ZitatOriginal von Powerhockey
grats an die 99ers und schön, dass Norris getroffen hat
Freu mich auch für die grazer.
ZitatOriginal von Powerhockey
grats an die 99ers und schön, dass Norris getroffen hat
Freu mich auch für die grazer.
ZitatOriginal von Powerhockey
geh bernardo99 jetzt paßt´s aba a scho wieda!!!
so schlecht haben unsere bullen a wieder net gespielt, und ich finde, dass die linza heut auch ganz okay waren.du scheinst mir ja ein ganz toller fan zu sein, sonst immer bissal großspurig daherreden und heut natürlich die mannschaft verdammen
immerhin konnte uns kein gegner bis jetzt in der regulären spielzeit bezwingen, das ist doch auch etwas!!!
also ich möcht die bulls schon im playoff sehen
Letztes spiel haben wir gegen den kac verloren, der heute gegen die grazer keinen punkt gemacht hat. Heute verlieren wir gegen die linzer. Gegen wen müssen wir denn noch verlieren, das ich sagen darf, dass die mannschaft momentan galaktisch schlecht spielt???????????????
Jetzt sei mal ehrlich ist dir heute nur als beispiel aufgefallen, dass ein herr kalt bei uns gespielt hat? Wenn der platzsprecher ihn am anfang nicht vorgelesen hätte, hätte man echt glauben müssen, das er heute nicht dabei wäre.
Ulrich bemüht sich jetzt wenigsten, doch was ein lakos aufführt ist doch nicht mehr normal. Der kurvt wie ein gestörter am eis herum. Wie konnte der nur jemals gedraftet werden??????
ZitatOriginal von gm99
Wenn man deine Postings so liest, könnte man fast glauben, die Red Bulls hätten heute 15:0 gegen den Tabellenletzten verloren.
Immerhin haben sie einen Punkt gegen die bekannt auswärtsstarken Linzer gemacht - Kleinvieh macht auch Mist (wir Villacher wissen das...)
Mag schon sein, dass das momentan so aussieht, aber du hast das spiel wahrscheinlich auch nicht gesehen, oder?
Von der rolle ist echt harmlos ausgedrückt.
In der form in der die bullen derzeit spielen wünsche ich mir ehrlich, dass sie nicht ins po kommen, denn in diesem hätten sie wirklich nichts verloren. Das ist eine derartige frechheit die ist wirklich unglaublich.
Das ist echt zum kotzen.
Was spielen die bullen momentan nur für einen dreck zusammen. Dabei können wir ja nur froh sein, dass das spiel heute gegen linz war, denn jede andere mannschaft einschliesslich der grazer hätte uns heute wohl aus der halle geschossen.
So läßt sich dieses spiel schnell beschreiben. Red bull unter jeder kritik, linzer bemüht, spielten das was sie können und hatten im headschiri sagen wir es vorsichtig formuliert guten freund am eis. Das tor zum ausgleich war so klar mit dem schlittschuh erzielt das das sogar kindern aufgefallen ist. Nur dem schiri nicht.
Trotzdem grats an linz
ZitatOriginal von HCI_Markus
Hoffentlich wird nicht zu viel riskiert !
Soeben mit dem sekretariat telefoniert.
Das spiel findet statt.
ZitatOriginal von Linch
Dieser Raich kommt immer näher! Also nochmal alle Kräfte mobilisieren und voten!
Jetzt hat er seinen vorsprung aber riesig ausgebaut. Fast doppelt soviele stimmen
ZitatOriginal von Linch
Dieser Raich kommt immer näher! Also nochmal alle Kräfte mobilisieren und voten!
erledigt
ZitatOriginal von donald
in der form von heute hätten die vic auch gegen einen verein aus der nationalliga verloren. da hat überhaupt nichts zusammengepasst. wahrscheinlich waren die vic-cracks geistig noch im heiligen abend unter dem weihnachtsbaum. kein einziger schneller spielzug ist gelungen, die vic waren ständig dabei ihre eigenen fehler auszubessern. die linienumstellung (tausch von baumgartner und setzinger) ist komplett danebengegangen. der (unsichere) goalie der rbs hatte leider nichts wesentliches zu halten. die für heuer mit abstand schwächste saisonleistung daheim. zu dem spiel kann man nur sagen: abhaken und neu fokussieren. das war alles nur keine normalform der vic.zu den rbs: ich würde an ihrer stelle protest einlegen, da nur mit drei toren unterschied gewonnen wurde und man dafür tatsächlich nach wien fahren mußte. normalerweise gewinnen die rbs ihre auswärtsspiele mit fünf toren unterschied, ohne irgendwohin fahren zu müssen.
