1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. alex_tiroler

Beiträge von alex_tiroler

  • Abopreise in Innsbruck

    • alex_tiroler
    • 28. Juni 2006 um 21:30
    Zitat

    Original von Meandor
    Jason Krog war/ist der beste Spieler, den ich je in einer österreichischen Mannschaft spielen gesehen habe. Ich danke auch dafür, dass ich ihn eine Saison lang beobachten durfte - für mich spielt er ein Hockey, dass wir Österreicher nicht kapieren.

    Geht dem Elik wahrscheinlich ähnlich. Für mich der faszinierenste Spieler, den ich seit langem in der EBL gesehen habe. Krog war auch super, aber Elik ist halt sehr speziell, ein richtiger Typ. Normalerweise sollte man vertraglich fixieren, dass jede Mannschaft in der EBL so einen Typen verpflichten muss.

    Alex

  • Vertragslose Spieler

    • alex_tiroler
    • 28. Juni 2006 um 21:28
    Zitat

    Original von donquichote
    Heimo Lindner spielt wahrscheinlich nächste saison für innsbruck!
    quelle: kac vorstand

    Ja, soviel ich weiss, wenn er die sportmedizinischen Tests im August besteht. Vor einiger Zeit hat er sie nicht bestanden, hat hier wer mal im Forum geschrieben.

    Alex

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • alex_tiroler
    • 28. Juni 2006 um 14:23
    Zitat

    Original von eisbaerli
    nach tel auskunft wirds bei glemo wohl eher der nroden europas

    hat zwei angebote aus finnland und eines aus schweden

    Also hat sich sein Traum NHL nicht erfüllt?

    Alex

  • Abopreise in Innsbruck

    • alex_tiroler
    • 27. Juni 2006 um 10:08

    Ich habe eh dem HCI eine Anfrage gestellt, hier das Mail, das ich bekommen habe:

    Hier das Mail, das ich an den HCI geschrieben habe:

    Zitat

    Sehr geehrte Damen und Herren!

    Mich würde interessieren, mit welchen Argumenten der HCI die Abopreise
    in der Kategorie A von 299€ auf bis zu 360€ erhöht (bzw. auch in den
    anderen Kategorien gibt es teilweise massive Preiserhöhungen)?
    Normalerweise ist das ein Indiz dafür, dass die Qualität der Mannschaft
    erhöht wird (und somit auch die Kosten). Dies kann im Falle des HCI aber nicht der Fall sein, wenn man die Abgänge respektive die
    (österreichischen) Neuzugänge ansieht.

    Hier wäre eine Antwort sehr fein, da sich im Fanforum des HCI schon
    einige Fans mitgeteilt haben, dass sie sich kein Abo für die nächste
    Saison mehr zulegen wollen, sondern abwarten werden, wie sich die
    Mannschaft entwickelt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Alexander Geisler

    Alles anzeigen

    Hier die Antwort.

    Zitat

    Sehr geehrter Herr Geisler,
    Vielen Dank für ihr e-Mail.

    Der Grund für die Erhöhung der ABO - Preise ist darauf zurückzuführen,
    dass heuer ein 8. Verein in der Eishockey Bundesliga mitspielt -
    Jesenice. Aus diesem Grund erhöht sich die Anzahl an Heimspielen von
    bisher 24 auf 28.

    Ich möchte an dieser Stelle auch festhalten, dass die Preise an den
    Abendkassen jenen der Vorverkaufsstellen lediglich angepasst wurden (von
    15,- € in der Kat. A auf 16,50 €). Trotz dieser Anpassung, haben wir als
    Bemessungsgrundlage die letztjährigen Preise herangezogen.

