1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. thefan

Beiträge von thefan

  • Mathias Lange 2008/09

    • thefan
    • 12. Januar 2009 um 11:19

    rpi beendet seit langem wieder ein wochenende mit positiver bilanz und mathias lange ist in beiden spielen der matchwinner. am freitag holen die engineers ein 2:2-unentschieden gegen quinnipiac (33 saves von lange) und am samstag gelingt ein 5:1-sieg bei princeton (lange mit 26 saves). nach 15 spielen hält er nun weiter bei einer fangquote von 91 % und einem gegentorschnitt von 3,05. großes lob gabs auch vom quinnipiac-coach:“i thought lange was the best player on the ice tonight,” said pecknold. “he was unbelievable. he was dominant out there.”

  • Österreicher im NHL Draft 2009

    • thefan
    • 9. Januar 2009 um 09:17
    Zitat von Schattenkrieger

    Meines Wissens nach sollte in den nächsten Tagen das Mid-Season-Ranking von der NHL veröffentlicht werden. Hat jemand ein genaues Datum dafür?? Nächste Woche sollte es ja spätestens so weit sein.

    am kommenden montag sollte es so weit sein. hoffentlich mit 2 (oder mehr) österreichern in der liste.

  • Transfergeflüster: EC VSV Saison 2008/09

    • thefan
    • 30. Dezember 2008 um 11:27

    es gibt neue schwedische interessenten für thomas raffl. während lulea ja bereits länger an ihm interessiert scheint und ihn als ersatz für einen möglichen nhl-abgang von johan harju verpflichten möchte, sind jetzt auch linköping und färjestad am vsv-crack dran. zumindest planen beide vereine intensive beobachtungen. da wird wohl in den nächsten wochen vermehrt schwedisch gesprochen in der stadthalle. :D

    raffl het på marknaden

  • Liste aller Auslandsösterreicher in Europa - 2008/09

    • thefan
    • 29. Dezember 2008 um 00:25
    Zitat von owi

    Johannes Bischofberger (94er, SC Reinthal, SUI) fehlt noch.

    Quelle: http://www.eishockey.at/bilder/files/K…roster_prag.pdf

    hab ich aktualisiert - danke!
    bischofberger spielt in der spielgemeinschaft ec dornbirn/sc reinthal. da nehmen gemeinsame mannschaften der beiden clubs an der schweizer und der vorarlberger nachwuchs-meisterschaft teil. ich habe auch eine kurze liste der anderen spieler hinzugefügt.

  • Andreas Nödl 2008/09

    • thefan
    • 22. Dezember 2008 um 15:01

    interessantes interview mit nödl
    über seine bisherige karriere und die zukunft in philadelphia. ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber trotzdem sehr informativ.

    nödl soll übrigens spätestens ab 26ten wieder im kader der flyers sein, da gibts eine 6-spiele-auswärtstour und der coach will ihn dabeihaben.

  • Stefan Ulmer 2008/09

    • thefan
    • 19. Dezember 2008 um 14:25

    nach der nichtberücksichtigung im csb preliminary ranking findet stefan ulmer auch keine berücksichtigung fürs chl-top-propects-game. leider bekommt er keine chance sich unter den 40-top-draft-prospects der chl zu beweisen. 2006 ging ja michael grabner's stern dort so richtig auf. und auch heuer werden wieder 2 chiefs mit dabei sein: top-defense-prospect jared cowen und forward levko koper. mal sehen wie sich ulmer's draft-aktien weiterentwickeln. mit der bisherigen wm-leistung sollte er doch den einen oder anderen scout beeindruckt haben, einzig beim nhl-csb scheint man da (bisher) anderer meinung zu sein.

  • WM Div. I B Aalborg/Dänemark

    • thefan
    • 17. Dezember 2008 um 18:18

    2 von 5 wm-spielen sind absolviert und bisher läuft alles nach plan.
    am spielfreien tag bleibt zeit für eine kurze zwischenbilanz:

    mit ulmer, hundertpfund und divjak liegen 3 österreicher unter den top5 der wm-scorerwertung. herausragend bisher vorallem stefan ulmer. mit 5 pkt ist er punktbester österreicher, 2tbester wm-scorer, führender in der wm-assistwertung und seine +6 sind sowieso konkurrenzlos. damit stand er bei der hälfte aller österreich-treffer am eis und musste bisher noch keinen einzigen gegentreffer hinnehmen!
    sehr schön zu sehen ist auch wie ausgeglichen das österreichische team ist. von 20 spielern haben bisher 15 punkten können. einziger spieler mit einer negativen +/-wertung ist der nachnominierte maximilian isopp, alle anderen haben eine positive +/-bilanz.

