1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. michael

Beiträge von michael

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • michael
    • 5. Januar 2019 um 17:35
    Zitat von Lorenzo72

    Du meinst eine AG wäre die bessere Lösung?

    In Anbetracht der Stakeholder und der Wichtigkeit in der Region, denke ich kann man einen EC VSV ohne Kontrolle nicht einfach so schalten und walten lassen. Vor allem in Hinblick auf den Einsatz von öffentlichen Geldern. Hätten wir einen 2. Verein als interne Konkurenz für den Erhalt von öffentlichen Mittel, würde ich nicht die AG bevorzugen. So könnte ein Beteiligungsmodell auch Mitsprache einräumen und ggf. Verlustvorträge könnten kreative Anreize bieten?

    In der GMBH kontrollierst den GF absolut durch die Gesellschafter oder einen nicht zwinglichen Aufsichtsrat. In der AG ist der Vorstand nicht weisungsgebunden, das macht das System politunabhängiger, klar mit Risiken durch die absolute Eigenverantwortung des Vorstandes, aber das würde es spannend machen. Das Kontrollorgan Aufsichtsrat ist mandatory, was ja in der GMBH erst ab gewisse Parameter schlagend wird.

    Mich würde ja die derzeitige rechtliche Struktur interessieren. Welche Funktion die 6 Herren innehaben und durch wen legitimiert? Fragen über Fragen.....wenn der Verein der 100%ige Eigentümer also Gesellschafter ist, dann kann nur der Verein den Aufsichtsrat & GF bestimmen. Dazu müsse irgendwer im Verein ein ausserodentliche GV veranlassen, abhalten und exekutieren. Es stellt sich dann die Frage wer sind die Mitglieder aus denen der Vereinsvorstand umgegründet wird. Ab wann hat man ein Wahlrecht.... alles spanne de Fragen....

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • michael
    • 5. Januar 2019 um 13:23
    Zitat von Dorschkopf

    Vincente, bitte höflichst um eine fundierte Rechtsmeinung:

    Haftet ein GF ex lege für die Aussenstände der Gesellschaft? Gibt es einen Unterschied zwischen schon bestehenden Schulden und zukünftigen? (nach Eintritt des GF)

    Danke und schöne Grüsse ins heilige Land Tirol

    Im Gegensatz zur Vereinswelt und zu Einzelunternehmern, die haften persönlich für ihr Handeln und Kapital, haftet der GF persönlich lediglich für sein richtiges Handeln. Achtung - die Gmbh haftet gegenüber Dritte und ist so das Schutzschild hin zum Eigentümer. Dh. der GF kann auch ohne Konsequenz eine GMBH „versenken“, wenn er sein 1x1 richtig beherrscht. Kann auch unverschuldet der GmBH passieren...

    In ganz wenigen Fällen haftet der GF für Schulden der GMBH schon gar nicht, wenn ihm keine Fahrlässigkeit nachgewiesen wird. Bewusste wissentliche Fehlinformation und Handlungen gegen das UG gegenüber Behörde, Konsument, Mitarbeiter, Investoren, .... können private Konsequenzen nach sich ziehen. Spannend wird es bei Weisungen durch den Eigentümer, denn der GF ist an deren Umlaufbeschlüssen gebunden. Das ist das Spannende am Obmann eines Vereins, der 100%iger Eigentümer und gleichzeitiger GFler ist.....da bist dann in der Kacke.

    Anders verhält es sich bei einer AG, dieses Szenario würde ich für Villach wählen, weil die Grundinteressen der Region mehr als Vereinsinteressen sein müssen....

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • michael
    • 5. Januar 2019 um 12:57
    Zitat von die maske

    Das hätte er sich aber vorher überlegen müssen.

    Im Nachhinein zurück ziehen, finde ich schon enttäuschend.

    Es gibt eben Häuptlinge und Indianer. Rene´Wild ist kein Häuptling.

    Schade, ich dachte er traut sich das zu.

    Jetzt muss man eben ausschreiben, wer weiss für was das gut war.

    Man wird einen guten Mann finden.

    Pollastrone für weitere 2 Jahre freut mich sehr.:veryhappy:

    Alles anzeigen

    Solche Positionen schreibt man nicht aus, die head huntet man! Bei „unfriendly take over“ sollte die Richtung vorher klar sein, sonst schneidet man sich selbst.