@kowalczyk (vulgo privatsekretär von nilsson
)
saubere leistung. dem 3:1 von rbs sind 10 sec davor klare 2min der rbs (faustschlag) vorangegangen. aber heute war's eh wurscht. in dieser form hätten die vic nicht einmal gegen ihre eigene u20 unentschieden gespielt.
Was eine einzige niederlage bei gewissen menschen ausmacht. Schön langsam wird das echt bedenklich
ZitatOriginal von roterbulle
Bis jetzt 4:1 für unsere Bullen!! Bin schon gespannt auf die Meinungen aus der Halle, wie das Spiel war!! Weiter so RED BULLS !!!!!!!
Perfekt. Besser gehts gar nicht. Bin auch schon auf die meinungen gespannt.
ZitatAlles anzeigenOriginal von donald
die rbs fahren heute um 16.00 aus salzburg mit dem bus ab, können aber leider wegen des dichten regens nicht rechtzeitig um 16.30 in wien sein.da aber sowieso nilsson's "privatsekretär" kowalczyk das spiel leitet, schafft er ihm an, das spiel am dienstag abzuwickeln und faxt die anfrage an die adresse des we-v. das sekretariat kennt sich nicht aus und wirft das fax weg. die salzburger werten das "receive OK" auf der empfangsbestätigung des faxgerätes als zusage und stehen am dienstag alleine am eis.
am mittwoch wird das spiel vom oehv zugunsten der salzburger mit 5:0 strafverifiziert, da die capitals trotz zusage nicht angetreten sind. die begründung für die strafverifizierung war, dass hardy nilsson als ausländer ja nicht wissen konnte, dass es in wien mehr als einen eishockeyclub gibt und man die salzburger ja nicht verantwortlich machen kann, wenn sie sich irren. ausserdem war die strafkommission vor dem urteilsspruch bei einem punschstand, der von red bull zugunsten von geistig behinderten und notleidenden karitativ betrieben wird.
die capitals bekommen zusätzlich 2.500,-- eur strafe.
ein salzburger vereinsverantwortlicher sagt im premiere-interview, dass regeln eben regeln bleiben müssen, insbesonders dann, wenn sie für salzburg sprechen. die wiener funktionäre werden vom oehv-präsidenten kalt bei einem interview mit der kleinen zeitung "schmalspur-chipsfresser" genannt.
also mein tip:
vic vs. rbs 0:5
Bist auch ganz ein lustiger, oder??
Und so einen dreck mußt auch noch 3 mal editieren!!!!!!!!!!!!!!!
Witzig, witzig, witzig
ZitatOriginal von jo0815
Bin schon mit einem Punkt aus Wien zufrieden. Mal abwarten, ob der Aufwärtstrend der Bulls wirklich anhält. Dann erwartet den KAC am Freitag wieder ein volles Haus.
1 punkt wäre perfekt, 2 ein traum. Mal sehen
ZitatAlles anzeigenOriginal von der websepp
grundsätzlich ist die entscheidung auf 0:5 schon in ordnung, da durchs regelwerk gedeckt!ABER - ein wenig fingerspitzengefühl hätten die bullen ja auch beweisen können und einer neuaustragung zuzustimmen.
es wäre ihnen sicher kein stein aus der krone gefallen.
