1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ManningHH

Beiträge von ManningHH

  • Aut-dÄnemark

    • ManningHH
    • 8. Februar 2005 um 10:33

    Österreich siegt gegen Dänemark im Quali-Test


    Die Generalprobe für das Olympia Qualifikationsturnier am kommenden Wochenende ist gelungen. Das Team Austria besiegte am Montag Abend Dänemark nach hartem Kampf mit 3:1, trat dabei aber ohne die Nordamerika - Legionäre an. Die Entscheidung fiel erst durch einen Doppelschlag im Schlussdrittel.

    Nach Startschwierigkeiten kam der Motor so richtig ins Laufen: Der erste Test der österreichischen Nationalmannschaft gegen die A-Pool-Nation Dänemark endete mit einem 3:1 (0:1, 1:0, 2:0)-Sieg des Heimteams. Nach dieser Generalprobe wird es ab Donnerstag ernst: Da beginnt das Olympia-Qualifikationsturnier in Klagenfurt, Österreich tritt gegen Kasachstan (Donnerstag, 19.30), Frankreich (Freitag, 19.30) und die Ukraine (Sonntag, 15.00) an.

    Das Spiel begann gleich mit einer Enttäuschung: In der 2. Spielminute ging Dänemark in Führung. Das sollte aber das einzige Gegentor für Goalie Claus Dalpiaz bleiben, denn mit Fortdauer des Spiels wurde Österreich immer stärker.

    Gleich zu Beginn des Mitteldrittels gelang der Ausgleich, im Schlussabschnitt – Patrick Machreich kam für Claus Dalpiaz ins Tor - dominierte das Team Austria den Gegner endgültig und erhöhte den Score auf 2:1 und 3:1.

    Neben der positiven gibt es auch eine negative Nachricht: Nach Reinhard Divis und Andre Lakos muss die Nationalmannschaft beim Olympia-Qualifikationsturnier verletzungsbedingt auf eine weitere Stütze verzichten: Herbert Hohenberger verletzte sich und fällt sicher aus, der Villacher erlitt eine Rissquetschwunde mit Sehnenverletzung an der linken Hand.

    Trotzdem geht das Nationalteam positiv und mit der Überzeugung, sich für die Olympischen Spiele 2006 zu qualifizieren, in das Turnier. „Wir sind mit diesem Spiel gut vorbereitet“, so Philippe Lakos nach dem Sieg. „Wir haben heute zwar langsam angefangen, im letzten Drittel haben wir dann aber sehr gut gespielt.“ Es werde schwierig, den Ausfall von Hohenberger zu kompensieren, „aber wir haben einige gute Spieler dabei – wir werden die Qualifikation schon schaffen!“

    Auch der an den Nachwirkungen einer Bronchitis leidende Martin Ulrich ist bis zu Turnierbeginn wieder fit. Drei Spieler werden morgen aus dem erweiterten Kader entlassen.

    Am Dienstag steht erst einmal die Autogrammstunde in der Kärntner Sparkasse in Klagenfurt (Filiale Neuer Platz) an, am Nachmittag leichtes Eistraining, bevor es am Mittwoch mit der intensiven Vorbereitung für die Qualifikation losgeht. (hockeyfans.at)

    Österreich – Dänemark 3:1 (0:1, 1:0, 2:0)

    Tore: Divis (21.), Unterluggauer (52./PP), Ressmann (53./PP) bzw. Sundberg (2.)

    Torschüsse: 32 bzw. 33.
    Strafminuten: 29 (+ Spieldauer H. Hohenberger) bzw. 23 (+ Spieldauer Nordby-Andersen)

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyweb.de
    vom 08.02.2005

  • Rekord-Strafe in der DEL

    • ManningHH
    • 2. Februar 2005 um 13:34

    Dieser Entscheidung wurde unter Zugrundelegung der gesamten Persönlichkeit des Spielers gefällt. Martin Reichel ist an sich ein sehr fairer und anständiger Spieler. Insofern ist das Strafmaß vertretbar. Allerdings frage ich mich was passiert sein muss, wenn ein solcher Spieler dermaßen ausrastet. Obwohl er sich auch in einer solche Stresssituation unter Kontrolle haben muss.
    Aber bei den oftmals ganz schlimmen Schiedsrichterleistungen gehen vielleicht auch einem Spieler mal die Nerven durch. Das ist natürlich alles keine Entschuldigung für dieses Verhalten, aber vielleicht eine Erklärung.

  • Wollte mal wissen was hier so für Fans rumlungern.

    • ManningHH
    • 1. Februar 2005 um 11:39
    Zitat

    Original von eisbaerli
    http://www.vienna-capitals.at/

    Herzlichen Dank! Gruß aus Hamburg.

  • Wollte mal wissen was hier so für Fans rumlungern.

    • ManningHH
    • 31. Januar 2005 um 22:03
    Zitat

    Original von Gooseman


    "Mein" Verein in Österreich sind die Capitals, seid eh und je!

    LG

    Goose

    Kannst du mal den Link von deren HP hier reinstellen? Herzlichen Dank.

  • Wollte mal wissen was hier so für Fans rumlungern.

    • ManningHH
    • 28. Januar 2005 um 10:04
    Zitat

    Original von Gooseman
    Auf Grund meiner Verbundenheit zu Landshut, drück ich immer den Cannibals die Daumen!

    In der DEL sinds im Moment die Düsseldorfer!

    Muss wohl unbedingt mal zu einem Rheinderby nach Köln *grübel*

    LG

    Goose

    Die Düsseldorfer sind meine "zweite große Liebe" in der DEL.

    Goose
    Und welches ist "dein" Verein in Österreich?

  • DEL Saison 04/05

    • ManningHH
    • 28. Januar 2005 um 10:00

    Perfekt! NHL-Goalie kommt
    FLORIAN REBIEN

    Sobald US-Saison abgesagt wird, ist Giguere bereit für die Freezers


    Der spektakulärste Transfer der Freezers-Geschichte steht unmittelbar bevor. NHL-Goalie Jean Sebastien Giguere (Anaheim Mighty Ducks) sitzt in Amerika auf gepackten Koffern, wartet nur noch auf die endgültige Absage der kompletten NHL-Saison. Sobald das geschehen ist, ist er frei für die Freezers (MOPO berichtet).

    "Es sind nur noch Details, die wir klären müssen. Sollte die Saison abgesagt werden, kann alles ganz schnell gehen", bestätigt Freezers-Geschäftsführer Boris Capla. Wie die MOPO erfuhr, ist der Deal aber - vorausgesetzt die NHL-Saison fällt aus - in trockenen Tüchern.

    Für die Hamburger ein echter Glücksgriff, denn mit dem 27-jährigen Kanadier haben sie zukünftig einen Ausnahme-Goalie in ihren Reihen. Gut möglich, dass Giguere schon nächste Woche in Deutschland landet.

    Auszug aus der
    Hamburger Morgenpost vom 28. Januar 2005
    https://www.eishockeyforum.at/www.mopo.de

  • Wollte mal wissen was hier so für Fans rumlungern.

    • ManningHH
    • 28. Januar 2005 um 09:55

    Das DreamTeam in der DEL sind die HAMBURG FREEZERS.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™