    Zu den Gehältern - eigentlich ganz einfach - bei 2,5 oder 3 Mio. Budget rechnest deine Rücklage ab und splittest die Kosten wie in einem Betrieb, unterm Strich bleiben dir 2 grosse Stellglieder Produktion (Mannschaft) und Umsatz (Publikum & Sponsoren). Wir reden nach wie vor von einem KMU, nichts dramatisches wennst dich im Zaubergarten des Unternehmertums auskennst.... 20 Jahre wurde das verschlafen, jetzt muss der VSV mal erst eine Firma werden und das nicht nur am Papier sondern auch in den Köpfen der Mitgestalter....

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • michael
    • 3. November 2018 um 13:01
    Zitat von EpiD

    The Mayhem, auch, wenn es kollektivvertraglich nicht geregelt sein soll, es gibt sehrwohl den Weg der freiwilligen Fortzahlung des Urlaubszuschusses und der Weihnachtsremunation. Wegen der aliquoten Zahlung für neun Monate, oder sollte sie auch die für ein volles Jahr betreffen, wäre man schon als 'kluppig' zu bezeichnen.

    Die Wettbewerbsfähigkeit, gegenüber beinahe jeglicher sonstiger Berufssparte, aus Sicht der Sportclubs wäre stark benachteiligend.

    Wo wird ein Arbeitssuchender wohl eine Stelle antreten? Dort, wo er die Sonderzahlungen erhält? Eher schon.

    Und die Clubs reißt es bestimmt nicht in den Ruin. So am Hungertuch nagt man nicht. Wir reden ja von einem Jahresgehalt von 40k, was an sich schon recht wenig ist, sollte es keine zusätzlichen Aufwändungen wie Auto/Wohnung geben.

    Die GmbH besteht aus unterschiedlichsten Mitarbeitern, die wiederum nach den österr. Vorgaben entlohnt werden müssen. Bei Profisportler verhandelt man überwiegend das Netto-Gehalt (das ist jenes, welches dem Profi ausgezahlt wird). Damit ist der internationale Vergleich gegeben. Die Kosten für den Verein - als Verein - sind oft sehr unterschiedlich. Als GmbH und Dienstgeber hat sich das seit ein paar Jahren dramatisch verändert. Was als Verein „möglich“ war, spielt sich jetzt nicht mehr! Die Budgetdiskussion ist deshalb sehr komplex, da es zu trennen gilt, ob Verein oder GmbH. (Nachwuchs zu Kampfmannschaft)

    Im Herbst sollte die erste Bilanz der GmbH veröffentlicht sein, da kann man dann die Zahlen rauslesen und mit den anderen GmbHs in der Liga „objektiver“ vergleichen.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • michael
    • 6. Oktober 2018 um 17:37
    Zitat von weiss007

    Irgendwie versteh ich nie was du schreibst, bzw. was du konkret damit meinst...

    Magst nicht genauer erläutern welche Zusammenhänge du zwischen dem Tryout und der jetzigen Situation siehst?!

    Tut mir leid, Probleme des Verstehens gibt es Öfters, da es immer wieder unterschiedliches Wissen oder einen anderen Zugang zum Thema gibt. Oft ist es aber auch nur die Satzstellung, die manche überfordert. Der Nebel hebt sich meistens über eine längere Beobachtungszeit, dann machts klack und du wirst denken, jetzt verstehe ich! 😉

    Genau all diese Feststellungen der letzten Tage hier on Forum haben sich bereits im TryOut abgezeichnet. Die Gurus haben das TryOut damals anders kommentiert und kommen jetzt mit ihrer aktuellen Analyse genau dort wieder an, wo wir um den 8. August bereits waren. Das sollte jetzt verständlich gewesen sein, oder?

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • michael
    • 24. September 2018 um 09:36

    Ich lese seit 2 Monaten wieder intensiver in diesem Forum mit. Eh spannend die Meinungen.... cool!😎

    Den Influencer und Gurus hier empfehle ich mal einen persönlichen Rückblick, denn was sich derzeit abzeichnet, das ist die copy/paste Situation des Tryouts aus August.

    Spieler hin, Können her - wir stehen nicht, aber wir entwickeln uns parallel etwas langsamer zu den anderen Kader in der EBEL.

    Ich versuche es anders - Basics müssen sitzen, es ist nicht egal ob man gewinnt oder verliert, aber wenn du mit einem GTI gegen einen Porsche verlierst ist es fast egal, solange du im GTI alle Gänge verwendest. Fährst nur im 3 und verlierst, musst du in die Werkstatt und was machen!

    Zurück zum Tryout - wer diese Tryout Woche vor Ort war, der hat derzeit jedes Spiel ein Deja Vu.

