschaften, die mit den fixen neuverpflichungen aufwarten - heuer sind wir dahingehend zwar besonders schnell, des war aber sonst eigentlich nie so.

    daher - abwarten und bier trinken, passiern wird sicher noch einiges bei uns in der mozartstadt, da bin ich überzeugt.... ;)


    Was ist früh genug für dich???? In einer woche beginnt das Training :D

  • Transfergeflüster G99

    • bernardo99
    • 11. April 2005 um 13:21

    Das wurde auch schon per sms vom vsv-infodienst bestätigt

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 7. April 2005 um 19:14

    :D

    Zitat

    Original von sebold
    @daywalker u. bernardo (bitte nicht als Beliedigung auffassen)

    Was ist so schlimm an der Tatsache? ?( Wo blieb denn euer Aufschrei, als er ein F1-Team übernommen hat, wo als er den A1- Ring umbauen wollte?

    Ich bin zum Glück für beide Sportarten zu haben und habe wahrscheinlich auch deshalb kein Problem. Aber mir wäre es auch scheißegal würde er Volleyball, Handball etc. fördern. Ja ich weiß es ist nicht so kostspielig, aber was ist dann mit den diversen Rennsportarten, damit hat wohl niemand ein Problem.

    Anzufügen wäre noch der Werbewert, was glaubt ihr bringt ihm in Wirklichkeit ein Eishockeyteam in Österreich im Gegensatz zu der Möglichkeit auf internationaler Eben Werbung zu machen? Hockey ist wahrscheinlich sein persönliches Hobby, sonst hätte er schon alleine wegen der schlechte Erfahrungen in den 80ern auf ein Sponsoring verzichtet.

    Als Salzburger und unverbesserlicher Lokalpatriot :] freue ich mich darüber was Mateschitz in Sbg. aufbaut egal ob Sport, Gastronomie (Hangar7), Medizin (PMU) o.ä. Anzumerken wäre er macht alles in Sbg., in der Steiermark rotieren sie wahrscheinlich schon. 8)

    Abschliessend, Sbg. soll Mateschitz endlich ein Denkmal bauen und den Beinnamen Red Bull City annehmen :D

    Alles anzeigen


    Hast eh recht. Bin schon wieder sehr viel ruhiger. Vorallem deshalb, weil ich in der zwischenzeit aus sehr gut informierten kreisen erfahren habe, dass es überhaupt keinen einfluss auf das hockeysponsoring hat, da beide völlig getrennt voneinander gesehen werden.


    Sozusagen geht uns kein euro verloren :D :D

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 7. April 2005 um 17:40

    Ich schreibe meine persönliche meinung lieber auch nicht :D :D, denn auch mein posting würde gelöscht 8o 8o

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 7. April 2005 um 14:05
    Zitat

    Original von Oleg
    In jeder Veränderung entsteht eine neue Chance. Ich möchte fast sagen wenn jene die bis jetzt im Eishockey "gewerkt" haben nun für den Fussball zuständig wären, kann es den Eishockeyfreunden in Salzburg nur recht sein.

    Vielleicht sind die "Eishockeymanager" optimale Fussballmanager


    100%ige zustimmung :D :D

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 7. April 2005 um 13:55
    Zitat

    Original von Oleg
    Ich glaube nicht das es sich negativ auf das Eishockey auswirkt. Ob die Synergieeffekte so groß sein werden bezweifle ich ein wenig aber letztendlich ist das auch egal.

    Das diese Verhandlungen die Eishockeyverhandlungen stören glaube ich ebenso nicht - weil die Jungs eben nicht durch langwirige Fussballverhandlungen gestört wurden. Alles deutet darauf hin, dass diese eine sehr, sehr kurzfristige Entscheidung von Mateschitz & Quehenberger gewesen ist. Wäre es langfristig geplant gewesen könnte man schon heute ein fix fertiges Konzept präsentieren und nicht erst in ein paar Wochen.

    Eishockey ist bei Red Bull noch eine Baustelle die bei weitem nicht abgeschlossen ist. Eine neue Baustelle Fussball kommt hinzu. Wie schnell man beide Baustellen fertigstellen kann und will bleibt offen. Beim Eishockey ist man immerhin schon 5 Jahre dabei und die Ergebnisse sind ja alles andere als berühmt und das trotz massiven finanziellen Aufwand.

    Sehr positiv ist, dass die Austria finanziell die nächsten 20 Jahre abgesichert ist - wie der Eishockeyverein. Wenn ich allerdings die sportliche Ziele "Vorne in der Champions League mitspielen" dann sage ich mal das hier jemand von etwas spircht von dem er absolut keine Ahnung hat.


    Hoffe sehr, dass du recht hast und wir keine negativen auswirkungen verspüren. Meine bedenken sind nicht wegen dem geld, davon gehe ich aus, dass genug da ist, sondern eher davor, dass es einfach zuviel für ein jahr ist. Formel1 und fussball. Da bleibt vielleicht wirklich nicht mehr soviel zeit um spitzenspieler (eishockey) zu verpflichten, denn diese 2 sportarten benötigen immensen einsatz an zeit. Noch dazu wo man jetzt diese spieler verpflichten sollte und gerade jetzt mit voller power das fussballteam übernommen wird.

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 7. April 2005 um 00:27
    Zitat

    Original von heatley1904
    ja, da spielt dann der fc superfund gegen den fc red bull...

    Jetzt mal scherz beiseite. Für einen richtigen salzburger eishockeyfan ist das ein alptraum. Schlimmer gehts nimma. :( :( :(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™