oder waren sich die dosen ob ihrer auswärtsschwäche der punkte doch nicht sicher und dachten sich: gschenkt is gschenkt!aber ok, die strafverivizierung sehe ich ja ein, doch auch noch eine geldstrafe draufzupacken ist nun wirklich zuviel des guten
ach ja,
auf eishockey.org zu lesen:
interessant oder? - da ja weihnachten ich lass ich die sache lieber unkommentiert - will ja nicht bernado99 auf den plan rufen
ups, ich vergaß, der kann ja der nl aufgrud das "fehlenden niveau" ja sowieso nix abgewinnennoch was, der vergleich warum der selmser 4 spiele bzw. der harand 5 und der m. hohenberger gar nix ausgefasst hat, ist wohl nur für jemanden mit hohen mathematischen fähigkeiten nachzuvollziehen.
oder tun die, wie von den eismaennern vermutet, doch würfeln??
frohes fest, der websepp
Ich kann der nationalliga schon etwas abgewinnen. Wenn sie das wäre was sie sein sollte, wäre sie eine ganz ganz tolle sache.
ZitatOriginal von traunsteiner
Hi Leute,mir zwar schleierhaft, aber die Ingolstädter haben Matt Kinch vom SC Lagnau verpflichtet, genau dieser Kinch der letztes Jahr in Salzburg nicht wirklich überzeugen konnte. Der Legio-Markt scheint ziemlich abgegrast, ich kanns mir persönlich nicht vorstellen dass er es in der DEL schafft, es sei denn er hat uns letztes Jahr extrem getäuscht.
MfG Traunsteiner
War in der letztjährigen truppe der schwächste. Und das heißt was
ZitatAlles anzeigenOriginal von avalanche
[Blockierte Grafik: http://members.vol.at/roemer/_pic/xms07.jpg]GIBT ES DEN WEIHNACHTSMANN?
1) Keine bekannte Spezies der Gattung Rentier kann fliegen. Es gibt aber mehrere hunderttausend Spezies von lebenden Organismen, die noch klassifiziert werden müssen, und obwohl es sich dabei haupsächlich um Insekten und Bakterien handelt, schließt dies nicht mit letzter Sicherheit fliegende Rentiere aus, die nur der Weihnachtsmann bisher gesehen hat.
2) Es gibt mindestens 2 Milliarden Kinder (Menschen unter achtzehn) auf der Welt. Aber dass der Weihnachtsmann offensichtlich keine Moslems, Hindu, Juden und Buddhisten beliefert, reduziert sich seine Arbeit auf etwa 15 % der Gesamtzahl - 378 Millionen Kinder (laut Volkszählungsbüro). Bei einer durchschnittlichen Kinderzahl von 3,5 pro Haushalt ergibt das 91,8 Millionen Häuser. Wir nehmen der Einfachheit an, dass in jedem Haus mindestens ein braves Kind lebt.
3) Der Weihnachtsmann hat einen 31-Stunden-Weihnachtstag, bedingt durch die verschiedenen Zeitzonen, wenn er von Osten nach Westen reist (was logisch erscheint). Damit ergeben sich 822,6 Besuche pro Sekunde. Somit hat der Weihnachtsmann für jeden christlichen Haushalt mit braven Kindern maximal 1/1000 Sekunde Zeit für seine Arbeit: Parken, aus dem Schlitten springen, den Schornstein runterklettern, die Socken füllen, die übrigen Geschenke unter dem Weihnachtsbaum verteilen, alle übriggebliebenen Reste des Weihnachtsessens vertilgen, den Schornstein wieder raufklettern und zum nächsten Haus fliegen. Angenommen, dass alle diese 91,8 Millionen Stops gleichmäßig auf die ganze Erde verteilt sind (was natürlich, wie wir wissen, nicht stimmt, aber als Berechnungsgrundlage akzeptieren wir dies), erhalten wir nunmehr durchschnittlich 1,3 km Entfernung von Haushalt zu Haushalt, eine Gesamtentfernung von 120,8 Millionen km, nicht mitgerechnet die Unterbrechungen für das, was jeder von uns mindestens einmal in 31 Stunden tun muss, plus Essen usw.