    Trotzdem - behutsam nachjustieren, Panik braucht jetzt keiner! Vor allem TopDown (Management) strahlt bis in die Kabine. Brust raus, Ideen, Kreativität, der Kader braucht bereits jetzt „Mentale Stärke“ und es wird noch mehr werden! Marketing zurückfahren - zu viel Druck! Gratismatchtag zum Grounden. Zusätzlich soll jeder Spieler 5Freunde/5Familie einladen!

    Blau-Weis

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • michael
    • 15. September 2018 um 16:49
    Zitat von weiss007
    Zitat von weiss007

    Wenn der Zustand Y aber einen Leiler einfach nicht in Villach halten kann, was willst dann machen? Leiler hat in Linz unterschrieben als Panaceo bspw. noch nichtmal in Gesprächen mit dem VSV stand! Mit Antonitsch gabs soviel ich weiß keine Gespräche und Platzer wurde eh schon zur genüge diskutiert!

    Ich bin auch mit Lahoda und Maxa sehr zufrieden!

    Ich beziehe mich nicht auf Spieler sondern lediglich auf die Aussage von bigbert#44, ob man zu einem Zeitpunkt X den Weg Y in einer GmbH kennt.... Und nun ist es ja mal so, dass die Umsätze beim VSV plannbar oder einschätzbar sind. Forecasts im Luftschlossbereich wären ja so oder so fahrlässig und die Bank kann auch keine Ratings manipulieren. Also ist die Frage nach dem Überleben zwar eine sehr emotionale, aber finanztechnisch klar abgegrenzt. Ob einem das Ergebnis passt oder nicht, da ist in der GmbH weniger Spielraum als im Verein. Was damals mit „wird schon“ gestartet wurde, das geht in der GmbH nur fahrlässig. oder mit sehr hohem persönlichen Risiko als GF.

    Heute ist alles Transparent - zumindest vor dem Richter. Herbst/2018 sollte es die Bilanz von 2017 geben - da kann man sich ja informieren wie es 2017 aussah.

    Wie gesagt - ich beziehe mich nur auf die so für mich klingende Aussage, „man wusste nicht...“ vom BigBert. Das geht heute nicht mehr - „man weiss nicht“ ist der Tod jeden GFs.... Deshalb - gut dass es solche Menschen wie den Ulf gibt! Hut ab!

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • michael
    • 15. September 2018 um 10:13
    Zitat von BigBert #44

    Schreib kan Schass jetz.

    Zu dem Zeitpunkt war damals noch nicht einmal klar, wie es mit dem VSV weitergeht bzw ob es überhaupt weitergeht.

    Achtung - du musst dich vom Verein verabschieden! In einer GMBH ist bedingt der Finanzgebarung die Planung vorgegeben. Überraschungen passieren nur durch Verschleppung und das wird sich hoffentlich keiner antuen. Also - das finanztechnische Heute bedingt das planungtechnische Übermorgen einer GmbH. Theor. weisst jetzt schon ob du die Saison überlebst. Hoffst auf finanz. Wunder,fährt dir die Verschleppung entgegen - das wäre für den GF fatal.

    Lange Rede kurzer Sinn, zum Zeitpunkt X ist immer ein Zustand Y bekannt! Da gibt es die alten Gschichterln nicht mehr, wie damals im Verein.... Die Zauberwörter heute heissen Finanzamt, Vorsteuer, GKK & Bertriebsprüfung!

    Da musst den Hut vor jedem ziehen, der sich das antut!

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • michael
    • 9. September 2018 um 00:01
    Zitat von schooontn

    Steurer und Jennes sind die einzigen Try Out Kandidaten die je in der EBEL "gescored" haben, also keine Ahnung auf was du da anspielen willst. Rauter und Brunner hatten noch gar keine EBEL Einsätze.

    Wass du nicht sagst - sagt die Statistik? Ich spreche übrigens von punkten. Na ja, Statistik ist das eine - aktiv Zusehen, dass andere. Auch musst du nicht gleich so agressiv werden - habe 50 Jahre Hoden und muss da nichts anspielen. Die Götter hier sind ok, aber die Selbstdarstellung, das geht mir am A .... vorbei!

    Nur so neben weil halt familär mitbekommen - Kucher 2016 Assist von Brock 1.Tor - zu Hause. @ Wien Assist @ Innsbruck Assist und dann nie mehr eingesetzt. Noel sicherlich mehrmals in EBEL Einsatz.

    glg michael

  • EC Panaceo VSV - Vorbereitungsspiele Saison 2018/19

    • michael
    • 8. September 2018 um 11:27
    Zitat von gm99

    Sivec ist ein großes Talent, aber der ist erst 18 und wird, wenn er in der U20 weiter so spielt, sicher eine Chance in der Kampfmannschaft bekommen. Ein gutes Beispiel für jemanden, der "noch immer auf seine Chance wartet", ist er nicht. Martin Urbanek ist überhaupt erst 16, der andere Urbanek (Markus) war meines Wissen nach kein Defender.