    stefan ulmer 1g, 4a, +6
    thomas hundertpfund 2g, 2a +2
    patrick divjak 2g, 1a, +4
    raphael herburger 3a, +3
    andreas kristler 2g, +1
    michael schiechl 1g, 1a, +3
    markus pirmann 1g, 1a, +1
    silvio jakobitsch 1g, 1a, +1
    fabian scholz 2a, +3
    dominique heinrich 2a, +1
    alexander feichtner 2a, +1
    roman scheiber 2a, +1
    mario fischer 1g, +3
    robert lembacher 1g, +2
    patrick maier 1a, +1

    lorenz hirn 90,91%
    marco wieser 92%

    hoffentlich gehts weiter so! sehr brav burschen!

  • Max Wilfan @ Grums IK

    • thefan
    • 14. Dezember 2008 um 21:41

    einen klaren 4:0-auswärtserfolg feiert grums ik gegen valbo hc. max wilfan kann 2 tore erzielen und hält nun nach 18 spieltagen bei 11 toren, 9 assists und -1. damit ist er topscorer seines teams und ligaweit auf platz 12.

  • Mathias Lange 2008/09

    • thefan
    • 14. Dezember 2008 um 12:04

    wieder nichts zu holen gibts für die engineers im spiel gegen miami. trotz einem sehr guten mathias lange setzt es eine 1:3-niederlage. lange kann 39 von 41 schüssen auf sein tor entschärfen und hält nach 12 saisonspielen bei einer fangquote von 91 % und einem gegentorschnitt von 3,08.

  • Robert Lembacher @ Lulea J20

    • thefan
    • 6. Dezember 2008 um 17:38

    robert lembacher kommt mit einem erfolgserlebnis zum u20-nationalteam. zum heutigen 11:3-kanter-sieg über björklöven kann er 2 assists beisteuern.

  • WM Div. I B Aalborg/Dänemark

    • thefan
    • 5. Dezember 2008 um 19:26
    Zitat von RexKramer

    Und wo dürfen die Vorarlberger, Steirer, Tiroler und Oberösterreicher spielen ^^ ???

    Zu den Freistellungen: also wenn Spokane Ulmer freistellt sollten die nicht ganz so hochfliegenden Organisationen aus der USHL oder EJHL ihre Legionäre bei Nationalteameinberufung wohl auch freigeben. Auf Junior Level wenn's nicht wirkklich um NHL Draft oder nicht geht sollte das keine Frage sein.

    die junior-leagues machen normalerweise keinerlei probleme wenns um die freistellungen für wm-termine geht. wenn der oehv in den vergangenen jahren einen legionär haben wollte, dann hat das auch immer geklappt. einzig wenns um die schulischen leistungen nicht so gut steht, bzw. wichtige tests anstehen kanns probleme geben. vor allem die ncaa-legionäre hatten da immer wieder schwierigkeiten (zb nödl und lange).

  • Jürgen Penker @ Rögle BK (SWE)

    • thefan
    • 5. Dezember 2008 um 18:52
    Zitat von Senior-Crack

    Naja, ganz so ist es mit dem Interesse an Penker's Leistungen in Schweden nicht. Es gibt genug Linzer Fans, die seine Leistungen aus der Saison 2007/08 nicht vergessen haben und nun auch sein (befristetes) Engagement in der schwedischen Elitserie verfolgen (BWL-Forum).

    vorerste ists aus mit dem "befristeten" engagement und auch für die kac-diskussionen ist er momentan vom tisch. rögle ist hochzufrieden und verlängert den vertrag von penker.

    der verletzte stammgoalie nihlstorp soll in der allsvenska bei växjö spielpraxis sammeln und nach weihnachten in die mannschaft zurückkehren. statt penker soll dann myllyniemi den club verlassen.

    Penker stannar i Rögle

  • WM Div. I B Aalborg/Dänemark

    • thefan
    • 5. Dezember 2008 um 17:31

    ich denke auch, dass wir heuer eine sehr starke mannschaft haben. wenn herburger es schafft die rolle von michael raffl zu übernehmen, dann schätze ich die heurige mannschaft sogar noch stärker ein als die vorjährige.