4) Das bedeutet, dass der Schlitten des Weihnachtsmannes mit 1040 km pro Sekunde fliegt, also der 3.000 fachen Schallgeschwindigkeit. Zum Vergleich: das schnellste von Menschen gebaute Fahrzeug auf der Erde, ein Satellit in einer nahen Erdumlaufbahn, fliegt mit lächerlichen 30 km pro Sekunde. Ein gewöhnliches Rentier schafft 24 km pro Stunde.
5) Die Ladung des Schlittens führt zu einem weiteren interessanten Effekt. Angenommen, jedes Kind bekommt nicht mehr als ein mittelgroßes Lego-Set (etwa 1 kg), dann hat der Schlitten ein Gewicht von 378.000 Tonnen geladen, nicht gerechnet den Weihnachtsmann, der übereinstimmend als übergewichtig beschrieben wird.
6) Ein gewöhnliches Rentier kann nicht mehr als 175 kg ziehen. Selbst bei der Annahme, dass ein "fliegendes Rentier" (siehe Punkt 1) das zehnfache normale Gewicht ziehen kann, braucht man für den Schlitten nicht acht oder vielleicht neun Rentiere. Man braucht 216.000 Rentiere. Das erhöht das Gewicht - den Schlitten selbst noch nicht einmal eingerechnet - auf 410.400 Tonnen. Nochmals zum Vergleich: das ist das vier- bis achtfache Gewicht eines Flugzeugträgers.
7) 410.400 Tonnen bei einer Geschwindigkeit von 1040 km/s erzeugt einen ungeheuren Luftwiderstand - dadurch werden die Rentiere aufgeheizt, genauso wie ein Raumschiff, das in die Erdatmosphäre eintritt. Das vorderste Paar Rentiere muss dadurch eine Energie von 16,6 Trillionen Joule absorbieren. Jedes Rentier und pro Sekunde wohlgemerkt! Dies bedeutet: Sie werden praktisch augenblicklich in Flammen aufgehen, das nächste Paar Rentiere wird plötzlich dem Luftwiderstand preisgegeben, und es wird ein ohrenbetäubender Knall erzeugt.
Das gesamte Team von Rentieren wird innerhalb von 5 Tausendstel Sekunden verdampft. Der Weihnachtsmann wird währenddessen einer Beschleunigung von der Größe der 17.500-fachen Erdbeschleunigung ausgesetzt. Ein 120 kg schwerer Weihnachtsmann (was der Beschreibung nach lächerlich wenig sein muss) würde an das Ende seines Schlittens genagelt - mit einer Kraft von 20,6 Millionen Newton.
Damit kommen wir zum Schluss: Wenn der Weihnachtsmann irgendwann einmal die Geschenke gebracht hat, dann hat ihm dies das Leben gekostet.
Lieber avalanche!
Wenn du den weihnachtsmann bisher noch nie gesehen hast, ist das dein problem und ich glaube nicht, das du das recht dazu hast, uns allen, die ganz, ganz fest an ihm glauben mit irgendwelchen mathematischen bzw. physikalischen berechnungen vom gegenteil zu überzeugen.
Klicke auf den folgenden link und du wirst sehen, dass es ihn gibt. Mehr beweiß gibt es nicht mehr.
http://www.noradsanta.org/de/default.php
Viel spaß dabei, die reise des weihnachtsmannes zu verfolgen. In ein paar stunden beginnt nämlich seine reise um die welt.
ZitatOriginal von Weinbeisser
Freut mich, wenn Du zufrieden warst. Dann ists ja ein schönes Weihnachten für Dich, das ich Dir auch von Herzen wünsche!
Ich will Euch auch nicht den Sieg madig machen: Der war klar verdient! Für mich war das Spiel im TV bestenfalls durchschnittlich - da habe ich BEIDE Mannschaften schon wesentlich besser gesehen. Vielleicht hat sich durch die Stimmung in der Halle (und evtl. einige Punsch vorher?) Deine Brille leicht rosa gefärbt
Ich denke mal, dass bis zum 3:1 die Partie schon offen war - zugegebenermaßen mit Vorteilen für die Bullen!
Dennoch neidlose Gratulation nach Salzburg vom (Noch)-Tabellenführer!
