Heute stellen die Haie den Erstlinien-Center vor
Beiträge von alex_tiroler
-
-
Mit ihrem derzeitigen Kader werden die Innsbrucker nächste Saison eher weiter oben spielen.
Denke ich auch - wenn noch ein Legio kommt und Schuller/Kaspitz dann schaut das Lineup der Haie sehr gut aus (für unsere Verhältnisse).
-
ATSE Graz hat damals auch ganz gut bezahlt - besser als die 99er's scheinbar ...
-
Die Haie fischen weiter beim KAC
Innsbruck – Der nächste KAC-Crack soll in der Erste Bank Eishockeyliga bei den Innsbrucker Haien ante portas stehen. Für Roland Kaspitz könnte David Schuller von den Rotjacken kommen. (TT) -
Beim "großen Showdown" am Freitag wurde im ehrenwerter 96er darüber geredet, dass die Aktie Schuller immer mehr steigt .
Alter Schwede - bitte nicht - Kapsitz soll bleiben
-
Weinhandel hin, Weinhandel her. Sinnlose Diskussion.
Hat eigentlich irgendwer registriert, dass ihr einen neuen Defender habts ?? Und der dürfte kein schlechter sein:
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=33220Der Meistertitel geht wieder über die Bullen - starker Kader bis jetzt - was ist eigentlich mit Heinrich? Bleibt er?
-
Danke für die Info!
Wieviele Stellen sind jetzt eigentlich noch vakant bei den Haien? 1 Legio für den Angriff plus die Vertragsverlängerung Kaspitz? Huber ist auch noch vakant oder?
-
Hunter Bishop wechselt nicht an den Inn sondern nach Krefeld
-
Damit dürfte die Verteidigung wohl stehen
-
Heute geht's gleich weiter - Verteidiger wird in Bälde bekannt gegeben - kommt aus der DEL
-
Laut heutiger Tiroler Tagespresse kommen noch 2 Legios und ein Österreicher falls Kaspitz geht
Thema: Innsbrucker Haie wollen auf elf Legionäre aufstocken
KAC-Filiale und Legionärsflut
Innsbruck
– Ein Tyler kommt selten alleine. Nach Angreifer Scofield wechselt auch
der gleichnamige Sturmpartner Spurgeon zu den Innsbrucker Haien in die
Erste Bank Eishockey Liga. Mit Goalie Andy Chiodo und Angreifer John
Lammers hat Coach Christer Olsson somit gleich vier Schützlinge aus
gemeinsamen Kärntner Eishockey-Tagen unter seinen Fittichen. Positiv
formuliert könnte man sagen, er weiß, was er bekommt. Auf der ein oder
anderen Seite weisen nicht nur positive Entwicklungen den ein oder
anderen aus.„Er entscheidet“, legt Obmann Günther Hanschitz
die Teamzusammensetzung in vollstem Vertrauen in des Trainers Hände. Am
gestrigen Tag wurde auch die Verpflichtung von Verteidiger Dave Liffiton
– der 30-Jährige kommt mit der Erfahrung von sieben NHL-Einsätzen aus
Schweden (Malmö) – bekannt gegeben. Augenblicklich stehen somit neun
Legionäre, davon acht Kanadier (weiters Nick Ross, Dustin VanBallegooie,
Jeff Ulmer) sowie ein Schwede (Andreas Valdix) im Aufgebot. Mit zwei
weiteren Legionären, einen für hinten sowie einen für vorne, sollen die
Abgänge der heimischen Stammspieler Flo Stern, Alex Höller und Stefan
Pittl aufgefangen werden. Der Verbleib von Roland Kaspitz wackelt.„Man will die Play-offs erreichen“, hält
Hanschitz fest. Angesichts der Transferaktivitäten, der KAC-Filiale und
des neuen Legionärs-Rekords (elf) ergibt sich eine gewisse Bringschuld. (lex)Hoffe mal das Kaspitz bleibt - mit den 2 zusätzlichen Legios (je nach Qualität) schauts schon ganz gut aus finde ich