    @rex
    der kader gefällt mir recht gut. bei den draschkowitz' bin ich mir nicht so sicher, dafür würde ich auf patrick meier setzen. ich glaube dass die spieler aus dem vorjahr alle (zu recht) einen bonus haben. puschnik war bis vorm csb-ranking kein thema für die u20, ob sich das jetzt geändert hat? ich weiß nicht. komarek könnte die überraschung sein, der wird immerhin der entscheidende nachwuchs-mann in den nächsten jahren. von den legionären würde ich vielleicht noch auf margoc tippen. der ist ganz gut in schuß und im vorjahr sind wir ja schlußendlich an der unerfahrenheit gescheitert. da wäre ein legionär wie margoc sicherlich eine gute wahl.

  • Patrick Divjak @ Waterloo Black Hawks

    • thefan
    • 4. Dezember 2008 um 07:48

    sioux falls gewinnt ein torreiches derby gegen sioux city mit 8:6. austro-legionär patrick divjak kann dabei zwei treffer vorbereiten und kann damit sein punktekonto auf 14 (4 tore, 10 assists) erhöhen.

  • Stefan Ulmer 2008/09

    • thefan
    • 4. Dezember 2008 um 07:43

    die chiefs feiern einen 4:3-shootout-sieg gegen die calgary hitmen. stefan ulmer kann einen treffer im powerplay vorbereiten und hält nun nach 29 spielen bei 3 toren, 17 assist und +7.

  • Konstantin Komarek @ Lulea J18

    • thefan
    • 3. Dezember 2008 um 21:46

    einen klaren 5:2-sieg feiern die bears gegen skellefteå und konstantin komarek kann das game-winning-goal vorbereiten. damit hält er nun bei 8 toren und 8 assists und ist weiterhin lulea-topscorer.

  • Thomas Pöck 2008/09

    • thefan
    • 2. Dezember 2008 um 14:21

    so wies aussieht muss pöck doch nicht ins farmteam. er ist immer noch im kader der islanders und laut heutiger kleiner zeitung war ein wechsel nach bridgeport nie ein thema.

  • Greg Holst im KTZ-Interview

    • thefan
    • 28. November 2008 um 13:40

    die alberni valley bulldogs sind übrigens teil der okanagan hockey academy, in deren system derzeit 4 österreicher spielen: christian kames (we-v), lukas rozner (llz-stmk.), daniel pastl (juniorwings) und philip siutz (vsv). ganz weg von den österreichern kommt holst also doch nicht :D.

    hier noch die bulldogs-presseaussendung zur verpflichtung von holst:

    The Alberni Valley Bulldogs are pleased to announce the hiring of Greg Holst as a Special Assistant to Head Coach Bryant Perrier.

    Greg will be bringing an extensive professional background to the Bulldogs. As a player Greg was a 19 year professional, including playing 4 years in the New York Rangers organization. During that time, Greg was named the American Hockey League Rookie of the Year and played in the AHL finals. After his time with the Rangers, Greg joined the Austrian Elite League, where his accomplishments include; Being the first player to score 500 goals, the first player to have his jersey retired, the leagues all time leading scorer.

    As a coach, Greg has spent 5 years with the Austrian National Team program, which includes the U18 World Junior team, U20 World Junior team, Austrian National Men’s Team. In this time, Greg has coached in 8 World Junior Championships, 5 World Championships and 2 Olympic Games, in Nagano, Japan and Salt Lake City, Utah. Since 2003, Greg has coached in the Austrian Elite League with Villach. In this time, Greg has been a league finalist 3 times and won 1 league championship.

    “I’ve had the privilege of working with Greg in the past, and am looking forward to having him come in for additional support. We have had numerous conversations over the past few weeks, to make sure that we share the same vision of where this organization and team is going. Greg’s knowledge and experience will be an invaluable asset for not only for the team, but for me as well.” Bryant Perrier, Head Coach

    Holst will be joining the Bulldogs for 17 games, beginning November 10th through December 22nd.

  • Liste aller Auslandsösterreicher in Nordamerika - 2008/09

    • thefan
    • 27. November 2008 um 13:44

    ich hab die liste aktualisiert und die neo-u15-nationalteamspieler (pfennich und pastl) bzw. benni schennach hinzugefügt. damit haben wir jedoch (erstmals!!!) soviele österreicher im ausland, dass wir das forum "überfordern". mehr als 10.000 zeichen erlaubt er mir leider nicht. und wenn ich noch mehr zeichen einspare wird das ganze ziemlich unübersichtlich. deshalb hab ich das ganze jetzt in nordamerika und europa getrennt. vielleicht kann man ja die erlaubte zeichenanzahl erhöhen, dann können wir die beiden listen wieder zusammenfügen.

