Beste Spielerinnen des Turniers:
Best Goalkeeper 20 BORSCHKE Sandra AUT - Austria
Best Defenseman 7 DE ROCCO Linda ITA - Italy
Best Forward 22 ALTMANN Denise AUT - Austria
Beste Spielerinnen des Turniers:
Best Goalkeeper 20 BORSCHKE Sandra AUT - Austria
Best Defenseman 7 DE ROCCO Linda ITA - Italy
Best Forward 22 ALTMANN Denise AUT - Austria
Österreich gewinnt auch gegen die Niederlande 3:2 durch Tore von V. Ernst, M. Rothbock und E. Schwärzler und ist ungeschlagen Sieger des Turniers!
ot: ich verwende immer: http://www.timeanddate.com/
lg cosmicduck
Endstand 6:4. Österreich ist nächstes Jahr in Div I. (wow)
In den bisherigen 4 Spielen hat die 1. Linie (Altmann, Schwärzler, Kantor) 17 der 19 österreichischen Tore geschossen (insgesamt 34 Punkte).
Jedenfalls Gratulation!
Nachdem St.Ckoud in einem zwar schnellen, aber schwachen Spiel gegen Clarkson mit 1:2 unterliegt, wäre Andreas Nödl für die WM frei. Gestern allerdings blieb er (wie seine Teamkolegen) mMn überraschend farblos und beendete das Spiel mit 3 Torschüssen.
Knapp for Anfang der NCAA-Playoffs bringt die SCTimes einen langen Artikel über die "Big 3" der St. Cloud Huskies, Lasch, Nödl und Roe. Ich glaub die erwarten alle, dass Nödl nächstes Jahr Pro spielt. Interessant ist, dass er als rätselhaft bezeichnet wird, einerseits ohnegleichen ("nonpareil"), der beste Eisläufer der Huskies, usw, usw, auf der anderen Seite auch fähig, total unterzugehen ("nosedive"). Zusammen mit der Einschätzung seiner Kollegen, dass er einen guten Schmäh hat, klingt das alles fast klassisch österreichisch.
Die St. Cloud Huskies spielen heute in der ersten Runde der Playoffs in Albany, New York, gegen Clarkson, einer Mannschaft aus Potsdam, New York, und sind dabei Underdogs. Der Gewinner spielt vermutlich gegen Mchigan. Auslosung ist hier .
lg cosmicduck
edit: das Spiel wird offenbar gestreamed (siehe myp2p.eu). 4pm Eastern Time; das ist, wenn ich das richtig rechne, 21 Uhr bei uns (?).
Österreich schlägt am 2. Tag der Div.II WM den Turnierfavoriten Dänemark mit 3:2 (0:0, 2:0, 1:2) und hat jetzt 6 Punkte aus 2 Spielen. Die österreichischen Tore erzielten die Legionärinnen Denise Altmann (Schweden) und 2x Eva Schwärzler (Minnesota). Jetzt haben die Mädels realistische Chancen, das Turnier zu gewinnen und in Div. I aufzusteigen.
lg cosmicduck
Australien - Österreich 2:6 (0:2, 2:3, 0:1); Tore Altmann (3), Janach, Schwarzler, Verworner.
4 (!) Österreichische Tore waren Shorthander.
lg cosmicduck
Weiß eigentlich wer der Sportleiter im ORF ist? Der Elmar ists nicht
Hans Huber
lg cosmicduck
Übrigens dürfte im hockeyfans-Artikel ein kleiner Fehler sein:
Zitat...doch in der EBEL kann es durchaus schon mal vorkommen, dass ein Team einsteigt. Da würde es der Ligaleitung sicher helfen, wenn das eine oder andere Team Gewehr bei Fuß steht.
müsste vom Sinn her eher aussteigt heißen.
oder eingeht
lg cosmicduck
und ein anderes video: gestern hatten die Goalies wohl weltweit nicht so einen guten Tag :
http://www.youtube.com/watch?v=lJStGMYi6hM
lg cosmicduck
Auf der Jesenice-Seite gibt es ein Statement über ein Treffen in Pörtschach. Mit meinem babelfish - artigem Übersetzungsprogramm (das läuft auf eine Art von Denksport hinaus) entnehme ich, dass: 1. die Zahl der Vereine gleichbleiben wird; 2. die Mannschaften alle 6x gegeneinander spielen werden (3x home and away; d.h. 54 Runden); 3. 8 Mannschaften in die Playoffs kommen, die dann als best-of-7 ausgespielt werden; und 4. die Punkteregel so wie heuer belassen wird (2 Punkte für Sieg, 1 Punkt für Unentschieden).