    Beispiel einer normalen Berechnungsformel für den Abokartenpreises:

    Anzahl der Heimpsiele x
    Einzelkartenpreis - Bonus = ABO-Preis
    normale Grundlage 28 x 16,50
    - 4 Spiele = 396,- €
    heurige Berechnungsgrundlage 28 x 15,-
    - 4 Spiele = 360,- €
    zusätzlicher Frühbucherbonus bei Aboverlängerung bis 14.08.
    30,- € (2 Spiele)


    Das ist der Grund, der wie ich meine die Erhöhung der Abopreise absolut
    rechtfertigt.

    Ich hoffe ihre Frage somit beantwortet zu haben und verbleibe

    Mit sportlichen Grüssen


    Helmut Schlögl
    Manager
    Organisation - Kommunikation - Marketing
    HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck

    Alles anzeigen


    Ist übrigens eine Standardantwort, andere User haben das selbe Mail bekommen.

    Alex

  • Wohnung bzw. Haus für Devin Edgerton gesucht!!!

    • alex_tiroler
    • 24. Juni 2006 um 11:04
    Zitat

    Original von xyz
    gebe dir recht alexander...aber unterluggauer hat glaube ich für 2 jahre in innsbruck unteraschrieben,und bei den pewals bin ich mir nicht sicher,wielange die noch vertrag in salzburg haben...das heißt,dass ich glaube,dass krompe,lanze und herbi mindestens noch zwei saisonen anhängen und dann die anderen villacher zurückkehren werden...klimbacher haben wir ja auch noch vergessen...nur mit wem spielt dann innsbruck?auch salzburg wird dann mit den pewals und pinter drei spieler abgeben müssen..na gut,die kaufen dann halt andere.

    Ja, der Unterluggauer hat für 2 Jahre unterschrieben. Aber mal schauen, wie es mit dem Eishockey nach der kommenden Saison in Innsbruck ausschaut. Wird halt viel davon abhängen, ob die Tiroler Wasserkraft weiter als Hauptsponsor bleibt und wieviel die bezahlen. Sprich, ob man ein vernünftiges Budget zusammenbekommt. Schließlich verdienen die Kärntner in Tirol sicher mehr als in Kärnten und mit dem Nachwuchs schauts halt bei uns nicht so gut aus, Eishockey in Tirol sicher eine Randsportart. Deshalb braucht man halt ein großes Budget, um halbwegs eine vernünftige Truppe auf die Beine zu stellen.

    Aber als Villacher würde ich mir keine Sorgen machen wegen der Mannschaft, wie seanton schon geschrieben hat, gibt es da genug, die früher oder später mal wieder zurück kommen werden. Und der Herbie spielt sicher noch ein paar Saisonen, vielleicht nächstes Jahr schon mit den Schlegel zusammen in der ältesten Verteidigerlinie in Österreich :)

    Alex

  • Wohnung bzw. Haus für Devin Edgerton gesucht!!!

    • alex_tiroler
    • 24. Juni 2006 um 09:39
    Zitat

    Original von Mike78
    Natürlich hast du recht, aber ich denke trotzdem das wir ein kräftiges wörtchen mitreden werden und das wir wieder meister werden, heuer werden die letzten ruhmreichen auftritte von krompe, lanze und herby sein, danach wird ein paar jahre nichts nachkommen, das hat mir ein gewisser "zapfn" im vollrausch gesagt!

    Da hätte ich als Villacher mal keine Angst. Schätze mal, dass irgendwann die Pewals, der Unterluggauer, vielleicht auch der Schlegel in Villach auflaufen.

    Da gibt es sicher genug, die ihre Karriere in Villach ausklingen lassen werden, wenn sie dürfen.

    Alex

  • Nächster Star für Penguins-E.Malkin

    • alex_tiroler
    • 23. Juni 2006 um 19:21
    Zitat

    Original von flame
    Mit Crosby in der ersten und Malkin in der zweiten haben die Pens ihre Center schon gefunden.

    Und das sind auch nicht die schlechtesten der Liga, würde ich meinen. Crosby hat schon gezeigt, was er drauf hat, bin sicher, dass Malkin auch einschlagen wird.