  • Liste aller Auslandsösterreicher in Europa - 2008/09

    • thefan
    • 27. November 2008 um 13:39

    deutschland:

    senioren:

    stefan horneber (goalie) - kölner haie (del)
    6.1.1986 - ek zell am see
    stats/team/website

    claus dalpiaz (goalie) - starbulls rosenheim (oberliga)
    10.10.1971 - hc kufstein
    stats/team

    patrick gruber (defender) - ev landsberg 2000 (oberliga)
    25.5.1987 - vsv
    stats/team


    junioren:

    kevin puschnik (forward) - heilbronner ec/jungadler (dnl)
    2.9.1991 - veu feldkirch
    stats/team

    raphael bruimann (forward) - starbulls rosenheim (dnl)
    28.10.1993 - hc kufstein
    stats/team/website

    bernhard feiersinger (goalie) - starbulls rosenheim (schüler)
    24.10.1994 - hc kufstein
    team/website / website


    schweiz:

    senioren:

    oliver setzinger (forward) - scl tigers (nla)
    11.7.1983 - ec stadlau
    stats/team/website

    yanic bodemann (forward) - sc langenthal (nlb)
    29.4.1985 - ehc uzwil (ch)
    stats/team/website


    junioren:

    ralph nachbaur(forward) - hc davos (elite)
    9.7.1991 - veu feldkirch
    team

    nicolas paul (defender) - hc pikes oberthurgau (novizen)
    26.5.1993
    stats/ team

    david rassl (forward) - hc pikes oberthurgau (novizen)
    21.3.1992 - kac
    stats/ team

    jordan pfennich (forward) - sc herisau (mini a)
    2.8.1994 - sc herisau (ch)
    stats/ team /website

    johannes bischofberger (forward) - sc rheintal (novizen)
    13.7.1994 - ec dornbirn
    stats/ team

    außerdem in der spielgemeinschaft ec dornbirn/sc rheintal:
    (gemeinsame mannschaften in der schweizer und vorarlberger nachwuchsmeisterschaft)
    novizen: stefan häußle, patrick obrist, haris sabanovic, tobias schwendinger, julius beller, christian beller, sandro cararo, bernhard fechtig, tobias holzer, andreas mayer, herwig schertler, sarah schwendinger
    mini: dominic zwerger, kassian wohlgenant


    schweden:

    senioren:

    dieter kalt (g) - lulea (elitserien)
    26.6.1974 - kac
    stats/team/website

    reinhard divis (g) - färjestad bk (elitserien)
    4.7.1975 - wat stadlau
    stats/team/website

    jürgen penker (g) - rögle bk (elitserien)
    17.10.1982 - ehc lustenau
    stats/team/website


    junioren:
    robert lembacher (d) - lulea bears (j20)
    24.6.1989 - w-ev
    stats/team

    konstantin komarek (f) - lulea bears (j18.)
    8.11.1992 - w-ev
    stats/team

    max wilfan (f) - grums ik (j18.)
    16.1.1991 - kac
    stats/team


    finnland:

    bernd brückler (g) - espoo blues (sm-liiga)
    26.9.1981 - ec graz
    stats/team/website


    russland:

    andre lakos (d) - traktor chelyabinsk (khl)
    29.7.1979
    stats/team/website


    tschechien:

    junioren:

    peter schneider (f) - hc mountfield české budějovice
    4.4.1991
    stats/team

    emilio romig (f) - hc ri okna zlin
    19.9.1992
    stats/team

    christoph skriner (f) - klh vajgar j. hradec
    15.2.1988 - kac
    stats/team

    niederlande:

    florian pedevilla (d) - eindhoven kemphanen (eredevisie)
    18.8.1987 - hc innsbruck
    stats/team


    uk:

    andre niec (f) - basingstoke bison (eihl)
    14.9.1982
    stats/team

  • Kevin Puschnik @ Heilbronner EC

    • thefan
    • 25. November 2008 um 18:21

    nödl wurde in der 2ten runde, an 39 gezogen, das ist korrekt.

