Also mit den 4 Legios + Mayr und Gruber bringt man sicher Top Verteidiger Paare zusammen. Das die anderen 7ter und 8ter Verteidiger sind ist wohl klar. Bin aber auch der Meinung das ein Wieltsch und Riener bei einem evevtuellen Ausfall von Leistungsträgern ihren Mann stehen werden.
Beiträge von eisi
-
-
Welche Verletzung(en) hatte Francois Groleau eigentlich da er letzte Saison nur rund 30 Spiele für Duisburg machte?
-
Wer genau stellt das Linzer Team eigentlich zusammen? Sportlichen Leiter gibt es ja eigentlich keinen.
-
Wobei der Hühne ist er ja gerade nicht mit 1m74cm Körpergröße.
-
Von den Red Bulls Salzburg soll, laut Kronen Zeitung, Youssef Riener nach Linz kommen. Er ist Verteidiger.
-
Laut letzter Presseaussendung ist Brückler auf Abruf. Wobei er bei den Testspielen und wohl auch in Finnland eine bessere Figur machte als Prohaska. Hoffentlich ist diese Tormannnomminierung nicht der erste große Fehler des neuen Teamtrainers. Den Divis hat bei seinen letzten Einsätzen bei den Blues auch nicht überzeugt.
-
Bei Judex wird wichtig sein, dass er einen Trainer hat der seine Qualität erkennt und ihm Selbstvertrauen gibt, wenn das gelingt, kann er sicher wieder an frührere Erfolge (seine Zeit bei den Black Wings vor seiner Knieverletzung) anschließen.
-
Nachdem auf der DEB Seite bei TV nur ein Strich ist, denke ich mal das es keine Übertragung geben wird.
-
@ virus2
Hatte heute einen Gast aus Tschechien mit hohem Eishockeywissen beim Spiel, der ohne Vorurteil das Spiel sah. Dieser meinte, er wolle Kalt für seinen Heimatverein (CZ Extraliga), alles was der macht hat Hand und Fuß.
=)
-
@ Senior-Crack
Habe die Tore von Winzig gesehen und bin der Meinung das man in der Bundesliga solche Chancen nicht bekommt. Nationalliga und Bundesliga sind von der Qualität und vom Tempo sehr weit auseinander. Einziger Spieler der aufgefallen ist war Schiechl.
Komisch ist nur, dass Villach und andere Vereine immer wieder eigenen Spielern vertrauen in Linz es aber kein Thema ist.
-
Sie haben aber auch diesen Legio in der Saison abgegeben und mit den jungen Spielern gespielt.
Keine Frage ist es hart für einen Club seine Talente abwandern zu sehen. Aber was hat ein Spieler in Lustenau, Zeltweg, usw. für eine Perspektive wenn er Profi Eishockeyspieler werden will? Ehrlich gesagt, keine. Wenn es dann die Möglichkeit gibt eine Schule, sprich Ausbildung und Eishockey zu vereinbaren ist es nur logisch diese Gelegenheit zu nützen. Dieses Ausbildungsmodell gibt es zur Zeit nur in Salzburg und ich glaube Klagenfurt.
-
Für mich ist das auch absolut unverständlich und falsch, den jungen "echten Linzern" keine Chance im eigenen Club zu geben. Ecker, Diewald, Kalab, Holzleitner gehören wenn sie als Spieler finanzierbar sind unbedingt in den Kader.
Weiters wäre auch ein Torwarttrainer und ein Konditions,- bzw. Fitnesstrainer wichtig um das Linzer Team für eine starke Saison 06-07 vorzubereiten, bisher habe ich nicht gehört das es da jemanden gäbe der Trainingspläne koordiniert. -
Wobei der Bill Stewart eher ein Trainer ist, der von einer Mannschaft respektiert wird, als der Kurt Harand. Der hat es leider nicht geschafft sich Respekt zu verschaffen und so sind halt einige im Team nicht mehr zu kontrollieren gewesen. Das Chyzo aber ein Sonderfall ist weis man bereits aus seiner Zeit in der DEL, ihn zu Höchstleistungen zu motivieren wird sicher auch eine Herausforderung auch für Bill Stewart.
-
Bin wirklich gespannt ob sich Selmser wieder erfängt. Die letzte Saison in Graz war er nur ein Schatten seiner selbst. Vielleicht lag es ja auch daran das er Vater geworden ist und er nicht genügend Schlaf bekommen konnte. Denn in der Form von 05/06 sehe ich ihn nicht als Verstärkung.