Danke, wünsche dir auch frohe weihnachten. Glaub ich dir auch aufs wort, dass das spiel im tv nicht so rübergekommen ist, wie es tatsächlich war. Das ist leider sehr oft der fall.
Den SN bericht hast ja schon lesen können hier ein auszug von sport1.at:
Die Salzburger feierten im West-Derby in der mit 3.200 Zuschauern voll gefüllten Volksgarten Eisarena einen verdienten Sieg, obwohl sie einen frühen Rückstand zu verkraften hatten.
Elik hatte für die Gäste nach Desmarais-Zuspiel getroffen (6.), doch Banham im Nachstochern (9.) und Patrick Harand nach fruchtlosen Innsbruck-Protesten auf Torraum-Abseits stellten noch vor der ersten Pause die Salzburg-Führung her.
Der zweite Abschnitt blieb torlos, doch im Schluss-Abschnitt setzten sich die Hausherren in einer Klasse-Partie entscheidend ab. Zunächst tankte sich Marco Pewal gegen drei Verteidiger durch (43.), ehe Banham umstritten sein zweites Tor erzielte (49.).
Schiedsrichter Carlsson entschied erst nach Video-Studium auf Treffer. Das zweite Innsbruck-Tor in der letzten Minute durch Schönberger rettete den Tirolern hauchdünn die Tabellenführung.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Weinbeisser
Was mischen sie Euch eigentlich in die Red-Bull-Schei...., damit ihr so eine totale Realitätsverweigerung erlangt???Das Spiel war heute wohl eines der schlechtesten beider Mannschaften.
"Traumkombinationen", "tolle Kulisse", "tolles Match"???? Also Eure Drogen bin Euch echt neidig.Aber: Salzburg hat verdient gewonnen! Hat einfach mehr für das Spiel getan und war agressiver! Nur: Von 6 Treffern, war ein einziger schön herausgespielt! Die anderen waren Zufallsprodukte oder Goaliefehler (auch die von Innsbruck).
Hatte übrigens 2 Salzburger heute zu Gast. Die waren noch "clean" und sahen das Spiel ebenso, haben sich aber natürlich zu Recht gefreut.
"Die Bullen in dieser Form wohl schwer zu schlagen?" Wohl eher nicht. Mit der gleichen Leistung gibts auswärts sicher wieder eine Watschn.
Aber auch Innsbruck wird zulegen müssen, sonst wird sogar das ersatzgeschwächte Graz zur Gefahr.
Sorry aber das war echt ein tolles spiel. Was nicht so toll war war die spannung, denn die war wirklich nicht da. Hatte keine einzige minute zittern müssen, so klar dominierten die bullen das spiel, vorallem ab dem 2 drittel. Super kombinationen, tolle stimmung in der fast ausverkauften halle. Eishockeyherz was willst du mehr
ZitatOriginal von Oleg
Nationlliga = Talenteschmiede? Habe ich da etwas versäumt oder kannst du mir ein paar Spieler aufzählen die über die Nationalliga den Weg in die Bundesliga gefunden haben? Foster gilt nicht!
Einzige Ausnahme ist hier wohl der WEV.
Sorry oleg. Hast natürlich recht. Meinte damit, dass die nationalliga eigentlich die talenteschmiede sein sollte.
ZitatOriginal von avalanche
ich möchte eishockey sehen - das ist es was ich will. i weiss nit was du immer mitm niveau hast, definier das derzeitige niveau bitte.
wenn wir eine gesunde liga hätten, wär es mir egal statt den zig stars nur ein paar zu sehen. hauptsach spannend ist es!
Frage am rande: wärst du überhaupt bereit dazu, dir ein spiel in der nationalliga z.b. anzuschaun oder machst du das auch "niveauabhängig"?
avalanche
Zu deiner frage:
Ich würde mir in der nationalliga sicherlich einmal ein spiel ansehen, aber sicherlich nicht viele. Habe eine saisonkarte, das würde mir in der nationalliga aber im traum nicht einfallen.