    eine möglichkeit für einen spieler schon früher, als mit dem stichtag vorgesehen, gedraftet zu werden gibt es nicht. im vorjahr gabs zum beispiel die diskussion um tavares. dem wird jetzt schon nhl-reife attestiert und er wurde "nur" 5 tage nach dem stichtag geboren. trotzdem entschied sich die nhl gegen eine sonderregelung (die für tavares jahre zuvor im chl-draft gemacht wurde) und tavares gilt nun für heuer als draft-favorit (neben hedman). die florida panthers haben zB 2003 alexander ovechkin gezogen (in der 6ten runde), da er "nur" 2 tage zu jung war. auch da gabs keine ausnahme und ao musste auf den draft 2004 warten.

    so muss komarek zumindest auf den draft 2011 warten. später gedraftet zu werden ist natürlich schon möglich. meistens jedoch maximal ein jahr später, danach wird von den teams eher selten ein draft-pick "verschwendet".

  • Interview - K. Puschnik: Über Mannheim in die NHL!

    • thefan
    • 24. November 2008 um 21:54
    Zitat von titus flavius - chuckw

    hockeyfans.at sprach mit Jungadler und U18-Teamspieler Kevin Puschnik über seine Zukunft.

    Link: https://www.hockeyfans.at/index.php?c=6&nid=23291

    sehr gutes interview, ein kleiner fehler hat sich nur eingeschlichen. das erwähnte ranking ist kein midseason-ranking, sondern das preliminary-ranking. im jänner gibts dann das mid-term-ranking, da sind die europäer dann auch alle gemeinsam gereiht und nicht mehr in ländern unterteilt. wenn er da auch dabei ist, dann ist der nhl-draft auch wirklich realistisch.

    über seine nordamerikapläne gibts vielleicht noch folgendes zu sagen. mit seinen derzeitigen statistiken sollte der chl-import-draft überhaupt kein problem darstellen. doch für mich wäre der ushl/college-weg für ihn der wesentlich sinnvollere. gerade wenn man sich die österreichischen erfahrungen der vergangenen jahre ansiehtl. wenn puschnik nächstes jahr wechselt ist er schon relativ alt, es blieben ihm maximal 3 jahre in der chl. wenn er, so wie alle österreicher vor ihm, ein jahr zur anpassung braucht, müsste er bereits im 2ten jahr ein absoluter leistungsträger sein um noch ein overager-jahr zu "bekommen" und dann würden schon die profis warten. in der ushl hätte er auch 3 jahre, doch wenn er sich da für ein college empfehlen kann, gewinnt er noch weitere 4 jahre in denen er sich auf die profi-karriere "vorbereiten" kann. außerdem wird in der chl (vor allem in der whl) wesentlich körperbetonter gespielt, was einem eher kleinen spieler wie puschnik sicher nicht so entgegenkommt. noch dazu wo er sein körperspiel sowieso als schwäche sieht. in der ushl und dann vorallem am college mit der größeren eisfläche könnte er sicherlich wesentlich leichter punkten.

    rafael rotter hat zum beispiel genau diesen "irrweg" gemacht. ein jahr zu spät gewechselt um ein "probejahr" für den draft zu machen (wie nödl und grabner!) und dann läuft einem die zeit davon ums dann doch noch in irgendein nhl-trainings-camp zu schaffen. ich bin davon überzeugt, dass er heuer erfolgreich am college auf punktejagd gehen würde, wenn er sich damals für die ushl und nicht für die ohl entschieden hätte.
    thomas raffl war noch ein jahr später dran und hat dann überhaupt keine zeit mehr zur eingewöhnung bekommen. stefan ulmer durfte im letzten jahr noch die hälfte des grunddurchganges auf der tribüne sitzen und ist heuer ein top-4-defender der chiefs. der hat den schritt genau rechtzeitig gewagt.

  • Österreicher im NHL Draft 2009

    • thefan
    • 18. November 2008 um 18:45
    Zitat von VSV_LUKI

    bedeutet das jetz das zB Ulmer der nicht im Ranking ist, doch noch gedrafted werden kann? oder ist er schon vorzeitig aus dem spiel?
    könnte ja sein das er jetz die ganze season über super spielt..

    nein das bedeutet gar nichts. die ganzen scouting-rankings (vom csb, iss, red line,...) sind nur "entscheidungshilfen" für die scouts. natürlich zeigen sie tendenzen auf, jedoch gibts keine verpflichtung für die nhl-teams danach zu draften. es werden jedes jahr spieler ausgewählt, die vorher nie in einem ranking auftauchen. genauso werden immer wieder welche, die weit vorne gereiht sind, überhaupt nicht gedraftet.