    Alex

  • Wohnung bzw. Haus für Devin Edgerton gesucht!!!

    • alex_tiroler
    • 21. Juni 2006 um 18:00

    Ich finde das auch witzig. Steht sogar auf der offiziellen Homepage, wirkt irgendwie wenig professionell, wenn man die Fans bittet, für einen Legio ein Haus zu suchen.

    Aber irgendwie passt das eh in die Liga.

    Alex

  • Rafael Rotter @ Guelph Storm

    • alex_tiroler
    • 21. Juni 2006 um 16:55
    Zitat

    Original von thefan
    keine rückkehr von rotter. rotter hat sich, trotz hoch dotierten angeboten aus der ebl, scheinbar dazu entschlossen ein zweites jahr in der chl zu verbringen.

    Sehr brav. Da könnten sich einige Herrn Eishockeyspieler in unserer Liga ein Stückchen davon abschneiden.

    Alex

  • Stanleycup-Sieger 2006

    • alex_tiroler
    • 21. Juni 2006 um 16:52
    Zitat

    Original von eisi
    Ich hätte es den Oilers mehr gegönnt.

    Mir waren die Oilers auch sympathischer, trotzdem lässiges Finale. Unverdient kann man den Stanley Cup nicht gewinnen, also Gratulation nach Carolina.

    Alex

  • Homepage

    • alex_tiroler
    • 21. Juni 2006 um 12:38

    Da bin ich mir sicher, dass sich das kein Verein antut. Aber wie du schon richtig gesagt hast, Gaudiliga.

    Zumindest wahlweise die Option auf Englisch wäre super bzw. wünschenswert.

    Alex

  • Vertragslose Spieler

    • alex_tiroler
    • 20. Juni 2006 um 11:36
    Zitat

    Original von ksportler
    Vom Können her ist er sicherlich, nach Harand, der Beste der "Vertragslosen" und ich verstehe eigentlich nicht, warum ihn Graz bzw. Innsbruck noch nicht verpflichtet haben. Bei einem leistungsbezogenen Vertrag kann da doch nichts schiefgehen. Wenn sich ein Lindner bereits seit Jahren in der EBL hält, dann muss doch ein Wiedmaier schon lange einen Vertrag haben.

    Ich denke mal, dass die genannten Spieler sicher an einigen der oben genannten Spieler dran sind. Da bin ich mir ziemlich sicher, dass Gespräche geführt werden.
    Wiedmaier wird wohl unterkommen in der EBL. Und die Vereine haben ja noch Zeit, die Saison beginnt ja noch nicht morgen.

    Alex

  • Vertragslose Spieler

    • alex_tiroler
    • 20. Juni 2006 um 10:50

    Das sind schon noch einige dabei, die zu haben wären. Vor allem Bartholomäus ist interessant.
    Aber wo soll der in Österreich in der EBL unterkommen? Gibt es eigentlich einen Verein, der sein Torhütergespann noch nicht fixiert hat?

    Aber einige Namen werden wir in der EBL wohl heuer sicher nicht mehr sehen.

    Alex

  • Vertragslose Spieler

    • alex_tiroler
    • 19. Juni 2006 um 16:38

    Einer der Harand-Brüder hat doch auch noch nirgends unterschrieben, oder? Bei den Schwitzers haben meines Wissens nach beide noch keinen Vertrag unterschrieben.

    Alex

  • Wer wagt eine Prognose zur Platzierung in der kommenden Saison?

    • alex_tiroler
    • 18. Juni 2006 um 13:57
    Zitat

    Original von eisbaerli

    dann schneiden wir eh gut ab weil seit lundström haben wir eh nie mehr eine dritte gehabt

    Der Samuellson hat sogar mit 4 Linien gespielt, oder? Aber es werden auch in der nächsten Saison die ersten beiden Linien am wichtigsten sein, denke ich mir mal.
    3. Linie wird bei uns halt wieder einmal nur zerstören, das kennt man eh aus der letzten Saison.