    Über Ropatsch und Gert Karitnig kann man diskutieren, sein Zwillingsbruder war mMn zu schwach, ebenso Rossbacher und Friedrich.

    Kreuter ist ein ähnlicher Fall wie Jennes, er hat seine Chancen bekommen, die Begeisterung vereinsseitig war jedoch überschaubar.

    Nicht aus den Kontext reissen. Es ging darum, dass weis007 meinte, Winkler brachte in der U20 das auffälligste Ergrbnis. Darauf hin mein Statement zur U20 aus 2016, 2017 und alten Spieler... Es geht um die Methodik, nicht um die Personen. Winkler ist wahrscheinlich ein Zukunftstalent - ich sehe halt mehrere Winklers. Denke, dass es möglich ist den Top5 eine Chance zu geben und dann anhand der Leistung wirklich zu sagen - Njet. Von Papierentscheidungen halte ich nichts! Da muss man dann schon auch sehen, dass wir hier vom 2. Profivertragsjahr sprechen. Wie gesagt, ich blende die Person jetzt mal weg - ein Spieler, Jugendspieler, mit der Schulter - ist das Risiko nicht unerheblich. Das in Kombination mit anderen Entscheidungen, lässt für mich halt die Methodik hinterfragen. Ob ein 18 Jähriger zu jung, zu gross zu klein zu... ist, ist immer ein ? Wenn ich es nicht ausprobiere, dann weiss ich es nicht. Auffällig ist, dass man sich bei „vereinsnahen Spielern“ einer anderen Methodik besinnt, das finde ich für das Kollektiv „Nachwuchs“ schade und in Bezug auf „Altverletzungen“ auch sehr riskant!

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • michael
    • 8. September 2018 um 10:34
    Zitat von schooontn

    weil es schon beim tryout geschrieben hast - welche jugendspieler haben in der ersten gepunktet/gescored und sind dann nicht mehr zum einsatz gekommen?

    ich habe nicht alle Spiele im Kopf, aber wenn ich die Tryouts hernehme - alles ausser Rauter und Karittnig - aber als Verteidiger ist auch schwerer... Zu Brunner (2016, 2017), Kucher (2016) und Steurer((2016, 2017) - so viele Einsätze hatten sie nicht. Trotzdem immer gut für ein Tor oder Assist.

    Gratulation an Wachter Dani zu seinem Premierrtor bei HC Innsbruck! Klein, schnell, torgefährlich👍🏻💪🏻

  • EC Panaceo VSV - Vorbereitungsspiele Saison 2018/19

    • michael
    • 4. September 2018 um 22:45
    Zitat von SNIPER #74

    welche Spieler meinst du konkret?

    Defender: Kreuter, Rossbacher, Ropatsch, Karittnig, Friedrich, Urbanek, Sivec...wobei ich die jetzige U20 immer mehr aus den Augen verliere...

  • EC Panaceo VSV - Vorbereitungsspiele Saison 2018/19

    • michael
    • 4. September 2018 um 22:39
    Zitat von aku

    Off topic und :prost:, aber wer frisst schon gerne Bilder? :P

    FL310 (Flugfläche 31.000ft ca. 10km) und Autokorrektur, da frisst dann alles... 🍺💪🏻👨🏼‍✈️

  • EC Panaceo VSV - Vorbereitungsspiele Saison 2018/19

    • michael
    • 4. September 2018 um 18:42
    Zitat von weiss007

    Winkler spielt als 7. Verteidiger, was genau das mit Jennes zutun hat musst mir erklären?! Nur so nebenbei war Winkler in den letzten Saisonen meiner Meinung nach auch der am ehesten brauchbare Verteidiger in der U20, auch wenn jetzt sicher gleich wieder die "Papa ist Trainer Keule" geschwungen wird!

    Wobei ich diesen Jennes Hype sowieso nie wirklich verstanden habe...

    Ich will kein Spielerstatement abgeben, aber wenn du von letzter Saison und U20 sprichst, dann denke ich doch, das der arme Winkler die ganze Saison verletzt war (siehe auch Eliteprospects) und da möchte ich dann schon das Bild nicht verzehrt haben, weil in der U20 gibt und gab es wirkliche Lichtblicke als Verteidiger, die heute noch auf ihre Chance warten bzw. Kärntner Liga spielen. Aber wie gesagt, das blende ich mal vom Winkler weg, nur wenn du ihn trotz Verletzung gegenüber den anderen U20 Verteidiger stigmatisierst, dann will ich hier ein bisserl meine Taschenlampe einschalten und fragen bei welchen Spielen du ihn sahst - nichts für ungut!