  • Österreicher im NHL Draft 2009

    • thefan
    • 18. November 2008 um 18:30
    Zitat von maverick

    gratulation an kevin puschnik aber was bedeutet das nun eigentlich für ihn? und dann würde ich von den fachmännern noch gerne wissen wie es nun mit ulmer und divjak weitergehen wird? ?(

    an sich bedeutet das noch nicht allzuviel, aber er ist zumindest mal am radar.
    2006 war michael grabner zB im preliminary ranking "nur" auf platz 9 der whl-skater und war dann nach einer tollen saison der zweitbester whl-draftee, während salzburg's martin ulmer bei den "swiss skaters" gelistet war und schon im mid-term-ranking kein thema für den draft mehr war. puschnik hat heuer gerade mal 18 tolle spiele geliefert, da kann/muss sich noch einiges tun. vielleicht bekommt er ja noch del-einsatzzeit bei den adlern und spielt eine außergewöhnliche wm, da können dann seine draft-aktien schnell steigen. momentan ist der platz 5 bei den deutschen skater nicht sehr vielversprechend - im vorjahr wurde ja zB nur der erste gedraftet!

    ulmer muss halt weiter so punkten, dann ist er sicher noch ein thema. auch wenn natürlich seine körpergröße nicht gerade nhl-maße hat.

    für die divjak ist der nhl-draft wohl nicht mehr realistisch, da hätte er schon im vorjahr dabeisein müssen. er muss zusehen, dass er sich heuer für ein ncaa-college empfiehlt. das gleiche gilt für kris reinthaler.

  • Österreicher im NHL Draft 2009

    • thefan
    • 18. November 2008 um 01:38
    Zitat von Schattenkrieger

    - Stefan Ulmer, Verteidiger, Spokane Chiefs (WHL)
    Dürfte nach Mike Stewart und Andre Lakos der 3. österreichische Verteidiger werden, der im Draft gezogen wird. Bin mir ziemlich sicher, dass er dabei sein wird, voraussichtlich in der 3. oder 4. Runde denk ich. Wenn die Saison gut verläuft auch früher. Einziges Manko - mit 1,77m ist er für einen Verteidiger nicht gerade der Größte.


    ulmer ist für den draft sicherlich ein aussichtsreicher kandidat. momentan steht er etwas im schatten von teamkollege jared cowan, der derzeit als top-3-pick gehandelt wird. viel hängt sicherlich davon ab wie weit die chiefs heuer in den play-offs kommen und wie sich ulmer im top-prospects-game - so er denn dabei ist - präsentieren kann. für mich derzeit der einzige österreichische fixkandidat für den draft.

    Zitat von Schattenkrieger

    - Kevin Puschnik, Stürmer, Heilbronner EC (DNL)
    Ist momentan auf dem besten Weg sich die Krone für den Topscorer in der DNL zu holen. Letztes Jahr gelang dies Jerome Flaake, der daraufhin in der 5. Runde und an 130. Stelle von den Maple Leafs gezogen wurde. Chancen sind somit sicher vorhanden. Ist mit 1,75m auch eher klein, bei ihm als Stürmer sollte das jedoch nicht ganz so stark ins Gewicht fallen. Nach momentanem Stand sollte er ebenfalls auf alle Fälle mit dabei sein.


    puschnik spielt derzeit eine tolle saison, obs jedoch für den draft reicht weiß ich nicht. der vergleich mit flaake hinkt ziemlich. der hat im draft-jahr bereits del gespielt, sowohl bei der u18 und der u20-wm gepunktet und war bereits mit 16 topscorer seiner mannschaft bei der u18-wm.
    kevin puschnik war im vorjar nicht mal im u18-nationalteam-kader, für die u20-wm ist er derzeit auch kein thema und del-eiszeit hat er ebenfalls noch keine. das kann sich natürlich noch ändern und wenn er weiter so punktet spielt er sich sicherlich in die notizbücher der scouts. ich wünsch ihm nur das beste!

    andere kandidaten sehe ich (derzeit) leider nicht. genaueres wissen wir jedoch schon morgen. da gibts das preliminary ranking des nhl central scouting und damit einen ersten seriösen überblick über die draft-class 2009.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™