Nationalliga ist gut und schön das es sie gibt. Sie sollte aber immer die talenteschmiede bleiben und nichts anderes.
Jetzt hätte ich eine frage an dich.
Was ist denn an der heurigen meisterschaft nicht spannend? Spannender kanns ja fast nicht mehr sein, außer das graz nicht mehr so richtig dabei ist.
ZitatOriginal von ViecFan
ganz so einfach ist es aber nicht. War doch alles schon da! Alle 8 Mannschaften sicher in den PO bedeutet 48 Spiele im Grunddurchgang, die nichts zu bedeuten haben, ausser Prestige!
Nimm die jetzige Situation --> die G99ers im Grunddurchgang abgeschlagen letzter, zeigen wenig Ambitionen um dies zu ändern, sagen Spiele ab, bekommen einen zusätzlichen Legio, spielen zusammengefasst eine miese Meisterschaft........und dann kommt plötzlich der Umschwung in den PO, die Steirer bekommen einen Lauf und werden UNVERDIENT Meister. (ist natürlich bloß eine Annahme 8))
Also ICH will so etwas nicht, nein danke! Die Qualität der regular Season wäre mit einem Schlag weg, da bin ich mir sicher. In Kärnten würde die Halle nur mehr im Derby gut besucht sein. Na klar, die Grazer könnten wieder lauthals "hier regiert der ATSE" posaunen(ist für mich jedesmal eine Lachnummer, wenn ich Grazer Heimspiele im TV oder vorort miterlebe --> weiss eh, jetzt kommt dann gleich wieder das Traditionsgegackere :D).....nochmals NEIN. JA erst dann wenn wieder 10 Vereine Bundesliga spielen, dann macht es Sinn.Fazit: Was haben sich die Grazer Verantwortlichen eigentlich vom Strafsenat erwartet?? Ich habe das Gefühl, da wird von Priversek & Co ein Vorwand künstlich konstruiert um das Handtuch zu werfen, und, um vorher ALLEN ANDEREN den schwarzen Peter zuzuschieben!
Habe ja nicht behauptet das es so einfach ist, nur wäre es meiner meinung nach ein meilestein zum jetzigen modus wo knapp nach punkteteilung die grazer fast schon weg vom fenster sind. Wie soll man denn da wirklich noch motiviert an die sache herangehen. Wenn ich aber weiß, dass am ende des grunddruchganges die po so oder so wartet glaube ich sehr wohl, dass man dann die zügel fester in die hand nehmen würde.
ZitatOriginal von nhlstar
Grad auf https://www.eishockeyforum.at/www.99ers.at gefunden:
War ja nichts anderes zu erwarten. Traurig aber war. Wieder einmal sind alle anderen schuld.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Weinbeisser
Habe ich auch nicht! Es war eigentlich gegen die Zeitung bzw. den betreffenden Schmierfinken gedacht! Wenn das falsch rübergekommen ist, dann bitte um Entschuldigung!
Generell habe ich nichts gegen den Eishockeyclub aus Salzburg! Ich bin prinzipiell auch für Geld, das in den österreichischen Eishockeysport fließt!
Problematisch wirds nur dann, wenn das ganze so einseitig ist, dass es die ganze Liga gefährdet. Dabei spreche ich noch gar nicht von heuer. Aber für nächstes Jahr brodelt die Gerüchteküche: Nahezu alle Teamspieler wollen nach Salzburg weil es dort anscheinend mind. das Doppelte zu verdienen gibt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das langfristig im Sinne der Salzburger Fans ist.
Wobei ich zugeben muss, dass wahrscheinlich fast alle Clubs genauso handeln würden, wenn sie die finanziellen Möglichkeiten hätten!
Deswegen sollten so schnell wie möglich FAIRE, KONTROLLIERBARE und EINHEITLICHE Regeln geschaffen werden, die eine Ausgeglichenheit der Liga garantieren.
