Habe Premiere über Sat und da war kein Wechsel. Wobei die Wechslerei der Kanäle ist wirklich ein Mist bzw. wie checkst Du es beim programmieren für den Videorecorder welchen Unterkanal die verwenden. Die werden doch nicht meinen das man sich alle Spiele Live reinzieht bzw auch bei der Zusammenfassung ist es nicht möglich sie zu programmieren. Bei diesem Kundenservice wird es in Zukunft hart für Herrn Kofler.
Beiträge von eisi
-
-
Der Schiri bot auch ohne Vereinsbrille eine gute Leistung. Behielt die Übersicht und schützt die Linzer vor den Psychofouls der Grazer. Nicht diese ausgleichende Pfeifferei die sonst in der Liga üblich ist. Meiner Meinung eine der besten Leistungen die ein Austro Schiri heuer abgeliefert hat.
Das der Trainer der Grazer sein Team nicht unter Kontrolle hat, bestätigt den eindruck das er doch nicht der Topmann ist. Man hat ihn nicht in umsonst auch der DEL überall gefeuert.
Schade für die Grazer Fans, dass war das beste am gestrigen Besuch der Steirer in Linz.
-
Bei All Star Games ist üblich das ohne Körper gespielt wird, mehr Tricks und schöne Kombinationen. Zum Beispiel beim All Star Game letztes Jahr in Tschechien, da spielen die gegen die Allstars der Slowaken, Resultat war ungefähr 12 zu 6 für die Tschechen und keine Strafen. Denke das sollte auch in Österreich auch so klappen das sich da niemand verletzt.
-
@bernardo
Ich stand an der Seite und machte Fotos, eines so ziemlich das letzte in der Serie zeigt wie Salfi den Stock vor den Schlittschuhen gegen Irbe gleitet. Den Puck sieht man am Hinterteil von Irbe vorbei Richtung Tor. Also 1. der Stock von Salfi befördert die Scheibe ins Tor, keine Schlittschuhtor. 2. Die Scheibe ist vor Salfi im Torraum, damit darf auch Salfi in den Torraum. 3. Wäre die Scheibe nicht ohnedies ins Tor hätte es eigentlich Penalty geben müssen, wegen Halten bzw. Behinderung am durchgebrochenen Spieler.
http://bilder.eishockeynews.com/data/media/753…3-salfi1.xs.jpg
Oleg
die letzte Chance in der regulären Spielzeit hat Shearer nicht Salfi. -
Mike Wilson ist nach dem kurz Auftritt für Basel bei Ilves Tampere in der finnischen Liga gelandet.
-
Gibts überhaupt ein Freundschaftsspiel gegen die Deutschen, nennen wir es eher Testspiel
-
Wie schlecht war eigentlich der Ira wirklich, da der Kurt Harand und Präsident Wetzl gegen ihn wettern?
Normal schlecht oder hat er einige Extras auf Lager
-
Bei den Blues ist gewaltig der Wurm drin, die Seuche zieht sich bis ins Farmteam.
-
Für alle Leseratten in Linz , bei Sport Hrinkow, Rudolfstrasse 37, 4040 Linz kann man das Heft schon kaufen. Montag, 2. Jänner 2006 ab 9Uhr.
-
Zitat
Original von eisi
Tops1. Thomas Vanek
2. Weltmeister Tschechien
3. Eishockeystars in IBK und Wien
4. Black Wings Neu
5. Easton Synergy in Grün
Flops
1. Eishockey WM - Ausrichtung (Blamage vor der Eishockeywelt)
2. Zustand der EBEHL (7 Teams wie lange noch?)
3. Nationalteam Abstieg (Olympia verpasst und Abstieg in die B Gruppe)
4. Schiriniveau in Österreich
5. 7 Legionäre an 05-06
Ergänzung
6. Krone Berichte über Eishockey von Leblhuber und Kneidinger in OÖ Krone
-
Stay at home, Gerhard!!!!!!!!!!!!!!
-
Gestern war es ziemich voll im Volksgarten. Auch die Stimmung war nach dem Ausgleich zum 2 zu 2 kurzzeitig gut. Verebte aber überraschend bereits wieder während des Spiels. KAC mit cleverer Auswärtstaktik. Wobei Salzburg das Spiel schon in der regulären Spielzeit gewinnen hätte können. Der KAC wie ausgewechselt, nicht so letargisch wie im Spiel gegen Linz. Diesmal kämpferisch und eisläuferisch bereit. So gesehen hat der Aussenseiter verdient gewonnen.
-
Trotzdem sind so manche Moves von Mike Siklenka genial, wenn da ein Verteidiger nicht Kopf und Kragen riskiert gibt es kein halten. So gesehen ist er absolut eine Bereicherung für unsere Liga.
Wobei er doch zuviel Zeit auf der Strafbank verbringt.