-
Scheinbar hat es Herr Steinburg satt immer auf dem 7. Platz in der Liga zu landen und ist nun bereit sein Geldbörsel etwas weiter zu öffnen. Trefilov wäre sicher eine Bereicherung für die Grazer und die ganze Liga.
-
Die beiden werden es schwer haben in die Fußstapfen von Nestak zu treten. Der Pavel war sicher eine Klasse besser als die beiden zur Zeit sind, eine Steigerung wird von beiden nötig sein um die an sie gestellten Erwartungen zu erfüllen. Kann mich noch erinneren wie oft Pavel eine Partie für Linz geholt hat und wie schnell sowas auch wieder vergessen wird. Ob der Linzer Vorstand und auch die Fans die Geduld aufbringen, die dieses Goaliegespann sicher brauchen wird, werden wir bereits spätestens im kommenden November wissen.
-
@ flame
lt. Presseaussendung von des EH -Verbandes von gestern. Da wird Frederic als Goalietrainer ausgewiesen.
-
Bin auch absolut dagegen "Eishockeyspieler" als Einbürgerungsgrund gelten zu lassen. Wenn einer nach Österreich heiratet und hier seinen Lebensmittelpunkt hat, na klar. Aber nicht um irgendwelchen Vereinen oder auch dem Nationalteam Personalsorgen abzunehmen. Wobei beim Nationalteam sehe ich kein Torhüterproblem. Also Selmser und Verner sollen ruhig Kanadier bleiben.
@flame
Goalietrainer beim Nationalteam für die kommende WM ist Frederic Chabot, da brauchen wir den Verner auch nicht wirklich. -
Und eben diese Integration von Nachwuchsspielern soll in Linz schleunigst begonnen werden.
Denn jetzt gibt es Spieler die es schaffen können und nun haben wir auch einen Trainer der mM. die Courage hat ihre Einsätze zu verantworten.
Damit Nachwuchsspieler eben dieses Ziel "Black Wings Spieler" zu werden zu vor Augen haben können. -
Wie schaut es eigentlich nun mit der Integration von U20 Spielern bei den Wings aus. Ein Florian Kalab und auch U20 National - Teamspieler Jürgen Diewald sind mM. ein Thema, auch Fabian Ecker sollte bereits mit dem A-Team trainieren. Für was braucht man da einen 19 jährigen Villacher?
-
Im Umfeld der Wings hört man, dass die Linzer Wieltsch, Obermayr und auch Holzleitner noch keine Verträge haben bzw. auch keine mehr bekommen sollen. Ist da was dran? Wie schaut es aus mit dem Einbau von einigen unserer U20 Spieler in den Kader, kriegen die auch mal eine Chance? Oder kauft man lieber junge Spieler von anderen Vereinen?
Denn wenn ein D. Winzig einen Vertrag kriegt hat sich der Holzi als Linzer und auch von seinem Können allemal einen Vertrag verdient.
Da sollte schon ein Linzer Spieler, einem maximal durchschnittlichen Kärntner, vorgezogen werden.
Ich persönlich seh halt lieber Linzer oder Spieler die aus dem Linzer Nachwuchs kommen.
-
Wobei der Setzinger halt nur in Österreich spielt. Man darf halt Europa und NHL nicht vergleichen. Denn bei der WM oder bei der Olympia Quali war kein Speeddefizit von Vanek zu erkennen.
Eines ist halt auch noch, es ist eben die erste Saison auf dem höchsten Niveau für Vanek, da kann einem Rookie schon auch mal die Luft ausgehen. Man kann nur hoffen, dass er erkennt woran er arbeiten muß.
-
Was mir nicht klar ist warum sind die Trikots des VSV Kapitäns Hohenberger un seiner Assistenten Stewart und Kromp nicht mit einem C bzw mit einem A, auf der Brust beschriftet.
Laut Regelwerk dürften sie wenn sie diese Markierung nicht tragen nicht mit dem Schiri sprechen oder sie verzichten auf dieses Privileg. Hat wer von Euch eine Ahnung warum dieses Zeichen fehlen? -
Auf Ebay Österreich gibt es die Gamer von Shearer, Nestak und Perthaler!
-
Das der Reinhard Divis in Linz fangen wird, glaube ich nicht, den würden wohl nur die Salzburger bezahlen können.