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • michael
    • 4. September 2018 um 18:23

    Zum Nachwuchs:

    Die Grösse und das Können ist ja über die letzten 18 Jahre bekannt gewesen. Die Frage ist die, gibt man den Jungs eine Chance oder nicht. Schauen wir uns mal die Kosten an. In der AHL wird den Jungs um 540€ plus Wohngemeinschaft geboten. Vielleicht kommt noch die Verpflegung dazu und wenn es ganz gut geht, ein geringfüger Job beim Schilift oder Billa...

    Steurer spielt overage U20 - kostet also nichts, ausser vielleicht ein paar Ausrüstungsgoodies. Nehme ich jetzt fiktiv noch die anderen Tryouts her und biete ihnen das gleich wie in der Kärntner Liga, lasse sie mittrainieren und setze sie nach Bedarf ein, bringt mir das zumindest die Chance, dass einer daraus bis 24 einschlägt und ich Ausbildungskosten rückerstattet bekomme. Das kostet den Verein von September bis April vielleicht wertschätzungslose 8x500€ (5.500€Inkl. LNK) plus Ausrüstung..... Rechnen wir mal in „Maxas“ 30.000€ plus Salary und in „Lahodas“ 12.000€ plus Salary, dann bräuchte nur einer dieser Jung-Spieler „einschlagen“ hätte der Verein sein Investment, grob gerechnet, mehr als zurück. Zeitgleich würde es den Villacher Weg gut tun.....die Kabine würde vielleicht wieder „Zieher“ bekommen....

    So, und nochmals zum Gut oder Schlecht der Spieler: Heute diskutieren wir über Annahmen, Einschätzungen,..... Ist der Spieler zu Klein, zu Zart zu Schwach, dann zeigt das die Realität sehr, sehr schnell. Was kann einem Verein Besseres passieren, dann sagen zu können, wir haben es versucht, aber seht selbst....

    Fakt, heute - diese Jungs haben bereits bei Einsätzen in der Ersten - bei deren wenigen Einsätzen „gepunktet“, dann hat man sie vom Eis geholt..... Gepunktet haben andere trotz ihrer zeitlich längeren Chance in der 1., in der Kürze, nicht.

    Letztlich gehts um die sportliche Chance, weil wenn man die 18 Jahre betrachtet man sehrwohl auch ein Ranking machen kann und sich dann die Frage stellen muss: „Warum der und der nicht....?

    Eigentlich schade!

    Zum Hansi ( Jennes): Ja, hatte mehrmals die Chance zu überzeugen, keine Frage! Ist vielleicht richtig, mal jemanden anderes die Chance zu geben. Aber: Blicke ich auf das Tryout zurück, dann war er einer der wenigen, die auffielen.... und da waren am Papier & hochgelobt „Bessere“ am Eis als er.... deshalb meine Meinung - zu früh in den Keller geschickt!

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • michael
    • 12. August 2018 um 23:34

    Das hat mit Vatergefühle nichts zu tun. Dazu bin ich zu sehr Realist. Wir sprechen hier nicht von neuen Umständen. Klar hast bei einer so langen Beobachtungszeit im Nachwuchs bedingte Sichten. Ich sah Kinder, Jugendliche, junge Männer länger als mancher Trainer. Bei tiefer Betrachtung sah ich in den letzten Jahren einige Potenziale den Bach runter schwimmen und einen Umgang mit der Jugend, da hoffe ich stark, dass sich das jetzt ändern wird!

    Wenn ich höre - zu jung, zu klein, zu ..., und dann 3 Jahre zurück denke und die gleichen „Kinder“ damals in det EBEL scoren sah, dann denke ich mir, warum soll die Welt sich jetzt anders drehen? Wenn zeitgleich 16 jährige „Kinder“ Verletzung heim brachten und mit 19 bzw. 21 auf einmal zu verletzlich sein sollten, um eingesetzt zu werden? Da stimmt doch etwas nicht?

    Entweder lass ich alle spielen - Risiko hin oder her, oder ich spare mir die Kommentare. Zumindest lasse ich sie mit trainieren...