    Alex

  • Schurian ist Innsbrucker!

    • alex_tiroler
    • 18. Juni 2006 um 13:13
    Zitat

    Original von Meandor
    Wie man sieht lernt man in Graz nicht nur Hockey spielen. :D Interessant finde ich auch, dass der Vertrag von Schurian seitens des HCI abgeleht wurde.

    Weiss das wer, warum der abgelehnt wurde?

    Alex

  • Wer wagt eine Prognose zur Platzierung in der kommenden Saison?

    • alex_tiroler
    • 18. Juni 2006 um 13:11
    Zitat

    Original von kenner
    wie du selbst geschrieben hast kann man mit momentanem kader +2ausländer nicht einaml eine vernünftige 3.linie zusammenstellen.

    Ich sehe aber nur Probleme in der 3. Linie. Die ersten beiden Linien im Angriff und Verteidigung passen schon, die können sicher mithalten.

    Problem sind halt die 3. Linien. In der Verteidigung nicht so, eher im Angriff.

    Aber wir werden eh sehen, ob noch Österreicher kommen.

    Alex

  • Wer wagt eine Prognose zur Platzierung in der kommenden Saison?

    • alex_tiroler
    • 17. Juni 2006 um 12:01
    Zitat

    Original von Meandor
    Der HCI spielte vergangene Saison quasi nur mit 2 Linien. Die erste Linie hieß Elik, die zweite Puschnig-Hohenberger. Dazu lief es mit Fighter Divis in der 1. Linie super. Wenn ich mir das jetzt so anschaue, bleibt eigentlich nur noch Elik übrig - hinter dem Rest steht ein Fragezeichen oder Namen wie Lindner, Schönberger, Schwitzer.

    Zur 1. Linie sollte man Desmairs schon auch dazu zählen. So schlecht war der auch nicht, oder? So ein Typ wird halt wieder kommen, denke ich mir mal. Die Frage ist halt, wer den defensiven Part in dieser Linie spielen wird. Sollte keiner kommen, dann wird es wohl der L. Schwitzer wieder sein.

    Ich denke mal, dass die 2. Linie sicher auch nicht schwächer als in der letzten Saison sein wird. Vor allem Hansen wird profitieren. Wird wohl so was werden wie Mössmer - Mallette - Hansen. Mössmer wird endlich gefordert, man wird in der kommenden Saison sehen, was er drauf hat.

    Die 3. Linie ist halt das große Fragezeichen. Ein Schönberger wird dort halt spielen, eventuell Lindner wenn er kommt, mal schauen was mit dem Schurian passiert, Harand wäre ja auch noch zu haben.

    Zitat

    Original von Meandor
    In der Verteidigung in etwas dasselbe Bild. Unterluggauer top, das wissen wir. Klimbacher ist ein recht zuverlässiger Verteidiger, aber auch fehleranfällig. Heikkinen kommt aus der 2. finnischen Liga und wird in AUT auf starke kanadische Stürmer stoßen. Mindestens 2 junge, unerfahrene Verteidiger wird man wohl spielen lassen müssen. Ich glaube wer es aus dem Pool mit Stern, Schwitzer, Holst, Gruber werden wird, wird das Ergebnis nicht beeinflussen.

    Aber so schlecht ist die Verteidigung nicht besetzt, wenn du mich fragst. Mit Unterluggauer und Klimbacher 2 Nationalverteidiger, dazu 2 Legios, Gruber auch Nationalspieler (Nachwuchs). Man braucht halt auch ein bissl Glück mit den Legios. Vor allem wird der Heikkinen weniger Strafen bekommen als die zwei wahnsinnigen Kanadier. Hoffentlich kommt halt nicht der Cloutier wieder zurück.