-
Tops
1. Thomas Vanek
2. Weltmeister Tschechien
3. Eishockeystars in IBK und Wien
4. Black Wings Neu
5. Easton Synergy in Grün
Flops
1. Eishockey WM - Ausrichtung (Blamage vor der Eishockeywelt)
2. Zustand der EBEHL (7 Teams wie lange noch?)
3. Nationalteam Abstieg (Olympia verpasst und Abstieg in die B Gruppe)
4. Schiriniveau in Österreich
5. 7 Legionäre an 05-06
-
@ tiktak
mit einer Rückenverletzung wie bei Brandner macht es keinen Sinn in der AHL zu rackern. Schade das Christoph durch eine weiter Verletzung auch bei Södertälje in Schweden aus dem Kader gestrichen wurde. Da geht es aber jetzt darum, dass er wieder fit wird um Eishockey zu spielen und nicht um Kohle!!!!
-
@ donald
Das Tschechen bzw. Mannschaften aus Tschechien in unserer Liga mitspielen ist nicht realistisch. Die haben eine funktionierende Liga, wo Topspieler umgerechnet € 300 000,-- im Jahr verdienen. Das Niveau unseres Eishockey wird in Tschechien nicht wirklich positiv bewertet. Das wäre ungefähr so als wenn der tschechische Schiverband beim ÖSV anfragen würde ob sie Ihre Schimeisterschaften mit unseren Athleten austragen können. Da klaffen einfach Welten auseinander. Kann nicht glauben das da irgendein Interesse besteht.
-
Für meinen Geschmack pfeift der, die Schiris aber immer noch zuwenig Haken, Halten und Behinderung. Weiters sind die Spieler nicht vor Stockschlägen abseits des Spielgeschehens geschützt. Es sollten diese Vergehen konsequent gepfiffen werden, dies würde noch schnellere actionreiche Spiele bringen.
-
@ VincenteCleruzio
sudern = jammern sich dauernd beschweren
Suderant = jemand der jammert, sich dauernd beschwert
Ursprung??????????????
-
Man hat den Eindruck das der IRA sich bewußt wegdreht wenn es hinter ihm Geräusche eines Zweikampfs gibt. Für mich war heute das gesamte Schirigespann, also auch die Linesman schlecht!
Weiters haben die Innsbrucker äußerst dreckig gespielt und der Schiri hat es zugelassen. Aber wie schon oben gesagt die Schiris in der Liga sind schwach!
-
@ bernardo99
Welcher Sponsor wäre bereit für ein Team welches in der Siebenerliga um Platz 6 kämpft zu sponsern? 1 Saison vielleicht aber dann ist es aus. Weiters läuft ein Grossteil der Clubbudgets über Zuschauereinnahmen, wenn dein Team dann andauernd verliert kommen keine Zuseher, siehe Salzburg letztes Jahr, mehr.
So gesehen wäre etwas Fingerspitzengefühl der Bullen am Transfermarkt schon für die gesamte Liga wichtig. Weiters bin ich ziemlich sicher das die DEL an Salzburg kein Interesse hat.
-
Er hat aber auch in derAHL bei Peoria am Wochende gepatzt, als er aus 6 Schüssen 3 Tore bekommen hat. Das hilft einen halt auch nicht wenn man zurück in die NHL will.
Hier die Stats aus der AHL
Reinhard Divis 8Spiele, 372Minuten, 19Tore, 3.07Schnitt/Tore, 2Siege, 4Niederlagen, 1Unentschieden, 168Schüsse, 149Gehalten, 0.887FangquoteDie Fangquoten von Sanford und Bacashihua sind deutlich über 90%.
-
Salzburg hat verdient gewonnen. Man hatte über ein großteil des Spiels die Vermutung sie hätten einen Mann mehr am Eis. Schneller, wendiger und agressiver als die Linzer.
Die Niederlage geht in Ordnung.
-
Denke mal das unser Webmaster auch dazu was sagen kann, er hat mich auf dieses Verhalten von Nilsson und Kowalzyk hingewiesen.
-
Der Trainer und der Vorstand wird ihm nicht ins Gesicht sagen was man von ihm an Leistung erwartet. So passiert es halt dann über die Medien und das ist halt extrem peinlich.
-
Mir kommt vor, dass der Dave ist immer noch wie ein Kind ist. Der den Ernst für den Verein und auch für ihm selbst noch nicht erkennt.
Er kurvt unmotiviert am Eis, schaut seine Mitspieler böse an wenn diese den Pass nicht auf die Mitte seines Schlägerblattes spielen. Ein schnelles Umdrehen kann man ohnedies nicht erwarten, statt seinen Körper einzusetzen versucht er in weiter Vorlage mit dem Stock Gegenspieler wie Siklenka am Torschuss zu hindern, hat aber leider nicht funktioniert. So gesehen ist es nur verständlich das man mit ihm nicht zufrieden ist.
Nur die Frage ist trotzdem, hat unser Trainer genügend Respekt um dieses lasche Verhalten abzustellen.