    Dann würde ein - du bist zu schwach - ehrlicher sein, als dass man den eigenen NW hinten anstellt und teuer dafür in die Kasse greifen muss, um Fremde zu holen. Wenn ich höre der „daläuft“ das nicht und zeitgleich bei jedem Nationalteam dabei ist, dann verstehe ich die unterschiedlichen Zugänge nicht. Das hat alles nichts mit Vatergefühle zu tun, weil es mich seit letztem Jahr nicht mehr betroffen hat. Prinzipiell hatt sich das durch den NW gezogen wie ein roter Faden. Da gab es Geschichten, die könntest nicht mal erfinden und trotzdem ist es so, dass die Arbeit am Eis sehr gut war und sich unser NW überhaupt nicht in Österreich verstecken müsste! Im Gegenteil - zu oft gebremst, wenn ich an Team Entsendungen denke und hörte, dass die eigenen Jungs zu schlecht wären. Und wenn das wirklich so ist, dann verstehe ich gewisse Vertragsentscheidungen von heute nicht, denn die beweisen, dass bei richtigem Namen unser NW doch brauchbar ist. Oder glaubt ihr wirklich das Märchen von den Genen.....

    Aber wie gesagt - ich masse es mir nicht an, zu sagen - der ist besser als der. Eines aber verstehe ich nicht - unabhängig vom Körper - wenn junge Spieler scoren und bereits Leistung zeigten, waum lasse ich sie nicht weiter spielen? Warum werden die plötzlich gebencht? Irgendwie hat das dann wohl doch mit irgend etwas ausserhalb des Sportlichen zu tun, denn ein Argument habe ich bis dato bei Karittnig, Steurer, Brunner, Ropatsch, Kreuter, Höffernig, Falkner, Rossbacher, Urbanek, Kucher,.....(nur 1996/97) nicht gehört! Ich hätte sie spielen lassen und wenn es nicht funktioniert hätte, dann hätte ich sie geschickt. So sagte man immer man wolle sie nicht verheizen .... wofür nicht verheizen, wenn die Chance anderen vorbehalten bleibt?

    Nochmals - wir sprechen nicht von Versuchen - die hatten bereits Einsätze mit „proofed performance“!

    Ich hoffe für den nachkommenden Nachwuchs, dass sich ein Konzept einschleicht - die Vergangenheit hat Verbesserungspotenzial aufgezeigt - viel Luft nach oben! Blau - Weiss!

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • michael
    • 12. August 2018 um 22:13
    Zitat von goodoldtimes

    Bin grundsätzlich bei, aber an den Tippfehlern muss man noch arbeiten ;) Der Inhalt passst!!

    Werde das gleich ändern - aber dort wo ich schreibe, kannst du nicht zu Fuss gehen / das ist nicht böse gemeint. Wackelt ein bisserl und meine Finger sind auch nicht die Geeignetsten.... 😊

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • michael
    • 12. August 2018 um 21:00
    Zitat von schooontn

    Schwer zu sagen, da ich die Entwicklung von Lahoda in den letzten 2 Jahren schwer einschätzen kann, im Jugendsektor war er aber definitiv besser als alle verfügbaren VSV-Nachwuchsspieler, stelle ihn vom Talent her auch klar über Jennes. Ich möchte die Leistungen unserer Nachwuchsspieler nicht schmälern, wir sind in der Breite für einen "kleinen" Verein mit überschaubarem Einzugsgebiet unheimlich gut aufgestellt, Potential (und den Körperbau..wobei Lahoda auch kein Riese ist, aber im Vergleich zu einem Schützenhofer, Jennes oder Kucher halt noch immer ein Bröckerl) für einen Stammplatz und eine lange EBEL-Karriere ganz oben haben aber nicht viele. In den letzten Jahren haben wir eh mit Lanzinger, Leiler, Pusnik und Kromp einige gute Jungs nachgebracht, der Abstand zu den nächstbesseren ist aber doch relativ groß. Man sieht das auch bei den Nationalteamkadern, in der U-20 (wo z.b. Lahoda eine sehr gute Rolle gespielt hat) findest in den letzten Jahren selten Villacher Nachwuchsspieler.

    Natürlich könnte man auch zu den nächsten - etwas besser besetzten - Jahrgängen übergehen und einem Judth, Bene Wohlfahrt oder Sertschnig den Kaderplatz geben und schauen was passiert, bezweifle aber dass es da schon für die EBEL reicht (selbst bei einem Lanzinger sehe ich da das eine oder andere Fragezeichen und der ist schon noch mal ein Stück besser als die genannten) bzw. man sich sowas überhaupt getraut hätte.

    Beim Philipp Wohlfahrt bin ich auch sehr gespannt, ob er sich halten kann, sein fixer (?) Kaderplatz hat mich doch überrascht.

    Servus,

    Ich bin kein Eishockey Profi , trotzdem beobachte ich den Sport seit 40 Jahre und hatte ein Naheverhältnis zum VSV.