    Zitat

    Original von Meandor
    Im Tor steht mit Dalpiaz ein 35-jähriger Einheimischer. Mir persönlich hat Dalpiaz immer gut gefallen, aber nach der letzten Saison kann man ihm leider auch nicht mehr zu 100% trauen.

    Ja, an Dalpiaz scheiden sich wirklich die Geister. Mal beschissene Partien, dann wieder mal hervorragend. Fehlt ein bissl die Konstanz. Fragezeichen für die nächste Saison.

    Zitat

    Original von Meandor
    Es wird wohl wirklich viel auf die Legios ankommen, denn von den Einheimischen ist außer Lugge und Mössmer nicht viel da. Malette könnte ein guter Center sein, der auch Punkte macht. 2 Legios sind ja noch offen.

    MMn ist der HCI heuer um vieles schwächer als in der Vorsaison. man darf nicht vergessen, dass der HCI teilweise die Liga dominiert hat. Mit den Play-Off wirds schwer.

    Zu den guten Einheimischen würde ich schon noch den Klimbacher dazu zählen.
    Aber ich gebe dir schon recht, dass es mit den Playoffs schwer wird. Vor allem darf sich keiner von den Leistungsträgern verletzten. Aber ob der HCI so viel schwächer als letzte Saison ist, das wird sich weisen.

    Alex

  • Wer wagt eine Prognose zur Platzierung in der kommenden Saison?

    • alex_tiroler
    • 17. Juni 2006 um 10:39
    Zitat

    Original von icewall
    also mit dem jetzigen kader ist innsbruck gerade mal nationalliga tauglich

    Genau, wie recht du hast. Selten so einen Blödsinn gelesen.

    Irgendwie ist es gut, wenn den HCI keiner auf der Rechnung hat. Sozusagen ein Underdog. Der HCI kann somit nur positiv überraschen.

    Aber man wird sehen.

    Für mich ist eigentlich nur der VSV und Salzburg fix in den Playoffs. Beim KAC muss man schauen, wie sich die neue Truppe entwickelt. Bei Linz habe ich ein schlechtes Gefühl, da wird der Druck sehr groß werden, wenn es nicht gut läuft.
    HCI kann man noch nicht einschätzen, hier muss man noch abwarten, welche Legios und Österreicher kommen (freu mich schon auf einen auftrainierten Heimo), Jesenice kann ich überhaupt nichts sagen.

    Die 99ers sind auch schwer einzuschätzen. Zwar klanghafte Neuzugänge, wo die meisten in der DEL keinen Vertrag mehr bekommen hätten.

    Freu mich schon auf die neue Saison, die sicher genauso spannend wird wie die letzte. Hoffentlich sind nach dieser Saison immer noch 8 Mannschaften in der EBL (ich würde jetzt mal sagen nein vom Gefühl her).

    Alex

    P.S.: Weil jemand von einem viel schlechteren Kader als in der letzten Saison geredet hat, möchte ich nur kurz was schreiben:
    Verteidigung: Ich hoffe, dass das mit dem Cloutier nur ein Schmäh ist und ein anderer Legio kommt, dann ist die Verteidigung des HCI besser als in der letzten Saison (mit Gruber konnte auch was getan werden für die Kaderdichte in der Verteidigung - scheinbar ist er ja nicht so schlecht).
    Angriff: Ok, Pusnik, Hohenberger und Divis sind weg, der einzige richtige Verlust ist der Hohenberger. Pusnik wird durch Mallette ersetzt, der ist sicher nicht schlechter. Vor allem, der Pusnik wird nicht mehr besser, mal schauen, wieviele Punkte er beim KAC noch holt (aus dem Spiel heraus nicht viele, wenn dann im Powerplay). Divis kann man eigentlich nicht als Abgang rechnen, da er die halbe Saison nicht gespielt hat, mal schauen, ob er wieder auf die Beine kommt (ich hoffe es für ihn).
    Wenn die letzten beiden Legios ok sind, dann ist der Kader nicht schlechter als in der letzten Saison. Aber mir ist schon klar, dass die anderen aufgerüstet haben. Bin aber trotzdem davon überzeugt, dass der HCI ein Wörtchen im Kampf um die Playoffs mitreden kann.