-
-
Dürfte wohl gerne zulangen der Herr Kollege - David Cloutier bzw. Dominic Periard 2.0? Bin schon gespannt - hat aber Potential für einen Publikumsliebling
Bei den Legios habe ich bis jetzt ein gutes Gefühl - Verletzungsanfälligkeit von Scofield & Spurgeon muss man abwarten - noch ein Kracherlegio für die 1. Linie wäre halt ein Traum
-
Chiodo - Litterbach
DvB - Pedevilla
Ross - Liffiton
Legio - Hörtnagl
Ebner - SaringerLegio - Valdix - Ulmer
Lammers - Spurgeon - Scofield
Mössmer - Kaspitz (?) - Schennach
Hanschitz - Schramm - Frischmann
Steinacher=> ist halt die Frage wieviele Legios noch an den Inn kommen werden - und ob Kaspitz bleibt
-
-
Morgen wissen wir mehr Bescheid - lt. verbotener Seite offizieller Eintrag der Haie
+++ Neue Spieler im Anflug +++
Trainer Christer Olsson feilt weiter fleißig am neuen Kader für die
kommende Saison. Morgen Vormittag dürfen wir euch zwei weitere
Neuzugänge präsentieren!Zum einen einen bekannten Angreifer, zum
anderen einen Verteidiger mit zarter NHL- und großer Europaerfahrung!
Seine 190 Zentimeter dürfen hier ja nicht vergessen werden! Ihr dürft
euch freuen!Verteidiger kommt aus der schwedischen Liga, ist aber Kanadier mit 190cm ...
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11534
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11022 -
Wenn er seinen Bruder mitbringt gerne
Was ist eigentlich mit dem Ross-Bruder? http://www.eliteprospects.com/player.php?player=32786 - da hat's ja auch mal ein Gerücht gegeben ...
-
http://www.laola1.at/de/wintersport…-197---671.html
Lang kann es eigentlich nicht mehr dauern bis zur Bekanntgabe
-
Wenn er wirklich kommen würde - wäre unglaublich für die Liga und für den KAC - und eventuell ein Türöffner für die kommenden Jahre
-
Die Innsbrucker Haie arbeiten weiterhin an einer Einigung mit Roland Kaspitz. Abhanden kommen könnte dem EBEL-Nachzügler Jung-Nationalspieler Mario Huber: Er hofft darauf, von einem kanadischen Juniorenteam im Import-Draft gezogen zu werden. Sein Agent Francois Guay hat gute Kontakte in die Quebec Major Junior Hockey League (QMJHL). Tyler Spurgeon könnte dafür der nächste Ex-KAC-Schützling von Christer Olsson bei den Tirolern werden. (23.5.)
Quelle: laola1.tv
-
wie damals beim HCI Marek Malik
-
Hat der Kaspitz verlängert? Auf der HP scheint er in der Kaderliste für nächste Saison auf.
Wundert mich auch - auf eliteprospects steht noch nichts - aber das muss nix heißen - eventuell wurde schon verlängert und einfach noch nichts bekannt gegeben (munkelt man ja bei den 99ers auch, dass da schon einige Verträge im Hintergrund bestehen - aber der Verein diese noch nicht publiziert haben)
-
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=1029
Was würde eigentlich gegen den Defender sprechen?
-
Boivin und Marino verlassen Alba Volan ...
-
werbefläche: Abwehr wird wohl so aussehen - Angriff bin ich eher bei crosby - da werden noch ein paar Legios kommen (vor allem wenn Kasitz und Huber den Verein verlassen sollten)
Würde mir in etwa folgendes Lineup wünschen
Lammers - Legio - Scofield
Valdix - Kaspitz - Ulmer
Legio - Legio - Huber
Hanschitz - Mössmer - Schennach