    Die ganze Woche habe ich keine besonderen Einzelleistungen gesehen. Der Einzige, der optisch von Zeit zu Zeit aufgefallen ist, war der Hansi (Jennes). Dazu erlaube ich mir zu bemerken, dass die Linien Zusammenstellung proportional zum Showing ist. Du kannst der beste Spieler sein, wenn der Trainer dir die „falsche“ Linie gibt, kannst du nicht optisch punkten - maximal das Spiel halten.

    Wenn ich Stürmer bewerten will, dann paare ich sie nicht mit einem Defender, auch wenn dieser einen soliden Job macht. 10 Jahre haben andere Trainer gesagt, dass der Gert K. eigentlich ein Stürmer ist.... Villach hörte nicht. Ausserdem nahm man ihn die Chance zu zeigen, dass er der bessere Defender als....ist.

    Noel Brunner zB. hatte kein Donnerstag-Spiel, nur den Mitwoch und da war die Bande kaputt. Zu sagen, dass er zu schwach ist, das basiert auf...?

    Der eine verletzt sich bei der Nase, der Profi sagt - was fährst den Check fertig. Der kleine, zahrte hat sich nicht falsch gedreht - so viel zum Körper... Super Einstellung beim TO.... entweder ist Krieg, oder wir spielen Schach... wahrscheinlich falscher Name...

    Der eine hat Cardio Probleme und wird als good guy gefeiert.... spannend. Hoffe ds wird wieder...

    Wie gesagt, ich bin zu unqualifiziert um ein Tryout beurteilen zu könnem, aber das die Verträge bereits vorgelegen sind, das ist nicht unbedingt die Motivation - Transparenz in diesem Sinn so zu buchstabieren.... Und wenn, dann müsste der Vertargsnehmer die Klappe halten!

    Am Ende des Tages hätte man Hansi und Lahoda den Vertrag gleich offiziell am Montag bestätigen können, denn Zweiter war um keinen Deut auffälliger oder besser als Brunner, Steurer oder Kucher.

    Ausserdem hätte ich ihn gegen den KAC einlaufen lassen und ihn mal eine „schwächere“ Linie gegeben, um zu sehen was passiert!

    Persönlich bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass Villach den gleich guten NW hat, wie Salzburg. Oder es stimmen die Aussagen der heutigen Gurus von damals doch nicht, dass sich Salzburg alles mit Geld richtet....und die Ausbildung schei... ist?

    Ob die Gerüchte um das Geld von SLBG wahr sind oder nicht, ist egal. Denn sind wir uns doch mal ehrlich, ob ich den 3en (Steurer, Brunner, Kucher) einen Rookievertrag gegeben hätte oder nicht, hätte das Budget nicht gesprengt. Für Karitnig und Rauter hätte man als Fefender sicherlich auch eine Lösung finden können. Dafür hätte ich dann ein paar Optionen mehr...Allein die NW Ablösen hätten das finanziert - aber wahrscheinlich taugt so eine Strategie nicht.... Stell dir vor einer von den 5 schlägt ein... nächstes Jahr 30K€....

    Will niemanden die Kompetenz absprechen und auch nichts besser wissen - ich hätte als GF strategisch in dieser Saison einfach anders entschieden...

    Nichts für Ungut!😉🤔

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • michael
    • 12. August 2018 um 09:07
    Zitat von goodoldtimes

    ...und Kucher hat seine Karriere mit heute beendet. Sehr schade.

    Sucht noch einen AHL Platz... oder geht in die Kärntner Liga & Studium...

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • michael
    • 12. August 2018 um 00:11
    Zitat von gm99

    Es fällt mir schwer zu glauben, dass wir im eigenen Nachwuchs keinen Lahoda haben. Bei Maxa ist es noch nachvollziehbar, auf der Center-Position ist in den letzten Jahren nicht viel nachgekommen, aber am Flügel?

    Lahoda ist auch schon 22 und hat es bisher zu gerade einmal drei EBEL-Einsätzen gebracht. RBS sieht offenbar kein Potenzial in ihm. Der ebenfalls ausgemusterte Kittinger mit ähnlicher Vita und vergleichbaren Alps-Stats hat es gerade einmal ins Farm-Team der Caps geschafft.

    War ein Steurer (ebenfalls Rechtsschütze und jünger als Lahoda) kein Thema für die Kampfmannschaft?

    Heute: 1VSV Tor -Steurer (Kucher) 2 VSV Tor Kucher (Brunner N.)

    Alle 3 Brunner/Steurer/Kucher optisch im TryOut auffälliger...