  • Offseason 2006

    • alex_tiroler
    • 16. Juni 2006 um 13:04
    Zitat

    Original von flame
    Florida hat Ville Peltonen verpflichtet. Minnesota hat Nummelins Rechte von den Trashers geholt und mit ihm einen Muli-year contract abgeschlossen.

    Bitter für Lugano, der Metropolit wird auch noch gehen, die verlieren somit die 3 besten Spieler der Mannschaft.

    Alex

  • Temuu Selanne bleibt ein Duck!

    • alex_tiroler
    • 15. Juni 2006 um 20:13
    Zitat

    Original von Suomi
    Toll das er auch nächstes jahr noch in der nhl spielen wird!
    Für mich ist er einer der besten aller zeiten!

    Ist zwar ein bissl übertrieben, aber er ist ein sehr guter Spieler. Selanne und die Ducks, das scheint zu passen.

    Hat eigentlich der Scott Niedermayer auch noch Vertrag in Anaheim?

    Alex

  • Transfergeflüster HCI 2006/2007

    • alex_tiroler
    • 13. Juni 2006 um 10:04
    Zitat

    Original von sharkattack
    no ist gar nix fix und schon wird wieder gemekert und gejammert

    Ja, aber beim Cloutier (oder auch beim Periard) hat man gutes Recht zu jammern, da man die beiden schon eine ganze Saison gesehen hat. Und beide sind einfach nicht gut genug.
    Vor allem hat man es dann in den Playoffs beim Cloutier gesehen, da trennt sich halt bei den Legios die Spreu vom Weizen. Stats hat er nicht so schlechte, das muss man schon zugeben, aber ich finde, dass er für einen Legio um einiges zu schwach ist. Vor allem bei der Null-Toleranz Regelung.

    Aber wir werden eh sehen.

    Alex

  • Transfergeflüster HCI 2006/2007

    • alex_tiroler
    • 13. Juni 2006 um 08:38
    Zitat

    Original von xyz

    ich glaube,dass C. besser ist als der neue heikinnen..aber warten wir bis november.

    Bei uns in Tirol gibt es ein Sprichwort: Glauben heißt nix wissen!

    Schlechter als Cloutier kann er gar nicht sein. Das geht gar nicht. Ist ja nicht mal der Schwitzer F. schlechter.

    Alex

  • Transfergeflüster HCI 2006/2007

    • alex_tiroler
    • 13. Juni 2006 um 08:22

    Scheinbar ist das wirklich kein Spass mit dem David Cloutier. Gerüchte scheinen sich zu verdichten und wir erleben diesen Anti-Verteidiger wieder in Innsbruck.

    In den letzten Tagen frage ich mich schon, was mit den Herren los ist. Zuerst erhöhen sie die Abopreise (und zwar deftig) und dann holen sie vielleicht noch diesen 3. Linie-Verteidiger.

    Alex

  • Transfergeflüster HCI 2006/2007

    • alex_tiroler
    • 10. Juni 2006 um 09:59
    Zitat

    Original von toddy
    So wie es momentan aussieht ist der fünfte Legionär ein alt
    Bekannter David Cloutier finde ich sehr gut.Der kann auch mal
    wenn es sein muß die Fäuste auspacken.

    Zitat

    Orginal von xyz
    mir hat der cloutier eigentlich immer ganz gut gefallen

    Seit ihr wahnsinnig. Nicht der Cloutier, bitte nicht. Das kann doch nicht war sein. Ich bete dafür, dass dies eine Falschmeldung ist.

    Alex

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™