Wie gesagt, das habe ich mittels Computer entkryptet. Falls wer Slowenisch kann, bitte bestätigen und korrigieren. Es steht da auch was über Penaltyshots in den Playoffs, da bin ich mir nicht sicher.
lg cosmicduck
hier ist der Pronger-Tritt:
http://www.youtube.com/watch?v=y7kRKus2FRQ
lg cosmicduck
Ich glaub auch, dass die Teilnahme und das Abschneiden bei dem (mit einem bizarren Regelement ausgestatteten) Continentalcup was mit der Ligareihung zu tun haben könnte. Haben dort nicht heuer -bei den letzten 4- hinter den siegreichen Russen Mannschaften aus Lettland, Khasachstan und Dänemark die Plätze belegt? Es ist ja unmittelbar auch nicht so ganz einsehbar, warum Schweden hinter Tschechien und Finnland nur die Nummer 4 Liga haben sollte (wahrscheinlich weil MODO beim ECC hinter Sparta und Oulu war).
lg cosmicduck
Blöde Frage aber wie alt ist Nödl nochmals?
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=80973
lg cosmicduck
sieht so aus, als hätte Lakos wieder ein Tor (und einen Assist) gemacht. Färjestad (mit 17-jährigem Goalie) siegt gegen Linköping 6:3.
lg cosmicduck
Glaub dass der websepp schon recht hat. Soweit ich mich erinnern kann, hat sich doch die WADA dauernd beschwert, dass die NHL nicht richtig kontrolliert und dass ein Drittel der NHL-Spieler unter WADA-Regeln als gedopt gelten würden (war zumindest vor 1, 2 Jahren noch so).
lg cosmicduck
danke rex
auf dem Video von Polen-Österreich hat man schon den Eindruck, dass Österreich im 2. und 3. Drittel viele Chancen hatte. Täusch ich mich, oder war da 1 bis 2x der Puck im Netz, das Tor wurde aber nicht gegeben?
lg Cosmicduck
video vom Crashed ice in Quebec City auf http://broadband.tsn.ca/tsn/?sid=473
lg cosmicduck
http://www.mcall.com/news/local/all…0,6530536.story
Doppelmörder? - aber er hat immer so harmlos ausgschaut!
lg cosmicduck
Kris Reinthalers Nichtaufstellung hat mich auch interessiert, nach einem Zeitungsgoogeln kam ich auf das (http://www.argusleader.com/apps/pbcs.dll/…D=2008801250346
- Defenseman Kris Reinthaler missed Sunday's game with a sprained ankle. He was on crutches that night, but Hartzell said he might play this weekend, when the Herd visit Tri-City and Omaha.
Das war vom 25.1.
lg cosmicduck
das war grad auf hockeyfans.ch:
Der HC Ambrì-Piotta wird bald einen neuen Ausländer für den Rest der Saison vermelden.
Laut dem "Giornale del Popolo" soll es sich um den Slowenen Ivo Jan
handeln.
Der
33-Jährige spielte zuletzt in der höchsten Liga Österreichs für Graz,
wo er in 35 Spielen 17 Tore und 20 Assists erzielte. Er könnte am
Montag im Tessin eintreffen. Der Nationalstürmer spielte davor während
drei Jahren für die Krefeld Pinguine in der DEL.
lg cosmicduck
Kanada-Schweden im Finale. Wird ein Kracher.
edit: hier ein video von dem Tor, das Schweden in OT ins Finale brachte:
http://www.youtube.com/watch?v=pZI_4n69TKQ
die eu Kommission denkt ja auch über Einheimischenschutz beim Sport nach. Im Weißbuch Sport (Lissabon vom Juli07) klingt sowas schon an:
http://ec.europa.eu/sport/whitepaper/wp_on_sport_de.pdf , Seite 6, §9
Interessanterweise steht in der deutschen Version "einheimische Sportlerinnen und Sportler", in der englischen aber "locally trained players" und in der französischen "joueurs formés au niveau local", was doch nicht ganz dasselbe scheint (oder? wo sind die Jusristen?)