  • KAC - AHL Team

    • michael
    • 11. August 2018 um 20:31
    Zitat von RTT15

    Danke dass du das Ergebnis postest (und ws. kannst Du nix dafür;)) , aber die Aufstellung und die Torschützen auch des Gegners interessieren im besten Fall beide Seiten...

    1 VSV Tor Steurer (Kucher) 2 VSV Tor Kucher (Brunner) ....danke für das Interesse😉

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • michael
    • 10. August 2018 um 17:51

    Die Infos sind direkt aus dem TryOut, Spieler sind bereits auf Platzsuche - heute gibt es keine Abendpartie mehr und morgen nur mehr das Trainingsspiel für den KACII.

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • michael
    • 10. August 2018 um 16:18
    Zitat von gino44

    In Wirklichkeit sprechen wir von Basics, die an und für sich selbstverständlich sind, in Villach aber leider sträflich vernachlässigt wurden ubd so zu einer beträchlichen Unzufriedenheit bei den Fans geführt hat. Da ist sehr viel Nachholbedarf gegeben, aber ich denke mir, dass dies den Verantwortlichen nicht entgangen ist und dass man an einer Behebung des Problems arbeitet !

    Genauso wird ein Videowürfel in der Halle das Spiel der Blauweißen nicht besser ider schlechter machen, aber es gehört eben einmal fast schon zum Standard in einer halbwegs modernen Halle und fördert das Service am zahlenden Kunden !

    Eines sollte der Verein nicht vergessen: Der eigentliche Hauptsponsor ist der zahlende Fan !!

    Das mit dem Würfel ist so eine Sache! Wäre cool, wenn einer käme. Aus meiner Erfahrung aus 2003 weiss ich, dass eine Würfellösung in der Halle problematisch ist. Die Höhen passen nicht und würde bei Veranstaltungen stören. 2018 ist die Halle gleich hoch, vielleicht haben sich die Veranstaltungen geändert....

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • michael
    • 10. August 2018 um 16:10

    Morgen Samstag, 1300 Uhr, könnt ihr euch nochmals die TryOut Player anschauen wenn sie ein letztes Mal in Villach gegen KAC II spielen. 😟

    Hansi (Jennes) - Gratulation! 👍🏻💪🏻 zum TryOut pick! 😂

    Lahoda (SLBG) - scheinbar auch gepickt!

    Anderen Villacher (Rauter, Karittnig, Brunner Noel, Kucher) draussen.

  • VSV-Charity Spiel zu Gunsten der Flutwellenopfer

    • michael
    • 18. Januar 2005 um 20:52

    Hallo,

    Ich erlaube mir festzuhalten, dass wir weder einen Seitenhieb an den KAC austeilen wollten noch sehe ich es als Seitenhieb an, wenn wir die Absage des KACs zu diesem Thema in der 2. Runde der PR publizieren mussten. Mussten deshalb, weil nach Aussendung, dass wir gegen Laibach spielen die Presse und Fans uns fragten, ob wir etwas gegen ein Spiel zwischen KAC hätten. Nach dem 25 Anruf hatten wir einfach keine Lust mehr zu sagen, das der KAC aus organisatorischen Gründen und 2maliger Rücksprache abgesagt hatte.

    Wir akzeptieren das so und kommentieren das Thema auch nicht weiter. All den Besserwissern sei gesagt, dass wir das positive Feedback auch nicht erwartet hatten und das aus einer "kleinen Charity" nun eine gewaltige Charity wird und vor allem Heuchelei ist weit weg von dem was wir wollen.
    Ein Trainingsmatch war immer geplant - das wir es in der dramatischen Zeit - täglich erreichen uns schreckliche Bilder und vielleicht auch getriggert von den 2 Beben in Slowenien von letzter Woche - mit einer Charity verknüpfen, ist unsere innerste Einstellung zu diesem Thema. Jeder kann die Idee kopieren und nachmachen - nur zu, ist eine tolle Sache!

    Zur sportlichen Begegnung sei gesagt, dass wir ein Match forderten ohne Stress - vielleicht mit ein paar Einlagen (1/3 Minis, 1/3 Kampfmannschaft, 1/3 Jugend, Tormanntausch,...) was auch immer. Es wäre eine tolle Möglichkeit für unseren Nachwuchs gewesen sich zu präsentieren - und damit sind wir auch wieder weg von der Geschichte mit dem Trainingsspiel für Greg. Jetzt haben wir eines - ein Charity & Trainingsspiel! Noch besser!

    Ich denke, dass jeder Klub das Recht hat abzusagen oder zu spielen. Falsch ist aber von Fans ein Thema zu beschleunigen, was derzeit gar kein Thema ist!

    LG - Michael, EC Pasut VSV

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™