Entschuldigung natürlich angenommen
ZitatOriginal von Thomas D
Wie viele Spiele hat der Selmser eigentlich für seine Wahnsinnsattacke bekommen? IMO müssten es min. 5 sein.Zu den Fans in Villach: Der VSV hat für seine Tradition und seine Zuschauermengen eigentlich immer eine schlechte Crowd gehabt. Das Problem sehe ich hier in den zwei ideenlosen Fanclubs - wieo eigentlich nur zwei? Fußballclubs haben ja auch mehrere hundert. Den VSV würde ein intelligenter Fan-Club - am besten als Basis mit den Mittelschulen (AHS, HTL, KTS, HLW, HAK) - sicherlich gut stehen, sodass endlich mal richtige Stimmung aufkommen könnte. Hier macht der Club IMO allgemein zu wenig, denn durch das Einladen von Schulklassen zu VSV-Games, die so und so nicht ausverkauft werden (z.B. gegen die Grazer), könnte man auch die Jugend vermehrt zum Eishockey-Zuschauen gewinnen. Weiters ist zu kritisieren, dass die zwei Fanclubs total unkoordiniert voneinander herumschreien - sind ja auch ziemlich weit auseinander. Auch hier müsste man auf ein gemeinsames Anfeuern setzen, denn so wie es derzeit ist, fällt die Crowd Reaction für die vielen Fans eigentlich eher mau aus
...
Selmser hat 4 spiele bekommen
ZitatOriginal von Weinbeisser
Der Artikel ist legendär: Kauft Mateschitz auch die Medien?????
Noch dazu völlig falsch: Salzburg hat einen Heimschnitt vor der Punkteteilung von 2.568 Zuschauern und ist damit klar Letzer!!! Die 3.154, die angeführt sind, hat man genau 1 x erreicht und zwar im 1. Heimspiel gegen Linz!
Weinbeisser bitte lies dir zuerst den bericht ricdhtig durch, bevor du gegen die bullen wetterst. Die können nämlich wirklich nicht für alles etwas dafür.
Wenn man die situation im österreichischen eishockey so verfolgt, braucht sich wirklich niemand wundern, dass dieser sport keinen höheren stellenwert in den medien bzw. akzeptanz bei den fans gewinnt.
Was hier für sticheleien und gemeinheiten unter den vorstandsfunktionären passieren ist schlichtweg unglaublich. Da braucht man sich dann wirklich nicht mehr zu wundern, dass die fans auf diesen zug mitaufspringen. Das damit dem eishockeysport natürlich nicht geholfen wird, ist auch klar.
Spielabsage ohne deckung vom verband
Zusätzlicher legio während der meisterschaft
Spielberichtverfälschung (egal wer nun tatsächlich schuld ist)
ständige sagen wir es verharmlost "erpressungen"
Ständige vorwürfe an diese bzw. jene mannschaft (das die eine die liga kaputt macht usw.)
Sperren von spielern (seien sie nun gerecht oder weniger) die allesamt sofort mit drohungen des betroffenen vereines beantwortet werden
etc. etc.
Da ist es völlig egal von welcher mannschaft man fan ist. Da können sich alle vereine bei der hand nehmen.
Ich frage mich nur was wir fans eigentlich wollen? Wollen wir jetzt tolles eishockey sehen, oder wollen wir uns auch gegenseitig befetzen und uns auf das niveau gewisser funktionäre herunterlassen. Es liegt in unserer hand, diesen tollen sport weiter sehen und lieben zu können.
Natürlich tue ich mir als fan von red bull salzburg momentan leichter. Das ist mir schon klar und natürlich wünsche ich mir das sie diese saison meister werden aber in erster linie wünsche ich mir tolles eishockey zu sehen (und zwar auf diesem niveau wie bisher).
Solange es po mit 4 mannschaften gibt und dabei immer 3 auf der strecke bleiben wird sich bei den funktionären nicht viel ändern. Jedem ist sein hemd am nächsten. Sehe die situation bei 8 vereinen ganz anders. po 1-8, 2-7 usw. Da ist die meisterschaft für einige vereine noch nicht automatisch mit ende des grunddurchgangs zu ende. Das solte das ziel sein alles andere bringt uns fans nämlich nichts.
Wünsche euch allen frohe weihnachten